MARKTCRASH - Was man jetzt erwarten kann!
Ausnahmezustand im Krypto Markt
Alles was man jetzt Chart-Technisch wissen muss:
Wir sahen einen Flash Crash knapp 30% in weniger als einer Woche bei Bitcoin, dies ist in den letzten 4 Jahren zwar schon einige Male vorgekommen, aber doch auch nicht alltäglich und wird nur ausgelöst durch schwerwiegende News die meistens vom traditionellen Markt kommen 👀
Wir haben extra gewartet mit dieser Analyse, um dem Markt auch etwas Zeit zu geben sich zu finden, alles andere würde kein Sinn machen 🙏
Gründe für den Crash gibt es genügend:
Drei mal in Folge eine schlechter als erwartete Arbeitslosenquote in den USA = Rezension
Der japanische Markt, welcher den Zins von 0% auf 0.25% anhob auf Anleihen auf den $JPY = Anleger müssen nun auf ihr gratis ausgeliehenes Geld Zinsen zahlen
Krieg: Die Situation im Iran und in Isreal spitzt sich immer mehr zu und viele Fake News sind unterwegs
Aktien, ETF's und generell der ganze traditionelle Markt ist seit Jahren nur am steigen und stark überkauft
Die Inflation ist immer noch nicht im Griff und die FED hat bis jetzt noch keine Zinssenkung vorgenommen
Warren Buffet, einer der bekanntesten Investoren, verkauft 50% seiner Apple Aktien Bestände und hält dann mehr US Bonds als die FED selbst
Somit haben wir es mit mehreren negativen Gründen zu tun die diesen starken Abverkauf auslösten und auch noch nicht vom Tisch sind, eine Rezension kann Jahre dauern...
Doch was können wir jetzt tun 🧐
Wie ihr im Chart erkennen könnt gibt es noch Hoffnung bis auf unsere weisse Box bei 59'600-63'000$. Dies soll nicht dazu anregen jetzt Long zu gehen oder eine Position einzunehmen, erst mal abwarten wie der Markt reagiert und dann seine Positionen erneut umstellen 🙏
Auch unser RSI basierter Indikator zeigt nun ein Buy Signal an und dies hatte bereits in Vergangenheit eine gute Trefferquote!
DCA (Dollar Cost Average) jetzt beginnen wäre sicher das klügste aus meiner Sicht, starke Coins gibts genügen! Wir haben da immer unsere Augen auf den AI, DePIN und RAW Token Bereich aktuell 👍
BTCUSDT
#Bitcoin im Stundentakt - Warten auf die Trendwende T2 #BTCUSDSeit Ende April haben wir uns regelmäßig unter der Veröffentlichung:
#Bitcoin mit Minutentakt - Warten auf die Trendwende #BTCUSD - den Bitcoin angeschaut.
Aktuell am 27.05.24 über 8.000 Abrufen innerhalb eines Monats und 89 Zustimmungen per Daumen hoch.
Danke dafür.
Die Bilderreihe ist nun sehr lang geworden und es macht Sinn die Idee unter einer neuen Überschrift fortzuführen und dann setzen wir die Serie weiter fort.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Expansion of broader marketIt’s been a while here since my Bitcoin bottom analysis in December’22.
As mentioned, every time inflation tops - the stock market gets excited and rallies.
Interest rates have reached their initial peak. The market has been assuming for a year that the era of restrictive monetary policy will soon come to an end and that we will see dovish rate cuts and money printers again.
The SP:SPX is at all time high but only a few stocks are pushing it, which is a major signal. Investors worry about weak market participation because it makes the market vulnerable. Currently the top 10 biggest stocks in the S&P 500 contributed to 77% of the index's total return in H1. That is the second highest ever reading of that number. Only time it’s been higher was in 2007.
When many stocks participate in a rally, it provides a strong foundation. In times of economic uncertainty and risk aversion, the market has consolidated into few large cap companies ( NASDAQ:NVDA NASDAQ:AAPL NASDAQ:MSFT NASDAQ:GOOGL NASDAQ:AMZN NASDAQ:META ). However, when there‘s optimism about the economy and people want to take risk on smaller caps and growth, we see the whole market expand together.
Optimism about the whole economy is needed. Not only large cap companies but TVC:RUT needs to be breaking out into new all-time highs. There is going to have to be a triggering event, a spark that gets set off and that’s what we are currently waiting for.
Last week we saw the first sign of rotation…
For INDEX:BTCUSD , it’s not the halving but the expansion in broader markets that sends crypto with all the other risk-on equity assets higher. There is no doubt that we will have a crypto bullrun without the Russell2000 breaking out into new ATHs.
So is the market going to extend or not?
It has been a mandatory requirement for each of the past bullruns 2013, 2017, 2021 that expansion and breath opens throughout the market. But the scary thing: TVC:GOLD broke out, which is not the typically behavior of Gold when expansions and risk-taking occur.
Rising precious metals is a concerning red flag of the economy and we should hope for more ranging behaviour in TVC:SILVER and Gold before we go to expected 110$+ and 2800$+ predicting the future what lies economically ahead of us. Indicating the FED is no longer in control of the situation, with market being concerned of the stability of the system and waiting for inverted yield curve and unemployment rate to jump into recession as a product of their policy.
Getting back to the current Crypto Market:
I informed about this CRYPTOCAP:OTHERS in speaker keynotes in Germany last year and posted on X(Twitter) the overall Altcoin bottom in October’23.
BITSTAMP:BTCUSD 3 months sideways after the halving isn’t unusual for us to frustrate people and test their patience.
Looking into Google Trends BTC Isn’t on people’s radar yet and on-chain indicators signal strong comparison to 2017.
Even CRYPTOCAP:BTC.D and CRYPTOCAP:USDT.D are showing weakness, which is bullish for the overall market.
With liquidation event (highest since FTX Dec’22) on 05th of July and Fear and Greed Index back to 26 (lowest since Dec’22) we got our bottom. With Mt. Gox fear and Germany actually selling their BTC reserves we got our news catalyst.
Based on historical data, we can argue that buying after a big liquidations flush proves to be an interesting strategy, especially if you think that we are in a bull market.
Altcoins are forming a bottom formation in this region indicating possible impulsive wave 3 beginning in August.
At the end of 2012, 2016 and 2020 market ramped up after the US elections were done. Election years end with expansion. All that is needed now is for the safe haven, the DXY, to break below the level of 104, leading to rotation in risk-on small caps.
We have reached that time window of when broader market expansions actually did take place. And what usually happens whenever you finally enter that you are going into it with a little fear as people are scared and wrong-footed by it, if it were to show up.
This is the moment we‘ve all been waiting for. This is the moment you put all the years of hard work into. Everything has lined up. It’s time. More sleepless nights ahead. Traditional markets are seeing a final parabolic blow-off top in a decades-long bull cycle.
SOLANA NEW ATHSolana sieht so aus als ob es gerade einen Boden bilden will. Perfekt auf der 200EMA vom DAily eine W formation mit 2 Stopping Volume kerzen. dazu noch am VAL von hier aus ein Push richtung neues ATH oder erst einmal zum HIGH der Range ist für mich sehr warscheinlich.
habe schon einen 20% Trade mitgenommen vom low zu dem Preis LVL jetzt.
Ich kann mir allerdings aufgrund von BTC vorstellen, dass solana auch noch etwas sinkt.
SOLLTE BTC richtung 52k abkacken und SOLLTE Solana dann dieses LEVEL über der VAL und der 200EMA halten, dann bin ich mir zu 90+% sicher, Solana wird ein Angriff richtung 200 starten.
MfG Dragon
Bitcoin: Inverses Kopf-Schulter-MusterHandelsaufbau:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von BTCUSDT Bitcoin 15m (Futures).
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 60880,0 kaufen
⭕️SL @ 60193,4
🔵TP1 @ 62886,0
🔵TP2 @ 63673,0
🔵TP3 @ 65247,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktions-Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Ethereum & Bitcoin - NFP Markt Gedanke
Mit den heißen NFP-Daten für den USD, die sich nachteilig auf alle dagegen handelnden Vermögenswerte auswirken, beobachten wir sowohl Bitcoin als auch Ethereum genau. Wir erwarten einen Ausverkauf der Tiefstände, um etwas Liquidität abzuziehen, bevor der Aufwärtstrend fortgesetzt wird.
Für Bitcoin glauben wir, dass der aktuelle wöchentliche VWAP oder der aktuelle wöchentliche VAL, unterstützt durch den pwVAH, BTC halten sollten. Es könnte eine Liquidation um die 70k geben, nach einem Rückgang und einer V-förmigen Erholung.
In Bezug auf Ethereum haben wir seit Anfang Juni zwischen dem März VAH und dem pmVAH geschwankt. Angesichts des starken Anstiegs in der letzten Woche scheint es wahrscheinlich, dass wir den März VWAP oder sogar das Cluster um 3.4k erneut testen werden, was wir als "Worst-Case-Szenario" in naher Zukunft betrachten. Um bullisch zu werden, müssen wir den März VAH zurückgewinnen und als Unterstützung halten. Wenn dies geschieht, sollten ETH und Altcoins das Momentum haben, um zu steigen, und ETH sollte relativ schnell auf 4k steigen.
BTC Sell-off Short-termNo Financial Advise.
Chart Technisch sieht es nach einem bearishen Ausbruch (mit S/R Flip des Dreiecks zu einer Resistenz) aus einem symmetrischen Dreieck aus. Step by Step bleeding out bis ca. 55k. bearish Case dismissed bei einem Close über 66k USD.
Die Chart-Analyse dient nur den Unterhaltungszwecken und ist KEINE finanzielle Empfehlung.
Grüße Captain Rex
SHIB folgt PEPE nach?Hallo,
habe hier die Charts von PEPE und SHIB nebeneinander gestellt. Sieht ziemlich ähnlich aus, nicht wahr?
Es gab eine klare Akkumulation auf beiden Coins, danach ein sehr starker Impuls und eine Abkühlung auf die MA20W. Der RSI sieht auch gleich aus. Wellen Strukturell ist das wahrscheinlich eine 4 und es folgt noch ein Impuls hoch. Die Bitcoin Dominanz fällt, also kann man erwarten das in nächster Zeit viele Altcoins und Shit Coins Pumpen werden. Ich würde etwas auf Spot kaufen. Es besteht noch die Wahrscheinlichkeit, dass man noch lokal etwas fällt. Die nächsten Tage kommen viele News und es ist Neumond.
Bor777
BTCUSDT Lange HandelsideeOKX:BTCUSDT
Lange Handelsidee
Wahrscheinliche fraktale Wiederholung des vorherigen, in der Grafik dargestellten Szenarios
Insofern ist eine Korrektur von derzeit 38 % wahrscheinlich.
Ich platziere Limit-Orders vor Ort im Orderbuch zu Preisen
48048
47074
47047
46064
45054
45045
44044
43043
43034
42042
42024
41041
41014
Durchschnittspreis 44044
Experimentelle Handelsidee
Wiederholung auf eigene Gefahr
Bitcoin: Alles, was du jetzt wissen musstEinige der Mt. Gox-Fonds wurden über Nacht verschoben, was nicht das erste Mal ist, dass dies passiert, und der Markt reagierte vorübergehend negativ darauf.
Das ist definitiv etwas, worauf man achten sollte, aber momentan kein Grund zur Panik. Die Spannungen im Nahen Osten und zwischen China und Vietnam könnten den Markt ebenfalls beeinflussen, auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass China hier eher ablenkt, als wirklich aktiv zu werden.
Mein Feed auf X (vormals Twitter) ist heute Morgen sehr pessimistisch, da die Fonds wieder bewegt werden. X war in den letzten Wochen erschreckend, der Wert der dortigen Informationen bleibt minimal. Versuchen Sie, dumme Meinungen zu vermeiden und sich an die Nachrichten zu halten.
Mal sehen, wie wir heute nach der Eröffnung in New York nach dem Feiertagswochenende handeln.
Der Chart zeigt, dass wir jetzt das Nachfragelevel halten sollten, da wir gestern Abend einen COS (Change of Structure) hatten. Wir haben das Angebotslevel durchbrochen und es kam zu einem Abverkauf mit den Nachrichten. Jetzt ist es Zeit für BTC zu entscheiden, ob dieses Level gehalten wird oder ob er eine tiefere Unterstützung findet. Wir werden sehen.
Handelssignal für BTCUSDTHandelseinrichtung:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von BTCUSDT Bitcoin (Futures) (h4)
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 63900.0 kaufen
⭕️SL @ 61500,0
🔵TP1 @ 71000,0
🔵TP2 @ 77000,0
🔵TP3 @ 87000,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Zweiter Kauf bei Widerstandsdurchbruch (Bitcoin-Update)Wenn der Preis den Widerstand von 71587,3 durchbrechen kann, steigt die Möglichkeit, den Anstieg fortzusetzen.
Handelseinrichtung:
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preis-Aktion
Kerzenständer
Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für BTCUSDTHandelseinrichtung:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von BTCUSDT Bitcoin (1 Stunde)
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder unter 68810.0 kaufen
⭕️SL @ 66320.0
🔵TP1 @ 76500,0
🔵TP2 @ 80000,0
🔵TP3 @ 86000,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für BTCUSDTHandelseinrichtung:
Im BTCUSDT Bitcoin (4h) (Futures) ist ein Handelssignal zu sehen.
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen.
⬇️ Jetzt verkaufen oder für 65360,88 verkaufen
⭕️SL @ 68378.16
🔵TP1 @ 57500,0
🔵TP2 @ 52750,0
🔵TP3 @ 47129.0
#Kryptosignal #Krypto
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Wir erwarten eine Korrektur um 20 % – dann geht es weiter mit deHandelseinrichtung:
Ein Handelssignal ist im BTCUSDT Bitcoin (15m) (Futures) zu sehen.
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen.
⬇️ Jetzt verkaufen oder für 68690,0 verkaufen
⭕️SL @ 69750.0
🔵TP1 @ 64280,0
🔵TP2 @ 62015.0
🔵TP3 @ 58325,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Bitcoin / BTC kurz vor der Entscheidung?BTC Update:
Hallo Leute,
hier mal 3 Szenarien die ich mir bei Bitcoin im Moment gut vorstellen könnte, Szenario gelb würde aber bedeuten, das Bitcoin jetzt schnell mal Kaufvolumen aufbauen müsste und genug Treibstoff bekommt, damit wir die Widerstände der Bären durchbrechen könnten. Etwas wahrscheinlich im Moment würde ich das blaue Szenario erwarten, da Bitcoin es im Moment nicht wirklich schafft die Hochs rauszunehmen und er nochmal etwas ausholen könnte, um dann ggf. die blauen Boxen unten anzulaufen könnte, um von da nochmal einen Versuch zu wagen. (blau Boxen nur gültig solange die blaue Dot Linie nicht gebrochen wird)
Sollte das nicht klappen, wäre das rote Szenario noch eine letzte Möglichkeit, um einen Anlauf in Richtung ATH in naher Zukunft zu starten, sollten wir jedoch das 0,5er FIB Ret. bei ca. 54k nach unten brechen, könnte das unser Warnschuss für die größere Korrektur werden. Aber Achtung soweit sind wir noch nicht!
Ich persönlich werde das blaue und rote Szenario für die Akkumulation meiner Trades nutzen, geshortet wird von mir definitiv nicht! Sollte es doch schlimmer werden als das rote Szenario zeigt, würde ich mich natürlich sehr darüber freuen da es nochmal eine Chance werden könnte halbwegs günstig BTCs zu akkumulieren.
Bleibt mir vorsichtig!
#NFA #DYOR
SOL auf 140$!Hallo!
SOLUSDT
Prognose
----
Solana sieht sehr interessant aus. Wir befinden uns jetzt wahrscheinlich in der letzten Impulswelle(5). Und wie es bei Solana gewohnt ist, sind die 5en Wellen sehr Impulsiv. Ich erwarten in den nächsten Stunden und Tagen einen guten Pump Richtung 140$. Damit wäre die Globale Welle 1 abgeschlossen und man könnte dann im Januar die Korrektur einleiten Richtung 40-50$,wenn nicht tiefer.
Bor777
BTC/USD: Ausbruchszenario arbeitet sich an der $38.000er Marke aBitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Das 52-Wochen-Tief wurde im November 2022 bei $15.476 markiert.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $37.458
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD 200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. An der $30K-Marke hat sich jedoch hartnäckiger Widerstand gezeigt. Vom Monatshoch im Juli ist der Kurs zurück in den $25.000er Bereich gefallen und hat über dem Juni-Tief Unterstützung gefunden. Aus dieser Basis heraus konnten jüngst die nahen Widerstände signifikant überwunden werden und der Kurs rangiert am Zwischenhoch bei $37.980. Der Markt konsolidiert diesen Ausbruch in einer Schiebephase, aus der nun mit Hilfe des GD 20 ein nächster Schub in Richtung $40.000er Marke starten könnte.
Widerstand: $40.000 | $50.000
Unterstützung: $32.917 | $31.804 | $30.000
GD20: $36.448 GD50: $32.910
Bitcoin/Dollar Prognose anhand des Tagescharts: Mit dem Überwinden der $30.000er Marke wurden wichtige Unterstützungen zurückgewonnen. Damit ist eine Fortsetzung der Aufwärtstrendstruktur wahrscheinlich, In der sich nun die Zone um $40.000 als Ziel etabliert hat.
Kurzfristig wäre noch mit einem Re-Test der $30.000 zu rechnen, falls die aktuelle Dynamik abflauen sollte.
BTC/USD heute (Donnerstag): Erwartete Tagesspanne $36.730 bis $38.100
ANAYLSE: $BTC/USDT - Welches Preislevel jetzt wichtig wird ‼️
Wir haben einen Ausbruch über die Trendline gesehen, doch einen Push über das 200er SMA Level ist noch nicht in Sicht. Da haben die Mooonboys wohl wieder etwas zu früh ihren Bullen rausgelassen. 😅
Aktuell gibt es aber ein extrem wichtiges Preislevel, was man unbedingt im Auge halten sollte 👀
Ein Re-Test der Trendline bei ca. 26'839$ sollte defintiv möglich sein und da wirds dann auch richtig spannend. Denn wenn wir das Level bestätigen können sieht es gut aus nochmals einen Anstieg bis zu unserer Widerstandszone bei 29'450$ zu sehen. 📈
Sollte dies aber nicht halten, muss man damit rechnen nochmals einen Abstieg auf sogar unter 25k zu verkraften. 📉
Beide Richtungen ergeben wieder gute Chancen Trades einzugehen✌️
Bitcoin (BTC) technische und fundamentale analyse📈 Technische Analyse BTC/USDT
Der Preis von Bitcoin ist in die 4-Stunden-Ungleichgewichtszone eingetreten, wie wir in all unseren jüngsten Ideen gewarnt haben. Infolgedessen hat der Preis die globale Abwärtstrendlinie durchbrochen und die vorherige Preisspanne verlassen. Diese BTC-Rallye ist mit einer erheblichen Anhäufung von Short-Positionen verbunden, wobei das Gesamtvolumen der Short-Positionen bis zu 85 % im Vergleich zu den Long-Positionen erreicht. Während des Aufwärtsimpulses wurden Short-Positionen im Gesamtwert von über 100 Millionen US-Dollar liquidiert.
Derzeit gehen wir davon aus, dass der Handel innerhalb der 4-Stunden-Ungleichgewichtszone Lücken im horizontalen Handelsvolumenniveau schließen wird. Sollte es dem Preis nicht gelingen, sich oberhalb des Widerstandsblocks zu konsolidieren, wird es wahrscheinlich zu einer Korrektur des jüngsten Aufwärtsimpulses auf die Fibonacci-Niveaus von 0,61–0,78 kommen. Während dieser Korrektur könnte es auch zu einem erneuten Test von EMA50 und der absteigenden Trendlinie kommen.
Wenn es den Käufern jedoch gelingt, ihre Stärke zu bewahren und die Aufwärtsbewegung fortzusetzen, rechnen wir mit einem Test des nächsten signifikanten Widerstandsblocks um die psychologische Marke von 30.000.
📉 Globale Sicht auf den Bitcoin-Markt
Auf dem logarithmischen Tagesdiagramm testet der Bitcoin-Preis den Schnittpunkt der gleitenden 200-Tage- und 200-Wochen-Durchschnitte. Wenn es sich oberhalb dieser gleitenden Durchschnitte konsolidiert, könnte das nächste Ziel für die Aufwärtsbewegung ein erneuter Test der Aufwärtstrendlinie sein, über der die 1-wöchige Ungleichgewichtszone liegt. In dieser Zone müssen Lücken im horizontalen Handelsvolumenniveau geschlossen werden. Um dies zu erreichen, müssen Käufer jedoch den erheblichen Widerstandsblock bei 30.000-32.000 überwinden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die RSI-Indikatoren im 4-Stunden- und 1-Tages-Zeitrahmen bereits den überverkauften Bereich erreichen, was auf eine mögliche Trendumkehr am Horizont hinweist.
Darüber hinaus ist zu bedenken, dass der Bitcoin-Preis den Ausbruch aus dem rückläufigen Keilmuster noch nicht vollständig durchlaufen hat. Darüber hinaus hat es seit Jahresbeginn keine wirkliche Korrektur des gesamten Aufwärtstrends gegeben. Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Markt in naher Zukunft immer noch erheblicher Volatilität und potenziellen Preisbewegungen ausgesetzt sein könnte. Händler sollten diese genau beobachten und auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein.
Ebenen Long-Positionen:
23.000 – Ebene des Kostenzonenkontrollpunkts (POC)
22.000 – 0,61 Fibonacci-Retracement-Level
20.000 – 0,78 Fibonacci-Retracement-Level
17000-19000 – Ungleichgewichtszone 1H
Levels für Short-Positionen:
29.000-30.000 – 0,78 Fibonacci-Retracement-Level
32 000-35000 - Ungleichgewichtszone 1W
36.000-38.000 – Zone eines möglichen erneuten Tests der Trendlinie
40.000 – psychologischer Widerstandsgrad
Der Index für Angst und Gier liegt im neutralen Bereich – 50.
Die Gesamtkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes stieg auf 1083 Milliarden US-Dollar und der Bitcoin-Dominanzindex stieg auf 50,53.
Gemäß der Analyse der Anhäufung großer Blöcke in den Auftragsbüchern liegen die Angebots- und Nachfragezonen auf den folgenden Ebenen:
🟢 Nachfragezone: 20000 - 26000
🔴 Angebotszone: 29000 - 32000
📊 Fundamentalanalyse
Historische Daten zeigen, dass der Oktober traditionell ein günstiger Monat für das Preiswachstum von Bitcoin war. Derzeit gibt es in den sozialen Medien eine aktive Hashtag-Kampagne namens #Uptober, die den Optimismus unter Kryptowährungsbegeisterten für einen positiven Trend im Oktober signalisiert.
Große Investoren häufen weiterhin Bitcoin an. Laut On-Chain-Analyse sammeln Adressen, die zwischen 10 und 10.000 BTC halten, Münzen an. Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger Bitcoin weiterhin optimistisch gegenüberstehen.
In der Welt der US-Politik wurde ein Kompromissgesetz verabschiedet, das einen Regierungsstillstand zumindest bis zum 17. November verhinderte. Diese Nachricht hat allen Märkten für Risikoanlagen, einschließlich Kryptowährungen, Unterstützung gegeben.
Der amerikanische Aktienmarkt reagierte auf diese Nachricht zunächst mit einem leichten Aufwärtsimpuls des S&P500-Index, der jedoch später von einem Rückgang überschattet wurde. Unterdessen steigt der US-Dollar-Index (DXY) weiter an. Diese Faktoren unterstreichen die Dynamik und Vernetzung der Finanzmärkte, wobei politische Entwicklungen, institutionelle Interessen und saisonale Muster alle eine Rolle bei der Beeinflussung der Marktstimmung und der Vermögenspreise spielen.
🌐 Bevorstehende makroökonomische Ereignisse
Die folgenden Termine werden voraussichtlich zu erhöhter Volatilität sowohl auf den Aktien- als auch auf den Kryptowährungsmärkten führen:
➤ 3. Oktober um 17:00 Uhr – Daten der Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) für August.
➤ 12. Oktober um 15:30 Uhr – US-Verbraucherpreisindex (VPI).
➤ 1. November um 21:00 Uhr – Neue Zinsentscheidung der Federal Reserve.
BTC/USD: Startet jetzt ein neuer Ausbruch?Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Das 52-Wochen-Tief wurde im November 2022 bei $15.476 markiert.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $27.170
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. An der $30K-Marke hat sich der Bitcoin dann jedoch schwer getan. Vom letzten Zwischenhoch bei $31.804 ist der Kurs zurück unter $30.000 gefallen und konnte auch den 200-Tage-Durchschnitt ($27.988) nicht halten.
Widerstand: $28.130 | $30.000
Unterstützung: $26.700 | $25.211 | $24.800
GD20: $26.473 GD50: $26.662
Bitcoin/Dollar Prognose anhand des Tagescharts: Mit dem Bruch unter den GD200 wurde eine wichtige Unterstützung abgegeben. Nächsten Halt bietet nun die Marke bei $25.000, wobei Preise unter $24.800 die Aufwärtstrendstruktur des Jahres 2023 verlassen würde. In diesem Fall wären Ziele zwischen $20.000 bis $21.000 auf dem Plan.
Aus der laufenden Basis heraus konnte der Kurs jedoch den Widerstand des GD 50 überwinden und dürfte nun direkt den GD 200 ansteuern. Bis in die $30.000er Zone steht dann stärkerer Widerstand entgegen, wobei entsprechende Dynamik einen Dominoeffekt auf die Stop-Loss-Orders der Short-Trader haben könnte. Bei einem neuen 52-Wochen-Hoch (Notierungen über $31.804) wäre übergeordnet der Bereich um $40.000 als Ziel wieder im Spiel.
BTC/USD heute (Freitag): Erwartete Tagesspanne $26.800 bis $27.900
BTC/USD: Kurs ringt um den GD 20Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Das 52-Wochen-Tief wurde im November 2022 bei $15.476 markiert.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $26.120
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. An der $30K-Marke hat sich der Bitcoin dann jedoch schwer getan. Vom letzten Zwischenhoch bei $31.804 ist der Kurs zurück unter $30.000 gefallen und konnte auch den 200-Tage-Durchschnitt ($27.887) nicht halten.
Widerstand: $26.700 | $28.130 | $30.000
Unterstützung: $25.211 | $24.800 | $22.799
GD20: $26.278 GD50: $26.998
Bitcoin/Dollar Prognose anhand des Tagescharts: Mit Notierungen unter dem GD200 wurde eine wichtige Unterstützung abgegeben. Nächsten Halt bietet nun die Marke bei $25.000, wobei der Kurs mit einem Bruch unter $24.800 die Aufwärtstrendstruktur des Jahres 2023 verlassen würde. In diesem Fall wären Ziele zwischen $20.000 bis $21.000 auf dem Plan.
Aus der laufenden Basis heraus ist der Kurs zunächst am Widerstand des GD 50 gescheitert. Eine Rückkehr darüber hätte direkt den GD 200 zu überwinden. Aktuell läuft jedoch ein Test der Unterstützung am GD 20. Hier sollte sich der weitere Verlauf entscheiden.
BTC/USD heute (Montag): Erwartete Tagesspanne $25.650 bis $26.450
Bitcoin (BTC) technische und fundamentale analyseNach einem erfolglosen Versuch, die Trendlinie und den Widerstandsblock 27500 zu durchbrechen, begann der Preis von Bitcoin zu fallen und folgte damit dem Aktienmarkt. Dies geschah auf der Welle der Negativität aus der Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell. Somit durchbrach der BTC-Preis die untere Grenze des parallelen Preiskanals und die dynamische Unterstützungslinie EMA50 4H. Im Falle einer Konsolidierung darunter erwarten wir eine Rückkehr auf das Niveau des Value Zone Control Point (POC).
Auf dem logarithmischen Tages-Chart hat sich eine ausgedehnte bullische Divergenz gebildet. Dies stärkt das Szenario mit einem erneuten Test der Kreuzung der gleitenden 200-Tage- und 200-Wochen-Durchschnitte vor einem weiteren Rückgang. Um jedoch zum lokalen Aufwärtstrend zurückzukehren, muss der Preis das Widerstandsniveau von 27500 durchbrechen und sich über der Abwärtstrendlinie konsolidieren.
Generell hat der Preis von BTC ein rückläufiges Keilmuster durchbrochen, und wir haben seit Beginn dieses Jahres immer noch keine normale Korrektur aller Gewinne erlebt.
Die Ziele dieser Korrektur können 0,5-0,78 Fibonacci-Niveaus sein. Es gibt eine Zone des Ungleichgewichts 1W mit großen Lücken auf den horizontalen Ebenen des Handelsvolumens, die geschlossen werden müssen. Die nächsten für Käufer interessanten Bereiche sind der Bereich von 22.000 bis 23.000 und die wichtigste psychologische Ebene 20.000. In diesen Zonen werden wir nach Pivot-Punkt-Formationen suchen, um Long-Positionen zu eröffnen.
Der Angst- und Gier-Index liegt weiterhin in der Angstzone – 30.
Die Gesamtkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes sank auf 1017 Milliarden US-Dollar und der Bitcoin-Dominanzindex stieg auf 50,0.
Gemäß der Analyse der Anhäufung großer Orderblöcke in den Orderbüchern der Börsen liegen die Angebots- und Nachfragezonen auf den folgenden Ebenen:
🟢 Nachfragezone: 20000 - 25000
🔴 Versorgungszone: 30000 - 32000
📊 Fundamentalanalyse
Die Bitcoin (BTC)-Guthaben an führenden Kryptowährungsbörsen wie Coinbase, Binance und Kraken liegen nahe einem Sechsjahrestief. Auf den ersten Blick ist ein Rückgang der an Börsen gehaltenen Bitcoins ein bullisches Signal und deutet auf einen erstarkenden Markt und die Erwartung steigender Preise hin. Angesichts der aktuellen Regulierungslandschaft könnten sich Händler und Investoren jedoch angesichts wachsender Unsicherheit für eine dezentrale Speicherung entscheiden.
Die Kryptowährungsbörse Binance war der Hauptgrund für den Rückgang des Handelsvolumens der Branche um 48 % im September. Laut Analysten ist das durchschnittliche siebentägige Bitcoin (BTC)-Spothandelsvolumen auf der Plattform seit Monatsbeginn um 57 % gesunken.
Die US-Notenbank hat den Zinssatz erwartungsgemäß auf dem gleichen Niveau belassen: 5,50 %.
Für die Fed bleibt das Ziel der Inflationsreduzierung dasselbe – 2 %; Sie ist geneigt, die aktuelle Geldpolitik beizubehalten. Bei Bedarf ist eine weitere Tariferhöhung möglich. Die Erwartungen einer Zinssenkung der Fed wurden vom 2. Quartal bis zum 4. Quartal 2024 verschoben. Diese Regulierungspolitik übt Druck auf den Aktienmarkt aus, gefolgt vom Kryptowährungsmarkt.
🌐 Bevorstehende makroökonomische Ereignisse
Wir erwarten zu den folgenden Terminen eine erhöhte Volatilität auf den Aktien- und Kryptowährungsmärkten:
➤ 28.09 15:30 – US-BIP (QoQ) (Q2).
➤ 03.10 17:00 – Stellenangebote bei den US JOLTs (August).
➤ 01.10 21:00 – Fed-Zinsentscheidung.