TGSB1! Trading-Ideen
SHORT ORDER @ XK_MINI_SOYBEANS // COT - StrategieGuten Abend, liebe Händler,
in der Nacht von Sonntag auf Montag platziere ich eine Stop-Sell-Order im Markt XK, also für die Mini Soybean Futures.
Das Signal erhalte ich vom Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im XKN2025 - Futures (Mini-Soybean-Futures - Kontrakt: "N" - Juli 2025)
Stop-Sell-Order: 986,625
Stop-Loss: Liegt über dem höchsten Hoch der letzten 6 Kerzen bei 1049,50 (Risiko/Kontrakt: 629$)
Target-Exit: 878,125 (liegt 11% unter dem Entry-Preis, Gewinn/Kontrakt: 1.085$)
Aktivierung der Break-Even-Schwelle: Ab 5% Kursplus (937,75) wird dieser zum Handelsschluss aktiviert.
Sobald diese Schwelle unterschritten wird, wird der Initial-Stop-Loss durch einen Trailing-Stopp abgelöst.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 65% (Trefferquote NUR für SHORTS: 61%)
Profitfaktor: 2,72
Durchschnittliche Laufzeit: ~ 33 Handelstage
Saisonal sieht es zusammengefasst neutral aus. Es gibt keine klare Tendenz. Das Signal zeigt jedoch in Richtung des Wochentrends. Die Spannung zwischen China und den USA unterstützt mich bei diesem Trade. Ich bin jedoch sehr aufmerksam, was die Situation dieser beiden Länder betrifft und würde die Position sofort schließen, falls es zu einem "Deal" zwischen ihnen kommt!
Wer diesen Trade mitmacht, sollte sich bewusst sein, dass es im Durchschnitt 1,5 bis 2 Monate dauern kann, bis das Ziel erreicht ist.
Gute Trades und positive Gedanken!
Daniel
SHORT ORDER @ XK_MINI_SOYBEANS // COT - StrategieGuten Abend lieber Händler,
ich platziere in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Stop-Sell-Order im Markt XK, also für die Mini Soybean Futures.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im XKK2025 - Futures (MINI-SOYBEAN-FUTURES - Kontrakt: "K" - Mai 2025).
Stop-Sell-Order: 1058´7
Stop-Loss: Liegt über dem höchsten Hoch der ltz. 10 Kerzen bei 1092´5 (Risiko/Kontrakt: 338 $)
Target_Exit: 11 % vom Entry-Preis und liegt bei 942´4 (Gewinn/Kontrakt: 1165 $)
Aktivierung der BreakEven-Schwelle: Ab 5% Kursplus (1006´0) wird dieser zum Handelsschluss aktiviert.
Sobald ich diese Schwelle unterschritten habe, wird der Initial-StopLoss durch einen Trailstop abgelöst.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 60 % ( Trefferquote NUR für SHORTs: 75 % )
Profitfaktor: 3,18
Laufzeit im Durchschnitt: ~ 32 Handelstage
Saisonal sieht es sehr neutral aus. Es gibt keine klare Tendenz. Das Signal zeigt jedoch in Richtung des Wochentrends mit einem schönen Chance/Risiko-Verhältnis. Deswegen möchte ich diese Gelegenheit nutzen.
Wer diesen Trade mitmacht, sollte sich bewusst sein, dass es im Durchschnitt 1,5 bis 2 Monate dauern kann, bis das Ziel erreicht ist.
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ XK_SOYBEAN_MINI_FUTURE // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich kaufe gleich zur Eröffnung per Market-Order XK, also dem Soybean-Mini-Futures.
In diesem Fall sind es die Commercials-Long, die mir das Signal liefern.
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im XKF2025 - Future ( SOYBEAN MINI FUTURE - Kontrakt: "F" - Jan. 2025 ).
Market-Buy-Order: ca.1052,25 ( Sollte es starke Abweichungen geben, teile ich diese hier mit )
--> Achtung! Wichtig! Jegliche Berechnungen werden auf Grundlage vom Hoch des 30.08. berechnet! Dort lag die offizielle Triggerlinie und ist 1023,125 !
StopLoss ist 6% von der Triggerlinie des 30.08. und liegt bei 961,75 ( Risiko / Kontrakt: 614 $ )
Target_Exit ist 12% a.d. Triggerlinie und liegt bei 1145,875 (Gewinn / Kontrakt: 1228 $)
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp:
Ab 6% Kursplus ( 1084,50 ) wird mein BreakEven SL zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 71% ( Trefferquote NUR für LONGs: 70% )
Profitfaktor: 4,19
Laufzeit im Durchschnitt: 41
Sollten Fragen entstehen, bitte einfach in die Kommentare schreiben!
Gute Trades und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ XK_SOYBEAN_MINI_FUTURE // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für Montag eine Stop-Buy-Order in den Markt XK, also dem Soybean-Mini-Futures.
In diesem Fall sind es die Commercials-Long, die mir das Signal liefern.
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im XKX2024 - Future ( SOYBEAN MINI FUTURE - Kontrakt: "X" - Nov. 2024 ).
Stop-Buy-Order: 1007,625
StopLoss ist 6% vom Entrypreis und liegt bei 947,125 (Risiko / Kontrakt: 605 $)
Target_Exit ist 12% a.d. Entrypreis und liegt bei 1128,54 (Gewinn / Kontrakt: 1209 $)
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp:
Ab 6% Kursplus ( 1068 ) wird mein BreakEven SL zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 71% ( Trefferquote NUR für LONGs: 70% )
Profitfaktor: 4,19
Laufzeit im Durchschnitt: 41
Ich hätte dieses Signal gerne 2-3 Wochen später erhalten. Dann wäre die Saisonalität auch in meine Richtung unterwegs.
Was mache ich in solch einer Situation?
Es ist eigentlich ganz einfach: Ich reduziere meine Anzahl an Kontrakten!
Ich würde dieses Signal aber auch nicht ignorieren, nur weil das saisonale Fenster nicht ganz hinter mir ist!
Gute Trades und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ XK_SOYBEAN_MINI_FUTURE // COT - StrategieGuten Tag liebe Händler,
ich lege für die Nacht von Sonntag auf Montag eine Stop-Buy-Order in den Markt XK, also dem Soybean-Mini-Future.
Das Signal kommt vom Commercial Long Index.
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im XKK2024 - Future ( SOYBEAN MINI FUTURE - Kontrakt: May 2024 ).
Stop-Buy-Order: 1185,25
StoppLoss liegt bei 1114,125
Target_Exit liegt bei 1327,375
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp:
Ab 6% Kursplus ( 1256,375 ) wird mein BreakEven SL zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 71% ( Trefferquote NUR für LONGs: 70% )
PayOff-Ratio 1.68 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 41 Handelstage
Wenn alles gut läuft, haben wir hier einen etwas längeren Trade anstehen.
Das heißt, die Ruhe bewahren und warten, bis wir etwas erreicht haben, an dem wir wieder aktiv werden können!
Gute Trades :) & positive Gedanken :)
Daniel
SHORT ORDER @ XK_MINI_SOYBEANS // COT - StrategieGuten Tag an diesem schönen Sonntag,
ich lege für diese Nacht, eine Stop-Sell-Order in den Markt YK, also dem Mini Soybean Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Short-Index. Dieser ist schon seit der KW 45, aus meiner Sicht, SHORT.
Hier die Eckdaten zu der Order, die Ihr auch im Chart sehen könnt:
SHORT auf Tagesbasis im XK (Mini Soybeans - März 2024 Kontrakt -> Es würde auch noch der Janaur´2024 gehen, da dort immer noch das größte Open Interest und Volumen ist. Da ich hier aber hoffentlich einen sehr langen Trade vor mir habe, nehme ich direkt den März Kontrakt und muss dann auch nicht den Kontrakt im laufenden trade rollen!)
Stop-Sell-Order liegt bei 1344,6
StoppLoss liegt bei 1410,6
Target_Exit liegt bei 1210,3
BreakEven_SL wird ab 7% Kursplus zum Handelsschluss aktiviert -> 1250,7
Hinweise zur Strategie:
Diese Soybean-Strategie hat eine Trefferquote von 75% und bleibt im Schnitt 41 Handelstage im Markt.
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ XK_SOYBEANS // COT - StrategieGuten Abend liebe Futuretrade,
wir legen für morgen bzw diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt von XK-Mini Soybeans.
Sobald wir getriggert werden, wäre das Trade #5 unserer COT-Strategien.
Signalgeber ist auch hier wieder der Non_Commercial Index, der seit KW 40, aus unserer Sicht, auf LONG gesprungen ist. Unser Filter erlaubt uns ab dem neuen Handelstag zu handeln :)
Hier nochmal die Eckdaten zu unserer Order:
LONG auf Tagesbasis im XK (Mini Soybeans - Januar 2024 Kontrakt).
Es wird 1 Kontrakt bei 1334 gekauft
StoppLoss liegt bei 1227
Target_Exit liegt bei 1374
BreakEven_SL -/-
Es gibt keine Teilverkäufe!
Das ist eine Strategie aus unserem Portfolio mit einer hohen Trefferquote.
Daraus resultiert ein nicht so tolles Chance-Risiko-Verhältnis. Was aber nicht schlimm ist, wenn wir eine Trefferquote von 83% haben.
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Crunchtime
Big Short @ Sojabohnen ?Aktuell braut sich im Markt einiges zusammen. Die Nachfrage nach Rohstoffen, Deflation/Inflation, die „Experten“ sind sich nicht ganz einig. Aber das ist auch schwer, wenn man immer mit hohen Wahrscheinlichkeiten etwas bestimmen möchte und dann doch das Unwahrscheinliche eintritt. Jedenfalls sitzen uns viele fundamentale Dinge krass im Nacken, sodass unsere Zukunft alles wird, nur nicht langweilig. Die Rohstoffmärkte sind sehr stark fundamental, weil der Kram halt wirklich gebraucht wird und „Echt“ ist. Eigentlich ist es schon böse Rohstoffe zu handeln, aber die Märkte machen wenigstens Sinn.
Es gibt viele (mir eingeschlossen), die hier sehr stark auf steigende Kurse in der Zukunft wetten, allerdings fehlt mir hier noch ein schöner Discount für das amerikanische Volk, damit sich EvilCorp nochmal richtig schön eindecken kann, nachdem die Welt die Premium-Preise genossen hat. Klingt hart, soll nicht politisch etc. gemeint sein, sondern ist einfach nur mein Mindset, dass mich zu solchen Trading-Ideen führt. Der schwächste Part ist immer, immer, immer der Mensch. Angst und Gier.
Riskanter Trade, mit knackigem SL und mehreren Versuchen. Optionen sind hier natürlich auch eine gute Wahl, wahrscheinlich sogar die bessere…
Wir haben hier eine schöne Divergenz im Volumen. Der Preis steigt, das Volumen (Aktivität) bestätigt das nicht. Die großen Jungs von EvilCorp haben vllt. kein Bock auf steigende Kurse. Die 30yr seasonal Tendencies von Soybeans stehen im Juli auch auf Big Short Modus. Der Dxy aber auch, aber es würde dieses Jahr eigentlich gut ins Bild passen, das der Dollar das Gegenteil tut.
Der CRB Index ist wie die meisten Rohstoffe in einem ziemlich steilen Trend und könnte daher eine kleine Korrektur durchaus vertragen.
Der Dollar, der aktuell eher schwach gesehen wird (seasonal tendencies), könnte hier nochmal ordentlich aufdrehen und das Sentiment bissel aufmischen. Eigentlich ist es egal, ob die Lows oder Highs erreicht werden. Wichtig ist, dass die Richtung stimmt.
Die Trading-Idee ist durchaus riskant, aber geil. Vor allem wenns klappt. Wir haben hier einiges auf unserer Seite.
Deine Expedition zum See / White Swan & Co. #klick #learn&Like Hier möchte ich ein weitgehend unbekanntes Harmonic Pattern vorstellen. Bei dieser Konstellation spricht man von einem "White Swan", welcher sehr häufig in Begleitung seines Gegenstücks dem "Black Swan" im Chart zu finden ist. Die Rebounds der Schwäne von Punkt D stellen häufig eine volatile Momentumkehr dar. Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass man nicht ohne weitere harmonische Strukturen versucht ein Einstieg in der A-C Achse in Umkehrrichtung zu Punkt D zu platzieren. Im Verhältnis zu anderen Harmonischen Mustern, kann sich die C besonders weit ausdehnen, welches den ungeübten Harmonic Trader gerne mal die Stopps rasiert. Der Erfahrende Analyst versucht die C meistens über ein mögliches Intra AB-CD Harmonic zu begrenzen. Der Anfänger lässt die Finger von der C und konzentriert sich besser auf den Rebound von der D des White Swan. Als Regelanlauf nutze ich wie im Chart dargestellt Fibomarken von X-C. Es gibt im Bezug auf die Ziel-Fibomarken auch andere Herangehensweisen. Ich handhabe es halt so in der Praxis. "Spezial Spezialisten" tauschen teilweise noch die Koordinaten der X-B mit der B-D. Das hier weiter auszuführen würde aber vorerst zu weit führen und nur Verwirren.
Für das TradingView X-ABCD Tool benötigt ihr folgende Koordinaten:
X-B= 0.382 - 0.724
A-C= 2.0 - 4.237 <--- sehr große Spanne !
B-D= 0.5 - 0.886
X-D= 0.382 - 0.882
In der Praxis ist sehr häufig ein "Tanz der Schwäne" zu sehen:
Generell muss man sich den Harmonischen Tradingstil vorstellen wie ein See. Es gibt Krabben (Carb), Haie (Shark) und Seepferdchen (Sea Pony), ab und zu fliegt auch mal ein Schmetterling ( Butterfly) vorbei und besonders nachts gibt es dort auch Fledermäuse ( BAT). Zudem gibt es auch ein alter dieser Tiere, in der Harmonischen Chartanalyse spricht man dann von einem ALT CARB, ALT Shark usw.. Auch die Arten der einzelnen Tiere/ Harmonics wird unterschieden. Es gibt z.B ein normales Butterfly, ein 113er Art des Butterfly und sogar ein Max Butterfly, welches das größte Tier/ Harmonic darstellt.
Fleißigen Analysten ist es bei einer Expedition ins fremde Neuseeland gelungen, seltene und spektakuläre Aufnahmen von einem weißen und schwarzen Schwan bei der Paarung zu fertigen:
wie ihr vielleicht erkennt, greifen die Muster häufig ineinander
Zu dem Black Swans Harmonic werde ich noch einen eigenen Beitrag verfassen, sofern Interesse besteht. Hier vorab die Koordinaten schonmal:
X-B= 1.382 - 2.618
A-C= 0.236 - 0.5
B-D= 1.128 - 2.0
X-D= 1.128 - 2.618
Hier noch ein paar weitere Beispiele und Anregungen für Dich. Teilweise als Bild oder als Verlinkung zu weiterführenden Beiträgen:
Ich wünsche viel Spaß beim suchen und nachmachen.
Gruß Mustermann
PS: Wenn ihr gerne öfter solche Beiträge und Tipps aus der Praxis lesen möchtet, zeigt es mir bitte mit einem Like :)
Keine Anlageempfehlung - Wissenschaftlicher Beitrag -
Kauf Soybeans ...Vieles deutet drauf, dass SOYBEAN ZS1! wieder mal steigt, fundamental und technisch.
Die Saisonalität ist äußerst positiv, sowie Timing, auch die Trendfolgeindikatoren schalten derzeit auf Kauf.
Der erste Impuls vom August bis November erfolgte bereits und bestätigt somit weitere Aufwärtstrend.