Trading Ideen
WTI OIL - 3 Gründe für ShortHallo Trader,
Der Ölpreis fällt! Zwar nicht an den deutschen Tankstellen aber das ist ja so ein Thema für sich *hust*
In unserer Analyse zu WTI gehen wir auf 3 Punkte ein, die für Short sprechen.
PS:Wer unserer damaligen Analyse zum Breakout aus dem Dreieck gefolgt ist, hat inzwischen gut was mitnehmen können.
Das sind unsere Gründe für Short
Rezession
Die Wirtschaft schwächt ob der hohen Zinsen ab. Dass wir wohl eine harte Landung in Richtung Rezession vornehmen müssen, wird von fast allen Volkswirten inzwischen angenommen. Ein Rückgang der WIrtschaft und Produktion geht unmittelbar einher mit der Nachfrage nach Öl. Weniger Nachfrage bei gleichbleibenden ANgebot = fallende Preis
Charttechnik I
Die langfristige Trendlinie auf Tagesbasis wurde gebrochen. Ein reak der Trendlinie war schon beim BReakout aus der Dreiecksformation der Katalysator für fallennde Preise. Und der Bruch der aktuellen Trendlinie ist als weitaus gravierender einzustufen.
Zudem befinden wir uns unter den beiden wichtigen gleitenden Durchschnitten
Charttechnk II
Eben diese Durchschnitte (EMA100 und EMA200) stehen kurz vor einem Cross gen Süden und würden ein weiteres Verkaufssignal erzeigen.
Kursziel:
Der nächste SUpport liegt bei 62$. Hier gilt es auf die Reaktion zu achten. SOllten wir tatsächlich in eine tiefe Rezession rutschen, wären auch niedrigere Kurse möglich.
Hoffen wir mal, dass das dann auch wir Verbraucher mal merken...
Happy Pips!
Michael -Team PimpYourTrading
Öl weiter nach unten?Im heutigen Video gehts einmal um die Betrachtung des Ölchartes ab dem Jahr 1983!
Wie seht ihr den Markt aktuell und gibt es für euch untergeordnet Einstiege?
Wie tief gehen wir?Erneut sind Rohstoffe, aber auch der WTI im Tiefflug.
Ich gehe von einer ABCD aus, wobei das D deutlich tiefer liegen könnte und sich der Ölpreis wahrscheinlich in den nächsten Wochen noch schwer tun wird, einen Boden zu finden.
Allerdings könnte es auch bald eine kleine Erholung geben, da wir ein wenig Bewegung nach oben, als Bestätigung eines gesunden Abwärtstrends brauchen.
Viel Erfolg
Der Tankrabatt, der keiner war!Wir wissen ja alle, dass der Tankrabatt der FDP bzw. der Ampel viel Steuergeld gekostet und die Ölkonzerne extrem erfreut hat. Ich bin sicher, dass in den letzten 3 Monaten täglich die Champagnerkorken in den Büros der CEOs /CFOs geknallt haben. Erwartungsgemäß war heute der Gipfel der Frechheit erreicht. Die letzten 3 Monate wurde der Tankrabatt nur marginal an die Kunden weitergegeben, in den letzten August Tagen wurde der Spritpreis bereits wieder erhöht, und heute wurde selbstverständlich der wegfallende Tankrabatt fast komplett wieder aufgeschlagen.
Ich habe mir von der ADAC Website die durchschnittlichen monatlichen Benzinpreise (E10) in Deutschland herausgesucht und dem WTI Öl Chart zeitlich zugeordnet. Besonders deutlich wird die Abzocke der Ölkonzerne wenn man den Februar mit dem August vergleicht. Beide Monate weisen einen durchschnittlich ähnlichen Ölpreis auf ABER die durchschnittlichen Benzinpreise sind praktisch gleich OBWOHL der August noch komplett von der Regierung subventioniert war. D.h. der Preis an der Zapfsäule hätte im August bei durchschnittlich 1, 40 liegen müssen.
Kleine Unschärfen wegen Lagerbestandsmengen sind aus meiner Sicht zu vernachlässigen und hätten den Betrug am Tankkunden definitiv nicht maßgeblich reduziert.
Ich bin absolut sprachlos über diese Fehlkonstruktion, die den Steuerzahler mehr gekostet hat als die geplatzte Autobahn Maut eines berühmten CSU Verkehrsministers.
Die nächsten Wahlen kommen bestimmt!
US OILUS OIL hat die Sequenz in Lila erfolgreich korrigiert. Da US OIL deutlich mithilfe der Lila Sequenz aus der Abwärtstrendlinie bullisch ausgebrochen ist, ist es wahrscheinlich das er nun als nächstes versucht die Gelbe B-C Bewegung im Gelben Rechteck über dem Lila Ziellevel zu erreichen um von dort aus in das Gelbe Ziellevel zu fallen.
Update WTI 14.08.2022Chartbild in der linearen Darstellung.
WTI seit Mitte Juni klar im Abwärtstrend.
Im Abwärtstrend gilt: Erholungen verkaufen.
Kurse oberhalb der Abwärtstrendlinie dürften für Entspannung sorgen.
Kurse unterhalb der langfristigen Aufwärtstrendlinie und unterhalb der Unterstützung bei 85 USD lassen weitere Kursverluste wahrscheinlich werden.






















