Carnival-Aktie steigt rasant an - J.P. Morgan stuft hochDie Aktie der Kreuzfahrtgesellschaft Carnival NYSE:CCL konnte im heutigen Handel einen Kursgewinn von rund 12,5% verzeichnen (Stand: 17:30 Uhr).
Der Analyst Matthew Boss und sein Team der renommierten US-Investmentbank J.P. Morgan stuften Carnival von "Neutral" auf "Übergewichten" hoch.
Das Bull-Rating wurde unter anderem mit einem günstigen Risiko-Ertrags-Verhältnisses begründet.
In den letzten zwei Jahren hat Carnival eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um das Unternehmen zu verbessern.
Carnival wird mit Blick auf die Zukunft die Möglichkeit eingeräumt, durch verstärkte Investitionen in Werbung, die Klarheit der Marke und die Preismacht zu verbessern.
Es wird erwartet, dass das geringere Kapazitätswachstum des Unternehmens der Unternehmensleitung einen schnelleren Weg bietet, sich auf die Senkung der Bilanzsumme zu konzentrieren.
CVC1 Trading-Ideen
Carnival - Bodenbildung abgeschlossen?Die Aktie von Carnival hat die Bodenbildung der letzten Monate aus meiner Sicht abgeschlossen.
Der Ausbruch aus der inversen SKS ist gelungen. Das 100% Ziel der Formation liegt bei ~16$. Der RSI notiert im 1W inzwischen bei 65. Ein Rücklauf Richtung des EMA50 ist nicht ausgeschlossen, da die Aktie kurzfristig überkauft ist.
Um den Ausbruch nicht zu gefährden, sollten Schlusskurse unter 9,80$ vermieden werden.
Carnival - Ausbruch Carnival mit Ausbruch aus der Formation, alles Weitere im Chart.
Zur Übersicht:
- Rotes Pattern = Option Gartley --> graue Verlängerung von Punkt D stellt Option Crab dar. Rücklaufe Gartley als möglcher Re-Test des Ausbruchs?
- Option Wolve Wave in grün
- Gelb: übergeordnetes ABCD
- Hellblau: Intra ABCD (RA1 / RA 2 / Full Rebound des ABCDs rechts ersichtlich)
Gute Fahrt!
Dies stellt keine Anlageberatung dar und sondern lediglich meine persönliche Einschätzung , ich bin zum aktuellen Zeitpunkt nicht in den genannten Wert investiert.
Carnival Corporation CCJCCj befindet sich nach meiner Analyse zurzeit in einer B der 2 und könnte nun in die C übergehen. Dies wird durch 67er, Sea Pony, 2 ABCD und einem Gartley bestätigt. Falls das Level brechen sollte währe Alternativ noch das 88er bei 30.13 USD möglich.
Eine Beendigung von der C sollte im Bereich von 17 USD angepeilt werden womit die 3 starten würde. Diese würde durch das übergeordnete ABCD unterstützt werden und durch die Rebounds des kleinen ABcD und des Gartley.
Dies liegt alles im Wolfsmaul eines bullishen Wolfs, der uns im Zusammenspiel mit den harmonischen Mustern und der Elliott Wellen, ein mögliches Ziel der 3 im Bereich bei 35.50- 40 USD gibt. Dort könnte dann die 4 dann starten.
Der Zielbereich der 3 wird außerdem noch durch ein offenes Gap vom 24. Februar 2020 bestätigt, da dieses noch nicht geschlossen wurde und somit noch aussteht.
Interessant ist, das im Monatschart der Crash, verursacht durch die Covid 19 Pandemie technisch sogar zu erwarten war. In welchem Ausmaß lässt sich natürlich nie vorhersagen.
Das ABCD hat sehr gut im Bereich des 1.27 reagiert, die Regelanläufe geholt und unter dem 88er dann gedreht. D wurde ebenfalls durch ein Divergenz im RSI bestätigt. Dieses Chartbild hilft uns zwar nicht sehr den weiteren Verlauf zu bestimmen, kann uns jedoch einen guten Eindruck geben wie die Aktie im allgemeinen auf technisch basierte Analysemittel reagiert und sich durch diese bestimmen lässt.
Keine Anlageberatung und keine Versicherung das eine von den oben genannten Sachen eintritt.
Ende der Korrektur bei CCL erreichtLiebe Community,
Für meinen zweiten Tag an dem ich öffentlichen Ideen erstelle möchte ich noch ein paar Worte über mich und meinen Handelsstil verlieren.
Ich trade seit über einem Jahr nach dem Regelwerk der Marktechnik . Im Detail soll das heißen ich bin ein „Suchender“. Ich screene beinahe täglich per Hand 415 amerikanische Aktien die einen Trendverlauf laut meinem Verständnis der Markttechnik (1-2-3) darstellen und warte geduldig auf mein Wunschsetup. Mein Ziel ist es, das Ende der Korrektur abzuwarten und auf eine laufende Bewegung in Trendrichtung, egal ob Long oder Short, zu spekulieren. Ich arbeite mit Trailingstops, und ziehe den Stop, unter Beachtung des untergeordneten Trendverlauf bzw. Innenstäben täglich nach. Pro Trade riskiere ich 1% (inkl. Gebühren) meines Gesamtkapitals. Die Anzahl meiner gehandelten Aktien ergibt sich also durch den Abstand des Stopps, aber die 1% Marke wird nicht überschritten.
Spezialisiert habe ich mich auf den Handel ausschließlich mit Aktien auf Tagesbasis.
Ich möchte meine Ideen gerne veröffentlichen, da ich dies als sehr förderlich für meine mentale Stärke beim Trading empfinde und ich damit Fehltrades gut vermeiden kann. Aus diesem Grund möchte somit täglich kurz und prägnant meine Gedanken zu meinen Trades teilen und hoffe mich mit weiteren Anregungen verbessern zu können.
Da ich niemanden langweilen möchte, halte ich mich bei der Beschreibung meines Handelsstil bewusst sehr einfach und bin für Fragen und/oder Anregungen offen und freue mich über konstruktive Beiträge aller Art. Kritik ist nicht verboten, sondern erwünscht.
Bei NYSE:CCL spekuliere ich auf den das Ende der Korrektur im klaren Aufwärtstrend und lasse mich beim Erreichen des Vortageshoch Long einstopen.
Mein Initialstop, mit etwas Puffer um nicht durch das Marktrauschen ausgestopt zu werden, liegt am Vortagestief. Somit ist es mein Ziel, die Bewegung zum alten Punkt 2 und eventuell darüber hinaus so lange mitzunehmen, bis die unausweichliche Korrektur einsetzt.
**Hierbei handelt es sich nur meine persönlichen Gedanken und Ideen und nicht um Handelsempfehlungen. Für entstandene Schäden bin ich nicht haftbar.
Carnival-Aktie: Volle Kraft voraus! 50% Chance!Die Entwicklung bei den Kreuzfahrten und damit für die Carnival-Aktie ist äußert positiv. Die Buchungszahlen steigen und die USA machen große Impf-Fortschritte. Auch charttechnisch hellt sich das Bild deutlich auf. Am gestrigen Mittwoch den 21.04.2021 konnte die wichtige Unterstützungsmarke bei 25$ verteidigt werden. Sollte der Widerstandsbereich zwischen 29-30$ überwunden werden, sind Kursziele bis 41$ möglich, denn dort liegt eine Kurslücke, die als Widerstandsbereich und damit als Zielzone dient. Der Kurs der Carnival-Aktie sollte den Unterstützungsbereich bis 23$ nicht unterschreiten.
Aus der genannten Konstellation ergibt sich ein spannender Trade mit CRV 3.15:
Einstieg: 27.33$
Stopp Loss: 23.00$
Take Profit: 41.00$
Das ist eine Trading Idee und keine Handlungsempfehlung!
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Eine Talfahrt, Chancen auf massiven Wachstum! Und nun?Wie bereits in der Analyse zu sehen, hat das Unternehmen nachdem ich bereits
vor einiger Zeit das Thema in einem Chat mal hatte sehr gut erholt, aber warum ist das passiert?
Wie in der Analyse geschrieben, lag es am Anfang vor Allem an der Hoffnung des Endes von Corona
mittlerweile steigt es weiter, weil durch Lockerungen etc. es bald wieder weiter gehen kann.
Damit steht und fällt allerdings sogut wie Alles in dieser Aktie. Ich sehe unser Ziel 1 noch immer bei 40
und longterm 2 in Richtung 60 und weiter.
Kurz zum Unternehmen selbst: Es geht hier nicht um Carnival sondern um das größte Unternehmen im
Bereich der Kreuzfahrt. Dazu gehören unter anderem die AIDA Group und vieles mehr,
Carnival CorpChartformation: Bull Flag
Entry: Schlusskurs über 22.20$ (Abwärtstrend der Korrektur wäre nicht mehr intakt). Aggressivere Trader können den bereits erfolgten Bruch der Abwärtstrendlinie als Einstieg wählen
Target: 32$-40$ (1:1 - 1:1.6 Fibonacci Extension)
Stop: 19.77$
Nach einem impulsiven Anstieg befindet sich der Kurs momentan in einer Korrektur, welche preislich (Korrektur erreichte das 38er Fibonacci Retracement) und zeitlich ausreichend ist.
Carnival Long TradeHallo zusammen,
Carnival bildet gerade ein schönes Setup aus, Einstieg empfiehlt sich am markierten Punkt.
Einstieg: 16,70€ // 18,50€
Stopp: 14,15€
Kursziel: 28-32€
Sollte sich der Trend geändert haben und der Aufwärtstrend zur Korrektur der vorher stehenden (roten) Korrektur, war das eine Trendwende, dann auf dem Hoch (wahrscheinlich bei 21€) SHORT.
CARNIVAL CORP Analysis long
In diesem Markt haben wir eine bullische Sequenz, die an der 100er Extension gescheitert ist. Nun befindet sich der Markt kurz über dem BC- Korrekurlevel. Von dort aus hat der Markt long Potenzial bis in die Ziellevel.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Carnival AusblickHallo Community,
Im H4 wurde der Aufwärtstrend durch eine bärische, aktivierte Sequenz gebrochen. Die Ziellevel stehen noch aus, somit können wir uns einen Reentry Sell im BC Korrekturlevel suchen.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!