Nasdaq 100: War das schon die Bullenfalle?Der Nasdaq ziegt sich zum Wochenstart stark, um dann zum Wochenende hin auf 14995 Punkte zu fallen. Mit den letzten 3 jeweils tieferen Hochs sind wir hier in einem Abwärtstrend und unsere bärische Handelsmarke bei 14550 ist nicht mehr weit weg.
Die Intermarketindikatoren geben noch ein uneinheitliches Bild, jedoch erwarten wir, dass sich hier in den nächsten Tagen die Lage eintrübt.
Statistisch sind wir im Oktober in einer starken Phase.
Wir hätten im Chart eine deutlich längere und positivere Phase erwartet, also eine richtige Bullenfalle. Soweit wäre die Bullenfalle sehr schwach ausgeprägt. Auch hier erwarten wir in den kommenden Tage erhöhter Verkaufsdruck.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
USTECFU Trading-Ideen
#NAS100 Volumenanalyse Tutorial 1 von Investor-GuardLiebe Trader und Investoren,
im Video Tutorial gehe ich auf das Thema Volumenanalyse ein.
Konkret erfahrt ihr:
- welche Bewegungsstrukturen es gibt,
- wie ihr eine Schiebezone korrekt identifiziert,
- das Volume Profile anwendet und
- die relevanten Levels im Volume Profile einordnet
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Nasdaq 100: Kommt jetzt die Bullenfalle?Der Nasdaq war im Laufe der letzten Woche etwas zerfahren, um dann am Freitag einen deutlich positiven Tag zu haben und auf 14973 Punkten zu klettern. Uns erinnert das Chartbild an ein Trendbruchschema im kurzfristigen Bereich, der langfristige Trend ist hingegen noch ungebrochen positiv.
Die 3 Intermarketindikatoren haben gedreht und sind allesamt stark am steigen.
Das Sommerloch lassen wir jetzt hinter uns und treten statistisch in eine positive Phase ein.
Zusammen mit der Saisonalität, den Intermarketindikatoren und dem aktuellen Chartbild, erwarten wir kurzfristig eine positive Entwicklung im Nasdaq. Aber, das ganze Setup riecht für uns nach einer Bullenfalle. Es kann durchaus nochmal bis knapp hinauf zu bullischen Handelsmarke auf 15935 Punkten steigen, um dann abzufallen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NDX mit Wolfe Wave oder SKS?Die Seitwärtsbewegung der letzten Wochen kann beim NDX unterschiedlich interpretiert werden.
Bullisch: Die Seitwärtsbewegung hat eine Wolfe Wave ausgebildet und es geht weiter Aufwärts!
Ebenfalls dafür spricht die kurz vor Abschluss stehende iSKS im 1h-Chart.
Bärisch: Die Seitwärtsphase der letzten Woche hat eine SKS ausgebildet mit Ziel bei ca. 13200 Punkten.
Wichtige Unterstützungen sind bei ca. 14670 und 14330 Punkten.
Widerstände sind bei ca. 15000 15200 Punkten.
Nasdaq 100: Irritationsphase setzt sich fortDer Nasdaq verliert im Laufe der letzten Woche zuerst leicht, dann erholt er sich ebenso wieder und schliesst am Freitag auf gleichem Niveau wie die Woche davor bei 14715 Punkten.
Die Intermarkets gegenüben den Bonds und Rohstoffen konnten sich letzte Woche wieder fangen, gegenüber den Devisen geht es aber weiterhin abwärts.
Damit bleibt der Nasdaq weit von unserer bullischen Handelsmarke bei 15935 Punkten entfernt und setzt die von uns erwartete Irritationsphase fort und droht in eine Panik abzukippen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq 100: Kurz zeigt mehr SchwächeDer Nasdaq fällt auf 14701 Punkte und zeigt Schwäche. Anfang der Woche zeigte er noch ein letztes Aufbäumen, aber am Freitag war das ganze auch vorbei.
Die Intermarketindikatoren sind überhitzt und fallen jetzt deutlich.
Die Lage im Nasdaq hat sich seit letzter Woche nicht verändert, sie spitzt sich sogar noch zu. Unsere bullische Handelsmarke bleibt bei 15935 Punkten und der Nasdaq müsste hier viel Stärke zeigen, um die sehr angespannte Lage doch noch zu entschärfen.
Wir stehen hier in einer Irritationsphase, genau an dem Punkt, wo der Markt in eine Panik abkippen könnte.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq 100: Scheitern bei Rückeroberung des Trends?Der Nasdaq fällt zurück auf 15202 Punkte. Wir hatten seit Anfang des Jahres einen schönen Aufwärtstrend, dann den Trendbruch zur Unterseite mit einem Aufbäumen und jetzt kommt Schwäche in den Markt. Die Austestphase zur Oberseite scheint damit gescheitert zu sein.
Alle 3 Intermarketindikatoren drehen nach unten.
Saisonal sind wir auch im Nasdaq noch im Sommerloch bis in den Oktober und möglicherweise bis in den November hinein.
Schwäche im Kurs, fallende Intermarketindikatoren und Sommerloch spitzen die Lage zu. Der Nasdaq müsste die bullische Handelsmarke von 15935 zurückerobern, aber hier wiegen für uns die negativen Punkte deutlich stärker.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NASDAQ : BLACK SWANNASDAQ : BLACK SWAN– Über den technischen Aspekt hinaus können wir davon ausgehen, dass der DAX nach der Ankündigung einer Zinserhöhung durch Madame Lagarde eine enorme Aufwärtsrallye auslösen wird. Soweit ich mich erinnere, steigen die Zinssätze selten gleichzeitig um 1 %. Zu den heutigen Ausreden für den „Kauf steigender Zinsen“ gehören: „Wir kaufen, weil wir das Gefühl haben, dass der Aufwärtszyklus vorbei ist, und das macht die Stakeholder glücklich.“
Aber niemand erwähnt die Tatsache, dass wir mit dieser Erhöhung nicht gerechnet haben. Denn wir hatten bei der letzten EZB-Sitzung das gleiche Gefühl – dass es keine Zinserhöhungen mehr geben würde – und heute teilen wir die gleiche Geschichte und jeder glaubt daran. Im Handelsreich ist etwas faul, und wenn sie es bemerken, werden die Sanktionen schrecklich sein.
Nasdaq short ?Der Nasdaq bildet eventuell wie z.b. der S&P500 eine SKS Formation.
Die Formation muss erst noch bestätigt werden, bisher fehlt die rechte Schulter.
Dies ist keine Anlageberatung und die Formation muss sich erst noch ausbilden.
Shorten sollte man erst, wenn die Nackenlinie durchbrochen wurde.
NASDAQSchon am laufen, oftmals dreht der Kurs noch einmal aufwärts. Mal schauen wie hoch der NASDAQ Index noch ansteigen kann. 15400 sollten noch möglich sein.
TP1 erreicht, 1x nachladen und weiter runter in die Zielzone rund um 15000
Nasdaq 100: Hohe Schwankungen vorausDer Nasdaq verliert im Laufe der Woche wieder etwas Boden und endet bei 15280 Punkten. Der Aufwärtstrend ist und bleibt gebrochen und zuletzt wurde die untere Grenze des Trends angehandelt und der Kurs ist abgeprallt. Unsere bärische Handelsmarke haben wir auf 14550 Punkte angepasst.
Die Intermarketindikatoren stiegen zwar an, flachen jetzt aber ab.
Saisonal steht eine schwierige Phase bis in den Oktober hinein an.
Zusammengefasst sehen wir hier Abwärtspotenzial anhand des schlechten Chartbildes und der Saisonalität. Dazu kommt noch der immer noch große Abstand zur 200-Tagelinie, die für uns auch das erste Ziel darstellt. Es wird aber bestimmt keine simple Talfahrt geben sondern wir rechnen hohen Schwankungen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq 100: Irritationsphase?Der Nasdaq steigt wieder auf 15490 Punkte, gab aber am Freitag wieder etwas nach. Damit zeigt sich der Kurs sehr stark.
Die Intermarketindikatoren haben alle gedreht und sind teils stark gestiegen.
Uns erinnert uns die Situation stark an das Platzen der Dotcom-Blase. Die Rahmenbedingungen sind zwar andere, aber stark gestiegene Kurse trotz gestiegener Zinsen passen nicht zusammen. Wir erwarten hier eine Irritationsphase und möglicherweise starke Verkäufe. Wir bleiben hier Vorsichtig und beobachten genau.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq 100: Liquiditätsentzug vorausAuch der Nasdaq hat eine Schankungsstarke Woche hinter sich und verweilt zum Wochenschluss bei 14816 Punkten.
Die Intermarketindikatoren sind in den letzten Tagen stark gefallen und stabilisieren sich vorerst im neutralen Bereich.
Das Sommerloch wirkt noch.
Zusammen mit der letzten Ankündigung der FED und EZB die Leitzinsen weiter zu erhöhen und damit dem Markt Geld, und insbesondere den Nasdaq-Unternehmen, zu entziehen und der sich zuspitzenden Situation beim führenden Chiplieferanten Taiwan, sieht die Situation im Nasdaq schlecht aus.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq 100: Trendbruch bestätigtDer Nasdaq fällt auf 14694 Punkte. Für uns sieht das nach einer Toppingformation aus und erinnert uns stark an die Dotcom-Blase. Dazu ist der Aufwärtstrend klar gebrochen.
Alle 3 Intermarketindikatoren sind stark am Fallen und deuten fallende Kurse an.
Im Nasdaq sind wir bis Anfang Oktober im Sommerloch.
Sowohl die Intermarketindikatoren, der Chart und auch die negative Saisonalität zeigen uns ein klares Shortbild mit sehr gutem Chancen-Risiko-Verhältnis. Wenn nun das letzte signifikante Tief unterboten wird, dann ist die Fallhöhe hoch. Aber Vorsicht: in den letzten Krisen kam es häufig zu einer kurzfristig sehr starken Gegenbewegung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq 100: Korrektur zielt auf das Juni-TiefAnalyse beim Kurs des Nasdaq 100 Index von 14.810 Punkten
Nachdem das Februarhoch zurückgewonnen wurde, hat der Nasdaq-Index den Bereich über 13.000 Zählern verteidigt und mit Unterstützung des GD20 einen starken Ausbruch über 14.000 Punkte gestartet. Die Dynamik dieser Bewegung ist im Juli kurz vor der 16.000er Marke abgeklungen und der Kurs im jüngsten Verlauf unter den GD 50 zurückgefallen.
Kursprognose: Das Zwischenhoch bei 15.932 Punkten hat ein starkes Signal geliefert. Technisch gesehen dürfte sich die Korrekturbewegung nach Bruch des 50-Tage-Durchschnitts jedoch ausweiten. Mit Blick auf die Trendstruktur und Fibonacci-Retracements liegen die nächsten Ziele nun bei 14.680 und 14.150 Punkten.
NDX 100 morgen (Freitag): Erwartete Tagesspanne 14.650 bis 14.900
Widerstand: 15.284 | 15.932 | 16.764
Unterstützung: 14.687 | 13.893
SMA20: 15.324 SMA50: 15.187
Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:
Im Oktober des vergangenen Jahres hat die Abwärtsbewegung bei 10.440 Punkten das letzte 52-Wochen-Tief markiert. In der Folge konnten die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen und Notierungen über 15.000 Punkten erreicht werden.
Vom Allzeithoch aus November 2021 (16.764) ist der Kurs nun knapp 12 % entfernt. Übergeordnet bleibt die Chance bestehen, dass der langfristige Aufwärtstrend wieder aufgenommen werden könnte.
Börsentermine in den nächsten Tagen:
Freitag 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex
Nasdaq 100: Trend gebrochenAuch der Nasdaq fällt leicht auf 15028 Punkte ab und durchbricht unseren Trendkanal zur Unterseite auf Tagesschlusskursbasis. Das ist ein schlechtes Zeichen.
Alle 3 Intermarketindikatoren sind inzwischen stark am Fallen ohne Anzeichen einer Verlangsamung.
Dazu kommt, dass wir im Sommerloch sind.
Wir erwarten eine starke Korrekturbewegung mit der 200-Tagelinie als erstem Ziel.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers