Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #39Analyse bei einem Silberkurs von $23,55
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 das letzte 52-Wochen-Tief gesehen. Hier war die Korrektur vom letzten lokalen Hoch aus Februar 2021 ($30,09) beendet und der Kurs hat wieder nach oben gedreht. Das Hoch des Jahres 2022 konnte jedoch bisher nicht wieder erreicht werden, im Chart wurde seit April eine Spanne zwischen 22 und 26 US-Dollar abgearbeitet.
Silberpreis Prognose für Montag (25.09.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche hat Silber die in der Woche davor begonnene Erholung fortgesetzt und nah am Wochenhoch geschlossen.
Damit könnte sich ein neuer Bewegungszweig in Richtung 26-Dollar-Marke ausbilden. Am Montag liegt der Fokus auf einer möglichen Unterstützung im Bereich von $23,40 und dem Anlauf über das Vorwochenhoch.
Zu erwartende Tagesspanne: $23,40 bis $23,95
Nächste Widerstände: $23,76 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,81 = Vorwochentief | $22,11 = Juni-Tief | $21,42 = Jahrestief 2021
GD20 (Std): $23,59
Silberpreis Prognose für Dienstag (26.09.23):
Im Tageschart ringt der Kurs noch an den gleitenden Durchschnitten, damit könnte am Dienstag zunächst eine Korrektur anstehen, bevor die $24er Marke im weiteren Wochenverlauf herausgenommen wird.
Mögliche Tagesspanne: $23,30 bis $23,80
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 25.09.-29.09.23:
An den nah beieinander laufenden gleitenden Durchschnitten steht in dieser Woche eine Entscheidung an. Sollte dieses Cluster überwunden werden, ist der Weg frei für einen nächsten Anlauf an die $25er Marke.
Sollte sich der Widerstand jedoch durchsetzen, bleibt eine Schiebephase zwischen $22,10 und $23,80 zu erwarten.
Mögliche Wochenspanne: $23,10 bis $24,40
GD20: $23,48 GD50: $23,64 GD200: $23,46
Silber Prognose für nächste Woche vom 02.10.-06.10.23:
Sobald die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen zurückgewonnen werden, dürfte ein Schub über die $25er Marke erfolgen und die dortige Angebotssituation ausgetestet werden.
Von dort aus wäre im Idealfall die direkte Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends mit Zielen am Jahreshoch aus 2022 möglich.
Mögliche Wochenspanne: $23,95 bis $25,15
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 10:00 Uhr Deutschland – ifo-Geschäftsklimaindex
Dienstag 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:00 Uhr – Verbrauchervertrauen & Immobilienmarkt
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Auftragseingang langlebige Güter | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 07:30 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr – Verbraucherpreisindex BRD | 14:30 Uhr USA – BIP & Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt | 22:00 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr – Arbeitsmarktdaten | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – PCE Kernrate Preisindex | 18:00 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
SILVERCFD Trading-Ideen
Silber u. Gold
Vielversprechende Ansätze bei den Edelmetallen:
Silber hat, wie seit Tagen agedeutet, einen potentiellem Doppelboden vorerst angenommen.
Unklar sehe ich parallel zu Silber bei Gold einen pot. 3er als Ansatz u. Auftakt für aufwärtstrebende Kurse. Dazu habe ich jedoch noch widersprüchliche Hinweise, das Muster hat sich noch nicht durchgesetzt > da muss noch etwas kommen. Dollarschwäche würde die Bilder stärken, dies ist noch nicht der Fall...
Es ist alles noch jung in der Entwicklung. Es macht aber keinen Sinn Bilder zu zeigen wenn die Kurse fortgeschritten sind. Also Risiko ist immer, auch für mich als Schreiber. Alles beginnt im Kleinen - setzt sich durch - oder zerfällt...
Viel Erfolg!
Silber im Kompressionsmodus?
Zwei mehrfach bestätigte Trendlinien die relativ symetrisch aufeinander zulaufen. Dazu der H4 und der Weekly-Average die sich horizontal alternierend in der Mitte des Gebildes bewegen, lassen eine Kompressionsbildung vermuten. Das Zeitfenster für Bewegung scheint nicht mehr all zu weit weg. Ich bin gespannt und vorbereitet...
XAG / USD – HTF JOURNAL - WOCHEN SERIEDies ist ein AKTIV gemanagter BLOG-BEITRAG, der WÖCHENTLICH mit Kommentaren und Trade-Ideen AKTUALISIERT wird.
| Damit generiere ich eine SERIE für dich, wo du als Leser - AKTIV - von den Analysen, Entscheidungen & Interaktionen lernen kannst |
In der folgenden Analyse beleuchte ich KEIN spezifisches Szenario, sondern betrachte neutral die höheren Zeitebenen im > FX:XAGUSD <
Wir konzentrieren uns auf die technischen KEY-Points und KEY-Areas, welche in den nächsten Wochen & Monaten relevant sein werden.
Sobald sich Kerzenschlüsse ergeben, welche eine temporäre Richtung des Kurses im Intra-Day erahnen lassen, kreiere ich im Folgenden einen separaten Beitrag.
Dieser Beitrag wird unter einem ähnlichen Namen geführt, welcher wie folgt lautet: „ XAG / USD – JOURNAL - AKTIVE SERIE “ (Beinhaltet: Einstiege, Stop Loss & Take-Profit Level)
Nach Veröffentlichung wird er als Kommentar hinzugefügt und bei Speicherung dieses Beitrages, erhältst du eine Mitteilung darüber.
Wie speichert man eine Idee, damit ich eine Mitteilung bei Aktualisierung erhalte?
MARKANTE ANZIEHUNGSPUNKTE (POI)
Der Kurs befindet sich unter der Mittel-Trendlinie des ältesten und einflussreichsten Trend-Kanals, welcher im Jahre 1971 seinen Ursprung fand.
Zusätzlich befinden wir uns an der oberen Widerstandslinie eines etwas jüngeren Trend-Kanals, welcher sich 2011 bildete und seit 2020 als Widerstand dient.
Das „Higher High“ von 2008 wird uns als nächste Unterstützung dienen, sowie die darum entstandene Zone (21.355 – 22.000).
In unserem jüngeren Trend-Kanal hat sich ein weiterer untergeordneter Trend-Kanal herauskristallisiert, welcher derzeit umkämpft wurde.
Die Momentums-Indikatoren in den Wochen-TFs zeigen abfallendes Momentum an, welches zusätzlich in den Tages TFs festzustellen ist.
Die Tages „Moving Averages“ wurden bis zum 200ter alle durchbrochen und dienen nun als Widerstand.
Z - Man muss das große Bild verstehen, um im Lärm des kleinen, nicht zu ertrinken - Z
| ZielIstDieAutarkie |
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über einen KOMMENTAR oder BOOST sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
Z
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #37Analyse bei einem Silberkurs von $22,91
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 das letzte 52-Wochen-Tief gesehen. Hier war die Korrektur vom letzten lokalen Hoch aus Februar 2021 ($30,09) beendet und der Kurs hat wieder nach oben gedreht. Das Hoch des Jahres 2022 konnte jedoch bisher nicht wieder erreicht werden, im Chart wurde seit April eine Spanne zwischen 22 und 26 US-Dollar abgearbeitet.
Silberpreis Prognose für Montag (11.09.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche hat Silber die Verlustserie von der 25-Dollar-Marke fortgesetzt und nah am Wochentief geschlossen.
Damit dürfte die neue Woche mit Abwärtsdruck in Richtung der 22-Dollar-Marke starten. Am Montag liegt der Fokus auf dem Vorwochentief und Unterstützung im Bereich von $22,50.
Zu erwartende Tagesspanne: $22,60 bis $23,20
Nächste Widerstände: $24,28 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,84 = Vorwochentief | $22,11 = Juni-Tief | $21,42 = Jahrestief 2021
GD20 (Std): $22,98
Silberpreis Prognose für Dienstag (12.09.23):
Sollte sich der Kurs über 22,50 stabilisieren, könnte am Dienstag neue Aufwärtsdrift entstehen und das Wochentief bereits markiert worden sein.
Anderenfalls dürfte das Juni-Tief noch getestet werden, bevor ein neuer Nachfrageschub entstehen kann.
Mögliche Tagesspanne: $22,50 bis $23,10
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 11.09.-15.09.23:
Mit Preisen unterhalb der nah beieinander laufenden gleitenden Durchschnitten ist stärkerer Widerstand bis $23,70 zu erwarten.
Hier könnte zunächst eine Schiebephase entstehen, bevor die Marke bei $25 noch einmal ins Visier gerät.
Mögliche Wochenspanne: $22,50 bis $23,90
GD20: $23,53 GD50: $23,71 GD200: $23,46
Silber Prognose für nächste Woche vom 18.09.-22.09.23:
Sobald die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen zurückgewonnen werden, dürfte ein Schub über die $25er Marke erfolgen, um die dortige Angebotssituation auszuloten.
Von dort aus wäre im Idealfall die direkte Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends mit Zielen am Jahreshoch aus 2022 möglich.
Mögliche Wochenspanne: $23,70 bis $25,15
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch 14:30 USA – Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone – Zinsentscheidung der EZB | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze, Erzeugerpreisindex & Arbeitsmarktdaten | 14:45 Uhr Eurozone – Pressekonferenz der EZB
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #35Analyse bei einem Silberkurs von $24,21
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 das letzte 52-Wochen-Tief gesehen. Hier war die Korrektur vom letzten lokalen Hoch aus Februar 2021 ($30,09) beendet und der Kurs hat wieder nach oben gedreht. Das Hoch des Jahres 2022 konnte jedoch bisher nicht wieder erreicht werden, im Chart wurde seit April eine Spanne zwischen 22 und 26 US-Dollar abgearbeitet.
Silberpreis Prognose für Montag (28.08.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche hat sich Silber in einer starken Bewegung die 24-Dollar-Marke zurückgeholt und nah am Wochenhoch geschlossen.
Damit wäre in der kommen Woche eine Konsolidierung über der 23-Dollar-Marke mit weiterer Aufwärtsdrift möglich. Für Montag liegt der Fokus auf dem Vorwochenhoch und Unterstützung im Bereich von $23,50.
Zu erwartende Tagesspanne: $23,50 bis $24,50
Nächste Widerstände: $24,37 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,67 = Vorwochentief | $21,42 = Jahrestief 2021 | $17,56 = Jahrestief 2022
GD20 (Std): $24,12
Silberpreis Prognose für Dienstag (29.08.23):
Im Zuge der Konsolidierung am Vorwochenhoch aus dem Stundenchart könnte sich Energie für den nächsten Aufwärtsimpuls bilden. Dieser wäre nach einem festen Wochenstart bereits am Dienstag möglich und könnte in den nächsten Tagen das Hoch aus Juli ($25,26) anvisieren.
Mögliche Tagesspanne: $23,70 bis $24,70
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 28.08.-01.09.23:
Mit Notierungen über dem Verbund aus gleitenden Durchschnitten ist stärkere Unterstützung in der Zone um $23,50 zu erwarten.
Der laufende Bewegungszweig nach oben könnte sich bis über die $25-Marke fortsetzen.
Mögliche Wochenspanne: $23,40 bis $25,30
GD20: $23,30 GD50: $23,50 GD200: $23,35
Silber Prognose für nächste Woche vom 04.09.-08.09.23:
Bleiben die Notierungen über den gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen, dürfte nach Anlaufen der $25er Marke ein Re-Test dieser Unterstützungszone naheliegen.
Von dort wäre dann die Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends mit Zielen am Jahreshoch aus 2022 möglich.
Mögliche Wochenspanne: $23,50 bis $26,00
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag 16:00 Uhr USA – Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 07:30 Deutschland – Verbraucherpreisindex (VPI) für NRW | 14:00 – Verbraucherpreisindex BRD | 14:15 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 14:30 Uhr – US-BIP | 16:00 Uhr – schwebende Hausverkäufe | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 08:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr – Arbeitsmarktdaten | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – PCE Kernrate Preisindex & Arbeitsmarktdaten
Freitag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & NFP | 15:45 & 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #34Analyse bei einem Silberkurs von $22,73
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 das letzte 52-Wochen-Tief gesehen. Hier war die Korrektur vom letzten lokalen Hoch aus Februar 2021 ($30,09) beendet und der Kurs hat wieder nach oben gedreht. Das Hoch des Jahres 2022 konnte jedoch bisher nicht wieder erreicht werden, der Kurs pendelt aktuell zwischen 22 und 23 US-Dollar.
Silberpreis Prognose für Montag (21.08.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche hat sich Silber ohne weitere Impulse unter der 23-Dollar-Marke seitwärts bewegt.
Da das letzte lokale Tief aus dem Juni ($22,11) noch stützt, wäre in der kommen Woche eine neue Aufwärtstendenz möglich. Damit liegt für Montag der Fokus auf dem Vorwochentief und einem neuen Anlauf über die 23-Dollar-Marke.
Zu erwartende Tagesspanne: $22,40 bis $23,10
Nächste Widerstände: $23,00 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,23 = Vorwochentief | $21,42 = Jahrestief 2021 | $17,56 = Jahrestief 2022
GD20 (Std): $22,76
Silberpreis Prognose für Dienstag (22.08.23):
Im Zuge der Seitwärtsphase aus dem Stundenchart könnte sich aus der Basis heraus Unterstützung für einen nächsten Bewegungszweig nach oben bilden. Notierungen über $23 dürften diese Phase starten und könnten am Dienstag weitere Aufwärtsdrift erzeugen.
Mögliche Tagesspanne: $22,50 bis $23,30
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 21.08.-25.08.23:
Ergänzend zum Stundenchart gerät im Tageschart nun die Unterstützung des Juni-Tiefs ins Visier. Von hier wäre jedoch ein Re-Test der Zone um $23,50 möglich.
Ein Bruch hingegen dürfte Notierungen um $21,40 anvisieren.
Mögliche Wochenspanne: $22,40 bis $23,50
GD20: $23,45 GD50: $23,51 GD200: $23,29
Silber Prognose für nächste Woche vom 28.08.-01.09.23:
Bleiben die Notierungen unterhalb der gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen, dürfte nach Anlaufen der $23,50 eine nächste Abwärtsbewegung wahrscheinlich sein. Ziele liegen dann bei $22,10 und $21,40
Ein Ausbruch über $24,60 hingegen würde die Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends ermöglichen.
Mögliche Wochenspanne: $21,40 bis $23,60
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag 16:00 Uhr USA – Verkäufe bestehender Häuser
Mittwoch 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 15:45 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr – Verkäufe neuer Häuser | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Auftragseingänge langlebige Güter & Arbeitsmarktdaten
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Bruttoinlandsprodukt | 10:00 Uhr – ifo-Geschäftsklimaindex | 16:05 Uhr USA – Rede FED-Chef Powell
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
SilberWir dürften uns wieder im 1D im steigenden Markt befinden (Grüne Punkte u. ZIGZAG).
Im 4h sind wir in einer Trendumkehr Bullish und befinden uns in einer Support /Resistance Zone.
Sollte eine 4h Kerze unter dem letzten roten Punkt schließen wäre mein Trade im Gedanken vorbei.
Es handelt sich hier nur um meine Gedanke über Feedback bin ich natürlich froh.
SILBER / ELLIOTT WELLEN ANALYSE BÄRISCHHallo alle Zusammen.
Die Bewegungen auf dem Rohstoffmarkt zeigen uns, dass die bärischen Analysen stärker sind.
Ich bin im Chart vom Allgemeinen zum Speziellen übergegangen, so dass wir eine Marktbewegung in Richtung der Korrektur C-Welle sehen.
Ich füge auch die wöchentliche Chart bei.
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #33Analyse bei einem Silberkurs von $22,67
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 das letzte 52-Wochen-Tief gesehen. Hier war die Korrektur vom letzten lokalen Hoch aus Februar 2021 ($30,09) beendet und der Kurs hat wieder nach oben gedreht. Das Hoch des Jahres 2022 konnte jedoch bisher nicht wieder erreicht werden, der Kurs pendelt aktuell zwischen 22 und 23 US-Dollar.
Silberpreis Prognose für Montag (14.08.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche ist Silber unter die 23-Dollar-Marke gebrochen und hat danach um $22,75 konsolidiert.
Mit einem Schlusskurs nah am Vorwochentief dürfte die Abwärtstendenz auch am Montag andauern und einen schwachen Wochenstart initiieren.
Zu erwartende Tagesspanne: $22,40 bis $22,90
Nächste Widerstände: $23,67 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,58 = Vorwochentief | $21,42 = Jahrestief 2021 | $17,56 = Jahrestief 2022
GD20 (Std): $22,69
Silberpreis Prognose für Dienstag (15.08.23):
Mit Notierungen unter dem Vorwochentief würde als nächstes die $22er Marke unter Druck kommen. Übergeordnet finden sich nächste Unterstützungen bei 21,30 bis 21,50 US-Dollar.
Mögliche Tagesspanne: $22,30 bis $22,80
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 14.08.-18.08.23:
Ergänzend zum Stundenchart wurde im Tageschart nun auch die Unterstützung des 200-Tage-Durchschnitts gebrochen. Damit wäre nach weiteren Verlusten in Richtung $22 ein Re-Test der Zone um $23,20 möglich.
Ein Bruch darunter würde als nächstes Ziel die 22-Dollar-Marke anvisieren.
Mögliche Wochenspanne: $22,10 bis $23,30
GD20: $24,02 GD50: $23,63 GD200: $23,25
Silber Prognose für nächste Woche vom 21.08.-25.08.23:
Mit Notierungen unterhalb der gleitenden Durchschnitte dürfte eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung wahrscheinlich sein. Nächste Ziele liegen bei $22,10 und $21,40
Sollte der Kurs hingegen über den GD 200 zurückkommen, würde die Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends auf den Plan kommen.
Mögliche Wochenspanne: $21,40 bis $22,60
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartung | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex
Freitag 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silber/USD Gesamtanalyse Trade LongWoche :
Abgeschlossene bärische Sequenz in dessen GKL (gelb) wir short reagieren.
Wir sind tief im Markt, was es attraktiv macht, zu kaufen.
Tag :
Abgeschlossene bärische Sequenz mit erreichten GKL in (rot) aus dem GKL der übergeordneten Sequenz in (gelb).
4H :
Aktivierte bullische Sequenz ohne 100er-Extension (hellblau), mit Zielleveln überhalb des GKL in (rot). Reaktion aus dem BCK ohne 100er-Extension long.
1H :
Der Markt respektiert den Verkaufsbereich in Orange ausgehend vom übergeordneten GKL in (rot). Bärische Sequenzen mit Zielleveln im Kaufbereich in (blau). Die Ziellevel sind dank der Überschneidung sehr interessant für einen Long Trade, da ich erwarte, dass der Markt nach dem Erreichen der Ziellevel umdreht und ins GKL anlaufen wird.
Trade :
Am 0.618 Fibonacci Level im blauen Kaufbereich long platziert.
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #32Analyse bei einem Silberkurs von $23,62
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 das letzte 52-Wochen-Tief gesehen. Hier war die Korrektur vom letzten lokalen Hoch aus Februar 2021 ($30,09) beendet und der Kurs hat wieder nach oben gedreht. Das Hoch des Jahres 2022 konnte jedoch bisher nicht wieder erreicht werden, der Kurs pendelt aktuell zwischen 23 und 24 US-Dollar.
Silberpreis Prognose für Montag (07.08.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche ist Silber an der 25-Dollar-Marke gescheitert und hat nach weiteren Verlusten um $23,50 konsolidiert.
Zum Wochenstart am Montag liegt der Fokus auf dem Vorwochentief. Sollte sich hier Unterstützung zeigen, wäre ein Anlauf in Richtung $24 möglich.
Zu erwartende Tagesspanne: $23,30 bis $23,90
Nächste Widerstände: $24,83 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $23,23 = Vorwochentief | $21,42 = Jahrestief 2021 | $17,56 = Jahrestief 2022
GD20 (Std): $23,54
Silberpreis Prognose für Dienstag (08.08.23):
Sollte das Vorwochentief verteidigt werden, könnte am Dienstag eine Erholung über $24 einsetzen und die eher negativen Vorgaben neutralisieren.
Ein Bruch unter $23,20 hingegen dürfte weitere Schwäche nach sich ziehen.
Mögliche Tagesspanne: $23,50 bis $24,10
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 07.08.-11.08.23:
Ergänzend zum Stundenchart wurde im Tageschart nun auch der 50-Tage-Durchschnitt gebrochen. Daraufhin konnte der GD200 als Unterstützung wirken. Sollten die Verluste hier abgefangen werden, wäre eine neue Erholungsbewegung möglich.
Ein Bruch darunter würde als nächstes Ziel die 22-Dollar-Marke anvisieren.
Mögliche Wochenspanne: $23,20 bis $24,60
GD20: $24,33 GD50: $23,70 GD200: $23,18
Silber Prognose für nächste Woche vom 14.08.-18.08.23:
Sollten die stützenden Durchschnitte und die 23-Dollar-Marke verteidigt werden, dürfte eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung im Raum stehen.
Notierungen zurück unter $23 hingegen könnten die Schwächephase fortsetzen und zunächst das Jahrestief aus 2021 ansteuern.
Mögliche Wochenspanne: $23,90 bis $25,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 18:00 Uhr USA – Kurzfristiger Energieausblick EIA
Mittwoch 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA – Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen heute & morgenIm September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 das letzte 52-Wochen-Tief gesehen. Hier war die Korrektur vom letzten lokalen Hoch aus Februar 2021 ($30,09) beendet und der Kurs hat wieder nach oben gedreht. Das Hoch des Jahres 2022 konnte jedoch bisher nicht wieder erreicht werden, der Kurs ringt aktuell um die 24-Dollar-Marke.
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche konnte Silber kurz über $25 schauen, ist nach den Zinsentscheiden der Zentralbanken (FED/EZB/BOJ) aber deutlich eingebrochen. Der Preisschock wurde um $24 konsolidiert.
Nach einer Erholung zum Wochenstart ist der Kurs jedoch wieder gefallen und hat am Mittwoch das Vorwochentief gebrochen. Damit wäre für Donnerstag weitere Schwäche zu erwarten, wobei der Bereich um $24,10 nun den Deckel bilden dürfte.
Mögliche Tagesspanne: $23,50 bis $24,10
Nächste Widerstände: $24,04 = Vorwochentief | $25,14 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $21,42 = Jahrestief 2021 | $17,56 = Jahrestief 2022
GD20 (Std): $24,25
Silber Prognose für morgen, Freitag (04.08.23):
Mit dem Bruch des Vorwochentiefs liegt zum Wochenschluss der Bereich um $23,20 im Visier der Abwärtsdynamik. Der Schlusskurs könnte sich am Freitag um $23,40 einpendeln und zum Start in die neue Woche eher negative Vorgaben bilden.
Erwartete Tagesspanne: $23,20 bis $23,80
Silber wieder Richtung 30$ MarkeDer Hohe Zins drückte zuletzt doch recht massiv auf den Silber Kurs. So korrigierte der Kurs zuletzt über zeit und Preis.
Mit dem Wissen das wir sehr nahe am Wendepunkt dieser sind, lässt das Edelmetall wieder glänzen.
Aktuell läuft noch die übergeordnete 1, spätestens wenn nach der 2 die impulsive 3 Startet sollten wir die 30$ Marke nachhaltig überwinden.
Was denkst du?
SILBER / XAG – SEHEN WIR DOCH NOCH EINE KORREKTUR?Meine heutige Analyse setzt sich damit auseinander, wie der weitere Verlauf unseres beliebtesten Edelmetalls „SILBER / XAG“ aussehen könnte.
> Die Technische Analyse und ausgewählte Indikatoren, bestätigen die These einer bevorstehenden Korrektur.
= Wieso, dass erkläre ich nach der Einleitung.
Der DXY / USD hat einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf GOLD / SILBER, da die ganze Wirtschaft von seinem Verhalten abhängig ist.
> Derweil scheint dieser Anlauf zu nehmen, für einen letzten Aufschwung, welcher das Edelmetall unter massiven Verkaufsdruck bringen könnte.
> Unabhängig von diesen vom USD ausgehenden Verkaufsdruck, hat sich SILBER an einem sehr starken Widerstand ein wenig verfangen, welche einen fallenden Kurs erahnen lässt.
Im Folgenden geht die Analyse ins Detail, damit dir die signifikanten Level und Areale bekannt sind.
Hierfür habe ich eine „MULTI-TIME-FRAME“ Analyse durchgeführt, welche sich auf die höheren Zeiteinheiten (Monat & Woche) bezieht und damit das große ganze sichtbar macht.
Normalerweise werden alle Zeiteinheiten unter „1h“ als Lärm bezeichnet, jedoch bringt dir auch eine - 1h-4h - Analyse nichts, wenn das Wissen über das große und ganze fehlt.
> Wir Trader wissen, dass niemand die Zukunft voraussagen kann und man genau deshalb auf alle Ausgangssituationen vorbereitet sein muss.
> Wenn der DXY wieder steigen sollte, heißt das „BLUT“ für die Traditionellen- und Krypto Märkte.
> Daraus ergeben sich Gefahren, aber auch Chancen – es gilt das Große Bild zu betrachten.
> Welche Level RELEVANT sind, habe ich aufs ausführlichste in den folgenden Seiten erklärt.
INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Teil = EINLEITUNG
- 2. Teil = TECHNISCHE ANALYSE
= Monats - Zeitebene
= Wochen - Zeitebene
- 3. Teil = SCHLUSSFOLGERUNG
ERSTER TEIL
„EINLEITUNG“
Nachdem „XAG/USD“ im April|2011 ein Top bei 50 USD bildete, ist darauffolgend ein starker Abverkauf losgetreten.
> Dieser Abverkauf zog sich 9-Jahre bis zum Markt-Peak der Corona Krise, wo wir unser derzeit bestehendes Tief bildeten.
> Nach diesem signifikanten Tiefpunkt von 11,64 USD (zuletzt 2009 gesehenes Level), hat sich die Angst der Investoren gelegt und ein massiver Zukauf von 159%, auf über 30 USD, geschah.
> Seit dieser sehr extremen Aufwärtsbewegung, korrigierte der Kurs ein wenig, um diese extreme auszugleichen.
> In den letzten Wochen haben wir eine sehr starke Aufwärtsbewegung gesehen, welche meines Erachtens kurz vor einer Korrektur steht.
= Wir befinden uns an der oberen Widerstandslinie eines Abwärtstrendkanals, welcher seit der Top-Bildung vom Kurs respektiert wurde.
= Das signifikante Fibonacci Level von 0,618 (der bisherigen Abwärtsbewegung) wurde erreicht und zweimal erfolglos versucht zu durchbrechen.
= Der „TAGES“ - MACD + RSI – zeigen beide Divergenzen, was die Korrektur-These weiter verstärkt.
> Sobald man sich den DXY (USD-Index) auf den höheren Zeitebenen anschaut, wird der weitere Abverkauf in den Traditionellen Märkten sogar noch wahrscheinlicher.
(Meine DXY-Analyse ist unter diesen Beitrag, zu Bestätigungs-Zwecken verlinkt.)
ZWEITER TEIL
TECHNISCHE ANALYSE
Für die Analyse der höheren Zeitebenen gehe ich nach dem Zwiebelschalenprinzip vor.
> MONATS - Ebene > WOCHEN - Ebene
Aufgegliedert sind diese in
> ZUSAMMENFASSUNG > CHARTS
Die Charts werden in logarithmischer Skalierung dargestellt, da die gegebenen Informationen visuell harmonischer dargestellt werden können.
(Dies bezieht sich auch auf die Fibonacci Level.)
1. MONATS – ZEITEBENE
ZUSAMMENFASSUNG
Der im Chart, türkis eingezeichnete Trendkanal, bildete sich seit 1971 und konnte sich seitdem als legitimer Trendkanal behaupten. Seine Mittel-Trendlinie zeigte bei Konfrontation Reaktionen und wurde vom Markt respektiert.
> Der Kurs befindet sich im Bereich unter der Mittel-Linie und hatte diese über die letzten Monate herausgefordert.
Der im Chart, Violett eingezeichnete Trendkanal, bildete sich seit September|2020 und dirigierte die seither bestehenden Abwärtsbewegung.
> Der Kurs befindet sich am oberen Ende des Kanals und zeigt bereits Schwäche, welche in einem weiteren Abverkauf im Kanal enden könnte.
Die im Chart, golden eingezeichneten Trendlinien, bildeten sich in den 70ern und stellten sich als extreme gute Widerstands- oder Unterstützungsbereiche heraus.
> Der Kurs prallte bei der kürzlichen Aufwärtsbewegung zwei Mal ab und bewegt sich derweil in Richtung untere Trendlinie.
Wenn wir genauer auf die „SUPPLY & DEMAND“ Zonen eingehen, kannst du dir zwei „DEMAND“ + „SUPPLY“ Zonen im Chart anschauen.
> Die „DEMAND“- Zone 1, ist SCHWACH = folgte eine Schwache Bewegung.
> Die „DEMAND“- Zone 2, ist SEHR STARK = folgte eine Starke Bewegung + wurde bisher vom Kurs nicht getestet.
> Die „SUPPLY“- Zone 1, ist SCHWACH = folgte eine Schwache Bewegung.
> Die „SUPPLY“- Zone 2, ist MITTEL STARKE = folgte eine Schwache Bewegung, aber wurde schon zweimal getestet.
Die Fibonacci-Retracements sollen uns als zusätzliche Bestätigung dienen und wurden in vergangenen Bewegungen (letzten Jahrzehnten) berücksichtigt.
> FIB 1 | wird als Widerstand dienen, sollte der Kurs noch einen weiteren Anstiegsanlauf versuchen.
> FIB 2 | sind die möglichen Ziele, welche bei einem erfolgreichen Durchbruch realisierbar wären.
> FIB 3 | sind die finalen Widerstandsbereiche, welche vor einer neuen Rally stehen.
> FIB 4 | sind die Unterstützungsbereiche, für einen möglichen Abverkauf.
> FIB 5 | sind die Unterstützungsbereiche, für einen sehr stark unerwarteten Abverkauf.
Die vergangenen Hochs und Tiefs dienen meist als Widerstand / Unterstützung, von welchen uns einer vorliegt.
> ALL ZEIT HOCH | 2011
> HÖHERES HOCH | 2021 - Bullische Markt-Struktur = Beginn
> HÖHERES TIEF | 2022 - Bullische Markt-Struktur = Bestätigung
Einige Level von Interesse liegen uns vor, welche in den letzten Monaten + Jahren, eine starke Rolle für den Markt spielten.
> Das derzeit relevanteste - POI (24,25 USD) - stellt schon seit dem Jahr 1980 eine wichtige Marke dar und nimmt damit aktuell eine sehr starke Widerstandsrolle ein.
> Die anderen POIs sind keinesfalls zu vernachlässigen und werden in den kommenden Tage, Wochen und Monaten eine Rolle für die Preisentwicklung spielen. (Nimm dir deswegen Zeit und übertrage, die für dich relevanten in deinen Chart.)
ÜBERSICHT
AKTUELL RELEVANT
CHARTS
XAU – Gesamtbild ohne POIs + ohne FIBONACCI
XAU – Gesamtbild ohne POIs
XAU – Gesamtbild ohne FIBONACCI
ACHTUNG
In der folgenden Zeitebene werde ich nur noch auf die NEU, hinzukommenden Elemente eingehen.
2. WOCHEN – ZEITEBENE
ZUSAMMENFASSUNG
Neben dem bereits genannten Trendkanal + Trendlinien, werden weitere Trendlinien sichtbar.
- Diese haben im Chart in der Vergangenheit zu Reaktionen geführt und sollten deswegen im Hinterkopf behalten werden.
Zu den Monats „SUPPLY & DEMAND“ Zonen gesellen sich noch weitere aus der Wochenansicht hinzu, die sich mit anderen Widerstands- / Unterstützungselementen decken.
> Die „DEMAND“- Zone 1, ist SEHR STARK = folgte eine Starke Bewegung + wurde bisher vom Kurs nicht getestet.
> Die „DEMAND“- Zonen 2+3, sind MITTEL STARK = folgte eine Starke Bewegung + Kombination mit Monats Demand Zone.
> Die „SUPPLY“- Zonen 1+2+3, sind SCHWACH = folgte eine Schwache Bewegung.
+ Zone 1 gedeckt durch schwache Monats-Supply Zone
+ Zone 2 hat keine Deckung durch Monats-Supply Zone
+ Zone 3 ist schon zu alt, um noch eine relevante Zone darstellen zu können. Trotzdem im Hinterkopf behalten, für mögliche Intraday Price-Action.
> Die „SUPPLY“- Zonen 4+5, sind SEHR STARK = folgte eine sehr starke Bewegung + sie verteidigen das zurückliegende „All-time-high“.
Als weitere Fibonacci Ergänzungen haben wir zwei weitere Elemente:
> Beide neu eingezeichneten Elemente beziehen sich auf eine mögliche Abwärtsbewegung.
CHARTS
XAU – Gesamtbild
XAU – Gesamtbild ohne FIBONACCI
DRITTER TEIL
SCHLUSSFOLGERUNG
„Silber: Das Gold des kleinen Mannes “
Warum sich dieser Spruch gegebenenfalls in den nächsten Jahren / Jahrzehnten ändern könnte, wirst du in einem zukünftigen Beitrag von mir erfahren.
> Investiere in physisches Silber (über Anlage Münzen = zum Beispiel - Maple Leaf), dass könnte zukünftig dein Leben verändern und gehört so oder so in jedes Portfolio.
Zusammengefasst kann man sagen, dass ausgehend von der technischen Analyse, starke Gründe für einen fallenden SILBER-Kurs bestehen.
> Seit dem Kurs Top in Jan|2021 – wurde die Monats Kerzen von Bärischen dominiert.
> Ein möglicher Durchbruch der Widerstandselemente ist nicht unmöglich, jedoch höchst unwahrscheinlich.
> Die Divergenzen im Tages RSI + MACD, lassen auf eine Bärischen Abverkauf schließen.
Aus diesem Grund gehe ich von einem schwachen SILBER-Kurs und einem starken USD aus und ein damit einhergehendes Blutbad an den traditionellen und Kryptomärkten.
> Positionierung nach Bestätigung dieser These = SHORT
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über eine Bewertung der Idee sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
ZIEL IST DIE AUTARKIE | THE GOAL IS SELF-SUFFICIENCY
Silberpreis unter Druck: Wann wird die Korrektur enden?Der Silberpreis konnte offensichtlich die Marke von 26 $ nicht nachhaltig durchbrechen. Als ungünstiger Aspekt kommt hier besonders die zyklische Aussicht in den Fokus. Saisonal gesehen kann es nämlich noch bis Anfang Juli Richtung Süden gehen. Damit ist gemeint, dass die aktuell laufende Korrektur weiter voranschreiten kann. Die Handelssysteme sind derzeit noch alle long eingestellt. Allerdings werden auch sukzessive entsprechende Ausstiegsmarken nachgezogen.
In Anbetracht dieser Entwicklung ist es wichtig, den Markt genau zu beobachten und flexibel zu bleiben. Die Korrekturphasen bieten oft Chancen für erfahrene Trader, Gewinne zu erzielen. Es ist ratsam, auf technische Indikatoren und Trendlinien zu achten, um potenzielle Wendepunkte zu identifizieren.
Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass der Silberpreis von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie beispielsweise der Industrienachfrage und der globalen wirtschaftlichen Situation. Die geopolitische Lage kann ebenfalls Auswirkungen auf den Preis haben. Daher sollten Trader auch die fundamentalen Aspekte des Marktes berücksichtigen.
Abschließend ist es ratsam, eine ausgewogene Handelsstrategie zu verfolgen und nicht nur auf kurzfristige Preisbewegungen zu reagieren. Langfristige Trends und fundamentale Analysen können helfen, den Markt besser zu verstehen und erfolgreiche Handelsentscheidungen zu treffen.
Tags: #Silberpreis #Korrekturphasen #TechnischeIndikatoren #Fundamentalanalyse #AlgotradingMitPlan
Silber vor VerkaufssignalSilber hat in den letzten Tagen eine inverse Schulter-Kopf-Schulter ausgebildet. Das 100% Ziel dieser Formation liegt bei 25.36 USD.
Der jüngste Anstieg kann aber auch als Korrektur der letzten Abwärtsbewegung gesehen werden. Dann wäre das 100% Ziel bei 21.07 USD. Dieses Ziel wird aber erst mit Unterschreiten von 23.43 USD aktiviert.
Wichtige Unterstützungen auf dem Weg nach unten sind 22.70 USD und 21.93 USD.
Silber kurzfristig unterstützt und dann …Ausblick Silber (XAGUSD) – Donnerstag, den 08. Juni 2023
Gemäß unseren zyklischen Berechnungen deutet sich eine mögliche Umkehr beim Silberpreis an, obwohl dieser kurzfristig noch unterstützt wird. Eine Verkaufsposition unterhalb des signifikanten Aktivitätszone im Bereich von 24,30-24,60 wird empfohlen, wobei erweiterte Kursziele von 22,80 und 22,10 erreicht werden könnten.
Alternatives Szenario
Für den Fall, dass der Silberpreis die Marke von 24,60 übersteigt, erwarten wir weitere Aufwärtsbewegungen, mit potenziellen Kurszielen von 25,20 und 26,10.
Technischer Kommentar
Der Widerstand bei 24,50 hat sich bisher als bedeutende Barriere erwiesen. Solange dieser Widerstand nicht überwunden wird, prognostizieren wir eine volatile Kursbewegung mit einer tendenziell bärischen Ausrichtung. Die Kursentwicklung könnte von Unsicherheit geprägt sein und möglicherweise in einem Abwärtstrend verbleiben.
Supports und Widerstandsmarken:
• 26,10
• 25,20
• 24,60
• 22,60
• 21,80
Zusammenfassend gehen wir davon aus, dass unterhalb des Widerstandsniveaus von 24,50 eine bärische Tendenz besteht. Ein Durchbruch über diese Marke könnte jedoch weitere Aufwärtsbewegungen zur Folge haben. Es ist wichtig, die Supports und Widerstandsmarken bei 26,10, 25,20, 24,50, 22,60 und 21,80 im Auge zu behalten, um potenzielle Wendepunkte und die weitere Kursentwicklung zu überwachen.