Ethereum vs Altcoins: Das Schlüsselverhältnis im Blick Der Ether-Kurs erreichte tatsächlich ein neues Allzeithoch während der Handelssitzung am Sonntag, den 24. August, als er die Marke von 4.900 US-Dollar überschritt. Damit schließt sich der Kreis: Der Markt hat das Allzeithoch des vorherigen Zyklus, das im November 2021 erreicht wurde, erneut berührt.
Es ist nun völlig logisch, dass der Markt eine Pause einlegt und in eine Konsolidierungsphase des seit April bestehenden vertikalen Aufwärtstrends übergeht. Es ist wichtig, Gewinne abzusichern, wenn der Markt auf einen großen Widerstand stößt.
In dieser neuen Analyse werde ich das Verhältnis zwischen Ethereum und Altcoins besprechen. Seit Beginn des Sommers hat die BTC-Dominanz stark abgenommen, doch man kann nicht von einer Altcoin-Saison sprechen. Tatsächlich ist dieser Rückgang hauptsächlich auf die starke Erholung von Ether zurückzuführen.
Heute präsentiere ich Ihnen das entscheidende Barometer, das klar zwischen einer für Ethereum günstigen Phase und einer für Altcoins günstigen Phase unterscheidet.
1. Der Ether-Token erreichte ein neues Allzeithoch über 4.900 US-Dollar während der Handelssitzung am Sonntag, den 24. August.
Technisches Ziel erreicht! ETH/USD verzeichnete also ein neues Allzeithoch während der Handelssitzung am Sonntag, den 24. August. Der Markt überschritt kurzzeitig das Rekordhoch von November 2021, bevor er in eine logische und technisch sehr gesunde Konsolidierungsphase eintrat.
Die neue wichtige Unterstützung liegt bei 3.900/4.000$, während der Hauptwiderstand bei 4.900$ liegt. Eine seitliche Übergangsphase könnte sich zwischen diesen beiden Marken entwickeln, bevor der grundlegende Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Das untenstehende Diagramm zeigt die ETH/USD-Wochenkerzen:
2. Hier ist der entscheidende Indikator, der ETH-Saison von Altcoin-Saison klar unterscheidet
Die meisten Investoren haben den Rückgang der BTC-Dominanz seit Beginn des Sommers falsch interpretiert. Es handelte sich nicht um eine Altcoin-Saison, sondern um eine für Ethereum günstige Phase.
Unten sehen Sie das entscheidende Barometer, das die relative Stärke zwischen Altcoins (TOTAL 3) und Ethereum erklärt. Solange der Trend dieses Altcoins/ETH-Verhältnisses (TOTAL 3 / ETH) bärisch bleibt, befindet sich der Markt in einer ETH-Saison und nicht in einer Altcoin-Saison.
Man erkennt eine charttechnische Konfiguration in einem leicht aufwärtsgerichteten Kanal. Es wird daher entscheidend sein, die Reaktion dieses Verhältnisses zu beobachten, wenn es den unteren Teil des Kanals erreicht. Ein Rebound am unteren Ende könnte ein Signal zugunsten der Altcoins sein.
ALLGEMEINER HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Dieser Inhalt richtet sich an Personen, die mit Finanzmärkten und Finanzinstrumenten vertraut sind, und dient ausschließlich Informationszwecken. Die präsentierte Idee (einschließlich Marktkommentare, Marktdaten und Beobachtungen) ist kein Produkt einer Research-Abteilung von Swissquote oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Dieses Material soll Marktbewegungen veranschaulichen und stellt keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Wenn Sie ein Privatanleger sind oder keine Erfahrung mit dem Handel komplexer Finanzprodukte haben, sollten Sie vor finanziellen Entscheidungen einen lizenzierten Berater konsultieren.
Dieser Inhalt zielt nicht darauf ab, den Markt zu manipulees oder ein bestimmtes finanzielles Verhalten zu fördern.
Swissquote übernimmt keine Gewähr für die Qualität, Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit oder Rechtmäßigkeit dieses Inhalts. Die geäußerten Meinungen stammen vom Berater und dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Alle Informationen zu einem Produkt oder Markt stellen keine Empfehlung einer Anlagestrategie oder Transaktion dar. Frühere Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Swissquote sowie deren Mitarbeiter und Vertreter haften in keinem Fall für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt auf Entscheidungen basieren, die aufgrund dieses Inhalts getroffen wurden.
Die Verwendung von Marken oder Logos Dritter dient nur zu Informationszwecken und impliziert keine Billigung durch Swissquote oder eine Genehmigung durch den Markeninhaber zur Förderung seiner Produkte oder Dienstleistungen.
Swissquote ist die Marketingmarke der folgenden Unternehmen: Swissquote Bank Ltd (Schweiz) reguliert durch FINMA, Swissquote Capital Markets Limited reguliert durch CySEC (Zypern), Swissquote Bank Europe SA (Luxemburg) reguliert durch die CSSF, Swissquote Ltd (UK) reguliert durch die FCA, Swissquote Financial Services (Malta) Ltd reguliert durch die MFSA, Swissquote MEA Ltd. (VAE) reguliert durch die DFSA, Swissquote Pte Ltd (Singapur) reguliert durch die MAS, Swissquote Asia Limited (Hongkong) lizenziert durch die SFC und Swissquote South Africa (Pty) Ltd überwacht durch die FSCA.
Produkte und Dienstleistungen von Swissquote sind nur für Personen bestimmt, die diese gemäß den lokalen Gesetzen erhalten dürfen.
Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden. Der Handel oder Besitz von Finanzinstrumenten kann mit erheblichen Verlusten einhergehen. Der Wert von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Vermögenswerten kann steigen oder fallen. Es besteht ein erhebliches Risiko finanzieller Verluste beim Kauf, Verkauf, Halten, Staken oder Investieren in diese Instrumente. SQBE spricht keine Empfehlungen zu bestimmten Investitionen, Transaktionen oder Anlagestrategien aus.
CFDs sind komplexe Instrumente mit hohem Verlustrisiko aufgrund von Hebeleffekten. Die Mehrheit der Privatanlegerkonten erleidet Verluste beim Handel mit CFDs. Sie sollten prüfen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen.
Digitale Vermögenswerte sind in den meisten Ländern nicht reguliert und es gelten möglicherweise keine Verbraucherschutzvorschriften. Aufgrund ihrer hohen Volatilität und spekulativen Natur sind sie für risikoscheue Anleger ungeeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie handeln.
Kryptowährungen gelten in einigen Ländern nicht als gesetzliches Zahlungsmittel und unterliegen regulatorischen Unsicherheiten.
Die Nutzung internetbasierter Systeme kann erhebliche Risiken bergen, darunter Betrug, Cyberangriffe, Netzwerkausfälle, Kommunikationsprobleme sowie Identitätsdiebstahl und Phishing-Angriffe im Zusammenhang mit Krypto-Vermögenswerten.
TOTAL3 Trading-Ideen
Analyse TOTAL3 - Startschuss zur kommenden Altseason 2025 📊 TOTAL3 – Altseason 2025 vor der Tür
Im Chart ist deutlich erkennbar, dass sich die Struktur aus dem Jahr 2021 erneut aufbaut. Damals führte der Ausbruch über das Hoch von 2018 zu einer massiven Kapitalrotation in den Altcoin-Markt, was in einer explosiven Altseason resultierte.
Heute sehen wir eine nahezu identische Situation:
- TOTAL3 (Marktkapitalisierung exklusive BTC & ETH) nähert sich erneut dem entscheidenden
Widerstandsniveau – dem Hoch aus 2021.
- Ein Breakout über dieses Level würde charttechnisch denselben Effekt haben wie damals: eine
Bestätigung des Aufwärtstrends mit hohem Momentum.
- Das projizierte Potenzial ist enorm: ein Ausbruch über das Hoch von 2021 würde einen
Spielraum für einen Anstieg von ca. +74 % in der Gesamtmarktkapitalisierung der Altcoins
eröffnen.
Damit ergibt sich ein klarer Fahrplan:
Solange TOTAL3 unterhalb des Widerstands konsolidiert, ist Vorsicht geboten.
Mit dem Ausbruch über das Hoch entsteht jedoch das Signal für eine breite Altcoin-Rally, die sich erfahrungsgemäß über mehrere Monate entfalten kann.
👉 Fazit: Die Parallelen zu 2021 sind offensichtlich. Ein bestätigter Ausbruch über das 2021er Hoch in TOTAL3 dürfte die Altseason 2025 einleiten – mit erheblichen Chancen für den gesamten Altcoin-Sektor.
TOTAL3 – UpdateSeit meinem letzten Post:
hat TOTAL3 wie erwartet geliefert: Der Boden saß punktgenau, der Ausbruch erfolgte mit Volumen – und nun nähern wir uns der ehemaligen Distributionszone aus 2024 (~1,07 T–1,13 T USD).
Aktuell traden wir direkt im Bereich des 2-Monats-Composite. Zwei Szenarien erscheinen hier wahrscheinlich:
Akzeptanz innerhalb der Value-Zone → Seitwärtsphase mit möglichem Retest des yO-Bereichs (~980 Mrd. USD), was ein klassisches Deviation-Setup bilden könnte.
Slow-Grind oberhalb des VAH → Fortsetzung des Trends mit potenziellem Breakout Richtung neuer Hochs.
Was das übergeordnete Ziel bei ~1,16 T–1,27 T (Fib 1,382–1,618) angeht, bleibe ich vorerst vorsichtig. In der Regel laufen solche Bewegungen höher, als man es erwartet – vor allem, wenn das Sentiment weiterhin eher defensiv bleibt. Viele Marktteilnehmer wirken noch sidelined.
Key Points:
Struktur intakt: Higher Lows & bullishe VWAPS
Lokaler Retest im yO-Bereich (~980–1000 Mrd. USD) möglich
Makro-Ziele bis 1,27 T+ bleiben aktiv
Dips oberhalb von ~950 Mrd. USD sind strukturell bullisch
📈 Altcoins zeigen relative Stärke – und TOTAL3 bestätigt den übergeordneten Shift. Alles in allem: Dips bleiben klare Kaufgelegenheiten.
👉 Wer Interesse an meinen Altcoin-Updates oder aktuellen Top Picks hat – einfach unten kommentieren!
Technische Analyse des TOTAL3 (Cryptocap. ohne BTC & ETH)Hallo Zusammen,
betrachtet man den TOTAL3-Chart (Krypto Market Cap ohne Bitcoin und Ethereum) mittels den Eliott-Wellen und Fibonacci-Retracements erhält man ein recht stimmiges Muster. Die Abwärtsbewegungen können als 3-teilige Wellen und die Anstiege als 5-teilige Wellen interpretiert werden. Wenn sich dieser Zyklus wie der Letzte verhält, baut der TOTAL3 aktuell die finale 5. Welle aus, und macht sich auf den Weg die oberen Fibonacci-Retracements anzulaufen.
Außerdem gibt es einige fundamentale Gründe, die aktuell für eine finale 5. Welle sprechen:
- "M.2 Money Supply" steigt.
- FED Zinssenkungen sehr wahrscheinlich.
- QT (Quantitative Strafung) wurde bereits stark reduziert und könnte noch dieses Jahr pausiert werden.
- Bitcoin Long Term Holder auf einem Hoch.
- Bitcoin Short Term Holder auf einem Tief.
- Allein die Bitcoin ETFs & MicroStrategy kaufen derzeit (im Durchschnitt) täglich 4x so viele Bitcoin wie durch Mining entstehen. Das könnte bei starker Retail Nachfrage einen Supply Shock auslösen und zu starken Preisanstiegen bei Bitcoin führen. Ein überhitzter Bitcoin in den nächsten Monaten würde zyklisch gesehen einen massiven Altcoin Run auslösen.
- Wir befinden uns derzeit in einer negativen Marktlage. Viele Retail Investoren glauben nicht mehr an die Altcoins. Genau das ist das Sentiment, dass es für einen Ausbruch benötigt.
Weitere Charts, die für einen Altcoin-Run sprechen:
- USDT-Dominance (Siehe mein Post vom 28. Mai 2025)
- BTC-Dominance (Siehe mein Post vom 27. Nov 2024)
TOTAL3 - ManifestierungAktueller Stand: ~759 Mrd. USD
🔍 Analyse-Highlights:
-Volumenrückgang bei Konsolidierung: Seit dem lokalen Hoch im Januar ist ein klarer Rückgang des Handelsvolumens zu beobachten – typisches Verhalten während einer Akkumulationsphase.
-3 Dive in Verankerten Vwap und starke Reaktion bei jedem Test dieser Zone.
-Bullisches Reversal-Szenario: Die Struktur zeigt eine umgekehrte SKS-Formation – oft ein Hinweis auf eine bevorstehende Trendwende.
-Zielzonen auf Basis der Fibonacci-Extension:
-1,382er Extension: ~1,16 Bio. USD
-1,618er Extension: ~1,27 Bio. USD
-Makro-Zielbereich: 1,6–1,76 Bio. USD (für spätere Expansionsphase)
📈 Möglicher Ablauf: Kurzfristig erwarten wir einen Ausbruch über die aktuelle Range (~800 Mrd.) mit anschließender Rally in Richtung der ersten Zielzone bei 1,16–1,27 Bio. USD. Sollte dieser Bereich überwunden werden, wäre der Weg in Richtung 1,6+ Bio. USD frei.
📉 Risiken: Ein Bruch vom Vwap (~680 Mrd.) mit erhöhter Dynamik nach unten würde das bullische Szenario kurzfristig entkräften.
🔔 Fazit: Der Altcoin-Markt (ohne BTC & ETH) zeigt klare Anzeichen von Stärke unter der Oberfläche. Sobald Volumen und Momentum zurückkehren, könnte der nächste größere Aufwärtsimpuls bevorstehen.
📅 Stand: 18. April 2025
📍 Chart: TOTAL3 (Crypto Total Market Cap excl. BTC & ETH)
💬 Was denkt ihr – kommt noch eine Alt Season oder ist der Bullrun vorbei?
Total 3 - Analyse Die Zielzone bei Total 3 liegt bei 1,65 T USD. Meiner Meinung nach erwarten uns noch verrückte Rallyes bei den Altcoins, obwohl wir bereits starke Aufwärtsbewegungen gesehen haben. Wir haben unseren B-Punkt nach oben durchbrochen und würden bei unserem Preisziel ein bearishes Deep-Crab-Pattern formen. Natürlich wird dies seine Zeit brauchen.
Expansion of broader marketIt’s been a while here since my Bitcoin bottom analysis in December’22.
As mentioned, every time inflation tops - the stock market gets excited and rallies.
Interest rates have reached their initial peak. The market has been assuming for a year that the era of restrictive monetary policy will soon come to an end and that we will see dovish rate cuts and money printers again.
The SP:SPX is at all time high but only a few stocks are pushing it, which is a major signal. Investors worry about weak market participation because it makes the market vulnerable. Currently the top 10 biggest stocks in the S&P 500 contributed to 77% of the index's total return in H1. That is the second highest ever reading of that number. Only time it’s been higher was in 2007.
When many stocks participate in a rally, it provides a strong foundation. In times of economic uncertainty and risk aversion, the market has consolidated into few large cap companies ( NASDAQ:NVDA NASDAQ:AAPL NASDAQ:MSFT NASDAQ:GOOGL NASDAQ:AMZN NASDAQ:META ). However, when there‘s optimism about the economy and people want to take risk on smaller caps and growth, we see the whole market expand together.
Optimism about the whole economy is needed. Not only large cap companies but TVC:RUT needs to be breaking out into new all-time highs. There is going to have to be a triggering event, a spark that gets set off and that’s what we are currently waiting for.
Last week we saw the first sign of rotation…
For INDEX:BTCUSD , it’s not the halving but the expansion in broader markets that sends crypto with all the other risk-on equity assets higher. There is no doubt that we will have a crypto bullrun without the Russell2000 breaking out into new ATHs.
So is the market going to extend or not?
It has been a mandatory requirement for each of the past bullruns 2013, 2017, 2021 that expansion and breath opens throughout the market. But the scary thing: TVC:GOLD broke out, which is not the typically behavior of Gold when expansions and risk-taking occur.
Rising precious metals is a concerning red flag of the economy and we should hope for more ranging behaviour in TVC:SILVER and Gold before we go to expected 110$+ and 2800$+ predicting the future what lies economically ahead of us. Indicating the FED is no longer in control of the situation, with market being concerned of the stability of the system and waiting for inverted yield curve and unemployment rate to jump into recession as a product of their policy.
Getting back to the current Crypto Market:
I informed about this CRYPTOCAP:OTHERS in speaker keynotes in Germany last year and posted on X(Twitter) the overall Altcoin bottom in October’23.
BITSTAMP:BTCUSD 3 months sideways after the halving isn’t unusual for us to frustrate people and test their patience.
Looking into Google Trends BTC Isn’t on people’s radar yet and on-chain indicators signal strong comparison to 2017.
Even CRYPTOCAP:BTC.D and CRYPTOCAP:USDT.D are showing weakness, which is bullish for the overall market.
With liquidation event (highest since FTX Dec’22) on 05th of July and Fear and Greed Index back to 26 (lowest since Dec’22) we got our bottom. With Mt. Gox fear and Germany actually selling their BTC reserves we got our news catalyst.
Based on historical data, we can argue that buying after a big liquidations flush proves to be an interesting strategy, especially if you think that we are in a bull market.
Altcoins are forming a bottom formation in this region indicating possible impulsive wave 3 beginning in August.
At the end of 2012, 2016 and 2020 market ramped up after the US elections were done. Election years end with expansion. All that is needed now is for the safe haven, the DXY, to break below the level of 104, leading to rotation in risk-on small caps.
We have reached that time window of when broader market expansions actually did take place. And what usually happens whenever you finally enter that you are going into it with a little fear as people are scared and wrong-footed by it, if it were to show up.
This is the moment we‘ve all been waiting for. This is the moment you put all the years of hard work into. Everything has lined up. It’s time. More sleepless nights ahead. Traditional markets are seeing a final parabolic blow-off top in a decades-long bull cycle.
⭐ Krypto-Marktkapitalisierung ohne $BTC und $ETH 🧐 ⭐Mir stellt sich momentan die Frage, ob diese drei markierten Zeitpunkte miteinander vergleichbar sind?
🔹 Wie schätzt Ihr die Situation ein?
🔹 Wo befinden wir uns im Bullrun der Altcoins?
🔹 Wo würdet Ihr den letzten blauen Pfeil reinsetzen? 🤔
Macht gerne mal einen Screenshot und schickt mir Eure Vorschläge in die Kommentare. 😍👌
Bin gespannt. 🤩👍
Ich freue mich auf Euer Feedback.
Erfolgreiche Grüße,
Euer Michael @MichaelBitzer 🤗
BITCOIN, Wochenvorbereitung! Diese LEVEL sind extrem WICHTIG! Im heutigen Video geht es zuerst um unseren Patreon Zuwachs. Danach schauen wir und die aktuelle Bitcoin-Marktsituation an und besprechen die nächsten Level sowie die Marktstruktur. Ebenfalls werfen wir einen Blick auf die Altcoin MarketCap und besprechen wo man die nächsten Trades platzieren kann!