Nächste Chance bei Bitcoin!BTC/USDT H4
Bitcoin arbeitet sich in einem symmetrischen Dreieck voran. Ein Schlusskurs über den Trendlinien würde dabei die eingezeichneten Kursziele aktivieren. Die Bestätigung deren mit dem Fibonacci Extension Level würden damit in meinen Augen einen Trade ermöglichen.
Viel Erfolg
Euer Patrick
Bitcoin-btcusd
BTC Kursziel 300.000$ bis Oktober 2021Seit 2014 befindet sich Bitcoin in einem übergeordneten Aufwärtstrendkanal. Aktuell kommt es zu einer kurzfristigen Korrektur, die meiner Meinung nach als gute Einstiegschance genutzt werden kann. Mit Hilfe der Trendbasierten Fib-Extension kann die mögliche Korrektur sowie ein nächstes Kursziel bestimmt werden. Demnach könnte die kurzfristige Korrektur in den Bereich zwischen 41.000$ - 42.000$ laufen, da in diesem Bereich auch die 200-Tagelinie verläuft, welche Unterstützung geben sollte. Von dort könnte es bis zum 25.10.2021 auf 300.000$ gehen, da dort die obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals verläuft.
Es handelt sich um eine Trading Idee und keine Handlungsempfehlung!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Bitcoin - Charttechnik nach Elon Musk TweetHeyho Trader,
Nach dem Tweet von Elon Musk zu Bitcoin, ist Bitcoin gehörig unter Druck geraten. Klar, dass nun alle erst einmal aufschrecken. Doch erst einmal heißt es: innehalten - Fakten anschauen und Charttechnik prüfen-.
Wie sieht es charttechnisch aus?
Noch besteht kein Grund zur Sorge. Allerdings sollten wir tunlichst nicht unter 47.000$ schließen auf Tagesbasis. Dann könnte es nochmals ungemütlich werden. Dann wäre das nächste Ziel die $42.000, an dem sich auch die 200-Tage Linie befindet.
Aktuell vermute ich eher, dass der Support hält - ohne jedoch (ohne positven Newsflow) groß die kommenden Tage wieder zuzulegen. Ich denke der Kurs wird nun erst einmal seitwärts konsolidieren.
Aktuell ist mir das Marktumfeld zu riskant als dass ich nun Einstiege suchen wiürde.
Viel Erfolg!
Michael - PimpYourTrading
[KRYPTO] Bitcoin - Wohin geht die Reise?Der Monats- und Wochenchart tendiert zu einer kleinen Korrektur für den Bitcoinpreis. In dieser Idee betrachten wir das Intraday Chart und möchten ein Höheres Tief sehen, welches die Fortsetzung des kurzfristigen Aufwärtstrends bestätigen würde. Alles übrige ist im Chart erläutert.
RateChart 1-10 *Update*
Hallo Leute, Ich habe das Ergebnis eingetragen!
1:
2: XXX
3: XXXXXXXXX
4: XXXXXXXXXXX
5: XXXXXXXXX
6: XX
7: XXXXXXXXX
8: XXXXXX
9: X
10: X
JKTrder
2 (oder 1)
rennsen
2
stef007
knapp 2, -> bis zum oberen Trendkanal
Herr_Unterberg
2
Captain_Rex
80 k max aber Bauchgefühl sagt 3
Hassel-HH
3
drkalt
3
Analysengineer
3
usefulToucan65286
3
MaSa_83
3
Tansa99
3
smart_bastard
3-4
Gonsh
3
Suwortos
3
Giftgrun
4
cburggi
4
DaliSta
4
tommyp1608
4
stefankorner007
4
fod87
4
Wekatrade
4
RohnerSR
4
battle2k
4
Chris1923
4
darkzone1984
4
Verondo
5
fod87
5
usefulKitten34204
5
JackTheRippler
5
suitableFerret12578
5
luc404
5
cobyX
5
ElleTrade
5
stebe-
5
TafutAgA
6
Nico_79
6-5
EkaP
7
Fabian78
7
tchim99
7
CoineliusSchatz
7
DANIMU
7
Redstack
7
losti
7
GreyFox_
7
Guenniz-Z
7
calmdown0815
8
MartinSchnellmann
8
JA_gut
8
Younes1211
8
nhuber1988
8
kirka_
8
dersilkroaderlp
9
Dany51111
10
BTCUSD Bitcoin Bump-and-Run Reversal Bottom LONGHi Leute,
ich habe bei Bitcoin das "Bump-and-Run Reversal Bottom" Formation entdeckt.
Diese Formation kann uns auf das letzte ATH bei ca. 64-66.000$ bzw. noch höher bringen.
Der Ausbruch aus der Trendlinie ist bereits passiert. Jetzt warte ich nur auf einen doppelten Boden "W" oder erfolgreichem retest der Trendlinie und dann mit ordentlich Volumen den Preis nach oben zu katapultieren.
Rex Trading
#Bitcoin - Es wird spannend #BTCUSD #CryptoDie Divergenzen im RSI haben sich seit Januar 2021 aufgebaut, aber noch ist nach wie vor trotz dem heutigen Abverkauf nichts angebrannt.
Den übergeordneten Aufwärtstrend zähle ich noch nicht fertig aber mein Energieindikator hat bereits zum 15. März 2021 eine Topbildung angezeigt. Das könnte für eine Korrektur sprechen, die uns die nächsten Wochen begleiten könnte. Zudem gibt es noch diese Woche ab 21. April die Gefahr eines möglichen Trendwechsel.
Aktuell ist noch kein charttechnischer Ausbruch gen Süden erfolgt, wenn gleich ein kleines tieferes Tief erfolgt ist. Kritischer wird es, wenn 50.360 USD fallen sollten. Aber erst ein Abverkauf unter 45.020,25 USD bestätigt dies charttechnisch.
Ich weiß eine breite Spannbreite aber im Zweifel hindert einen niemand daran zum Beispiel die Hälfte des Invests vom Tisch zu nehmen, denn die potentielle Korrektur, die kann auch zügig auf 30.000 USD fallen und das dürfte die meisten nicht aushalten.
Der Gewinn ist einem dann auf jeden Fall sicher und wenn der Abverkauf kommt, kann mit 50% Rabatt wieder eingekauft werden.
Kommt dieser möglich Abverkauf nicht, ist noch 50% des Einsatzes im Rennen und vom realisierten Gewinn kann sich jeder am nächsten Kaugummiautomat auch mal ein Kaugummi gönnen oder auch zwei wenn du nicht in wilder Ehe lebst ;-).
Gruß
Stefan Bode
BTC TageBuch "Diesmal ist alles anders"Hallo Leute!
Hier ein bisschen FUD!
Im Nachhinein werden wir alle wissen, wie das hier ausgegangen ist...
Die weiße Trendlinie ist wichtig!
Das rote Balkenmuster ist von 2017/18 !
Hier der RateChart !
Hier 2017/2021 im Vergleich!
Hier das mögliche Whyckoff Szenario!
Das CME Gap ist beachtlich!
Bitcoin – auf diese Zonen ist zu achten!Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Analyse von Global Investa.
Die König aller Kryptowährungen (Bitcoin) zeigt sich aktuell besonders stark. Jedoch nicht auf der Oberseite, sondern unschwer erkennbar in Richtung Süden.
Dennoch gibt es keinen Grund zur Sorge. Die Parameter sind seit letztem Freitag deutlich abgesteckt, sodass etwaige Bewegungen nicht aus heiterem Himmel kamen.
Nach der vorangegangen stetigen Abwärtsbewegung hat sich bei 57.400 USD und 56.400 USD eine markante Widerstandszone ausgeformt. Sofern diese nicht nachhaltig überschritten wird, bleibt der Markt shortlastig.
Anvisierte Kursziele (auf der Short-Seite) liegen innerhalb der Aktivitätszonen bei 51.500 USD sowie darunter bei 48.000 USD.
Generell muss aktuell mit erhöhter Volatilität gerechnet werden, sodass der Markt aufmerksam beobachtet und Handelspositionen engmaschig betreut werden.
Doch nicht vergessen, die Kerzen bewegen sich nicht willkürlich. Der Markt ist von Menschen gemacht und ist somit prognostizierbar.
Viele Erfolg und profitable Trades, Ihr Team von Global Investa.
TageBuch "Trend"Hallo Leute!
Heute gibt es 4 BTC Charts
- 1 Woche pro Kerze
- 1 Tag
- 4 Stunden
- 1 Stunde
Dort sind Linien eingezeichnet wie
-Daily
-Weekly
-Monthly
-Global Support + Resistance
-Local Support + Resistance
- Key horizontal Level Support + Resistance
POC- Point of Control
-dPOC
-wPOC
-mPOC
Previous POC Level
-pdPOC
-pwPOC
-pmPOC
Value Area
-pdVAH
-pdVAL
-sVAWP
Diese Idee dient als Orientierung, wie eine Art Kompass!
TageBuch "100k"Hallo Leute!
Nach Mustersuche im 2017/18 Crash, hier mein Ergebnis!
500% auf 50-60K ist ordentlich!
Bei dem Roten Kreis bin ich mir unsicher! aber nicht alles wiederholt sich genau 1:1 .
Ich wünsche gute Unterhaltung!
Diesmal im Log!
Hier ebenfalls ein Vergleich mit 2017 zu Heute im normalen Chart
Die aktuelle Umfrage/Ratechart
Meine persönliche Meinung (etwas übertrieben)
$BTCUSD #BITCOIN vor Sprung!? Taktisches Update per 09.04.2021Update BTCUSD taktisch im Video per 09.04.2021
Alle Infos im Video...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
BTC - Bitcoin aktuelle Wyckoff ÜbersichtHallo Leute,
hier mal die aktuelle Wyckoff Übersicht, die von mir klassifiziert wurden, und durch UTAD / SPRING Area berechnet wurde.
Jede Wyckoff stellt in den Märkten einen Teilbereich jeweils dar, in meinen Analysen!
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
Bitcoin Kurs - Krypto Longs aufgepasst, hier lauert Gefahr!Hallo zusammen,
ich scrolle gerade durch die Charts, da fällt mir Bitcoin ins Auge.
Die Entwicklung der letzten Zeit ist deutlich bullish gefärbt, aber die Stagnation der letzten 3 Tage lässt auch ein anderes Szenario wahrscheinlicher werden!
Dabei ist das eine alternative Betrachtung meiner anderen, älteren Analyse, deren Ziel noch nicht angelaufen wurden.
Aber warum starrsinnig sein, wenn der Markt doch etwas anderes andeutet.
Gucken wir uns den Chart an
- Bitcoin Stagniert nun 3 Tage in der Widerstands-Zone aus Trendlinie und horizontalen.
- Der RSI deutet weitere Schwäche an
- Eine Korrektur scheint überfällig
- Noch ist Bitcoin klar bullish zu sehen.
Der Plan
- Sollte Bitcoin tatsächlich an dem aktuellen Level scheitern, ist eine weiterführende Korrektur deutlich wahrscheinlicher geworden.
- Dabei betrachte ich die Situation nicht isoliert, sondern als Teil einer Kette an Ereignissen, die den Trend immer weiter abgeschwächt haben.
- Mit dem Bruch der unteren Trendlinie, dürfte hier baerishe Dynamik aufkommen4
- Ein mögliches Kursziel für eine Korrektur liegt bei ca 41.000 USD
- Sollte Bitcoin die aktuelle Zone jedoch dynamisch durchstoßen, kann aus meiner Sicht die Party der Bullen weitergehen.
In diesem Sinn,
Viel Erfolg & Keep it simple!
Chartdigger
Immernoch Stärke bei BitcoinLangfristig bin ich bei Bitcoin Long eingestellt.
Behaltet im Auge, dass wir das 0.618 Retracement stark durchbrochen haben und das 0.786 Retracement mehrfach angetestet haben. Das im Hinterkopf lässt mich daran glauben, dass wir viel Platz nach oben habe.
In meinem Chart sehr ihr verschiedene Spiderlines, sollten wir die nächste Spiderline und das 0.618 Retracement nach unten durchbrechen würde ich meinen Stop sehr schnell nachziehen und erstmal abwarten. Solange wir das aktuelle Level halten und keine signifikanten durchbrüche nach unten Sehen ist ein neues ATH bald zu erwarten.
Bitcoin – Rekord zum Osterfest?Die letzten Tage waren beim Bitcoin (BTCUSD) bereits von stetig steigenden Preisen gekennzeichnet. Somit spricht viel dafür, dass es zum bevorstehenden Osterfest einen Durchmarsch auf neue Höchststände geben könnte. Die 60.000 USD-Marke steht somit einmal mehr auf der Agenda und somit wird es spannend werden, ob der größte und bekannteste aller Coins es endlich schafft, sich oberhalb dieses runden Niveaus nachhaltig zu etablieren. Gelingt dies, sollte es auf Sicht des weiteren Frühlingsverlaufs durchaus in luftige Höhen von 75.600 USD aufwärts gehen können.
Sollte es vor der Etablierung über der runden Marke von 60.000 USD doch noch zu möglichen Rücksetzer kommen, rückt die frische Unterstützung bei 51.313 USD ins Visier. Über dieser bleibt das bullisch Setup unverändert konstruktiv. Darunter müsste man hingegen mit einem Impulsabschlag von ca. 10.000 USD rechnen. Dementsprechend dürften sich Abgaben bis rund 42.000 USD eröffnen.
Wenn Ihnen die Analyse gefallen hat, würden wir uns über ein Like oder Abo freuen. Sie unterstützen unsere Arbeit dadurch enorm!
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
TageBuch "Liquidität"Können Sie das Wetter für eine ganze Woche mit Wolken, Druck und Luftfeuchtigkeit vorhersagen? Oder kannst du einfach mit Zuversicht sagen, dass es in den nächsten 5 Minuten keinen Regen geben würde, da der Himmel blau ist? Das Gleiche gilt für die Entwicklung der Kurse – es ist viel einfacher zu sehen, was im Moment passiert, als zu versuchen, vorherzusagen, wo der Markt in einer Woche sein würde.
Das Orderbuch ist wie eine Preisleiter, die hilft die Liquidität eines Marktes für ein bestimmtes Preisniveau zu verstehen.
Viele Privat-Trader machen sich nicht hinreichend klar, dass Kursbewegungen an den Märkten ausschließlich durch die konkreten Handelsaktivitäten der Marktteilnehmer verursacht werden: Der Kurs steigt, wenn und weil die Kaufaktivität gegenüber der Verkaufsbereitschaft auf einem Preislevel überwiegt. Der Kurs fällt, wenn der umgekehrte Fall eintritt. Führen die Marktakteure keine Handelsaktivitäten durch, so passiert auch nichts im Markt.
Die sich über die Zeit hinweg entfaltenden Kauf- und Verkaufsaktivitäten nennt man Orderflow. Es ist der Fluss an eingehenden und ausgeführten Kauf- und Verkaufsorders. Dieser Orderflow bewegt den Markt. Er ist aber niemals konstant, sondern verändert phasenweise seinen Charakter, und zwar abhängig von den Handelsaktivitäten der Marktteilnehmer. Mal kommen in kurzer Zeit viele Orders in den Markt, mal sehr wenige. Mal ist es ein diffuses Durcheinander von Käufern und Verkäufern und mal überwiegt eine Seite. Dass der Orderflow und die dadurch ausgelösten Kursveränderungen oft auch schubweise und wellenartig verlaufen, dürfte jedem auffallen, der eine Zeitlang die Märkte verfolgt.
Die roten Kästchen habe ich dort eingezeichnet, wo bei Bookmap am meisten BTC liegen.
50k ,59.5-60k, 62k ,65k , 70K
Hier zum beobachten ein Fibonacci-Fächer:
Hier findest du die wichtigsten Preislevel






















