BITCOIN: Gefangen im SeitwärtsmarktDie Kryptowährung mit der größten Marktkapitalisierung (Bitcoin) befindet sich seit nunmehr zwei Wochen in einer Seitwärtsrange mit relativ klaren Begrenzungen auf der Ober- und Unterseite.
Signifikant bleibt das Unterstützungsniveau zwischen 29.300-28.600 USD, welches seit Anfang letzten Jahres mehrfach angehandelt und getestet wurde.
Da eine seitwärts gerichtete Phase in Bezug auf die Trefferquote mehr oder minder einem Münzwurf gleicht, kann nur ein bestätigter Bruch mit entsprechender Nachfragedominanz die weitere Kursrichtung beeinflussen.
Rein technisch sehen wir auf der Short-Seite einen etwaigen Vorteil, der sich wie angesprochen jedoch erst noch bestätigen muss.
Potenzielles Kursziel auf der Unterseite bleibt das Bewegungstief bei 25.400 USD. Ein Close darunter wäre ein weiteres Verkaufssignal mit Minimum-Kursziel 24.500 USD sowie darunter mit einer Trendfortsetzung bis an das markante Begrenzungsniveau in Richtung 20.000 USD.
Ein Bruch auf der Oberseite mit Setback und Re-Longs macht den Weg frei bis 32.600 und 34.000 USD, wo sich zumindest Glattstellungen anbieten.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
1-BTCUSD
Bitcoin. Ichimoku Update im Wochen ChartBitcoin Ichimoku Analyse im Wochen Chart
Richtig angewendet ist der Ichimoku Indikator eine starke Waffe in der Chart Technik.
Mittlerweile hat der Bitcoin Wochen Chart auch genug Historie gesammelt um diesen an zu wenden.
Ich möchte hier einmal vorstellen wie ich die aktuelle Situation einschätze bzw. was passieren muss, damit ich persönlich eine Entscheidung des Kurses sehe.
Bullische Variante: Der Kurs schafft es inmitten der Ichimoku Wolke sein Tief dieser Korrektur zu bilden. Damit würden alle Signale des Ichimoku Indikators auf bullisch bleiben. Zusätzlich würde sich ein Keil im Chart ausbilden, welcher mit der nächsten Welle dann ein neues ATH bilden würde. Ein Break Out über diesen hinaus würde sogar mein Kursziel in Form des Fibonacci Extension Levels aktivieren.
Bärische Variante: Sollte der Kurs durch die Ichimoku Wolke nach unten brechen, ist dies für mich ein deutliches Warnsignal. Beachtet werden muss dann folgendes: bricht die Tenkan Sen durch die Kinjun Sen? Entsteht ein bärischer Cross der Ichimoku Wolke mit Farbwechsel auf Rot? Durchbricht die Chikou Span den Kurs und die Wolke?
Sobald all diese Voraussetzungen gegeben sind, spricht alles für einen weiteren Abverkauf!!!
Mögliche Zielzonen sind dann die 2 blauen, horizontalen Support Zonen.
Control your Fear
Euer Patrick
BTC DREIECK PATTERN UPDATEBald steht das Ende der Wochen-Kerze wieder bevor und diese ist, aktuell noch rot, was erstmal nichts Gutes heißt. Aber, und jetzt kommts, im kleineren Time Frame (4h Chart) haben wir ein symmetrical Triangel welches gerade versucht nach oben hin auszubrechen.
Das Target, sollte Bitcoin es schaffen nach oben hin auszubrechen, wäre bis 35k. Davor müssen aber noch größere Widerstände gebrochen werden der erste ist bei der oberen weißen Boy, ca. 30‘750$ und der zweite dann bei der roten Box, bei ca. 31‘500$.
Es bleibt jedoch noch abzuwarten, wie sich der Kurs verhält, um dann wirklich auch mit einen Long oder Short Trade reingehen zu können.
Morgen dann wieder wie gewohnt das Wochen-Chart Update
Sieg in Sicht, oder Elf Meterschiessen?Wir kommen, so wie es aussieht im korrektivem Verlauf der Gesamtkorrektur dem Ende ein ganzes Stück entgegen;
wie seit Wochen erwartet, hat der Kurs das Junilow rausgenommen, die Bärische Struktur nach unten verlassen und somit die Struktur als solches resettet;
somit hat BTC nun die Möglichkeit erhalten, neue Strukturen aufzubauen um dann mittelfristig für schön hohe Kurse zu sorgen, die ich vorläufig im hohen 80iger bereich sehe; dazu im Video am Sonntag Abend mehr;
Wir sehen auf dem Daily Chart ( noch) eine vorhandene Bullische Divergenz zwischen dem Januar Tief und gestrigem Tief, welche optimaler weise gehalten werden kann;
Zugleich sehen wir auf dem 1Hr und 4 Hr eine sich bildende Hidden Bärisch Divergenz, welche sobald ein neues Tief kommt, die Divergenz auf dem Daily bestätigen und pushen sollte;
diese Zusammensetzung würde dafür sprechen, das wir uns bereits in der Finalen 4 bewegen welche Mitte bis Ende nächster Woche zu einem erneutem Kursrutsch in die Region der 23k ( wie schon so oft drauf hingewiesen) führen sollte; je nachdem wie hoch diese 4 noch kommt, sind auch Kurse leicht unter 19k zu erwarten, auch wenn für mich der 23k Bereich das Optimum darstellt;
ALTERNATIV und dieses Szenario ist ab Touch des Januar Lows valide; kann es immernoch sein, das wir ein Ending (Leading nicht auszuschliessen) Diagonal ausbauen, welches uns dann je nach Höhe der 4 ( Count 12345) auch bis zur 10k führen KANN; Maximal jedoch die 100% der Bewegung 2 zur 3 angelegt an die 4; in diesem Verlauf sollte diese 4 allerdings Zeitlich deutlich länger ausfallen, als bis Ende Monat um die Proportionen im Verhältnis zur 2 aufzubauen;
Primär sehe ich die Korrektur aber eher imminent innerhalb der nächsten zwei Wochen zum Ende kommen, man sollte aber auf alles vorbereitet sein ( Luna get rekkt) im tertiären Szenario kann es auch sein, das die Korrektur bereits zu Ende ist, sehe dies aber derzeit in keinster Weise als bestätigt an,
Für mich ganz klar; Buy the Dips and still stay strong; seit gestern bin ich wieder extrem Bullisch und bereits in den ersten Positionen geloggt, natürlich mit genügend Luft nach unten;
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
Bitcoin, CRO & Luna Analyse - Was sind meine nächsten Ziele?!Hat dir dieses Video gefallen? Dann lass mir doch eine Bewertung da.
Ich bin kein Anlage- und/oder Steuerberater und für die Richtigkeit der Infos in diesem Video übernehme ich keine Gewähr.
In diesem Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Videos auf meinem Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung.
BTC/USD: Erholung über $30K abgebrochenKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $29.934
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen und im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Ende März wurde dieses Februarhoch überwunden, nach dem Test am SMA200 im April jedoch wieder abgegeben. Am heutigen Montag hat der Kurs den gestrigen Impuls über $30.000 nicht gehalten und die Marke wieder abgegeben, kann sich vom Tagestief bei $29.087 jedoch wieder in Schlagdistanz bringen.
Widerstand: $34.322 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $20.000
SMA20: $34.576 SMA50: $39.311
In der jüngsten Entwicklung zeichnet sich eine Stabilisierung an der Schlüsselmarke ab. Aus dieser Situation heraus bleibt ein Pullback in den Bereich um $35.000 wahrscheinlich.
Ein Bruch unter das neue Tief bei $26.700 hingegen würde weiteren Verkaufsdruck mit Ziel bei $20K erzeugen.
Bitcoin mit AbwärtspotenzialDer Kurs des Bitcoin hängt aktuell in einer Seitwärtsbewegung fest. "Tether" verliert aktuell stark an Marktkapitalisierung, was in den letzten Jahren praktisch nie der Fall gewesen ist. Das aktuelle Umfeld ist aufgrund des Luna Crashs sehr verängstigt. Microstrategy läuft bei einem Kurs von 21.000$ pro Bitcoin Gefahr, in einen Margin Call zu geraten und ich glaube, dass genau das passieren wird.
Disclaimer: Keine Anlageberatung und keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung.
BTC UPDATEWir sehen einen stärkenden Support bei den 29‘500$ und haben einen aufsteigenden Support! Dies ist ein gutes Zeichen für den Markt, denn nach dem Luna Crash von letzter Woche hat Bitcoin stark einbüßen musse.😓
Wir wollten eigentlich noch ein Signal für einen Long Entry bei 29‘500 rausgeben, aber der ganze Markt ist immer noch sehr schwer einzuschätzen und deshalb lieber auf Nummer sicher gehen und ein Trade auslassen. 🙏🏼
Wir sehen definitiv Potential bis 35k, aber dennoch darf man nicht den Widerstand bei 31-32k nicht vergessen, sollte der nicht möglichst bald brechen sind wir immer noch stärker bearish unterwegs und eröffnen nicht wahllos Long Positionen. Bis 31‘760$ liegt viel Liquidität und die möchte abgeholt werden. Wir schauen zu und warten auf einen guten Short Entry, um unsere Spot Holdings etwas abzusichern.💎👀
Bitcoin – Eine Übersicht der aktuellen UnterstützungenBitcoin – Eine Übersicht der aktuellen möglichen Unterstützungsniveaus.
- BTC/USDT auf Binance -
Vorwort:
Die Märkte im Allgemeinen befinden sich meiner Ansicht nach in einer Korrekturphase. Die konventionellen Aktienmärkte wie auch der Cryptomarkt sind in den vergangenen Wochen gefallen.
Der Verlust bei BTC betrug zwischenzeitlich 61% zum ATH vom 11.2021.
Da die Aktienmärkte bisher weniger volatil reagierten (überwiegend liegen die Verluste im Bereich von 20% gegenüber ihren ATH´s) ist dort mehr Luft für weitere Abwärtsbewegungen.
Die Aktienmärkte haben also im Gegensatz zu BTC rund 2/3 weniger nachgegeben.
BLX (Bitcoin):
S&P 500:
DAX40:
Nikkei225:
Aufgrund bestehender Korrelationen und Geldflüssen am Kapitalmarkt gehe ich davon aus, dass sofern es zu einem weiteren Abverkauf am Aktienmarkt kommt, BTC weiterhin mit einem Verkaufsdruck zu kämpfen haben könnte.
TA-Analyse:
Aus Sicht der technischen Analyse hat BTC einige mögliche Unterstützungen. Ein Abverkauf bis an den Bereich der 20.000$ halte ich zum aktuellen Zeitpunkt für möglich.
Der rote Bereich im Chart stellt einen Bereich dar, indem keine Unterstützung aufgrund vergangener Kursniveaus zu erwarten ist. Aufgrund des extremen Anstiegs (03.2020 – 04.2021) mit fehlender Konsolidierung gibt es hier keine Niveaus bzw. horizontalen Unterstützungen aus der Vergangenheit.
In Hellblau auf dem Chart markiert:
Das Goldenpoket als Unterstützung aus dem Monatschart. Da hier verschiedenen Methoden zum Anlegen des Tools denkbar wären und ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht abschätzen kann welche Methode von der Mehrheit der Marktteilnehmer verwendet wurde habe ich hier einen erweiterten Bereich (24.933 $ - 27.590 $) eingezeichnet der diese Methoden insgesamt möglichst abdeckt.
Der rote gleitenden Durschnitt:
Der SMA200 aus dem Tageschart liegt aktuell bei ca. 21.950$. Dieser könnte als Unterstützung dienen, es ist fraglich ob dieser den Kurs stützen könnte und es zu einer Wende kommt oder aber der Kurs hier nur kurzfristig Unterstützung findet.
In lila folgt ein weiterer gleitenden Durschnitt:
Der SMA50 aus dem Wochenchart, welchem meiner Ansicht nach mehr Gewichtung zugesprochen werden kann (Da die Zeiteinheit hier eine höhere ist), liegt aktuell bei ca. 21.048$.
Es folgt der wichtige 20.000$ Bereich:
Das ATH aus dem Jahre 2017. Ich gehe davon aus, dass in diesem Bereich eine hohe Volatilität aufkommen könnte, da hier womöglich viele Händler einen interessanten Bereich definieren. Auch aus psychologischer Sicht stellt diese 20.000$ Marke ein womöglich wichtiges Kursniveau da.
Hinweis:
Der SMA200 aus dem D1, der SMA50 aus dem W1 und der 20.000$ Bereich liegen nah beisammen. Gemeinsam bilden diesen einen Bereich der insbesondere für langfristig orientierte Anleger einen günstigen Punkt zum Einstieg bieten. Daher schätze ich auch hier die Unterstützung als relevant ein.
Sollte auch dieser Bereich gebrochen werden, so könnte es zu einem tiefen Abverkauf bis um die 12.500$ kommen.
Erfahrungsgemäß könnte es auch zu einem besonders langem Docht kommen welcher in diesen Bereich sticht.
Zusammenfassung:
Fibonacci-Goldenpoket Bereich : 24.933 $ - 27.590 $ ( Hellblau)
SMA200 aus dem Tageschart : Aktuell 21.951 $ (rot)
SMA50 aus dem Wochenchart : Aktuell 21.048 $ (lila)
ATH aus dem Jahr 2017 : 19.798 $ (gelb)
Interessanter Bereich : SMA50 + SMA200 + ATH2017 (weißer Kasten)
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
BTCUSD - mit iSKS im Bärenmarkt! ACHTUNG! BTCUSD - mit iSKS im Bärenmarkt! ACHTUNG!
Betrachten wir das aktuelle Chart-Bild:
BTC datiert rund um die kritische 30k Marke! Gebrochen haben wir sie, was deutlich ein bärisches Signal an alle Bullen darstellen sollte!
Wir formen zwar aktuell eine iSKS mit erfolgreichen Retest aus doch aufpassen sollten wir auf jeden Fall.
Kurzfristiger Pump über die 32k auf die 35k (die wichtige unteren riesige Bärenflaggen-Begrenzung) sollte uns weitere Signale RICHTUNG SÜDEN geben!
Ebenso haben wir das bärische Death-Cross mit heute erreicht - war bisher immer! in Bärenmärkten ein Starkes! Verkaufssignal!
Good luck everyone
BITCOIN: Bärische Flagge warnt vor GefahrTrotz der massiven Unterstützung im Bereich 30.000-28.600 USD wird eine Umkehrformation (im übergeordneten Bild) bei Bitcoin derzeit stark angezweifelt. Für längerfristige Long-Positionen ist somit noch Vorsicht geboten (siehe auch Analyse vom 13. Mai)!
Technisch sieht der Kursverlauf stark nach einer bärischen Flagge aus. Ein Bruch auf der Unterseite (mit möglichem Re-Test) und einer stark ansteigenden Dominanz auf der Short-Seite würde das Bild einer weiteren Abwärtstendenz komplettieren. Potenzielle Kursziele auf der Unterseite wären sodann das Bewegungstief vom 12. Mai 25.400 USD sowie die Marke bei 24.300 USD.
Unter 24.300 USD (bestätigter Bruch) droht die nächste Verkaufswelle in Richtung der signifikanten Begrenzung von 20.000 USD.
Auf Marktakteure und Price Action achten (Richtungsweisend).
Eine erfolgreiche Handelswoche!
Global Investa
Bitcoin: War das die Kapitulation? Liebe Community,
Der Weekly RSI ist ein Ebenbild, wie man ihn am Preis momentan sieht. Er blutet stark. So nähern wir uns dem 2018 Low bei 29-30er RSI.
Das COVID-19 Crash Weekly RSI Low haben wir schon unterboten mit einer Kennzahl von etwa 34.00 +- 0.5 RSI-Punkten.
Was uns nun fehlt ist in erster Linie die dringende Notwendigkeit eines Relief-Events wie zum Beispiel ein Anhalten der Zinserhöhungen der FED sowie eine Stabilität der Inflation.
Leider wird Bitcoin jetzt immer noch als Spekulationsobjekt gesehen und nicht als Inflations-Hedge. Das ist ein rot aufblinkender Indikator für mich, um zu erklären, dass wir noch als Kryptoinvestoren total früh dran sind.
Ich werde nicht darauf ansprechen, dass es Gold ebenso mit der Vola erwischt hat wie Bitcoin, aber ich bin nicht hier um über Gold zu sprechen. (Au)
Was uns in diesem Szenario fehlt ist in meinen Augen das Volumen. Es haben sich zwar extrem viele Bitcoins in den letzten Tagen bewegt (siehe Luna-Drama) und die Wick auf 25k, jedoch besteht kein Vergleich mit dem Covid-19 Crash oder der Novemberwoche am 19. Nov. 2018.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die FED mit steigenden Zinsen die Inflation bekämpfen will ist nun für jeden klar. Und das wird erst einmal so bleiben. Und JP ist es dabei egal wie es den Märkten geht, hauptsache der Dollar behält das Vertrauen, was er die letzten Jahrhunderte aufgebaut hat. (Zinker-Zwinker)
In diesen Zeiten ist es wichtig nicht den geist zu verlieren und diese ANgst und Unsicherheit auszunutzen und sich an seine Strategie zu halten. Denn letzten Endes, werden wir aus der Kehrseite wieder rauskommen. So sei es auch dann, wenn es bis zum nächsten Halving 2024 dauern sollte.
Die log. Regression sollte bis dahin einen Kern-Support von etwa 30-40.000 $ haben. Also etwas über den Preis, den wir jetzt gerade sehen.
Bitcoin UpdateBitcoin Update 🇩🇪
Es gibt 2 neue Ziele für bitcoin. ein bullisches bei $36.2K und ein bearisches bei $24.2K. Btc hat realistische Chancen, das bullische Ziel im Moment zu erreichen, aber btc fehlt eine Menge Schwung und Stärke, um am bullischen Ziel zu halten.
Bitcoin Update 🇬🇧
there are 2 new targets for bitcoin. one bullish at $36.2K and one bearish at $24.2K. Btc has realistic chances to reach the bullish target at the moment, but btc lacks a lot of momentum and strength to hold at the bullish target.
BITCOIN - nächster Halt unterer 20er-Bereich?!Hallo zusammen,
mögliches bearishe Harmonic Pattern & ein black Swan in Kombination mit einem Descending Broadening Wedge (DBW).
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
BTC/USD: Hält die $30K-Schlüsselmarke?Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $29.866:
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen und im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Ende März wurde dieses Februarhoch überwunden, nach dem Test am SMA200 im April jedoch wieder abgegeben. Am heutigen Mittwoch setzt der Kurs die wichtige Marke bei $30.000 deutlich unter Druck, kann sich vom Tagestief bei $29.039 jedoch zurück in Schlagdistanz bringen.
Widerstand: $34.322 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $20.000
SMA20: $36.998 SMA50: $40.786
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen. Durch den schwachen Wochenstart muss sich nun zeigen, ob bei $30.000 genug Unterstützung vorherrscht. Ein nachhaltiger Bruch darunter würde weiteren Verkaufsdruck erzeugen.
Aus der aktuellen Situation heraus bleibt ein Pullback in den Bereich um $35.000 wahrscheinlich.
BITCOIN: Kommt jetzt die Trendwende?Die massiven Schwankungen an den Weltmärkten haben auch die Kryptomärkte nicht verschont. Weit gefehlt! Bitcoin verzeichnet einen Kursabsturz mit einem Verlaufstief bei 25.400 USD. Das ist nicht ohne und wer auf diesen starken Abriss nicht vorbereitet war, ist vermutlich ganz schön ins Zittern gekommen.
Wir konnten das Spektakel guten Gewissens und in aller Ruhe verfolgen, da unsere Analyse vom 03. Mai „Bitcoin vor massivem Kurseinbruch“ voll ins Schwarze traf.
Wie geht es weiter?
Nach dem vorangegangenen Verlaufsextrem (25.401 USD) befindet sich Bitcoin knapp über dem signifikanten Begrenzungsniveau 30.000-28.600 USD. Hier wird peinlichst darauf geschaut und auf diesem Level dürfte sich auch entscheiden, in wieweit Positionen auf- und/oder abgebaut werden.
Aktuell sehen wir einen „Eindeckungsmove“, der gut und gerne bis rauf zur 32.900 USD (Normalkorrektur) mit Ausdehnung an die 34.300 USD (Maximalkorrektur) gehen kann.
Bricht das besagte Niveau und es zeigt sich ein bestätigter Bruch der 28.600 USD, geht´s nochmals eine ganze Etage tiefer. Signifikant zeigt sich sodann die rund 20.000 USD!
Für längerfristige Positionierungen (LONG) ist es aus unserer Sicht noch etwas zu früh. Hier ist ein Doppelboden mit Nackenlinie, zumindest aus technischer Sicht, von Nöten. Auch ist aktuell NOCH unklar, wie sich die großen Akteure positionieren. Sollte sich derzeit keine V-Wende ausbilden (eher unwahrscheinlich), ist einfach noch etwas Zeit gefragt, um das Umfeld besser abwägen zu können. Die Erfahrung zeigt, hier ist das richtige Timing gefragt. Wir müssen nicht ununterbrochen im Markt sein, sondern wissen, was die marktbewegenden Akteure (meist institutionell) machen und wann für uns die höchste Wahrscheinlichkeit auf ein profitables Setup besteht.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
BITCOIN - bearishes DRAGON Pattern !?Hallo zusammen,
mögliches Inverses DRAGON Pattern.
Die möglichen Zielbereiche ergeben sich aus den jeweiligen grünen Flaggen. Bedingung hierzu, nachhaltiger Bruch der diagonalen Trendlinie bei ca. 45606 US$ .
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Bitcoin Update**Bitcoin Update 🇩🇪**
Wenn die Unterstützungslinie 30k-29k hält, wird Bitcoin dort hin und her springen. in der Region 37k-29k. Wenn die Unterstützung nicht hält, ist das nächste technische Ziel 23,3k (alle Werte in usd).
**Bitcoin Update 🇬🇧**
If the support line 30k-29k holds, bitcoin will bounce there. in the region 37k-29k. If support doesn't hold, the next technical target is 23.3k (all values in usd).
BTC am Scheideweg des GartleyMeine Lieben,
wir stehen am Scheideweg des Gartley. Alle sind total bullisch. Viele sprechen von über 50 k.
Über uns liegt das Silvesterhoch, der nPOC, und nicht wenig Liquidität. Dazu kommen die Breakout-Leute, die mit ihren Ordern ebenfalls über uns warten um long zu gehen.
Genau diese Liquidität wird benötigt um große Shortordern zu füllen. Also Vorsicht. Fasst nicht in das fallende Messer.
Denkt dran: Long gehen wir von unten und short gehen wir von oben :-)
Shortet nicht zu früh,...viel Volumen kommt zu unterschiedlichen Zeiten ( ca. 2 Uhr, 9 Uhr, 14 Uhr, 22 Uhr) in den Markt.
Des Weiteren spricht die Mondkonstellation (Neumond) ebenfalls für Short.
Viel Spaß und Erfolg beim handeln :-D
Handelsmöglichkeit in BTCUSDTBasierend auf technischen Faktoren besteht eine Long-Position in:
📊 BTCUSDT-Bitcoin
🔵 Lange jetzt 31755,00
🧯 Stop-Loss 29400,00
🏹 Ziel 1 33700,00
🏹 Ziel 2 35700,00
🏹 Ziel 3 39800,00
💸Kapital : 1%
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
BTC/USD: Jetzt ist die $30K-Unterstützung gefährdetKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $30.461:
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die durch die Unterstützungszone bei $40.000 gebrochen ist.
Vom Januartief bei $32.917 konnte der Kurs die Marke von $40.000 zurückgewinnen und im Februar ein Zwischenhoch bei $45.821 bilden. Ende März wurde dieses Februarhoch überwunden, nach dem Test am SMA200 im April jedoch wieder abgegeben. Am heutigen Montag bricht der Kurs direkt durch die Tiefs aus Januar und Februar, um die wichtige Unterstützungszone bei $30.000 unter Druck zu setzen.
Widerstand: $34.322 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $30.000 | $20.000
SMA20: $38.074 SMA50: $41.250
Nach der Umkehr am SMA200 hat der Kurs weiter nachgegeben und auch die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte gebrochen. Mit dem schwachen Wochenstart muss sich nun die Unterstützungszone bewähren, ein Bruch würde weiteren Verkaufsdruck erzeugen.
Aus der nun überverkauften Situation wäre ein Pullback in den Bereich um $35.000 wahrscheinlich.