BTC RE ENTRY MÖGLICHKEIT ?Hallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long, der Bereich in der blauen Zone, bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
Btc-bitcoin
BTCUSD - RE ENTRY / NEUES ATH ? ICH SAG JA!Hallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long, der Bereich in der blauen Zone, bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
Bitcoin - 3 mögliche Szenarien wie es nun weitergehen könnteDCT-Trading
Heute hat BTC am ATH (Auf Close Basis) reagiert. Es wird sich womöglich bereits in den nächsten Tagen zeigen wie es weitergeht.
Dabei ist zu beachten das sich bisher meiner Ansicht nach noch keine Fortsetzungsformation im Tageschart gebildet hat.
Meiner Meinung nach gibt es nun zumindest diese 3 mögliche Szenarien:
- BTC prallt hier ab, es folgt eine weitere Konsolidierung und Bildung einer Fortsetzungsformation (Hier Beispiel, aufsteigendes Dreieck)
- BTC wird in den nächsten Tagen durch das ATH brechen und seinen Kurs fortsetzen
- Es bildet sich eine Umkehrformation (Beispiel hier, Double Top ) und der Kurs könnte bis an Unterstützungsbereich (41-43k) fallen, um dort zu reagieren oder sogar durchbrechen.
Ich persönliche favorisiere die erste Variante, da ich hier gerne eine längere Konsolidierung sehen möchte bevor es weitergeht.
Wie immer, der Markt wird uns zeigen wohin es geht.
____________________________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine Ansichten und Meinungen wieder.
Gerne ein like oder folgt mir wenn ihr möchtet :)
Beste Grüße und Viel Erfolg
BTCUSD/H1: Aktives Long-SetuoErgänzend zu meiner gestrigen LONG-Andeutung, ist das LONG-Setup weiterhin aktiv.
Bei über 49.500 kann die kleine Korrektur als Flagge gewertet werden, was die 52k als
Ziel bestätigen würde.
Die eingezeichnete steigende Unterstützung stellt für mich das Auflösen des Setups dar!
Keine Beratung/Empfehlung.
Likes freuen mich und sind mein Danke :)
Bitcoin 4hr Long Trade Idee.Eine Long-Trade Idee. Falls der Preis den Head and Shoulder Pattern aufwärts durchbricht, Könnten wir ein Auge auf ein Long trade halten. Nach einem Retest und ein Bruch des vorherigen hoch, könnte man Einsteigen und Profite ab der 60k Zone nehmen....
Ist auf einem 4h chart analysiert... Trade in diesem Fall mit einem Stopp-Löss Sichern und warten. (Trade könnte mehrere tage offen sein)
Wir targetieren hier ein 10% move/gewinn. und riskieren dabei MAXIMUM die Hälfte also 5% 1/2 R/R.
(Das ist keine Finanzberatung oder sonstiges, ich teile hier nur meine eigene Idee. Bitte riskiert hier nur Geld was nicht gebraucht wird und Informiert euch zuerst.)
Grüsse
SAMUVIOFFICIAL
BITFINEX:BTCUSD
Bitcoin am WeekendHallo Leute!
Bitcoin spielt immer noch ping pong zwischen den 2 gelben Linien.
1. Es ist Wochenende
2. Eine große iSKS (die jeder Youtuber sieht)
3. Eine kleine SKS auf der rechten Schulter der großen iSKS
4. Der Aktienmarkt
Am Wochenende ist der Kursverlauf immer einwenig anders. Ich frage mich, wie kann man beide SKS "zerstören"/"schreddern". Dazu habe ich einen möglichen Verlauf eingezeichnet.
Wir können sehen, der Vortages Schlusskurs liegt gerade über uns, daher gehe ich von einem Fakeout bei der kleinen sks aus, um anschließend Richtung oberen Daily zu laufen, um die iSKS Gläubigen zu fangen und um diese anschließend durch das Range pingpong zu liquidieren.
Am Montag wäre der Anstieg zu erwarten und gegen Dienstag oder Mittwoch dann mit dem Aktienmarkt wieder runter Richtung unteren Daily und Monthly.
Mein Fazit? Es wird keine isks oder sks stattfinden?
Der Chart dient zur Orientierung.
Wir haben im Kryptochat mögliche Muster gesammelt. Unter dieser Idee könnt ihr alle möglichen Szenarien verfolgen, beobachten und vielleicht was lernen :)
Ich wünsche gute Unterhaltung!
Euer BigBang
PS: Ich würde mich freuen, wenn du bei unserem 1-2-3 RateChart deine Meinung mit uns teilst :)
BTC TageBuch "Zusammenfassung"Ich habe mal alle Muster aus dem Kryptochat zusammengefasst.
Das wird interessant!
1: iSKS
2: Aufsteigendes Dreieck
3: Symmetrisches Dreieck
3: EPe - Erfundenes Muster, wie eine SKS aber eine kleine verkürzte Schulter
4: Trendkanal
5: SKS im kleinen Ausschnitt
oder eine Flagge?
Ich wünsche gute Unterhaltung
BTC TageBuch "Fahrplan"Hey Leute!
ACHTUNG EW NOOB!
Hier der mögliche Weg der ABC Korrektur.
Der untere Fib wurde gerade zum Support?!. Gerade läuft er in den Daily und in den Fib...
also 50:50
Wird der durch den Daily durch oder abprallen? (gelbe gestrichelte/rote. linie)
Ziel ist die Bulltrap auf 50-52k!
Pump am Weekend?
"Nach einem anfangs nervösen Auf und Ab am Donnerstag haben vage Äußerungen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell die US-Börsen schließlich auf Talfahrt geschickt. Die Anleger befürchten einen Zinsschritt der Fed. Vor allem bei etlichen Tech-Aktien kam es zu deutlichen Verlusten. Etliche Charts sind angeschlagen."
Ich wünsche Gute Unterhaltung!
Eurer BigBang
SKS-Formation war für MICH ein Reinfall...Schade, ich hätte echt gedacht, dass wir nachdem kurzen Ausbruch an der Nackenlinie jetzt wieder komplett durchstarten :D. Aber nein...
Ich denke mal wir werden jetzt erst einmal wieder Richtung 45k kommen bevor wir einen neuen Versuch starten. Von daher setze ich mir ein Kaufsignal bei 45k.
Grüße gehen raus!
BTC - Bitcoin, welche Formationen sind nun möglich ? + ChartsVorwort:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
- Ich erwähne es nicht oft genug, dass meine Analyse nur eine Momentbetrachtung meines Eindrucks vom Markt sind. Ich versuche bewusst eine bullische und eine bärische Variante zukünftiger Kursbewegungen zu berücksichtigen. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend.
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, beuge dich mit deiner Analyse dem Markt.
________________________________________________________________________________
Hinweis:
Bitte beachtet meine gestrig veröffentlichte Analyse, diese ist unten verlinkt.
! !!ch möchte heute mögliche Kursverläufe darstellen, hierzu gibt es nicht viel zu sagen, da dies alles weit in die Zukunft reichende Mutmaßungen sind und ich abwarte wohin der Markt möchte. Dies hat wenig mit der richtigen Technischen Analyse zu tun, es geht hier nur um Möglichkeiten !!!
Dennoch ist hier veranschaulicht welche Formationen sich bilden könnten. Die Wahrscheinlichkeit ist aufgrund der Tatsache das wir uns in einem Aufwärtstrend für eine Fortsetzungsformation meiner Ansicht nach erhöht aber natürlich ist das keine Garantie.
Anmerkung:
Ziel einer möglichen Fortsetzungsformation läge bei + 70.000$. Natürlich sind auch viele weitere Formationen möglich,
Doppelboden
Flagge
Trendwechsel
____________________________________________________
Gerne ein like oder folgt mir wenn ihr möchtet :)
Beste Grüße und Viel Erfolg
DCT-Trading
Bitcoin W-Pattern *Test*Ja, mir ist nach dem Dreiecks-Schredder bewusst, dass solche Muster, die jeder? sieht, nicht stattfinden...
trotzdem möchte ich es mal probieren.
Falls er diese 4H-Kerze höher schließt als das low vorher, oder zumindest gleich mit docht...dann wäre es vielleicht möglich... Rest sollte im Chart ersichtlich sein...
Unterricht - Welche Kryptowährungen auf die Watchlist ?Vorwort:
Dieser Lerninhalt bzw. Informationen sind lediglich meine Erfahrungswerte, bzw. sind jene Techniken die ich nutze oder für sinnvoll erachte.
Das Schöne an der Technischen Analyse ist, das eine Analyse oder Prognose anhand vieler verschiedenen Vorgehensweise erstellt werden kann.
Jene unterscheiden sich im Aufwand, Vorgehensweise, Werkzeuge und den technischen Ansätzen.
Ich halte jedoch eines für wichtig:
Halte den Chart so simple wie möglich, versuche jenes zu erkennen was offensichtlich ist und arbeite mit so wenig Hilfsmittel wie möglich jedoch so vielen wie erforderlich.
Wenn man seine Analyse auf jenes stützt was offensichtlich erscheint, so ist davon auszugehen das auch viele andere Trader es sehen werden. Dies wiederum würde eine Bewegung in die prognostizierte Richtung stützen.
= Selbsterfüllende Prophezeiung
-> Beispiele: Gleitende Durchschnitte, Fibonacci Retracements, Einfache Formationen usw..
________________________________________________________________________________
Dieser Artikel ist von mir erstellt und geschrieben. DCT-Trading.
________________________________________________________________________________
Hinweise:
Allen Aussagen beruhen auf meiner Erfahrung am Markt.
Wie wähle ich die richtigen Kryptowährungen für das Trading aus?
Zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Artikel hier schreibe gibt es laut CoinGecko 6274 verschiedenen Kryptowährungen!
Wie also wähle ich aus , welche ich davon regelmäßig traden möchte?
Vorwort:
Ich möchte an dieser Stelle erwähnen das ich ein sehr nachhaltiger Trader bin, dem es extrem wichtig ist nachhaltig profitabel und systematisch zu agieren, meine Erfahrung zeigte mir das es nur so möglich ist Trading über Jahre und Jahrzehnte profitabel durchzuführen.
Meine Vorgehensweise ist daher systematisch und nach klaren Kriterien, das bedeutet jedoch nicht das es nur diese eine Methode gibt, auch habt ihr die Möglichkeit gewisse Filter in ihren Werten zu ändern umso eine Personalisierung zu erreichen.
1. Die Watchlist
Ich selbst habe niemals mehr als 10 Kryptowährungen die ich trade, nicht weil ich nicht genügend finde, sondern weil es einen Trader in seiner Arbeit behindert, wenn er jeden Tag 42 Assets screenen muss. Lieber beobachte ich 10 Kryptos, deren aktuellen Kurs ich sogar ohne darauf zu schauen abschätzen kann, da ich ihre Charts in und auswendig kenne, anstatt dutzende bei denen ich mich zu keinem Zeitpunkt richtig „angekommen“ fühle und mir so wahrscheinlich ewig viele Notizen machen muss um zu wissen was ich vor 4 Tagen gemacht habe.
-> So viele Kryptos wie möglich, aber nur so viele wie nötig auf die eigenen Watchlist
-> Qualität (Enge Chartbindung) anstatt Quantität (Möglichst viele Assets)
2. Die Informationsquellen
Dies hat sich in den letzten Jahren im Bereich der Kryptowährungen stark vereinfach mittlerweile erhält man auf diverse Seiten sehr genaue und umfangreiche Informationen zu jeder Kryptowährung. Ich persönlich nutze CoinGecko oder CoinMarktCaps.
3. Die Kriterien
Nun zum eigentlichen Thema, ich stellte mir beim Erstellen der Kriterien folgende Frage :
Was ist mir wichtig um ein Asset ideal nach der Technischen Analyse zu bewerten und zu analysieren?
-> Ich benötige eine ausreichend Marktkapitalisierung
= Wenn eine Kryptowährung zu schwach kapitalisiert ist besteht die Möglichkeit das einzelne Trader oder Interessengruppe mit hohem Kapital den Kurs unnatürlich beeinflussen könnten
Ich möchte mindestens 1.000.000.000 $
-> Das Unternehmen der Kryptowährung darf nicht die Mehrheit der Kryptos besitzen
= Es gibt leider zu viele Kryptos in der die Umlaufmenge im Vergleich zu Gesamtmenge viel zu klein ist.
Bsp. Es gibt 100Mio Coins, das Unternehmen besitzt 75Mio Coins die gesperrt sind, der Preis beträgt 100$.
So bezieht sich der aktuelle Kurs NUR auf die im umlaufbefindlichen Coins zum einen besteht also die Gefahr eines plötzlichen Kurs Sturzes sollten die Coins nicht mehr gesperrt sein und auf den Markt kommen, zum anderen ist dies eine künstliche Verknappung des Preises aufgrund von künstlichem Mangel.
Daher möchte ich das wenigstens 66% aller Coins im Umlauf sind.
-> Ich benötige möglichst hohes Volumen
= Das 24H Volumen sollte zumindest 20% der Gesamtkapitalisierung ausmachen, so ist sichergestellt das genügend Volatilität vorhanden ist.
-> Das Asset muss auf meiner Börse gelistet sein
= Erklärt sich von selbst :)
-> Das Asset muss mindestens 2 Jahre bestehen
= So habe ich genügend Daten über das Asset um mögliche Unterstützungen und Widerstände zu definieren, ich kann sehen wie viele Wellen die Trends in verschiedenen Zeiteinheiten üblicherweise haben. Auch sehe ich wie sich das Asset an Gleitende Durchschnitte verhält, ich kann Informationen finden über die Formationen und deren Wahrscheinlichkeiten berechnen.
Da die Technische Analyse Informationen aus der Vergangenheit mit einbezieht so es wichtig hiervon möglichst viele nutzen zu können.
Diese Kriterien habe ich erstellt um Kryptowährungen zu filtern.
Anschließend schaue ich mir natürlich nochmal jedes Asset auf dem Chart an, ich möchte eines welches schöne Trendbewegungen durchläuft und nicht über Jahre hinweg seitwärts, dies jedoch ist sehr von der Strategie und dem Setup abhängig.
Ich hoffe ich konnte euch einen Anhaltspunkt geben wie ihr am besten eure Kryptowährungen auswählt.
__________________________________________________________________________________________________________________________
Wenn ich diese Art von Tutorial gefällt, so lasst mir einen like da und folgt mir. Ich veröffentliche regelmäßig weitere.
Beste Grüße und viel Erfolg
DCT-Trading
BTC/USD - 40/90....kWas aktuell mit Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt passiert, wird wohl schon jeder mitbekommen haben. Wer nach den Gründen dafür sucht, wird diese auch finden - jedoch zu spät.
Deswegen frage ich so gut wie nie nach dem "Warum?" sondern nach dem "Wo?"
Wo könnte der nächste Support/Widerstand liegen und wie kann ich diese Infos für mich sinnvoll nutzen.
Aus meiner Sicht widerholt sich aktuell das Szenario, welches wir schon in Januar 2021 hatten! Starker Abverkauf in 2-3 Tagen gefolgt von einem Up-Move bis zum Goldenpocket bzw. sogar bis zum 78ger Fib.
Somit halte ich es aktuell für wahrscheinlich, dass Bitcoin nochmal die 53k -55.5k antestet und anschliessend weiter seine Korrektur bis zum unteren Support bei 40-43k (GP + horizontal High) fortsetzt.
Sollte BTC von da aus seinen bullischen Aufwärtstrend fortsetzten, könne man die Ziele bei 85-95k (welche sich aus den extn. Fibs ergeben würden) anpeilen.
"Möge der Trend mit euch sein!"
LG Nordel
Bitcoin KursszenarienSchafft Bitcoin den Ausbruch aus dem abwärts - Trendkanal (orange)?
Die violette Zone schafft mithilfe der gründen Unterstützungslinie Auftrieb.
Falls die grüne Unterstützungslinie und die violette Zone durchbrochen Werden, wird der Kurs weiter Falle oder in eine Seitwärtskonsolidierung eintreten.
Falls die Unterstützungen halten und die obere Trendkanalbegrenzung/Widerstand (orange) durchbrochen werden können steht neuen Allzeit-Hochs nichts mehr im Weg!
LG Manuel
Unterricht und Analyse (BTC) : Wie nutze ich neue Infos? Vorwort:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
- Ich erwähne es nicht oft genug, dass meine Analyse nur eine Momentbetrachtung meines Eindrucks vom Markt sind. Ich versuche bewusst eine bullische und eine bärische Variante zukünftiger Kursbewegungen zu berücksichtigen. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend.
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, beuge dich mit deiner Analyse dem Markt.
________________________________________________________________________________
Servus zusammen,
diese Analyse/Unterricht bezieht sich auf die letzte „Bärenkeil“ Analyse ebenfalls im H4, ich möchte hier Vorgänge hervorheben welche ich durchführe sollte der Markt sich anders verhalte als ich prognostiziere. (Bitte die andere Analyse dazu lesen, ist verlinkt)
Info:
Es muss einem bewusst sein das es nicht schlimm ist, wenn nicht genau das eintrifft was man vorher schön in den Chart zeichnet. Es ist wichtig sein Ego und das Bedürfnis „ich will recht haben“ hinten anzustellen und das zu verstehen was der Chart einem sagt.
In meiner letzten Analyse hat für mich persönlich aufgrund diverser Kriterien vieles dafür gesprochen das es sich um einen „Bärenkeil“ also eine Umkehrformation handelt.
Ich stellte mir also heute Morgen die Frage:
Welche neuen Erkenntnisse habe ich über den Markt?
- Der von mir gezeichnete Keil brach nicht so aus wie erwartet -> Falsche Begrenzung?
- Der Kurs ist weiter gestiegen
- Der SMA50 diente als Support
- die Mehrheit der Händler handelte kein Bärenkeil zu diesem Zeitpunkt
Es besteht nun also die Möglichkeit die Bildung einer Bullenflagge welche sehr steil nach oben konsolidiert.
Jedoch könnte es sich möglicherweise immer noch um einen Keil handeln (allerdings mit mehr Berührungspunkten als üblich)
-> Widersprüchliche Signale?
= Unsicherheit am Markt ?
Weiterhin besteht eine sehr bärische Divergenz im Momentum Indikator.
= Der Trend entschleunigt, die Bewegungen werden „langsamer“, obwohl der Kurs steigt .
Für meinen Teil stehe ich nun an der Seitenlinie da ich nun eine klare Bewegung in die eine oder andere Richtung abwarte,
Hinweis:
Wie zuletzt erwähnt, sollte es sich um eine Umkehr handeln, so wäre immer noch der übergeordnete Trend Bullish! Dies ist unbedingt zu berücksichtigen bei der Positionsdauer.
Zusammenfassung:
- Ihr müsst NICHT recht haben, ihr müsst sehen und verstehen was der Chart darstellt und daran müsst ihr euch anpassen. Das "recht haben" ergibt sich mit der Erfahrung im Markt in dem man sich bewegt.
- Versucht immer beide Sichtweisen zu hinterfragen: Was sieht ein Trader der bullisch eingestellt ist hier ? Was sieht einer der bärisch eingestellt ist?
- Was sieht wohl die Mehrheit der Händler hier?
Gefällt euch die Mischung aus Lernen und Analyse ? Gerne ein Like oder einen Kommentar :)
_______________________________________________________________________________
Ich werde regelmäßig Analysen veröffentlichen, gerne könnte ihr mir folgen.
Kritik, Anregungen und Feedback sind erwünscht!
Beste Grüße und Viel Erfolg
DCT-Trading
BTC - Bitcoin, mögliche Bildung eines Bärenkeils ?Vorwort:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
- Ich erwähne es nicht oft genug, dass meine Analyse nur eine Momentbetrachtung meines Eindrucks vom Markt sind. Ich habe stets eine bullische UND bärische Variante im Kopf. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend.
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, beuge dich mit deiner Analyse dem Markt.
________________________________________________________________________________
Servus zusammen,
diese Analyse steht im Zusammenhang mit meiner letzten welche ich unten verlinke, ich verweise dort auf eine mögliche Verlangsamung des Trends.
Im H4 könnte sich ein Bärenkeil bilden, welchen ich als Umkehrformation handle.
Meine Bärenkeil Vorrausetzungen:
- Vorheriger Aufwärtstrend -> JA
- 5 Berührungspunkte an den Begrenzungen -> JA
- Fallendes Volumen -> JA
Bonus: Bärische Divergenz im Momentum Indikator
Da der SMA50 (blau, ca 45.000$) unter dieser Formation liegt und dieser seit dem 31.01.2021 als dynamische Unterstützung dient, wäre es möglich das hier bereits das Ziel der Formation liegen könnte.
Hinweis:
Da sich BTC gerade in einem klaren übergeordneten Aufwärtstrend befindet und der H4 eine untergeordnete Zeiteinheit ist, so gilt es sich bewusst zu sein das dieser Bärenkeil selbst wenn er sich nach unten auflöst wohl nicht für eine übergeordnete Trendumkehr sorgen wird, dafür ist die Formation zu klein und vor allem die Zeiteinheit zu wenig Aussagekräftig. Jedoch passt diese Formation in die von mir beschrieben Trendverlangsamung der Analyse.
Sollte dieser Keil NICHT bärisch sondern bullisch aufgelöst werden, so würde direkt oberhalb das 50K Niveau liegen welches wiederum als Widerstand dienen könnte.
_______________________________________________________________________________
Wenn euch die Analysen gefallen, gerne ein Like, dann weis ich das ich auf dem richtigen Weg mit dem Informationsgehalt bin.
Ich werde regelmäßig Analysen veröffentlichen, gerne könnte ihr mir folgen.
Beste Grüße und Viel Erfolg
DCT-Trading
Update Bitcoin - Rückkehr in den alten Trenkanal?Die Impulskraft aus der Übertreibungsphase (ausgelöst u.a. durch das Teslainvest) konnte nicht beibehalten werden. Der Preis korrigiert möglicherweise wieder in den alten Trendkanal.
Einige Szenarien sind (wie so oft) denkbar.
Preis fängt sich bei:
1.) Fibonacci Retracements 50 und 61,8 hinsichtlich des 1-5 Impulses
2.) Auf der oberen Grenze des alten Trendkanals
3.) Auf / nähe der gleitenden Durchschnitte 100 & 200
4.) Untere Grenze des alten Trendkanals
5.) Letztes Tief bei ca. 37280 US $
6.) Ausgedehnte Korrektur darüber hinaus
Aufgrund der News halte ich die letzten beiden Möglichkeiten für eher unwahrscheinlich.