Bitcoin vor wichtigem Widerstand - Kommt jetzt die Korrektur?Bitcoin überwand am Wochenende die Marke von 28.000 Dollar und stieg damit auf ein neues Jahreshoch. Dieses liegt derzeit bei 28.567 US-Dollar. So hoch lag Bitcoin zuletzt im Juni 2022.
Im Zuge der Bankenkrise haben die Rettungsmaßnahmen die Bilanzen der Zentralbanken ansteigen lassen. Die Bilanz der US-amerikanischen Zentralbank Federal Reserve ist allein in der letzten Woche um rund 300 Milliarden US-Dollar angestiegen. Ein neuer Rekordwert. Dabei handelt es sich um expansive geldpolitische Maßnahmen und die Marktteilnehmer befürchten nun, dass die Inflation weiter angeheizt wird.
Der Bitcoin gilt als Inflationsschutz und profitiert von der Ausweitung der Geldmenge.
Aus charttechnischer Sicht liegt der Fokus nun auf der markanten Widerstandszone bei $28.600. Danach könnten die Widerstände bei $29.300 und an der psychologisch wichtigen Marke bei $30.000 angelaufen werden.
Nach unten hin finden wir markante Unterstützungszonen bei $27.750 ; $26.850 und bei $25.400 - $25.200.
Bitcoin (Kryptowährung)
BTC - Bitcoin Analyse - Hat der Bullrun 2023 begonnen?BTC Analyse - W1 / D1
Bitcoin konnte in den letzten 10 Handelstagen um über 45% zulegen. Angesichts des Gesamtwirtschaftlichen Umfeldes hat Bitcoin den Aktienmarkt outperformen können.
Der Anstieg erfolgte dynamisch und wurde durch die kurzfristige Berührung der 20.000$ sowie des SMA200 angestoßen.
-----------------------------------------------------------------
Außerdem konnte der Kurs ein neues Hoch in Kombination mit sehr hohem Volumen bilden, somit könnte baldig ein neuer Aufwärtstrend etabliert werden.
-----------------------------------------------------------------
BTC nähert sich jetzt jedoch einem relevanten Bereich der über einen langen Zeitraum als Unterstützung diente und jetzt davon auszugehen ist, dass dieser als Widerstand dienen wird. Gemeint ist der Bereich um die 30.000$ Marke.
-----------------------------------------------------------------
Im 4 Stundenchart zeigt sich eine Abnahme der Dynamik sowie eine Divergenz im Momentum, dies bekräftigt mich in der Annahme das es bald zu einer erneuten Konsolidierung kommen kann. Ob diese bereits jetzt oder erst nach dem Anlaufen des 30.000$ Bereich eingeleitet wird, bleibt abzuwarten.
-----------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------
Wie könnte der Kurs nun weiter verlaufen?
-----------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------
In einem bullischen Szenario, könnte nach dem Bruch des 30.000$ Widerstands der Kurs weiter steigen. Somit wäre ein neuer Aufwärtstrend in der betrachteten Zeiteinheit etabliert.
Sofern man davon ausgeht, dass der 30.000$ Bereich als signifikanter Widerstand von der Mehrheit der Marktteilnehmer identifiziert wird, zugleich aber berücksichtigt wird das der Bruch eben dieses Niveaus zu einem dynamischen Anstieg führen könnte, so wäre eine Konsolidierung über einen gewissen Zeitraum denkbar.
Im bärischen Verlauf, könnte der Kurs nachdem er abgewiesen wurde, erneute verschiedenen Unterstützungszonen testen.
Die tiefste relevante Unterstützung ist nach wie vor der Bereich zwischen 10.000 – 12.000$
das Profit Target der aktuellen ImpulswelleEs deutet alles stark darauf hin, dass wir uns in einer Welle 3 der Elliot Wave Theory befinden. Diese erreicht sehr häufig das 1.618 Fache der ersten Welle. Was soll man nunmal machen? :D Mal sehen wohin uns der Weg in Zukunft bringt. Meine Long Position vom Retest der 26.230$ Lasse ich weiterhin offfen.
BTC Bitcoin Big Cycle ABC-WelleBTC Bitcoin Big Cycle ABC-Welle, die grüne Linie ist die Trendlinie ist die Zielposition des C-Wellenanstiegs, die vertikale Linie ist die Ankunftszeit, drei Wellen ABC, A-Welle steigt, B-Welle fällt, C-Welle steigt und Die lange Linie kehrt hauptsächlich auf den höchsten Stand der Geschichte zurück und durchbrach den höchsten Punkt der Geschichte und erreichte schließlich ein Rekordhoch von mehr als 100.000.Das Volumen der C-Welle kann ausreichen, um auf eine Position nahe 200.000 zu stürzen Der Anstieg der C-Welle wird definitiv ein Rekordhoch erreichen und 100.000 durchbrechen.
Bitcoin auf Kurs: Starker Aufwärtstrend setzt sich fortDer Bitcoin hat die erste bullische "Strong-Zone" (24.800$) angetestet und ist mit einem schnellen Backtest der grauen Box in einem Flug regelrecht durch die vorher festgelegte starke "Bitcoin-Zone" geschossen.(Diese Zone hatte ich vor ein Paar Tagen als Trendsetter festgelegt.) Unsere Bereiche haben starke Wirkung gezeigt. Der zukünftige Trend wird höchst Wahrscheinlich (kurz-mittelfristig) stark und zielstrebig sein, wir müssen jedoch acht behalten, wie sich der Markt am 26.700$ Level verhält.
Ich warne hiermit ausdrücklich vor mittel und langfristigen Short Positionen und wünsche allen Tradern viel Erfolg.
:D
Bitcoin Zones und LevelDiese Zonen und Level behalte ich kurzfristig für diese Konsolidierung im Auge. Läuft alles mega nach gut nach Plan :D. Keine FOMO da oben und bei 22.000 aus Angst schnell wieder raus. Wir sind hier um Geld zu verdienen. Ich nutze lieber die Bitcoin Zones für die Einstiege. Mal schauen wie es bald aussieht :D
Market Maker Method Teil 5 | SetupsGuten Abend liebe Trader und willkommen zur fünften und letzten Reihe dieses kleinen Tutorials auf TradingView zur Market Maker Method von Hawkeye Charting!
Heute behandeln wir zum Abschluss die Frage, wie wir Einstiege finden können, auf was wir achten und wann wir einen Trade mit dieser Methode beenden.
Aufgrund von zeitlichen Problemen erscheint dieser Teil nicht im selben Rhythmus wie die anderen, daher an dieser Stelle nochmal der Hinweis auf die vergangen Teile, insbesondere Teil 2, welche die Struktur behandelte.
Logischerweise möchten wir mit einem guten RR Verhältnis in den Trade gehen.
Wenn man sich die Struktur des Market Maker Zyklus ansieht, liegt man recht schnell bei der Annahme, dass eine Peak Formation zu handeln das Beste wäre.
Jain.
Wie man es an meinen Ideen, die ich hier veröffentliche, sehen kann, erwischt man nicht immer die Peak Formation, die man zu sehen glaubt.
Das ist der Lauf der Dinge, daher gehe ich hier zwar auf dieses Setup ein, möchte aber klar sagen:
Die Einstiege in den Konsolidierung Leveln sind, aus meiner Sicht, "einfacher".
Doch beginnen wir mit dem Setup zur Peak Formation:
Wie eine Peak Formation aussieht haben wir schon im vorherigen Teil abgearbeitet.
Als Bestätigung der PF sind folgende Dinge zu beachten:
-Divergenz(en)
-Spike Candles zum Low bzw. High
Unser Setup wartet auf:
-Schnelle (weiße) TDI MA über der Market Base Line (Gelb) -> s. orange horizontale
-Preis über EMA50
-EMA 13/50 Cross
-Stopp unter der erkannten PF
Einstieg wäre folgerichtig an der grünen Horizontalen gewesen.
Setup für ein Konsolidierung Level- "das kleine M/W":
Die Peak Formation ist logischerweise einfacher zu erkennen, nachdem wir bereits das erste Level gesehen haben.
Was aber nicht weiter schlimm ist, denn wir wissen ja, es folgen i.d.R noch zwei weitere Level, welche wir handeln können.
In diesem Beispiel wissen wir:
Es gab am Vortag eine starke Aufwärtsbewegung und wir haben eine Peak Formation Low.
Worauf wir hier achten ist: Liquidationssammlung der London (oder New York) Session.
Im 15m Timeframe werden wir hier oft erkennen, dass "kleine M/Ws" (je nachdem ob wir im Rise oder Drop Zyklus sind) gebildet werden.
Diese werden entweder knapp über/unter der Asia Range (als Stophunt) oder mittig der Range gebildet.
Sehen wir eine solche Bewegung, durchbrechen erneut die Market Base Line im TDI und befinden uns über der EMA50 15m TF ist der Entry ein Versuch wert.
->Gilt vor Level 2 und 3
Eine veröffentlichte Idee von eben (15.03.23) als aktuelles Bsp. :
Merke:
Es MUSS NICHT Asia sein.
Die Rangesession ist bestimmend - Asia ist nur die Häufigste Session, die ranged.
Zwei Sessions hintereinander können ebenfalls dafür genutzt werden!
Trade beenden:
1. Wie schon erwähnt gelten unsere EMAs auch als Profitziele.
EMA50 eignet sich ebenfalls gut um den Stopp nachzuziehen.
Da man die ungefähre Länge der Bewegungen durch ADR + erstes Level kennt, ist dies ebenfalls eine Orientierung, wann ein Trade enden sollte.
2. Wurde das kleine M/W erkannt, aber es gibt nach ca. 2 Stunden keine Bewegung kann der Trade beendet werden, London wird wohl eher nicht mehr den Move machen.
Dann kann in der NY Session nach den selben Anzeichen gesucht werden.
Hierfür das sog. New York Reversal beachten ("Fake Move" zu Anfang der NY Session)
Ich bedanke mich herzlichst für das Lesen dieser kleinen, aber hoffentlich hilfreichen Tutorialreihe.
Ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen etwas für die Market Maker Methode begeistern.
Wie im letzten Tutorial schon erwähnt bin ich für weiteres Material oder Fragen, auch zu meinen Quellen, jederzeit erreichbar.
Das hier ist lediglich die Eisspitze an Wissen.
Einen schönen Abend und allzeit gute Trades wünscht
Dein Hawkeye Charting Team
BTC/USD: Erholung vom Test am GD200Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind jeweils weitere Einbrüche gefolgt. Das Hoch im August 2022 bei $25.211 war zunächst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $24.041
Der November 2022 war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Danach hat der Kurs zum Jahresende hin eine enge Konsolidierung ausgebildet, das letzte Tief liegt bei $15.476.
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der Kurs hat den GD200 (aktuell $19.724) und die $20K-Marke zurückgewonnen. Einem Test der Unterstützung am Hoch aus November 2022 folgend konnte der Bitcoin die Erholungsbewegung fortsetzen und im Februar ein neues Zwischenhoch bei $25.250 markieren. Darauf folgte eine Phase geringer Volatilität um den GD20 herum, die mit einem Abwärtsimpuls aufgelöst wurde. Vom Test am GD200 kommt der Kurs aktuell eindrucksvoll zurück.
Widerstand: $25.211 | $26.700
Unterstützung: $22.799 | $21.480 | $19.798
GD20: $22.613 GD50: $22.944
Mit dem Test am 200-Tage-Durchschnitt ($19.716) wurde eine wichtige Unterstützungszone bestätigt. Der erneute Anlauf an die $25.000 Punkte Marke könnte nun zu einem Durchbruch in Richtung $27.000 genutzt werden.
Auch die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen konnten nach dem Bearish Crossover zurückgewonnen werden, so dass hier eine stützende Basis um $22.500 entstehen kann.
BTCUSD | Sehen wir Batman?Moin Moin liebe Trader.
Turbulente Tage für Bitcoin.
Nach einem schönen, sauberen, dreiteiligen Push wurden wir gestern schon wieder leicht abverkauft.
Ich plane hier meinen ersten Shortversuch aufgrund folgenden Argumenten:
-Wir befinden uns unter der EMA50 m15.
-EMAs sitzen aufeinander.
-Aktuell in Rangemitte.
-Mögliche Batman Peak Formation
-Zwei Spikes knapp über das Asia High bei News
Kurze Erklärung zu der sog. Batman PF:
Davon spricht man, wenn die Market Maker peaken, jedoch nicht mehr den zweiten Weg nach oben (oder unten) für eine M/W Formationen (Peak Formationen) gehen müssen, da genügend Liquidität gesammelt wurde.
Aufgrund der Ereignisse in den letzten Tagen kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie dies hier erreicht haben.
SL dennoch knapp halten, denn man weiß nie.
Beste Grüße!
Aktuelle Resists und zukünftige Support Zonen im BitcoinNach einer schnellen bullishen Ablehnung der golden Zone geht es wie geplant weiter nach oben. Die wichtigsten Punkte die uns auf dem Weg begegnen werden, habe ich in diesem Chart einmal eingezeichnet.
Es kann auch gut passieren, dass wir erstmal noch etwas seitwärts in unserer Range laufen und Kapital ansammeln bevor wir zum nächsten Schlag ausholen.
26.200$ - 27.700$:
Als erstes müssen wir das letzte hoch und den 200 Weekly SMA hinter uns lassen. Damit haben wir eine gute Grundstruktur, da uns ein 8 Monats Hoch und der 200er unterstützen.
31.000$ - 35.000$:
Neben der Psychologischen 30.000$ Marke befindet sich dort auch eine Sammelzone, bei der viele long Trader die 1 Jahr im Minus waren Breakeven rausgehen werden. (Verkaufsdruck erhöht)
0.5 - 0.618 Fibonacci:
Die Zone 0.382 - 0.618 zwischen den 40.000$ und den 50.000$
wird auf dem Weg nach oben ein starkes Hindernis sein, wobei das 0.5 - 0.618 Level den stärksten Widerstand bilden, da vorallem auch viele
amerikanische Trader diese Zone beachten.
Alles in allem sieht Bitcoin meiner Meinung nach sehr gut aus. Verlasst euch nicht drauf. Viel Spaß alle Trader
TAGESAUSBLICK SP500Eine gefährliche Stelle?
Nach der SVB Pleite , hat sich die FED in einem "emergency meeting" zusammengesetzt, und beschlossen ein eigenes Rettungs-System für Banken zu entwickeln. Mit dieser Entscheidung, sind dann auch prompt die Zinserwartungen auf 0 gefallen, NEIN, nicht einmal das, sondern es sind aktuell in den FED FUNDS sogar Zins-RÜCKSCHRITTE eingepreist? Wie denn das? Bei riskanter Inflation?
Genau diese Einpreisung wird laut uns, dazu führen, dass hier große Enttäuschung kommt, nachdem die FED 1. weiter Zinsen erhöht, und das Banken-Programm nichts damit zu tun haben wird, oder 2. die Inflationsdaten so grausam werden, dass der Markt nicht mehr weiß, wohin mit der Panik um Inflation (Inflation steigt wieder auf über 10% durch das Aussetzen von Zins-Schritten).
Denn ohne starke Handlung der FED, wird diese Inflation nicht vorbei sein, und ohne ein Vorbei, wird auch der Bärenmarkt nicht locker lassen.
TECHNISCHE SICHT:
Wir stehen vor dem SMA 200 und SMA 100, die ein "DEATH CROSS" bilden. Außerdem ist uns ein WEEKLY PIVOT und die bereits durchbrochene Trendlinie im Weg. Bedeutet jede Menge, und ich meine wirklich, sehr sehr viel Widerstand direkt vor unseren Augen.
Könnten also negative Daten morgen kommen, sodass hier die Logik hinter der technischen Sicht aufgehen könnte.
Viel Erfolg
Bitcoin legt Comeback hin - Hier erfährst du mehr Der Bitcoin notiert aktuell auf dem höchsten Stand seit Juni 2022 und hat kurzzeitig die runde Marke bei $26.000 erreicht.
Nachdem der Kurs noch am 10. März unter die psychologisch wichtige Marke bei $20.000 gefallen war, hätte wohl kaum jemand geahnt, dass es kurze Zeit später wieder dermaßen bergauf geht. Die allgemeine Verunsicherung an den Finanzmärkten hatte auch den Krypto-Markt erfasst und die Kryptowährungen Richtung Süden gerissen.
Wie es aussieht, weist die aktuelle Erholungs-Rallye des Bitcoin-Kurses daraufhin, dass die kurzzeitige Panik, die durch die Banken-Krise rund um die Silicon Valley Bank entstanden ist, vorerst abgeebbt ist. Durch die Abwicklung von Silicon Valley Bank, Signature und Silvergate hat die USA offenbar Schlimmeres verhindern können.
Der EMA 200 aus dem Wochenchart und die markante Widerstandszone bei $25.200 – $25.400 konnte nun zurückerobert werden. Ein Tageschlusskurs über diesem Bereich wäre ein starkes Signal für die Bullen.
Nach oben hin könnten die Widerstandslevel bei $26.850 ; $27.750 und bei $28.600 als nächstes anvisiert werden.
BITCOIN - bullish consolidation 💥👀⏰Klassisches Candle-stick-Pattern "Rising Three Methods"
Hallo zusammen,
der Bitcoin konsolidiert aktuell in diesem Kanal/ Range und wurde mit dem sell-off in der letzten Woche rasch wieder auf aufgekauft, sodass sich indessen ein weekly bullish Hammer ausgebildet hat. Das könnte zusammen mit dem möglichen " Rising Three Methods " für weiter steigende Kurse im BITCOIN sorgen.
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Trades ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
💥 Wyckoff Accumulation 💥 👇👇👇
Sind Zinserhöhungen in Gefahr? Sind Zinserhöhungen in Gefahr?
In den letzten Tagen kam es zu den zweit- und drittgrößten Bankzusammenbrüchen in der Geschichte der USA. Es stellt sich die Frage, ob dies die letzten dieser Zusammenbrüche waren und welche weiteren Auswirkungen sich ergeben könnten.
An den Devisenmärkten fiel der Dollar-Index unter 104 und erreichte damit zum dritten Mal in Folge ein Drei-Wochen-Tief. Das Scheitern von Signature und der Silicon Valley Bank hat Spekulationen ausgelöst, dass die US-Notenbank auf ihrer nächsten Sitzung eine weniger aggressive Straffungspolitik verfolgen könnte, wobei Goldman Sachs sogar eine Pause vorschlägt. An den Geldmärkten wird nun eine Wahrscheinlichkeit von über 70 % für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte in der nächsten Woche angegeben, was eine deutliche Kehrtwende gegenüber der Vorwoche bedeutet. Ein besser als erwartet ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht, der am Freitag veröffentlicht wurde, unterstützt jedoch die Argumente für weitere Zinserhöhungen. Die Anleger erwarten am Dienstag wichtige US-Inflationsdaten, die Aufschluss über den Zinserhöhungspfad der Zentralbank geben werden.
Einige der besten Ergebnisse angesichts des Rückgangs des US-Dollars waren risikosensitive Währungen wie der australische (+1,40 %) und der neuseeländische Dollar (+1,45 %). Auch das britische Pfund ist mit einer Aufwertung von +1,3 % ganz vorne mit dabei. Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um 18 % gestiegen und hat damit die Marke von 24.200 $ überschritten, was den größten Tagesgewinn seit fast einem Monat darstellt, was möglicherweise auf ein Misstrauensvotum gegenüber dem traditionellen Bankwesen hindeutet. Andernorts stieg Gold um 2,4 % auf 1.911 $ und erreichte damit den höchsten Stand seit über einem Monat.
Bitcoin BTC täglicher TrendlinienzyklusBitcoin BTC täglicher Trendlinienzyklus, die rote Linie ist der Boden in der Vergangenheit, das Durchbrechen der vorherigen Unterstützung und der Drehwiderstand ist die Position, an der er in Zukunft zurückprallen und steigen wird, die vertikale Linie ist das zukünftige Top-Datum, der rote Hammer ist der zukünftige Höchstpreis und die grüne Linie Es ist das Hoch der Vergangenheit. Den vorherigen Widerstand zu durchbrechen und zur Unterstützung zu wechseln, ist die Position, jetzt auf die Unterstützung zurückzutreten. Es ist kurzfristig erfolgreich auf die Unterstützung zurückgetreten, und es gehörte in der Vergangenheit zur brechenden Trendlinie.Wenn das Durchbrechen der Trendlinie bullish ist, wenn das Zurücktreten auf die Trendlinie das letzte Aufwärts ist Die Gelegenheit für das Auto, jetzt liegt die Gelegenheit vor Ihnen, andere sind es Angst haben, gierig zu sein, und bereit sind, einen langfristigen Bullenmarkt zu starten.
💥 BITCOIN folgt dem S&P500 ?! 💥Guten Abend zusammen,
der BITCOIN hat nach der rasanten Rally die letzten Wochen vorerst bei 25320$ ein klassisches Doppel-Top inne und verliert an Momentum. Sollte sich das bearishe Dragon Pattern ausspielen dürften bald die Ziele (siehe Flaggen) auf der Unterseite angelaufen werden 👀⏰
->
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Trades 💪✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
BTC/USDT – Wo liegt die nächste Unterstützung für Bitcoin?
Nach dem gestrigen Dump, der grössten Teils von Bad News aus dem Regulierungssektor kam (Ethereum = Security/KuCoin illegaler Wertschriften Handel), schauen wir uns nun den nächst möglichen Support an für $BTC.
19‘100$ sollte eigentlich als nächster größerer Support im Auge behalten werden. Es kann aber auch sein, dass die 19‘700$ bereits den Support bilden, da dort das mittlere Bollinger band liegt im Wochenchat. Wenn dies hallten, kann, könnte ein lokaler Boden gefunden sein und ein Re-Test bis 21‘000$ wäre möglich.
Heute kamen die Arbeitslosenzahlen und die Non Farm Payrolls raus, die Payrolls waren besser als erwartet mit 311k, aber die Arbeitslosenquote stieg auf 3.6% an, erwartet waren lediglich 3.4%. Dies hat aber den Markt nicht stark beeinträchtigt, da wie bereits erwähnt Gestern Abend schlechtere News für den Krypto Markt rauskamen.
Support: 19‘700$-19‘100$
Widerstand: 20‘300$
Eliott Wellen im BTC ChartDer aktuelle Drop beim BTC Preis ist vermutlich nur eine C Correction innerhalb einer übergeordneten B Correction.
Als Grund dafür, dass der Preis nicht noch weiter runter geht, sehe ich die aktuelle Support Zone von ~20.000 USD und dem RSI, welcher seither auf aktueller Höhe immer ein lokales Tief gebildet hat.
Außerdem hat die 200er MA als Support gedient.
Für mich ein ganz klarer Long Trade:)
Bitcoin Analyse Q1 2023 - KurzfassungBitcoin Analyse Wochenchart (Kurzfassung)
BTC zeigte seit der letzten Analyse einen dynamischen Verlauf und konnte vom tiefsten Tief bei 15.476$ zwischenzeitlich 55,07% aufholen.
Allerdings befindet BTC sich weiterhin in einem Abwärtstrend, der Kurs prallte mit dem Wochenschluss der letzten Woche ab EMA200 (lila) ab.
Der SMA50 (blau) nähert sich dem SMA200 (rot) weiter von oben und ein Deathcross steht kurz bevor.
Knapp oberhalb des aktuellen Kursniveaus liegen daher mehrere relevante Widerstände nah beisammen, diese müssen überwunden werden. Zum aktuellen Zeitpunkt gehe ich weiterhin davon aus, das BTC die 12.000$ noch erreichen könnte.
Erst wenn der Kurs die 25.000$ nachhaltig überwunden hat, wäre der Weg für einen Aufwärtstrend geebnet.
Wer nicht hören will, muss fühlen.Wie viele selbsternannte Bitcoin "Gurus", diese Aufwärtsbewegung nicht als das "große Ende des Abwärtstrends", gesehen haben.
Wo bleibt da die fundamentale und technische Bestätigung?
Warum sollte ein Kurs, der seit Wochen und Monaten fällt, plötzlich, ohne fundamentale Begründung, oder anhaltendem positiven Sentiment, plötzlich seine Richtung ändern?
Das Problem hierbei ist, fehlende Weitsicht. Denn ohne jetzt Bitcoin Experten als wandelnde Casino-Gänger zu bezeichnen, muss man einfach das gesamte Bild im Auge behalten.
Wie auch in meinen seltenen, aber doch kommenden, Bitcoin Analysen, bin ich stark SHORT, weil es einfach nicht passt.
Weder fundamental mit schlechten Inflations-Daten, noch technisch mit einem zuletzt entstandenem OPEN INTEREST IN MILLIONENHÖHE. Ein so hohes Open Interest hat es selten gegeben, und das letzte mal, haben wir dadurch einen FALL um -20% im Kurs verzeichnet.
Da das Open Interest die letzten Tage NOCH HÖHER war, kann man sich gerne ausrechnen was kommen wird. Abgesehen davon, dass die FED nun sehr wahrscheinlich wieder auf 0,5 Basispunkte Erhöhungen erweitern will, was ebenso nicht eingeplant gewesen war.
Diese negativen Faktoren belasten den Markt enorm, und sollten ernst genommen werden, hier ist aktuell kein Happy End zu sehen.