XLM/USD Stellar Analysis longDieser Markt baut sich hier langsam aber sicher auf und hat bereits im ersten Kaufbereich super reagiert. Nach einer Korrektur befindet sich der Markt nun um nächsten Kaufbereich. Longvon jannik_si12
Alles läuft nach PlanHallo Leute, lasst uns heute kurz XLMUSD anschauen. Seit März ist der Markt wieder im aufwärts Marsch und mit zwei bullischen Sequenz ordentlich im plus, von der erst Sequenzen gesehen (weiß) stehen wir jetzt bei +460 %. Im KL der weißen Sequenz hat der Markt pipgenau reagiert und ist direkt ins TP gerannt, die nachfolgende Korrektur hatte bisschen mehr drawdow gehabt (nichts wildes) und befindet sich jetzt kurz vor TP. Sollte der Markt jetzt doch korrigieren wäre mir so nah vor TP doch zu blöd doch machbar, bei einer Korrektur denk ich man kann die schwarze Sequenz als gefinisht sehen und im GKL uns Long platzieren. Hinweis: Meine Analysen sind keine Anlageempfehlung!Longvon Antonio_Cottone7
Stellar Lumens (XLM) SKS Trendwende?Für XLM Langzeit liegt eine gesonderte Analyse vor. Stellar Lumens scheint eine Schulter Kopf Schulter Formation abzuarbeiten. Ein erster leichter Bruch durch die Nackenlinie war aktuell schon zu sehen, nun das pullback vielleicht bis zur rechten Schulter. Mit einem SL unter dem Kopf und dem aktuell starken Tiefstand sehe ich die Möglichkeit das der Sell Trend hier gebrochen wird als relativ wahrscheinlich. *Dies ist eine Chartanalyse mit meiner Meinung dazu, keine Anlageempfehlung*Longvon AnavriN0
Stellar Lumens (XLM) und der große Bruder Ripple (XRP)Es stellt sich die Frage ob in Krisenzeiten an den Weltbörsen mit den uns bekannten Fiat Währungen eine Investition in die digitalen Währungen der Neuzeit sogar mehr Sinn ergeben? Betrachten wir dass wir gerade wieder an Schlüsselpositionen angekommen sind an denen der Markt im Jahr 2017 dann seine bisher größten Gewinnzunahmen gestartet hat, denke ich das diese Positionen jetzt wieder Investoren mit ins Spiel bringen. Die aktuellen Unruhen der Aktienmärkte, flucht in Alternativen mit möglicherweise viel Potential für die Zukunft. Da XRP ein gutes Team hat und sich auch immer mehr Partnerbanken anschließen ist hier in meinen Augen viel Potential nach oben. (aktuell ca 0,18€ ) Die kleine Schwester XLM zielt hier eher auf den kleineren Anleger und ist auch mit einem guten Konzept durchaus sehr interessant im Wachstumpotential. (aktuell ca. 0,04€) Hier bei XLM sehe ich den übergeordneten Sell Trend (blaue linie) als gebrochen, die aktuelle Seitwärtsphase zwischen ca. 0,09€ und ca. 0,035€ sieht nach einer Konsolidierung aus. Longvon AnavriN1
Stellar: Schießt die Rakete zum Mond?Stellar Lumen ist es gelungen, eine unfassbare 89% Bewegung in nur 7 Tagen zu zeigen. Aktuell bereitet die Kryptowährung ihre „Abschussbasis“ darauf vor, die nächste Rakete in Richtung „Mond“ zu schicken. Falls es den Bullen gelingt, die enge Range zu verlassen, liegt das erste Ziel bei etwa 0,14-0,143$. Falls es die Rakete schafft, die „niedrige Erdumlaufbahn“ zu durchdringen, sind mittelfristige Kurse zum „Mond“, bei etwa 0,19$ wahrscheinlicher. Alternativ verlässt der Kurs die Abschussbasis bärisch, hat Houston ein Problem und muss sich ein neues Set-up suchen. Yannick Kruse Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab.Longvon FT-GmbH336
Stellar Lumens: Crypto Nr.9 auf direktem Weg zur Null-LinieStellar Lumens ist aktuell die 9. grösste Crypto-Currency und fällt seit einigen Tagen mit steigendem Momentum. Die ersten Kurse von XLM im Jahr 2017 lagen wochenlang unbeachtet bei 0,01 USD. Anschliessend ist XLM in nur 6 Monaten auf 0,92 USD angestiegen. Nach dem Peak gab es beständig zu wenig Käufer. Der Kurs fällt seit dem Hype kontinuierlich ab. Der Kursverlauf ist klar als "Bubble" erkennbar. Es gibt seit Wochen keinen signifikanten Cash Flow in den gesamten Crypto "Currency" Sektor. Der Kursverfall von XLM ist dementsprechend kein isoliertes Ereignis. Die Crpyto Currency Blase ist 2017/2018 geplatzt. Bewirkt hat dies innerhalb der schrumpfenden Community jedoch so gut wie nichts. 90% der verbliebenen HODLer und Trader dort glauben immer noch an ihre Rettung durch neu aufgelegte Futures, durch ETF´s oder Institutionelle Anleger. Die Fakten dagegen sind klar: - Es gibt keine Institutionellen Anleger. - Es gibt derzeit nichteinmal "neue" Retail Trader, die Kryptos kaufen wollen. - Crypto "Currencies" sind ohne jeden Nutzen. "Cryptos'" werden weder als Zahlungsmittel eingesetzt, noch sind sie als "Store of Value" zu nutzen, da sie keinen Wert haben. Niemand kann mit XLM irgendetwas bezahlen, konnte dies jemals oder wird dies in der Zukunft tun. XLM wird auf Null fallen. XLM werden XRP und ETH folgen, später dann Bitcoin. Der Grund ist exakt der gleiche wie bei XLM. Crypto "Currencies" werden für die Blockchaintechnologie nicht benötigt. Und selbst die Blockchain-Story bekommt langsam Risse. In der "Community" gibt es aktuell noch zwei "Argumente", an denen sich die Hoffnung klammert: - Normale Korrrektur - Bitcoin 4.0 Die "normale Korrektur" ist leicht zu wiederlegen. Noch nie haben Trader und Hodler 700 Mrd. USD verloren. Noch nie zuvor gab es 2.500 "Currencies". Bitcoin wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit 3 mal nach oben manipuliert - und nicht gekauft. Wer mit "Bitcoin 4.0" argumentieren will, findet hier die harte Realität: deadcoins.com Hier hat sich jemand die Mühe gemacht und 934 definitiv tote Altcoins aufgelistet. Diese Altcoins werden, wie hier zurecht geschrieben wird, vergessen. Niemand interessiert sich mehr dafür. Keine wird jemals zu "Amazon 2.0". 934 von 2.520 Altocin sind bereits tot. XLM wird das erste Major Coin werden, die "tot" ist. ETH und XRP werden folgen. Bitcoin macht am Ende das Licht aus. Die "Community" selbst ist nicht lernfähig. Viele werden ihre "Currencies" bis zum bitteren Ende auf Null hodlen, in dem Glauben an die so absolute elitäre Überlegenheit gegenüber Zentralbanken, allen anderen FIAT-Währungen und selbstverständlich auch der (persönlichen) Überlegenheit gegenüber allen, die Cryptos für überflüssig halten. Aber: Die "Community" schrumpft. Wir merken dies an den Diskussionen, die wir führen. Die Nonsens-Argumente sind nach wie vor die gleichen. Die Zahl der Kommentare geht allerdings zurück. Auch dies ein Zeichen dafür, dass der Krypto-Sektor zunehmend isoliert ist und nun langsam in sich zusammen fallen wird.Shortvon SwissViewAktualisiert 4414
Testen Sie ihr Krypto-WissenDer Kurs von XLMUSD geht ..... 1) to the moon 2) to zero HODLer, die zu dieser Minute XLM gekauft haben und hodlen .... a) haben ohne jede Ausnahme Verluste verbucht b) fahren Lambos c) bestellen gerade ihren zweiten Lambo Die Story von Stellar (Lumens) ist .... X) beeindruckend Y) kannte ich so nicht, ist aber faszinierend Z) Klingt vielversprechend und aussichtsreich, wird sich am Markt allerdings nicht durchsetzen können, da etablierte Bezahldienste wie Paypal, Apple Pay oder Kreditkartenfirmen alle möglichen Geschäftsfelder bereits besetzt haben www.stellar.org en.wikipedia.org(payment_network) de.wikipedia.org(Bezahlsystem) Der Chart von XLM zeigt klar ... 0) Ich gebe es ja nicht gerne offen zu, aber ich zähle den Countdown to Zero heimlich runtern, weil ich von dem ganzen Cryptomist nichts mehr sehen und hören will 1) Supply & Demand: Es gibt seit dem ICO beständig zu viele Verkäufer und zu wenig Käufer 2) To the moon: Bitcoin fällt auch erst um 90% um dann zu steigen 3) Chartlehre ist so was von gestern 4) Banken, Regierungen und die gesamte FUD-Industrie, allen voran Roubini und Swissview, sind alles total frustriete Trader, haben keine Ahnung, reden ständig den ganzen Kryptosektor einfach nur runter und werden später sehen, dass wir alle Lambos fahren und sie selbst ÖV. Shortvon SwissViewAktualisiert 16167
Stellar – Wann beginnt die Party?Hallo zusammen, der finale Sell-off ist möglicherweise schon zu Ende, oder ist in den letzten Zügen. Ich sehe zwei Szenarien im Moment… Szenario 1 – blaue Linie (Chance 65%) Xlm wird gegen ein signifikantes Fibo-Cluster kanllen und dann nach oben durchstarten. Es könnte sein, dass wir bereits mitten in der Wende sind, aber wir sind nicht sicher, bevor wir nicht 0.21 nachhaltig überschreiten. Also vorsicht! Szenario 2 – rote Linie (Chance 35%) Xlm bildet jetzt die finale Abwärtsimpulswelle aus und der Markt treibt den Kurs nochmals deutlich tiefer in die Region zwischen 0.04 und 0.02, um dann von dort aus massiv nach oben auszubrechen. So oder so, gehe ich davon aus, dass wir in der letzten Phase der Korrektur sind! Viele Grüße und viel Erfolg tgo von HK-Capital-Management223
Stellar – Schon gestartet?Hallo zusammen, XLM ist vielleicht der beste Starter im Kryptomarkt. Ich sehe zwei Szenarien im Chart… Scenario 1 – grüne Linie, Chance 60% Boden Welle 2 (blau in Klammer) bereits bei 0.15 erreicht und seitdem zwei aufeinander folgende 1-3 Elliott-Wave-Setups in Chart gemalt. Es sieht ganz so aus, als könnte sich der Aufwärtstrend nun konsolidieren und stabil (Idealline wäre die grüne Linie im Chart) weiter aufwärts neue Hochs ausbauen. Szenario 2 – rote Linie, Chance 40% Obwohl XLM jetzt ganz gut aussieht, müssen wir uns im Klaren darüber sein, dass dieser Markt durchaus für ungeahnte Überraschungen gut ist. D.h. wir können uns ganz schnell in einem finalen Sell-off wiederfinden. Das müssen wir wissen und unsere Positionen nach unten dementsprechend absichern. Viele Grüße und viel Erfolg tgo von HK-Capital-Management227
Stellar – Out of the dark? (2)Hallo zusammen, Es scheint, als hätte sich die blaue Linie aus meiner letzten Analyse durchgesetzt, allerdings nicht ganz so tief, wie ich damals dachte. XLM sieht aber aktuell wirklich gar nicht so schlecht aus, denn so wie es aussieht, haben wir das Tief tatsächlich bei 0.15 gesehen. Seitdem hat XLM zwei 1-2 Elliott-Wellen-Setups ausgebildet und bastelt gerade am dritten. Szenario 1 (blaue Linie – 25% Chance) Das dritte 1-2 Elliott-Wellen-Setup ist bereits abgearbeitet und jetzt geht es hoch. Szenario 2 (grüne Linie – 60% Chance) Welle 2 (grün) ist noch nicht komplett. Das holt XLM noch nach. Ein perfekter Endpunkt der Welle 2 befindet sich zwischen 0.23 und 0.20. Szenario 3 (rote Linie – 10% Chance) Wenn 0.20 nicht hält, steigen die Chancen für weitaus tiefere Kurse dramatisch an. Die Frage ist dann: wird die 0.15 (letztes signifikantes Tief) halten, oder wird XLM durchgereicht und landet in der Hölle (alles unter 0.15 würde ich dann als solche bezeichnen). Viele Grüße und viel Erfolg tgo von HK-Capital-Management3
Stellar - Out of the dark?Hallo zusammen, XLM steht jetzt an einem entscheidenden Punkt. Gelingt der Ausbruch jetzt, könnte uns XLM mit neuen Hochs verwöhnen. Sollte der Ausbruch nun aber nicht gelingen, winken Kurse unter 0.17/0.15. Warum denke ich, dass der Ausbruch glücken könnte? Stellar hat - zumindest sieht es aktuell stark danach aus - die größere Korrektur bereits bei 0.1539 im März als Dreieck beendet. Das deutet darauf hin, dass Stellar wesentlich robuster ist, als andere Cryptos. Elliott Das Allzeithoch war eine übergeordnete Welle 1, die Korrektur-Welle 2 endete voraussichtlich im März bei 0.1539. Seitdem baut Stellar zwei 1-2-Elliott-Wellen-Setups aus. Wir befinden uns aktuell am Ende der Welle 2 des zweiten Setups, mit der Möglichkeit, nun in die Welle 3 der 3 der 3 überzugehen. Das wäre ein wirklich imposantes Muster, da die 3. Wellen meist die stärksten sind. Die Kiste ist aber eng! Warum? Stellar bildet gerade ein Dreieck auf den unteren Zeitebenen aus. Es könnte nun in beide Richtungen weitergehen: Wenn XLM jetzt nicht durch das Bollwerk der Widerstände druchbricht, geht's abwärts. Die Frage ist dann: wie tief! Ich freue mich über Kommertare oder über Nachrichten! Viele Grüße und viel Erfolg tgovon HK-Capital-Management4
Stellar – Rakete oder Rohrkrepierer?Hallo zusammen, es sieht eher nach Rakete aus. Stellar konnte die große Korrektur vom Allzeithoch als sauberes, beendendes Dreieck abarbeiten, und hat diese auch schon längst hinter sich gelassen. Was wir aktuell sehen, ist höchstwahrscheinlich die Etablierung eines neuen, großen Impulses Richtung Allzeithoch und eventuell sogar darüber hinaus. Stellar hat – das sehen wir auf dem 4-Stunden- und 1-Stunden-Chart -, meinen Kaufzielbereich angelaufen. Da sich Stellar noch darin befindet, kann der aktuelle Kurs noch gut als Einstiegsbereich herhalten. Wichtig ist nur, dass man die Positionen so schnell wie irgend möglich absichert und auf den Einstieg nachzieht. Dann kann eigentlich nichts schief gehen. Es sei denn, Stellar macht nochmals einen Ausflug gen Süden. Das halte ich zwar für nicht sehr wahrscheinlich, aber dennoch muss man das im Hinterkopf behalten. Wir haben es also mit drei möglichen Szenarien zu tun: 1. Stellar hebt ab 2. Stellar gönnt sich noch ein Verweilen und ggf. ein weiteres Eintauchen in den Kaufzielbereich, um dann durchzustarten (wachsende Wahrscheinlichkeit aktuell, da der Anstieg nicht nach Impuls, sondern nach Korrekturmuster aussieht. Das spräche für das Alternativszenario, welches in eckiger Klammer und dunkelgrün auf dem Chart steht: wir haben die Welle 4 gesehen und tauchen jetzt weiter in den Kaufzielbereich ein, um die Welle 5 abzuschließen) 3. Stellar befindet sich immer noch in der großen Korrektur seit dem Allzeithoch (das wissen wir, wenn Stellar die wichtige Marke von 0,1539 USD nach unten durchschlägt. Wenn das zutreffen sollte, müssen wir unseren Count nochmals überdenken). Fazit Das aktuelle Preisniveau läd zum Einstieg ein. Vor dem Hintergrund der oben genannten Alternativen, ist es absolut ratsam, die Entwicklung eng zu begleiten, um gegebenenfalls Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Überlebensnotwendig sind m.E. nach Stopps! Weitere Analysen werde ich zu gegebener Zeit hier posten. Viele Grüße tgo Longvon HK-Capital-ManagementAktualisiert 1