1-BTCUSD
XRPUSD - Vor riesigen Ausbruch?! XRPUSD - Vor riesigen Ausbruch?!
Egal wie die Gerichtsverhandlung zwischen Ripple und der SEC ausgehen wird, wir sehen definitiv XRP auf 1 Dollar und höher ansteigen - laut unserer TA. Siehe die markante absteigende Trendlinie die wir gerade bei 0.8 testen und wohl auch noch rausnehmen werden...
wir bauten die letzten Wochen immer höhere Tiefs aus und brachen auch letzte Woche aus dem kleineren Dreieck aus und testeten die 0.8 an.
die 0.7 halten wir gut und die FED gibt den US Indizes, und damit auch der BTC und XRP weiterhin Aufwind denn eine Zinserhöhung um 0.25 auf 0.5 war wohl längst wie sooft eingepreist!
Die BTC.Dominanz sinkt weiterhin und die Altcoin Session sollte endlich los gehen AUSSER wie brechen bei BTC die ewige 38k nachhaltig nach unten. Trotz BTC Abflug hat sich XRP sehr gut erholt und ist immer weiter nach oben gekrochen....
Auf zu neuen Sphären!
BTC/USD: Zaghafte Erholung über die $40K MarkeKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $41.221:
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen, ist im Februar jedoch nach einem Zwischenhoch von $45.821 wieder eingebrochen. Im nächsten Anlauf an dieses Februarhoch wurde der Kurs erneut zurückgewiesen und ist unter die $40.000er Marke gebrochen. Nach einigem Ringen kann diese am heutigen Mittwoch mit einem Aufwärtsimpuls zurückgewonnen werden.
Widerstand: $45.821 | $50.000
Unterstützung: $40.000 | $34.322 | $30.000
SMA20: $40.026
Mit dem Seitwärtsverlauf um $40.000 zeigt sich das Chartbild im neutralen Ausblick. Die nahen SMA könnten nun einen neuen Anlauf in Richtung Februarhoch stützen.
Die Tiefs aus Januar und Februar bleiben das Sicherheitsnetz vor der nächsten wichtigen Marke bei $30.000.
BTC UPDATEWir haben gerade die Support-Linie angetestet und sehen etwas Kaufvolumen. Doch aktuell gibt es nur zwei mögliche Situationen für den Preis von Bitcoin:
Situation 1
Wir halten die Support-Linie und versuchen noch einmal den Widerstand bei 44‘300$ zu brechen. Hierfür müsste sich der Kurs klar über der Linie halten.
Situation 2
Bitcoin kann den Support nicht halten und fällt unterhalb des Supportes, dies würde bedeuten wir sehen wieder tiefere Kurs bis 31‘500$. Sollte eine 4h Bestätigung bis heute Abend eintreffen, sollte man damit rechnen nochmals einen Tiefschlag der Krypto-Kurs hinnehmen zu müssen.
Bitcoin Quick Update - 15.03.2022 Hat dir dieses Video gefallen? Dann lass mir doch eine Bewertung da.
Ich bin kein Anlage- und/oder Steuerberater und für die Richtigkeit der Infos in diesem Video übernehme ich keine Gewähr.
In diesem Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Videos auf meinem Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung.
ICP steht vor großen Ausbruch! ICP steht vor großen Ausbruch!
Internet Computer Protocol hat ja mit dem Bitcoin Absturz so richtig viel Schei"e gefressen!
99% down. Steht aktuell bei 16 USD. Und hat wohlmöglich das Tief erreicht. Alle Dreiecke führen hier zusammen.
Die Ribbons mögen noch Widerstand sein doch wenn man glaubt, dass BTC vor einem Ausbruch steht, sollte man definitiv ein Blick auf ICP werfen...
Einige Prognosen gehen sogar soweit, dass wir bis Ende 2022 ICP bei 1000 USD sehen... WEIT weg aktuell doch man kauft ja dann ein wenn es blutet!
Viel Erfolg allen!
BITCOIN: Starker Impuls – Kursziele und ExtremzonenDie Volatilität beim Bitcoin-Preis (BTCUSD) hat sich seit mehreren Tagen stark minimiert. Auffällig ist der Point of Control bei rd. 39.000 USD, was das höchst gehandelte Volumen repräsentiert.
Unsere Berechnungen deuten auf einen baldigen Impulsschub hin, der die tendenzielle Richtung der kommenden Handelstage vorgibt.
Auffällig sind die zuletzt immer schneller realisierten Gewinnmitnahmen auf der Oberseite (fallende Hochs), was auch charttechnisch einen baldigen Bruch (Unterseite) wahrscheinlich macht.
Der Bitcoin ist bis an die signifikante Widerstandszone in Richtung 46.000 USD gedeckelt.
Auf der Unterseite wirkt die 37.000 USD als möglicher Support. Ein Close unter diesem Level eröffnet weiteres Abwärtspotenzial bis an die entscheidende Aktivitätszone zwischen 30.000-28.600 USD. … Entscheidend, da mit Bruch dieser Marke das „Dumb Money“ vermutlich das Handtuch wirft und ein weiterer massiver Kurseinbruch erwartet wird.
(Das exakte Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.)
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
BTC/USD: Die $40K Marke bleibt in ReichweiteKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $38.712:
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen, ist im Februar jedoch nach einem Zwischenhoch von $45.821 wieder eingebrochen. Vom Februarhoch wurde der Kurs aber deutlich zurückgewiesen und ist erneut unter die $40.000er Marke gebrochen. Der jüngste Ausbruchsversuch im Vorwochenverlauf wurde zurückgewiesen, der Kurs verweilt auch am heutigen Montag mit wenig Impulsen um 39.000 US-Dollar.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $30.000
SMA20: $39.730
Mit Kursen unter $40.000 bleibt das Chartbild im negativen Ausblick. Die heutige Tageskerze hat im Hoch bei $39.299 keine weiteren Ambitionen gezeigt. Auch der Widerstand der nahen SMA fördert Schwäche. Die Tiefs aus Januar und Februar bilden ein Sicherheitsnetz vor dem Sturz an die nächste wichtige Marke um $30.000.
💥Harmonische Optionen im BITCOIN🐻Hallo Leute!
in Anlehnung an die gestrige Idee 👇👇👇 👀👀👀
und warum das für mich aktuell in Frage kommt bzw. ganz gut passen würde; Aber das werden wir die kommenden Tage erst sehen! Das sind nur meine Gedanken dazu! Und natürlich, das ist kein Wunschkonzert 😂
🧨Der S&P500 könnte gut & gerne die Regionen von 3700 - 4000 Punkten antesten !💣 Hier die entsprechende Idee dazu 👇👇👇👀👀👀
💥Hier im Chart die Butterfly-HARMONICs mit den möglichen Ziel-Projektionen auf der Unterseite und das symetrical triangle sowie in Verlängerung die gestrichelte Unterstützungs-/ Alternativ-Linie .💥
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & noch einen schönen Sonntag 👋 😉
Bitcoin - Bodenbildung u. Top-Szenario #25 Einstieg 2/3Guten Tag liebe Trader,
im heutigen Bitcoin-Beitrag für diese Woche gehen wir etwas genauer auf fundamentale Ereignisse ein. Hierbei legen wir aber weiterhin ausschließlich den Fokus auf messbare Fundamentals.
Leider mussten wir den dieswöchigen Altcoin-Beitrag ausfallen lassen, da unser Büro von Corona-Infektionen erfasst wurde und entsprechend wird auch das heutige Bitcoin-Update etwas komprimierter als gewohnt gestaltet. Zunächst die Szenarien:
1. primäres Szenario
- Einstieg 2/3: 28742 $ - 24947 $ (untere gelbe Box)
- Zielzone: 86000 $ - 121000 $ (optimal 95,9k bis 99,4k )
- Zyklus-Top Stand heute: rund 139000 $ - 197000 $
2. sekundäres Szenario
- Einstieg 2/3: 24947 $ - 19697 $
- Zielzone: 99400 $ - 101000 $
- Zyklus-Top: 197000 $
3. Alternative
- alle alternativen Einstiegsmöglichkeiten sind abgearbeitet / Alternative zur Alternative: ~ 35k
- minimale Unterstützung bei rund 30k
- untere Szenariobegrenzung: 19697 $
- obere Szenariobegrenzung: 74137 $
- möglicher Impuls bis 45k, maximal 50k
_____
Erneut bleiben unsere Szenarien unverändert mit der Ausnahme, dass wir von FOMO erfassten Anlegern einen kleinen Einstieg um c.a. 35k empfeheln würden.
_ _ _ _ _
Um den vergangenen Verlauf etwas zeitsparender zu erläutern, stellen wir Ihnen exklusiv einen Screenshot unseres Bitcoin-Newsletters vom 06.03. zur Verfügung:
Dort hatten wir erwartet, dass der Bitcoin innerhalb seiner Bewegung eine höhere b ("alt. b") (gelb) ausbauen sollte, welche im Optimalfall bis hinauf auf 42662.3 $ (61,8% Fib) reichen könnte.
Anschließend hatten wir mit einer Welle c (gelb) bis herunter auf die begrenzende Unterkante des Keils zur Bildung der d (orange) gerechnet.
_ _ _ _ _
Unser nächster Newsletter erschien am 09.03. mit folgender Ausarbeitung:
Hier wurde wie erwartet die höhere b (gelb) gebildet und diese hat auch lehrbuchartig das 61,8% Fib bei 42303 $ getroffen (das Hoch liegt mit 42597$ c.a. 300$ oder 0,7% darüber). Von dort hatten wir prognostiziert, dass diese Welle primär abgeschlossen ist und wie besagt die Welle c (gelb) herunter zur Bildung der d (orange) einleitete. Sekundäre wäre auch eine etwas höhere b (gelb) bis c.a. 44,5k denkbar gewesen.
_ _ _ _ _
Insgesamt haben wir in diesem Konstrukt aber eine weitere Alternative entdeckt:
Dies ist ebenfalls ein Screenshot aus dem Newsletter vom 09.03. aber im 1d-Chart. Wir greifen nun etwas vor, da dieser Chart das Kursgeschehen auf der höheren Ebene darstellt und kommen nocheinmal später darauf zurück.
Betrachten Sie aber bitte zunächst die gepunktete hellblaue Linie. Diese beschreibt ebenfalls die Unterkante unseres Keils, allerdings auf Basis der Schlusskurse und nicht der absoluten Schatten. Dies ist eine etwas unkonventionelle Art Wellen zu strukturieren, aber aus unserer Erfahrung eine ( in seltenen Fällen ) legitime Herangehensweise.
Dies würde bedeuten, dass der Keil insgesamt etwas flacher würde. Übergeordnet hat dies wenig Einfluss, doch ist es für die fraktalen Bestätigungssignale durchaus relevant. Wenigstens findet sich hier offensichtlich Unterstützung, da hier am 07.03. das Tief der a (gelb) gebildet wurde.
_____
Zurück zum 1d-Chart und dem größeren Blick auf den Kurs:
Wie wir im Video der vergangenen Woche erläuterten rechnen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer (4) im Keil. Falls sich aber diese Annahme nicht bestätigte, wäre Plan B erneut die ursprüngliche Annahme einer (4) im ABC. Somit bliebe das A (orange) bestehen und die B (orange) würde ihre Korrektur im Keil vollziehen ... nicht ausgeschlossen, aber nach aktueller Struktur unwahrscheinlich ... dies würde bedeuten, dass die B (orange) im Screenshot der a eines Keils entspräche und sich ein andersförmiger Keil ergäbe, dessen Unterkante deutlich steiler aufgerichtet wäre.
Die C (orange) entspräche der b und die alt. D (orange) entspräche (nach aktueller Kursausprägung) der c. Mutmaßlich könnte sogar die b (gelb) aus dem 4h-Screenshot die d gebildet haben und die folgende Korrektur müsste die e bilden. Dies würde die Formation abschließen und die übergeordnete B (orange) leicht nach oben korrigieren.
Nach Beendigung dieser Korrektur im Keil zur B der ABC würde die folgende Welle C bis herauf auf rund 56k ( grüne Linie im Screenshot ) reichen können, idealerweise aber bis auf rund 50k , wo das 61,8% Fib der (3) läge und wo wir im übrigen schon beim Abschluss der (3) vor 2 Monaten das Maximalziel der Welle (4) bemessen hatten... würde also ziemlich gut und logisch passen.
_ _ _ _ _
Wie auch immer sich der weitere Kursverlauf gestalten wird rechnen wir weiterhin mit der nichtabgeschlossenen Korrektur. Ob nun der primäre Keil zur (4) aufgelöst wird, oder der Sekundäre Keil zur B der ABC und hinauf Richtung 50k, prognostizieren wir weiterhin Einstiegsbereiche deutlich unter 30k.
Betrachten Sie nun bitte den aktuellen Chart dieses Beitrags, sodass wir gemeinsam prüfen können was unsere Prognosen der Newsletter gebracht haben: ganz eindeutig wurde die imminente Welle b (gelb) mit einem traumhaften Anlauf gebildet, welche postwendend von einer erneuten Korrektur am folgenden Tag, dem 10.03. "aufgefressen" wurde.
Auffällig bei dieser Bewegung, welche sich sehr impulsiv durch eine 8,5% grünen Tageskerze am 09.03. und eine -6% roten Tageskerze am 10.03. ereignete ist, dass sie erneut nicht von Volumenspitzen begleitet wurde. Für uns ist dies ein klarer Indikator einer Konsolidierungsphase und nicht etwa einer Bodenbildung. Formationstrader würden es wohl eine Bärenflagge nennen.
Wichtige Key-Level für diese Konsolidierung sind nun folgende Kursmarken:
- 39,6k
- 42,3k
- 45,8k
- 52,9k
- 59,2k
(grüne Linien)
Sie markieren prägnante Struktur-Kurse, welche es zu beobachten gilt.
_ _ _ _ _
39,6k :
Der wohl relevanteste Kurs für die aktuelle Konsolidierung der (4) erschließt sich aus dem Tief vom 21.09.21, welches die b der B der ABC des Flats bildet (bitte ziehen Sie folgenden Beitrag zu Rate, falls Sie zu dieser Beschreibung nähere Erläuterung benötigen: )
Hier hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Erstmalig relevantam 21.01.22 wurde diese Unterstützung mit seit langem deutlich erhöhtem Volumen gebrochen:
Zwei Wochen lang konnte der BTC diese nun zum Widerstand gewordene Marke nicht überwinden, bis der BTC dann am 04.02.22 erneut mit seit langem deutlich erhöhtem Volumen zurück auf die Oberseite kam:
Wiederum zwei Wochen später wurden die 39,6k als Unterstützung hart umkämpft. Mehrere bearishe Anläufe mit Volumen-Peaks waren nötig um die Unterstützung zu brechen und anschließend zu umkämpften Widerstand zu werden:
In den drei Tagen zwischen 24.02. u. 27.02. waren die 39,6k schon fast Konsolidierungsparameter und haben wie Klebstoff gewirkt, bis erneut unter hoher Anstrengung (indiziert durch Volumenspitze) der Widerstand gebrochen wurde:
Und auch seit Anfang März stellen wir beim BTC fest, dass die 39,6k nichts von Ihrer Wirkung verloren haben:
_ _ _ _ _
Mit der gleichen Herangehensweise können Sie nun eigenständig die 42,3k unter die Lupe nehmen:
_ _ _ _ _
Die 45,8k hingegen sind der strukturelle Widerstand der (4), welcher bisher nicht erneut erreicht werden konnte.
Die 52,9k sind der Widerstand aus dem Top vom 07.09.21 zur Bildung der a der B der ABC des Flats, welches am 04.12.21 mit der bemerkenswerten Tageskerze durchbrochen wurde und seither ebenfalls nicht erneut erreicht werden konnte.
Die 59,2k sind der strukturelle Widerstand der (1) der C des Flats.
Sobald die 45,8k genommen werden, ist von der sekundären Variante der (4) im ABC auszugehen, welche bis auf 52,9k reichen könnte und theoretisch sogar Platz bis 59,2k hätte.
_____
Kommen wir nun zu fundamentalen Geschehnissen. Generell ist die Marktstimmung alleine durch den Ukraine-Krieg denkbar schlecht. An den klassischen Börsen sieht man es ohnehin aber auch für den Kryptomarkt ist dies kein gutes Umfeld.
Eine gängige Meinung ist, dass speziell der Bitcoin als eine Art Kriesenwährung, ähnlich dem Gold gegen Inflation und andere Auswüchse fungieren könnte. Dies ist auf lange Sicht gesehen sicherlich nicht falsch, doch situativ warnen wir vor ideologischen Schlussfolgerungen. Noch letztes Jahr war die große fundamentale Errungenschaft des Kryptomarkts, dass die Wallstreet und das SmartMoney im allgemeinen in den Markt eingestiegen ist - ein Meileinstein!
Jedoch versetzen Sie sich mit diesem Wissen bitte in die Köpfe der wirklich großen und institutionellen Investoren. Für diese ist der Bitcoin immernoch ein hochspekulatives Asset und eher eine Beimischung als ein echter Hedge gegen Kriesen. Diese Market Makers würden unserer Meinung nach im aktuellen Umfeld wohl eher vorsichtig mit großangelegten Investitionen sein, da der Bitcoin noch zu jung und volatil ist um sich als Wertspeicher zu eignen.
_____
Heute Morgen haben wir auf unserem Twitter-Account noch einen technischen Indikator per OnChain-Daten veröffentlicht, welcher zum Nachdenken anregene sollte:
Der Screenshot ist im Chart leider nicht sonderlich gut erkennbar, aber wie gesagt auf Twitter ist er im Original zu finden. Gestern wurde ein massiver Short auf den Bitcoin gestaret. Die Short-Rate stieg von rund 1500 BTC um mehr als das Dreifache auf über 5000 BTC innerhalb von nur 10h. Der Löwenanteil dieser Bewegung (3000 BTC / 300%) sogar innerhalb von nur 2h.
Diese Short-Rate ist die Höchste seit über 7 Monaten und ähnelt den Anfängen vom Ende, als der Bitcoin vergangenen Sommer anfing seinen "Crash" hinzulegen.
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
#Bitcoin Alternative Verkeilung #BTCUSD #BTCNoch gab es keinen Ausbruch und derzeit verkeilt sich der Bitcoin immer enger.
Das hatten wir 2018 schon einmal und im Anschluss ging es nochmal deutlich abwärts auf ca. 3.150 USD wenn ich es recht im Sinn habe.
Solange also keine Ausbruch über die 45.500 USD erfolgt,
wäre ich im Moment vorsichtig.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Ein Vergleich: September 2020Im unteren Chart des BTCUSD vom September 2020 lässt sich im Nachhinein eine Trendwende erkennen, wobei der Preis an mehreren Punkten die gestrichelte Linie nicht unterschritten hat und kein LowerLow gebildet wurde.
Der Preis von BTC durchbrach damals eine sehr flache Trendline und der Preis stiegt darauf massiv an.
Der aktuelle Chart des BTC lässt sich damit vergleichen und zeigt ähnliche Strukturen wie damals.
Ob sich die Ereignisse auch genau so wiederholen ist nicht garantiert und muss abgewartet werden.
BTC/USD: Anlauf über $40K abgewehrtKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $39.044:
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen, ist im Februar jedoch nach einem Zwischenhoch von $45.821 wieder eingebrochen. Vom Februarhoch wurde der Kurs aber deutlich zurückgewiesen und ist erneut unter die $40.000er Marke gebrochen. Am heutigen Donnerstag wird der gestrige Anlauf wieder zurückgedrängt und die mögliche Unterstützung verloren.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $30.000
SMA20: $39.700
Mit Kursen unter $40.000 bleibt das Chartbild im negativen Ausblick. Die heutige Tageskerze wurde im Hoch bei $42.039 wieder abgewiesen. Auch der Widerstand der nahen SMA fördert weitere Schwäche. Die Tiefs aus Januar und Februar bilden ein Sicherheitsnetz vor dem Sturz an die nächste wichtige Marke um $30.000.
BTC/USD - Pitchfork, MA EMA u meisten Timeframes....!!!!Hy Leute,
ich wünsche euch eine gute Woche und natürlich ein fettes + auf euren Konto 💰
Für alle EW und FIBO Traders 📊💲
Wir können sehen das 🌊 3 an der 2.0 Fibo endet !
Eine wichtige Information falls BTC im 1D Chart weiter steigt, je nach Priceaction können wir von -0.236 bis -0-618 steigen,
wenn FOMO ausbricht auch um einiges mehr, Crypto neigt dazu zu übertreiben !!
Dies wäre aber noch ein langer Weg 💹
Für unsere MA, EMA Freunde 💵 !!
Wir wissen schon seit längerer Zeit das BTC ein Deathcross gezeichnet hat, wenn wir an das letzte Deathcross denken
startete kürz danach ein MEGA Bullrun 💰
Dieser Chart spricht für sich :
‼〽 ROT = MA20
‼〽 WEISS = EMA 50
‼〽 GELB = MA100
‼〽 GRÜN = EMA200 !!
Her ein Überblick den ich immer im Auge behalte !!
In kleineren Zeiteinheiten ein EW - Count und für Formationstrader ein schönes i.v SKS !!
Es gibt IMO sehr viele Möglichkeiten 🤔🤑😬👉☝👍👍🗝🔑
1. (Mein Favorit) Wir spielen das SKS, dieses genau an Ancored VWAP trifft
2. Wir steigen von diesem Support ( in Gelb), würde diesen Trade aber nur bei einem HH eingehen
3. Support in Violett
4.1.272 - 1.618 das auch die Golden Zone der gesamten Aufwärtsbewegung treffen würde
DAS BLAUE FELD IST DIE LETZTE VERDEITIGUNGSZONE DER BULLEN
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
Ascending Triangel bei Bitcoin! Hallo Zusammen,
ein mögliches Ascending Triangel auf dem Tages Chart! Was meint Ihr? Schreibt es in die Kommentare!
Es sieht danach aus, als könnte sich dieses bullische Chartpattern formen. Das geht gerade in Social Media herum wie ein Lauffeuer^^ genau deshalb sollte man schon wieder vorsichtig sein. Solange der Aufwärtstrend im Stande bleibt, sieht das nicht schlecht aus. der Ausbruch könnte sich aber noch eine ganze Weile hinziehen!
Das Szenario werde ich mal im morgigen Video genauer analysieren und euch hier ein Update bringen.
Bleibt Gesund!
Euer
BTC Moneymaker
BTC/USD: Schwäche unter $40K setzt sich fortKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $37.311:
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen, ist im Februar jedoch nach einem Zwischenhoch von $45.821 wieder eingebrochen. Im Wochenverlauf konnte sich der Bitcoin zwar wieder in Schlagdistanz zum Februarhoch bringen, wurde dort aber deutlich zurückgewiesen und bricht am heutigen Freitag erneut unter die $40.000er Marke.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $30.000
SMA20: $40.614
Mit Kursen unter $40.000 dreht das Chartbild in einen negativen Ausblick. Die heutige Tageskerze setzt den Bereich um $40.000 unter Druck. Auch der Verlust der nahen SMA könnte weitere Schwäche freisetzen. Die Tiefs aus Januar und Februar bilden ein Sicherheitsnetz vor der nächsten wichtigen Marke um $30.000.
Bitcoin mit neuem Harmonic Pattern - Das sind die Ziele Hat dir dieses Video gefallen? Dann lass mir doch eine Bewertung da.
Ich bin kein Anlage- und/oder Steuerberater und für die Richtigkeit der Infos in diesem Video übernehme ich keine Gewähr.
In diesem Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Videos auf meinem Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung.
BTC/USDT Ichimoku Wetterbericht KW09Guten Abend liebe Trader
Heute gibts eine neue Analyse zum BTC/USDT.
Auch hier versuche ich wieder das ganze so simpel wie möglich zu gestalten, damit alle verstehen wie es zur jetzigen Situation gekommen ist.
Wie beim letzten mal auch, ist es auch hier in verschiedene Punkte aufgeteilt:
1. Zum Wochenstart haben wir direkt einen massiven Pump von rund 20% erhalten. Dieser ging durch die Cloud sowie durch Senkou Span A & B als wäre es Butter, und schlussendlich handelte es sich um ein Fake-Out, denn nachdem wir die Cloud durchbrochen haben wurde direkt wieder Abverkauft. Wie es dazu kam und wie man dies hätte vermeiden können sehen wir dann bei Punkt 3. Nun finden wir uns bei 39405 Dollar wieder, theoretisch sollten wir spätestens bei ca. 36199 Dollar wieder denn Boden finden. Ob es nun wirklich so kommt steht nun mal in den Sternen, da in der jetzigen Situation Fear und Greed die übermacht haben, und bei jeder Bad-News die reinkommt das Potenzial hoch ist das wieder Abverkauft wird. Also Augen auf die Nachrichten Freunde!
2. Die dicke Wolke an dieser Stelle signalisiert uns eine sehr starke Resistence. Um so Dicker die Kumo-Cloud ist, desto schwerer gestaltet es sich für den Preis diese zu durchzubrechen. Worauf wir hier besonders achten müssen ist das wenn wir eine neue Bullish-Wolke gebildet haben, diese grösser resp. höher sein muss als die davor, da sonst die Gefahr gross ist in so einem Fake-Out zu enden.
3. Bei meinem letzten Post habe ich erwähnt, das für eine Long Position beim Kumo-Breakout dringend Chikou-Span oberhalb der Candlesticks sein muss. An dieser Stelle seht ihr auch warum, hier ist der Chikou Span perfekt an der Cloud abgeprallt. Ich sehe ausserdem oft das dieser Bestandteil von Ichimoku ausgeblendet wird da man ihn für ,,unnötig'' erklärt. Goichi Hosada (Ist übrigens der Erfinder von Ichimoku) hat 30 Jahre an diesem Indikator gearbeitet, daher können wir davon ausgehen das es nicht ganz ,,unnötig'' ist. Für Leute die ebenfalls mit Ichimoku Kinko Hyo Traden, empfehle ich diesen nicht auszublenden, da er uns wie in diesem Beispiel aus selchen FOMO Trades raushaltet.
4. Ein Crossover von Tenkan Sen (Blaue Linie) und Kijun Sen (Rote Linie) innerhalb der Kumo-Cloud deutet darauf hin das wir uns mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer etwas längeren Seitwärtsphase befinden werden. Achtet euch an dieser Stelle das wir einen Bullish Corssover erhalten bevor ihr Long Trades eröffnet.
Für den Bitcoin ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen. Zurzeit kann man noch davon ausgehen das wir hier eine Weile in der Seitwärtsphase zwischen ca. 36k und 45.8k bleiben werden. Bitte hier in dieser Situation nicht in FOMO verfallen, zurzeit steht alles offen und es kann alles Passieren, ein weiterer Dump sowie Pump.
Übrigens bin ich gerade dran einige Tutorials fürs Trading mit Ichimoku zu erstellen, also bleibt gespannt!.
Ich wünsche euch noch eine erfolgreiche Woche
- Nextgen Trading Schweiz
BTC/USD: Erneuter Bruch unter $40KKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $39.535:
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen, ist im Februar jedoch nach einem Zwischenhoch von $45.821 wieder eingebrochen. Im Wochenverlauf konnte sich der Bitcoin zwar wieder in Schlagdistanz zum Februarhoch bringen, wurde dort aber deutlich zurückgewiesen und bricht am heutigen Freitag erneut unter die $40.000er Marke.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $30.000
SMA20: $40.614
Mit Kursen unter $40.000 dreht das Chartbild in einen negativen Ausblick. Die heutige Tageskerze setzt den Bereich um $40.000 unter Druck. Auch der Verlust der nahen SMA könnte weitere Schwäche freisetzen. Die Tiefs aus Januar und Februar bilden ein Sicherheitsnetz vor der nächsten wichtigen Marke um $30.000.
BTC/USD: Am Februarhoch zurückgewiesenKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $42.057:
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen, ist im Februar jedoch nach einem Zwischenhoch von $45.821 wieder deutlich eingebrochen. Im Wochenverlauf konnte sich der Bitcoin zwar wieder in Schlagdistanz zum Februarhoch bringen, gibt am heutigen Donnerstag aber dem dortigen Widerstand nach.
Widerstand: $45.821 | $50.000
Unterstützung: $40.000 | $34.322 | $30.000
SMA20: $40.730
Mit Kursen über $40.000 ist das Chartbild im neutralen Ausblick. Die heutige Tageskerze gibt am Widerstand um $45.000 nach. In dieser Situation bleibt ein Retest der $40K-Unterstützung wahrscheinlich.
ACHTUNG ist Bitcoin "nur" in einer Korrektur Bewegung ? Hat dir dieses Video gefallen? Dann lass mir doch eine Bewertung da.
Ich bin kein Anlage- und/oder Steuerberater und für die Richtigkeit der Infos in diesem Video übernehme ich keine Gewähr.
In diesem Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Videos auf meinem Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung.