Fundamentales UpdateDie aktuellen ISM-Daten zum Verarbeitenden Gewerbe sind alarmierend! Der Beschäftigungsindex fällt auf 43,4 und erreicht den tiefsten Stand seit Juli 2020 – satte 5,6 Punkte unter den Erwartungen. Gleichzeitig bleiben die Preise hoch mit einem Indexwert von 52,9.
Diese Entwicklungen signalisieren eine gefährliche Kombination aus sinkender Beschäftigung und anhaltender Inflation. Sollten diese Trends anhalten, könnten die Märkte stark unter Druck geraten.
Spannend wird es am Montag mit den neuen Daten zum Dienstleistungssektor.
Analysis
LONG ORDER @ MES_MICRO_E-MINI_S&P500 // COT - StrategieHallo liebe Händler,
ich lege für diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt MES, also dem Micro E-Mini S&P500 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im MES (Micro E-Mini S&P500 - Sep. 2024 Kontrakt - MESU2024)
Stop-Buy-Order: 5708,25
Stop-Loss liegt bei 5365,75 ( Risiko / Kontrakt: 1712 $ )
Target_Exit liegt bei 5879,50 ( Gewinn / Kontrakt: 856 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstop: Ab 1% Kursplus ( 5822,25 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 95% ( Trefferquote NUR für LONGs: 93% )
Laufzeit im Durchschnitt: 22 Handelstage
Gute Trades! Positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ SB_SUGAR_No.11 // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für morgen eine Stop-Buy-Order in den Markt SB, also dem Sugar No.11 Futures.
Das Signal kommt vom Commercial-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im SB ( Sugar No.11 Future - Kontrakt "V" - Oktober 2024 )
Stop-Buy-Order: 19,16
StopLoss liegt bei 18,39 ( Risiko / Kontrakt: 858 $ )
Target_Exit liegt bei 21,27 ( Gewinn / Kontrakt: 2361 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 6% Kursplus ( 20,31 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 58% ( Trefferquote NUR für LONGs: 63% )
Profitfaktor: 3,50
Laufzeit im Durchschnitt: 15 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ KC_COFFEE // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für morgen eine Stop-Buy-Order in den Markt KC, also dem COFFEE Futures.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im KC ( COFFEE Future - Kontrakt "Z" - Dezember 2024 )
Stop-Buy-Order: 232,10
StopLoss liegt bei 226,95 ( Risiko / Kontrakt: 1931 $ )
Target_Exit liegt bei 250,50 ( Gewinn / Kontrakt: 6963 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 4% Kursplus ( 241,40 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 79% ( Trefferquote NUR für LONGs: 75% )
Profitfaktor: 5,39
Laufzeit im Durchschnitt: 20 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
SHORT ORDER @ ZL_SOYBEAN_OIL // COT - StrategieGuten Tag liebe Händler,
ich lege wieder für einen Montag eine Stop-Sell-Order in den Markt ZL, also dem Soybean Oil Future.
In diesem Fall ist es der Commercial Short Index, der uns das Signal liefert.
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im ZLZ2024 - Future ( SOYBEAN OIL FUTURE - Kontrakt: Dezember 2024 ).
Stop-Sell-Order: 43,69
StoppLoss liegt bei 46,75 ( Risiko / Kontrakt: 1835 $ )
Target_Exit liegt bei 42,82 ( Gewinn / Kontrakt: 524 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp:
Das Ziel ist diesmal sehr nah, daher habe ich hier kein Break-Even-Stop-Loss gesetzt.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 90% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 90% )
Profitfaktor: 2,60
Laufzeit im Durchschnitt: 7 Handelstage
Und wie immer gute Trades und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abend lieber Trader,
Ich lege für Dienstag eine Stop-Buy-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im CTV2024 - Future (Cotton No.2 - Oktober 2024 Kontrakt).
Stop-Buy-Order: 71,58
StopLoss liegt bei 68,28 ( Risiko / Kontrakt: 1650 $ )
Target_Exit liegt bei 77,31 ( Gewinn / Kontrakt: 2863 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 5% Kursplus ( 75,16 ) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 86% ( Trefferquote NUR für LONGs: 80% )
Profitfaktor: 15
Laufzeit im Durchschnitt: ~30 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ MNQ_NASDAQ100 // COT - StrategieHallo liebe Händler,
ich lege für diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt MNQ, also dem Micro E-Mini NASDAQ-100 Future.
Das Signal kommt vom CoT-Index.
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im MNQ (Micro E-Mini NASDAQ100 - Sep. 2024 Kontrakt - MNQU2024)
Stop-Buy-Order: 19375,50
Stop-Loss liegt bei 18482,75 ( Risiko / Kontrakt: 1790 $ )
Target_Exit liegt bei 20732,5 ( Gewinn / Kontrakt: 2710 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstop: Ab 3% Kursplus ( 19957,75 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 63% ( Trefferquote NUR für LONGs: 74% )
PayOff-Ratio 2,5 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 26 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
Antizyklische Aktienanalyse für Hugo BossFür antizyklische Investoren bietet die Hugo Boss Aktie eine interessante Gelegenheit. Die aktuelle Unterbewertung, kombiniert mit einer attraktiven Dividendenrendite und positiven Gewinnprognosen, macht die Aktie zu einer potenziell lohnenden Investition. Es ist jedoch wichtig, die Volatilität und die allgemeinen Marktbedingungen zu berücksichtigen, um Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen.
SHORT ORDER @ XC_CORN_MINI // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für Montag eine Stop-Sell-Order in den Markt XC, also dem Corn-Mini-Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im XCN2024 - Future ( CORN MINI FUTURE - Kontrakt: Juli 2024 ).
Stop-Sell-Order: 450,875
StoppLoss liegt bei 487,00
Target_Exit liegt bei 405,75
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 6% Kursplus ( 423,75 ) --> zum Handelsschluss kann dieser nur aktiviert werden.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 83% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 82% )
PayOff-Ratio 1,25 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 36 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ ZL_SOYBEAN_OIL // COT - StrategieGuten Tag liebe Händler,
ich lege für Montag eine Stop-Buy-Order in den Markt ZL, also dem Soybean Oil Future.
Das Signal kommt vom COT-Index.
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im ZLN2024 - Future ( SOYBEAN OIL FUTURE - Kontrakt: Juli 2024 ).
Stop-Buy-Order: 45,47
StoppLoss liegt bei 42,66 ( Risiko / Kontrakt: 1686 $ )
Target_Exit liegt bei 48,65 ( Gewinn / Kontrakt: 1910 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp:
Ab 5% Kursplus ( 47,74 ) wird mein BreakEven SL zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 71% ( Trefferquote NUR für LONGs: 71% )
PayOff-Ratio 1,28 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 33 Handelstage
Und wie immer gute Trades und positive Gedanken :)
Daniel
SHORT ORDER @ SIL MICRO SILVER FUTURE // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für diesen Nacht eine Stop-SELL-Order in den SIL Markt, also dem Micro Silver Future.
Das Signal kommt von den Non-Commercials!
Hier die Eckdaten zu der Order:
SHORT auf Tagesbasis im SIL ( MICRO SILVER - Kontrakt: "N" - Juli 2024 )
Stop-SELL-Order: 29,92
Stop-Loss liegt bei 32,525 ( Risiko / Kontrakt: ~ 2600 $ )
Target-Exit liegt bei 28,72 ( Gewinn / Kontrakt: ~ 1200 $ )
BreakEven-Schwelle: 29,32 / TS folgt ( BE-Schwelle 2 % + Trailstopp 1 % )
Es gibt keine Teilverkäufe!
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 84% ... SHORT 87%
PayOff-Ratio 1,05 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 8 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
SHORT ORDER @ HE_LEANHOGS // COT - StrategieGuten Tag lieber Trader,
Ich lege für Montag eine Stop-Sell-Order in den Markt HE, also dem Lean Hogs Future.
Das Signal kommt vom Non-Commercial-Index!
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im HE ( Lean Hogs - Kontrakt Juli 2024 / HEN2024 ).
Stop-Sell-Order: 100,85
StoppLoss liegt bei 104,60 ( Risiko / Kontrakt: 1500 $ )
Target_Exit liegt bei 93,80 ( Gewinn / Kontrakt: 2820 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 3% Kursplus ( 97,825 ) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 81% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 87% )
PayOff-Ratio 2,70 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: ~ 8 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE // COT - StrategieGuten Abend liebe Trades,
Ich lege für heute Nacht eine Stopp-BUY-Order in den Markt MCL, also dem MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE.
Das Signal kommt von dem Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten zu der Order:
LONG auf Tagesbasis im MCLQ2024 ( MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE - Kontrakt: August 2024 Kontrakt )
Stopp-BUY-Order: 79,91
StoppLoss liegt bei 75,75 ( Risiko / Kontrakt: ~ 415 $ )
Target_Exit liegt bei 84,70 ( Gewinn / Kontrakt: ~ 480 $ )
BreakEven-Schwelle: 82,31 ( BE-Schwelle 3% + Trailstopp 4% )
Es gibt keine Teilverkäufe!
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 73% ( Trefferquote NUR für LONGS: 73% )
PayOff-Ratio 1,25 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 9 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
SHORT ORDER @ MGC_GOLD // COT - StrategieGuten Tag liebe Händler,
ich lege für den Montag eine Stopp-Sell-Order in den MGC Markt, also dem Micro Gold Future.
Das Signal kommt von den Commercials-Long!
Hier die Eckdaten zu der Order:
SHORT auf Tagesbasis im MGCQ2024 ( MICRO GOLD FUTURE - Kontrakt: "Q" - August 2024 )
Stopp-SELL-Order: 2348,30
StoppLoss liegt bei 2477,20 ( Risiko / Kontrakt: 1290 $ )
Target_Exit liegt bei 2207,40 ( Gewinn / Kontrakt: 1410 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp:
Ab 4% Kursplus ( 2254,40 ) wird mein BreakEven SL zum Handelsschluss aktiviert.
Es gibt keine Teilverkäufe!
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 77% ... SHORT 67%
PayOff-Ratio 2,80 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 22 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
Buy the Rumor, Sell the News?? - Gedanken zum Ethereum ETFWarum pumpt ETH momentan nicht? Hier sind einige mögliche Gründe:
Kein Kapitalzufluss: Die ETFs sind noch nicht gestartet, daher fehlt der frische Kapitalzufluss.
Frühe Käufer: Seit der SEC-Entscheidung Anfang dieser Woche haben viele bereits gekauft, was sie kaufen wollten.
Regulatorische Hürden: Heute wurden nur die 19b-4-Anträge genehmigt, nicht die S-1-Formulare. Im Gegensatz dazu waren bei der Bitcoin ETF-Zulassung die S-1-Formulare bereits vorbereitet, was einen schnellen Handelsstart ermöglichte.
Delegierte Autorität: Die Genehmigung durch "delegierte Autorität" könnte in den nächsten 10 Tagen noch angefochten werden.
Ein Vergleich mit der BTC ETF Einführung:
Preissteigerung im 3. Quartal letztes Jahr: Vieles davon aufgrund der Spekulation, dass ein Spot-BTC-ETF bevorstand.
Marktvolatilität durch Cointelegraph-Post: Berüchtigte Ereignisse wie die Cointelegraph-Posts am 15. Oktober verursachten erhebliche Marktvolatilität.
Ernsthafte Gespräche im Januar: Plötzlich wurde es wahrscheinlich, dass der ETF in diesem Monat genehmigt würde.
BTC ETF Genehmigung: Die SEC genehmigte den BTC ETF am Mittwoch, den 10. Januar.
Sofortiger +5% Pump: Ein sofortiger +5% Pump, gefolgt von einem bedeutenden Ausverkauf, der fast 2 Wochen dauerte und den Markt stark beeinflusste.
Erholung und neues ATH: BTC erholte sich um 39k und verdoppelte sich fast zu einem neuen Allzeithoch.
Möglichkeit für Ethereum:
Buy the Rumor: Massive Preisanstiege in Erwartung des Ereignisses.
Sell the News: Marktrückgang, da das Ereignis bereits eingepreist ist.
Delayed Fuse: Langfristige Bullishness wird vom Markt über einen längeren Zeitraum verarbeitet.
Zusammenfassung und Fazit: Während das genaue Verhalten des Marktes nicht zu 100 % sicher ist, zeigen historische Muster, dass solche Ereignisse oft vorhersehbare Zyklen folgen. Die "Buy the Rumor"-Phase führt zu erheblichen Preisanstiegen, gefolgt von einer "Sell the News"-Reaktion, sobald das Ereignis eintritt. Langfristig könnte eine "Delayed Fuse"-Phase eintreten, in der der Markt die langfristigen positiven Auswirkungen des Ereignisses verarbeitet. Der Ethereum ETF könnte eine entscheidende Rolle dabei spielen, Ethereum langfristig als bedeutenden Vermögenswert zu etablieren. Mit zunehmender Akzeptanz und institutionellem Interesse könnten wir nachhaltige Preissteigerungen und eine breitere Nutzung von Ethereum-basierten Anwendungen sehen. Das Potenzial für DeFi (Dezentralisierte Finanzen) und Smart Contracts könnte durch den ETF weiter gefördert werden.
LONG ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abend lieber Trader,
Ich lege für Freitag eine Stop-Buy-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom COT-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im CTN2024 - Future (Cotton No.2 - Juli 2024 Kontrakt).
Stop-Buy-Order: 77,26
StoppLoss liegt bei 71,08 ( Risiko / Kontrakt: 3090 $ )
Target_Exit liegt bei 81,90 ( Gewinn / Kontrakt: 2315 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 3% Kursplus ( 79,58) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 83% ( Trefferquote NUR für LONGs: 88% )
PayOff-Ratio 0,75 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: ~ 20 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ XW_WHEAT // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für die Nacht vom Sonntag auf den Montag eine Stop-Buy-Order in den Markt XW, also dem Mini-Wheat-Future.
Das Signal kommt wieder vom Commercial-Short-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im XW ( Mini-Wheat-Future - Juli 2024 Kontrakt )
Stop-Buy-Order: 633,25
StoppLoss liegt bei 550,25
Target_Exit liegt bei 658,50
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 2% Kursplus ( 645,875 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 94% ( Trefferquote NUR für LONGs: 96% )
PayOff-Ratio 0,38 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 12 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
SHORT ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Tag liebe Händler,
ich lege für Montag eine Stop-Sell-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im CTN2024 - Future ( Cotton No.2 - Juli 2024 Kontrakt ).
Stop-Sell-Order: 80,62
StoppLoss liegt bei 85,14
Target_Exit liegt bei 74,17
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 4% Kursplus ( 77,40 ) --> zum Handelsschluss kann dieser nur aktiviert werden.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 80% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 89% )
PayOff-Ratio 1,49 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 31 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ MGC_GOLD // COT - StrategieGuten Tag liebe Händler,
ich lege für die Nacht zum Montag eine Stopp-Buy-Order in den MGC Markt, also dem Micro Gold Future.
Das Signal kommt von den Commercials-Long!
Hier die Eckdaten zu der Order:
LONG auf Tagesbasis im MGC ( Micro Gold - Juni 2024 Kontrakt )
Stopp-BUY-Order: 2350,3
StoppLoss liegt bei 2266,9
Target_Exit liegt bei 2420,8
BreakEven-Schwelle: 2397,3 / TS folgt ( BE-Schwelle 2 % + Trailstopp 2 % )
Es gibt keine Teilverkäufe!
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 85% ... LONG 87%
PayOff-Ratio 1,74 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 13 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
US-Geldpolitik und Auswirkungen auf den S&P 500Liebe Tradingview-Community,
es ist nun fast 1 Jahr seit meinem letzten Artikel vergangen und daher habe ich mich heute dazu entschlossen ein Update zur aktuellen Geldpolitik, sowie den Auswirkungen auf den S&P 500, zu schreiben.
US Zinspolitik und Markterwartung:
Die Finanzprojektionen der FED vom 20. März zeigen, dass der Medianzinssatz der FED-Mitglieder für Ende 2024 voraussichtlich bei 4,6% liegen wird. Der aktuelle Zinssatz beträgt 5,33%, was bedeuten würde, dass in diesem Jahr noch drei Zinssenkungen erforderlich wären. Berücksichtigt man jedoch nur die mittleren Stimmen, indem man die drei höchsten und die drei niedrigsten Stimmen ignoriert, ergibt sich eine zentrale Tendenz von 4,6-5,1%. Dies legt nahe, dass möglicherweise nur zwei Zinssenkungen erfolgen werden.
Der Markt erwartet derzeit auch nur zwei Zinssenkungen. Vor etwa zwei Wochen waren es jedoch noch drei, wie aus dem unteren Diagramm hervorgeht.
Seit dem 12. Januar werden zunehmend weniger Zinssenkungen vom Markt erwartet. Die Zinserwartung für Januar 2025 ist von 3,6% (was ursprünglich sechs Zinssenkungen entsprach) auf aktuell 4,9% (was nun zwei Zinssenkungen entspricht) gestiegen. Man könnte annehmen, dass ein restriktiveres Umfeld den S&P 500 negativ beeinflussen würde. Stattdessen ist der S&P 500 jedoch weiter gestiegen, was hauptsächlich auf die Erwartung einer sehr starken und robusten Wirtschaft zurückzuführen ist.
Fundamentale Korrelationen und Technische Analyse:
Auch trotz der fallenden globalen Liquidität, hört der S&P 500 nicht auf zu steigen. Generell ist diese Bewegung jedoch nicht gesund, da sich der S&P 500 in der Vergangenheit im Einklang mit der globalen Liquidität bewegt hat.
Wir können also festhalten, dass die Aufwärtsbewegung im S&P 500 vor allem in den letzten Wochen eher ungesund war.
Doch um nun zu erfahren, wann der S&P 500 fallen könnte, vergleichen wir diesen mit dem historischen Zinssatz seit dem Jahr 2000:
Hier wird klar, dass der S&P 500 immer erst stark gefallen ist, wenn die Zinsen gesenkt werden.
Auch aus technischer Sicht, wäre eine baldige Korrektur in Form der orangenen (2) sehr gesund.
Abschließend ist es sehr wichtig, dass man die fundamentalen Entwicklungen im Auge behält, um sich jederzeit bestens anpassen zu können.
Ich hoffe, dass euch das Update gefallen hat, und ihr auf den Like/die Rakete tippt oder/und einen Kommentar hinterlasst. Ansonsten wünsche ich euch noch eine schöne Woche.
Profitables Investieren und bis zum nächsten Mal.
Euer CryptoRaphael
Ende eines 6 Jahres Downtrend? Multi TF $XRP AnalyseHallo liebe Community,
heute teile ich meine Gedanken zu einem langjährigen Begleiter, welcher immer wieder durch diverse News beflügelt wird - aber sich dennoch in einem charttechnischen, mittlerweile 6 Jahre anhaltenden Downtrend befindet. Natürlich ist die Rede von Ripple, $XRP.
Diese Gedanken sollen zu einer besseren Übersicht und Verbesserung der Charttechnischen Analyse dienen. Alle diese Daten wurden eigenhändig recherchiert und sollen nicht als Handelsempfehlung dienen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und freue mich wie immer über konstruktive Kritik, Diskussionen oder auch ein Like, wenn dieser Beitrag Ihnen gefallen hat.
Whitepaper
Für alle die, die CRYPTOCAP:XRP nicht kennen, hier der Link zum Whitepaper.
ripple.com
News
Bei den aktuellen News halte ich mich recht neutral, da sich meine Analysen hauptsächlich auf Charttechnische Daten beziehen. Allerdings darf man auf keinen Fall außer Acht lassen, dass es hier einige Punkte gibt, die ich gerne verlinken würde. Zwei Beispiele:
Gerichtliche Entscheidung 2023 - Ist CRYPTOCAP:XRP ein Wertpapier? Verlängerung auf 06.05.2024
Kurzfassung Teilentscheid Zitat: "Im Juli 2023 entschied Torres Teilweise zugunsten von Ripple Labs und stellte fest, dass XRP bei Verkäufen an Börsen für digitale Vermögenswerte kein Wertpapier sei. Allerdings entschied die Richterin auch, dass XRP beim Verkauf an institutionelle Anleger als Wertpapier gilt."
de.cointelegraph.com
Stablecoin Listung Ende des Jahres, kompletter Thread auf X:
x.com
Social Media - Tweets per Day
bitinfocharts.com
Markt Kapitalisierung
bitinfocharts.com
XRP/BTC Chart Weekly TF
Das Verhältnis von XRP/BTC sieht man im obigen Chart und beschreibt das Verhältnis des Preises von XRP zu BTC. Hier gab es diverse Versuche (rote Pfeile) den XRP Preis den BTC gegenüber "attraktiver" zu machen. Laut Chartverhältnis befinden wir uns hier weiterhin abfallend. Wir bewegen uns hier sei mehreren Jahren unterhalb der 200/300 EMA und bewegen uns auf eines der markantesten Lows von Juli 2014 (rote Linie).
Weekly Timeframe Chart Analyse
Im Weekly Timeframe wurde aus dem ATH im Januar 2018 über das High aus dem April 2021 konstruiert. Diese Trendlinie wurde im Juli 23 und im Nov 23 angetestet und kurze Zeit drauf wieder abverkauft. Das Low wurde vom Pre-Anstieg im Dezember 2017 über das Low im März 2020 gezogen und besteht seitdem als wichtige Supportstruktur. Diese Trendlinien wurden mehrfach bestätigt und gelten für mich als intakt.
Im unteren Abschnitt sehen wir den MACD welcher wieder ein Bullisches Cross (grünes X) aufzeigt. Im Verlauf der MACD gab es nach einem Bullische Ausbruch (Signallinie gelb über Blau) immer einen positiven Kursverlauf.
Der Anreiz zu dieser Idee kam, als wir einen Ausbruch aus der Trendlinie nach 6 Jahren sehen durften (gelber Kreis). Nun haben wir den Ausbruch auf der Trendlinie bestätigt und konzentrieren und ab hier auf kleinere TF's.
4h Timeframe Chart Analyse
Im 4h TF wurden vom High Juli 2023 über das Low im Folgemonat die Fibonacci Retracement konstruiert. Das 0,5 Bull Retracement wurde aus einer Trendbasierten FIB Extension über vorherige High, Low's über das Lower High im November konstruiert. Dieser Bullische 0,5er FIB Widerstand hielt und ließ uns über den im Weekly TF besprochenen Ausbruch des Downtrendes (blau) ausbrechen.
1h TF Analyse zur Veranschaulichung des Ausbruchs.
Diverse Bestätigungen zum Ausbruch wurden hier weiß eingekreist. Diese Bestätigungen fanden an der Trendlinie, oder an einem Fibonacci Level statt.
Bitte beachten Sie hier, dass ein 1h Timeframe nicht sehr aussagekräftig ist und immer der übergeordnete Timeframe Vorrang hat.
Fazit
CRYPTOCAP:XRP bleibt für mich weiterhin sehr Interessant - voallem nach obiger Recherche. Sowohl News im Mai, als auch charttechnische Muster könnten hier eine positive Auswirkung auf den Kurs haben. Nichts desto trotz basiert diese Annahme auf Spekulationen, welche wir in den vergangenen Jahren schon mehrfach erlebt haben. Im Netz kursieren viele Preisziele um die 8-10USD, welche ich für den jetzigen Zeitpunkt als unrealistisch einstufe. Das ganze könnte auf der anderen Seite eine schnelle Wendung nehmen, sofern sich potentiell kommende News bewahrheiten.
Wie denken Sie über Ripple? Können Sie zu diesem Artikel ggf. etwas ergänzen?
Für Impressionen bin ich immer offen.
Beste Grüße,
Chart_Guard
LONG ORDER @ ZL_SOYBEAN_OIL // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt ZL, also dem Soybean Oil Future.
Das Signal kommt vom Commercial Long Index.
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im ZLN2024 - Future ( SOYBEAN OIL FUTURE - Kontrakt: Juli 2024 ).
Stop-Buy-Order: 50,29
StoppLoss liegt bei 47,78
Target_Exit liegt bei 53,81
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp:
Ab 5% Kursplus ( 52,80 ) wird mein BreakEven SL zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 55% ( Trefferquote NUR für LONGs: 53% )
PayOff-Ratio 2.06 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 20 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
$LTC #Litecoin Trendwende? Eine ZusammenfassungHallo liebe Community,
Heute möchte Ich nach langer Ideen-Pause meine Gedanken zu Litecoin vorstellen.
Bitte beachten Sie immer, diese Ideen sollen keine Handels-oder Kaufempfehlung darstellen und berufen sich auf meinen eigenen Recherchen. Handeln Sie stehts mit Bedacht!
Viel Spaß beim Lesen!
Litecoin Trendwende?
LTC/BTC
Im folgenden Chart sehen wir einen einjährigen Downtrend im Litecoin/Bitcoin Chart. Der Trend deutete mehrere Ausbrüche an, welche durch klare Abverkäufe in das wieder eintreten des Down-Trendes führten. Aktuell sehen wir den vierten Versuch (rote Pfeile).
Der Pitchfork wurde über das High am 26.11.2022 über das Low am 19.12.2022 gezogen und hat seitdem (bis auf kleine Ausreißer) Bestand.
LTC/USDT
Im Litecoin / USDT Chart wurden FIB Retracement Level vom ATH bei 413.49 (Mai 2021) (Binance Chart) auf das im Folgejahr eingetroffene Low bei 40.3(Juni 22) konstruiert. Als Ergänzung wurde zur Veranschaulichung der "Geschwindigkeit" des Downtrendes ein FIB Speed Resistance Fan verwendet. Dieser zeigt nun, dass wir uns oberhalb einer wichtigen 0,5er Grenze befinden um Richtung weiterer Fib Level potenziell aufsteigen zu können. Nächster Halt wäre 0,236. Sollten wir nachhaltig in der LTC/BTC Dominanz aufsteigen, sehe ich durchaus höhere Level. Anmerkung: Sollte Litecoin durch irgendwelche Faktoren (News, Web3 Entwicklung, Integrierung in diverse Kaufsysteme etc.) könnten die Extended Targets Richtung 1.707-1,866 der Fibonacci gehen, welche einen Maximalen Anstieg bishin zu 677-736$ ausmachen könnten.
Diese Analysen basieren lediglich auf Spekulationen & rechnerischen Level, welche durch die Fibonacci erstellt wurden, bitte beachten!
Aktuelle 1D Timeframe Analyse:
Wir haben kurz vor dem Halving ein High bei 115 USD gebildet, welches uns durch einen starken Abverkauf kurze Zeit später ein lokales Low bei ~56USD gebracht hat. Wir sehen die Verjüngung an den EMA Linien, welche auf ein "explosionsartigen" Ausbruch nach unten die Akkumulations Box (orange) gebildet hat. Hier gab es mehrere Ankäufe, die zudem von Käufen der Orderblöcke (blau) bestätigt wurden.
Die Grüne Support Linie hat sich nach dem Halving zu einer Resistance gebildet, konnte aber seit kurzem wieder erfolgreich als Support mehrfach getestet werden. Hier auch interessant, das wir uns wieder Oberhalb der EMA Linien befinden, was uns sagt, dass wir langfristig im Uptrend sind, sofern wir uns oberhalb halten.
MACD inklusive Cross Signale (Danke an @SwissCryptoJay für die Indikatoren)
Litecoin Halving
Die aktuelle Hashrate wurde am 02.08.23 von 12,5LTC auf 6,25LTC halbiert.
Das nächste Halving ist in 1214 Tagen / 699758 Blöcken.
Es wird voraussichtlich am Freitag, den 30.07.2027 von 6,25LTC auf 3,125LTC halbiert.
Aktive Adressen per Tag, Stand: 01.04.24
Hier eine kleine Gegenüberstellung von Aktiven Wallets Bitcoin/Litecoin welche sich in etwa in einem 1:3 Verhältnis widerspiegeln.
bitinfocharts.com
Fazit
Letztendlich wurde lange Zeit gesagt, dass Litecoin der "kleine Bruder" von Bitcoin sei, oder das "Internet-Silber" und wenn man sich die Halving Systeme anschaut, würde das aus dieser Betrachtung Sinn machen. Man muss bei allen Betrachtungen hinzuziehen, dass dieser Coin von Bitcoin abhängig ist und im Endeffekt gleiche Chartmuster aufweisen wird, wie auch der Bitcoin.
Trotz allem finde ich es sehr spannend, da wir uns preistechnisch aktuell wieder in Nähe des Pre-Halving-Levels befinden. Außerdem wird an Litecoin und deren Web3 Entwicklung stetig weitergearbeitet, wo ich auf News gespannt bin.
Ein weiterer Fakt, wieso ich heute den Post schreibe, ist die Listung des Future-Trading auf Coinbase - das ganze ließ mich zu folgender Idee kommen.
Ich hoffe, Ihnen hat die Idee gefallen!
Über Kommentare, Diskussionen oder Verbesserung freue ich mich immer.
Beste Grüße,
Chart_Guard