SOLKOL_0717BE.USD Trading-Ideen
$SOL: (Update) Sehen wir noch Kurse über $300?💲 Analyse zu Solana – CRYPTOCAP:SOL
📰 #Solana: (Update) Sehen wir noch Kurse über $300?
🔎 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie und wird in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen dargestellt. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert im Vergleich zur arithmetischen Darstellung verlässlichere Prognosen.
💭 Gedanken
Aufgrund der jüngsten Abwärtsbewegung haben wir unser bullisches Szenario vorerst aus dem Chart entfernt. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir bärisch gestimmt sind. Entscheidend ist nun die kurzfristige Struktur: Theoretisch könnte die Welle auch die Welle 5 der (5) der V sein, was eine größere Abwärtsbewegung zur Unterkante nach sich ziehen würde.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
Die kurzfristige Entwicklung von Solana hängt entscheidend vom 61,8 %-Retracement der Welle 4 ab. Ein Bruch dieses Levels bedeutet nicht zwangsläufig das Ende des Bullenmarktes für Solana, sondern könnte darauf hindeuten, dass die Aufwärtsbewegung seit dem 5. August kein Impuls war, sondern lediglich eine Welle B der übergeordneten Welle (4). In diesem Fall könnte der Kurs weiterhin innerhalb einer komplexen Seitwärtsstruktur verbleiben.
Dies könnte zu Kursen im Bereich von $154 bis $103 führen, bevor innerhalb der Welle (5) der V neue Höchststände angelaufen werden.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Falls die Welle C der 4 bereits ihren Boden gefunden hat oder zumindest die orangene Zielzone nicht mehr unterschritten wird, könnte sich das bullische Szenario durchsetzen. Dann würde der Kurs innerhalb der Welle 5 der (5) der übergeordneten Welle V weiter steigen.
Ein entscheidender Bestätigungspunkt wäre der Bruch des Allzeithochs bei $295. Sollte zudem die $313-Marke nachhaltig überwunden werden, würde dies die Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg in die blaue Zielzone erhöhen, die eine mögliche Top-Region signalisiert.
Abhängig vom Momentum könnte Solana diese Zone sogar durchbrechen, wodurch Kurse über $620 möglich wären. Diese Projektion wird in den Chart übernommen, sobald Anzeichen für eine extendierende Welle 5 erkennbar sind.
🔄 Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
$167,66 – 127,2 %-Extension der Welle
$162,59 – 61,8 %-Retracement der Welle 4
$103,54 – 161,8 %-Extension einer möglichen Welle C der übergeordneten Welle (4)
📉 Die wichtigste Unterstützung liegt bei $162,59. Sollte diese brechen, könnte es kurzfristig rapide in Richtung $103,54 gehen. Mittel- bis langfristig sehen wir diese Niveaus dennoch als attraktive Kaufzonen.
Falls $162,59 hält bzw. die orangene Zielzone verteidigt wird, bleibt das bullische Szenario intakt.
🚨 Sollte der Bruch der $162,59 mit impulsiven Abverkäufen einhergehen und alle relevanten Marken bis $103,54 ohne signifikanten Widerstand durchbrochen werden, könnte sich eine Expanded-Flat-Struktur innerhalb der Welle (4) bilden.
Das würde Kurse bis $50 ermöglichen, bevor eine neue Aufwärtsbewegung einsetzt.
Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass das Top des aktuellen Zyklus bereits erreicht wurde und Solana einen übergeordneten Cycle abschließt. Dies könnte uns nochmals Niveaus unter $50 bescheren.
Welches dieser Szenarien eintritt, bleibt kurzfristig zu beobachten, sofern die $162,59 nachhaltig unterschritten werden.
🟢 Kurzfristige Widerstände:
$295,31 – Letztes Top der vorangegangenen Welle
$313,30 – 138,2 %-Retracement einer möglichen Welle A der übergeordneten Welle (4)
📈 Der nachhaltige Bruch des Allzeithochs bei $295 würde das bullische Szenario stärken. Sollte zudem $313,30 durchbrochen werden, wäre ein Anstieg in die blaue Zielzone wahrscheinlich.
Abhängig von der Unterstruktur entscheidet sich dann, wie weit der Kurs innerhalb der blauen Zone steigt.
🚀 Falls Solana die $620-Marke nach oben durchbricht, werden wir weitere mögliche Kursziele in den Chart einfügen.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten sich mit einem Stop-Loss knapp unter $162,59 absichern und innerhalb der orangenen Zielzone weiter akkumulieren.
❌ Neue Anleger könnten in der orangenen Zielzone erste Positionen aufbauen, sollten jedoch auf jeden Fall einen Stop-Loss unterhalb von $162,59 in Betracht ziehen.
Da sich Solana möglicherweise nahe einem zyklischen Hoch befindet, sind neue Einstiege mit erhöhtem Risiko verbunden. Andere Titel könnten aktuell bessere Kaufgelegenheiten bieten.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen.
💬 Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Fragen in den Kommentaren!
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Solana Update – Korrektur vorbei?Solana zeigt eine starke Erholungsbewegung und hat die kritische Unterstützungszone bei $175–$170 erfolgreich verteidigt. Der Kurs nähert sich nun wieder wichtigen Widerstandsmarken an. 🚀
🔎 Aktuelle Analyse:
1️⃣ Bodenbildung abgeschlossen?
🔸 Die vorherige Abwärtsbewegung könnte durch ein dreiteiliges ABC-Korrekturmuster beendet sein. Die C-Welle fand dabei exakt im Bereich des golden Pockets starke Unterstützung – ein bullisches Zeichen.
🔸 Das Durchbrechen der tieferen Hochs (rote Linie) könnte das bullische Reversal-Szenario weiter bestätigen.
2️⃣ Entscheidende Marken:
🔸 Widerstände:
▪️ $223: Starker Widerstand und Hoch der (B), dessen Überwindung das Ausbruchslevel bei $246 ins Visier rücken lässt.
▪️ $246: Klares Ausbruchslevel - Bruch darüber könnte die nächste starke Aufwärtsbewegung auslösen.
🔸 Unterstützungen:
▪️ $204: Kurzfristige Unterstützung, sollte der Kurs nochmals korrigieren.
▪️ $188: Neuer Schlüsselsupport - Bruch darunter wäre bärisch.
3️⃣ Liquidität:
🔸 Unterhalb von $223 wartet bereits eine starke Liquiditätszone.
📈 Fazit:
Solana zeigt klare Zeichen einer Bodenbildung und nähert sich entscheidenden Widerständen. Ein Bruch über $223 würde die Bullen weiter in die Kontrolle bringen und den Weg in Richtung $246 freimachen.
Andernfalls bleibt die Zone bei $188–$204 als Rücksetzer-Region im Fokus.
Elliott-Wellen lügen nicht // Solana (SOL) Analyse am 24.1.25Was geht liebe TV Community 🖤,
heute werfen wir Mal wieder einen Blick auf Solana COINBASE:SOLUSD 🌻, SOL hat sehr gut performt und sich PERFEKT an meine Zählung gehalten... mal schauen, ob es auch in Zukunft so bleibt 🕛
Bitte beachten Sie den HINWEIS am Ende dieser Idee!
Laut meiner aktuellen Zählung befindet sich Solana in einer Welle 2, der übergeordneten Welle 3 (gelb). Die letzte Analyse war schon etwas länger her, doch auch schon da bin ich davon ausgegangen, dass wir steigen werden und auch nun gehe ich davon aus, dass wir steigen werden. In der Welle 2 liegt aktuell ein ABCDE Pattern vor, welches wir möglichst bald komplettieren und mit der Welle drei weitermachen können... Für die, die sich nicht so gut mit EW auskennen... wir bilden womöglich gerade das Ende einer Bull-Flag und starten anchließend durch 📈
- der Rest lässt sich am Chart wunderbar ablesen 😊
Solana ist also on fire 🔥🔥🔥
Hoffen wir, dass das Szenario hält und der Kurs ein paar Prozente macht... 👔
Wenn dir diese Idee gefällt, lass doch eine 🚀da und abonniere mich 🔔
Ich wünsche euch noch erfolgreiche Trades und bis zum nächsten mal. 🤝
LG Rara es
HINWEIS: Die oben genannten Angaben stellen eine Idee dar und sind weder Anlageberatungen, noch Handelsempfehlungen! Ohne jegliche Gewähr! Ausschluss von Haftung!
$SOL: Rallye auf $604 oder Rücksetzer auf $161?🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
1️⃣ Szenario : Kurzfristiges Primär
▪️ Kurzfristig :
Für CRYPTOCAP:SOL nehmen wir an, dass Solana mit dem jüngsten Anstieg die Welle der 5 der (5) der V gestartet hat, was auf die maximale Extension einer fünften Welle hindeutet.
Entscheidend ist, dass das Retracement der Welle hält. Sollte innerhalb der orangen Zielzone eine Trendwende stattfinden und der Kurs das Allzeithoch überschreiten, würde unser primäres Szenario bestätigt. Die genauen Kursziele lassen sich erst projizieren, sobald die Welle vollständig ausgebildet ist.
▪️ Mittelfristig :
Die Unterstruktur der Wellen beeinflusst maßgeblich mögliche Kursziele. Eine Extension über die Wellen (3) und (4) ergibt die blaue Zielzone, mit potenziellen Kurszielen zwischen $502,13 und $604,53.
Alternative Szenarien:
1. Kann der Kurs das Hoch der Welle nicht überschreiten, könnte dies das Zyklustop signalisieren und eine starke Korrektur nach sich ziehen, sofern das 61,8 %-Retracement der Welle 4 bei $162,59 ebenfalls bricht.
2. Ein Bruch des 61,8 %-Retracements der Welle könnte aber auch auf eine noch nicht abgeschlossene Welle 4 hinweisen, was zu einem Rückgang in die Region zwischen $173 und $161 führen könnte.
3. Sollte der Kurs die Oberkante der blauen Zielzone bei $620,35 durchbrechen, könnte dies darauf hindeuten, dass sich Solana erst in der Welle III befindet.
▪️ Langfristig :
Langfristige Prognosen bleiben noch unklar, da zwei signifikante Szenarien bestehen:
1. Falls das Top innerhalb der blauen Zielzone ausgebildet wird, könnte dies die Welle der 5 der (5) der V markieren, gefolgt von einer Korrektur auf $11 oder darunter.
2. Sollte sich der Kurs noch in Welle III befinden, wären langfristig Kursziele über $40.000 möglich – jedoch halten wir dieses Szenario für unwahrscheinlich.
Wir möchten keine utopischen Einschätzungen abgeben und bleiben konservativ. Alles darüber hinaus wäre ein Bonus.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen :
▪️ $209,45 (61,8 %-Retracement der Welle )
▪️ $161,55 (61,8 %-Retracement der Welle 4)
🔻 Ein Bruch der orangen Zielzone könnte darauf hindeuten, dass Solana noch in einer Korrektur innerhalb der Welle 4 steckt. Ein Unterschreiten von $161,55 würde ein bearishes Szenario aktivieren, das auf ein bereits erreichtes Top der Welle V hinweist.
🟢 Kurzfristiger Widerstand
▪️ $313,30 (138,2 %-Retracement der Welle A)
🔺 Ein Bruch dieses Widerstands würde unser primäres Szenario bestätigen und darauf hindeuten, dass die Welle 4 im Januar 2025 abgeschlossen wurde.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis : Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten eine Ausstiegsstrategie in Betracht ziehen. Sollte die rote Zielzone erneut erreicht werden, könnte hier ggf. noch eine kleine Position aufgebaut und mit steigenden Kursen schrittweise reduziert werden.
❌ Neue Anleger könnten in der roten Zone ebenfalls eine erste kleine Position aufbauen. Da sich Solana jedoch bereits mehr als verzwanzigfacht hat, besteht ein erhöhtes Risiko zur Unterkante. Um erste Einstiege vorzunehmen, wären andere Titel vermutlich lukrativer.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns gerne für weitere Analysen und kontaktieren Sie uns bei Fragen.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
SOLANA .... Preis bis 78,99$ möglich vor Start!!!Hallo zusammen!
Meine Aussicht auf COINBASE:SOLUSD , die ich bisher noch nicht öffentlich erwähnt habe.
Diesesmal im 1D-Chart dargestellt um es ersichtlich zu machen.
Nach dem Top bei 264$ befindet sich SOL in der Korrektur, welche dem Anschein nach grösser ausfällt als gedacht. Derzeit bauen wir an der korrektiven a, b, c, wobei die (c) noch nicht fertig ausgebildet ist.
Der Unterstützung bei 183,30$ wurde durchbrochen, was den den weg weiter runter frei macht.
Vorerst wird die Unterstützung bei 155,06$ halten. Ich habe in einem grösseren Timeframe eine neue blaue A, B, C ausgemacht, welche man am Ende als fünfteilige Korrektur zählen kann wenn man die gelbe Zählung dazu nimmt.
Derzeit sehe ich im Bereich zwischen 170,84$ und 158,40$ den Gegenimpuls kommen zur höheren (B). Vorerst liegt das Ziel der (B) etwa bei 213,44$ bis 225,45$.
Von dortaus wird es vorraussichtlich innerhalb der (B) zur (C) wieder einen fünfteilige Korrektur geben oder eine hoffentlich schnelle A, B, C. Was auch immer der Katalysator dafür sein wird.
Die Aktuelle grosse Korrektur sehe ich in der roten, untersten Zielbox mit der (C) als beendet.
Diese wird aus jetzigen Stand im Bereich zwischen 100,03$ und 78,99$ die Trendwende vollziehen. Quasi der letzte Anlauf zu den neuen Zyklischen ATH´s.
Mit den roten Linien habe ich verschieden Zählungen aus unterschiedlichen Timeframes makiert um markante Punkte zu zeigen. Die 68.17$ bezweifle ich zu 99,99% das diese durchbrochen werden. Sicher weiss ich, dass ich SOLANA wie verrückt nachkaufen werde :-)
Diese Korrektur passt sehr gut ins erwartete Bild für Q1-2025. In dem heute veröffentlichten Gedanken sagte ich ähnliches für BTC vorraus. Betrachtet man die Dailys und 1Week Kerzen, könnte man schätzen das es April oder Mai wird zu neuen höhen. Aber mehr als raten kann man zeitlich nicht.
Für SOLANA, was auch meine grösste Position ist überall, erwarte ich einiges mehr als 600% Kurssteigerung!
Soviel zu meiner Einschätzung zu SOLANA. Einen schönen Wochenstart Euch allen!
(Die Zielboxen können sich natürlich nach rechts verschieben im laufe der Zeit)
Viel Glück & Erfolg!!!
Solana Update – Nachhaltige Erholung oder Fortsetzung des AbwärtSolana befindet sich weiterhin in einer konsolidierenden Marktphase mit abwärtsgerichtetem Momentum: Der Kurs wurde nach der Erholung am 0,618er Fibonacci-Level bei $222 erneut abgelehnt und notiert momentan im Bereich der $188-Marke.
🔎 Analyse:
1️⃣ Korrekturmuster:
▪️ Übergeordnet könnten wir es weiterhin mit einer potenziellen A-B-C-Korrektur zu tun haben, wodurch eine weitere Aufwärtsbewegung nach erfolgreichem Abschluss der C-Welle wahrscheinlich ist.
▪️ Ein erneuter Anlauf des golden Pockets sowie der unteren Unterstützungsmarken bleibt dabei möglich, solange kein nachhaltiger Ausbruch nach oben erfolgt.
2️⃣ Widerstände:
▪️ $204: Kurzfristiger Schlüsselwiderstand, dessen Bruch ein klares Signal für die Bullen wäre.
▪️ $246: Entscheidendes Zwischenhoch – ein Durchbruch würde das langfristige bullische Szenario bestätigen.
3️⃣ Unterstützungen:
▪️ $188: Aktueller Unterstützungsbereich, hält dieser, bleibt der Fokus auf die obere Range gerichtet.
▪️ $170: Starkes Unterstützungscluster in Verbindung mit dem golden Pocket – ein potenzieller Wendepunkt für eine Erholung.
▪️ $159: Letztes Unterstützungslevel im korrektiven Szenario – ein Bruch darunter würde das bullische Setup gefährden.
📈 Fazit:
Solana konsolidiert weiterhin in einer korrektiven Struktur, die kurzfristig weiteres Abwärtspotenzial birgt. Wird die $188-Marke nicht nachhaltig zurückerobert, könnten nochmal die unteren Unterstützungsbereiche angelaufen werden.
Ein nachhaltiger Ausbruch über $204 wäre jedoch ein starkes bullisches Signal und könnte einen Angriff auf die $246-Marke einleiten. 🚀
Solana (SOL) Chartanalyse
ℹ️ Aktueller Status
Solana hat den Kaufbereich bei $196,35 - $163,15 bereits mit einem starken Impuls verlassen. Es bleibt jedoch unsicher, ob die Welle 4 (Korrektur) bereits abgeschlossen ist. Sobald dies bestätigt ist, werden wir einen weiteren Kaufsbereich festlegen.
🚩 Primäres Szenario (Langfristig)
Nach Abschluss der Welle 4 erwarten wir eine starke Bewegung in Richtung des Zielbereichs bei $365,75 - $489,97 (Welle 5). Der Kurs zeigt weiterhin eine klare Aufwärtsstruktur, die darauf hindeutet, dass die nächste impulsive Bewegung bevorsteht.
❗️ Sekundäres Szenario (Langfristig)
Falls die Korrektur noch nicht abgeschlossen ist, könnte Solana erneut den Bereich der 0,5 oder 0,618 Fibonacci-Zonen anlaufen. In diesem Fall wäre dies eine weitere Kaufgelegenheit für langfristige Investoren.
⏱Kurzfristige Perspektive
Im kurzfristigen Chart gibt es einen klaren nächsten Widerstandsbereich bei $223,12 - $235,89, der den Kurs bremsen könnte.
- Eine Korrektur aus diesem Bereich ist möglich, bevor der Kurs erneut Impulsbewegungen zeigt.
- Unterstützungsbereich für die Korrektur: $208,58 - $194,84.
- Sollte dieser Bereich halten, wird Solana voraussichtlich eine weitere impulsive Bewegung nach oben machen und den mittelfristigen Aufwärtstrend fortsetzen.
🌐 Makroökonomische Bedingungen
1. Bitcoin-Dominanz: Die Dynamik des Bitcoin-Marktes bleibt ein entscheidender Faktor. Eine sinkende Dominanz würde Solana und andere Altcoins stärken.
2. Altcoin-Season: Eine potenzielle Altcoin-Season könnte Solana weiter antreiben, insbesondere nach Abschluss der Bitcoin-Korrektur.
🔭 Wichtige Levels im Überblick
- Kaufsbereich (bereits verlassen): $196,35 - $163,15
- Kurzfristiger Widerstand: $223,12 - $235,89
- Aktueller Unterstützungsbereich (kurzfristig): $208,58 - $194,84
- Langfristiger Zielbereich: $365,75 - $489,97
---
💡 Fazit
Solana bewegt sich in einer klaren Aufwärtstendenz. Der Widerstandsbereich bei $223,12 - $235,89 könnte kurzfristig zu einer Korrektur führen, die den Kurs in die Unterstützungszone bei $208,58 - $194,84 bringt. Sollte diese Zone halten, wäre dies ein starker Hinweis auf eine Fortsetzung der Bewegung in Richtung der langfristigen Zielzonen.
Neuer Pump? Solana (SOL) Analyse zum 27.12.24
Hier ist eine überarbeitete Version des Textes:
Hallo zusammen,
nach einer etwas längeren Pause möchte ich heute wieder eine Idee mit Ihnen teilen. Ich hoffe, Sie hatten eine erholsame und schöne Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Liebsten. Während viele von uns die Feiertage genießen konnten, zeigte sich der Kryptomarkt ebenfalls von seiner ruhigen Seite – große Bewegungen blieben aus.
Bitte beachten Sie den Hinweis am Ende dieser Idee!
Solana: Der Kurs hat eine deutliche Korrektur durchlaufen, dennoch bleibe ich optimistisch und halte an meinem aktuellen Szenario fest. Ich gehe weiterhin davon aus, dass wir in absehbarer Zeit einen bullischen Aufwärtstrend erleben könnten. Kurzfristig sehe ich mögliche Kursziele von bis zu 318 USD (Welle 3), während langfristig sogar 400 USD erreichbar sein könnten, allerdings erst in der Welle 5.
Es bleibt jedoch die Alternative, dass Solana eine erweiterte Korrektur in Form einer größeren Welle 2 ausbildet, was potenziell zu niedrigeren Kursniveaus führen könnte.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich Solana in den kommenden Wochen entwickelt. Lassen wir uns überraschen und hoffen wir, dass die nächste Altcoin-Bullrun-Phase bald beginnt!
Ich wünsche Ihnen weiterhin besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, falls wir uns vorher nicht mehr hören sollten.
LG
Rafi
HINWEIS: Die oben genannten Angaben stellen eine Idee dar und sind weder Anlageberatungen, noch Handelsempfehlungen! Ohne jegliche Gewähr! Ausschluss von Haftung!
Solana Update – Aktuelle AnalyseDas Hoch der Welle (b) bei $246 konnte bisher noch nicht durchbrochen werden, und der Kurs bewegt sich weiter nach unten.
🔎 Analyse:
🔸 Die Korrektur hat sich um die gelbe a-b-c-Struktur verlängert und verläuft weiterhin korrektiv – ein positives Zeichen für das übergeordnete Setup.
🔸 Ebenso bewegt sich der Kurs innerhalb einer bullischen Flagge (roter Trendkanal), einem klassischen Korrekturpattern, das auf eine mögliche Fortsetzung der Rallye hindeutet.
📌 Wichtige Marken:
▪️ $204: Aktueller Bereich – Ein Tagesschluss darunter wäre kurzfristig bärisch.
▪️ $188–193: Starke Cluster bestehend aus dem 0,5er Fibonacci-Level, der unteren Trendkanallinie und horizontaler Unterstützung.
▪️ Orangene Liquiditätsbereiche: Kurzfristig relevante Zonen.
▪️ $247: Hoch der Welle (b) – Das entscheidende Ausbruchslevel für eine bullische Fortsetzung.
📈 Fazit:
Solana zeigt weiterhin eine gesunde Korrektur innerhalb des übergeordnet bullischen Bildes. Der Bruch über die $247-Marke bleibt immer noch ein starkes Signal für die Fortsetzung der Rallye in Richtung neuer Hochs. 💪
Solana – Update zur aktuellen SituationSolana hat seit unserem letzten Update die obere Liquidität abgeholt, wurde jedoch anschließend weiter abverkauft. Der Kurs fand starke Unterstützung im Bereich des 0,382er Fibonacci-Levels , sowie der $204-Marke , und zeigt nun erste Anzeichen einer Erholung. 🚀
🔎 Analyse:
🔸 Die A-B-C-Korrektur könnte abgeschlossen sein. Positiv ist das aktuelle Reversal , sowie die Erholung über die absteigenden roten Trendlinien .
🔸 Ein nachhaltiger Durchbruch über das Hoch der Welle b ($247) wäre ein weiteres starkes bullisches Signal und könnte den nächsten Aufwärtsschub einleiten.
🔸 Die Abwärtsbewegung bleibt korrektiver Natur, was das übergeordnete bullische Szenario weiter unterstützt.
📌 Wichtige Marken:
▪️ $204: Gehaltene Unterstützung.
▪️ $247: Hoch der Welle b, dessen Durchbruch entscheidend für eine bullische Fortsetzung ist.
▪️ Orangene Liquiditätsbereiche
📈 Fazit:
Solana bleibt im übergeordneten Bild bullisch. Sollte der Kurs das Hoch der Welle b nachhaltig überwinden, wäre dies ein starkes Signal für eine Fortsetzung der Rallye. 💪
Solana - Fib Retracement 1.618Das Fib Retracement von COINBASE:SOLUSD Solana liegt in Welle C bei knapp 400 Dollar. Meiner Meinung nach ein durchaus realistisches Szenario über die nächsten 2-3 Jahre. Was denkt ihr?
--------------
Keine Anlageempfehlung. Der Autor hält selbst zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unmittelbar Coins und plant mit dem Kauf der solchen.
#Solana - Bullmarked Expectation#SOL/$ - Bullmarked Expectation
Heute ein längerfristiger Ausblick zu unseren Altcoin Positionen und welceh Kursmarken ich hier für den nun begonnenen Bullenmarkt sehe.
Kürzerfristig sind wir im Bereich 48-56$ nun an einer Resistance Zone.
Hier möglich das wir bald in eine Korrektur übergehen welche uns nochmal min an die 39$ oder im bearischeren Fall an die 27$ Marke bringen sollte.
Bei Bruch über die 56$ startet der richtige Solana Run erst und es kann schnell an die 80$ Marke gehen.
Ziele danach sind dann:
-> 130$
-> 220$
-> 270$
-> Bullenmarktziel Zone: 430-520$
Wichtig diese werden ebenfalls mit Zwischenkorrekturen verbunden sein, diese behandeln wir dann in kürzerfristigen Chart Updates. Dieses soll nur einen übergeordneten Ausblick bieten,
Longterm Chart:
Solana (SOL) Analyse zum 3.12.2024Hi Leute,
auf Anfrage gibt es heute eine Idee zu COINBASE:SOLUSD und dessen mögliche Entwicklung.
Bitte beachten sie den HINWEIS am Ende dieser Idee!
Ganz kurz über Solana:
Solana ist eine Blockchain-Plattform, die 2020 ins Leben gerufen wurde und sich durch ihre hohe Skalierbarkeit und geringe Transaktionskosten auszeichnet. Entwickelt von Anatoly Yakovenko, zielt Solana darauf ab, schnelle und effiziente dezentrale Anwendungen (dApps) zu ermöglichen. Dank innovativer Technologien wie Proof of History (PoH) kann Solana Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und bietet damit eine leistungsstarke Alternative zu etablierten Netzwerken wie Ethereum. ~chatgpt
So kommen wir nun zur Analyse...
Die Übergeordnete Struktur Solana sieht bullisch aus, denn höchstwahrscheinlich hat COINBASE:SOLUSD die 2.Welle bereits beendet und befindet sich nun in der darauffolgenden Welle 1 der 3. Welle.
Kommen wir zu der aktuellen Situation, man sieht, dass die 3 der 1 vorerst abgeschlossen ist und wir uns nun dementsprechend in einer Welle 4 befinden müssen.
Diese kann sich durchaus noch bis zu 198,05$ ausdehnen... Das darauffolgende Ziel liegt bei ungefähr 315$. Nach dem Erreichen dieser Marke ist von einer etwas stärkeren Korrektur auszugehen.
Ich hoffe meine Idee hat Ihnen gefallen und Sie konnten sie verstehen. Falls ja, dann lassen Sie doch bitte eine Rakete da. :)
Ich wünsche Ihnen noch eine weiterhin erfolgreiche Handelswoche und hoffe Sie sind wohlauf.
LG Rafi
HINWEIS: Die oben genannten Angaben stellen eine Idee dar und sind weder Anlageberatungen, noch Handelsempfehlungen! Ohne jegliche Gewähr! Ausschluss von Haftung!
Solana Chart - UpdateBullischer Ausbruch bestätigt: Nach einem erfolgreichen Retest des früheren Widerstands bei $204 hat Solana erneut deutliche Stärke gezeigt und bewegt sich nur noch wenige Prozentpunkte unter seinem bisherigen Allzeithoch. 📈
Potenzielle Korrekturzone:
Kurzfristige Rücksetzer sind nicht auszuschließen, da sich Solana auf überkauften Niveaus befindet und erste bärische Divergenzen sichtbar werden.
Die wichtigsten Unterstützungszonen:
🔸 Orangene Liquiditätsbereiche
🔸 $218 (0,236 Fib-Retracement)
🔸 $204 , nun eine zentrale Unterstützungsmarke
Ein Rücklauf in diese Zonen wäre aus technischer Sicht sehr gesund und könnte neues Kaufinteresse wecken.
📈 Ausblick:
Solana bleibt weiterhin in einem klaren Aufwärtstrend. Eine Korrektur in Richtung der genannten Unterstützungen könnte den Kurs stabilisieren und die Basis für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung des $260-Allzeithochs schaffen. ⚡
🚀 Ziele:
🔸 Kurzfristig: Retest der Unterstützungszonen
🔸 Mittelfristig: Etablierung eines neuen Allzeithochs über $260
Solana Chart UpdateBullischer Ausbruch: Solana hat das letzte Zwischenhoch bei $204 erfolgreich nach oben durchbrochen – ein starkes Zeichen für den anhaltenden Aufwärtstrend! 📈 Der Kurs ist aktuell sehr bullisch, zeigt jedoch erste Anzeichen eines Stopps, was auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hinweisen könnte.
🔸 Mögliche Korrekturbewegung: Sollte Solana sich weiter abkühlen, könnten die unteren Liquiditätszonen im Bereich von $198 und $191 angelaufen werden.
🔻 Kritisches Level: Ein Bruch unter $188 wäre ein bärisches Signal und würde den Fokus auf die darunterliegenden Unterstützungslevels richten.
📈 Fazit: Solana bleibt bullisch, solange die wichtigen Unterstützungen halten. Ein erfolgreicher Retest der unteren Liquiditätszonen könnte neuen Kaufdruck generieren und den Aufwärtstrend fortsetzen.
Solana Chart Update 🔹 Solana zeigt weiterhin Stärke und hat den wichtigen Widerstand bei $159 erfolgreich überwunden! Dieser Breakout könnte eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation bestätigen – ein klares bullisches Signal! 💪
🔹Entscheidend ist, dass die $159-Marke nicht wieder nach unten durchbrochen wird, um das positive Momentum aufrechtzuerhalten.
🔹 Auf der Oberseite wurde die erste Liquidität bereits abgeholt, und die nächste signifikante Zone liegt zwischen $185 - $188 .
Kursrakete Solana mit Bullflag zur 1000$-Marke in Welle V?Solana scheint seine Welle iv Korrektur abgeschlossen zu haben und bereitet sich auf die letzte Aufwärtsbewegung vor, je nach Kursstruktur bzw. Untercount der ausgebaut wird, könnte es zu kräftigen Preisanstiegen kommen.
MACD mit einem bullishen Cross auf dem Weekly
RSI mit viel Platz bearishe Divergenzen für eine Welle 5 auszubauen
USDT.D mit einem Dump setup analog 2020/21 (Siehe andere Ideen)
BTC.D mit potenziell baldigen Top (Siehe andere Ideen)
TOTAL3 mit potenziellem C&P Breakout (Siehe andere Ideen)
Zusätzlich gibt es eine passende Makroökonomische Gemengelage bei dem Währungspaar EUR/USD in welcher ich erwarte dass der Euro gegenüber dem USD einen starken Bullenrun hinlegen wird.
Dies wird zwar fatale Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland mit sich führen aber weiter Druck auf den Dollar geben.
Die einzige Frage wird dann nur lauten: "Wann bricht das Konstrukt unter dem Druck zusammen?"
Bis dahin sehe ich aber eine glänzende Zeit für Risk on!
Solana Kursanalyse: Elliott-Wellen-ProjektionDer Solana Kurs hat sich aus der Supplyzone raus in die Demandzone bewegt wo anschliessend auch meine Zählung beginnt.
nach beenden der Welle 1 in schwarz hat er eine 3-teilige Korrektur abgelegt in der rot, markierten ABC. der Dreh-/wende Bereich der Welle 2 fand zwischen dem 0.618 und 0.786 Retracement-level statt zwischen 119.39 und 127.63 USD.
Ausgehend dieser Zone können wir eine in orange markierte Aufwärtsbewegung wahrnehmen, schön auf Basis der Elliottwellen Theorie. die Welle 3 hat die Trendline die zuvor als Wiederstand diente mit einer impulsiven Bewegung durchbrochen.
Übergeordnet befinden wir uns jetzt in der Welle 5 (orange) der dann abschliessenden Welle 1 (noch nicht markiert), der Welle 3 in schwarz.
Insgesamt zeigt der Chart eine konsistente Entwicklung gemäß der Elliott-Wellen-Theorie, mit einer möglichen Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung der höheren Kursziele.
Hinweis: Dies stellt keine Anlageberatung dar, sondern lediglich meine persönliche Meinung basierend auf der Elliott-Wellen-Analyse.
Liket, kommentiert und folgt mir für mehr Updates!
Analyse Sol/USD 16 Aug. 2024 & Mögliche HandelsstrategieWochenchart (1W):
Im Wochenchart von Solana ist eine längere Aufwärtsbewegung zu erkennen, die jedoch auf einen Widerstandsbereich bei etwa 153,02 USD stößt. Sollte dieser Widerstand durchbrochen werden, könnte dies eine neue impulsive Aufwärtswelle einleiten, die Solana auf höhere Niveaus treiben könnte.
Indikatoren:
RSI: Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 49,84 und zeigt eine neutrale Marktsituation an, was auf eine mögliche Konsolidierung oder einen weiteren Anstieg hindeutet.
MACD: Der MACD zeigt ein schwaches Verkaufssignal mit einem negativen Histogramm, was auf eine nachlassende Aufwärtsdynamik hinweist.
Bollinger Bänder: Der Kurs bewegt sich im mittleren Bereich der Bollinger Bänder, was auf eine potenzielle Konsolidierung hindeutet, aber auch auf die Möglichkeit eines baldigen Ausbruchs.
Tageschart (1D):
Im Tageschart befindet sich Solana in einer konsolidierenden Phase nach einer Aufwärtsbewegung, wobei die wichtige Widerstandszone bei 153,76 USD und die Unterstützung bei etwa 139,81 USD liegt.
Indikatoren:
RSI: Der RSI liegt bei 42,02 und deutet auf eine neutrale Marktlage hin, mit leichtem Potenzial für eine Erholung.
MACD: Der MACD zeigt eine Abwärtsbewegung, was auf eine kurzfristige Korrektur oder eine Fortsetzung der Konsolidierung hindeutet.
EMA: Die Exponential Moving Averages (20, 50, 100, 200 Tage) zeigen eine leicht abwärts geneigte Tendenz, wobei der Kurs unterhalb der wichtigsten EMAs liegt, was eine mögliche Abwärtsbewegung unterstützt.
4-Stunden-Chart (4H):
Im 4-Stunden-Chart zeigt Solana eine kurzfristige Konsolidierung innerhalb eines engen Preisbereichs zwischen 136,02 USD und 147,61 USD. Ein Ausbruch aus diesem Bereich könnte die nächste größere Bewegung einleiten.
Indikatoren:
RSI: Der RSI liegt bei 43,68 und zeigt eine neutrale Situation an, was auf die Möglichkeit einer bevorstehenden Richtungsentscheidung hindeutet.
MACD: Der MACD zeigt ein leichtes Kaufsignal, was die Möglichkeit einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung offen hält.
Bollinger Bänder: Der Kurs bewegt sich entlang des unteren Bollinger Bandes, was auf eine schwache kurzfristige Dynamik hindeutet, aber auch das Potenzial für einen baldigen Anstieg bietet.
Handelszonen und Trading Setup
Unterstützungszonen:
139,81 USD: Wichtige Unterstützung auf Tagesbasis, die bei einer weiteren Abwärtsbewegung getestet werden könnte.
126,02 USD: Sekundäre Unterstützung, die einen möglichen Rückgang abfedern könnte.
Widerstandszonen:
153,76 USD: Aktueller Widerstandsbereich, der mehrfach getestet wurde und einen potenziellen Short-Einstiegspunkt darstellt.
163,70 USD: Nächster signifikanter Widerstandsbereich, der ein mögliches Ziel für eine Aufwärtsbewegung darstellt.
Trading Setup:
Long Setup:
Einstieg: Nach einem erfolgreichen Test der Unterstützungszone bei 139,81 USD oder nach einem bestätigten Ausbruch über 153,76 USD.
Take Profit: Das erste Ziel liegt bei 153,76 USD. Ein weiteres Ziel wäre der Bereich um 163,70 USD.
Stop Loss: Unterhalb der Unterstützungszone bei 126,02 USD, um Verluste zu begrenzen.
Leverage-Empfehlung: 5x Hebel, um von einer potenziellen Erholung zu profitieren.
Short Setup:
Einstieg: Bei einem deutlichen Abprall von der Widerstandszone bei 153,76 USD, insbesondere wenn der Kurs es nicht schafft, dieses Niveau zu durchbrechen.
Take Profit: Das erste Ziel liegt bei 139,81 USD. Ein weiteres Ziel wäre der Bereich um 126,02 USD.
Stop Loss: Über der Widerstandszone bei 163,70 USD, um das Risiko bei einem Durchbruch nach oben zu begrenzen.
Leverage-Empfehlung: 3x Hebel, um von der möglichen Abwärtsbewegung zu profitieren.
Zusammenfassung:
Solana steht an einem entscheidenden Punkt, und die kommenden Tage könnten eine klare Richtung vorgeben. Die technische Analyse und die Elliott-Wellen-Theorie deuten auf mögliche Chancen sowohl auf der Long- als auch auf der Short-Seite hin. Trader sollten jedoch die Unsicherheiten im Markt und die potenzielle Volatilität berücksichtigen.
Ein „Bestätigter Ausbruch“ Über 153,76 USD
Ein „bestätigter Ausbruch“ über 153,76 USD im Kontext der technischen Analyse und insbesondere der Elliott-Wellen-Theorie bedeutet Folgendes:
Schlusskurs über dem Widerstandsniveau: Ein einfacher Test des Widerstands bei 153,76 USD reicht nicht aus, um einen Ausbruch als bestätigt zu betrachten. Stattdessen sollte der Kurs über diesem Niveau schließen, idealerweise auf Tagesbasis oder in einem anderen relevanten Zeitrahmen (z.B. 4-Stunden-Chart), um zu zeigen, dass der Widerstand tatsächlich durchbrochen wurde und nicht nur kurz überschritten.
Volumenbestätigung: Ein höheres Handelsvolumen während des Ausbruchs kann als Bestätigung dienen. Ein starker Anstieg im Volumen zeigt, dass viele Marktteilnehmer den Durchbruch unterstützen und bereit sind, auf höheren Niveaus zu kaufen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Ausbruch nachhaltig ist.
Bestätigungs-Candle: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Muster der Candlestick-Formationen. Ein Ausbruch wird als bestätigt angesehen, wenn nach dem Bruch des Widerstands eine weitere positive Kerze folgt, die den Ausbruch bestätigt und keine unmittelbare Umkehr andeutet.
Pullback und Bestätigung: In vielen Fällen erfolgt nach einem Ausbruch ein Rücksetzer (Pullback) auf das ehemalige Widerstandsniveau, das jetzt als Unterstützung fungieren sollte. Wenn der Kurs bei diesem Rücksetzer hält und wieder ansteigt, gilt der Ausbruch als bestätigt.
Zusammengefasst: Ein bestätigter Ausbruch über 153,76 USD würde bedeuten, dass der Kurs dieses Niveau nicht nur kurzzeitig durchbrochen hat, sondern darüber geschlossen hat, dies idealerweise mit höherem Volumen und positiven weiteren Kursbewegungen. Dies wäre ein starkes Signal für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung und könnte das nächste Ziel bei 163,70 USD ins Visier rücken.
Zusammenfassung
Solana (SOL) steht an einem entscheidenden Punkt, und die kommenden Tage könnten eine klare Richtung vorgeben. Die technische Analyse und die Elliott-Wellen-Theorie deuten auf mögliche Chancen sowohl auf der Long- als auch auf der Short-Seite hin. Trader sollten jedoch die Unsicherheiten im Markt und die potenzielle Volatilität berücksichtigen.
Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Hebelprodukten, ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Jeder Anleger sollte seine eigene Recherche durchführen und bei Bedarf einen professionellen Finanzberater konsultieren, bevor er Investitionsentscheidungen trifft. Weder der Autor noch die Plattform übernehmen Verantwortung für finanzielle Verluste, die aufgrund der in dieser Analyse enthaltenen Informationen entstehen könnten.