14.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Silber, Brent Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax bleibt im Abwärtstrend
- Nasdaq100 und der Seitwärtsmodus
- Silber massiv gescheitert!
- Ölpreis auf dem Weg zum Ziel
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Trading-Ideen
DAX 13.04.24 MarktstrukturEducation, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
12.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq 100, EUR/USD, Silber Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax Status nach EZB
- Nasdaq100 dreht wieder hoch
- EUR/USD abgerutscht
- Silber bleibt auf der Überholspur
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX 12.04.24 Tagesprognose Education, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
Update DAX 11.04.2024Der DAX in der Konsolidierung. Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den Vereinigten Staaten schwinden. Im Schlepptau der nachgebenden US Börsen verzeichnet auch der DAX Verluste.
Aktuell befindet sich der DAX in einem kurzfristigen Abwärtstrendkanal. Solange dieser nicht nach oben verlassen wird, ist der kurzfristige Abwärtstrend intakt.
Die Trendanalyse und eine Trading Idee für einen Shorttrade stelle ich euch im Video vor.
xDAX Wochen Prognose ab 08.04.2024Lagebeurteilung XETR:DAX
1. „Viel“ nach „Oben“ ist unserer Meinung nach perspektivisch nicht mehr drinnen. Wir befinden uns qua auf der Zielgeraden.
2. Aktuelle Konsolidierung ist noch Aktiv und wird bald ihr Spundbrett für das UP-Finale finden.
Wir stützen uns im Kern auf unsere letzte Wochenprognose, welche inhaltlich immer noch ihre Gültigkeit besitzt und für den April unsere Arbeitsthese stellt.
Wenn Sie diesen Artikel und die damit verbundene Arbeit wertschätzen, folgen Sie uns und geben Sie uns ein Daumen hoch – es tut nicht weh (:-)
Auf Wochensicht wäre die absolute KO-Zone für den laufenden Impuls im XETR:DAX ein valides Unterschreiten der Zone 17.980 / 640. Sollte sich dieses abzeichnen, stehen uns noch tiefere Ziele ins Haus, welche erst einmal bis zur ~16.980 führen könnten. Damit träfe dann unsere letzte Aussage " Seien Sie also nicht enttäuscht, wenn es mit April-Kontrakt-Wechsel das Hoch mit März bereits markiert wurde " ins Schwarze … entspricht jedoch (noch) nicht unserer derzeitigen Arbeitsthese.
Die aktuelle Konsolidierung wird vermutlich ihr finales Ende im Bereich der runden 18.000 finden. Optimal wäre der Bereich zwischen 18.090 / 010. Es gilt daher gerade zum Wochenanfang den Rücklauf und die sich daraus ergebenden Muster im Blick zu halten.
Unseren Trendmodellen zu urteilen verspricht die nächste Woche turbulent zu werden. Dies deckt sich mit unserer Erwartung das nun viele professionelle Trader an ihren Desk zurückkommen, als auch die Tatsache das interessante und wichtige Termine ins Haus stehen. Vom aktuellen Stand der Dinge sollte sich jedoch der UP-Trend kurzfristig weiter fortsetzen.
Demnach ist alles was sich oberhalb 18.170 / 300 valide etablieren kann, positiv zu bewerten, mit dem perspektivischen Ziel die runde XETR:DAX 18.700 zu erreichen. Dies These unterstützt unsere Auswertung der ODAX-Daten, woraus sich ableiten lässt das die Marketmaker den Optionsmarkt zum Hexentanz gerne über 18.000 versuchen werden zu halten. Alles was unterhalb 18.000 valutiert führt zwangsweise zu erhöhten Absicherungsbedürfnissen und steigender Vola. Dagegen ist oberhalb 18.200 der Weg zur 18.700 offen.
By the way … wurde mit März 24 die XETR:DAX Indexberechnung von der bisherigen „Laspeyers Formel“ auf eine „Divisor basierte Formel“ geändert. Mehr dazu bei stoxx.com/rulebooks. Warum erwähnen wir dieses? Nun ja, es soll ja Trader geben, welche z.B. mit äußerst knappen KO-Scheinen im Vor- bzw. Nachbörslichen Handel hantieren. Dies kann dann während der Hauptbörsezeiten dazu führen das dieses Klientel ausgenockt bzw. ausgestoppt wird, da es zu korrektiven und unerwarteten „Kurssprüngen“ kommt.
Wir prognostizieren auf Basis mathematischer Modelle für XETR:DAX wie folgt:
1. Trendbarometer: Neutral
2. Trendkanal: 18.434 / 028
3. Wochen-UP-Peak: 18.398 / 490 / 514 / 673
4. Wochen-DOWN-Peak: 18.099 / 17.940
5. Arithmetisches Mittel: 18.263 / 099
6. Technische MOB-Kursmarke: 18.306
7. Pivot Schwankungsbreite: 18.655 / 17936
8. Fair Value GD / Low / High: 18.279 / 17.877 / 18.137
9. VIX Zonen: 15,43 / 14,04
Merke
=====
Börsenregel: Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein u.a. auf mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet und welches hier auf Tradingview im allgemein zugänglichen öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt wird. Zur analytischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes EUREX:FDAX1! und XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen werden zum jeweiligen Monats- und Quartalswechsel entsprechend gewogen und rollierend akkumulierend berücksichtigt.
Dax 11.4.24Dax 11.4.24 Top Down, Marktstruktur
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zur heutigen Analyse!
News um 14:15 / 14:45 und 16:15 da werden wir wieder Volumen bekommen.
Im Daily ist der Kurs an einer Struktur angekommen, aktuell sind wir in einer Shortbewegung und müssen schauen ob es nun bearish oder bullish weiter geht. Aktuell haben wir 2 bearishe Kerzen nach dem Support.
Gestern hatten wir payday ;-)
Im H4 haben wir eine weitere Verkaufszone. Solange das aktuelle LH hält ist der H4 weiter short. allerdings haben wir eben die Kombination mit dem Daily und daher ist abwarten wohl der besser „Trade“. Sollte das LH gebrochen werden, dann haben wir ein klares Signal wo die Reise hingehen soll und können uns dementsprechend postitionieren.
Bis morgen früh, geniesst euren Tag!
Denkt dran, die Videos sind deutlich ausführlicher!
Und klickt die verd*mmte Raakeeeteeeee!
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #15Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.175 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 konnte der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsbewegung drehen. Diese hat sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke gebracht und jetzt im April bei 18.567 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreicht. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (08.04.24):
Die fulminante Rallye des DAX-Aktienindex wurde lediglich von kurzen, engen Erholungspausen unterbrochen. So konnte in der vergangenen Woche ein nächstes Allzeithoch erreicht werden. Hier dreht der Kurs jedoch in eine Korrektur, in der die jüngsten Gewinne gefährdet sind. Nach dieser stärkeren Veränderung in der Marktstimmung überwiegen negative Vorgaben für die kommende Woche, so dass am Montag bereits die 18.000er-Marke getestet werden dürfte.
Erwartete Tagesspanne: 17.980 bis 18.270
Nächste Widerstände: 18.567 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 18.088 = Vorwochentief | 17.742 = Februarhoch
GD20: 18.272
DAX Index Prognose für Dienstag (09.04.24):
Das nach der extremen Rallye im Monat März bestehende Korrekturpotential setzt sich anscheinend durch. Abhängig von der Entwicklung am Montag dürfte am Dienstag die Nachfragesituation im 18.000er-Bereich den weiteren Verlauf entscheiden.
Ein Bruch der runden Marke würde Ziele um 17.500 Zähler aktivieren.
Erwartete Tagesspanne: 17.880 bis 18.210
DAX Prognose für diese Woche vom 08.04.-12.04.24:
Ergänzend zum Stundenchart kommt der Kursverlauf im DAX-Index von seinem Allzeithoch direkt zurück. Weitere Zugewinne dürften aufgrund des aufgestauten Korrekturpotentials nun ausbleiben, so dass der Trend eine bestätigende Korrektur ausbilden könnte, die sich spätestens am 50-Tage-Durchschnitt stützen sollte.
Erwartete Wochenspanne: 17.810 bis 18.270
GD20: 18.118 GD50: 17.556 GD200: 16.312
DAX Prognose für nächste Woche vom 15.04.-19.04.24:
Der Test am 20-Tage-Durchschnitt entscheidet über den weiteren Verlauf. Ein Bruch könnte den Kurs schnell in Richtung der Zone um 17.500 Zähler befördern, wo der GD 50 stützen sollte.
Darunter könnten übergeordnet Notierungen bei 16.700 angesteuert werden.
Erwartete Wochenspanne: 17.580 bis 18.050
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch 14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheidung der EZB & 14:45 Uhr Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex & Arbeitsmarktdaten
Freitag 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX 11.04.24 Tagesprognose Education, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
DAX / DE40 10.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
HEUTE NEWS 14:30 - 15:45 - 16:30 - 20:00
Seit vorsichtig!
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
10.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, EUR/USD, MetaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax fast am Ziel angekommen
- Nasdaq100 liefert kein klares Bild
- EUR/USD vor Entscheidung
- Meta Ausbruch noch unklar
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX 10.04.24 Tagesprognose Education, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
09.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, Amazon Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax kippt am Trend!
- Dow Jones bleibt angeschlagen
- S&P 500 vor großer Aufgabe
- Amazon muss sich nun entscheiden
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Dax 9.4.24Dax 9.4.24 Top Down, Marktstruktur
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zur heutigen Analyse!
Heute keine wichtigen News.
Gestern hatte ich gessagt, dass die Weekly Kerze förmlich nach Short schreit. Es ist wichtig anzumerken dass der gesamte Bereich, bis in den Docht hinein, der Bereich zum Shorten ist. Also kann der Kurs 4 Tage weiter steigen und am 5. Tag erst fallen. Also bitte nicht blind reinshorten!
Der Daily hat tiefer geschlossen als Freitag.
Im H4 hat sich allerdings ein Support gebildet. Sollte es hier nun weiter long gehen, wäre dies sehr unschön für das Short Setup was auf Kaufkraft hindeutet. Den Short bis zum Support zu Traden ist sehr riskant, daher sollte man abwarten. Bitte schaut hierzu kurz ins Video, da gehe ich sehr genau darauf ein.
Viel mehr gibt es hierzu nicht zu sagen.
Bis morgen früh, geniesst euren Tag!
Denkt dran, die Videos sind deutlich ausführlicher!
Und klickt die verd*mmte Raakeeeteeeee!
DAX 09.04.24 Tagesprognose Education, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
DAX: Ziel bei 22.000 € im Blick!Nachdem unser Short-Szenario für den DAX ungültig wurde bewegen wir uns in unserem Alternativszenario und haben es entsprechend mit einem sehr langen und extrem bullischen Szenario zu tun, da dies die einzige andere Option ist, die wir für den DAX aktuell haben. Wir gehen davon aus, dass wir auf dem Wochenchart ein Mindestniveau von 22.000 € erreichen werden. Dieses Szenario wird durch einen Trendkanal unterstützt, den wir nun durchbrochen und nach oben verlassen haben. Daher erwarten wir, dass wir für die Welle 3 Niveaus zwischen 19.700 € und 23.000 € erreichen, die nur als Katalysator für noch höhere Bewegungen dienen werden. Wie gesehen, erwarten wir, dass die übergreifende Welle (3) Niveaus zwischen 25.400 € und 31.400 € erreicht. Es gibt noch viel Potenzial und Spielraum für eine Aufwärtsbewegung, und angesichts unserer Ungültigkeit werden wir nun nach Long-Einstiegen suchen. Wie immer erwähnt, spiegelt die Wirtschaft zunehmend weniger das wider, was auf den Märkten passiert, und weicht mehr von wirtschaftlichen Aktivitäten ab, was es etwas verwirrend macht, wenn man Deutschland als Ganzes betrachtet und die bemerkenswerte Leistung des DAX berücksichtigt.
08.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, EUR/USD, SilberHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax im Stundenchart-Check!
- Tesla Ziel bleibt offen
- EUR/USD vor Ausbruch?
- Silber könnte eine Abkühlung vertragen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX / DE40 08.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
NEWS ERST WIEDER AB 10.04
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
DAX 08.04.24 Tagesprognose Education, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
05.04.2023 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, Brent Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax Ziel zunächst 18.040 Punkte!
- Nasdaq 100 rutscht nun durch
- Dow Jones Trend durchbrochen!
- Brent Oil vor nächster Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
"Indikatoren erklärt" Folge 5: Die Vorzüge des CCI-IndikatorsDer CCI (Commodity Channel Index) ist ein technischer Indikator, der von Donald Lambert entwickelt wurde, um die Preisbewegung von Finanzinstrumenten zu analysieren. Der CCI wird hauptsächlich verwendet, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Markt zu identifizieren sowie potenzielle Umkehrpunkte oder Trendfortsetzungen zu erkennen.
Hier ist eine grundlegende Erklärung, wie der CCI funktioniert:
Berechnung : Die Berechnung des CCI basiert auf dem Verhältnis des aktuellen Preises zu seinem gleitenden Durchschnitt (MA) und seiner durchschnittlichen Abweichung. Die Formel lautet:
CCI = (Typischer Preis - N-Perioden MA des Typischen Preises) / (0.015 * Durchschnittliche Abweichung)
Typischer Preis = (Hoch + Tief + Schluss) / 3
N ist die Anzahl der Perioden, die zur Berechnung des gleitenden Durchschnitts und der durchschnittlichen Abweichung verwendet werden.
Interpretation :
Überkauft: Wenn der CCI einen Wert über +100 erreicht, deutet dies darauf hin, dass das Finanzinstrument möglicherweise überkauft ist, was auf eine potenzielle bevorstehende Korrektur oder Umkehrung des Trends hinweisen könnte.
Überverkauft: Ein Wert unter -100 zeigt an, dass das Finanzinstrument möglicherweise überverkauft ist, was auf eine mögliche Trendumkehr oder zumindest eine kurzfristige Erholung hindeuten könnte.
Trendbestätigung: Ein Anstieg oder Rückgang des CCI über Null wird oft als Bestätigung des bestehenden Trends betrachtet.
Divergenzen : Divergenzen zwischen dem CCI und dem Preis können auch wichtige Hinweise auf potenzielle Trendumkehrungen geben. Zum Beispiel, wenn der Preis ein neues Hoch erreicht, aber der CCI ein niedrigeres Hoch bildet, könnte dies auf eine mögliche Trendschwäche hinweisen.
Anpassungen : Trader passen oft die Anzahl der Perioden an, die für die Berechnung des CCI verwendet werden, um den Indikator an verschiedene Marktbedingungen anzupassen. Kürzere Perioden können für kurzfristige Handelsstrategien verwendet werden, während längere Perioden für längerfristige Trends besser geeignet sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass der CCI wie jeder Indikator seine eigenen Vor- und Nachteile hat und am besten in Verbindung mit anderen Analysemethoden und Risikomanagementtechniken verwendet wird.
Disclaimer:
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #14Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.504 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 konnte der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsbewegung drehen. Diese hat sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er-Marke gebracht und jetzt im März bei 18.513 Punkten ein nächstes Allzeithoch erreicht. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Dienstag (02.04.24):
Die fulminante Rallye des DAX-Aktienindex wurde lediglich von kurzen, engen Erholungspausen unterbrochen. Nachdem auch in der vergangenen Woche eine neue Rekordmarke erreicht wurde, könnte der positive Trend zunächst Bestand haben. Der feste Wochenschluss dürfte für die neue Woche positive Vorzeichen liefern, wobei zu beachten ist, dass durch den Feiertag ein Gap-Risiko durch bereits bestehende Vorgaben aus Übersee entstanden ist.
Erwartete Tagesspanne: 18.410 bis 18.590
Nächste Widerstände: 18.513 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 18.176 = Vorwochentief | 17.742 = Februarhoch
GD20: 18.473
DAX Index Prognose für Mittwoch (03.04.24):
Nach dem langen Feiertagswochenende und der extremen Rallye im Monat März besteht mittlerweile stärkeres Korrekturpotential, jedoch wäre erst nach Anzeichen von Ermüdung ein Re-Test der 18.000er-Marke zu erwarten. Sollten negative Impulse zum Wochenstart ausgeblieben sein, wäre nach einem Gap zunächst ein korrigierender Lückenschluss am Mittwoch auf dem Programm.
Erwartete Tagesspanne: 18.340 bis 18.530
DAX Prognose für diese Woche vom 01.04.-05.04.24:
Ergänzend zum Stundenchart hat der Kursverlauf im DAX-Index ein nächstes Allzeithoch markiert. Ein solch stabiler Trend könnte im Aufwärtszweig weitere Zugewinne ausbilden, sollte aufgrund des aufgestauten Korrekturpotentials jedoch auch zur Vorsicht mahnen.
Aktuell wäre für einen gesunden Trendverlauf auch mit einer Korrektur zu rechnen, durch die sich die neuen Höchstwerte bestätigen. Sollten hingegen starke Gewinnmitnahmen einsetzen, kommt übergeordnet ein Re-Test des 17.000er-Bereichs ins Spiel.
Erwartete Wochenspanne: 18.290 bis 18.650
GD20: 18.000 GD50: 17.426 GD200: 16.265
DAX Prognose für nächste Woche vom 08.04.-12.04.24:
Wie erwähnt, bleibt in der vorherrschenden Situation Vorsicht geboten. Solange die nahen Durchschnitte stützen, wären auch nach einer Korrektur neue Höchstwerte zu erwarten. Ziele liegen im Bereich der 18.700-Punkte-Marke, wohingegen sich ein Bruch des GD 20 auch schnell in Richtung der Zone um 16.400 Zähler wiederfinden könnte.
Bei Anzeichen einer Ermüdung wäre momentan mit einem Pullback bis 17.960 zu rechnen.
Erwartete Wochenspanne: 17.970 bis 18.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag Ganztags Deutschland Feiertag | 14:45 & 15:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag 08:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 09:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW | 13:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund | 15:00 Uhr USA Arbeitsmarkt
Mittwoch 10:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 13:15 Uhr USA Arbeitsmarkt | 14:45 & 15:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 15:30 Uhr Rohöllagerbestände | 17:10 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Donnerstag 08:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag 13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading