Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Airbus hat es hart getroffen während Corona. Das weiß jeder. Jetzt stellt sich die Frage ob die Industriewerte den Tech Werte in einem kurzfristigen Zeitrahmen überlegen sein könnten. Der Chart sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus! Der Langfristige Aufwärtstrend ist intakt und die Aktie ist schön am 0,618 im März letzten Jahres gedreht. Momentan ist die Aktie...
FACC Flugkomponenten-Erzeuger aus dem Innviertel (zum Großteil in Chinesischer Hand) Kooperationen mit Boeing, Airbus, EHang... Nach einer "Roßkur", die schon länger eingeleitet wurde, und sich durch Corona verstärkt hat, dürfte nun bald der Turnaround gelingen. Sobald nicht mehr nur Transportflüge, sondern auch wieder Urlaubsflüge in größerem Stil möglich sein...
Falls euch meine Idee gefallen hat, würde ich mich über ein Daumen nach oben und auf ein Kommentar freuen. Gerne können Sie mich auch Folgen. Somit unterstützten Sie einen jungen Trader :-)
✈️ Airbus Analyse Its coming soon here in german only (EN per mail) Unternehmensstruktur Airbus S.A.S. mit Sitz in Toulouse ist eine Tochtergesellschaft der Airbus SE sowie der größte europäische Flugzeughersteller. Seit Ende 2019 ist Airbus der größte Flugzeughersteller der Welt. Stimmung im Markt Derzeit viele negative Meinungen und Stimmen, aber wir...
Einschätzung: Hat mit dem Top oben bei 84€ eine Sequenz gefinisht (und 0.382er der Gesamtbewegung getestet. EMA 200er daily war noch etwas entfernt) und ist schon gut in eine Korrektur gestartet. Der kurzfristige Aufwärtstrend ist noch intakt und das Gesamtkorrekturlevel der Sequenz läge im aktuellen Bereich 60-66€. Außerdem haben wir einen Volumen Support bei der...
Hey Leute, hier noch das Pendant zu Boeing. Der zweite von zwei nennenswerten Flugzeugbauern. Der Kurs von Airbus ist mehrmals nun am Widerstand abgeprallt und hat bis jetzt gehalten. Da aber der Newsflow sich eintrübt und das Volumen hier deutlich abgenommen nach jedem weiteren Test und keine neuen Hochs auftreten, sollte hier bald der Breakout nach unten...
AIRBUS war Profiteur aus dem Boing Desaster. Inzwischen sind sämtliche Gewinne verpufft und dies war auch zu erwarten ! Nüchtern betrachtet wird Airbus wohl kaum Konkurrenzfähig in Zukunft sein. Grund hierfür ist, dass mehrere Länder an nur einem Flugzeug bauen und somit EXTREM TEURE Transporte quer durch Europa Organisiert und vor allem Bezahlt werden müssen !...
In Airbus hatte sich seit November letzten Jahres eine Trading-Range zwischen 82,50 und 89,00 Euro ausgebildet. Diese Range wurde nun nach oben hin verlassen, was für eine weitere Trendfortsetzung spricht. Der alte Widerstand um 89,00 Euro wird nun zur Unterstützung und sollte nicht mehr merklich unterschritten werden. Die neu entstandene Unterstützung muss aber...