Betrachtet wird der Tages-Chart. Bei Unterschreiten des Freitagstiefs könnte der Abwärtstrend seine Fortsetzung finden. Die Stochstik steht auf überkauft. Am Montag geht es möglicherweise nochmal aufwärts, bis in die Nähe des Freitagshoch. Danach, vielleicht am Dienstag sollten die Notierungen dann wieder abwärts tendieren. Der Einstieg für einen...
Es wird der Juni-Kontrakt des FDAX betrachtet. Die erste Abwärtswelle begann am 21. Februar 2020. Die zweite Abwärtswelle (begonnen am 5. März 2020) hat mit seinen bisherigen Tiefs einen Ausweitungsfaktor im Bereich von 1,618 (1,764) erreicht. Siehe hierzu die Fibonacci-Levels rechts. Möglicherweise folgt eine Aufwärts-Korrektur bis in den Bereich 9742 bis 10216...
Der Dax befindet sich seit März 2000 immer noch im Korrkturmodus. Die aktuelle Abwärtsbewegung kann theoretisch bis in den den Bereich 4198 - 3258 laufen.
Die Notierungen des Dax, hier der Mini Dax-Future FDXM, bewegen sich seit 2018 in einer Schiebezone seitwärts. Die Grenzen der Schiebezone sind gelb gekennzeichnet. Obere Grenze Schiebezone = 13596,0 Untere Grenze Schiebezone = 10268,5 Zum Jahresende 2019 wurde die obere Grenze fast erreicht. Im Jahr 2020 werden die Notierungen möglicherweise wieder bis in...