DrMartin_Kawumm

Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 31.01.2024

XETR:3XJN   X-DAX Index
Unsere lahme Schnecke, auch Dax genannt, hat auch zum Dienstag erstmal keine Hektik an den Tag gelegt. Zum Mittwoch könnte nun terminbedingt wieder etwas mehr Spannung reinkommen.

Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 17200, 17120, 16960, 16800, 16660, 16490, 16365, 16285, 16230, 16080, 15980, 15700, 15445, 15380, 15115, 15045, 15000, 14815, 14690, 14180
Chartlage: positiv
Tendenz: seitwärts / aufwärts
Grundstimmung: positiv

Einzig der bearishe Keil auf Stundenebene sollte unseren Allzeithoch-Fantasien noch in die Suppe spucken können. Dafür sollte sich unser Dax aber am Dienstag im Grund von Beginn an in den Rückwärtsgang begeben und sich zur 16900 zurück schieben. Würde er die dann fallen lassen, sind 16850 und 16760 Anschlussziele gewesen. Sollte er sich aber oben rausgedrückt bekommen und die 17000 überwinden, waren 17055, 17120 und 17200 erreichbar. So die Zusammenfassung von gestern.

Zwar startete unser Dax den Tag dann etwas höher an, prallte dabei aber wieder nur an die obere Verkeilungskante und fiel anschließend zur 16950 runter, wo er den Tag auch ausklingen ließ. Damit ist die 16900 in der Bewegungsfolge nach unten noch offen und würde dann auch einen Keil-Bruch initiieren. Gelingt ihm das würden sich wieder Ziele auf 16850, 16760 und 16660 öffnen.

Sollte er aber auch dieses Signal nach unten dann wieder nur verweigern und stattdessen erneut aufdrehen und zur 17000 anziehen, würde ich nicht nur mit einem Anlaufen der oberen Verkeilungslinie um 17030 / 17050 rechnen, sondern eigentlich dann auch mit einem oberseitigen Bruch hin zur 17120, wenn nicht gar 17200. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 13455 sowie ME31PY KO 15200 und für Abwärtsstrecken der JQ8923 KO 19070 sowie GZ4NA2 KO 17800.

Fazit: Unser Dax hat sich erneut von der oberen Verkeilungskante auf übergeordnetem Doppeltop-Niveau abgestoßen, dabei aber noch nicht die 16900 für einen Auflösungsversuch erreicht. Sollte er das zum Mittwoch nun angehen, würden sich mit Bruch des bearishen Keiles wieder 16850, 16760 und 16660 als Ziele unten auf tun. Vermasselt er es aber wieder und stabilisiert stattdessen, sind bei erneutem Anlauf auf die 17000 dann nicht nur die Oberkante der Verkeilung bei 17030 / 17050 erreichbar, sondern viel mehr auch schon 16120 und 16200.

NEUER SEMINAR-TERMIN vom 29.-30 Juni 24 in Frankfurt. Bei Interesse einfach per Mail an seminar@money-monkeys.com melden.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.