Bitcoin auf dem Weg zur 20k - IHEEG 2.0Hat dir dieses Video gefallen? Dann lass mir doch eine Bewertung da.
Ich bin kein Anlage- und/oder Steuerberater und für die Richtigkeit der Infos in diesem Video übernehme ich keine Gewähr.
In diesem Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Videos auf meinem Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung.
1-BTCUSD
BITCOIN vor massivem Kurseinbruch?Nach einer mehrwöchigen Abwärtsbewegung steht die Kryptowährung an der letzten, signifikanten Unterstützung! Sofern dieser Bereich nicht zügig für das Akkumulieren von Long-Positionen genutzt wird, geht es eine ganze Etage tiefer.
Erstes Kursziel auf der Unterseite ist das Unterstützungslevel in Richtung 36.600 USD. Sind auch hier weder stärkere Eindeckungen noch Aktivitäten auf der Long-Seite zu sehen, droht ein Kursrutsch bis in den Bereich 30.000-28.600 USD.
Ein erstes Aufatmen für die Bullen bereitet ein bestätigter Bruch der Wiederstandzone 39.200-39.700 USD. Über 39.700 USD besteht Reaktionspotenzial bis zunächst 40.600 und 42.000 USD.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Trading Idee - #BitcoinMeine Kauf-Idee zur aktuellen Lage bei Bitcoin/BTCUSDT:
Ich verfolge das aufsteigende Dreieck seit mehreren Wochen.
Ich trade die Widerstandslinie zwischen 45k und 46k USD als SHORT.
Die diagonale Unterstützungslinie trade ich als LONG.
Hier:
Einstieg: 40.200 USD
Ziel: 45.000 USD (+11%)
Stop: 38.500 USD
BTC/USD: Neue AbwärtsdynamikKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $36.293:
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 ist der Kurs über die Marke von $40.000 zurückgelaufen und konnte im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Darunter hat sich an den SMA eine Seitwärtsphase gebildet. Ende März wurde das Februarhoch überwunden, im April jedoch direkt wieder abgegeben. Am heutigen Donnerstag gibt der Kurs vom Tagesstart am 20-Tage Durchschnitt deutlich nach und notiert nah am Tagestief von $35.571.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $32.917
SMA20: $39.355 SMA50: $41.837
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen. Mit dem heutigen Abwärtsschub rückt die nächste Unterstützung am Februartief in den Fokus.
Im Zuge dieser aufkommenden Schwäche sind weitere Kursverluste wahrscheinlich.
Viertel oder Halbfinale??Im Btc hat sich gestern doch tatsächlich nochmal ein Lower low gebildet, und die Frage aller Fragen ist jetzt folgende:
Sind wir schon in der 3. Welle angekommen, und haben diese mit einem Leading Diagonal begonnen?? falls ja sollte die Zielzone ziemlich genau zwischen 26 und 24k liegen
ABER;
was ist, wenn dies alles noch zur ersten Welle gehört, und diese lediglich bis zum 061iger Fibo korrigiert, dann dürfte die Downside Area nochmal deutlich tiefer ausfallen, genauer gesagt sogar im Bereich des übergeordneten 078er Fibos um 17k
Egal wie es nun weiter verlaufen mag, die Bearflag EGAL wie man sie gezeichnet hat ist gebrochen und zwar wie zu erwarten war nach unten hin; Mindestziel unabhängig davon WAS diese Flag dargestellt hat, solllte der 27k Bereich sein, die nächsten sich daraus schliessenden Ziele finden sich in der Idee der letzten Woche wieder; ich gehe heute nicht nochmal auf irgendwelche wxy oder sonstwas ein, da auch in diesen Szenarien ein 5 Welliger Impuls nach unten hin die Korrektur als solches beenden sollte.
Wie in meinem gestrigen Video schon erwähnt, warte ich nur drauf, das die Targetareas erreicht werden, und man schön wieder shoppen gehen kann;
BTW ich habe zu lesen bekommen, das Mr. Sailor bei 24k liquidiert wird....... hmmmm wäre doch mal was nettes diesen Herren kurz aus dem Markt zu kicken...... nicht jeder mag diesen Typen.... daher würde mich auch ein Wick knapp unter 20k nicht wirklich wundern......
in diesem Sinne ein schönes Wochenende allerseits
BTC/USD: Weiterhin Widerstand an der $40K-MarkeKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $37.637:
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 ist der Kurs über die Marke von $40.000 zurückgelaufen und konnte im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Darunter hat sich an den SMA eine Seitwärtsphase gebildet. Ende März konnte der Bitcoin das Februarhoch überwinden, ist im April jedoch wieder darunter gebrochen und hat auch den SMA20 verloren. Am heutigen Dienstag setzt der Kurs seinen Verlauf unter dem 20-Tage Durchschnitt fort und notiert nah am Tagestief von $37.517.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $32.917
SMA20: $39.581 SMA50: $41.926
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen.
Im $40K Bereich scheint die Unterstützung vorerst verloren und der Bitcoin dürfte das Februartief ins Visier nehmen.
Bitcoin, wann kommt die Entscheidung?BTC/USDT D
Der Kurs befindet sich seit mehreren Wochen in einer seitwärts Phase, die eine Bärenflagge ausgebildet hat.
Grundlegend ist die Wahrscheinlichkeit für einen Break Out daher größer, diesen auf der Unterseite der Flagge auszulösen.
Auf Schlusskursbasis ist dies bereits passiert, einzigst die Trendlinie auf Dochtbasis, was derzeit der Major Support ist, hält derzeit noch stand und stützt so den Kurs.
Bärischer Weg: Sobald der Major Support nach unten durchbrochen wird, wird dies bei einer Vielzahl von Marktteilnehmern Panikverkäufe auslösen, dies hat dann einen schnellen heftigen Kursverfall zur Folge. Die Kursziele der Bärenflagge passen wunderbar mit dem großen Golden Pocket auf der Unterseite überein, was damit ein ideales Kursziel der Korrektur wäre.
Aber auch eine kurzzeitige Erholung zum kleine Golden Pocket der letzten Korrekturbewegung um die 44.000 $ wäre immer noch bärisch einzuschätzen.
Bullischer Weg: Sollte das kleine Golden Pocket samt EMA 200 nach oben gebrochen werden, wäre ein erneuter Test der oberen Trendlinien der Flagge vorstellbar, eventuell mit einem Anstieg zum großen Golden Pocket.
Leider wäre selbst dieser Weg übergeordnet immer noch als bärisch anzusehen, weil diese Zone ein potenzieller Entry für eine größere Short Bewegung wäre.
Kurzfristig wäre diese Bewegung allerdings mit einigen schönen Gewinnen zu realisieren.
Control your fear
Patrick
Bitcoin tanzt in den Mai! Wie sieht die Prognose für den Mai ausDer Bitcoin Kurs konnte in den letzten Tagen des Aprils eine wichtige Unterstützungstrendlinie brechen. Diese Trendlinie sorgte für einen Aufwärtstrend. Da diese nun gebrochen wurde, könnte der Kurs eine neue Abwärtsbewegung starten. Diese Abwärtsbewegung könnte den ganzen Mai anhalten, weshalb man im Mai perfekt in den Bitcoin investieren könnte. Sinkende Kurse dienen optimal als Einstiegsmöglichkeit / Investitionsmöglichkeit. Aufgrund dessen sollte man sich überlegen, ob man in Bitcoin im Mai 2022 investieren möchte. Eventuell könnte es bereits Ende Mai zu einem Start des Aufwärtstrends kommen. Jedoch kann man Zeiten schlecht voraussagen. Wir sind uns jedoch recht sicher, dass bis mindestens Mitte Mai der Kurs sich eher bärisch verhalten wird.
Dadurch, dass der Bitcoin Kurs den Bruch der Trendlinie bereits bestätigt hat, gehen wir davon aus, dass der Kurs ohne großen Aufstieg Richtung $36.400 fallen wird. Dort befindet sich die nächste Unterstützung. Danach erwarten wir einen kleinen Aufschwung, da einige Käufer bei $36.400 warten könnten. Anschließend könnte es zu einem Abstieg auf die nächst größere Unterstützungszone ($34.400 – $35.000) kommen. Dies wäre das Endziel von uns. Danach könnte es erneut Bergauf für den Bitcoin Kurs gehen.
BTC/USD: Widerstand an der $40K-MarkeKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $38.286:
Am heutigen Dienstag setzt der Kurs seinen schwachen Wochenstart fort und gibt vom Tageshoch bei $40.797 wieder deutlich unter die Widerstandszone ab.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $32.917
SMA20: $40.667 SMA50: $42.034
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen.
Im $40K Bereich scheint die Unterstützung vorerst verloren und der Bitcoin dürfte das Februartief ins Visier nehmen.
Bullisch as hell? Es sieht einfach nicht gut aus - Ende! Bullisch as hell? Es sieht einfach nicht gut aus - Ende!
Bruch der Trendkanallinie nach unten!
zweifacher Retest mit weiteren Abfall. Kein Dip und rasches Aufkaufen.
im 3 Tageschart werden sich bald der 50. und 200 EMA kreuzen - außer wir explodieren mit Bitcoin nach oben was eher nicht danach aussieht.
netflix, Google, Amazon und Meta verlieren aktuell ihre Supports... also WICHTIGE Supports!
Nasdaq - Bittys Leitindix - verliert Support und schmirrt weiter ab...
alles unschöne Gegebenheiten für Krypto-Moonboys!
aber der Boden sieht immer unschön aus.
Die Kehrtwende kann bald kommen - nur gibt es aktuell noch keine Indizien dafür!
Vielleicht sehen wir bald noch mal die unteren 30k Zonen antesten...ich bin und bleibe bärisch bis wir einen klaren Bruch der 40k mit erfolgreichen Retest sehen! und das muss bald geschehen denn wenn wir weiter abfallen müssen wir uns festhalten!
Bitcoin belastet mich psychischHallo liebe Trader,
ich bin mir nicht sicher wie ich mich über die BTC lage fühlen soll. Bullish oder doch Bearish?
Die Reversal-Pattern deutet auf Bullish an, doch der Retest müsste schon getriggert sein oder?
Overall bin ich aber gerne ziemlich Bullish, auch wenn die Umgebung ziemlich schlecht aussieht. USD pump, Crypto und Stocks dump... (Emotionale bindung)
In der nächsten Abbildung seht ihr die zweite Long-Term bear Ansicht.
BTC/USD: Stabilisierung an der $40K-MarkeKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $39.436:
Vom Januartief bei $32.917 ist der Kurs über die Marke von $40.000 zurückgelaufen und konnte im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Darunter hat sich an den SMA eine Seitwärtsphase gebildet. Ende März konnte der Bitcoin das Februarhoch überwinden, ist im April jedoch wieder darunter gebrochen und hat auch den SMA20 abgegeben. Am heutigen Montag kommt der Kurs vom Tagestief bei $38.200 wieder hoch und bleibt in Schlagdistanz für eine weitere Erholung.
Widerstand: $40.000 | $45.821 | $50.000
Unterstützung: $34.322 | $32.917
SMA20: $40.863 SMA50: $42.009
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen.
Im $40K Bereich ergibt sich nun das übliche Ringen um Unterstützung, die sich vorerst bewähren könnte. Ein spürbarer Bruch darunter dürfte das Februartief ins Visier nehmen.
BTCUSD - Bitcoin - Hält der Trendkanal oder sehen wir die 30k?Hält der Trendkanal zum wiederholtem Mal und sehen wir dann die 50.000$ Marke?
Oder brechen wir durch und gehen auf 29k-30k$ runter?
Über eure Meinung, ein Kommentar und ein Like würde ich mich freuen!
Dies ist keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren dar!
The Bottom: 25k; 16K or 12K?Tief, tiefer, am tiefsten,
so oder so ähnlich heisst es doch;
Die allgemeine Struktur des BTC seit MAi 21 lässt viele Fragen offen, WO sitzt die 5; in Welchem Zyklus sind wir ( Ende 5 der 3; oder Ende 5 der 1 Supercycle);
Auch stellt sich die Frage, WAS ist dieses ominöse Ding, was sich Bearflag nennt ( ist es eine 4, oder ist es doch schon eine B(X) Welle
und, ist dieses Fraktal schon fertig, oder bekommen wir noch ein Upmove bis über 48k??
Auch könnte man sich fragen, ob dieser Downmove nicht die A der X Welle nach unten ist, (48 bis ca 30k) dort nen Zwischenboden ausbaut, und dann erst die C der B nach oben hin folgt und dieses Gesamtkonstrukt eine grössere B als Extendet Flat hinterlässt ( dies habe ich der übersicht halber NICHT auf dem Chart); dies könnte uns auch nochmals schnell auf 55k bringen, um von dort die C abzutragen;
Primär sehe ich es so, das wir nach dem nächsten Dip ( ca 36k) einen Upmove bekommen sollten; Korrektiver Natur bis in den Bereich um 41k und Impulsiver Natur bis etwas um 50k
in BEIDEN Fällen gefolgt von mehr Downside;
Unabhängig davon, ob man das jetzt als Impulsive 5, als 5 teilige C oder aber als ABC ^s in dem Ending Diagonal oder Y Welle sieht, glaube ich, das wir im NORMALFALL ohne extensierte Wellen um 23k den Boden finden sollten; Leider ist es aber auch möglich, das wir noch bedeutend tiefere Kurse als 23k sehen können; WENN diese Bearflag eine X oder B Welle darstellt, könnten wir 12k sehen, und dort angekommen, würde ich mich nicht über eine Schliessung des knapp darunter liegenden Gaps ( ca 9k) wundern
Aus diesem Grunde sind für mich folgende Marken zum Einkaufen relevant; 26k / 16k und 12k.... all diese Marken finden auch relevanz, mit dem Grossen Fibo seit Coronadump bis MAi 21 ( 61iger, 078er und 0.88iger;
WENN ich mir jetzt allerdings den Monats Macd anschaue mit dem Cross den wir frisch bekommen haben, vor allem so weit oben; frage ich mich ob die Korrektur dann wirklich schon durch ist......
in meinem Blutbadszenario wie ich es nenne, kann diese nämlich noch ein ganzes Stück länger gehen als viele glauben....da sehe ich nämlich die Möglichkeit, das mit dem Abschluss DIESER Bewegung ca ( 26k) übergeordnet erst die A ausgebaut wurde; gefolgt von einer hoffentlich überschiessenden B als Zig Zag ( je nachdem wie Tief wir vorher fallen durchaus bis etwas um 90k laufend, gefolgt von einem Abverkauf, der dann vielen Leuten den Glauben an BTC endgültig abhanden kommen lassen könnte........ Die Rede ist von einem Extendet flat, so wie ich ihn kennengelernt habe ( Siehe Dax Daily 320 Tage Seitwärts und Abverkauf in 25!!! Tagen)
Auch die Möglichkeit ( Danke an Schulz Team Analytics) eines Mega Megaphones ist nicht auszuschliessen, aber auch da würden wir Kurse im 70 bis 80iger Bereiches anlaufen können, bevor es wieder runter geht;
In meinem gestrigen Video, als auch bei Telegramm sage ich es immer wieder, schaut das ihr alle Szenarien die möglich sind in Auge haltet, denn auch wenn der Mond zum greifen nah ist, ist er doch noch weit entfernt;
In diesem Sinne holen wir uns die 23k Pushen hoch, hoffen drauf, das dieses Szenarien sich nicht ausspielen
Bitcoin: Bullish Divergence im 6H In diesem 6H Chart habe ich den RSI ausgepackt und eine Hidden Bullish Divergence entdeckt.
Das kann in kurzfristigen Kreisen als bullishes Signal verstanden werden, da es im RSI ein höheres Hoch markiert hat, wobei die Price-Action ein TT performt hat.
Zu dieser Analyse habe ich makroökonomische Lagen und Sachverhalte (FED FUD, offizielle Inflation , Krieg) ausgelassen und widme mich nur den Charts.
Mein Zeitraum liegt hier bei mehreren Monaten, wo sich ein RR von 2,5 bis 3,16:1 herausstellt.
Als Treffer-Wahrscheinlichkeit würde ich hier von 30% ausgehen.
Das hat den Grund, dass April in der Geschichte unheimlich gut performt hat und es relativ viel Kaufdruck gibt, obwohl die Lage auf den Aktienmärkten immer noch unsicher ist.
Daher sehe ich ein "Ende-April-Pump" mit einer Wahrscheinlichkeit von 20-30% kommen.
Zudem kommt hinzu, dass wir uns immernoch in dem zuvor benannten Channel befinden und die Trendlinie bisher NICHT gebrochen haben.
Der Channel (Trendlinie in blau) ist SCHARF zu beobachten, denn bei Bruch ist bei Breakout-Tradern beliebt.
Dann scheint ein Lower Low auch als realistisch.
Habt noch ein schönes Wochenende,
Lucas Leonardo
Bitcoin - Bodenbildung u. Top-Szenario #31 Einstieg 2/3Guten Tag liebe Trader,
alles Relevante im Video.
Hier der vorherige Beitrag:
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der
BTCUSD kurzfristig short! BTCUSD kurzfristig short!
Ich gebe euch eine kleine Idee für einen Short auf BTC.
MACD auf 30 min chart überkauft.
RSI sieht auch bärisch kurzfristig aus.
Optionen laufen heute aus - bärisch.
Obere Begrenzungsmarke angelaufen.
Überrollendes h möglich.
Potential nach unten bis 40k oder tiefer. TP1 bei 40350. Ziehe aber den SL aber sehr tight bei ca. 40800
gOOD lUCK
BTC/USD: Die Unterstützung bleibt standhaftKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $40.907:
Vom Januartief bei $32.917 ist der Kurs über die Marke von $40.000 zurückgelaufen und konnte im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Darunter hat sich an den SMA eine Seitwärtsphase gebildet. Ende März konnte der Bitcoin das Februarhoch überwinden, ist im April jedoch wieder darunter gebrochen und hat auch den SMA20 abgegeben. Am heutigen Dienstag kann sich der Kurs nach dem gestrigen Test weiter über der Unterstützungszone bei $40K halten.
Widerstand: $45.821 | $50.000
Unterstützung: $40.000 | $34.322 | $32.917
SMA20: $42.667
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen.
Im $40K Bereich ergibt sich nun das übliche Ringen um Unterstützung, die sich vorerst bewähren konnte. Ein Bruch darunter dürfte das Februartief ins Visier nehmen.