New ATH !Bitcoin erreicht neues Allzeithoch – die 50-Tage-EMA als Schlüsselfaktor
Wer hätte gedacht, dass es so schnell geht? Bitcoin hat überraschend zügig ein neues Allzeithoch markiert – ein klares Zeichen für die anhaltende Marktstärke.
Besonders auffällig: Die 50-Tage-EMA hat sich erneut als entscheidender technischer Unterstützungsbereich erwiesen. Sie fungierte nicht nur als dynamischer Support, sondern pushte den Kurs bei jedem Test zuverlässig nach oben.
Diese nachhaltige Unterstützung war maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Markt genug Momentum aufbauen konnte, um das vorherige Allzeithoch zu durchbrechen. Nun ist es aus technischer Sicht denkbar, dass der Kurs einen Retest des ehemaligen ATH vollzieht, dort Unterstützung findet und im Anschluss den Aufwärtstrend fortsetzt.
Insgesamt bleibt die Struktur bullish, solange die 50-Tage-EMA verteidigt wird. Der Markt honoriert derzeit klare technische Marken – ein Umfeld, das aktiven Tradern wie auch langfristig orientierten Investoren attraktive Chancen bietet.
BTCUSDT
BTCUSDT – Am oberen Kanalrand: Korrektur voraus?Hallo zusammen! Bitcoin bewegt sich weiterhin sauber innerhalb eines Aufwärtskanals im H4-Chart und hat gerade den oberen Rand des Kanals bei etwa 107.900 USD erreicht. Dies ist ein Bereich, der in der Vergangenheit häufig zu Kursrückgängen geführt hat – daher ist die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Korrektur derzeit recht hoch.
Aus technischer Sicht liegt die nächste Unterstützungszone zwischen 104.700 und 103.800 USD – dieser Bereich stimmt mit dem EMA und der unteren Begrenzung des Kanals überein. Sollte BTC in diese Zone zurückfallen und sich dort stabilisieren, könnte dies eine gute Gelegenheit sein, dem Aufwärtstrend weiter zu folgen.
Was die Nachrichtenlage betrifft, so bleibt die Marktstimmung positiv, nachdem mehrere große Institutionen weiterhin BTC in ihren Portfolios halten. Zudem beflügelt die Erwartung sinkender US-Zinsen risikobehaftete Vermögenswerte wie Kryptowährungen.
Fazit: BTC befindet sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend, allerdings ist mit einer kurzfristigen Korrektur zu rechnen. Wenn der Preis die Unterstützung testet und positiv reagiert, bietet sich eine interessante Chance. Bleibt diszipliniert und denkt an ein gutes Risikomanagement!
BTCUSDT: Seitwärtsphase oder Sprungbrett Richtung 110.000 $?Hallo zusammen! Was denkt ihr über BTCUSDT?
Im 4-Stunden-Chart bewegt sich BTCUSDT aktuell in einer ausgedehnten Seitwärtszone zwischen 105.000 und 106.000 USD, nachdem sich der Kurs über mehrere Sitzungen hinweg akkumuliert hat. Trotz leichter Aufwärtsdynamik fehlt bislang ein klarer Schlusskurs über dem Widerstand der vorherigen Hochs, was auf eine noch zögerliche Marktstimmung hindeutet. Die gleitenden Durchschnitte EMA 34 und 89 stützen weiterhin den übergeordneten Aufwärtstrend, aber es braucht eine deutliche Bestätigung, damit die Bullen das Ruder übernehmen.
Positive Nachrichten wie der anhaltende Kapitalzufluss in Bitcoin-ETFs sowie die zuversichtliche Stimmung nach der Zinspause der US-Notenbank (Fed) haben zuletzt für Unterstützung im Markt gesorgt.
👉 Sollte der Preis jedoch nicht überzeugend über die Marke von 106.500 USD ausbrechen, erscheint ein Rücksetzer in Richtung 103.000 USD als wahrscheinlich. Diese Zone könnte dann eine interessante Kaufgelegenheit darstellen – mit Kurszielen bei 110.000 USD, vorausgesetzt, dass die Käufer das Unterstützungsniveau weiterhin erfolgreich verteidigen.
ATH in Sicht !Bitcoin präsentiert sich in den letzten Handelstagen äußerst robust. Jeder kleinere Rücksetzer wurde bisher konsequent aufgefangen und zügig aufgekauft – ein deutliches Zeichen für ein starkes Käuferinteresse und ein insgesamt bullisches Marktumfeld.
Der Kurs nähert sich zunehmend dem bisherigen Allzeithoch, wobei der Abstand aktuell lediglich rund 3.000 USD beträgt. Angesichts der gegenwärtigen Dynamik ist ein Erreichen dieses Niveaus sogar kurzfristig – theoretisch innerhalb weniger Stunden – möglich. Historisch betrachtet hat Bitcoin in vergleichbaren Phasen bereits mehrfach gezeigt, dass er in kurzer Zeit signifikante Kursbewegungen vollziehen kann.
Das Momentum spricht für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung: Die Marktstruktur bleibt intakt, Liquidität scheint ausreichend vorhanden, und das Sentiment ist klar auf der Seite der Bullen. Sollte es Bitcoin gelingen, das bisherige Allzeithoch nachhaltig zu übertreffen, wäre dies ein starkes Signal für eine neue Impulsbewegung – begleitet von FOMO-getriebenem Kaufdruck und potenziell verstärktem Kapitalzufluss aus institutionellen Kreisen.
Bitcoin steht möglicherweise kurz vor dem nächsten großen Meilenstein. Die technische Ausgangslage ist bullisch, Rücksetzer werden gekauft, und ein neues Allzeithoch rückt immer näher in Reichweite. Die nächsten Tage – oder gar Stunden – könnten entscheidend werden.
ATH knappe 5% entfernt !!!Seit gestern hat sich das Marktbild kaum verändert. Die hellblaue Unterstützungszone hat dem Kurs erneut stabilen Halt gegeben. Aktuell nähert sich der Preis erneut dem Widerstand im Bereich um 106.000 USD, markiert durch die gelbe Linie.
Der RSI liegt auf dem Tageschart bei 68 Punkten – ein hoher, aber noch nicht überkaufter Bereich, der grundsätzlich weiteren Aufwärtsspielraum zulässt. Gleichzeitig zeigt der MACD ein neutrales Bild, was auf eine gewisse Zurückhaltung im Momentum hindeutet.
Ein Ausbruch über die 106K könnte neue Dynamik freisetzen, sollte jedoch mit Blick auf das bestehende Sentiment und das noch ausstehende Volumen bestätigt werden.
Bitcoin nähert sich dem ATH, wird jedoch abgewiesen.Bitcoin trifft am Sonntag auf Widerstand – Entscheidung steht bevor
Am Sonntag testete der Bitcoin-Kurs im Tageschart erneut den zentralen Widerstand im Bereich von 107.000 USD – nur knapp unterhalb des bisherigen Allzeithochs. Wie bereits in vorangegangenen Anläufen kam es an dieser Zone zu einem deutlichen Abverkauf, was angesichts der psychologischen Nähe zum ATH als normal einzustufen ist.
Auf der Unterseite zeigt sich der hellblaue Unterstützungsbereichweiterhin stabil. Dieser Bereich hat sich mehrfach als zuverlässige Kaufzone bewährt – auch bei der jüngsten Reaktion wurde dort erneut stark zugekauft. Solange diese Zone hält, bleibt das bullische Szenario intakt.
Spannend wird es, wenn dieser Support nicht verteidigt werden kann. In diesem Fall wäre ein Rücklauf bis zur untersten gelben Unterstützungslinie wahrscheinlich, wo weitere Liquidität liegt.
Umgekehrt gilt: Sollte es dem Kurs gelingen, den mehrfach getesteten Widerstand nachhaltig zu durchbrechen, steht einem neuen Allzeithoch wenig im Weg.
Der Widerstand verliert mit jedem Test an Stärke. Sollte der Ausbruch gelingen, könnte das den nächsten großen Impuls nach oben auslösen. Gleichzeitig bleibt die bullische Struktur bestehen – solange der markierte Supportbereich nicht aufgegeben wird.
BTCUSDT – Genug Spannung, steht ein Ausbruch bevor?Bitcoin pingpongt seit einigen Tagen innerhalb einer Seitwärtsbox zwischen 101.600 und 104.900, doch diesmal scheint sich das Blatt zugunsten der Bullen zu wenden. Der jüngste Rebound von der unteren Unterstützungszone, kombiniert mit dem Preisverlauf entlang der EMA34, signalisiert eine stabile Kaufkraft.
Das H3-Chart zeigt eine Folge höherer Tiefs, während die Bären an der Widerstandsgrenze langsam die Geduld verlieren. Sollte BTC den Bereich um 104.900 mit überzeugendem Volumen durchbrechen, könnte ein starker Ausbruch folgen – mit Zielbereichen bei mindestens 106.000–107.000.
Unterstützende Nachrichten:
Laut neuesten Daten ziehen BlackRock und Fidelity weiterhin stark Kapital in ihre BTC-ETFs – ein bullisches Zeichen.
Der US-Dollar zeigt erste Anzeichen von Schwäche nach einer Reihe von Anstiegen – verursacht durch Sorgen, dass die Fed die Zinsen zu lange hoch hält. Dies begünstigt eine Rückkehr des Kapitals in risikobehaftete Assets wie Kryptowährungen.
50er EMA im 4h Chart als Trendsignal !Bitcoin findet derzeit technische Unterstützung an der 50er EMA im 4-Stunden-Chart sowie an einer lokal etablierten grünen Support-Linie. Diese Konfluenz technischer Unterstützungen verleiht dem Kurs kurzfristig Stabilität und begünstigt einen erneuten Versuch, das jüngste Hoch anzulaufen.
Allerdings zeigt sich an der Marke des Daily Open deutlicher Widerstand: Die 4-Stunden-Kerze konnte nicht oberhalb dieser Schwelle schließen, was auf eine nachlassende bullische Dynamik hindeutet.
Sollte es im weiteren Verlauf zu einem Bruch der 50er EMA kommen, wäre ein Rücksetzer bis zur gelben Support-Zone denkbar. In diesem Bereich liegen auch noch offene Vector-Kerzen, die in der Vergangenheit häufig als magnetische Kursziele fungierten. Ein solches Szenario würde auf eine temporäre Marktbereinigung hindeuten, bei der Liquiditätszonen nach unten abgeholt werden.
Insgesamt bleibt die kurzfristige Struktur fragil. Ein klarer Bruch des aktuellen Unterstützungsclusters könnte ein tieferes Retracement einleiten.
Korrektur oder ATH ?Im kurzfristigen Zeitfenster bietet die 50-Stunden-EMA aktuell einen stabilen Support für den BTC-Kurs.
Sollte es dennoch zu einem weiteren Rücksetzer kommen, wäre im Bereich um 101.000 US-Dollar mit einer stärkeren Unterstützung zu rechnen – dort verläuft nicht nur eine bedeutende grüne Support-Zone, sondern auch die 200-Stunden-EMA, die zusätzlich stabilisierend wirken dürfte.
In diesem Bereich wurde Bitcoin zuletzt deutlich aufgekauft.
Erst ein Bruch dieser kombinierten Unterstützungszonen würde das Risiko einer tieferen Korrektur erhöhen.
Aktuell jedoch macht der Markt den Eindruck, als wolle er den Aufwärtstrend fortsetzen. Gelingt der Ausbruch über die rote Widerstandslinie, könnte dies die Tür zu einem Anlauf auf das Allzeithoch öffnen.
BTC vor dem Ausbruch? 128K im Visier!Heute zeigt sich BTCUSDT erneut im grünen Bereich – der Coin bewegt sich aktuell um 105.400 USD und verzeichnet ein Tagesplus von über 1,25 %. Bitcoin beweist damit eindrucksvoll Stärke, nachdem er sich zuletzt kraftvoll vom Support-Bereich bei 80.000 USD nach oben abgesetzt hat.
Der aktuelle Aufwärtstrend wird vor allem von drei fundamentalen Faktoren gestützt:
✅ Bitcoin-Spot-ETFs (z. B. BlackRock, Fidelity) verzeichnen weiterhin hohe Zuflüsse – ein klares Signal, dass institutionelle Investoren aktiv aufstocken.
✅ Erwartungen an Zinssenkungen durch die Fed zum Jahresende oder Anfang 2026 schwächen den USD und fördern risikoreichere Assets wie BTC.
✅ Angebotsknappheit nach dem Halving im April 2024 – bei halbierter Block-Belohnung und steigender Nachfrage wirkt der klassische Angebots-Nachfrage-Effekt preistreibend.
📈 Aus technischer Sicht nähert sich BTCUSDT erneut seinem bisherigen Hoch. Sollte die Zone um 108.000–110.000 USD nicht nachhaltig durchbrochen werden, wäre ein Retest des Bereichs bei 95.500–90.000 USD denkbar – womöglich als letzte Chance für Käufer.
Kommt es jedoch zu einem klaren Breakout, liegt das nächste große Ziel laut Fibonacci-Projektion bei 129.000 USD.
Schafft es Bitcoin durch den ATH?Bitcoin hat jüngst einen kurzfristigen Abwärtstrend eingeleitet und ist aus seiner bisherigen Range nach unten ausgebrochen. Aktuell dient die 50-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart als erste dynamische Unterstützung, an der der Kurs vorerst aufgefangen wurde. Die jüngste Reaktion zeigt, dass in diesem Bereich Kaufinteresse vorhanden ist.
Sollte jedoch ein nachhaltiger Bruch unter die 50er EMA erfolgen, wäre mit einem erneuten Test der darunterliegenden Support-Zone (blaue Box) zu rechnen. Diese Zone fungiert als markanter Bereich vergangener Nachfrage und müsste im Fall einer erneuten Ansteuerung als tragfähige Unterstützung wirken, um eine tiefere Korrektur zu verhindern.
Auf der Oberseite bleibt das Allzeithoch (ATH) das übergeordnete Ziel. Ein Anstieg in diese Richtung dürfte jedoch mit erhöhter Volatilität einhergehen, da viele Marktteilnehmer in diesem Bereich mit Gewinnmitnahmen und erhöhter Handelsaktivität rechnen. Die nächsten Stunden und Tage bleiben somit richtungsentscheidend.
Bitcoin ATH.Bitcoin mit starker Tageskerze – MACD auf Wochenbasis vor bullischem Crossover
Bitcoin legte gestern eine starke Tageskerze von 7,5 % hin und steht damit erneut direkt am Widerstand im Bereich des Allzeithochs (ATH). Der Wochenchart zeigt klar: BTC testet zum wiederholten Mal diese kritische Zone – doch diesmal unter deutlich veränderten Vorzeichen.
Besonders bemerkenswert ist das Momentum im Wochenchart: Der MACD steht kurz davor, aus dem negativen Bereich in den positiven zu drehen – und dabei gleichzeitig die Signallinie nach oben zu durchbrechen. Ein solches Setup wird klassisch als bullischer Crossover gewertet und signalisiert potenziell den Beginn einer neuen Aufwärtsphase im mittelfristigen Zeitfenster.
Die Voraussetzungen für einen nachhaltigen Ausbruch über das Allzeithoch waren selten so überzeugend. Sollte der MACD-Crossover im Wochenchart bestätigt werden, könnte genau dieser Impuls den entscheidenden Push über das ATH liefern. Die nächsten Tage dürften daher für die mittelfristige Marktrichtung entscheidend werden.
Bitcoin am ATH !!!Bitcoin: Starker Momentum-Schub – nächster Halt ATH?
Bitcoin zeigt aktuell einen äußerst dynamischen Aufwärtsimpuls, der sich deutlich im Daily-Chart widerspiegelt. Besonders auffällig ist die Ausbildung einer ausgeprägten grünen Vector-Kerze, ein technisches Signal, das erfahrungsgemäß häufig erneut angelaufen wird. Entsprechend rückt die Preiszone um 98.000 USD – markiert durch eine technische „blaue Box“ – in den Fokus, da sie als potenzieller Re-Entry-Bereich für institutionelles Kapital fungieren könnte.
Mit dem anhaltenden Kaufdruck rückt auch das aktuelle Allzeithoch (ATH) zunehmend in greifbare Nähe. Sollte der Momentum-Aufbau weiter anhalten, ist ein Durchbruch durch das ATH durchaus möglich – insbesondere wenn zusätzlich Volumen in den Markt kommt.
Allerdings mahnt der RSI auf Tagesbasis zur Vorsicht: Mit einem Wert von 74 Punkten befindet sich dieser klar im überkauften Bereich. Historisch betrachtet erhöht dies die Wahrscheinlichkeit kurzfristiger Korrekturen oder Konsolidierungsphasen, bevor eine nachhaltige Fortsetzung erfolgt.
Die Struktur bleibt kurzfristig bullisch, doch angesichts des überhitzten RSI-Niveaus sollten Rücksetzer einkalkuliert werden. Der Bereich um 98.000 USD könnte hierbei als potenzieller technischer Rücklauf dienen.
Bitcoin schwächt ab.Bitcoin bleibt weiterhin unter der Kontrolle der Bären – schafft es aber über der 50er EMA und darf die nicht wider verlieren
Trotz stabiler Unterstützung an der grünen Trendlinie gelingt es dem Kurs nicht, nachhaltige bullishe Impulse zu setzen.
Technisch betrachtet wäre ein kurzfristiger Rücksetzer in die hellblaue Box – ein offenes Gap – aus Sicht der Marktstruktur sinnvoll.
Ein Gap-Close in diesem Bereich könnte den Bären neues Momentum verleihen, um den Kurs in Richtung der nächsten signifikanten Unterstützungen an der 200er sowie 800er EMA zu drücken.
BTC Richtung 100K oder doch nicht ???Bitcoin nähert sich auf dem 4-Stunden-Chart erneut dem lokalen Hoch, das zuletzt als kurzfristiger Widerstand fungierte.
Gleichzeitig etabliert sich eine stabile Unterstützungszone, die bislang erfolgreich verteidigt wurde.
Das aktuelle Kursverhalten deutet darauf hin, dass der Markt bereit ist, einen Ausbruch nach oben zu vollziehen.
Sollte dieser Support jedoch brechen, rücken die 200er sowie die 800er EMA (4h) als potenzielle Rücklaufmarken in den Fokus.
Beide gleitenden Durchschnitte könnten als dynamische Unterstützungen dienen und eine erneute Stabilisierung begünstigen.
Zum jetzigen Zeitpunkt überwiegt jedoch die bullische Struktur, und der Markt signalisiert eher Aufwärtsmomentum.
Der anhaltende Kaufdruck sowie die relative Stärke gegenüber den gleitenden Durchschnitten lassen eine Fortsetzung der Bewegung nach oben erwarten.
Die kommende Woche dürfte richtungsweisend werden.
Ein Ausbruch über das lokale Hoch mit anschließender Bestätigung könnte als klarer Impuls für weiter steigende Kurse gewertet werden – insbesondere, wenn begleitendes Volumen einsetzt und das bullische Momentum anhält.
BTC-Update – Bullishe Struktur bestätigt!Bitcoin hat den Widerstand bei 88.500 USDT stark gebrochen – das war für mich das wichtigste Signal.
Seitdem bildet sich eine Bullflag direkt unter der nächsten grünen Supply-Zone.
Diese aktuelle Seitwärtsphase wirkt wie ein kurzer Atemzug vor dem nächsten Push nach oben.
Der schwarze Pfeil in meinem Chart zeigt mein Szenario:
Ziel liegt bei 99k – 100k USDT
Solange BTC über 88k bleibt, bleibe ich klar bullish.
Die grünen Zonen sind für mich realistische Zielbereiche – dort könnte es spannend werden.
Bitcoin kurz vor Ausbruch!Bitcoin zeigt sich weiterhin technisch stark und bewegt sich aktuell innerhalb eines klar definierten Aufwärtskanals.
Der Kurs konsolidiert derzeit im Bereich eines signifikanten Widerstandsclusters, was auf eine mögliche bevorstehende Richtungsentscheidung hindeutet.
Ein entscheidender technischer Faktor ist die 50er EMA (Exponential Moving Average), die sich dem aktuellen Kursniveau nähert.
Sollte der Kurs Unterstützung an dieser gleitenden Durchschnittslinie finden und ein erhöhtes Handelsvolumen einsetzen, könnte dies einen bullischen Ausbruch über den Widerstand begünstigen.
Auf der Unterseite bildet eine grüne Support-Linie eine wichtige Unterstützung. Ein Bruch dieser Linie, insbesondere wenn die 50er EMA nicht mehr als Unterstützung fungiert, könnte zu einem Test tieferer Unterstützungsniveaus führen.
Fazit:
Der Bitcoin-Kurs befindet sich in einer entscheidenden Phase.
Ein Ausbruch über den aktuellen Widerstand bei gleichzeitig steigendem Volumen könnte den Aufwärtstrend bestätigen. Andernfalls besteht das Risiko einer Korrektur, sollte die Unterstützung nicht halten.
Bitcoin am Widerstand.Bitcoin zeigt derzeit einen starken Ausbruch nach oben und nähert sich nun der markanten orangenen Widerstandszone.
Wie auch der VPVR verdeutlicht, wurde in diesem Bereich in der Vergangenheit ein hohes Handelsvolumen verzeichnet.
Das weist darauf hin, dass es für Bitcoin nicht leicht werden dürfte, diese Zone direkt zu durchbrechen.
Begleitet wird der Anstieg von der Entstehung zahlreicher grüner Vektoren, was auf kurzfristige Übertreibungen und potenzielle Liquiditätsbereiche hindeutet.
Es ist daher denkbar, dass der Kurs zunächst noch einmal zurücksetzt, um diese Liquidität abzuholen.
In diesem Zusammenhang könnte auch die 800er EMA im 4-Stunden-Chart getestet werden, bevor eine nachhaltige Fortsetzung des Aufwärtstrends erfolgt.
BTC erst Korrektur dann 100k? Der jüngste Preisanstieg von Bitcoin kam für meinen Geschmack etwas zu schnell und zu steil. In der aktuellen Situation beobachte ich zwei mögliche Szenarien:
Entweder es kommt kurzfristig zu einer stärkeren Korrektur in Richtung des Supports bei etwa 88.500 USDT. In diesem Fall rechne ich anschließend mit einer Seitwärtsbewegung innerhalb einer definierten Range.
Alternativ könnte sich der Kurs langsam und kontrolliert in Richtung der Supportzone zurückziehen. Sollte dieser Verlauf eintreten und sich der Support bestätigen, wäre aus meiner Sicht ein folgender Anstieg in den Bereich von 99.000 bis 100.000 USDT möglich.
Bitcoin mit starkem Ausbruch – kommt jetzt der nächste Schub?Bitcoin hat heute stark zugelegt und den Bereich um 88.500 klar überwunden. Ein Retest auf den 100er EMA bzw. die schwarze Support-Linie bei ca. 88.500 wäre jetzt ideal, um das Level als neue Unterstützung zu bestätigen. Sollte das halten, stehen die Chancen gut, dass BTC den nächsten Move Richtung 95.000 macht.
BTC Breakout – Kommt jetzt der nächste Move?Bitcoin ist aus dem übergeordneten Abwärtstrend-Kanal nach oben ausgebrochen. Aktuell liegt der Kurs über dem Point of Control (~84.000).
Solange Bitcoin über 84k–85k bleibt, ist das bullische Szenario intakt. Der nächste Widerstand liegt bei ca. 88.500. Wenn dieser bricht, wäre ein Anstieg in Richtung 95k möglich.
Heute ist Ostermontag, das Handelsvolumen ist gering – also Vorsicht vor möglichen Fehlausbrüchen. Ein Rücksetzer auf 85k mit anschließendem Anstieg wäre ein gutes Zeichen.
Schafft es Bitcoin endlich über die 50er und 200er Daily EMA?Der Kurs steht erneut direkt unter dem Widerstand – und das jetzt seit fast einer Woche.
Jeder erneute Test schwächt diesen Bereich weiter.
Die Frage ist: Kommt der Ausbruch jetzt, oder sehen wir noch einmal einen Rücksetzer, bevor es wirklich losgeht?
Die Konsolidierung direkt unter der Marke spricht jedenfalls dafür, dass ein Bruch nach oben näher rückt.
Bitcoin am Widerstand !Seit vier Tagen in Folge und mit dem heutigen wären es dann fünf, wird Bitcoin am selben Preislevel abgewiesen.
Im Daily-Chart ist deutlich zu erkennen, dass sowohl die 50er EMA als auch die 200er EMA aktuell als Widerstand wirken – der Kurs tut sich schwer, diese Zonen zu durchbrechen.
Zusätzlich liegt direkt darüber die orangene Widerstandsbox, die weiteren Druck nach oben begrenzt.
Sollte der Kurs all diese Hürden durchbrechen und den Bereich anschließend nachhaltig als Support bestätigen, wäre eine Trendwende möglich.