🧨BITCOIN - Das passiert jetzt nach der ETF-Einführung!Die neu aufgelegten Bitcoin ETF verzeichnet laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, an den ersten beiden Handelstagen Zuflüsse von insgesamt 1,4 Mrd. US-Dollar. Das Drama um den lang ersehnten Bitcoin ETF hat also ein Ende. Nach einer etwas amüsanten Twitterpanne der SEC hat aber dennoch die Auflage des ETF nicht zu einer Kursexplosion geführt, sondern zu einem Abverkauf. Woran liegt das? Wann sollte man jetzt kaufen und was können wir als nächstes erwarten?
Am Tages-Chart sehen wir gleich mehrere gleiche Tiefs direkt über den Wöchentlichen FVG. Darunter befindet sich ein klassisches Liquidity-Pool. Es wäre durchaus überraschend, wenn der Kurs diesem keinen Besuch abstatten würde. Darüber sehen wir die Ineffizienz am Tags-Chart. Für den Mittelfristigen Kursverlauf sind diese beiden Preisniveaus entscheidend.
Langfristig ist jetzt wohl ein mögliches Bitcoin Verbot komplett auszuschließen. Sollte aber auch nur ein Bruchteil des Kapitals aus der herkömmlichen Finanzwelt wie zum Beispiel der großen Pensionsfonds oder dergleichen über ETFs in den Bitcoin fließen, hat das natürlich eine positive Auswirkung auf den Kursverlauf.
Diese großen Institutionen platzieren sich aber nicht wirklich am Höhepunkt einer Rally. Sie sind entweder schon massiv investiert oder warten auf Rücksetzer um eine Position zu bilden. Schließlich brauchen diese großen Spieler in der Finanzwelt erhebliche Mengen an Liquidität. Und Liquidität ist der Nummer 1 Treiber des Kurses – nicht die Nachricht über den ETF wie im Kursverlauf klar zu sehen.
Abschließend kann man noch eine verblüffende Ähnlichkeit zu Gold, nachdem dort das Allzeithoch gebrochen wurde erkennen. :)
Ist es nicht interessant wie sich die Muster immer wieder ähneln und wiederholen, durch alle Zeiteinheit und Instrumente!
Wo seht ihr den Bitcoin langfristig?
Bitcoinprediction
Bitcoin ETF - Party Killer? 📉🚀Das mag momentan nicht dem entsprechen, was man typischerweise hört, insbesondere mit der möglichen Genehmigung des Bitcoin-ETF. Ich glaube, dass wir uns derzeit in einer höherstufigen Welle (3) befinden. Es ist herausfordernd, ihren genauen Abschluss zu bestimmen, und es ist möglich, dass sie bereits abgeschlossen ist.
Bei genauerer Betrachtung des 4-Stunden-Charts gehe ich davon aus, dass wir uns jetzt in einer Welle (iv) befinden, gefolgt von Welle (v), mit den Wellen 4 und 5, um die Welle (3) abzuschließen. Ich schätze, dass wir in Welle (3) einen Aufwärtstrend bis zum 461 Fibonacci-Niveau sehen könnten, ungefähr bei 59.400 $. Anschließend wird eine deutliche Verkaufsphase in Welle (4) erwartet, gefolgt von einem erneuten Anstieg in Welle (5). Dies würde den gesamten Zyklus abschließen. Ich bin momentan nicht überzeugt, dass wir das Allzeithoch überschreiten werden. Ich halte weiterhin an meiner Limit-Order zwischen 40.000 und 37.500 $ fest. Ein kurzfristiger Rückgang unter dieses Niveau erscheint unwahrscheinlich, da die untere Wellenstruktur noch nicht abgeschlossen ist und darauf hinweist, dass Welle (3) noch nicht beendet ist.
Bleib konzentriert und ruhig, bis wir mehr wissen! ✨
BTC Bull o. Bear ?Moin, hier meine Übersicht, wie ich denke, dass sich der BTC Kurs bewegt, ich denke es folgt bald eine kurze Korrektur und danach geht es wieder weiter nach oben, dann Seitwerts bis zum ETF dann kurz FOMO Fakeout, nach 48k ca. und danach Crash, so denke ich.
Gerne dürfen Sie mir Folgen um weiter auf den laufenden zu bleiben :)
Meine Jahresanalyse zum Bitcoin-Preis 😉 -> Happy new Year ⭐Da für viele folgende Darstellung etwas zu krass und unvorstellbar aussieht,...
... habe ich mich dazu entschieden die logarithmische Version zu veröffentlichen.
Diese ist doch für den ein oder anderen wesentlich einfacher zu akzeptieren. 😇
In diesem Sinne wünsche ich allen einen unvergesslich positiven Start ins neue Jahr, auf dass all Eure Wünsche in Erfüllung gehen. 😍
Auf ein wahnsinnig/unvorstellbar erfolgreiches Jahr 2024
Cheers, Michael @MichaelBitzer 🥂
Bitcoin erreicht Höchststand von 42.000 US-Dollar - Was kommt...Bitcoin erreicht Höchststand von 42.000 US-Dollar - Was kommt als nächstes?
In einer neuen Dynamik, die durch den weit verbreiteten Optimismus angeheizt wird, dass die US-Wertpapieraufsichtsbehörde bald einen Spot-Bitcoin-ETF genehmigen könnte, übertraf Bitcoin kurzzeitig 42,000 USD, um ein 20-Monatshoch zu erreichen.
Es herrscht Optimismus in Bezug auf die mögliche Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) durch die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde. Eine solche Genehmigung würde es wahrscheinlich einem neuen Anlegertyp ermöglichen, über die regulierte Börse in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen, was zu einem Kapitalzufluss in den digitalen Vermögenswert führen würde. Im Oktober spielte der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, auf die Prüfung von bis zu 10 Bitcoin-ETF-Einreichungen durch die Agentur an.
Darüber hinaus macht die sinkende Inflation in den USA risikoreichere Anlagen wie Bitcoin attraktiver.
Das klingt nach einem gewissen bullischen Umfeld, oder? Gut... bei Krypto ist nichts sicher, daher sollten auch einige Abwärtsprojektionen berücksichtigt werden. In diesem Sinne muss die Lücke am Sonntag noch gefüllt werden, beginnend mit ungefähren Preisen bei 39,600 USD und 39,000 USD.
BITCOIN 1W CHART 20.10.23BTC 1W Es steht kurz vor der Explosion
EIN KLEINER FALL ZWISCHEN 20.000 UND 22.000 UND DANN GENIESSEN WIR DIE REISE ZU NEUEN HÖHEN
Bullisches Hai-harmonisches Muster -EINGANG 17645 TP1 49507 TP2 116934
Bullisches harmonisches Chiffremuster -POTENZIELLE UMKEHRZONE 20829 TP?
Ich bin kein Finanzberater. Die in dieser Tabelle dargestellten Ideen sind persönliche Meinungen und dienen ausschließlich Unterhaltungszwecken
Falsche Bitcoin-Gerüchte enthüllen die reale MarktstimmungFalsche Bitcoin-Gerüchte enthüllen die reale Marktstimmung
Gefälschte Nachrichten schickten Bitcoin am Montag um etwa 10% nach oben und stiegen von 27.900 USD auf über 30.000 USD, nachdem die Krypto-Nachrichtenseite Cointelegraph auf X gepostet hatte, dass die Börsenaufsichtsbehörde BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF-Antrag genehmigt hatte.
Als Reaktion auf das Gerücht musste BlackRock klarstellen, dass bezüglich ihres ETF-Antrags keine Entscheidung getroffen worden war. Obwohl das Gerücht jetzt entlarvt wurde, ist Bitcoin mit $ 28,600 immer noch um mehr als 5% gestiegen, wobei einige Bewegungen darauf hindeuten, dass Käufer immer noch bereit sind, nach weiteren Gewinnen zu suchen.
Die Aufwärtsbewegung von 10% hat uns vielleicht eine Vorschau darauf gegeben, was passieren könnte, wenn / wenn die SEC den Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock genehmigt oder ablehnt. Es könnte auch argumentiert werden, dass wir auch einen Einblick bekommen, was passieren könnte, wenn die SEC den Antrag ablehnt, wobei Ziele zum Vorgerüchtepreis von 27,900 USD als erste Anlaufstelle festgelegt werden.
Bitcoin in Distributionsphase für weiteren Abverkauf???Liebe Bitbull - Community 😊
Bitcoin konsolidiert um 26050$, Volumen und Volatilität befinden sich wieder auf Sommerloch-Niveau. Die Wahrscheinlichkeit das es einen Ausbruch in Short Richtung geben wird und sich die Konsolidierung als Continuation Pattern entpuppt ist recht hoch, da sich unter dem Preis gerade die meiste Liquidität anhäuft.
Bisher gab es also keine Anzeichen dafür, dass wir beim Bitcoin eine Korrektur sehen werden, die Aufwärtsbewegungen scheitern bereits am 13er EMA(4H).
Wirtschaftskalender:
Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen, diese Woche gibts jedoch zahlreich interessante Geschäftszahlen von TEC Firmen im Earnings-Kalender. 📆
z.b. berichtet Nvidia morgen, die Aktie befindet sich derweil bereits wieder im Höhenflug.
ℹ️ Die Rallye an den traditionellen Märkten ist zum größten Teil dem AI-Sektor zu verdanken, Chiphersteller wie Nvidia profitierten massiv von dem Hype, da künstliche Intelligenzen Chips mit Speicher (Grafikkarten) benötigen.
Wir wünschen euch einen schönen Nachmittag. 😎
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da! 😊
Bitcoin nähert sich Support an, den wir seit 6Monaten bilden!Liebe Bitbull - Community! 😊
Beim Bitcoin gab es heute Nacht im asiatischen Handel einen Abverkauf, das ganze hat bis knapp vor die 29000$ gereicht, wurde jedoch recht schnell wieder aufgekauft. Auf dem 1H Chart lässt sich die Absorbation wunderbar erkennen, 3/4 der Candle besteht aus Docht, gepaart mit überdurchschnittlich hohem Volumen.
Wir befinden uns nun seit ~8Wochen zwischen 28500$ und 32000$. Seit 3-Wochen handeln wir zudem fast ausschliesslich unterhalb 30000$, was sich auch in der Verteilung im "Volume at Price" bemerkbar macht.
Die Minusdistribution füllt sich mehr und mehr auf und unter uns findet sich viel Volumen im 28000$ Bereich. Ein Blick auf die letzten Weekly-Candles zeigt uns deutlich, dass das Handelsinteresse dem Sommerloch entspricht. 😅
Wir nähern uns langsam dem dynamischen Support, der uns während der Aufwärtsbewegung Unterstützung gibt. Auf dem Weekly-Chart nimmt das ganze auch die Züge eines Ascending Triangles an, da die Kerzen nun seit April auf den selben Niveaus schliessen!
Es bleibt also abzuwarten, ob uns der Support bereits genügend Kraft gibt, um uns einen weiteren Versuch auf die 32000$ zu ermöglichen. Ein Bruch dieser Linie würde uns ziemlich sicher zurück in den 25000$ Bereich bringen.
Wirtschaftskalender:
Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen, die ganze Woche ist vergleichsweise ruhig.
Wir wünschen einen erfolgreichen Start in die Woche, lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Updates mehr verpassen willst 😊
Ablehnung bei 30000$ mit Doppeltop! Inflationsdaten voraus!Liebe Bitbuller!
Der Bitcoin hat es gestern nach dem Pullback nochmals über 30000$ geschafft, die 4H Kerzen schlossen jedoch jeweils bei 29900$, bildeten somit ein Doppeltop. Wir bewegen uns bei 29500$ noch im Top der Range, vor der Veröffentlichung der Inflationsdaten haben wir also immerhin die Range als Support unter uns!
Die Priceaction gestern gab uns ein weiteres sehr gutes Beispiel, warum du beim letzten 4H Hoch 75% deiner Position schliessen solltest. Oberhalb 30000$ können wir nur schwer vorhersagen, wie viele Verkäufer sich positionieren werden und ob die Kaufkraft ausreichen sollte, sich dagegen zu stellen.
Wirtschaftskalender:
Heute gibt es die Verbraucherinflationsdaten für den Monat Juli, im Vorjahreszeitraum toppte die Inflation bei 9,1% aus und seit dem haben wir 12 Monate Konsekutiv fallende Inflationsdaten gesehen. Zum heutigen Tage werden die Daten nun das erste mal recht konservativ erwartet, da eben der Vorjahreszeitraum nicht mehr so schlecht performte.
ℹ️ Der Warenkorb für die Inflationsberechnung wird jeden Monat neu "eingekauft" und der Preis mit dem Vorjahresmonat verglichen. Wenn du wissen willst, wie die Inflation im 4-Wochen Zeitraum performt hat, dann wirfst du am besten einen Blick auf den "Verbraucherpreisindex Monat", hier kannst du dir anschauen, wie die Warenkorbpreise sich mit den jeweiligen Vormonaten des Jahres 2023 messen.
❗️ Die Inflationsdaten an sich sind kein Grund zur Panik. Die Erwartungen sind wie immer bereits eingepreist!
Wir wollen einfach nur keine allzu großen Überraschungen erleben.
Zumal der Juli vom Vorjahreszeitraum im Vergleich zum Rest des Jahres noch ein angenehmer Gegner ist! 😅
Nach all den Ereignissen des vergangenen Jahres bleibt es spannend, in wie fern der Bitcoinpreis den traditonellen Märkten folgen wird, oder eben auch nicht! 🧐
Bis morgen Liebe Bitbull - Community, wir drücken für uns alle die Daumen, dass wir trotzdem weiter geringere Inflationsdaten sehen werden 🤞
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da! 😊
Willkommen im Sommerloch. BTC-Volatilität erreicht 5Jahres Tief!Liebe Bitbull - Community!
Wir befinden uns nun vollkommen im Sommerloch. 🙈
Da kann man nun dran rum spekulieren wie man will, wir haben August, die Dichte an NEWS nimmt ab und die Familien gehen in den Urlaub. Da der Bitcoin bei den letzten Veröffentlichungen zur Makroökonomie schon kaum mehr Reaktion gezeigt hatte, sinkt die Volatilität im Vergleich zum S&P500 auf Rekordtiefstände. Die Postionen sind nun quasi vertauscht, genau so sah der S&P vor 5Jahren und mehr im August aus, als eine stabilere Konjunktur vorlag. 🙃
Der Bitcoin bewegt sich nun eben langsamer durch den Abwärtstrend und der Preis reagiert an Zonen, die in normalen Marktphasen kaum Einfluss nehmen. Als Trader muss man sich schnell an solche Marktphasen anpassen können, oder eben selbst in den Urlaub fahren 😎
Nichtsdestotrotz scheinen die 29000$ für diesen Sommer ein fairer Preis zu sein, heute vor einem Jahr handelten wir beim Bitcoin im 23000$ Bereich.
Die nächsten aufregenden Ereignisse werden die ersten Reaktionen der SEC zum SPOT ETF-Antrag von "Ark Invest" am 13.08. sein und Anfang September gibts dann die erste Deadline zu BlackRock, VanEck, Wisdomtree &Co..
Wirtschaftskalender:
Diese Woche dreht sich mal wieder alles um das Thema Inflation.
Am Donnerstag wird der Verbraucherpreisindex-, und am Freitag der Erzeugerpreisindex veröffentlicht.
Wir wünschen einen guten Start in die Handelswoche!
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo und eine 🚀 da. 😊
BTC von Makrodaten weiterhin unbeeindruckt, Status Quo bleibt!Liebe Bitbull - Community! 😎
Während der Dollar zugunsten von Aktien und Gold nach den unauffälligen US-Arbeitsmarktdaten in einen Pullback geht, hat der Bitcoin nur wenig Volatilität reinbekommen, einzig eine 15-Minuten Doji-Kerze mit 0,5% Spread erinnert an die Veröffentlichung.
Unsere Einschätzung vor dem Wochenende bleibt also vom Donnerstag in Takt, in der wir die Wahrscheinlichkeit höher ansehen, dass der Kurs auf 28000$ korrigieren wird, um die Liquidität dort einzusammeln. Zuvor ist ein Anstieg auf das Rangehigh 29500$ denkbar, hier nähert sich nun auch die dynamische Resistenz von oben her an.
Um die These zu invalidieren muss sich der Bitcoin mit ordentlich Volumen über das Rangehigh arbeiten, die 4H Kerzen müssen für einen "Change of Character" über 29700$ schliessen. Solange wir nicht aus der Range ausbrechen, ist auch diese gut zu traden, es ist gut möglich das sich der Bitcoin einige Tage in der Rotation bewegt!
Das Bitbull - Team wünscht ein schönes Wochenende! 😊
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen.
Kein neues Hoch, kein Support von den EMAs, weiter in der Range!Hallo Liebe Bitbuller!
Der Bitcoin respektiert weiterhin seinen Downtrend. 📉
Es gab mit dem jüngsten Anstieg kein neues Hoch- und die Continuation an den relevanten Moving-Averages blieb auch aus.
Wir befinden uns gerade wieder zurück in der Rotation rundum 29000$, der Ausgang dieser Range bleibt also weiter offen, mit einer etwas höheren Wahrscheinlichkeit, für den Ausbruch Richtung 28000$, wo sich immer mehr Bitcoin für Longs positionieren.
Die erste Denkbare Variante wäre ein erneuter Liquidation-Hunt mit Doppeltop am letzten Zwischenhoch- oder ein direkter Abverkauf in den 28000$ Liquiditypool, hier haben sich mittlerweile 2000BTC in den Orderbüchern platziert!
Wirtschaftskalender:
15:45 Einkaufsmanagerindex Dienstleistung
15:45 Einkaufsmanagerindex Gesamt.
16:00 ISM-EMI Dienstleistung
ℹ️ Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe fallen weiterhin nicht sonderlich auf, der Arbeitsmarkt bleibt weiterhin stark.
Die Quartalsdatenprognose der Non-Farm Payrolls können wir getrost ignorieren, die liegen gerne mal fern ab der Realität.
Unser relevanteste Teil kommt nach einem Monatsabschluss immer Freitags, da gibt es dann die MoM NFP-, sowie die Arbeitslosenquote.
Bitcoin nach Zinsentscheid schwach, droht weiterer Abverkauf??Liebe Bitbull - Community!
Der Bitcoin nimmt die ausgebliebene Überraschung beim FED-Zinsentscheid auch gewissermaßen positiv (wie die traditionellen Märkte), hat jedoch eine extrem schwierige Ausgangsposition. Der jüngste Anstieg erinnert stark an eine Bearflag, auch das Volumen der grünen 4h-Kerzen lässt zu wünschen übrig.
Wir wollen zum Bitcoin Kurs auf keinen Fall zu pessimistisch klingen, jedoch brauchen wir mehr Power um uns durch den riesigen Block an Widerstand vor uns zu bewegen. Wenn wir unter dem großen Widerstand schon kaum Käufer haben, dann sehen wir für die Resistenz eher schwarz.
Seit ca. einem Monat flacht sich beim Bitcoin das Handelsvolumen wieder konsekutiv ab, eine große Bewegung blieb bisher aus. Wir hoffen, dass die Richtung gen Norden sein wird, auf dem Weekly Chart möchten wir kein Doppeltop reinbekommen 🙈
Wirtschaftskalender:
Heute wurden die wichtigsten Daten schon vor ein paar Minuten veröffentlicht. Die Daten sind durchweg unauffällig, lasst euch bitte nicht von dem Bruttoinlandsprodukt aus dem Konzept bringen, dabei handelt es sich um die erste von zwei Prognosen, die liegen gerne mal völlig daneben, da nur 1/3 der Daten vorliegen!
Zu deutsch: Irrelevante Veröffentlichung!
Wir wünschen euch einen schönen Nachmittag! 😊
Bitcoin Abverkauf nach POC Retest, hält der 50er Daily-EMA???Liebe Bitbull - Community!
Nachdem wir uns beim Bitcoin gute 10-Tage im Keller der Range befunden haben, kam heute Nacht- bzw. heute morgen der Abverkauf, der uns ein neues 1-Monats Zwischentief bei 28940$ bringt.
Zuvor ist am Sonntag ein weiterer Test auf den Range-POC bei 30300$ gescheitert.
Der 200er EMA(4H) ist somit endgültig gefallen, die Liquidität bei 29000$ wurde eingesammelt und wir handelten bereits 1,3% unter dem 50er Daily-EMA. Es bleibt spannend ob wir den Daily-Close vom Montag noch darüber reinbekommen werden.
Wenn man nur die Priceaction seit März berücksichtigt, befinden wir uns nun im Volumenprofil in der Minus-Distribution, der nächste größere Block kommt im 28000$ Bereich rein.
Wirtschaftskalender:
15:45 Einkaufsmanagerindex (Prognose Juli)
ℹ️ Wir starten mit der Juli-Vorabschätzung des EMI in die Woche, es wird interessant zu sehen, ob sich der Downtrend im verarbeitenden Gewerbe im gleichen Tempo fortsetzen wird. Bei der Veröffentlichung handelt es sich jedoch um die erste Prognose. Da die letzte Juli Woche noch nicht mit einbezogen werden kann, sollte sich die Volatilität in Grenzen halten, wenn die Analystenschätzung nicht eingehalten wird.
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo und eine 🚀 da! 😊
Bitcoin am Range-POC abgelehnt, der Support hält jedoch auch!!Liebe Bitbull - Community!
Nachdem wir gestern am Range-POC bei 30280$ gescheitert sind, wurde der Bitcoin ein weiteres mal auf den 200er-EMA Abverkauft. Dieser hält bis jetzt noch tapfer, die Kerzen schliessen bisher noch über dem wichtigen Moving-Average. 🙃
Auch die 30280$ sind zu einem extrem signifikanten Level geworden, hierbei handelt es sich bei vielen Börsen um den meist gehandelten Preis im Jahr 2023!
Gut möglich also, dass wir vorerst eine Range zwischen diesen beiden Zonen bilden, bis wir wieder Makroökonomischen Zündstoff- wie bspw. den FED-Zinsentscheid nächste Woche rein bekommen!
Es gibt beim Bitcoin jedenfalls viel Raum für Spekulationen. Auf den Social Media Kanälen können die Meinungen kaum mehr auseinander gehen. Während die einen vorerst größere Korrekturen erwarten, können die anderen kaum Bullisher sein! 😆
Wirtschaftskalender:
Für heute gibt es freie Bahn, es gibt keine signifikanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen allen ein schönes Wochenende! 😊
Ethereum macht 1:1 die Bitcoin Moves, Vorsicht beim Traden!!!Liebe Bitbuller!
Der Ethereum Preis spielte den selben Move in schwächerer Form ab, der beim Bitcoin stattgefunden hat. Hier haben Market Maker die Shorts aus dem Markt geflusht.
Bei 1906$ war der Spuk vorbei und zur Stunde bewegt sich der Preis zurück in die vorangegangene Range, die wir gestern thematisiert hatten.
Ethereum ist super illiquide und wirkt sehr statisch. Für Tradeideen und Setups muss man zudem unbedingt den Bitcoin im Auge haben, da die Bitcoin-Dominanz Ethereum wie an der Leine hinter sich herzieht. Seid also extrem vorsichitg oder weicht auf einen anderen Altcoin aus.
Schau gerne auch in unsere Bitcoin Analyse :-)
Bitcoin Market Maker pushen den Markt wieder in die Range!!Liebe Bitbuller,
Der 30000$ Support hat ein weiteres mal gehalten und pushte den Bitcoin Preis zurück in die Range. Ab 30300$ haben die Market Maker den Move übernommen, das Short Open Interest wurde aus dem Markt geflusht und wir erreichten im Top ca. 31050$.
Das Ding ist dann wieder stark absorbiert worden, es ging schneller wieder zurück auf 30200$ als man schauen konnte. Es bleibt weiterhin wichtig, dass wir genügend Priceaction am Rangetop oberhalb 30750$ reinbekommen, ansonsten erinnert das langsam an ein Rounding Top und es werden immer mehr Bullen zu Bären... 🐻
Wir befinden uns an den Märkten in der Vorbereitung zu den Inflationszahlen morgen, wir gehen nicht davon aus, dass wir davor noch größere Moves reinbekommen. Unser Trading reduziert sich zu solchen Zeiten immer auf Scalping und kleinere Daytrades, die rein auf technischer Analyse basieren. 😊
Wohin mit dir, Bitcoin?Momentan ist bei Bitcoin wirklich alles offen!
Meiner Meinung nach deutet die Divergenz vom 21. bis zum 23.6. auf einen eindeutigen Abwärtstrend hin. Zudem liegt der RSI derzeit bei deutlich über 70.
Dennoch: Sollte Blackrock einen Krypto- ETF genehmigt bekommen, kann es rasant bergauf gehen. Alleine die Hoffnung darauf reicht schon an der Börse. Also Augen und Ohren auf! Dennoch kann so eine Entscheidung Monate dauern und ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich, dass der Antrag genehmigt wird.
Ich denke, dass wir Anfang Juli mehr wissen werden, in welche Richtung es gehen könnte.
Abwarten, alles andere ist derzeit wirklich 50:50 und reine Zockerei!
Ich bin aber für jeden weiteren Impuls dankbar!
Bitcoin mit neuem Key-Level, 50er Daily EMA nächster Support???Liebe Bitbuller,
der Anstieg endete nach dem Double-Bottom gestern erneut bei 31000$, die 4H Kerzen schlossen dazu abermals unterhalb des 30800$ Key-Levels. Zwischen 30000$ und 31000$ liegt nun der Spread unser aktuellen Range, über 30800$ lässt sich jedoch durch die raschen Absorptionen kaum Volumen verzeichnen.
Der asiatische Handel hat uns heute Nacht bis auf 30150$ Abverkauft, nachdem sich auf dem Daily-Chart ein Double Top bei ~30750$ gebildet hat. im Moment handelt Bitcoin bei 30340$, es bleibt nun abzuwarten ob sich das Pattern komplett ausspielen wird, oder zum NYE-Opening wieder Buying Power rein kommt.
Der 50er EMA(4H) positioniert sich derweil in unserer ersten Supportbox, gut möglich also, dass wir hier eine Bodenbildung reinbekommen, bei dem wir uns Long positionieren können!
**Wirtschaftskalender:**
15:30 Powell Rede (ECB Forum on Central Banking)
ℹ️ Jerome Powell ist beim "Forum on Central Banking" der EZB zu Gast, diese findet einmal im Jahr in Portugal statt und beschäftigt sich mit den Gegenwärtigen Themen rund um Central-Banking. Hier wird sich beispielsweise über die neuesten Entscheidungen der Zentralbanken und deren Auswirkungen auf die Geldpolitik ausgetauscht. Das große Thema dieses Jahr: Inflation.
Das Summit geht 3-Tage und Powell ist hier nicht der einzige Auftritt. Es sind viele international hochrangige Zentralbanker vertreten. Makroökonomisch sollten sich hier keine Änderungen ergeben, es wäre absolut das falsche Podium für Geldpolitische Entscheidungen!
Wir wünschen einen erfolgreichen Tradingtag! 💪
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da 😊
Bitcoin kurz bevor nächstem Ausbruch??? Liebe BTCMoneymakers,
der Bitcoin bildet auf dem 4H-Chart seit zwei Tagen eine Rotation zwischen 29800$ und 30300$, was ein sehr gutes Zeichen ist, da wir von der Sellwall bis jetzt keine größeren Rejections reinbekommen haben.
Es bleibt abzuwarten in welche Richtung der Ausbruch erfolgen wird, auf den ersten Blick sieht es jedoch nach einer Akkumulation aus, was und in die Continuation Richtung 30800$ bzw. 32000$ bringen könnte.
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da 😊
Wir wünschen einen schönen Start ins Wochenende! 😎
Bitcoin Umkehr bei 24800$ nachhaltig??? 📈 📉Liebe BTCMoneymakers,
Nach dem Wick-Fill dippten wir gestern morgen nochmals in den Liquidity-Pool bei 24800$, um danach exakt den Move von Anfang Juni zu wiederholen!
Die Market Maker sind in voller Kontrolle, eine Liquidation jagt die andere. Sobald das Open Interest in einem der Lager Übergewichtet erscheint, werden die Trader (vor allem die mit großem Hebel) in einer Weak-Hand gefangen und raus liquidiert. Die Vector Candles werden abgeholt und weiter gehts zum nächsten Hunt!
Zum London Open handeln wir bei 25500$, bei 25740$ liegt unser neues Zwischenhoch. Wir haben die Daily gestern wieder über dem 200er Daily EMA geschlossen, ein gutes und überaus wichtiges Zeichen, dass Bitcoin vorerst wieder auf Kurs bringt.
Doch ist die jüngste Bewegung denn auch Nachhaltig? Ein Blick auf das Volumen zeigt uns eindeutig, dass hinter den letzten Abwärtsbewegungen mehr Antizipation steckt, als Vice Versa.
Wir wünschen uns nun eine Bodenbildung über ein W-Pattern bei den 24800$ reinzubekommen, um dann mit Überdurchschnittlichem Volumen , nach oben hin auszubrechen.
Es gibt heute keine geplanten News 📰, wir haben also freie Bahn für den Weekly Close.
Wir hoffen, dass dir unsere Ideen Gefallen! Wenn Ja, lass uns gerne ein Abo da 😊
Ein schönes Wochenende an unsere BTCMoneymakers 🍻