Steico SE – Vor bullischer Trendwende?Monatschart:
Die Steico SE-Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, der von 17,50 € bis 132,80 € reicht. Aktuell hat sie den unteren Bereich des Abwärtstrends erreicht und füllt den langen Schatten der Kerze, die im April 2020 gebildet wurde. Im Dezember zeigte sich eine erste Umkehrkerze, die im Januar möglicherweise durch ein bullisches Engulfing bestätigt werden könnte. Ein erstes Ziel im Monatschart wäre der 200-MA bei 23,90 €, der als potenzieller Widerstand dient.
Wochenchart:
Im Wochenchart dominiert derzeit noch der Abwärtstrend, der von 39,80 € bis 17,08 € reicht. In den letzten drei Wochen zeigten sich jedoch drei aufeinanderfolgende bullische Kerzen, was auf ein starkes Kaufinteresse hindeutet. Die aktuelle Wochenkerze testet die Unterstützung der vorangegangenen Kerze, was im Tageschart noch deutlicher erkennbar ist.
Tageschart:
Auf Tagesbasis hat die Aktie den Abwärtstrend beendet, indem sie das letzte tiefere Hoch bei 21,55 € gebrochen und ein erstes höheres Hoch gebildet hat. Seitdem befindet sich die Aktie in einer Korrekturbewegung, die derzeit bis zum 0,5er Fibonacci-Level läuft. Zwischen dem 0,5er und 0,382er Fib ist eine Umkehr wahrscheinlich. Hier könnte die Aktie ein erstes höheres Tief ausbauen, was den neuen Aufwärtstrend bestätigen würde. Zusätzlich bietet der 50-Tages-MA in dieser Zone weitere Unterstützung.
Strategie:
Ein Einstieg bietet sich an, sobald auf den kleineren Zeiteinheiten (H4 oder H1) Umkehrsignale erkennbar sind. Das erste Ziel liegt bei 23,90 €, wo sich auch eine Kurslücke befindet, die gefüllt werden könnte. Nach einer Korrektur wäre das nächste Ziel der 200-MA auf Tagesbasis bei 26,90 €.
Mittelfristig besteht die Chance, dass die Aktie den Abwärtstrend auf Wochenbasis beendet. Das langfristige Ziel könnte dann der 200-MA auf Wochenbasis bei 57,80 € sein.
ST5 Trading-Ideen
Steico mit AbwärtspotenzialDie Aktie von Steico XETR:ST5 konnte seit dem Tief Ende Juni knapp 40% zulegen. Jetzt scheint die Aufwärtsbewegung zum Ende gekommen zu sein und der übergeordnete Abwärtstrend kehrt zurück. Damit orientiert sich der Wert am Gesamtmarkt und kann sich dem allgemeinen Verkaufsdruck heute nicht entziehen.
Steico als IndikatorBetrachtet man eine Aktie wie Steico, dann fällt einem der Charakter eines Indikators auf.
Wir haben mit farbigen Pfeilen die entscheidenden Phasen im Chart markiert. Kommen nun keine Käufer, dann weist dies auf ein größeres Problem hin (roter Pfeil; Rezession oder Bärenmarkt). Kommen allerdings doch Käufer, und die Aktie bildet einen charttechnischen Boden, dann weist haben wir eine gute Einstiegsgelegenheit. Auch fundamental ist STEICO gut aufgestellt. Die Steico SE ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen der Bauindustrie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Wir haben ein paar STEICO-Aktien gekauft und ein genaues Auge auf die Situation.
Zeit für den nächsten Ausbruch?Mit dem Bruch der 21,45 wird der aktuell kurzfristig dominante Abwärtstrend angegriffen - ein test der Vorgängerhoch wäre technisch konsequent.
Hier meine ursprüngliche Analyse auf der US-Seite:
This is a nice bullish Chart. Last week wee have seen a breakout attempt. The breakoutmove was ~ 10%, but the retest ot the BO-Niveau wasn`t bought again..that`s weak. So in consequence the stack fell back below 22€.
At present we are trading near the uptrendline which is based near the 61,8- the max fibo. Will htat Level be bought, i exspect a cyclical buying wave upt to 22/24/26€ Trading below 19,9 means aiming 18€ (trendbreak).
The RSI has place to fall further, so a further downwave should be exspected before the trend can be played again.