BTC/USD: $20K-Marke stützt vorerstKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.248
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Hier hat sich Widerstand gezeigt und der Kurs ist deutlich zurück unter den SMA50 gefallen. Nach einer Phase geringer Impulse zeigt der Bitcoin wieder eine Tendenz nach unten und hält am heutigen Montag mit Notierungen knapp über $20K die runde Marke unter Druck.
Widerstand: $24.668 | $26.700 | $30.000
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $22.247 SMA50: $22.319
Der anhaltende Widerstand im $24K-Bereich hat die Unterstützung der gleitenden Durchschnitte aufgeweicht. Unter dem SMA50 bildet das Hoch aus 2017 weiterhin die wichtigste Unterstützung.
Ein „Bearish Crossover“ des SMA20 unter den 50er dürfte die Abwärtstendenz verstärken. Sollte auch das Juni-Tief fallen, liegt das nächste Ziele am Hoch aus 2019 bei $13.970.
1-BTCUSD
BTC/SUD 1W CHART ANALYSEWir schauen uns heute mal das Wochenchart etwas genauer an und uns fällt auf, es ist bereits 2-mal vorgekommen, dass die 50er MA Linie mit der 100er MA Linie gekreuzt haben und so ein möglicher Boden gefunden wurde. Am 13. April 2015 war dies der Fall und auch am 11. Februar 2019.
Was wir aber auch sehen ist, dass jedes Mal als sich diese Linien kreuzten, der Kurs nochmals auf dieses Level gefallen ist, um so den Boden zu bestätigen.
In der aktuellen Woche sehen wir ebenfalls eine bevorstehende Kreuzung dieser Linien und ein somit bevorstehender Boden, wenn man davon ausgeht es ist wieder gleich wie in den letzten beiden Male. Dies würde bedeuten der Kurs könnte kurzeitig etwas ansteigen, eventuell sogar bis 30‘000$, um dann aber wieder das 20‘000$ Level nochmals zu bestätigen.
Auch die Länge der negativen Kreuzung zur positiven Kreuzung ist nicht zu vernachlässigen. Die erste ging knapp 400 tage, die zweite dann nur noch 300 Tage und somit gehen wir davon aus, dass die nächste Phase nur noch 200 Tage Lang sein könnte.
Sehen wir im März 2023 einen Bitcoin bei 20‘000$, was denkt ihr?
BTC/USD: Kurs zeigt weiteren AbwärtsimpulsKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.742
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht.
Das „Bullish Crossover“ der Durchschnitte konnte den Kursverlauf wieder beflügeln und mit Unterstützung des SMA20 an ein neues Zwischenhoch ($25.211) führen. Über dem Juli-Hoch hat sich jedoch Widerstand gezeigt und der Kurs ist wieder deutlich unter den SMA50 gefallen. Nach einer Phase geringer Impulse zeigt der Bitcoin am heutigen Freitag etwas Abwärtsdruck und notiert am Tagestief ($20.529).
Widerstand: $24.668 | $26.700 | $30.000
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $22.787 SMA50: $22.413
Der anhaltende Widerstand im $24K-Bereich hat die Unterstützung der gleitenden Durchschnitte aufgeweicht. Unter dem SMA50 bildet das Hoch aus 2017 weiterhin die wichtigste Unterstützung.
Sollte auch das Juni-Tief fallen, liegt das nächste Ziele am Hoch aus 2019 bei $13.970.
TageBuch -RangeHallo Leute!
Liebes TageBuch...
Die Range ist noch da....
Rückblick:
Wann kommen endlich die MT-Gox Coins auf den Markt?
Oder wurden die von einer Firma aufgekauft?
Hat da wer mehr infos?
gerne in die commis!
Ich wünsche gute Unterhaltung!
VAH = Value Area High
VAL = Value Area Low
POC = Point of Control
BTC/USD 1T CHART ANALYSEWir haben vor 2 Wochen bereits dieses Ziel im Auge und nun, als jede dachte wir sehen bald wieder schöne höhere Preise, werden alle nochmals liquidiert.
Nun der Support wurde nicht gebrochen und man konnte bei 21500$ Bitcoins perfekt einkaufen und wäre nun bereits im Gewinn. Doch ein kleines Fake Out wäre immer noch möglich.
Nun ist wieder eine perfekte Zeit für DCA und dies am besten täglich! Nehmt 10-50$ pro Tag und investiert es in eure Top Coins, der einfachste und beste Weg, um vom Markt wirklich langfristig profitieren zu können. Wir haben nun schon 2 Bullen Märkte und zwei Bären Märkte gesehen, es war bis jetzt immer so.
BTC Big Picture UpdateDies ist ein Update zur Analyse "BTC Big Picture" vom 27.07.2022
Seit der Analyse vom 27.07.2022 zeigte Bitcoin überwiegend Schwäche. Wir konnten zwar einen kleinen Aufwärtstrend sehen, doch dieser brach sehr schnell ein.
Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass wir die 26.000$ bis 28.000$ Marke antesten könnten. Doch übergeordnet gehen wir von einem weiteren Verfall des Bitcoins aus.
Wir haben die Analyse vom 27.07.2022 noch mit ein paar Trendlinien ergänzt, damit das Bild noch eindeutiger wird.
Die Finanzmärkte zeigen auch seit Mitte letzter Woche wieder erste gravierendere Schwächen. Diese sind mit verantwortlich für den schwachen Bitcoin. Derzeit sieht es nicht danach aus als würden die Indizes weiterhin auf Abwärtskurs sein und dies bekräftigt die Annahme einer weiteren Korrektur.
Zeiten wie diese eignen sich sehr gut für langfristige Einstiege. Auch wenn Bitcoin einem eindeutigen Erholungszeichen noch weit entfernt ist, eignen sich bei solchen Korrekturen die günstigen Preise für langfristige Einstiege. In nicht all zu ferner Zukunft würden wir uns wieder wünschen, diese Assets zu solchen Preisen gekauft zu haben.
BITCOIN #btc #kursziel $11.000 ?? #krypto #kryptowinterDer Bitcoin ist gerade aus einem "Rising Wedge" nach unten durchgebrochen und ist am übergeordneten Abwärtstrend und an der 200 Wochenlinie abgeprallt! -> potentiell weitere Downside.
Die nächsten wichtigen Supports sind bei $20.000-ca.$19.500 (Zyklushoch 2017) und beim Kapitulationstief im Juni bei ca $17.500.
Sollten die beiden Levels brechen, halte ich einen Abverkauf im Bitcoin auf $11.000 für absolut denkbar.
Dort wäre potentiell ein extrem guter Kaufzeitpunkt:
Der Bitcoin hätte dort 88% der gesamten Bewegung seit dem Coronatief bis zum Alltimehigh auskorrigiert (.886 Retracement und wäre entgültig für den Beginn eines neuen Zyklus bereit und würde gleichzeitig harten Support finden wo zuvor 2019 und 2020 harter Widerstand war.
Kurse unter $10.000 würden mich vermutlich skeptisch machen, ob mit dem fundamentalen Invesmentcase "Krypto" etwas nicht mehr stimmt.
Kurzfristig BULLISH muss man wieder sein, wenn der Bitcoin die $22.500 & $24.000 zurückerobert & spätestens wenn die $25.000 mit Volumen gebrochen werden.
BTC/USD: Bruch unter den SMA50Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $21.380
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht.
Das „Bullish Crossover“ der Durchschnitte konnte den Kursverlauf kurzzeitig beflügeln und mit Unterstützung des SMA20 an ein neues Zwischenhoch ($25.211) führen. Über dem Juli-Hoch hat sich jedoch Widerstand gezeigt und den Kurs unter Druck gesetzt. Am heutigen Freitag gibt der Bitcoin wieder deutlich nach und fällt unter den SMA50.
Widerstand: $24.668 | $26.700 | $30.000
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $23.413 SMA50: $22.248
Der anhaltende Widerstand im $24K-Bereich hat die Unterstützung der gleitenden Durchschnitte aufgeweicht. Unter dem SMA50 bildet das Hoch aus 2017 nun wieder die wichtigste Unterstützung.
Sollte auch das Juni-Tief fallen, liegt das nächste Ziele am Hoch aus 2019 bei $13.970.
BTC/USD 8H CHART ANALYSEWir sehen nach dem gestrigen Pump der Inflationszahlen Bekanntgabe, welche jetzt wirklich nicht so krass hätte ausfallen müssen, da vor ein par Monaten die Inflation noch auf 8,5% gestiegen ist und alle Märkte bluteten und jetzt ist sie auf 8,5% gesunken und alle freuen sich…
$BTC ist zudem $ETH weit hinterher, Ethereum ist bereits über diesen roten Widerstand ausgebrochen, während $BTC immer noch darunter verweilt.
Sollte dieser Ausbruche Bitcoin gelingen, sehen wir zwar bei 25’000$ noch das 400er EMA Tages Level, aber dann erst wieder bei 26’700$, dies ist das 200er EMA Level im Wochenchart und beim 400er im 8h Chart, bei ca. 28’000$.
Den aufsteigenden Support sollte man aber auch nicht aus den Augen lassen, unser Ziel ist es nach wie vor bei 21’500$ nochmals einkaufen zu können.
BTC/USD: Druck auf den SMA20Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $23.399
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben hat.
Vom Januartief bei $32.917 konnte sich der BTC/USD bis zum April an den SMA200 erholen, seitdem hat der Bitcoin jedoch wieder deutlich an Boden verloren und den Kursrutsch unter $30.000 mit einer engen Konsolidierungsphase an der runden Marke verarbeitet. Diese Schiebephase wurde mit dem Bruch unter das Mai-Tief aufgelöst.
Die Kursverluste haben das letzte Tief bei $17.622 markiert, worauf eine Gegenbewegung zurück über die $20K-Marke gelaufen ist. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Das „Bullish Crossover“ der Durchschnitte konnte den Kursverlauf wieder beflügeln und mit Unterstützung des SMA20 an ein neues Zwischenhoch ($25.211) führen. Über dem Juli-Hoch zeigt sich jedoch Widerstand und der Kurs bricht am heutigen Mittwoch unter den SMA20.
Widerstand: $26.700 | $30.000
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $23.558 SMA50: $22.159
Der anhaltende Widerstand im $24K-Bereich könnte die Unterstützung der gleitenden Durchschnitte aufweichen. Über dem SMA50 bleibt eine Trendumkehr möglich, hierfür müsste allerdings der bei aktuell $32.708 notierende SMA200 überwunden werden.
Falls der SMA50 jedoch nachgibt, bildet das Hoch aus 2017 die wichtigste Unterstützung. Im Falle eines Bruchs unter das Juni-Tief wäre das nächste Ziele am Hoch aus 2019 bei $13.970.
Hoch oder runter zu den Fomc-minutesHallo liebe Freunde,
im S&P und Nasdaq haben wir nicht mehr viel Luft nach oben wen wir einen Pullback im S&P erleben würden wir höchstwahrscheinlich ein ähnliches Szenario wie 2008 sehen und somit auch im Bitcoin weit niedrigere Kurse. Wir könnten aber auch nach der EW-Theorie eine mögliche Korrekturwelle 4 sehen bis es weiter nach oben geht. Kurzfristig ist auf jeden Fall abzuwarten was heute um 20 Uhr passieren wird ob die Fed positiv oder negativ eingestellt ist. Wir sind aus dem Rising Wedge mittlerweile ausgebrochen nach meiner Vermutung könnten wir zurück zu der 20k Range korrigieren bevor wir wieder steigende Kurse sehen.
Somit wünsche ich euch erfolgreiche Trades und einen schönen Tag.
NFA
Ausbruch des Rising WedgesHallo liebe Tradingfreunde,
im Chart findet man meine Vermutung wie es bei Bitcoin weitergehen könnte.
1. Option: Wir sehen einen Ausbruch nach oben mit Ziel der 25.200 Marke und möglicherweise auch weiter.
2.Option: Wir sehen einen Pullback bzw. Ausbruch aus dem Rising Wedge in die 21 bis 22k Marke mit Tendenz weiter runter.
Ich wünsche euch erfolgreiches Trading.
NFA
Handelssignal für BitcoinHandelseinrichtung:
Es gibt ein Handelssignal zum Verkauf von BTCUSDT Bitcoin (Futures)
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen
⬇️ Jetzt verkaufen oder für 24664,78 verkaufen
⭕️SL @ 25268.40
🔵TP1 @ 23484.02
🔵TP2 @ 22668.61
🔵TP3 @ 21404.84
Worauf basieren diese Signale?
Klassische Technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren.
BITCOIN: Überverkaufte Situation – KurszieleNach einem weiteren Bewegungshoch bei zuletzt 24.700 und der anschließenden temporären Abwärtskorrektur auf das untere Begrenzungsniveau (grün) befindet sich Bitcoin (BTCUSD) in einer technisch überverkauften Situation. Gelingt es den Bullen das Ruder erneut zu übernehmen?
Unsere Meinung (Intraday)
Solange der Bereich 22.750-22.350 eine Unterstützung bildet, dominiert die Aufwärtstendenz.
Kurzfristig sind Glattstellungen und ein Rücklauf bis etwa 23.000 / 22.900 (Normalkorrektur – bezogen auf den laufen Impuls) möglich. Dann dürfte die Long-Seite abermals eingreifen, was zu einer Dominanzverlagerung und Kurspotential (Oberseite) bis in Richtung rd. 24.000 führt. Oberhalb von 24.000 steht das Bewegungshoch von 24.700 sowie die High Connection bei aktuell 24.900 auf dem Schirm.
Alternatives Szenario
Ein bestätigter Bruch der 22.340 eröffnet ein Reaktionspotenzial bis zunächst 21.900 und der Aktivitätszone zw. 21.700-21.300.
Supports und Widerstandsmarken
25.200
24.900
24.000
22.340
21.900
21.700-21.300
BITCOIN: Überverkauft – Long-ChanceDer Bitcoin hat die signifikante Begrenzung 24.200-24.100, welche bereits seit Dezember 2020 bestand hat nach oben verlassen. Für weiter steigende Kurse sind die Bullen nun gefragt, dieses Level erfolgreich zu verteidigen. Unsere Intraday-Analyse zum Wochenende sollte somit nicht fehlen.
Charttechnischer Ausblick
Solange die Unterstützung bei 24.160 hält, sind LONGS die erste Wahl, mit Kurszielen bei 24.480 und 24.680 sowie das Verlaufshoch bei 24.900, wo Glattstellungen favorisiert werden.
Short-Szenario
Scheitern die Käufer bei 24.200-24.100 sind die Kursziele auf der Unterseite 23.840 und die Aktivitätszone 23.730-23.640. Ein Close darunter öffnet weiteres Reaktionspotential bis an die untere Begrenzung bei 23.450 und 23.300.
Technischer Kommentar
Der Stochastik-Oszillator zeigt ein überverkauftes Niveau. Die Konfiguration ist positiv.
BTC/USD: Widerstand am Juli-HochKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $24.395
Der Bitcoin-Kurs hat im November bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in eine starke Korrektur gelaufen, die nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben hat.
Vom Januartief bei $32.917 konnte sich der BTC/USD bis zum April an den SMA200 erholen, seitdem hat der Bitcoin jedoch wieder deutlich an Boden verloren und den Kursrutsch unter $30.000 mit einer engen Konsolidierungsphase an der runden Marke verarbeitet. Diese Schiebephase wurde mit dem Bruch unter das Mai-Tief aufgelöst.
Die Kursverluste haben das letzte Tief bei $17.622 markiert, worauf eine Gegenbewegung zurück über die $20K-Marke gelaufen ist. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Das „Bullish Crossover“ der Durchschnitte konnte den Kursverlauf wieder beflügeln und mit Unterstützung des SMA20 an ein neues Zwischenhoch (24.918) führen. Am Juli-Hoch zeigt sich jedoch Widerstand und der Kurs notiert am heutigen Samstag dicht darunter.
Widerstand: $26.700 | $30.000
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $23.243 SMA50: $21.916
Die Unterstützung des SMA könnte einen Anlauf über das Tief aus dem Mai ($26.700) stützen, womit der Bereich um $30K die nächste mögliche Anlaufstelle wäre. Die Überkreuzung der gleitenden Durchschnitte liefert ein positives Signal, das auch eine Trendumkehr möglich macht. Hierfür müsste allerdings der bei aktuell $32.979 notierende SMA200 überwunden werden.
Das Hoch aus 2017 bleibt die wichtigste Unterstützung. Im Falle eines Bruchs unter das Juni-Tief wäre das nächste Ziele am Hoch aus 2019 bei $13.970.
BTC/USD 1W CHART ANALYSEWie jede Woche bringen wir euch das Weekly Update zum Bitcoin Preis.
Letzte Woche hatten wir gesehen, dass wir das erste Mal aus dem absteigenden Widerstand (rote Linie) ausgebrochen sind. Nun mit dem gestrigen Wochen – Close haben wir dieses bestätigt.
Das Bestätigen eines alten Widerstandes ist ein sehr bullishes Zeichen! Wir sehen auch bei den EMA Linien noch etwas Luft nach oben bis sicher 26‘690$. Dies wäre auch das nächste Zeil sollte Bitcoin es schaffen über das letzte Hoch von 24‘650$ zu kommen.
Weiter oben haben wir dann unsere rote Widerstands Zone bei ca. 29k -30k die sicher noch einige Zeit braucht, um gebrochen zu werden.
BTC\USDT ☝️Laut Denken №2☝️🇩🇪Im 4H-Zeitrahmen sehen wir einen Zusammenbruch der oberen Grenze des Abwärtskanals, wonach der Preis Zone 1 erreichte und der Verkäufer den Preis aggressiv auf Zone 2 senkte. Im Moment erwäge ich 2 Szenarien:
1. Wenn der Preis Zone 1 durchbricht und sich konsolidiert, erwarte ich ein Wachstum bis Zone 4
2. wenn der Preis Zone 2 durchbricht und sich konsolidiert. Ich erwarte einen Sturz in Zone 3
Bitcoin in der Entscheidungszone! Sind wir wieder bullish?Ein weiteres herzliches Wilkommen an alle Liebhaber der virtuellen Finanzwelt!
Wir schauen heute auf eine äußerst interessante Zone bei BTCUSD. Die Vergangenheit hat bewiesen, dass wir bis dato immer mit einer bullishen Reaktion an der Weekly MA hatten. Zurückzuführen ist dies so weit die Infos von TV reichen. Des Weiteren bilden wir einen wunderschönen parallelen Trendkanal, welchen wir an soliden Punkten verifizieren konnten.
Wir wissen nun also, das wir auf eine Weekly MA und auch einen respektierten Trendkanal blicken und entsprechende Reaktionen erwarten können. Berücksichtigt man mit diesen Informationen nun noch ein potentielles "Golden Pocket", welches sich auf Basis des letzten Dumps ergeben hat, so entsteht für uns ein typischen Bitcoin Szenario, welches einen Ausbruch aus dem Kanal zum Pocket zu Folge haben könnte. Demnach können wir von hier an nochmals den Trendkanal als Support antesten um weiter bullish zu reagieren, oder wieder in unseren Trendkanal einsteigen um der "Flag" weiter seinen Lauf zu lassen.
In jedem Fall werden wir hier wieder mit BTC typischen Reaktionen zu rechnen haben. Daher bleibt auf der Hut, haltet die Augen auf und lasst die Emotionen aus dem Spiel!
Jegliche Kommentardiskussionen sind erwünscht :)
Euer Vito von FinPirates