XAUUSD – Kleine Pause oder neuer Aufschwung?Hallo ihr Lieben! 🌸 Was denkt ihr über Gold im Moment?
Nach dem starken Anstieg am Freitag scheint der Markt gerade etwas zur Ruhe zu kommen. Der Preis bewegt sich um 3590 USD und bildet dabei niedrigere Hochs – ein typisches Zeichen für eine kleine Verschnaufpause.
Für mich ist das völlig normal: Jede Rallye braucht zwischendurch einen Atemzug, bevor es weiter nach oben geht. Besonders spannend sind jetzt die Unterstützungen bei 3577 USD und etwas tiefer im Bereich 3565–3560 USD. Hält die Zone, könnte das der nächste Startpunkt für die Bullen werden.
Und ihr? Erwartet ihr eher eine Korrektur oder einen schnellen neuen Anstieg?
Breakout!
Neueste Goldaktualisierung heute!Hallo zusammen, ich hoffe, ihr habt einen explosiven Handelstag!
Der Goldmarkt steht heute im Mittelpunkt, da nach einem starken Anstieg, der die Preise auf ein Allzeithoch von 3.660 USD/oz brachte, nun Anzeichen einer Korrektur auftreten.
Der Hauptgrund für diese Rücksetzer sind starke Gewinnmitnahmen der Investoren nach dem scharfen Anstieg, kombiniert mit vorsichtigen Erwartungen im Hinblick auf wichtige kommende US-Wirtschaftsdaten wie PPI und CPI. Da die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed bereits in den Preis eingepreist wurden, hat der Kaufdruck nachgelassen, was der wachsenden Verkaufsdruck überlassen hat. Zudem hat eine leichte Erholung des USD und der Anleiherenditen die Attraktivität von Gold als sicheren Hafen weiter verringert.
Auf den technischen Charts hat Gold mehrfach an der Widerstandszone von 3.640 – 3.660 USD abgelehnt, wobei lange Dochte Candlestick-Muster entstanden, die auf starken Verkaufsdruck hinweisen. Der Preis testet jetzt das EMA34 und könnte in den Bereich von 3.595 – 3.580 USD zurückgehen, wo technischer Support und ein noch nicht getestetes Liquiditätscluster übereinstimmen. Diese Zone wird als "Momentum-Balance"-Bereich angesehen, bevor Gold seine nächste Richtung bestimmt.
Insgesamt bleibt der langfristige Trend noch bullish, aber eine kurzfristige Korrektur ist notwendig, um den Markt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Für kurzfristige Händler könnte ein Rücksetzer zur Widerstandszone eine Verkaufsgelegenheit bieten. Langfristige Investoren sollten hingegen geduldig warten, um bei der Unterstützung von 3,58x zu kaufen, um mit dem größeren Trend Schritt zu halten.
Dies könnte die perfekte Gelegenheit für "Buy the dip" sein, bevor Gold seine Dynamik wiedererlangt und die nächste Rallye fortsetzt.
Was denkt ihr? Wird Gold weiter auf 3.580 USD fallen, bevor es wieder steigt, oder wird es um die 3.600 USD stabil bleiben und schnell ein neues Hoch erreichen? Teilt eure Gedanken unten mit!
Gold bleibt stark und sammelt neue EnergieHallo ihr Lieben! Was denkt ihr über XAUUSD?
Heute zeigt sich Gold weiterhin in einem klaren Aufwärtstrend und bewegt sich um die 3.630 USD. Die kleine Korrektur (Pullback) wirkt für mich wie eine kurze Pause – einfach nur ein Moment, um neue Energie zu sammeln. 🌸
Die wichtigste Unterstützungszone liegt jetzt bei 3.600 – 3.580 USD. Wenn sie hält, bleibt der Weg nach oben offen, und das erste psychologische Ziel wäre 3.700 USD. Besonders spannend wird es diese Woche mit den US-Daten: PPI am 10. September und CPI am 11. September. Diese könnten dem Gold neuen Schwung geben.
Für mich bleibt der Haupttrend klar bullish. Pullbacks sind einfach Chancen, um sicherere Einstiege zu finden.
Gold strahlt immer hellerHallo ihr Lieben, habt ihr gesehen, wie stark Gold gerade unterwegs ist? Nach einer langen Seitwärtsphase hat es endlich den Ausbruch geschafft und sich über der wichtigen Zone von 3.450–3.500 USD etabliert. Für mich fühlt es sich an wie ein frischer Wind – der Markt ist voller Energie und Optimismus. 🌸
Jetzt richtet sich der Blick auf die nächsten Ziele:
3.600 USD – das nächste kurzfristige Etappenziel.
3.700 USD – ein bedeutender Meilenstein für die Bullen.
Und falls die Dynamik anhält, könnte sogar 3.800 USD in Reichweite kommen!
Ich finde, es ist die perfekte Zeit, kleine Rücksetzer abzuwarten, um bessere Einstiege zu finden. Und was meint ihr – schafft Gold den Sprung zu neuen Rekordhöhen?
Gold glänzt mit neuer EnergieHey ihr Lieben! 🌸
Schaut euch XAUUSD an – das Edelmetall bleibt voll im Aufwärtstrend. Nach den aktuellen US-Daten wirkt der Arbeitsmarkt schwächer, und viele erwarten jetzt, dass die Fed ihre harte Linie etwas lockert. Der Dollar verliert an Stärke, die Renditen sinken – perfekte Bedingungen für Gold! 💛
Auf dem Chart hat Gold sogar das historische Widerstandsniveau durchbrochen und es in eine neue Unterstützung verwandelt. Wenn das Vertrauen in sichere Häfen bestehen bleibt, sind die nächsten Ziele bei 3600 – 3700 USD absolut realistisch. 🚀
Mein Fazit: Die Nachrichten sind gerade der perfekte Rückenwind für Gold. Meine Strategie? Ganz klar: Buy the dip und mit dem Trend nach oben reiten.
EURUSD – Vor dem Ausbruch?Hallo meine wunderbaren Freunde, was denkt ihr über EURUSD?
Heute handelt das Währungspaar um 1,167, nahe an einer Widerstandszone und der Trendlinie, nachdem es sich mehrere Tage an der Unterstützung gesammelt hat. Zuvor hatten wir dieses Ziel gesetzt – und nun wurde es erreicht.
Ein Ausbruch über die Trendlinie könnte den Weg für eine stärkere Aufwärtsbewegung öffnen, mit einem mittelfristigen Ziel bei 1,200. Solange die Unterstützung hält, bleibt die Kontrolle klar bei den Käufern.
Was meint ihr? Wird EURUSD ausbrechen oder sich weiter um die Unterstützung konsolidieren? Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
XAUUSD – Gold glänzt wieder!Hey Leute! Schaut euch das an – Gold hält tapfer die wichtige Support-Zone bei 3538 – 3545. Genau hier sammeln die Käufer neue Energie, um den Preis weiter nach oben zu treiben.
Die fallende Trendlinie ist schon gebrochen – das bedeutet: die Bären verlieren langsam ihre Kraft. Jetzt übernehmen die Bullen das Steuer und wollen die nächsten Hürden angreifen.
Das erste Ziel liegt klar bei 3575 – 3580. Und wenn Gold da durchbricht, dann winkt schon das nächste Level bei 3600. 🎯
Mit einem schwachen USD und der Hoffnung auf eine lockerere Fed-Politik stehen die Chancen echt gut. Also mein Tipp: Buy the dip und reite die Aufwärtswelle mit! 🌊
Was meint ihr – schafft es Gold, die 3600 schon diese Woche zu knacken?
Gold: Konsolidierung vor dem Ausbruch?Hallo zusammen, was denkt ihr über den Trend von XAUUSD?
Gestern erhielt der Markt eine Reihe wichtiger Daten aus den USA, die für starke Schwankungen bei XAUUSD sorgten. Hier eine kurze Analyse der Auswirkungen auf Gold:
- ADP Non-farm lag nur bei 54K, deutlich unter der Prognose von 73K und stark unter dem Vormonat mit 106K → Der private Arbeitsmarkt zeigt eindeutig Schwäche.
- Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stiegen auf 237K, über der Prognose von 230K → Der Druck am Arbeitsmarkt nimmt zu und bestätigt die Abkühlung.
- ISM Services PMI erreichte 52,0, über der Prognose von 50,9 und dem Vormonat von 50,1 → Der Dienstleistungssektor expandiert weiter, jedoch nicht stark genug, um den übergeordneten Trend zu ändern.
Insgesamt: Diese Daten stärken die Erwartungen, dass die Fed einem Lockerungszyklus näher kommt. Vor dem Hintergrund eines weniger attraktiven US-Dollars und unter Druck stehender Anleiherenditen bleibt Gold weiterhin ein herausragender sicherer Hafen.
Ausblick für XAUUSD: Gold wird derzeit sowohl von fundamentalen als auch von technischen Faktoren gestützt. Ein Ausbruch über die Trendlinie könnte den Weg für eine stärkere Aufwärtsbewegung ebnen, mit einem mittelfristigen Ziel bei 3575 USD. Auch die EMA-Linien bestätigen dieses bullische Szenario und senden positive Signale. Solange die Unterstützungszone gehalten wird, behalten die Käufer die Kontrolle.
Was denken Sie? Wird XAUUSD nach oben ausbrechen oder weiterhin in der Nähe der Unterstützung konsolidieren? Teilen Sie Ihre Gedanken gerne in den Kommentaren!
Viel Erfolg!
EURUSD – Zwischen Geduld und EntscheidungHallo Freunde! Was denkt ihr über den nächsten Schritt von EURUSD?
Heute bewegt sich das Paar weiterhin in einer engen Spanne – ein typisches Seitwärtsmuster nach mehreren Tagen voller Unsicherheit. Der Aufwärtstrend und die Unterstützungszone bei 1.1620 – 1.1580 halten den Kurs stabil und geben den Bullen noch immer Rückendeckung.
Auf der Oberseite bleibt die Widerstandszone bei 1.1730 – 1.1760 eine harte Hürde. Gelingt es den Käufern, diesen Bereich zu durchbrechen, könnte sich der Aufwärtstrend deutlich verstärken und neue Ziele eröffnen.
Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA und der Erwartung, dass die EZB an ihrer stabilen Haltung festhält, steht EURUSD kurz vor einer möglichen entscheidenden Bewegung.
Und du – wohin siehst du den Kurs als Nächstes gehen?
Gold glänzt – bleibt der Aufstieg bestehen?Hallo zusammen! Was denkt ihr über den Trend von XAUUSD?
Gold hat gerade einen starken Ausbruch hingelegt und ist über den alten Widerstand hinausgeschossen. Momentan bewegt sich der Preis um 3545 USD und zeigt leichte Anzeichen einer Korrektur. Besonders spannend ist die Zone um das Fib 0.5–0.618, die als möglicher Sammelpunkt für Käufer gilt.
Mit den Erwartungen, dass die Fed bald die Zinsen senkt und der US-Dollar schwächer wird, sehen viele Anleger Gold als das wichtigste sichere Investment. Jede kleine Korrektur könnte jetzt nur ein Sprungbrett für den nächsten Anstieg sein.
Und ihr? Glaubt ihr, dass Gold seinen Aufwärtstrend halten wird? Schreibt mir gerne eure Meinung in die Kommentare! 🌸
XAUUSD – Beginn einer echten Abwärtsbewegung?Hallo Trader,
Wie Sie sehen können, befindet sich Gold derzeit in einer Korrekturphase und hat bereits etwa 40 $ verloren – ein klares Zeichen für zunehmenden Verkaufsdruck. Viele Marktteilnehmer nehmen diese Niveaus bereits für Short-Positionen ins Visier. Um jedoch einen echten Abwärtstrend zu bestätigen, müssen wir genau beobachten, wie sich der Preis um die Marke von 3.530 verhält – dieser Bereich wird entscheidend sein, ob es sich nur um ein Pullback oder den Start einer tieferen Bewegung handelt.
Auf höheren Zeitebenen hat Gold in nur zwei Wochen fast 250 $ (2.500 Pips) zugelegt – ein Beweis für die zuvor sehr starke Kaufdynamik. Doch die Veröffentlichung der NFP-Daten heute und morgen könnte die Lage verändern: Der Bericht des Vormonats war schwach, und falls sich dies wiederholt, könnte Gold erneut Auftrieb erhalten. Dennoch bleibt dies nur eine Hypothese, die bestätigt werden muss.
Handelsstrategie
Mittel-/Langfristig: Chancen für Short-Einstiege im Bereich 354x suchen.
Kurzfristig: Potenzielle Long-Setups im Bereich 3510 – 3460 – 3430, wo noch Liquiditätslücken (FVG) aus der letzten starken Aufwärtsbewegung bestehen.
Zusammenfassend bleibe ich für den mittelfristigen Ausblick auf der Verkäuferseite. Teilen Sie gerne Ihre Meinung in den Kommentaren, damit wir die Analyse gemeinsam vertiefen können.
Gold glänzt heller denn jeHallo zusammen, es ist unglaublich spannend, was wir gerade beim Goldpreis erleben! Am 2. September kletterte der Spotpreis um ganze 58 Dollar auf ein neues Rekordhoch von 3.531 USD pro Unze – und in der laufenden Sitzung berührte er sogar fast die Marke von 3.540 USD.
Warum strömen so viele Investoren in Gold? Nun, die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed wächst, und gleichzeitig nehmen die politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten deutlich zu. Seit Jahresbeginn ist Gold bereits um beeindruckende 35 % gestiegen – und das Potenzial nach oben scheint noch lange nicht ausgeschöpft.
Technisch betrachtet hat Gold einen kraftvollen Ausbruch hingelegt und wichtige Widerstände in neue Unterstützungen verwandelt. Noch wurde kein klares Hoch gebildet, daher könnte es bald zu einer Korrektur kommen. Für mich wäre das nur eine Verschnaufpause – ein Sprungbrett in Richtung 3.600 bis 3.700 USD.
Und du? Glaubst du, dass Gold einfach weiter nach oben zieht oder zuerst eine kleine Pause einlegt?
Gold setzt seine historischen Rekorde fortHallo zusammen, was denkt ihr über XAUUSD?
Gold hat die Marke von 3.510 US-Dollar überschritten und ein neues Rekordhoch erreicht, da Händler ihre Wetten auf eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) verstärken. Derzeit pendelt das Edelmetall um 3.535 US-Dollar, ohne Anzeichen einer Abschwächung des Aufwärtstrends.
Aus technischer Sicht zeigt das Tageschart eine starke Bewegung nach einem klaren Schlusskurs über dem Widerstand, wobei jedoch noch kein neues Hoch bestätigt wurde. Diese Barriere hat sich nun in eine Unterstützungszone verwandelt, und falls der Preis zurückfällt, wird dieser Bereich entscheidend zu beobachten sein – insbesondere für Breakout-Käufer, die nach einem erneuten Einstieg suchen.
Für mich bleibt der Trend klar bullisch. Eine Korrektur ist keine Bedrohung, sondern ein Setup, und die Zielzone, die ich im Auge habe, liegt zwischen 3.600–3.700 US-Dollar.
Wenn euch diese Analyse hilfreich erscheint, würde ich mich über ein Like sehr freuen!
XAUUSD: Der Aufwärtstrend bleibt stark!Hallo zusammen, ich bin zurück, um euch heute ein Update zu XAUUSD zu geben!
Gold hat in den letzten Tagen einen starken Anstieg erlebt, den höchsten Stand seit einem Monat erreicht und am vergangenen Donnerstag die Marke von 3.400 USD je Unze überschritten. Dieser Anstieg wird durch die anhaltende Schwäche des US-Dollars unterstützt sowie durch die Erwartung, dass die Federal Reserve (Fed) ihre geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen fortsetzen wird. Der Edelmetallpreis wird derzeit bei etwa 3.410 USD gehandelt und setzt seinen Aufwärtstrend fort.
Auf dem Chart zeigt Gold einen klaren Aufwärtstrend in einem steigenden Preiskanal. Der Preis hat die 3.400 USD-Marke überschritten und ist klar über diesem Widerstand geschlossen, wodurch dieser zu einer neuen Unterstützung geworden ist. Momentum-Indikatoren wie die gleitenden Durchschnitte (EMA) zeigen, dass der Preis sowohl über den kurz- als auch langfristigen Durchschnitten liegt, was den Aufwärtstrend weiter bestätigt. Wenn der Preis dieses Unterstützungsniveau beibehält, ist es sehr wahrscheinlich, dass er weiter in Richtung der Widerstandsniveaus bei etwa 3.422 und 3.450 USD steigen wird.
Was denkt ihr? Wie wird sich Gold entwickeln und wie wird der Schlusskurs heute aussehen? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!
Gold Erreicht Widerstand bei 3400 USDHallo, lasst uns das Gold heute anschauen.
Gold setzt heute seinen starken Aufwärtstrend fort und nähert sich der Widerstandsstufe von 3400 USD, derzeit bei 3390 USD.
Der jüngste Anstieg wurde durch globale wirtschaftliche Unsicherheiten angeheizt, insbesondere durch Gerüchte über mögliche Zinssenkungen des Fed-Vorsitzenden.
Ein schwacher US-Dollar macht Gold zu einem sicheren Hafen. Aus technischer Sicht bildet sich ein runder Boden. Ein starker Ausbruch und ein klares Schließen der Kerze über der Widerstandsstufe von 3400 USD werden Gold weiter an die Spitze von 3430 USD treiben.
Ich bleibe optimistisch in Bezug auf Gold heute, was denkst du?
XAUUSD: Verkaufen, um zu gewinnen!Hey, wie geht’s dir? Schön, dich wieder zu sehen! Lass uns mal einen Blick auf XAUUSD werfen!
Am Ende der letzten Handelssitzung setzte der Goldpreis seinen starken Anstieg fort und erreichte ein Hoch von 3.399 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Preis bei rund 3.385 US-Dollar, und der Aufwärtstrend bleibt weiterhin bestehen.
Der Goldmarkt zieht zunehmend Investoren an, die nach sicheren Anlagen suchen, besonders angesichts wachsender Sorgen um die Unabhängigkeit der US-Notenbank, nach den jüngsten scharfen Kritiken des Präsidenten Trump an Fed-Chef Jerome Powell.
Im Moment warten Händler und Investoren gespannt auf den PCE-Preisindex, der am Freitag veröffentlicht wird. Ich persönlich erwarte, dass dies eine positive Nachricht für Gold sein wird. Technisch gesehen bildet Gold derzeit ein "rising wedge"-Muster, was auf eine mögliche Umkehr nach unten hindeutet. Wenn der Goldpreis sich dem Gipfel dieses Musters nähert, wird das Abwärtsrisiko immer klarer. Das Ziel, auf das wir achten sollten, ist Ziel 1 bei etwa 3.775 US-Dollar, und falls es weiter fällt, könnte das Ziel 2 bei 3.355 US-Dollar erreicht werden. Diese Ziele erscheinen vernünftig basierend auf diesem Setup.
Was denkst du, wird XAUUSD weiter fallen? Teile deine Meinung in den Kommentaren! Viel Erfolg beim Trading und auf gute Gewinne!
EUR/USD – Bleibt die Aufwärtsstimmung lebendig?Hey ihr Lieben 💕, was haltet ihr gerade von EUR/USD?
Der Kurs hatte letzte Woche einen richtig starken Lauf, ist aus dem Abwärtstrendkanal ausgebrochen und hat sogar ein neues Hoch geschafft. 😍 Aber schon am Montag haben die Dollar-Bullen Druck gemacht – und zack, ein Teil der schönen Gewinne vom Freitag war wieder dahin.
Auf dem Chart sieht man: Kaum ging’s nach oben, haben die Verkäufer sofort zugeschlagen und den Kurs zurück auf die alten Tiefs gedrückt, dabei sogar das FVG geschlossen. Jetzt hängt EUR/USD genau an einer super wichtigen Unterstützungszone – der Stelle, von der aus der letzte Sprung gestartet ist.
Wenn dieses Level hält, könnte es echt spannend werden, nochmal Chancen über 1,173 zu suchen.
Und jetzt mal ehrlich: Glaubt ihr, EUR/USD schafft es, den Aufwärtstrend festzuhalten? Schreibt mir eure Meinung unten rein – bin sooo gespannt auf eure Gedanken! 🥰
Goldpreis hält sich stark über 3.370 USDDer Goldpreis bewegt sich weiterhin nahe am oberen Ende der jüngsten Handelsspanne, rund um die Marke von 3.370 USD pro Unze, trotz der Erholung des US-Dollars und des Anstiegs der US-Anleiherenditen in verschiedenen Zeitrahmen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Edelmetall nach der Rede von Fed-Präsident Powell beim Jackson Hole Symposium weiter unterstützt wird, da er sich offen für eine Lockerung der geldpolitischen Restriktionen zeigte.
Aus charttechnischer Sicht halten die Unterstützungsniveaus weiterhin stand. Die Trendlinie bleibt ein Ziel, und die Unterstützungszonen sind entscheidend. Solange der Preis oberhalb dieser Unterstützungen bleibt, ist die bevorzugte Strategie weiterhin, dem Trend zu folgen – also „Kaufen bei steigenden Kursen“.
EURUSD – Fokus auf den Widerstand bei 1,177Hallo zusammen, reden wir über EURUSD!
Das Paar handelt aktuell um 1,1660, nachdem es sich stabil von mehreren Unterstützungen erholt hat – die wichtigste liegt bei 1,1557. Der letzte starke Rückgang begann genau am Widerstand bei 1,177, was diese Zone zu einem Schlüssellevel für die kommenden Sitzungen macht.
Technisch zeigt der Markt kurzfristigen Aufwärtsdrang, gestützt durch Kurse über den gleitenden Durchschnitten. Dennoch bleibt 1,177 ein starker Widerstand, an dem Verkäufer zuvor das Ruder übernommen haben.
Steigt der Kurs erneut in diesen Bereich, könnten Ablehnungssignale eine gute Short-Chance bieten. Was denkt ihr über den EURUSD?
Gold weiter unter DruckHey Leute, was denkt ihr über den aktuellen Trend bei XAUUSD?
Der Goldpreis liegt heute bei etwa 3.334 USD pro Unze, mehr als 21 USD niedriger als der Schlusskurs der vorherigen Sitzung.
Der starke Rückgang kam, nachdem die US-Wirtschaft den Produzentenpreisindex (PPI) für Juli veröffentlicht hat, der im Monatsvergleich um 0,9 % gestiegen ist – deutlich über der Prognose von 0,2 % und dem unveränderten Wert aus Juni.
Aus technischer Sicht hat Gold die Unterstützung bei 3.350 USD verloren. Der Abwärtstrend bleibt intakt, solange die fallende Trendlinie hält, und das Niveau von 3.300 USD könnte bald getestet werden.
Solange die kurzfristige Trendlinie nicht durchbrochen wird, bleibe ich klar bei einer Sell-Scalping-Strategie. Viel Erfolg!
EURUSD : Aufwärtstrend im BlickHey Leute, ich beobachte gerade den FX:EURUSD , und ehrlich gesagt sieht es so aus, als könnte er den Aufwärtstrend noch ein Stück fortsetzen.
Der Kurs hält sich sauber im steigenden Kanal, mit starker Unterstützung um 1,1600 und Potenzial in Richtung 1,1800. Die gleitenden Durchschnitte stützen den Trend, aber ein kleiner Rücksetzer zum Support, bevor es weiter nach oben geht, wäre nicht überraschend.
Mal sehen, ob die Bullen genug Kraft haben, um den Widerstand bei 1,1700 zu knacken. Was denkt ihr – schaffen wir den Ausbruch?
Gold unter BeobachtungHallo, was denkt ihr über Gold?
XAUUSD bewegt sich weiterhin um die Marke von 3.350 USD und befindet sich aktuell in einer Phase der Akkumulation – eine Art Marktanpassung. Der vorherige Abwärtstrend ist jedoch noch nicht abgeschlossen, und der Kurs testet derzeit die Grenze der Trendlinie.
Ein klarer Durchbruch unter dieses Niveau könnte neue, lukrative Verkaufsmöglichkeiten eröffnen, wobei der Widerstandsbereich im Bereich des 0,5–0,618 Fibonacci-Retracements liegt. Solange der Preis unter dieser Zone bleibt, rechne ich damit, dass Short-Strategien die Oberhand behalten.
Und ihr – wie schätzt ihr die Lage bei Gold ein?
EURUSD – Der Aufwärtstrend lebt! Hey Leute, EURUSD sieht gerade richtig gut aus! Nach einem kleinen Test der aufsteigenden Trendlinie und einem stabilen Halt über der 1,1600-Zone scheint das Paar bereit zu sein, wieder Gas zu geben.
Kurzfristig, wenn die Käufer weiter Druck machen, könnte der Kurs locker zurück in den Widerstandsbereich bei 1,1680 – 1,1700 (gelb markiert) laufen. Und wenn wir da sauber drübergehen, könnte das richtig Schwung bringen für noch höhere Ziele im aktuellen Aufwärtskanal.
Solange wir über der Trendlinie und dem Support bei 1,1600 bleiben, bleibt die Laune bullish. Also, Augen auf die Pullbacks – da könnten die besten Kaufchancen lauern! 😎