Dow Jones - Trendlinie voraus!Der Dow Jones Index nähert sich der fallenden Trendlinie ausgehend vom Hoch vom 05.01.2022.
Dort könnte es zu einem (temporären) Abpraller kommen.
Diese Trendlinie könnte zudem mit der oberen Trendlinie des untergeordneten aufsteigenden Trendkanals zusammenlaufen.
Im Falle eines Ausbruchs über die Trendlinie könnten die Widerstandszonen bei 35.500 ; 35.550 und bei 35.600 Punkten angelaufen werden.
Abpraller
Von Unterstützung zu Widerstand und wieder zurückGuten Tag liebe Trader und Traderinnen!!!
Heute habe ich mir den EURUSD mal angeschaut und ich könnte mir vorstellen, das wir in den kommenden Tagen wieder in eine Range eintrudeln.
Folgende Ideen: Aktuell befindet sich der Kurs gerade an der Unterkante der Unterstützung bei 1.19713 und macht schon erste Anzeichen abzuprallen, aber ich könnte mir vorstellen, das er noch ein wenig fällt bis zur schwarzen Linie bei 1.18845 und dort ein paar Marktteilnehmer abfischt und den Weg nach oben zu schaffen.
Wo wir bei der zweiten Idee wären, den ich vermute das viele Marktteilnehmer am Widerstand sitzen mit ihren TPs und wir somit einen direkten Wiedereinstieg ein wenig Oberhalb des Widerstandes haben.
AUDCAD vor starker Unterstützungs-ZoneHallo zusammen,
ich wollte euch noch eben an einer neuen Idee teilhaben lassen. Dafür habe ich mich mit dem Währungspaar AUD/CAD beschäftigt.
Dieser Markt befindet sich in einem starken Abwärtstrend und schreit quasi nach einer größeren Korrektur.
Jene Korrektur könnte innerhalb der starken US-Zone von 0.97-0.972 starten. Dieser Bereich ist gleichzeitig auch als untere Rangekante anzusehen. Von 0.97-0.9875 liegt eine 175 Pips große Range vor.
Innerhalb dieses Bereich kam es in der Vergangenheit bereits mehrmals zum mehrmaligem Ping-Pong-Spiel.
Die grüne Linie ist eine weitere starke Unterstützung, falls der Markt tatsächlich die vorherige US-Zone shorten sollte.
Über kurz oder lang vermute ich hier eine Korrekturbewegung .
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!!!
EURAUD mit kurzzeitigem KorrekturpotenzialGuten Abend,
am heutigen Abend habe ich mir das Währungspaar EUR/AUD genauer angeschaut.
Dieser Markt könnte die 1.59 kurzfristig nochmal anlaufen. Da dieser Bereich sowohl eine starke Unterstützung als auch ein Antesten der unteren Trendlinie darstellt, liegt dort eine hohe Abprallgefahr .
Sollte dieser Bereich nicht halten und der Markt bricht sowohl die starke Unterstützung als auch die untere Trendlinie, die auch als starke Unterstützung dient, wäre die bekannte Supportzone ein Alternativziel .
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!!!
4ter Test einer UnterstützungszoneSeit Ende Januar gab es bei dem Währungspaar bis anfang Februar einen starken Fall, seit dem befindet sich der Kurs in einem Seitwärtstrend, trotz Breakout des kleinen Widerstandes anfang März. Hier wurde der Abwärtstrend das 2te mal an der oberen Trendlinie getestet, worauf hin es einen 3ten Test der Unterstützungszone gegeben hat.
Aktuell gab es ebenfalls den 3ten Test der Abwärtslinie, sowie ein weiterer der kleinen Unterstüzung. Bis jetzt konnte kein signifikantes "höhere hoch" generiert werden. Der RSI zeigt zudem an, das dass Paar überkauft ist.
Ich gehe davon aus, dass die große Unterstützungszone ein 4tes mal gestest wird. Der obere Rand ist auch gleichzeitig das Ziel.
Wie immer, vorsicht beim Nachtraden und viel Spaß bei der Analyse. Lg
CADJPY vor erneutem Abpraller?CADJPY befindet sich aktuell erneut auf dem Weg zu 81.488. An dieser Stelle prallte er in der Vergangenheit bereits mehrmals ab. Wird sich dies wiederholen?
Sollte er abprallen, wird die 82.475 sicherlich das nächste Ziel sein, da es der nächststärkere Widerstand ist.
Sollte er durchbrechen, wird er sicherlich das Level nochmal antesten, bevor er bis 80.857 fallen kann.
EUR USD mit 1.23242 als RichtungsweiserAktuell befindet sich der Markt unmittelbar oberhalb der 1.23242, welche als stärkere Unterstützung einzustufen ist. Sollte der Markt an dieser Stelle wieder genügend Käufer aufsammeln, könnte der Markt bis 1.23610 erstmal steigen. Hier wird sich zeigen, ober genügend Käufer im Markt sind, um diesen bis zur 1.23916 weiter zu drücken.
Sollte die 1.23242 Unterstützung nicht halten, kann der Markt nochmal bis zur 1.22911 fallen. Hier sind wahrscheinlich einige Ziele von Verkäufern, wodurch der Markt an dieser Stelle abprallen könnte.