USTECH100MINICFD Trading-Ideen
NASDAQ - Rücksetzer oder doch eine größere Korrektur ?! Hallo liebe TradingView-Community,
der Technologie-Index hat Anfang Juli mit dem Hoch von 20.690,97 USD sein ATH ausgebaut.
Dieser Anstieg, seit Oktober 2022 hat in Folge dessen ein bärisch Deep Crab Harmonic hinterlassen, welches nun so nach und nach seine Wirkung entfaltet.
👉 Alles Wichtige dazu im Chart 👀
-> erster wichtiger Support/ Cluster sind die 16765 USD 👀
Hier ist mit einer Gegenreaktion der Tech-Bullen zu rechnen ...
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen boost da und folgt mir für mehr 💪❤
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Alles Gute & gewinnbringende Handelsentscheidungen
M_a_d_d_e_n ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Nasdaq: Positive Signale aus den Vorwochen negiertAuch die Nasdaq fiel diese Woche auf 19522 Punkte, und das sogar mit einer Kurslücke, wieder in ihren alten Trend zurück. Damit ist eine mögliche Beschleunigung im Trend vom Tisch.
Die Intermarketindikatoren sind stark am fallen und tauchen jetzt vom überhitzten Bereich in den neutralen Bereich ein.
Saisonal gesehen sind wir bis September in einer seitlichen Schiebephase, um dann erst in das Sommerloch abzugleiten.
Wir sehen hier eine Korrektur im Chart. Wenn wir uns hier in einer euphorischen Marktstimmung befinden, dann müssen schnell neue Käufer in den Markt kommen und die Kurse wieder nach oben heben. Wenn das nicht passiert, dann könnte sich die Lage eintrüben und eine weitere Verkaufswelle auslösen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
US 100 | Long | Low-Risk Sniper EntryNachdem CAPITALCOM:US100 gestern deutliche Verluste verzeichnet hat (Womöglich Gewinnmitnahmen) zeichnet sich ein möglicherweise fruchtbarer Korridor für Erholung ab, der die Chance auf einige Meter in Richtung Norden ermöglicht.
Chance für einen LONG Low-Risk Sniper Entry auf Höhe etwas unterhalb vorausgegangener (RfL) und ausgeprägter Konsolidierungszone (04.06.2024) mit historisch überproportionalem FVG voraus.
Nasdaq: Leicht negative Woche nach starker VorwocheDie Nasdaq kann diese Woche nicht punkten und endet zum Wochenschluss auf 20331 Punkten.
Auch bei allen 3 Intermarketindikatoren (US Bonds, EURUSD, Gold) deutet sich eine Korrektur an: die Indikatoren fallen leicht im überhitzten Bereich.
Zwischen Juli und September haben wir statistisch eine seitliche Schiebephase, also saisonal können wir eine etwas unruhigeres Fahrwasser erwarten.
Insgesamt sind wir in der Nasdaq immer noch in einem FOMO-Szenario und eine sich jetzt anschliessende Korrektur sollte klein ausfallen. Das heißt bis hinunter zu 19200 bleiben wir noch bullisch. Wahrscheinlicher ist aber eine kleine Korrektur bis an den unteren kurzfristigen Trendkanal.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Rücksetzer im Nasdaq?Moin Zusammen,
Dargestellt ist ein möglicher Überschuss, der kurz vor dem Erreichen der maximalen Ausdehnung ist. Demnach erreicht die Welle B gerade bis an das 1.61 der A und benötigte dafür in etwa die doppelte Zeit. Mindestziel ist dargestellt. Ungültig wird die Idee mit dem Bruch des 1.61ers.
Schauen wir mal...cheers.
derThommmi
US-Märkte auf Höhenflug - Nasdaq weiter bullish?Der Nasdaq und der S&P 500 erreichten am Montag Rekordhöhen, während der Dow den höchsten Stand seit über einem Monat verzeichnete. Die Anleger erwarten in dieser Woche einen wichtigen Inflationsbericht, eine Anhörung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, vor dem Kongress und den Beginn der Gewinnsaison.
Die Hoffnungen auf Zinssenkungen bereits im September stiegen nach dem Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft vom Freitag, der auf eine Verlangsamung des US-Arbeitsplatzwachstums im Juni hinwies und damit die anhaltende Schwäche des Arbeitsmarktes unterstrich.
Die Anleger erhoffen sich mehr Klarheit über die geldpolitische Ausrichtung der Fed für den Rest des Jahres.
Die Händler schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im September auf 74 % (gegenüber 60 % in der Vorwoche) und erwarten eine Gesamtsenkung um rund 50 Basispunkte für das Jahr, so die Daten von CME FedWatch und LSEG.
In dieser Woche werden die Daten zum Verbraucher- und Erzeugerpreisindex genau beobachtet werden, um festzustellen, ob der Preisdruck nachlässt.
Technische Analyse:
Sollte über den Pivot von 20449.60 geschlossen werden, kann es zu einer Konsolidierung kommen, gefolgt von einem Aufbruch Richtung R3 (21096.80).
Das Momentum ist weiterhin tendenziell steigend, hat jedoch eine kleine Abschwächung.
Der Williams %R zeigt weiterhin stark bullische Anzeichen.
Zusammen mit dem MA-Triple zeigen die Indikationen einen starken Aufwärtstrend.
Mögliche Szenarien einer Korrektur sind möglich Richtung R1(20049.76) und als weiteren Support bei P(19402.56).
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.
Update NDX Juni 2024Hier zu sehen nach meinem letzten Bericht zum NDX der aktuelle Chart.
Wie zu sehen laufen wir die Ziel Zone an nach den Fib Zonen.
Es ist zum aktuellen Stand ein Level wo wir eine Korrektur sehen könnten, da auch der VIXX sehr weit in dem Unteren Bereich ist und auch da mit einer Reaktion nach Oben zu Rechnen ist.
Wie immer keine Kaufempfehlung oder Beratung nur meine bescheidene Meinung zum Markt.
Nasdaq: Steigt wie eine RaketeDie Nasdaq zündet wieder eine Rakete und steigt ordentlich auf 19659 Punkte an und zeigt sich weiter bullisch.
Die Stabilisierung in den Intermarketindikatoren ist vollzogen und alle 3 Indikatoren steigen in den hitzigen Bereich hinein. Besonders stark steigt der Indikatoren gegenüber EURUSD.
Saisonal gesehen sind wir noch bis Juni in einer Seitwärtsphase, um dann im Juli positiv zu werden.
Wir bestärken unsere letzten Prognosen: Die allgemeine amerikanische Marktlage ist positiv und das KI-Thema schiebt gerade die Nasdaq mit an. Wir erwarten eine positive Kursentwicklung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NQ1!, NAS100, QQQ - Monthly Po3 - Juni 2024 - Price TargetsHallo zusammen,
da zumindest vom Feedback her wenige Daytraden, hier mal ein Versuch etwas langfristiger eine Idee zu geben.
Gemäss ICT ist der Preis fraktal - alle Methoden können auf den tiefen wie auch höheren Timeframes gefunden und genutzt werden.
Daher gibt es auch auf der Monatsebene immer einen AMD Zyklus bzw. eine Power of Three.
Ich gehe dabei vom aktuellen ATH aus - falls wir es doch noch einmal reissen sollten kann man die Expansion einfach entsprechend vergrössern.
Also aktuelles Ziel von der 1h-Ebene würde ich die -2.5 Standardabweichung sehen - da wir hier eine überlagernde PD-Arrays finden: Sellside Liquidity unter einem alten Low, Preis in Discount der aktuellen Dealing Range und eine noch offene und nicht getestete Fair Value Gap.
Natürlich wäre die Expansion auf der 1D noch viel weiter unten - aber wir beginnen mal mit kleinen Brötchen.
Ihr könnt euch gerne bei Fragen melden
Nasdaq: Ausblick weiter positivDie Wocheneröffnung im Nasdaq war zuerst verhalten, gefolgt von einem bullischen Impuls am Mittwoch. Freitag schloss die Nasdaq dann bei 19000 Punkten.
Die 3 Intermarketindikatoren sind noch zwar im überhitzten Bereich leicht gefallen, hier zeigt sich jedoch eine Stabilisierung.
In der momentanen Juniphase zeigt die Saisonalität eine Seitwärtsbewegung an, um dann ab Juli klar positiv zu werden.
Unsere letzte Einschätzung zur Nasdaq hat sich vorerst nicht geändert. Aufgrund der allgemeinen amerikanischen Marktlage erwarten wir eine positive Entwicklung. Sollte es trotzdem zu einem Rücksetzer kommen, dann ist ein erster Zielbereich 17580 Punkte und ein zweiter bei unserer bärsichen Handelsmarkte bei 17000 Punkten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq: Ausblich positivDie Nasdaq schliesst diese Woche etwas tiefer bei 18536 Punkten. Wir haben letzte Woche einen Verkaufsimpuls gesehen, der sofort wieder gekontert wurde. Sollte nächste Woche die Eröffnung positiv sein, eventuell sogar mit einem Gap-Up, dann werten wir das als ein starkes positives Signal.
Alle 3 unserer Intermarketindikatoren sind im oberen überhitzten Bereich. Das ist eine Überbewertung und diese werden früher oder später wieder abgebaut.
Die Zeichen im Chart und auch die allgemeine amerikanische Marktlage stimmen uns positiv und erwarten hier am ehesten steigende Kurse. Sollte das letzte markante Tief unterboten werden kann ein erster Haltepunkt wieder unsere neutrale Handelsmarke bei 17580 Punkten sein und erst wenn die bärische Handelsmarke bei 17000 Punkten fällt, erst dann wird es wieder kritisch. Einen größeren Rücksetzer halten wir aber momentan für unwahrscheinlich.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdag eine Long idee
Hey Freunde,
Unser Kumpel macht wieder seine wilden bewegungen,nicht verwirren lassen sondern konzenterien auf Potenziele einstiege.
ich tendere hier eher auf einer Long seite ungefahr bei 18.200 ziel ware die letzten hochs.
sollte der letzte tief trend deutlich brechen wurde sich der long nicht mehr ergeben.
wunsche euch viel erfolg und einen guten start in die neue handel woche :)
Nasdaq: Ausbruch!Die Nasdaq beendet eine gute Woche einem neuen Hoch bei 18808 Punkten und setzt den Aufwärtstrend fort.
Alle Intermarketindikatoren der anderen Assetklassen, hier nicht dargestellt, steigen stark an und können wir durchaus noch einen Höhenflug erwarten.
Statistisch ist die Lage eher unentschlossen.
Hier sieht der Markt sehr stark aus beflügelt der selbst für NVidia guten Quartalszahlen. Hier rechnen wir mit einem starken Kaufinteresse in den nächsten Tagen und Wochen. Bis in den Bereich von 17580 bleiben wir bullisch und um 17000 ist ein sehr starker Unterstützungsbereich.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq: Wieder longDie Nasdaq steigt wieder auf 18546 Punkte und erzeugte letzte Woche wieder ein neues Hoch. Wir sind zwar nicht im alten Aufwärtstrend zurück, trotzdem stimmt die Chartlage positiv.
Die Intermarketindikatoren zu US Bonds, EURUSD und Gold drehen zur Oberseite und werden bald in den hitzigen roten Bereich aufsteigen.
Der Ausblick in der Saisonalität ist unentschlossen bis in den August.
Die Nasdaq konsolidiert auf hohem Niveau und es finden wieder Käufer in den Markt. Für uns werden jegliche Absicherungen in der Nasdaq zu riskant wir sehen der Zukunft positiv entgegen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NASDAQ 1std.Hallo,
ich präsentiere Ihnen heute eine Idee von mir, bei der ich davon ausgehe, dass die Welle 5 der übergeordneten Drei in den nächsten Tagen abgeschlossen werden müsste und wir anschließend in die Welle vier abwärts laufen werden. Nach der Welle vier wird dann die Welle fünf der übergeordneten Eins folgen und anschließend die Korrektur in die Zwei.
Mit freundlichen Grüßen
Nasdaq: Kurz vor Entscheidung?Die Nasdaq ist ein bisschen schwächer als andere Märkte, aber auch hier ist der Kurs gestiegen und zwar auf 18161 Punkte. Der rot gepunktete Abwärtstrend der letzten Wochen ist zaghaft überwunden, bis zum übergeordneten Aufwärtstrend ist es aber noch ein Stück.
Die Intermarketindikatoren gegenüber US-Bonds, EURUSD und Gold sind zwar im Neutralbereich, jedoch auch hier inzwischen am Steigen.
Die jetzige saisonale Phase ist seitlich-durchwachsen bis in den August hinein, um dann im Sommerloch zu münden.
In der Nasdaq bleiben wir noch neutral eingestellt. Unsere Tendenz geht anhand des Charts und der Intermarketindikatoren aber eher ins positive und wir rechnen mit einem Rückkehr in den bullischen Zustand.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq: Kurz vor Entscheidung?In der Nasdaq findet ein Tauziehen statt, aber am Freitag eröffnet die Nasdaq mit einem Gap-Up und schliesst bei 17890 Punkten. Die neutrale Handelsmarke bei 17900 Punkten wird angehandelt.
Bei den Intermarketindikatoren tut sich etwas Positives: sowohl gegenüber den US Bonds, EURUSD und Gold drehen die Indikatoren und steigen allesamt. Gold kommt aus einer Unterbewertung heraus, Anleihen und Devisen sind im Neutralbereich.
Saisonal setzt sich die Seitwärtsphase fort.
Noch sind wir ganz knapp bärisch eingestellt. Das Gap-Up im Chart und die Intermarketindikatoren deuten aber auf eine positive Entwicklung hin. Wird die neutrale Handelsmarke gebrochen, würden wir diese auf 17000 Punkte runterziehen und dann würde sich die Nasdaq im neutralen Bereich befinden. Wir warten hier eine nachhaltige Entscheidung ab.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Playbook eines Traders: Der JPY bei der ArbeitWir beendeten eine starke Woche für die Aktienindizes, und zum ersten Mal seit drei Wochen waren wir nicht übermäßig besorgt über die Aussicht auf geopolitische Schlagzeilen, die die Aussicht auf ein Gapping-Risiko (für die Eröffnung am Montag) erhöhen.
Der Aktienindex, der sich von allen anderen abhebt, ist der HK50, der um 8,8 % zulegte (die beste Woche seit November 2011), wobei der HK-Kassamarkt fünf Tage in Folge höher schloss - die Tatsache, dass wir 20 Tage in Folge Zuflüsse in HK-Aktienfonds aus dem chinesischen Festland verzeichnen konnten, ist eindeutig hilfreich.
Mit einigem Abstand folgte der NAS100, der um beeindruckende 4,2 % zulegte, und man erwartet, dass dieser Index mit den in dieser Woche anstehenden Zahlen von Apple und Amazon weiter an Aufmerksamkeit gewinnt. Man sollte Amazon sehr aufmerksam beobachten, da der Optionsmarkt am Tag der Veröffentlichung der Ergebnisse einen Kursanstieg von 7 % erwarten lässt, und Amazon gehört zu den Kernbeständen in fast allen Portfolios von Investmentmanagern. Dies ist eine weitere Fallstudie, bei der die Zahlen und Prognosen stimmen müssen, und zwar in Hülle und Fülle, sonst könnten die Märkte enttäuscht werden.
In dieser Gewinnsaison hat bereits fast die Hälfte der S&P500-Unternehmen berichtet, und bisher haben 80 % die EPS-Erwartungen um durchschnittlich 9 % übertroffen, während 56 % die Umsatzerwartungen übertroffen haben. Man kann sagen, dass dies risiko fördernd war, und in dieser Woche werden weitere 27 % der Marktkapitalisierung des S&P500 Bericht erstatten.
In Forex-Bereich erhält der JPY weiterhin den Löwenanteil der Aufmerksamkeit, da die Währung in dieser Woche einen flächendeckenden Ausverkauf erlebte - die japanischen Behörden sagen zwar, dass sie keine Kursziele per se anstreben, aber sie achten sehr genau auf den Trend und die Veränderungsrate, und bei den derzeitigen Kursen müssen sie wohl bald handeln, sonst riskieren sie eine Glaubwürdigkeitskrise. Der Devisenmarkt nimmt es mit ihnen fast so auf wie mit den Anleihenwächtern von einst, wobei viele versuchen, ihre JPY-Shortpositionen durch USDJPY-Puts abzusichern. Wir werden sehen, aber während der USDJPY genau unter die Lupe genommen wird, waren die Bewegungen beim AUDJPY besonders beeindruckend, denn das Paar verzeichnete den besten Wochengewinn seit Juni 2020.
Short-Positionen im JPY sind mit einem gewissen Risiko behaftet - aber für diejenigen, die keine Position haben, kann ich mir vorstellen, dass Hedge-Fonds Algo's mit Limit-Orders 400-500 Pips unter dem Kassakurs einrichten, um eine Interventionsbewegung zu erfassen. Natürlich in dem Glauben, dass jeder starke Rückgang schnell wieder zurückkommt.
Was die Daten angeht, so steht am Mittwoch die Fed-Sitzung im Mittelpunkt, bei der Jay Powell wahrscheinlich mit Nachdruck auf eine mögliche Zinserhöhung angesprochen wird. Außerdem stehen der US-EKI-Bericht und die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft auf dem Programm, bei denen die Aussicht auf weitere Belege für einen heißen Arbeitsmarkt im Vordergrund stehen dürfte.
Der Verbraucherpreisindex für die EU dürfte einige Beachtung finden und die Divergenz zwischen den Zinsentscheidungen der EZB und der Fed verstärken. Um beim Thema Zinsen zu bleiben: Vor Ort heizt sich die Debatte über den nächsten Schritt der RBA auf, und die australischen Zinsfutures sehen den nächsten Schritt in Richtung einer Zinserhöhung.
Viel Glück für alle.
Die wichtigsten Risiko-Ereignisse für Trader in der kommenden Woche:
Montag
-Spanischer Verbraucherpreisindex (09:00 Uhr) - 1% m/m und 3,4% y/y (von 3,2%)
-Deutscher Verbraucherpreisindex (14:00) - 0,6% m/m & 2,3% y/y
-US-Finanzministerium gibt seine Finanzierungsschätzungen für Q2 bekannt
-Reden der Zentralbanken - EZB Mitglied Guindos spricht (21:20 Uhr)
Dienstag
-PMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor in China (03:30 Uhr) - 50,3 (von 50,8) & 52,2 (53,0)
-Australien Einzelhandelsumsätze (03:30 Uhr) - 0,2% (0,3%) - da die australischen Zinsfutures eine gleichmäßige Chance auf eine Anhebung um 25 Basispunkte bis September einpreisen, könnte der Bericht über die Einzelhandelsumsätze den AUD und AUS200 stärker als üblich beeinflussen.
-Frankreich CPI (07:30 Uhr) - 0,5% m/m und 2,2% y/y
-EU CPI (11:00 Uhr) - der Konsens geht von einem unveränderten EU CPI von 2,4% aus, während der Kern CPI mit 2,6% (von 2,9%) niedriger erwartet wird, was den niedrigsten Stand seit Februar 2022 bedeuten würde. Dies wäre der niedrigste Stand seit Februar 2022. Man sollte die Entwicklung im Auge behalten, insbesondere wenn das Ergebnis niedriger als erwartet ausfällt.
-EU-BIP (11:00 Uhr) - der Markt erwartet 0,2% y/y (von 0,1%) - Es scheint unwahrscheinlich, dass das BIP-Ergebnis zu einem Volatilitätsereignis für den EUR wird.
US-Arbeitskostenindex (ECI - 14:30 Uhr) - der Konsens geht von einem Anstieg des ECI auf 1 % aus (von 0,9 %) - angesichts des Schwerpunkts auf der Inflation hat der ECI die Möglichkeit, die Märkte zu bewegen, könnte dafür aber einen Wert von über 1,2 % benötigen.
-Kolumbien-Zinsentscheidung (20:00 Uhr) - der Konsens geht von einer Senkung um 50 Basispunkte auf 11,75% (von 12,25%) aus.
Bericht-Saison:
US - Vorbörslich - 3M, Coca-Cola, McDonald's
US - Nachbörslich - Amazon (implizite Bewegung -/+ 7,5%), AMD, Starbucks
Europa - Volkswagen, Mercedes-Benz, HSBC, Banco Santander
Mittwoch
-Arbeitslosenquote und Beschäftigungsentwicklung in Neuseeland (00:45 Uhr) - 4,3% (4%) und 1,6% im Jahresvergleich
-US Treasury Quarterly Refunding Announcement (QRA) - die QRA ist die Quelle dauerhafter Trends am US Treasury Markt, aber in diesem Bericht sieht der Konsens keine signifikanten Änderungen des zuvor angekündigten ($202b) Treasury Kreditbedarfs für Q2. Eine anständige Anhebung des US-Kreditbedarfs würde jedoch überraschen und wahrscheinlich zu höheren -US-Anleiherenditen und einem stärkeren USD führen.
-US ISM Manufacturing (Donnerstag 16:00 Uhr) - 50,1 (50,3)
-US-Bericht über offene Stellen (JOLTS - Donnerstag 16:00 Uhr) - 8,68 Millionen offene Stellen (von 8,75 Millionen)
-FOMC-Sitzung und Pressekonferenz des Vorsitzenden Jay Powell (20:00 Uhr) - angesichts der im ersten Quartal gemessenen PCE-Kerninflationsrate von 3,7 % auf Jahresbasis (von 2 % in Q423) werden viele auf eine leicht hawkistische Wende in der FOMC-Erklärung hoffen. Erwarten Sie weitere Informationen über den Zeitpunkt des Beginns der Lockerung der quantitativen Straffung durch die Fed (derzeit 60 Mrd. USD pro Monat) und eine Einschätzung, dass die Risiken einer Änderung der Politik (Kürzungen oder Erhöhungen) ausgewogener sind.
Bericht-Saison:
Vorbörslich - Pfizer, Mastercard
Nachbörslich - Qualcomm
Donnerstag:
-Schweizer VPI (08:30 Uhr) - Gesamt-VPI 1,1% y/y und Kern-VPI 0,9% y/y (1%). Ein weiterer schwacher Schweizer Verbraucherpreisindex wird die Forderung nach einer weiteren Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die SNB bei der nächsten Sitzung am 20. Juni untermauern.
Bericht-Saison:
Vorbörslich - ConocoPhillips
Nachbörslich - Apple (implizite Bewegung 3,7%), Coinbase
Europa - Novo Nordisk, Shell, ING Group
Australien - NAB
Freitag:
-Norges (Norwegen) Bank Sitzung (10:00 AEST) - der Konsens ist, dass die Norges Bank die Zinsen bei 4,5% belässt.
-US-Nonfarm-Payrolls (14:30 Uhr) - der Konsens liegt bei 250k Arbeitsplätzen (die Spanne der Schätzungen liegt zwischen 280k und 190k), mit einem 3- und 6-Monats-Durchschnitt von 276k bzw. 245k. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich bei 3,8 % bleiben, der durchschnittliche Stundenlohn bei 4 % (von 4,1 %).
-US ISM Dienstleistungen (16:00 AEUhrST) - 52,0 (51,4)
Bericht-Saison:
Europa - Société Generale und Credit Agricole
Australien - Macquarie Bank
30.04.2024 - GBE Marktcheck - Nasdaq100, S&P 500, DAX, TeslaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Nasdaq 100 erreicht Widerstand
- S&P 500 vor Entscheidung
- DAX prallt ab…
- Tesla mit Strohfeuer?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
NASDAQ / US100 30.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
ACHTUNG MORGEN FEIERTRAG UND FED ZINSENTSCHEID!!
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!