1-BTCUSD
Bitcoin vor Bodenbildung, aber Achtung!Hallo zusammen,
Bitcoin befindet sich in der vorerst letzten Abwärtsbewegung und dürfte nach dem Ausbilden eines neuen Jahrestiefs in dem Bereich von 17.000 - 14.500 drehen.
Es verhärtet sich langsam die Annahme, das die Abwärtsbewegung, welche wir vom ATH bis zum Jahrestief sehen, eine große Korrektur A war.
Zur Begründung:
Die Abwärtsbewegung vom ATH bis heute verläuft 5-Wellig und nicht, wie eine Korrektive C 3-Wellig.
Dies entspricht also einer Impulswelle, welche nur als A gedeutet werden kann.
Folgt nun eine A-B-C (also die große B), dann haben wir Gewissheit das es nochmal ziemlich ungemütlich werden wird.
Die Gegenbewegung wird aus meiner Sicht die 61,8% bei ca. 48.000$ anlaufen, von wo aus wir eine erneute Aufnahme der finalen Korrektur Richtung Süden aufnehmen werden.
Diese Achterbahnfahrt, würde angesichts der weltweiten Wirtschaftslage, perfekt ins Bild passen.
Alle neuen Investoren sollten sich dessen bewusst sein, das ein kommender Anstieg, möglicherweise nur ein Strohfeuer ist, welches neue Tiefs mit sich bringen könnte.
Der aktuelle Zeitpunkt ist auf jeden Fall für alle neuen Investoren ideal, allerdings sollte das hier beschriebene Szenario im Hinterkopf behalten werden. So oder so, für Sparplan- Investoren ist dieses Marktumfeld ein Segen.
Die Zählung berücksichtigt keinen zeitlichen Horizont, die Wellen können also schneller, als auch langsamer ausgebildet werden.
BTC/USD: Unterstützungsbereich bleibt gefährdetKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $19.543
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Hier hat sich Widerstand gezeigt, nach einem Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse hat der Bitcoin die Unterstützung am Hoch aus 2017 deutlich getestet. Auch nach der Zwischenrallye aus der Vorwoche bleibt diese Marke am heutigen Freitag mit einem Tagestief bei $19.320 stark gefährdet.
Widerstand: $19.798 | $25.211 | $26.700
Unterstützung: $17.622 | $13.970
SMA20: $20.185 SMA50: $21.753
Das „Bearish Crossover“ der gleitenden Durchschnitte hat den Druck auf die $20.000er-Marke erhöht, die Rückkehr über den SMA50 ist gescheitert und der Bitcoin gefährdet erneut die Unterstützung am 2017er Hoch.
Das nächste Ziel bei einem Bruch darunter liegt dann am Hoch aus 2019 bei $13.970.
Möglicher BTC/USD Kurs - 4h Chart - derzeitige RangeDer BTC/USD befindet sich übergeordnet als auch im loweren Timeframe in einem bearishen Trend.
Die Divergenz die dort entstanden ist weist ebenfalls auf einen bearishen Markt hin.
Der Kurs wird nun nochmal reagieren und dann an den unteren Rand der Range zusteuern. Mal sehen ob die Resistance durchbrochen wird oder ob der Markt wieder abbounced und evtl. retestet.
Ich hoffe die Range wird hier gebrochen sodass der Markt noch weiter fällt.
Desto weiter der Preis fällt, desto bessere Einstiege haben wir.
BTC/USD: Kurs gewinnt den SMA50 zurückKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $22.402
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Hier hat sich Widerstand gezeigt, nach einem Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse hat der Bitcoin die Unterstützung am Hoch aus 2017 deutlich getestet, zeigt von dort aus jedoch eine starke Zwischenrallye und gewinnt am heutigen Montag den SMA50 zurück.
Widerstand: $25.211 | $26.700
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $20.363 SMA50: $21.947
Das „Bearish Crossover“ der gleitenden Durchschnitte hat den Druck auf die $20.000er-Marke zuerst erhöht, die Rückkehr über den SMA50 macht es nun spannend: Bei einer Stabilisierung dürfte zumindest die $25.000er Marke ins Visier geraten.
Sollte den Bullen die Luft jetzt wieder ausgehen, würde der Bitcoin in Richtung Juni-Tief nachgeben. Darunter liegt das nächste Ziel dann am Hoch aus 2019 bei $13.970.
Bitcoin - inverse Tasse mit Henkel - Ziel 5.800 DollarBitcoin - inverse Tasse mit Henkel - Ziel 5.800 Dollar
Hab ich das monatelang übersehen oder habe ich es einfach nur verdrängt - eine lupenreine inverse Tasse mit Henkel im Bitcoin Chart.
Bricht die Nackenlinie, ergibt sich ein Ziel von 5.800 Dollar.
BTCUSD nun Short traden?Ist es endlich soweit? Dreht der Markt gerade tatsächlich wieder um und möchte eine Gesamtkorrektur?
Eine erste plausible Abwärtssequenz ist endlich entstanden. Der Markt sollte also nun nach seinem langen Weg mal wieder eine Gesamtkorrektur einlagen.
Ich persönlich bin auf die Welle aufgesprungen und trade den BTC short. Mal sehen wie das ganze jetzt aber abläuft. Seine vermutete Wende ist ja erst ein paar Stunden her.
Aber es wird endlich mal Zeit...
Möglicher BTC/USD Kurs - Einstieg bei 9030 USDMeine eigene Analyse
Ich danke das der BTC/USD noch eine Weile fallend wird.
Ca. im Dezember soweit keine weiteren großen Korrekturen kommen wird der Wert eines Bitcoins auf 9000 USD fallen.
Hier befindet sich dann der perfekte einstieg.
Danach wird es höchstwahrscheinlich noch eine längere Zeit dauern bis der Markt wieder nach oben zieht.
Aber wir sind am niedrigsten Punkt nach der Analyse eingestiegen was somit langfristig gesehen einen guten Gewinn erziehen kann.
Bitcoin - schafft er den Ausbruch? Die Marktteilnehmer schauen in dieser Handelswoche auf frische Inflationsdaten aus den USA sowie der Eurozone. Am Dienstag, dem 13. September, wird vom US Bureau of Labor Statistics zunächst der CPI-Verbraucherpreisindex für den Monat August veröffentlicht. Am Freitag, dem 16. September, liefert Eurostat sodann den aktualisierten Verbraucherpreisindex (VPI) für den Euroraum. Marktteilnehmer erwarten sich von den frischen Daten neue Erkenntnisse über die aktuelle Entwicklung der Teuerungsraten in den beiden weltweit wichtigsten Wirtschaftsräumen.
BTC - Stoch RSI legt Bärenmarkttief für Dezeber 2022 naheBTC - Stoch RSI legt Bärenmarkttief für Dezeber 2022 nahe
Der Stoch RSI auf Monatsbasis hat in den letzten 2 Bärenmärkten 334 Tage in einem niedrigen Bereich im Abwärtstrend verharrt, bevor er massiv explodiert ist und das Ende des Bärenmarktes markierte. Dies entspräche in diesem Bärenmarkt Dezember 2022. Aber seht selbst im Chart...
BTC- Korrelation mit NDX zeigt Bärenmarkttief nicht erreicht!BTC- Korrelation mit NDX zeigt Bärenmarkttief nicht erreicht!
Unten im Chart ist die Korrelation auf Monatsbasis von Bitcoin mit der NASDAQ im Chart dargestellt. Die bisherigen Bärenmarkttiefs legen den Schluss nahe, dass bisher noch nicht das Bärenmarkttief des derzeitigen Bärenmarktes erreicht wurde! Nach dieser Analyse dürfte es jedoch noch in diesem Jahr erreicht werden.
Bitcoin BTC longterm via HalvingHi, heute mal ganz ohne viel dazu zu sagen ich denke es ist alles selbsterklärend.
Die Balken Zeitmessungen über die nach HeikinAshi-Kerzen bearische Zeit. Zu Beginn bin ich bei 16 Monaten, dies lässt sich nicht genau bestimmen können genau so gut 13 sein, dies bringt uns im allgemeinen in einen Zeitraum zwischen 12 und 16 Monaten. Diese Werte werden natürlich immer auch durch Krisen beeinflusst etc, daher ist auf dieses gesamte Konstrukt kein Verlass, es gibt jedoch eine Grobe Richtung an.
Vom ATH sehen wir jeweils ca. -50% zum Zeitpunkt des Halvings, dies würde beim kommenden Halving 2024 bedeuten, dass wir bei ca. 35k stehen. In der Historie dauerte es nach dem Halving ca. 7-8 Monate zum nächsten ATH.
Falls Fragen entstehen zögert nicht zu Fragen.
Im RSI stehen wir so tief wie noch nie, speziell mit dem ETH Merge wird die nächte Zeit sehr spannend, gegen Ende des Jahres könnten wir wieder Richtung Norden wechseln.
Wie bereits erwähnt, man sollte sich nicht auf solch eine Art von Analyse verlassen, nur, weil dinge damals so geschehen sind, heißt es nicht, dass es wieder so passiert.
danke fürs Lesen, bis zum nächsten mal ;)
keine Anlageberatung, nur meine eigene Meinung, übernehme keine Haftung
BTC/USD 1H & 4H CHART ANALYSESchauen wir uns den Chart etwas genauer an.
Wir sehen bei 19‘920$ einen stärkeren Widerstand und der Markt wird heute sowieso noch stark durchgeschüttelt von dem Leitzins Entscheid der EZB um 14:30. Deshalb haben wir aktuell keine Positionen offen, doch falls ein Fake Out kommen wird, kann man sich für schnelle Gains gut positionieren. Tendenz eher Short eingestellt heute, da wir Widerstände haben bei 19‘800$-20‘200$, sowie auch wieder bei 21‘300$-21‘500$.
Wir geben sofort Bescheid, wenn die Zahlen öffentlich sind. Wir denken aber auch ein Fake Out nach oben, mit einem Abverkauf nach unten, ist wahrscheinlicher als ein Fake Out nach unten und dann einem erneuten Anstieg.
BTC/USD 1W CHART ANALYSEWir beginnen die neue Woche nur ganz knapp unter 20’000$
Was sind die Preisziele in den kommenden Wochen/Tagen?
Wie wir aus dem Chart heraus sehen können, ist das Wochen Close aber noch über dem Support bei 19’300$ geschlossen worden, was uns Hoffnung gibt. Auch sehen wir, dass unser 400er EMA Level, bis jetzt, noch als Support agiert und somit auch auf einen Boden schliessen lässt.
Was ein guter Boden für Bitcoin wäre, ist dieses 17’500$ nochmals zu bestätigen, um im Wochen Chart ein W-Pattern zu bilden, welches dann definitiv ein Preisziel von den 30’000$ hätte.
Wichtig ist also das 19’300$ Level, wenn dies gebrochen wird nochmals den Boden bei 17’500$ testen und dann das W-Pattern ausspielen.
BTC/USD: Starke Tagesrallye über $20KKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $21.292
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Hier hat sich Widerstand gezeigt und der Kurs ist zurück unter den SMA50 gefallen. Nach einem dezenten Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse hat der Bitcoin die Unterstützung am Hoch aus 2017 deutlich getestet, zeigt am heutigen Freitag jedoch eine starke Tagesrallye und bringt sich zurück in Schlagdistanz zum SMA50.
Widerstand: $25.211 | $26.700
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $20.284 SMA50: $21.981
Das „Bearish Crossover“ der gleitenden Durchschnitte hat den Druck auf die $20.000er-Marke stark erhöht. Der Kursverlauf am Hoch aus 2017 macht es weiter spannend. Unter dem SMA50 könnte den Bullen die Luft schnell wieder ausgehen und der Bitcoin wieder in Richtung Juni-Tief nachgeben.
Sollte auch dies fallen, liegt das nächste Ziel am Hoch aus 2019 bei $13.970.
Bitcoin auf dem Weg zum Boden !!Hallo Community .
Anbei eine Analyse zur der aktuellen Marktsituation bei BTC.
Der September startet gerade ziemlich durch , könnte ab ca. mitte September komplett drehen und den Krypto Markt noch einmal richtig durchschütteln.
Wichtige Termine stehen vor der Tür und der ETH Merge muß nicht unbedingt was gutes bedeuten.
Der aktuelle Boden scheint zu halten , sollte dieser aber nochmal angefahren werden, ist es gut möglich das der Boden bricht und wir die 11k bis 13k Bereiche sehen.
Die Idee ist keine Anlageempfehlung.
LG Tragegurt
BTC/USD 12H CHART ANALYSEWir schauen auf dem 12h Chart für Bitcoin. Der Support bei 18‘966$ konnte gut gehalten werden, ein kleiner Schritt darunter auf unsere weisse 8 Jahres Support Linie von Bitcoin gab es noch, danach waren die Bären am Ende.
Nun möchten wir aber auch mehr Volumen sehen bei diesen Kursen aktuell, um dann weiter steigen zu können. Ein Re-Test an diese 18‘950$ wäre nochmals gut möglich, sollte die weisse Linie wirklich brechen, sehen wir nochmals ganz andere Kurse.
Sollte diese Volumen aber nicht reinkommen und auch sonst nicht viel Bewegung nach oben stattfindet, dann muss man sich nochmals ganz warm anziehen.
BTC/USD: Die $20K sind nun GeschichteKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $19.038
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Hier hat sich Widerstand gezeigt und der Kurs ist deutlich zurück unter den SMA50 gefallen. Nach einem dezenten Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse bricht der Bitcoin am heutigen Dienstag die nächste Unterstützung und gibt vom Tageshoch ($20.180) über $1.000 ab.
Widerstand: $19.798 | $25.211 | $26.700
Unterstützung: $17.622 | $13.970
SMA20: $20.561 SMA50: $22.184
Das „Bearish Crossover“ der gleitenden Durchschnitte hat den Druck auf die $20.000er-Marke stark erhöht. Der Halt am Hoch aus 2017 ist nun verloren gegangen und das Juni-Tief gerät ins Visier fallender Kurse.
Sollte auch dies nachgeben, liegt das nächste Ziel am Hoch aus 2019 bei $13.970.
Handelssignal für BTCUSDT BitcoinTrading Setup:
Ein Handelssignal wird im BTCUSDT Bitcoin gesehen.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder für 19605.00 kaufen
⭕️SL @ 19438.00
🔵TP1 @ 19948.00
🔵TP2 @ 20301.00
🔵TP3 @ 20833.00
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
US500 - Ausblick und Bitcoin folgt....Meine Lieben,
es wird mal wieder Zeit für eine Analyse. Normalerweise analysiere ich Bitcoin und Co. Diesmal möchte ich euch eine Idee zum US500 (SP500) zeigen.
Ich habe mich etwas mit institutionellem Orderflow beschäftigt. Das macht dann Sinn, wenn man übergeordnet Vermutungen anstellen möchte wohin der Markt wahrscheinlich läuft. Ihr merkt schon, man kann sowas nie mit einer 100% Sicherheit sagen.
In diesem Beispiel seht ihr, dass sich ein harmonisches Muster (Gartley) ausbilden könnte. Dies würde übergeordnet gut zu den eingezeichneten Orderblöcken passen.
Orderblöcke
Blau: Daily
Gelb: Weekly
Lila: Monthly
Das Gartley ist ein heimtückisches Muster. In diesem Fall würde es eine bullische Trendrichtung vortäuschen. Schaut mal genauer hin. Was macht das psychologisch mit euch? Ein höheres Hoch nach so einem Abverkauf? Da kommt Freude auf. Wenn dann das letzte Hoch (B) gebrochen wurde, dann springt auch der letzte Skeptiker long in den Markt. Die Freude könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein, denn am 0.786 könnte theoretisch ein riesen Abverkauf in Gang gesetzt werden.
Dieses Szenario haben wir bereits im BTC gesehen...Link siehe unten.
Es muss nicht so kommen. Die Finanzpolitische Situation sieht jedoch nicht gut aus.
Mein Tipp an dieser Stelle. Behaltet immer das hohe Timeframe im Auge. BigMoney hält sich nicht im 15M Chart auf ;-)
Was denkt ihr dazu?
P. S. Wer den US500 im Blick hat, der kann auch Bitcoin besser einschätzen.
Liebe Grüße
TQ618
Stirbt Bitcoin jetzt? MARKO-CHART SAGT JA!Stirbt Bitcoin jetzt?
Ich war bisher ziemlich bullisch auf Bitcoin doch das hat sich drastisch geändert und hier sind die Gründe:
2te Woche unterhalb der 200 wEMA was gar NICHT GUT ist!
Wir dümpeln knapp über den letzten Wochensupport vom letzten ATH herum!
Die aktuelle FED-Zinspolitik mit 2% Inflation (Wer sich mit der Inflation (Gelddrucken) anbandelt, heiratet sie irgendwann! und das IST AKTUELL SO!) Überall steigen die Preise ins Unermessliche (Gas, Öl, Lebensmittel, Rohstoffe,....) und der alte Herr Powell (darüber kann man sich zwar streiten doch das war FAKT) hat eine GLASKLARE Ansage an die Aktienmärkte gemacht: WIR WOLLEN 2% Inflation wieder haben und werden dafür alles tun! Dafür müsst IHR LEIDEN!
Die aktuelle wirtschaftliche Lage sieht eine Rezession vor. der DXY macht kein Halt mehr. die Treasure yields 2y steigen weiter an was für uns als Kryptonauten eine katastrophe ist da es von hier absolut keine Unterstützung für höhere preise gibt!
Soweit dazu! Charttechnische Indikatoren ziehen wir aus dem AMAZON-Fraktal von der Bubble Blow OFF Phase! und da ging es nur steil herunter und was wir aktuell sehen entspricht ganz klar dieser Situation!
Auhc wenn alle überängstlich sind und der CBBI Index die untersten Grenzen gar nicht mehr verlassen kann, müssen wir hier höllisch aufpassen!
Verlassen wir im tageschart die 19700, kommen die 19000 und danach das letzte Tief! Schwören wir im Wochenchart die 19500 ab und fliegen Richtung Süden,
sehen wir wohl das Amazon Fraktal ausspielen....
Danach hat Amazon 10!!!! Jahre gebraucht um das letzte ATH zu knacken!
Ich bin aus ALLEN Coins raus und warte entweder einen SEHR SOLIDEN Trendwechsel (Bruch der Trendlinie im 3D Chart im RSI, der Nackenlinie des möglichen (in meinem Augen FAKE-) Doppelbodens!
Lieber später wieder einsteigen als voll in die Säcke zu bekommen denn wenn das Amazon Fraktal ausspielt sehen wir eventuell BTC bei 3800 oder so wieder!
Prost Mahlzeit! Das schmeckt zwar ekelhaft doch ist laut meiner Analyse SEHR wahrscheinlich! Außer wir machen hier endlich die Trendwende und durchbrechen erschreckende starke Widerstände NACHHALTIG!
Bitcoin Update**🇩🇪🇩🇪General Update 🇩🇪🇩🇪**
Leute, die Saison hat begonnen!
Von jetzt an und den ganzen Winter über haben wir wieder die Möglichkeit, lebensverändernde Chancen zu nutzen.
Wahrscheinlich wird es der letzte krasse Bullrun sein, bei dem man saftige Gewinne erzielen kann, also gebt Gas in eurem Leben und arbeitet hart für euren Erfolg!
Wir werden euch weiterhin mit Tipps, Tricks und Infos unterstützen. Mit Altcoin-Listen, NFTs, Farming, Staking die gesamte Produktpalette.
Der Winter wird in Europa sehr turbulent werden, also gebt noch mehr "Gas".
Die Preise für alles werden noch mehr steigen und es wird nicht besser werden.
Wenn der Bullrun 2024/2025 vorbei ist, wird es für den normalen Menschen verdammt schwer sein, reich zu werden, deshalb sollte man eigentlich 10.000% Gas geben. Jetzt oder nie.
**🇬🇧🇬🇧General Update 🇬🇧🇬🇧**
Folks, the season has begun!
From now on and throughout the winter we will again have the opportunity to take advantage of life-changing opportunities.
Probably it will be the last blatant bullrun where you can make juicy profits, so step on the gas in your life and work hard for your success!
We will continue to support you with tips, tricks and info. With altcoin lists, NFTs, farming, staking the whole range.
Winter is going to be very turbulent in Europe, so step on the "gas" even more.
Prices for everything will go up even more and it won't get better.
By the time the 2024/2025 bull run is over, it's going to be damn hard for the average person to get rich, so you should actually be hitting the gas 10,000%. It's now or never.