Dell – Weekly-Analyse: Einstieg zum Discount-Preis?Ich beobachte Dell schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, bei einem attraktiven Rücksetzer einzusteigen. Auf dem Weekly-Chart hat sich nun ein potenzielles Gartley-Pattern gebildet, was mein Interesse verstärkt hat – insbesondere nach dem bereits abgeschlossenen Bearish Bat auf dem Daily-Chart.
Ein Rücklauf in meine Kaufzone auf dem Weekly-Chart wäre aus meiner Sicht eine interessante Gelegenheit.
Was meint ihr – hat das Unternehmen langfristig noch Potenzial?
Hinweis: Dies ist keine Finanzberatung, sondern lediglich meine persönliche Marktmeinung.
12DA Trading-Ideen
DELL breakout / die Stärke könnte anhaltenDie Aktie von Dell scheint aus einer Art von Cup&Handle Formation nach oben auszubrechen.
Ich gehe davon aus das wir eine Jahresendrally sehen und auch die Aktie von Dell beflügelt wird.
Mittelfristig sehe ich durch die Zinssenkungen einen Börsencrash. Es bedeutet nichts anderes als "Hey wir müssen wieder an billiges Geld, weil Rezession."
Dell (DELL): Wilde Verfolgungsjagd – Was kommt nach dem 31%?Unglaublich, aber Dell folgt der Analyse seit Monaten 😳 Wir haben euch über die Welle B am oberen Ende und die Welle ((ii)) etwas tiefer informiert, und unsere „Muss-Halten“-Zone wurde gerade noch so getroffen – und jetzt ist der Kurs um 31% gestiegen...
Unglaublich präzise, aber wir sind nicht eingestiegen, da diese Aktie für uns persönlich zu volatil ist. Trotzdem werden wir sie von Zeit zu Zeit für euch im Auge behalten, denn sie bleibt hochinteressant.
Nach dem jüngsten Anstieg erwarten wir einen Rücksetzer für die Welle ((ii)). Das beste Szenario für diesen Rücksetzer wäre das goldene Schnittmuster zwischen dem 50% und 61,8% Fibonacci-Retracement-Level.
Wie gesagt, diese Aktie ist sehr volatil und könnte noch weiter steigen, bevor sie diesen essenziellen Rücksetzer macht.
Dell (DELL): Analyse der aktuellen Trends und ErwartungenDell Technologies hat innerhalb von etwa eineinhalb Jahren einen bemerkenswerten Anstieg von etwa 440 % erlebt. Dieser beeindruckende Aufstieg wurde jedoch von einer bärischen Divergenz an der aktuellen Spitze begleitet. Der RSI hat niedrigere Hochs gebildet, während das Kursdiagramm höhere Hochs gebildet hat, was auf eine schwächende Dynamik hinweist.
Aktuelle Situation:
Trendkanal: Dell ist über den Trendkanal hinausgeschossen, hat sich aber schnell nach unten korrigiert und dabei mit einer signifikanten Abwärtslücke etwa 12 % an einem einzigen Tag verloren.
Unterstützungsniveau: Der Preis fand Unterstützung innerhalb des Trendkanals, was wahrscheinlich Welle A markiert.
Erwartungen:
Welle B und C: Wir erwarten die Bildung von Welle B, gefolgt von Welle C, die sich möglicherweise in den offenen Lückenbereich bewegt. Obwohl ein Teil der Lücke zwischen $94,44 und $104 bereits erreicht wurde, könnte der verbleibende Teil noch vollständig geschlossen werden.
Kritische Levels: Es ist entscheidend, dass das $80-Niveau hält. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte zu weiteren Rückgängen in Richtung $68 oder sogar $60 führen.
Wichtige Punkte zur Beobachtung:
Bärische Divergenz: Die bärische Divergenz im RSI deutet auf weiteres Abwärtspotenzial hin.
Lückenschluss: Achten Sie auf eine mögliche Bewegung zur Schließung der verbleibenden Lücke.
Unterstützung bei $80: Die Aufrechterhaltung der Unterstützung bei $80 ist entscheidend, um tiefere Rückgänge zu verhindern.
Dell noch nicht auf alten HochsDell kommt noch immer nicht an die Höhen vergangener Jahre ran, ist aber mittlerweile kurz davor. Covid und die US-Wahlen werden die nächsten Wochen dominieren und grundsätzlich für viel Volatilität an den Märkten sorgen. Wie stark Dell davon direkt und indirekt davon betroffen sein wir, das werden wir sehen. Grundsätzlich könnte ich mir für die nächsten Monate dieses Szenario vorstellen. Ich kann mich aber wie immer auch dramatisch irren...
Wie immer keine Kauf-/Verkaufempfehlung!!
DELL, BULLISCHE WOLFE WELLE,ENORME #RGV 1:15 (AUTOLINIEN TEST 8)HALLO LEUTE,
ich freue mich euch diese bullische Wolfe Welle vorzustellen.
Dieses Muster ist noch recht jung und hat das große Potenzial ein Risiko-Gewinn-Verhältnis von 1:15 zu werden. Bedeutet im Klartext - für jeden riskierten 1 € kann man 15 € wieder bekommen.
Zudem sprechen 2 Punkte FÜR eine bullische Wolfe Welle:
1. Der letzte kleine Abprall erfolgte exakt auf der Fibonacci Linie 1.382 - diese Linie gilt als typischer Rebouncegrenze.
2. Morgen veröffentlicht Dell seinen Umsatzbericht, worauf viele Aktionäre reagieren werden.
ACHTUNG: ICH WERDE DEMNÄCHST MEINEN WOLFE WELLEN INDIKATOR FERTIG HABEN UND DER BREITEN MASSE ANBIETEN- VERPASST DAS NICHT UND FOLGT MIR.
Die besten Grüsse
NXT2017