24.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Silber, Bitcoin, Nasdaq 100Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX und eine Menge an Widerständen
- Silber muss sich nun entscheiden
- Bitcoin kann noch weiter fallen
- Nasdaq 100 kann konsolidieren
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bitcoinprediction
20.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, EUR/USD, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX unverändert angeschlagen
- Tesla kann wieder nach unten kippen!
- EUR/USD ohne Richtung
- Bitcoin im Abwärtstrend
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
⭐ Update Quick Chart- Check $BTC Monthly 👀⭐⭐ Update Quick Chart- Check CRYPTOCAP:BTC Monthly 👀⭐
Für den ganz großen Überblick, benötigen wir große Zeiteinheiten.
Hier einmal ein Monats-Chart von Bitcoin.
-> jede Kerze entspricht einen Monat 💪😎👍
Aktuell habe wir eine Serie von sieben grünen Monatskerzen. 🤩👍
Ob wir eine achte hinzubekommen, wird sich im Laufe des Aprils zeigen. 🤓
-> Fazit aus diesem Chart:
Solange wir mit einer grüne Kerze Abschließen ist der Aufwärtstrend ganz klar intakt. #logisch#
Rote Monatskerzen an der Spitze eines langanhaltenden Trend sind gefährlich, wie es die Vergangenheit zeigt.
So gab es 2021 z.B. nach dem Hoch eine Korrektur auf das 38.2er Fibonacci Level.
Übertragen auf die aktuelle Situation wäre das ein Kursrutsch auf 43.585 USD - ein Szenario, auf welches wir gerne verzichten können. 😅
Wenn Euch diese Art der Kurzzusammenfassung gefällt, dann lasst einfach ein "👍" und folgt meinem Feed! 🥰
Herzlichen Dank.
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Bitcoin: Alles, was du jetzt wissen musstEinige der Mt. Gox-Fonds wurden über Nacht verschoben, was nicht das erste Mal ist, dass dies passiert, und der Markt reagierte vorübergehend negativ darauf.
Das ist definitiv etwas, worauf man achten sollte, aber momentan kein Grund zur Panik. Die Spannungen im Nahen Osten und zwischen China und Vietnam könnten den Markt ebenfalls beeinflussen, auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass China hier eher ablenkt, als wirklich aktiv zu werden.
Mein Feed auf X (vormals Twitter) ist heute Morgen sehr pessimistisch, da die Fonds wieder bewegt werden. X war in den letzten Wochen erschreckend, der Wert der dortigen Informationen bleibt minimal. Versuchen Sie, dumme Meinungen zu vermeiden und sich an die Nachrichten zu halten.
Mal sehen, wie wir heute nach der Eröffnung in New York nach dem Feiertagswochenende handeln.
Der Chart zeigt, dass wir jetzt das Nachfragelevel halten sollten, da wir gestern Abend einen COS (Change of Structure) hatten. Wir haben das Angebotslevel durchbrochen und es kam zu einem Abverkauf mit den Nachrichten. Jetzt ist es Zeit für BTC zu entscheiden, ob dieses Level gehalten wird oder ob er eine tiefere Unterstützung findet. Wir werden sehen.
ABC Korrektur oder bullisches Breakout über den 50er EMA 🤔Wir haben die letzte Kurskorrektur analysiert und folgendes festgestellt:
1. Die Eliott Wave, die sich seit Anfang des Jahres gebildet hat, ist nun in ihrer Endphase angekommen und formt die letzte Bewegung (die C Korrektur Welle).
2. Die EMA Linien geben uns einen guten Überblick wo Support/Widerstand als nächstes eintreffen könnte. Da sehn wir aktuell den 50er EMA als Widerstand im Chart bei 63'876$.
Die Eliott Wave hat hierbei definitv mehr Aussagekraft als die EMA's, doch das Zusammenspiel ist entscheidend. Denn wir haben bei C den 200er EMA Level Support, das 1,61er Fib Retracement Level und auch noch den horizontalen Support wo unsere erste Eliott Wave begonnen hat (Welle 1). 🤯
Diese 3 perfekt zusammenlaufenden Indikatoren ergeben eine sehr hohe Treffergenauigkeit, die man nicht ausser acht lassen sollte 👀
Wir haben 25% unseren aktuell offenen Positionen geschlossen und werden, falls der Kurs den 50er EMA nicht nach oben brechen kann, alle Long Positionen vorerst schliessen 👍
Bitcoin Bearish Update #2Auch im 2-Wochenchart stehen die Vorzeichen auf weiter fallende Kurse in den nächsten Wochen. Insbesondere der zuvor angesprochene langfristige Widerstand beim 2-Wochen-RSI ist bearish und die kommende Woche wird eine wegweisende für die nächsten Wochen. Das liegt Insbesondere auch am Stoch RSI im 2-Wochenchart. Erfolgt in der nächsten Woche keine Wende nach oben, wird der Stoch RSI ein starkes negatives Momentum ausrufen. Dann erwarte ich mindestens 57,5k bis mögliche 43,8k$.
Cheers.
BTC mit RSI Zyklus Top?!Es gibt aus meiner Sicht charttechnisch wenig Gründe, die dafür sprechen, dass BTC bereits sein (nahezu) Zyklus-Top erreicht hat. Ein Signal, das aus meiner Sicht aber durchaus Gewicht hat und ein wichtiges Element in meiner Handelsstratgie ist (insbesondere auch bei Aktien), ist der RSI im 2-Wochen-Chart. Im BTC Chart stellt sich ein abfallende Widerstandslinie beim RSI dar, die seit dem Top im November 2017 geht. Hierauf möchte ich aufmerksam machen.
Lasst mich gern eure Gedanken hierzu hören.
Cheers.
Bitcoin-Zickzack: Die unerwartete Wendung nach dem Abverkauf!Bei der erneuten genauen Bewertung von Bitcoin, insbesondere nach dem Beobachten dieses signifikanten Abverkaufs, müssen wir zunehmend in Betracht ziehen, dass wir es mit einem Zickzackmuster anstelle einer flachen Struktur zu tun haben. Wie in der detaillierten Analyse ersichtlich, haben wir das 78,6%-Niveau für Welle B bei 71.000 $ erreicht, gefolgt von dem, was eine Akkumulationsphase zu sein scheint, während der die Wellen ((i)) und ((ii)) geformt wurden, die sich auf Welle ((iii)) zubewegen. Wir befinden uns entweder bei Welle ((iii)) auf dem 161,8%-Erweiterungsniveau oder, wie ursprünglich erwartet, zwischen den 227,2% und 261,8% Niveaus. Obwohl weitere Rückgänge möglich sind, glauben wir, dass diese Unterstützungszone entscheidend sein wird. Anschließend erwarten wir einen Aufschwung bis zu einem maximalen Niveau nahe der Welle ((i)), wobei wir 68.000 $ als starke Widerstandszone betrachten, während wir immer noch darauf abzielen, unseren Einstieg im Bereich von 57.000 $ bis 54.000 $ zu finden. Verglichen mit dem, was wir für Welle (4) basierend auf dem Fibonacci-Retracement erwarten, würden wir das 38,2%-Niveau bei 55.000 $ erwarten. Daher stimmt unsere Analyse genau mit dem Mittelpunkt zwischen der Erwartung von 138% bis 161,8% für Welle C überein.
Zweiter Kauf bei Widerstandsdurchbruch (Bitcoin-Update)Wenn der Preis den Widerstand von 71587,3 durchbrechen kann, steigt die Möglichkeit, den Anstieg fortzusetzen.
Handelseinrichtung:
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preis-Aktion
Kerzenständer
Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
20.03.2024 - GBE Marktcheck - Bitcoin, Dow Jones, DAX, Nasdaq100Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Bitcoin sinkt weiter
- Dax steckt fest
- Dow Jones vor Entscheidung
- Nasdaq 100 vor der Fed
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
🧨BITCOIN - Das passiert jetzt nach der ETF-Einführung!Die neu aufgelegten Bitcoin ETF verzeichnet laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, an den ersten beiden Handelstagen Zuflüsse von insgesamt 1,4 Mrd. US-Dollar. Das Drama um den lang ersehnten Bitcoin ETF hat also ein Ende. Nach einer etwas amüsanten Twitterpanne der SEC hat aber dennoch die Auflage des ETF nicht zu einer Kursexplosion geführt, sondern zu einem Abverkauf. Woran liegt das? Wann sollte man jetzt kaufen und was können wir als nächstes erwarten?
Am Tages-Chart sehen wir gleich mehrere gleiche Tiefs direkt über den Wöchentlichen FVG. Darunter befindet sich ein klassisches Liquidity-Pool. Es wäre durchaus überraschend, wenn der Kurs diesem keinen Besuch abstatten würde. Darüber sehen wir die Ineffizienz am Tags-Chart. Für den Mittelfristigen Kursverlauf sind diese beiden Preisniveaus entscheidend.
Langfristig ist jetzt wohl ein mögliches Bitcoin Verbot komplett auszuschließen. Sollte aber auch nur ein Bruchteil des Kapitals aus der herkömmlichen Finanzwelt wie zum Beispiel der großen Pensionsfonds oder dergleichen über ETFs in den Bitcoin fließen, hat das natürlich eine positive Auswirkung auf den Kursverlauf.
Diese großen Institutionen platzieren sich aber nicht wirklich am Höhepunkt einer Rally. Sie sind entweder schon massiv investiert oder warten auf Rücksetzer um eine Position zu bilden. Schließlich brauchen diese großen Spieler in der Finanzwelt erhebliche Mengen an Liquidität. Und Liquidität ist der Nummer 1 Treiber des Kurses – nicht die Nachricht über den ETF wie im Kursverlauf klar zu sehen.
Abschließend kann man noch eine verblüffende Ähnlichkeit zu Gold, nachdem dort das Allzeithoch gebrochen wurde erkennen. :)
Ist es nicht interessant wie sich die Muster immer wieder ähneln und wiederholen, durch alle Zeiteinheit und Instrumente!
Wo seht ihr den Bitcoin langfristig?
Bitcoin ETF - Party Killer? 📉🚀Das mag momentan nicht dem entsprechen, was man typischerweise hört, insbesondere mit der möglichen Genehmigung des Bitcoin-ETF. Ich glaube, dass wir uns derzeit in einer höherstufigen Welle (3) befinden. Es ist herausfordernd, ihren genauen Abschluss zu bestimmen, und es ist möglich, dass sie bereits abgeschlossen ist.
Bei genauerer Betrachtung des 4-Stunden-Charts gehe ich davon aus, dass wir uns jetzt in einer Welle (iv) befinden, gefolgt von Welle (v), mit den Wellen 4 und 5, um die Welle (3) abzuschließen. Ich schätze, dass wir in Welle (3) einen Aufwärtstrend bis zum 461 Fibonacci-Niveau sehen könnten, ungefähr bei 59.400 $. Anschließend wird eine deutliche Verkaufsphase in Welle (4) erwartet, gefolgt von einem erneuten Anstieg in Welle (5). Dies würde den gesamten Zyklus abschließen. Ich bin momentan nicht überzeugt, dass wir das Allzeithoch überschreiten werden. Ich halte weiterhin an meiner Limit-Order zwischen 40.000 und 37.500 $ fest. Ein kurzfristiger Rückgang unter dieses Niveau erscheint unwahrscheinlich, da die untere Wellenstruktur noch nicht abgeschlossen ist und darauf hinweist, dass Welle (3) noch nicht beendet ist.
Bleib konzentriert und ruhig, bis wir mehr wissen! ✨
BTC Bull o. Bear ?Moin, hier meine Übersicht, wie ich denke, dass sich der BTC Kurs bewegt, ich denke es folgt bald eine kurze Korrektur und danach geht es wieder weiter nach oben, dann Seitwerts bis zum ETF dann kurz FOMO Fakeout, nach 48k ca. und danach Crash, so denke ich.
Gerne dürfen Sie mir Folgen um weiter auf den laufenden zu bleiben :)
Meine Jahresanalyse zum Bitcoin-Preis 😉 -> Happy new Year ⭐Da für viele folgende Darstellung etwas zu krass und unvorstellbar aussieht,...
... habe ich mich dazu entschieden die logarithmische Version zu veröffentlichen.
Diese ist doch für den ein oder anderen wesentlich einfacher zu akzeptieren. 😇
In diesem Sinne wünsche ich allen einen unvergesslich positiven Start ins neue Jahr, auf dass all Eure Wünsche in Erfüllung gehen. 😍
Auf ein wahnsinnig/unvorstellbar erfolgreiches Jahr 2024
Cheers, Michael @MichaelBitzer 🥂
Bitcoin erreicht Höchststand von 42.000 US-Dollar - Was kommt...Bitcoin erreicht Höchststand von 42.000 US-Dollar - Was kommt als nächstes?
In einer neuen Dynamik, die durch den weit verbreiteten Optimismus angeheizt wird, dass die US-Wertpapieraufsichtsbehörde bald einen Spot-Bitcoin-ETF genehmigen könnte, übertraf Bitcoin kurzzeitig 42,000 USD, um ein 20-Monatshoch zu erreichen.
Es herrscht Optimismus in Bezug auf die mögliche Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) durch die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde. Eine solche Genehmigung würde es wahrscheinlich einem neuen Anlegertyp ermöglichen, über die regulierte Börse in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen, was zu einem Kapitalzufluss in den digitalen Vermögenswert führen würde. Im Oktober spielte der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, auf die Prüfung von bis zu 10 Bitcoin-ETF-Einreichungen durch die Agentur an.
Darüber hinaus macht die sinkende Inflation in den USA risikoreichere Anlagen wie Bitcoin attraktiver.
Das klingt nach einem gewissen bullischen Umfeld, oder? Gut... bei Krypto ist nichts sicher, daher sollten auch einige Abwärtsprojektionen berücksichtigt werden. In diesem Sinne muss die Lücke am Sonntag noch gefüllt werden, beginnend mit ungefähren Preisen bei 39,600 USD und 39,000 USD.
BITCOIN 1W CHART 20.10.23BTC 1W Es steht kurz vor der Explosion
EIN KLEINER FALL ZWISCHEN 20.000 UND 22.000 UND DANN GENIESSEN WIR DIE REISE ZU NEUEN HÖHEN
Bullisches Hai-harmonisches Muster -EINGANG 17645 TP1 49507 TP2 116934
Bullisches harmonisches Chiffremuster -POTENZIELLE UMKEHRZONE 20829 TP?
Ich bin kein Finanzberater. Die in dieser Tabelle dargestellten Ideen sind persönliche Meinungen und dienen ausschließlich Unterhaltungszwecken
Falsche Bitcoin-Gerüchte enthüllen die reale MarktstimmungFalsche Bitcoin-Gerüchte enthüllen die reale Marktstimmung
Gefälschte Nachrichten schickten Bitcoin am Montag um etwa 10% nach oben und stiegen von 27.900 USD auf über 30.000 USD, nachdem die Krypto-Nachrichtenseite Cointelegraph auf X gepostet hatte, dass die Börsenaufsichtsbehörde BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF-Antrag genehmigt hatte.
Als Reaktion auf das Gerücht musste BlackRock klarstellen, dass bezüglich ihres ETF-Antrags keine Entscheidung getroffen worden war. Obwohl das Gerücht jetzt entlarvt wurde, ist Bitcoin mit $ 28,600 immer noch um mehr als 5% gestiegen, wobei einige Bewegungen darauf hindeuten, dass Käufer immer noch bereit sind, nach weiteren Gewinnen zu suchen.
Die Aufwärtsbewegung von 10% hat uns vielleicht eine Vorschau darauf gegeben, was passieren könnte, wenn / wenn die SEC den Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock genehmigt oder ablehnt. Es könnte auch argumentiert werden, dass wir auch einen Einblick bekommen, was passieren könnte, wenn die SEC den Antrag ablehnt, wobei Ziele zum Vorgerüchtepreis von 27,900 USD als erste Anlaufstelle festgelegt werden.
Bitcoin in Distributionsphase für weiteren Abverkauf???Liebe Bitbull - Community 😊
Bitcoin konsolidiert um 26050$, Volumen und Volatilität befinden sich wieder auf Sommerloch-Niveau. Die Wahrscheinlichkeit das es einen Ausbruch in Short Richtung geben wird und sich die Konsolidierung als Continuation Pattern entpuppt ist recht hoch, da sich unter dem Preis gerade die meiste Liquidität anhäuft.
Bisher gab es also keine Anzeichen dafür, dass wir beim Bitcoin eine Korrektur sehen werden, die Aufwärtsbewegungen scheitern bereits am 13er EMA(4H).
Wirtschaftskalender:
Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen, diese Woche gibts jedoch zahlreich interessante Geschäftszahlen von TEC Firmen im Earnings-Kalender. 📆
z.b. berichtet Nvidia morgen, die Aktie befindet sich derweil bereits wieder im Höhenflug.
ℹ️ Die Rallye an den traditionellen Märkten ist zum größten Teil dem AI-Sektor zu verdanken, Chiphersteller wie Nvidia profitierten massiv von dem Hype, da künstliche Intelligenzen Chips mit Speicher (Grafikkarten) benötigen.
Wir wünschen euch einen schönen Nachmittag. 😎
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da! 😊
Bitcoin nähert sich Support an, den wir seit 6Monaten bilden!Liebe Bitbull - Community! 😊
Beim Bitcoin gab es heute Nacht im asiatischen Handel einen Abverkauf, das ganze hat bis knapp vor die 29000$ gereicht, wurde jedoch recht schnell wieder aufgekauft. Auf dem 1H Chart lässt sich die Absorbation wunderbar erkennen, 3/4 der Candle besteht aus Docht, gepaart mit überdurchschnittlich hohem Volumen.
Wir befinden uns nun seit ~8Wochen zwischen 28500$ und 32000$. Seit 3-Wochen handeln wir zudem fast ausschliesslich unterhalb 30000$, was sich auch in der Verteilung im "Volume at Price" bemerkbar macht.
Die Minusdistribution füllt sich mehr und mehr auf und unter uns findet sich viel Volumen im 28000$ Bereich. Ein Blick auf die letzten Weekly-Candles zeigt uns deutlich, dass das Handelsinteresse dem Sommerloch entspricht. 😅
Wir nähern uns langsam dem dynamischen Support, der uns während der Aufwärtsbewegung Unterstützung gibt. Auf dem Weekly-Chart nimmt das ganze auch die Züge eines Ascending Triangles an, da die Kerzen nun seit April auf den selben Niveaus schliessen!
Es bleibt also abzuwarten, ob uns der Support bereits genügend Kraft gibt, um uns einen weiteren Versuch auf die 32000$ zu ermöglichen. Ein Bruch dieser Linie würde uns ziemlich sicher zurück in den 25000$ Bereich bringen.
Wirtschaftskalender:
Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen, die ganze Woche ist vergleichsweise ruhig.
Wir wünschen einen erfolgreichen Start in die Woche, lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Updates mehr verpassen willst 😊
Ablehnung bei 30000$ mit Doppeltop! Inflationsdaten voraus!Liebe Bitbuller!
Der Bitcoin hat es gestern nach dem Pullback nochmals über 30000$ geschafft, die 4H Kerzen schlossen jedoch jeweils bei 29900$, bildeten somit ein Doppeltop. Wir bewegen uns bei 29500$ noch im Top der Range, vor der Veröffentlichung der Inflationsdaten haben wir also immerhin die Range als Support unter uns!
Die Priceaction gestern gab uns ein weiteres sehr gutes Beispiel, warum du beim letzten 4H Hoch 75% deiner Position schliessen solltest. Oberhalb 30000$ können wir nur schwer vorhersagen, wie viele Verkäufer sich positionieren werden und ob die Kaufkraft ausreichen sollte, sich dagegen zu stellen.
Wirtschaftskalender:
Heute gibt es die Verbraucherinflationsdaten für den Monat Juli, im Vorjahreszeitraum toppte die Inflation bei 9,1% aus und seit dem haben wir 12 Monate Konsekutiv fallende Inflationsdaten gesehen. Zum heutigen Tage werden die Daten nun das erste mal recht konservativ erwartet, da eben der Vorjahreszeitraum nicht mehr so schlecht performte.
ℹ️ Der Warenkorb für die Inflationsberechnung wird jeden Monat neu "eingekauft" und der Preis mit dem Vorjahresmonat verglichen. Wenn du wissen willst, wie die Inflation im 4-Wochen Zeitraum performt hat, dann wirfst du am besten einen Blick auf den "Verbraucherpreisindex Monat", hier kannst du dir anschauen, wie die Warenkorbpreise sich mit den jeweiligen Vormonaten des Jahres 2023 messen.
❗️ Die Inflationsdaten an sich sind kein Grund zur Panik. Die Erwartungen sind wie immer bereits eingepreist!
Wir wollen einfach nur keine allzu großen Überraschungen erleben.
Zumal der Juli vom Vorjahreszeitraum im Vergleich zum Rest des Jahres noch ein angenehmer Gegner ist! 😅
Nach all den Ereignissen des vergangenen Jahres bleibt es spannend, in wie fern der Bitcoinpreis den traditonellen Märkten folgen wird, oder eben auch nicht! 🧐
Bis morgen Liebe Bitbull - Community, wir drücken für uns alle die Daumen, dass wir trotzdem weiter geringere Inflationsdaten sehen werden 🤞
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da! 😊






















