Btcfutures
Die Entscheidung !Bitcoin hat auf dem 4h-Chart einen mustergültigen Doppelboden bei rund 75.000 USD ausgebildet.
Mit den heutigen positiven Nachrichten zieht der gesamte Markt an – Bitcoin inklusive – und durchbricht dabei die 50er-EMA nach oben.
Allerdings entsteht beim Anstieg eine auffällige Vektor-Kerze, die oft vom Kurs wieder „abgeholt“ wird.
Aktuell nähert sich der Kurs der 200er-EMA im 4h-Chart. Hier könnte es zu einem Abpraller kommen. Sollte das passieren, muss die 50er-EMA als Support halten.
Wichtig ist außerdem die Nackenlinie des Doppelbodens bei etwa 80.000 USD (markiert als gelbe Linie) – sie muss verteidigt werden, um das bullishe Momentum aufrechtzuerhalten.
Jetzt entscheidet sich, ob der Ausbruch nachhaltig ist oder nur ein kurzer Impuls bleibt.
Bitcoin hält sich über der 200er EMA im4h Chart !!!Bitcoin konnte den Support an der grünen Linie finden, was ihm genügend Momentum verschaffte, um die 50er EMA im 4-Stunden-Chart zu überwinden.
Heute gelingt es Bitcoin, über der 200er EMA im 4-Stunden-Chart zu bleiben. Momentan scheint der Kurs stabil darüber zu halten.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte als nächstes die 800er EMA sowie der Widerstand an der roten Linie erreicht werden.
Mit den Daten, die morgen veröffentlicht werden, könnte es jedoch noch einmal zu einer hohen Volatilität kommen.
Bitcoin muss durch die 200er EMA!!!itcoin steht vor einer wichtigen Hürde: Der Kurs muss die 200er EMA überwinden, um anschließend die 800er EMA ins Visier zu nehmen. Sollte es zu einem Rücksetzer kommen, wäre es essenziell, dass die 200er EMA als Support hält, damit die Aufwärtsbewegung intakt bleibt.
Die Märkte bleiben diese Woche jedoch volatil, da noch wichtige Wirtschaftsdaten anstehen, die für zusätzliche Dynamik sorgen könnten. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Bitcoin in diesem Umfeld entwickelt und ob er die nötige Stärke für einen nachhaltigen Anstieg zeigen kann.
Bitcoin jetzt am Widerstand.Bitcoin könnte aktuell am Widerstand unter der 800er EMA im 4h-Chart ein M-Pattern ausbilden.
Sollte sich diese Formation bestätigen, wäre ein Rücklauf zur 50er EMA im 4h-Chart wahrscheinlich.
Falls auch diese Unterstützung nicht hält, könnte der Kurs erneut die blaue Support-Linie ansteuern.
Der MACD signalisiert bereits eine nachlassende Dynamik, da das Momentum langsam ins Negative rutscht.
Sollte in Kürze keine starke Kaufreaktion einsetzen, könnte sich die Schwäche verstärken und einen weiteren Rücksetzer auslösen.
Gleichzeitig bleibt der RSI in einer überkauften Zone, was ebenfalls auf eine mögliche Korrekturbewegung hindeutet.
Sollte der Kurs jedoch Stabilität zeigen und Käufer in den Markt kommen, könnte sich die 800er EMA erneut als entscheidender Widerstand erweisen.
Der nächste Handelstag dürfte somit richtungsweisend für den weiteren Verlauf sein.
Bitcoin Durchbruch!Bitcoin bricht nach oben aus und nähert dabei sich fast dem 200er EMA im 4H-Chart.
Jetzt wird es entscheidend, ob die 50er EMA beim Anlaufen den nötigen Support bieten kann.
Zudem könnte der Support an der blauen Linie zusätzlich die 50er EMA stützen.
Der VPVR zeigt, dass sich das meist gehandelte Volumen genau am Support befindet, was als zusätzliche Unterstützung dient.
Heute wird es besonders spannend, wie sich die Daten entwickeln und wie es weitergeht.
Bitcoin schafft es über die 200er Daily EMA !Bitcoin zeigt sich seit gestern weitgehend unverändert.
Die kleinen Kursbewegungen, mit denen Liquidität abgeholt wird, sind dabei völlig normal.
Da es bei den ETFs keine Abflüsse gab, könnte dies dem Kurs helfen, sich weiter zu stabilisieren.
Sollte diese Entwicklung anhalten, besteht die Chance, dass Bitcoin endlich die 200-Tage-EMA durchbricht.
Der Zinsentscheid morgen könnte für erhebliche Volatilität am Markt sorgen.
Mögliches Szenario im November Im ersten Runup auf 64000$ haben wir die 8w-MA relativ oft getestet, dies halte ich auch jetzt wieder für wahrscheinlich.
erreichen der Tagestrendlinie bei 72-74000$ in den nächsten 2 Wochen, danach der erste Retest auf ca.60000$.
Dann Durchbruch der Tagestrendlinie und Anstieg auf ca. 89000$ (Fib.), dann ein erneuter Retest mit V-Recovery?