XRP Chart Update Teil 2XRP hat soeben seine Untergeordnete Bullische Strucktur aktiviert. Aktuell wären neue Long Einstiege im unter uns liegenden BC möglich. Sollte der Kurs weiter ansteigen, muss das BC Level wieder aktualisiert werden. Die aktuelle Zielregion für diesen Long wäre bei 2.2464$ - 2.3010$. Drückt die Daumen das wir hier die ersten Bullischen Zeichen sehen.
XRPUST Trading-Ideen
XRP Chart UpdateWir sind hier im 15Min. Chart von XRP. Nachdem unsere kleine Bullische Sequenz invalidiert wurde versuchen wir es erneut. Ich habe im Chart schon einmal einen möglichen 0 Punkt und A Punkt markiert. Ich haben zwischen den beiden Punkten das Korrekturlevel (KL) ausfindig gemacht und mit einer Box Markiert. Derzeit sehen wir einen positive Reaktion an der Marke von 2.0220$. Können wir in den nächsten Stunden den A Punkt überschreiten, haben wir eine aktive Bullische Sequenz, deren Zielbereich derzeit noch nicht genau bestimmt werden kann. Gehen wir davon aus, das wir mit der 2.0220$ Marke das Tief gesetzt haben, könnten wir bis in die Bereiche von 2.24$ -2.30$ steigen. Bisher allerdings nur Spekulativ. Die Bullische Sequenz wird mit unterschreiten des 0 Punktes invalidiert.
XRP Chart AnalyseGestern konnten wir einen sehr Voltieren Markt sehen. Die kleine Bullische Strucktur die mit dem überschreiten des A Punktes aktiviert wurde, ist durch den Trump Auftritt sofort wieder zerstört und mit dem unterschreiten des 0 Punktes invalidiert. Aktuell gibt es keine kleineren Strukturen die uns einen Trendwechsel aufzeigen. Ich werde die nächsten Stunden und Tage weiter Ausschau halten und bei Neuigkeiten hier bekannt geben.
XRP Update: Benutzt XRP den Support als Sprungbrett?Die Märkte stehen unter Spannung, während Ripples XRP erneut den BIG SUPPORT erreicht hat – eine Zone, die in der Vergangenheit bereits sechsmal Halt gegeben hat. Doch was passiert diesmal? Steht ein weiterer Aufschwung bevor, der XRP um über 30 % zur BIG RESISTANCE führen könnte?
Fundamentale Lage:
Heute Abend um 21 Uhr erwartet die Finanzwelt eine gewichtige Entscheidung: Ex-Präsident Donald Trump wird neue Zolltarife verkünden. Je nach Schärfe dieser Maßnahmen könnten die globalen Märkte empfindlich reagieren. Strenge Zölle könnten riskante Anlagen belasten, während milde Ankündigungen oder überraschende Lockerungen eine Erleichterungsrally auslösen könnten. XRP, das regelmäßig auf politische und wirtschaftliche Ereignisse reagiert, wird davon nicht unberührt bleiben.
Technische Analyse:
Auf dem 4-Stunden-Chart zeigt sich ein klares Bild: Der BIG SUPPORT hat bereits sechsmal als Sprungbrett gedient, markiert durch die Punkte 1 bis 6 auf dem Chart. Die aufsteigende weiße Trendlinie spricht für eine leichte Aufwärtsneigung, doch der Preis verharrt unter wichtigen gleitenden Durchschnitten und drückt gegen den unteren Rand der Bollinger-Bänder – ein Hinweis auf bevorstehende Volatilität.
Besonders auffällig ist der RSI, der sich in überverkauftem Gebiet bewegt. Dies könnte ein Signal für eine bevorstehende Erholung sein. Sollte der BIG SUPPORT halten, wäre ein Anstieg zur BIG RESISTANCE denkbar, wie bereits mehrfach geschehen. Bei einem Durchbruch jedoch drohen rasche Abverkäufe in Richtung der unteren Unterstützungszonen, die auf dem Chart klar eingezeichnet sind.
Fazit:
Die heutige Entscheidung um 21 Uhr wird XRP und den gesamten Kryptomarkt beeinflussen. Hält der BIG SUPPORT erneut stand, könnte XRP die Chance auf eine beeindruckende Erholung nutzen. Scheitert der Support jedoch, könnten tiefere Unterstützungszonen getestet werden. Die Spannung steigt – wer gewinnt das Spiel um die nächste große Bewegung?
XRP Chart UpdateBei XRP sind wir durch das EKL gefallen. Was aber wichtig ist, dass wir den B Punkt nicht unterschritten haben. Somit ist das mögliche Bullische Szenario weiterhin im Spiel. Wir sollten jetzt zügig den A Punkt überschreiten um die Zielzone (ZL) zu erreichen. Für XRP gilt heute das gleiche wie für BTC. Sollte der Markt heute Abend negativ auf die Trump rede reagieren, dann werden wir Wahrscheinlich wieder Kurse unter 2.00$ sehen.
XRP Chart UpdateBei XRP scheint es so, als würden wir die ersten Bullischen Anzeichen bekommen. Wir haben hier eine Bullische aktive Sequenz die ihre Zielbereiche bei 2.2515$ - 2.2958$ hat. Man könnte einen Long Trade im unter uns liegenden BC versuchen. Man sollte allerdings einen SL setzen der spätestens knapp unter dem 0 Punkt ausgelöst wird. Wir sind hier in kleinen Time Frames unterwegs und übergeordnet haben wir derzeit noch keine Bullischen Strukturen. Drücken wir mal die Daumen, das wir hier die ersten Zeichen einer Trendwende sehen.
XRP Chart UpdateXRP hat sein EKL auch etwas weiter unterlaufen. Aktuell sehen wir eine Erholung und stehen jetzt wieder im EKL. Die fRage ist jetzt ob wir die Trendwende sehen oder ob es noch bis zur weißen Diagonalen Trendlinie runter geht. Der 0 Punkt unter uns darf nicht mehr unterschritten werden. Sollte das geschehen, müssen wir uns auf Kurse von 1.70$ - 1.23$ einstellen.
XRP Trading Update:XRP hat sein EKL erreicht und die Bärische Zielzone (ZL) angelaufen. Meine Erwartungshaltung ist jetzt, das wir möglicherweise noch etwas tiefer in das Bärische Ziellevel eintauchen werden. Zeitnah sollten wir aber mindestens eine Gegenbewegung bis in das GKL sehen. Achtung: sollten wir weitere Tiefs sehen, ist das GKL an diese anzupassen. Ganz unten sehen wir in weiß eine kleines Stück einer Diagonalen Linie. Diese Linie sollte eine Unterstützungslinie sein und es könnte sein das wir diese auch noch einmal anlaufen werden. Bleibt abzuwarten wie es über das Wochenende weiter geht.
Kurzes XRP Trade Update:Ich habe hier den 1Std. Chart und in diesem haben wir in rot eine kleine Bärische Sequenz. Aktuell stehen wir im EKL und die ersten zwei Limit Orders wurden bei mir schon abgeholt. Wir müssen uns darauf einrichten, das wir noch einmal in das Bärische BC kommen und erst danach die Struktur ins Ziel getragen wird. Profite im Bärischen BC sollten deshalb genommen werden. Ich werde zusätzlich noch ein paar Long Limit Orders in der Bärischen Zielzone (ZL in rot) setzten.
XRP Trade Update:Wie gestern schon Angekündigt, hat XRP seine Bärische Struktur abgearbeitet (hab ich aus dem Chart gelöscht) und jetzt stehen wir in dem EKL. Haben wir damit bei XRP die Korrektur beendet? Aktuell gehe ich noch nicht davon aus. Ich werde mich aber jetzt an jedem Level im EKL mit einer Long Limit Order positionieren und DCA betreiben. Zu sehen sind auch die beiden Diagonalen Linien über und unter uns. Diese Stammen aus einem Dreieck. Ich kann mir vorstellen, das wir die untere Diagonale auch noch einmal anlaufen werden. Ich werde für mich an der unteren Trendlinie auch noch 2-3 Long Limit Orders setzen. des Weiteren habe ich zwei Linien Eingezeichnet die den 0 und A Punkt Markieren. Wichtig wird, das wir den 0 Punkt nicht mehr nach unten brechen. Schaffen wir es über den A Punkt, haben wir eine kleine Bullische Sequenz aktiviert und wir würden damit die Trendwende einläuten.
XRP Trading Update:Vor wenigen Tagenhabe ich bei XRP auf die aktive Bärische Sequenz hingewiesen. Wir haben nun die erste Zielzone (ZL in rot) erreicht und somit diese Bärische Sequenz abgearbeitet. Ich habe bei diesem Short Trade schon 70% meiner Marge herraus gezogen und behalte die letzten 30% noch im Trade. Warum tu ich das? Meine Erwartungshaltung ist, das wir noch ein wenig weiter runter fallen. Ich habe aus einer Übergeordneten Struktur das EKL in grün unter mir. Dieses EKL ist eine Korrekturbereich der aktuellen Aufwärtsbewegung. Ich gehe nun davon aus, das wir wenigstens noch bis in dieses EKL runter fallen werden wo ich dann meine letzten 30% meines Short Trades schließen werde. Haben wir das eKL erreicht, müssen wir beobachten wie sich XRP in dieser Zone verhält und dementsprechend reagieren.
XRP Trade Idee🎯 Struktur: Elliott Wave (1–2–3 abgeschlossen), aktuell in Wave (4), Zielzone aktiv
🔻 SHORT-SETUP (laufend):
- Einstieg: erfolgt bei 2,465
- Zielbereich Welle 4: 2,413 – 2,388 USDT
- Fibo-Ziele: 0.382 – 0.618 Retracement von Wave 3
- SL: Break Even oder leicht im Gewinn (2,465–2,48)
✅ Take-Profit:
- TP1: 2,43 – 2,42
- TP2: 2,41 – 2,40
- TP3: 2,388 – 2,38
🟢 LONG-SETUP (geplant):
- Einstieg: bei Reaktion in der grünen Box (2,40–2,38)
- SL: 2,375
- Ziel für Wave 5: 2,57 – 2,60 USDT (1.618 Extension von Wave 3)
🧠 Strategie: Short ausschöpfen → Reaktion beobachten → Long-Einstieg mit Bestätigung (Flip the Trade Setup)
#xrp #elliottwave #fibonacci #cryptoanalysis #tradingviewideas #shorttoscalplong
XRP Trading IdeeBei XRP habe ich im roten BC eine Short Position eröffnet. Der SL für diesen Trade ist schon auf Einstiegspreis gezogen worden, weshalb ich Risikofrei im Markt unterwegs bin. Die ersten Profite werden in der roten Zielbox (ZL) realisiert. TP1 wird an der Zone bei 2.3488$ realisiert werden. TP2 werde ich in der Zone bei 2.3232$ realisieren. Meinen TP3 versuche ich im EKL (grün) zu realisieren. Für mich ist die Marke von 2.2436$ eine Interessante Zone. Im EKL werde ich mir dann neue Longeinstiege suchen.
XRP vor dem ultimativen Ausbruch oder der totalen Kapitulation?Von: wahnfried
Datum: 16. März A.D. 2025
Die letzten Wochen haben XRP durch massive Schwankungen geprägt. Während einige noch auf den nächsten großen Bullenlauf hoffen, zeigen die aktuellen Daten eine zwiespältige Realität.
📌 Orderbuch, Liquidationen, Open Interest und Spot-Daten liefern klare Signale – aber wohin geht die Reise?
In dieser Analyse zerlegen wir XRP mit Elliott-Wellen, Markttechnik und datengetriebenen quantitativen Methoden, um ein objektives Bild zu liefern.
📊 Elliott-Wellen-Analyse: Ist die Korrektur abgeschlossen?
📌 Wellenstruktur auf Wochenbasis
✔ XRP befand sich über die letzten Monate in einer impulsiven Aufwärtsbewegung, die bis auf 3,40 USD führte.
✔ Die darauffolgende Korrektur war heftig und brachte XRP auf rund 2,30 USD zurück.
✔ Diese Abwärtsbewegung folgt einer klaren ABC-Korrekturstruktur, wobei:
🔹 A = starke Abwärtswelle
🔹 B = schwacher Erholungsversuch
🔹 C = mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends
📌 Mögliche Szenarien:
✅ Bullenszenario: Falls Welle 5 aktiv wird, könnte XRP erneut den Bereich von 3,50 bis 4,00 USD testen.
❌ Bärenszenario: Falls die Korrektur nicht in eine impulsive Bewegung übergeht, droht eine tiefere Welle C, die Preise bis in den Bereich von 1,90 – 2,10 USD führen könnte.
📌 Wichtige Elliott-Wellen-Level:
✔ Bullenszenario: Bruch über 3,05 USD würde die Fortsetzung von Welle 5 bestätigen.
✔ Bärenszenario: Ein nachhaltiger Drop unter 2,20 USD könnte eine finale C-Welle auslösen.
🔍 Markttechnische Analyse: Unterstützungen und Widerstände im Fokus
📌 Langfristige Chart-Struktur
✔ XRP befindet sich nach dem massiven Anstieg in einer Seitwärtsrange zwischen 2,30 USD und 3,00 USD.
✔ Die 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 2,48 USD dient aktuell als Widerstand.
✔ Die 200-Tage-EMA liegt bei 1,88 USD, was eine letzte Unterstützung im Falle eines Abverkaufs darstellt.
✔ Im Wochenchart ist ein möglicher Doppel-Top-Bereich bei 3,40 USD erkennbar.
📌 Markttechnische Unterstützungen und Widerstände:
✔ Unterstützungen: 2,30 USD – 2,10 USD – 1,90 USD
✔ Widerstände: 2,50 USD – 2,80 USD – 3,05 USD – 3,40 USD
📌 Schlüsselelement:
✔ Bruch der 3,05 USD-Marke könnte eine Rallye auslösen, während ein Rückfall unter 2,20 USD neue Tiefs provozieren könnte.
📈 Datengetriebene Quantitative Analyse: Die wahren Kräfte hinter XRP
📌 1️⃣ Open Interest & Liquidationen
✔ Open Interest liegt bei 91,23 Mrd. USD – ein Rückgang um -2,58 %, was bedeutet, dass gehebelte Positionen langsam aus dem Markt gespült werden.
✔ In den letzten 24 Stunden wurden 164,45 Mio. USD an XRP-Positionen liquidiert, wobei Longs überwiegen. Das zeigt, dass der Markt bullishe Trader aktuell bestraft.
📌 2️⃣ Spot- vs. Derivatemarkt
✔ Binance dominiert den XRP-Markt mit einem Volumen von 3,66 Mrd. USD, gefolgt von Coinbase mit 2,51 Mrd. USD.
✔ Spot-Inflows: Coinbase verzeichnet starke Zuflüsse von 63,29 Mio. USD, was auf institutionelle Käufe hindeuten könnte.
✔ Derivate treiben den Markt: Das XRP-Futures-Volumen auf Binance beträgt 1,74 Mrd. USD, was zeigt, dass der Markt spekulativ getrieben wird.
📌 3️⃣ Finanzierungsraten & Hebelwirkung
✔ Finanzierungsraten sind leicht negativ, was darauf hindeutet, dass Short-Positionen aktuell dominieren.
✔ Die Korrelation zwischen XRP-Preis und Open Interest zeigt, dass viele gehebelte Trader auf eine Erholung spekulieren – ein potenziell gefährliches Szenario, falls der Markt erneut einbricht.
📌 Zusammenfassung:
✔ Der Markt ist stark gehebelte geprägt, was hohe Volatilität erzeugt.
✔ Spot-Käufe zeigen sich vor allem auf Coinbase, während Binance stark spekulative Bewegungen aufweist.
✔ Open Interest nimmt ab, was oft auf eine bevorstehende Marktveränderung hindeutet.
🔮 Prognose: Kurz-, Mittel- und Langfristiger Ausblick
📌 Kurzfristig (1–2 Wochen):
✅ Bullishes Szenario: Wenn XRP über 2,50 USD ansteigt, könnte kurzfristig ein Test von 2,80 USD folgen.
❌ Bearishes Szenario: Ein Rückfall unter 2,30 USD könnte eine Welle C auslösen, die den Markt auf 2,10 USD drückt.
📌 Mittelfristig (1–3 Monate):
✅ Ein nachhaltiger Breakout über 3,05 USD könnte einen explosiven Move Richtung 3,40 – 4,00 USD erzeugen.
❌ Falls XRP unter 2,00 USD fällt, wäre ein erneuter Test des 1,80 USD-Levels möglich.
📌 Langfristig (3–6 Monate):
✅ Wenn die Korrektur abgeschlossen ist, könnte XRP eine letzte große Aufwärtsbewegung starten.
❌ Sollte jedoch ein makroökonomischer Schock eintreten, könnte ein Test des 1,50 USD-Niveaus nicht ausgeschlossen werden.
⚠️ Disclaimer
✔ Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.
✔ Kryptowährungen sind hochvolatil, und Investitionen sollten stets mit Bedacht und entsprechendem Risikomanagement getätigt werden.
📢 Copyright
© ChartWise Insights 2025
XRP – Schlüsselzone erreicht Hallo Leute,
Der XRP Preis konnte sich in den letzten Tagen zu seiner Schlüsselzone bei $ 2.41 - $ 2.50 zurück hinauf kämpfen.
An diesem Level ist es für uns an der Zeit, Teilgewinne vom Tisch zu nehmen.
Wir haben durch diese sehr gleichmäßige Aufwärtsbewegung eine klar ersichtliche Liquiditätszone zur Unterseite aufgebaut, was für einen erneuten Abverkauf sprechen könnte.
Können wir uns allerding über dieser Zone stabilisieren und brechen dabei keine Strukturen, sind wir auch weiteren im Spiel dabei.
Kommen hier allerdings erneut die Bären aufs Spielfeld, werden wir uns entsprechend positionieren.
Im Falle eines Abverkaufs werden unsere Kaufzonen zur Unterseite, beginnend bei $2.14 bis $ 2.00 aktiviert.
GLG Lacky
XRP Richtung 5$ danach Korrekturphase bis ende 2026XRP wird sich in Richtung 5$ bewegen sobald wir bei den 1,75$ waren dann ist unser Aufwärtstrend beendet und wir starten eine Korrekturphase so wie in den ganzen anderen Crypto Coins ich erwarte das wir erstmal Richtung 1,25$ fallen werden einen retest in Richtung 1,80$ machen und dann mit der C Welle die 0,85$ ansteuern ob das alles jedoch noch dieses Jahr geschieht das wir alle meine Punkte treffen kann ich nicht sagen die Korrektur Phase könnte auch erst 2027 beendet sein.
XRP vor dem nächsten großen Move – Breakout oder Fakeout?XRP befindet sich aktuell in einer spannenden Phase: Ein großes symmetrisches Dreieck zeichnet sich im Chart ab, das bald zu einem entscheidenden Ausbruch führen dürfte. Der Preis konsolidiert derzeit um die 2,20 USDT, genau an der aufsteigenden Unterstützungslinie, die seit dem letzten starken Anstieg im November 2024 besteht.
Technische Analyse – Entscheidung naht
Die Unterstützung im Bereich von 2,00–2,10 USDT hat bisher gehalten, doch der Widerstand bei etwa 2,50 USDT stellt eine starke Barriere dar. Sollte XRP aus dem Dreieck nach oben ausbrechen, liegt das erste Ziel in der Region von 3,37–3,50 USDT. Diese Zone markierte bereits Ende 2024 einen signifikanten Widerstand.
Falls es jedoch zu einem Bruch nach unten kommt, könnten tiefere Unterstützungszonen bei 1,70 USDT und 1,33 USDT ins Spiel kommen. Vor allem ein Unterschreiten der 2,00 USDT-Marke könnte verstärkten Verkaufsdruck mit sich bringen.
Indikatoren wie der RSI befinden sich im unteren Bereich bei rund 34 Punkten, was auf eine überverkaufte Situation hindeutet. Der BBP-Indikator zeigt zudem anhaltende Schwäche, was kurzfristig für Unsicherheit spricht.
Fundamentale Entwicklungen – Die treibenden Kräfte hinter XRP
Fundamental bleibt XRP ein heißes Thema im Kryptomarkt. Die laufenden Entwicklungen rund um die Klage der SEC gegen Ripple stehen weiterhin im Fokus. Während Ripple in den letzten Monaten einige juristische Teilerfolge verbuchen konnte, sorgt die Unsicherheit über mögliche Strafen oder regulatorische Einschränkungen für Volatilität.
Zudem beeinflusst die allgemeine Marktlage XRP. Die jüngsten Ereignisse rund um den Hackerangriff auf Bybit haben kurzfristig für Unruhe gesorgt, da große Summen von Altcoins bewegt wurden. Sollte sich der Gesamtmarkt erholen, könnte dies XRP dabei helfen, seinen langfristigen Aufwärtstrend fortzusetzen.
Fazit – Die nächsten Tage sind entscheidend
Die aktuelle Lage bei XRP ist eindeutig eine der spannendsten am Markt. Der Kurs steht unmittelbar vor einer großen Bewegung, die in beide Richtungen ausschlagen kann. Der Schlüsselbereich zwischen 2,00 und 2,50 USDT wird die Richtung der nächsten Wochen bestimmen.
Trader sollten genau beobachten, ob XRP das Dreieck nach oben durchbricht oder eine weitere Korrektur einleitet. Ein erfolgreicher Retest der Unterstützung könnte eine gute Einstiegsmöglichkeit für Long-Trades bieten, während ein Bruch unter die Marke von 2,00 USDT Short-Chancen eröffnet.
XRP unentschlossen Einen schönen Sonntag Abend zusammen,
Wir haben zu unsere XRP Long Idee, schon lange kein Update Veröffentlicht, weil sich sie Situation einfach nicht verändert hat. Was ehrlich gesagt ziemlich nervt, um es vorsichtig auszudrücken.
Aber dennoch möchten wir die Aktuelle Lage und unsere Gedanken kurz zum Ausdruck bringen.
Der Kurs zieht sich immer mehr zusammen und kann in keine der beiden Seiten bis jetzt ausbrechen
Durch diesen aktuellen Kursverlauf baut sich auf beiden Seiten massiv Liquidität auf
Die letzten zwei Versuche die $2,80 Marke zu knacken sind gescheitert und wir wurden beide male recht schnell wieder nach unten zu unserer Psychologischen Marke bei $2,50 gedrückt, die bis auf weiteres von den Bullen verteidigt wird.
Die Impulse aus dieser Unterstützung Zone bei $2,50 nehmen allmählich ab, was dazu führen könnte, dass wir nochmal zur Unterseite dieser Internen Range durchfallen und in diesem Atemzug, die Liquidität die sich darunter aufgebaut hat, nochmal abgreifen.
die Nächste Unterstützung auf dem Weg nach unten wäre unsere Altbekannte "Muss halten" Zone bei $2,37 bis $2,27
Aktuell hält uns unsere EMA 360H4(weiß) noch recht stabil bei $2,50 und dient uns weiterhin als wichtiger Visueller Indikator.
Auch der Anker VWAP der mit unserer EMA360H4 übereinstimmt, verdeutlicht - das wir zwischen zwei Zonen gefangen sind.
Ich hoffe wir konnten etwas ruhe verbreiten und wünschen euch gute Trades
LG Lacky
XRP vor der Entscheidung: Der Markt hält den Atem anSeit Wochen bewegt sich XRP in einer immer enger werdenden Preisspanne. Der Kurs hat sich in einem symmetrischen Dreieck zusammengezogen, ein klassisches Muster, das früher oder später zu einer explosiven Bewegung führt. Doch in welche Richtung? Die Spannung steigt, denn sowohl technische als auch fundamentale Faktoren könnten die Weichen für den nächsten großen Move stellen.
Aktuell notiert XRP bei etwa 2,67 USDT und kämpft mit mehreren Widerständen. Besonders kritisch ist das Level bei 2,82 USDT. Sollte der Kurs diesen Bereich durchbrechen, könnte ein neuer Aufwärtstrend eingeleitet werden. Doch die gleitenden Durchschnitte, die sich gerade in diesem Bereich befinden, stellen eine Hürde dar, die nicht leicht zu überwinden ist.
Fundamental bleibt die Unsicherheit groß. Die laufende Auseinandersetzung zwischen Ripple und der SEC sorgt immer wieder für Unruhe im Markt. Während es zuletzt positive Signale gab, könnte eine unerwartete Wendung im Verfahren XRP erneut unter Druck setzen. Auf der anderen Seite bleibt die wachsende Akzeptanz und Nutzung der Ripple-Technologie ein langfristig bullisches Argument.
Drei Szenarien sind nun denkbar. Im besten Fall durchbricht XRP das Dreieck nach oben, überwindet 2,82 USDT und nimmt Kurs auf den nächsten Widerstand bei 3,39 USDT. Eine zweite Möglichkeit wäre ein kurzer Ausbruch nach oben, gefolgt von einem schnellen Rücksetzer – eine klassische Falle für Long-Trader. Das dritte und negativste Szenario wäre ein Bruch nach unten, der XRP zurück auf 2,40 oder sogar 2,20 USDT fallen lassen könnte.
Eines ist sicher: Die aktuelle Seitwärtsbewegung wird nicht mehr lange anhalten. Ob die Bullen das Ruder übernehmen oder die Bären das Zepter in die Hand bekommen, dürfte sich in den kommenden Tagen entscheiden. Trader sollten sich auf eine erhöhte Volatilität vorbereiten.
Range-Breakout – Volumen, Open Interest & Liquidität 📊 Range-Trading kann für viele Trader frustrierend sein – doch wer die richtigen Signale erkennt, kann sich frühzeitig auf einen Ausbruch vorbereiten. Hier eine detaillierte Analyse der aktuellen XRP-Range und wie sie sich entwickelt hat.
1️⃣ Range-Struktur & Deviationen
-Der Markt bewegte sich über eine längere Zeit in einer seitwärts verlaufenden Range, mit wiederholten Deviations unterhalb der unteren Range-Grenze.
-Besonders auffällig: Eine Range-Deviation in einem 15-Minuten POI (Point of Interest), was ein erstes Zeichen für ein mögliches Akkumulieren großer Positionen war.
2️⃣ Liquiditätsaufnahme & Breakout-Signal
-Der Preis hat mehrmals oberhalb der Range Widerstand gefunden (markierte rote Punkte), bis schließlich eine starke Bewegung die restliche Sell-Side Liquidität aufnahm.
-Klassisches Orderflow-Signal: „Preis engulfed resting sellside liquidity“ → Bedeutet, dass Verkäufer absorbiert wurden und ein Push nach oben wahrscheinlicher wird.
-„Lows halten“ = Bullishes Zeichen, da Käufer aggressiv verteidigen.
3️⃣ Volumen & Open Interest als Bestätigung
🔹 Volumen-Entwicklung:
✔ Verkäufer lassen nach, während das Volumen an Schlüsselbereichen zunimmt.
✔ Kurz vor dem Breakout steigt das aggressive Kaufvolumen, besonders am Value Area High (VAH) – ein starkes Bestätigungssignal.
🔹 Open Interest (OI) Analyse:
✔ Während der Range fiel das OI = Trades wurden geschlossen, Positionen reduziert.
✔ Beim Breakout stieg das OI deutlich an = Neue Positionen werden eröffnet, was den Ausbruch bestätigt.
🎯 Fazit: Wie hätte man diesen Trade mitnehmen können?
✅ Geduld in der Range – warten auf klare Signale.
✅ Akkumulation + Volumenanstieg + steigendes OI = Breakout-Szenario mit hoher Wahrscheinlichkeit.
✅ Strategische Entry-Zonen: Retest der Range oder Bestätigung durch aggressiven Käuferdruck.
🔥 Trading-Tipp:
Das Zusammenspiel von Liquidität, Volumen & Open Interest zeigt oft den wahren Marktkonsens. Wer diese Signale erkennt, kann sich frühzeitig in die richtige Richtung positionieren!
📌 Was denkt ihr – erwartet uns jetzt eine Fortsetzung oder ein Fakeout? 👇🏼
XRP Long update Es wird Zeit für ein Update
Am vergangenen Wochenende lief der Mark stark nach unten und wir sahen einen sehr eindeutigen Liquiditäts-Abgriff unter sämtliche Tiefs.
Der Preis dümpelt aktuell in der Mitte der Range.
In den kleinen Zeiteinheiten bildet sich ein Abwärtskanal, zu dem aktuellen Unterstützungslevel im Bereich von ca $2.30
Auch jetzt können wir wieder schön erkennen das der Markt bereits Liquidität zur Oberseite aufbaut und es nur eine Frage der Zeit ist bis der Marks sich diese abholt.
Was wir jetzt im Auge behalten müssen ist die Unterstützung bei ca $2.30
Ein Bruch vom Vortageshoch würde den Strukturbruch einleiten und unserer Idee den nötigen Aufwind bescheren.
Solange wir kein höheres Hoch sehen, müssen wir geduldig bleiben.
2 Indikatoren die uns Visuell dabei Helfen:
EMA 360 im H4 (weiß)
EMA 360 im M15 (blau)