Wird $WBD die nächste Netflix-Aktie? 💲Analyse zu Warner Bros. Discovery – NASDAQ:WBD
📰 Wird Warner Bros. Discovery die nächste #Netflix-Aktie?
🔎 Unsere Analyse
Unsere Untersuchung stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen – insbesondere in volatilen Märkten – und liefert verlässlichere Prognosen als die arithmetische Darstellung. Zudem betrachten wir stets den Chart der Börse, an der der Titel beheimatet ist und die über die längste Historie verfügt.
💭 Gedanken
Warner Bros. Discovery ist ein interessanter Titel, wenn man sich die gesamte Historie anschaut. Auch wenn die Aufwärtsbewegung divers zählbar ist, sind wir übergeordnet bullisch.
Die beiden Szenarien unterscheiden sich lediglich in der Möglichkeit, dass die übergeordnete Welle der II noch nicht abgeschlossen ist.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
In diesem Szenario würden wir kurzfristig davon ausgehen, dass sich die Welle (4) innerhalb der Welle noch entwickelt, und wir noch einmal mögliche Abverkäufe in Richtung $6,63 bis $3,17 sehen könnten. Da unsere übergeordnete Annahme bullisch ist, würden wir bei diesen Niveaus unsere Positionen weiter ausbauen.
Sollte der Kurs tatsächlich noch einmal in die orange Zone eintauchen, gehen wir davon aus, dass anschließend die Trendwende einsetzt und wir mittel- bis langfristig Kurse in Regionen von $139,00 und aufwärts sehen. Auf den aktuellen Niveaus würden wir hier mindestens von einer Verzehnfachung sprechen.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Innerhalb dieses Szenarios gehen wir davon aus, dass der Kurs bereits innerhalb der Welle II seinen Boden ausgebaut hat und dass wir uns in den ersten Impulsen der übergeordneten Welle III befinden.
Demnach könnten wir kurzfristig Kurse zwischen $13,34 und $16,50 sehen, bevor wir eine kleinere 1. Welle als abgeschlossen betrachten. Die anschließende Korrektur könnte dann noch einmal auf die aktuellen Niveaus bzw. leicht darunter fallen.
Den Wellengrad, in dem sich diese 1. Welle befindet, ermitteln wir, sobald wir sie vollständig als erste Welle identifizieren können.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ $7,42 – 61,8%-Retracement der Welle II
▪️ $6,63 – 272,2%-Extension der Welle
▪️ $3,17 – 238,2%-Extension der Welle
🔻 Sollte der Kurs die rote Unterstützungslinie, die das 61,8%-Retracement der Welle II abbildet, erneut anlaufen, könnte es tatsächlich noch einmal eine Etage nach unten gehen – sodass unser bärisches Szenario greift.
🔻 Bestätigung dafür erhalten wir, sobald das Niveau um $6,63 bricht – was zeitgleich das lokale Tief markiert. Im Anschluss könnten die Kurse bis auf $3,17 fallen.
🟢 Kurzfristiger Widerstand:
▪️ $12,67 – letztes lokales Top
▪️ $16,34 – Top der Welle (4)
▪️ $31,55 – Top der Welle (2)
🔺 Sobald das jüngste Top bei $12,67 rausgenommen wird, sehen wir eine erste fünfteilige Aufwärtsbewegung – ein tendenziell gutes Zeichen. Sofern darauf eine dreiteilige Korrektur folgt, bestärkt dies unser bullisches Szenario.
🔺 Ein Bruch des Tops der Welle (4) würde unser bullisches Szenario weiter bestärken. Sollte der Kurs kurzfristig so viel Momentum entwickeln, dass das Top der Welle (2) gebrochen wird, würde dies unser bullisches Szenario validieren.
➕ Zusatz
Da die gesamte Struktur von Warner Bros. Discovery divers zählbar ist, möchten wir an dieser Stelle besonders auf das Risiko zur Unterkante hinweisen. Eine Absicherung mit einem Stop bei $7,42 wäre daher ratsam. Sodass die anschließende Bewegung ohne Risiko betrachtet werden kann und ggf. neue Einsteige wahrgenommen werden können.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger können zunächst den aktuellen Anstieg abwarten und auf eine Gegenreaktion hoffen. Sofern sich diese korrektiv und nicht impulsiv entwickelt, werden wir eine Zielzone auf den Chart bringen.
❌ Neue Anleger sollten zunächst die Situation abwarten und ebenfalls die Struktur beobachten. Entwickelt sich diese zu unserer Zufriedenheit, werden wir eine Zielzone kommunizieren.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns gerne für weitere Analysen sowie Einschätzungen.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen, die Sie als Kommentar hinterlassen.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
J5A Trading-Ideen
WBD Nach der Verschmelzung von Warner und Discovery am 11. April 2022 (s. Chart) waren die jüngsten Q Zahlen zermürbend.
Die erste der DREI großen Serien ist mit House of the Dragon diesen Montag am 22.08 gestartet und WBD beginnt seine Serie mit gewohnt hoher Qualität. Ohne die Benioff Brüder wird es vom Erzählstil zwar kein GoT 1-7 werden, aber ich traue den neuen Leuten zu, die Geschichte sauber von Beginn bis Ende erzählen zu können.
Kurz meine Meinung zu den anderen Serien ANDOR und Amazons 1B USD Herr der Ringe Serie:
- AMZN wird sich mit seiner Serie verheben und noch dümmer kommt da die jüngste Änderung bzgl. Werbepausen mitten innerhalb von Folgen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das bei LOTR bringen werden, dennoch wird dieser werbefinanzierte Ansatz den Benutzer der Plattform übel aufstoßen.
- DIS mit seiner Andor Serie kann von allen Serien am meisten Überraschen nach all den Enttäuschungen des Star-Wars-Franchise würde mich aber ein aufgewärmtes "intergalaktisches GoT" eher langweilen.
Fazit: Keine der drei Serien bringt irgendwas Innovatives daher. Alle malen auf bereits fertigen Bildrahmen und von allen hat AMZN am meisten in seine Serie investiert. Die Fallhöhe ist hier am größten.
PS: Auch der neue Avatar Film Ende diesen Jahres reiht sich vom jetzigen Bildmaterial in diese aufgewärmte Küche ein.
Jetzt aber zum Chart:
Auch wenn viele der Ansicht sind, man könne nicht den Chartverlauf von vor der Fusionierung zurate ziehen, tue ich es hier eben doch. (s.u.)
Wir befinden uns aktuell in einer Supportzone (orange) aus dem Jahre 2007 bis 2009.
Unter dieser Zone gibt es eine weiteren letzten Support von 8.3 bis ca. 7 USD
Aktuell:
Mögliche Bildung eines Doppelbodens, sprich die 12,75 USD könnten in dieser Überlegung den Boden markieren.
Aus dieser Überlegung heraus kann hier etwas verfrüht ein fallendes Dreieck dem Kurs angedichtet werden. Noch ist dieses nicht komplett zählbar. Ein Rücklauf an die 16.7 USD könnte man evtl. als die 5 zählen, streng genommen wäre es aber erst die 4, weil die Impulsbewegung nach unten herkam.
Da dieses Dreieck Ziele in beide Richtungen hat, ist ein weiterer Fall auf die 10 USD Marke nicht vom Tisch. Ein unmittelbarer Durchrutsch durch die 12,75 USD hat dann nichts mit einem Dreieck zu tun.
Sollten die 12,75 USD als Support fallen, so sehe ich noch die Möglichkeit eines ABCD Harmonic (weiß) mit klaren Impulsbewegungen sollte dann ein drehen auf den Marken von 11.45 bis 9.52 USD erfolgen.
Womit wir dann wieder bei der Psychomarke von glatten 10 USD sind. :)
Fazit:
Sollte nun der Boden bei 12.75 USD im Kasten sein, so wird die 17 USD eine harte Nuss. Ein weiterer Abverkauf ist an dieser Marke aus kurzfristiger Sicht sehr wahrscheinlich.
Bricht dieser vermeintliche Boden dann Augen auf die 10 USD werfen.
Welche der drei Serien vor allem wirtschaftlich am erfolgreichsten sein wird, lässt sich erst in den nächsten 1 bis 2 Q Zahlen faktisch belegen. Welche Serie vor allem zeitlos, sprich auch noch in 10 - 20 Jahren über fernseh Ausstrahlungen die Kassen klingeln lassen kann, wird nicht minder entscheidend sein.