#usdjpy#forex
USDJPY - LONGSetup Signal:
- wir befinden uns an der OB - S - 2
- signal das der Markt koregieren möchte
- kommen aus einem Down trend und wechseln
zum change of character
- Warten auf den rücklauf zur IB
Entry Signal:
- wir müssen an der IB reagieren für ein Long
- EMA 21 braucht einen umschwung
- MACD braucht ein Long signal - Crossover unter 0
USD/JPY im AufwärtskanalHallo zusammen!!
USD/JPY eröffnete die letzte Handelssitzung der Woche bei 143,663, schloss bei 143,673 und erreichte ein Tageshoch von 144,000. Der gleichmäßige Kursanstieg zeigt die Erholung des US-Dollars sowie die Hoffnung der Investoren auf ein Abkommen von Präsident Donald Trump mit anderen Ländern, insbesondere mit China. Auf der japanischen Seite hat der Verbraucherpreisindex (VPI) Tokios im April die Hoffnung auf weitere Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ) aufrechterhalten. Konkret stieg der VPI in Tokio deutlich um 3,4 % – weit über den bisherigen Prognosen.
Aus technischer Sicht zeigt sich nach der Kurswende am Mittwoch ein klarer Aufwärtstrend, der auch durch die EMAs bestätigt wird. Der Kurs bewegt sich derzeit in einem Aufwärtskanal. Es wird erwartet, dass USD/JPY sich weiterhin innerhalb dieses Kanals bewegt und weiter steigt.
Am letzten Handelstag im April wird der Leitzins der BoJ bekannt gegeben. Zudem werden zahlreiche wichtige US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht – besonders das BIP für den Monat April. Es dürfte eine spannende und schwer einschätzbare Handelswoche werden. Viel Erfolg bei euren Trades!
USDJPY: Der Abwärtstrend bleibt dominantUSDJPY bewegt sich weiterhin deutlich innerhalb eines mittelfristigen Abwärtstrendkanals. Der Preis wird regelmäßig an der oberen Trendlinie abgewiesen und bewegt sich derzeit in Richtung der unteren Begrenzung. Die EMA34 und EMA89 liegen weiterhin über dem Preis und wirken wie ein „Deckel“, der Aufwärtsbewegungen unterdrückt.
Aktuell könnte es zu einer technischen Gegenbewegung in Richtung der Konfluenzzone aus EMA und oberer Kanalbegrenzung bei etwa 145,9–146,5 kommen. Dies ist jedoch ein starker Widerstandsbereich – falls sich hier ein Umkehrsignal bildet, könnte der Abwärtstrend fortgesetzt werden, mit dem nächsten Ziel bei rund 140,7.
Nachrichtenlage unterstützt den USD-Abwärtstrend:
Ein schwächeres US-Verbrauchervertrauen signalisiert geringere wirtschaftliche Erwartungen der Bevölkerung → Rezessionsängste nehmen zu → der USD steht unter Druck.
USD/JPY Beschleunigt Vor Dem Fed-EntscheidUSD/JPY befindet sich in einem spannenden Wettlauf, da der aktuelle Kurs um 142.175 schwankt und sich in einem starken Aufwärtskanal bewegt.
Wie ein beschleunigendes Auto erhält das Währungspaar Unterstützung von den EMA 34 und 89, doch diese Rennstrecke ist alles andere als einfach.
Der Widerstand bei 144.258 wartet bereits, und die Frage ist: Hat USD/JPY genug Kraft, diese Barriere zu durchbrechen?
Sollte der Aufwärtstrend ins Stocken geraten, könnte USD/JPY „umdrehen“ und direkt in die wichtige Unterstützungszone bei 141.955 fallen – der Ort, an dem das Schicksal dieses Anstiegs entschieden wird.
Während der Markt auf den heutigen Fed-Beschluss wartet, halten alle den Atem an. Wird die Entscheidung der Fed der „Zündfunke sein, der USD/JPY zu neuen Höhen führt? Trader, macht euch bereit, denn der Markt tritt in die heiße Phase ein!
USD / JPY: Durchbrechen von 158.500 signalisiert potenziellen...USD / JPY: Durchbrechen von 158.500 signalisiert potenziellen Anstieg auf 160?
Der JPY schwächte sich gegenüber dem Dollar unter 158.200 ab. Es ist das erste Mal seit Mai 1990, dass wir diesen Wechselkurs für den USD / JPY sehen. Der Grund dafür ist, dass die Bank von Japan die Zinssätze am vergangenen Freitag unverändert gelassen hat.
Da der USD / JPY sowohl über den 50-Tage- als auch über den 200-Tage-EMAs liegt, könnte ein Durchbruch über 158.500 ihn in Richtung 160.000 treiben.
Die Aufmerksamkeit des Marktes bleibt darauf gerichtet, ob die japanischen Behörden an den Devisenmärkten intervenieren werden, um den Rückgang des Yen einzudämmen. Abgesehen davon könnten kurzfristige USD / JPY-Bewegungen von den US-amerikanischen und japanischen Wirtschaftsdaten dieser Woche abhängen.
In Japan liegt der Fokus auf dem Verbrauchervertrauen, der Arbeitslosenquote, den Einzelhandelsumsätzen und der Industrieproduktion im April sowie auf Erkenntnissen aus den Sitzungsprotokollen der BoJ. besser als erwartete Zahlen könnten die Nachfrage nach dem japanischen Yen ankurbeln.
Die meisten Augen werden jedoch auf die bevorstehende Entscheidung der US-Notenbank in dieser Woche gerichtet sein, wobei erwartet wird, dass die Kreditkosten auf Rekordniveau gehalten werden, was den Yen möglicherweise weiter nach unten drücken wird.
Auf die Fed-Entscheidung wird der Non-Farm Payrolls-Bericht folgen, der im April voraussichtlich einen Anstieg von 210 Tausend Arbeitsplätzen zeigen wird, wenn auch langsamer als die 303 TAUSEND vom März. Besser als erwartete Zahlen könnten hier die Aussichten der Anleger auf eine Zinsanpassung der Fed im September beeinflussen und dem USD / JPY einen weiteren Grund geben, das Niveau von 160.000 anzustreben.
USD/JPY: Bärisch – BAT erkannt – Ichimoku zur BestätigungUSD/JPY: Bärisch – BAT erkannt – Ichimoku zur Bestätigung
Die BAT-Erkennung für das USD-JPY-Paar wurde perfekt ausgeführt
Punkt „D“ e ist derzeit eine potenzielle Short-Zone auf seinem PRZ
Wir könnten zum exponentiellen gleitenden Durchschnitt von 50 um 147 zurückkehren
Die „Ichimoku“- und „Tenkan“-Linien geben uns ein ähnliches Niveau um 146-147
Vergessen Sie nicht, dass die BoJ bei etwa 152 interveniert
Geeignet wäre eine PUT-Kaufoptionsstrategie mit Ablauf des Monats Juni
Seien Sie vorsichtig
USDJPY übergeordnet LONGHy TV - Commutity,
hier befinden wir uns im Monats - Chart und sehen wie der Markt vom ATH aus bis zu seinem tiefsten Punkt (ATL) in Form einer Short Sequenz gefallen ist.
Am tiefsten Punkt reagierte er mit einer impulsiven Aufwärtsbewegung, welche bis zur Hälfte korrigiert wurde und durch eine erneute Aufwärtsbewegung entstand eine sekundäre bullische Sequenz, welche wiederum eine größere Sequenz aktivierte. Dadurch wurden zugleich auch die letzten Lower Highs gebrochen.
Aktuell korrigiert der Markt seine letzte Aufwärtsbewegung. Ich gehe davon aus bis in den nächsten Kaufbereich, welcher sich auch auf einer sehr schönen Höhe befindet, um dort mit einer neuen Aufwärtsbewegung zu reagieren.
Diese könnte vorerst in den Zielleveln der türkisen Sequenz oder spätestens in dem pinken Verkaufsbereich ihr Ende gefunden haben.
Wie seht ihr aktuell diesen Markt?
Lasst es mich wissen!
Wie lange können die Bullen die 105.577 halten?Im USDJPY haben wir momenten ein starken bärischen Markt vorliegen. Nach dem der Markt die starke 107.552 shortete, fiel er bis auf die 105.577. Dort waren enorm viele Verkäufer im Ziel, gleichzeitig fanden Käufer ihren Einstieg, so dass der Markt direkt zurück auf die 107.552 schoss. Diese Stelle versuchte der Markt im Daily Chart 2x zu knacken, schaffte es allerdings nicht, was zeigt, dass definitiv noch mehr Verkäufer im Markt sind.
Aktuell versuchen die Bullen die Zone bei 105.577 zu halten, jedoch wird der Druck immer stärker. Ich erwarte einen Bruch und Fall bis 104, vorerst. Danach könnte schnell die 103.359 folgen mit 101.383 als übergeordnetes Ziel.