Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #26Analyse bei einem Silberkurs von  $29,53 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. 
 Kurze Einordnung im Rückblick 
Im vergangenen Jahr 2023 hat Silber im Kursverlauf von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar ausgebildet, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde. Die folgende Erholung konnte im Dezember ein Zwischenhoch bei $25,91 setzen. Von dort hat der Kurs zunächst nachgegeben, bis er im Januar ein Tief bilden konnte. Seit Anfang März läuft im Silberpreis ein neuer Bewegungszweig nach oben, der sich zuletzt bis über $30 fortgesetzt, nach einem Zwischenhoch bei $32,51 jedoch in die Korrektur gedreht hat.
 Silberpreis Prognose für diese Woche vom 24.06.-28.06.24: 
In der vergangenen Woche konnte sich der Kurs vom steigenden 50-Tage-Durchschnitt lösen, ist von seinem Ausflug über den 20-Tage-GD jedoch deutlich zurückgekommen. Mit der letzten Tageskerze der Woche wurde ein Bearish-Engulfing-Signal generiert. Damit ist zum Wochenstart erneut Druck auf den GD50 zu erwarten, der Bruch des Vorwochentiefs dürfte weitere Schwäche nach sich ziehen. Kursziele einer sich ausweitenden Korrektur würden bei $27,70 liegen.
Sollte an der $29er-Marke jedoch ein zu vermutender Angebotsüberhang abgefangen werden, wäre noch Schiebephase um den GD 20 möglich.
Mögliche  Wochenspanne:  $28,40 bis $30,20
 Nächste Widerstände:  $30,09 = 2021 Hoch | $30,84 = Vorwochenhoch | $49,83 = Allzeithoch
 Wichtige Unterstützungen:  $28,93 = Vorwochentief | $26,94 = 2022 Hoch
 GD20:  $30,20  GD50:  $29,13  GD200:  $24,94
 Silber Prognose für nächste Woche vom 01.07.-05.07.24: 
Der Erholungsschub nach dem Test des GD 50 scheint zunächst gescheitert. Die Entscheidung über weiteren Abwärtsdruck dürfte nun im $29,00er-Bereich fallen. Der übergeordnete, mittelfristige Aufwärtstrend mit Kurszielen bei $33 und $35 wäre jedoch erst mit Notierungen unter $27 gefährdet.
Mögliche  Wochenspanne:  $27,80 bis $29,40
Die  Börsentermine  der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
Dienstag 16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch 16:00 Uhr USA Immobilienmarkt | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarktdaten
Freitag 08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr Arbeitsmarktdaten | 14:30 Uhr USA PCE Kernrate Preisindex | 17:00 Uhr Geldpolitischer Bericht der FED
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Trading Ideen
Silberpreis-Prognose: Mögliche bullische Trendwende?
 
 UBS hat ihren Ausblick für den Silberpreis aktualisiert und rechnet aufgrund der robusten industriellen Nachfrage und eines potenziellen Unterangebots auf dem Markt mit einem weiteren Anstieg.
 
 
 Das Finanzdienstleistungsunternehmen erhöhte seine Prognosen für den Silberpreis auf $ 34 pro Unze bis Ende September und bis Ende 2024 $ 36 pro Unze
 
 
 Trotz des jüngsten Preisrückgangs aufgrund starker US-Wirtschaftsdaten und einer restriktiven Haltung der US-Notenbank geht UBS davon aus, dass die Outperformance von Silber anhalten wird.
 
 
 Nach Angaben des Silver Institute wird die Gesamtnachfrage der Industrie voraussichtlich um 9 % auf 711 Mio. Unzen steigen, angetrieben von der Nachfrage aus dem Photovoltaiksektor, die im Jahresvergleich um 20 % auf 232 Mio. Unzen zunehmen dürfte
 
 
 UBS geht von einem erheblichen Defizit auf dem Silbermarkt aus und schätzt für das Jahr ein Unterangebot von 215,3 Mio. Unzen, was 17 % der jährlichen weltweiten Nachfrage entspricht.
 
Technische Analyse:
 
Der Silberpreis pendelt sich bei der 50-DMA  in der Nähe von $29 als Support Level ein.
Sollte sich der Preis über den Pivot von 29.624 Richtung $30 bewegen, ist der Weg frei Richtung 32.106 und weiter zu 33.639.
 
Der Williams%R zeigt eine Abschwächung des Abwärtstrends mit einem Wert von -45.36 und deutet auf eine mögliche Umkehr hin. Tendenzen über -50 stärken die Wahrscheinlichkeit des bullischen Ausbruchs.
 
Ein Bruch unter die 50 -DMA könnte zu einer erweiterten Korrektur Richtung Pivot 27.143 führen.
Paul Antonio Guran - ActivTrades Analyst
 Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko. 
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #24Analyse bei einem Silberkurs von  $29,15 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. 
 Kurze Einordnung im Rückblick 
Im vergangenen Jahr 2023 hat Silber im Kursverlauf von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar ausgebildet, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde. Die folgende Erholung konnte im Dezember ein Zwischenhoch bei $25,91 setzen. Von dort hat der Kurs zunächst nachgegeben, bis er im Januar ein Tief bilden konnte. Seit Anfang März läuft im Silberpreis ein neuer Bewegungszweig nach oben, der sich zuletzt bis über $30 fortgesetzt, nach einem Zwischenhoch bei $32,51 jedoch in die Korrektur gedreht hat.
 Silberpreis Prognose für diese Woche vom 10.06.-14.06.24: 
In der vergangenen Woche hat der Kurs sowohl einen tieferen Hochpunkt gesetzt als auch die $30er-Marke abgegeben. Die etablierte, mittelfristige Aufwärtstrendstruktur ist nach Bruch des 20-Tage-Durchschnitts gefährdet, könnte sich in der neuen Handelswoche aber am steigenden GD 50 stützen. Dort bleibt abzuwarten, ob sich ein Gleichgewicht aus Angebot und Nachfrage einstellen kann. Ein Bruch dürfte weitere Schwäche nach sich ziehen.
Mögliche  Wochenspanne:  $28,60 bis $30,05
 Nächste Widerstände:  $30,09 = 2021 Hoch | $31,54 = Vorwochenhoch | $49,83 = Allzeithoch
 Wichtige Unterstützungen:  $29,12 = Vorwochentief | $26,94 = 2022 Hoch
 GD20:  $30,52  GD50:  $28,66  GD200:  $24,62
 Silber Prognose für nächste Woche vom 17.06.-21.06.24: 
Da ein Test am GD 50 wahrscheinlich ist, wäre spätestens im $28,00er-Bereich eine nachfragebedingte, stabilisierende Phase mit nachfolgender Umkehr nach oben zu erwarten. Damit dürfte sich der übergeordnete, mittelfristige Aufwärtstrend mit Kurszielen bei $33 und $35 fortsetzen.
Mögliche  Wochenspanne:  $28,10 bis $29,70
Die  Börsentermine  der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Wirtschaftsprojektion, FED-Zinsentscheid & 20:30 Uhr Pressekonferenz
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Erzeugerpreisindex
Freitag 17:00 Uhr USA Geldpolitischer Bericht der FED
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
26.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, SilberHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt: 
- DAX kämpft um Unterstützung 
- Dow Jones rutscht weiter ab 
- S&P 500 kämpft um Unterstützung
- Silberpreis vor weiterem Rücksetzer? 
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln.  Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #21Analyse bei einem Silberkurs von  $31,49 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. 
 Kurze Einordnung im Rückblick 
Im vergangenen Jahr 2023 hat Silber im Kursverlauf von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar ausgebildet, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde. Die folgende Erholung konnte im Dezember ein Zwischenhoch bei $25,91 setzen. Von dort ist der Kurs in eine nächste kurzfristige Abwärtstrendstruktur übergegangen, die im Januar ihr Tief gefunden hat. Seit Anfang März konnte der Silberpreis einen neuen Bewegungszweig nach oben auszubilden, der sich nach einem Test des Vorjahreshochs nun deutlich über die $30er-Marke erholt hat.
 Silberpreis Prognose für diese Woche vom 20.05.-24.05.24: 
In der vergangenen Woche haben sich weitere Nachfrageimpulse ergeben. Der Kurs hat das Jahreshoch aus 2021 mit einer starken Tageskerze zurückgewonnen und fest am Wochenhoch geschlossen. Innerhalb der nun etablierten, mittelfristigen Aufwärtstrendstruktur sind in der neuen Handelswoche jetzt Kursziele bei $33 möglich.
Mögliche  Wochenspanne:  $30,40 bis $33,10
 Nächste Widerstände:  $31,59 = Vorwochenhoch
 Wichtige Unterstützungen:  $30,09 = 2021 Hoch | $27,97 = Vorwochentief | $26,94 = 2022 Hoch
 GD20:  $27,77  GD50:  $26,84  GD200:  $24,07
 Silber Prognose für nächste Woche vom 27.05.-31.05.24: 
Nach dem direkten Durchbruch bleibt abzuwarten, in welchem Bereich der Bewegungszweig in eine Korrektur drehen wird. Zunächst könnte dies bereits um $33,50 passieren, übergeordnet sind jetzt Kursziele bei $38 aktiv.
Mögliche  Wochenspanne:  $31,20 bis $33,70
Die  Börsentermine  der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Sonntag 21:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender
Dienstag 10:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch 16:00 Uhr USA Immobilienmarkt | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 15:45 Uhr Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr Immobilienmarkt
Freitag 08:00 Uhr Deutschland Bruttoinlandsprodukt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silber explosion!!!!Am Freitag stieg Silber massiv an mit über 6% und überstieg das letzte hoch aus 2021.
Wer das Cup and Handle Muster kennt und im Chart sieht, wird erkennen das jetzt das nächste größere ziel die 50er Marke sein wird, um anschließend einen Ausbruch in die Dreistelligkeit zu durchlaufen.
15.05.2024 - GBE Marktcheck - Silber, EUR/USD, S&P 500, AlphabetHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt: 
- Silber schiebt sich hoch
-EUR/USD verteidigt Ausbruch
- S&P 500 muss sich entscheiden
- Alphabet sehr bullisch 
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln.  Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
13.05.2024 - GBE Marktcheck - Silber, EUR/USD, Nasdaq100, DAXHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt: 
- Silber bleibt offen für 30,00 USD
- EUR USD ohne Richtung
- Nasdaq 100 und die altbekannte Widerstandszone
- DAX hat keine Widerstände 
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln.  Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #19Analyse bei einem Silberkurs von  $27,20 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. 
 Kurze Einordnung im Rückblick 
Im vergangenen Jahr 2023 hat Silber im Kursverlauf von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar ausgebildet, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde. Die folgende Erholung konnte im Dezember ein Zwischenhoch bei $25,91 setzen. Von dort ist der Kurs in eine nächste kurzfristige Abwärtstrendstruktur übergegangen, die im Januar ihr Tief gefunden hat. Seit Anfang März konnte der Silberpreis einen neuen Bewegungszweig nach oben auszubilden, der aktuell in Richtung des 50-Tage-Durchschnitts korrigiert.
 Silberpreis Prognose für diese Woche vom 06.05.-10.05.24: 
Im Ausbruch aus der breiten Seitwärtsphase hat der Silberpreis zunächst auf die 30-Dollar-Marke gezielt, wurde vom dortigen Widerstand jedoch deutlich zurückgewiesen. In der vergangenen Woche ist weitere Schwäche aufgekommen, wobei die Verluste am Vorjahreshoch eingebremst wurden. Hier nähert sich auch der GD 50, so dass die Korrektur hier in einen nächsten Aufwärtsschub übergehen könnte.
Da Silber auch in Relation zum Goldpreis noch einiges an Aufholpotential bietet, bleibt die Bildung einer Aufwärtstrendstruktur an neue Hochs über $30 weiterhin wahrscheinlich.
Mögliche  Wochenspanne:  $26,20 bis $27,60
 Nächste Widerstände:  $26,94 = 2022 Hoch | $27,43 = Vorwochenhoch | $30,09 = 2021 Hoch
 Wichtige Unterstützungen:  $26,12 = 2023 Hoch | $26,02 = Vorwochentief
 GD20:  $27,58  GD50:  $25,79  GD200:  $23,81
 Silber Prognose für nächste Woche vom 13.05.-17.05.24: 
Eine Ausweitung der Korrektur dürfte sich am 2023er Jahreshoch entscheiden. Nach einem erfolgreichen Test der Unterstützung am GD 50 wäre ein nächster deutlicher Anlauf in Richtung $30er-Marke möglich.
Kehrt der Silberpreis hingegen in die alte Seitwärtsspanne zurück, stehen Kursziele bei $25 und $23,50 auf dem Plan.
Mögliche  Wochenspanne:  $26,50 bis $27,90
Die  Börsentermine  der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #18Analyse bei einem Silberkurs von  $27,20 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. 
 Kurze Einordnung im Rückblick 
Im vergangenen Jahr 2023 hat Silber im Kursverlauf von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar ausgebildet, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde. Die folgende Erholung konnte im Dezember ein Zwischenhoch bei $25,91 setzen. Von dort ist der Kurs in eine nächste kurzfristige Abwärtstrendstruktur übergegangen, die sich nach dem Jahreswechsel um $22 herum stabilisieren konnte. Seit Anfang März ist der Silberpreis dem 20-Tage-Durchschnitt gefolgt, um einen neuen Bewegungszweig nach oben auszubilden.
 Silberpreis Prognose für diese Woche vom 29.04.-03.05.24: 
Im Ausbruch aus der breiten Seitwärtsphase hat der Silberpreis zunächst auf die 30-Dollar-Marke gezielt, wurde vom dortigen Widerstand jedoch deutlich zurückgewiesen und notiert unter dem 20-Tage-Durchschnitt. Weitere Schwäche könnte sich bis zum GD 50 durchsetzen, mit Blick auf die Ausbruchsbewegung wäre jedoch eine Stabilisierung über dem Vorjahreshoch möglich.
Da Silber auch in Relation zum Goldpreis noch einiges an Aufholpotential bietet, bleibt die Bildung einer Aufwärtstrendstruktur an neue Hochs weiterhin wahrscheinlich.
Mögliche  Wochenspanne:  $26,40 bis $27,80
 Nächste Widerstände:  $28,70 = Vorwochenhoch | $30,09 = 2021 Hoch
 Wichtige Unterstützungen:  $26,94 = 2022 Hoch | $26,67 = Vorwochentief | $26,12 = 2023 Hoch
 GD20:  $27,55  GD50:  $23,4625,42  GD200:  $23,76
 Silber Prognose für nächste Woche vom 06.05.-10.05.24: 
Eine Ausweitung der Korrektur dürfte sich am 2023er Jahreshoch entscheiden. Kehrt der Kurs in die alte Seitwärtsspanne zurück, stehen Kursziele bei $25 und $23,50 auf dem Plan. Hält die Unterstützung hingegen, dürfte ein nächster deutlicher Anlauf in Richtung $30er-Marke erfolgen.
Mögliche  Wochenspanne:  $25,90 bis $27,50
Die  Börsentermine  der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 10:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr Arbeitsmarkt | 10:00 Uhr Bruttoinlandsprodukt | 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch ganztags Deutschland Feiertag | 14:15 & 16:00 Uhr USA Arbeitsmarkt | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Statement & Zinsentscheid der FED | 20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silber (XAGUSD): Anstieg über 28$ oder Korrektur?Der gesamte Edelmetallsektor, einschließlich Silber, ist derzeit von großem Interesse, nicht nur Gold. Für Silber nehmen wir derzeit an, dass wir uns möglicherweise dem Ende der Welle (iii) nähern, die ein Maximum von 28,51 Dollar erreichen kann. Wir befinden uns derzeit in unserer Zielzone für die Welle 5, sodass es wahrscheinlich schwierig sein wird, das Niveau der 461,8%-Erweiterung zu durchbrechen und zu invalidieren. Sollte dies geschehen, müssten wir Anpassungen vornehmen. Andernfalls glauben wir, dass wir einen weiteren Rückgang zwischen 38,2% und 61,8%, also zwischen 25,75 Dollar und 24,30 Dollar, sehen könnten. Wir werden noch keine Limit-Order platzieren. Wir möchten zunächst einen Verkauf in diesem Markt sehen, bevor wir eine Limit-Order platzieren, um zu vermeiden, dass wir sie häufig anpassen müssen, falls sie invalidiert wird. Wir werden Sie umgehend informieren, sobald wir eine neue Limit-Order platzieren werden.
Silber (XAGUSD): Vom Anstieg zur Korrektur – Was passiert jetzt?Nach einem schnellen Anstieg auf 30 $ hat Silber einen raschen Rückgang erlebt, der auf den Abschluss der kleineren Welle (iii) der Welle ((iii)) knapp über dem 461,8%-Niveau hinweist. Da wir dieses Niveau überschritten haben, müssen wir mögliche Abweichungen von den idealen Modellen berücksichtigen, um den Markt effektiv zu navigieren.
Wir erwarten, dass der Abschwung weitergeht und rechnen damit, Unterstützung zwischen den Fibonacci-Niveaus von 38,2% und 61,8% zu finden. Dies könnte die Bühne für eine Erholung über die 30 $-Marke bereiten, möglicherweise mit einem Anstieg zwischen 33,78 $ und bis zu 46 $, obwohl der obere Bereich recht optimistisch ist.
Es wird erwartet, dass das Handelsvolumen eine erhebliche Unterstützung bietet und hilft, die Welle (iv) innerhalb eines Preisbereichs von 26,32 $ bis 24,65 $ zu halten.
XAGUSD+ short SQ mit ZL in BC long
+ sekundäre SQ short aktiviert primäre SQ short
+ Abrundung am Ende der Aufwärtsbewegung
+ stabile SQ, Stabilisierung im AB-Konstrukt
+ impulsiv short
+ BC short auf Höhe von AB-Stabilisierung
- SQs aus der Luft (von 100er Ext.)
- ZL long sekundär und VB knapp weiter oben
Währungslage:
+ XAUUSD short
+- AUDUSD, EURUSD short
- GBPUSD, NZDUSD long, VB weiter oben
+ USDCAD long
-+ USDCHF, USDJPY eher short
Details: TP = 10 Pips vor ZL
Fazit:
Aufbau sehr gut, aber aus der Luft und knapp unter 
eigentlichen VBs, daher etwas riskant
XAUUSD passt, USD uneindeutig
Silber - Rücksetzer als Einstiegschance?Nach dem Wochenende ging es zunächst dynamisch Abwärtstrend mit dem Silberpreis.
Charttechnisch ist das aber noch keine Trendwende.
Um das bullische Chartbild weiter aufrecht zu halten, sollte ein Rücksetzer unter die gezeigte Nackenlinie bei ~26$ vermieden werden.
Aus meiner Sicht sind Notierung zwischen 26$ und 27.50$ für einen Einstieg geeignet.
Ein Stopp könnte z.B. etwas unterhalb des bisherige Monatstiefs liegen bei 24.70$ liegen.
Das Ziel (100% Projektion) der iSKS liegt bei ~34.50$, damit ergibt sich ein minimales CRV von 2.5.
XAGUSD (Silber) ShortGuten Tag liebe Tradingview Community,
nach impulsiven bullishen Wochen sehen wir nun die ersten untergeordneten Anzeichen für Korrekturen und damit auch eine Möglichkeit unter anderem Silber zu verkaufen.
Angefangen im Monthly Chart sehen wir, dass wir eine aktive Aufwärtssequenz (lila) aus dem grünen KB haben, welche das Potential hat den VKB in Rot zu brechen.
  
Zoomen wir weiter rein, erkennen wir dass wir ein offenes BCKL haben, wo wir potentiell weiter Long gehen können
  
Betrachten wir das ganze untergeordneter im H4/H1 erkennen wir, dass wir eine aktive Abwärtssequenz (rot) mit einem stabilen IKI Aufbau haben, welcher ein offenes BCKL besitzt, wo wir uns für einen potentiellen Short platzieren können um weiter in das ZL der Abwärtssequenz zu gelangen, welcher im BCKL der lilanen Aufwärtssequenz sich befindet.
  
Hierbei könnte uns die Dollar Lage in die Karten spielen, wie wir im DXY sehen können.
Nach erreichtem Ziellevel der bullishen Sequenz in lila erwarten wir erstmal eine Korrektur ins BCKL (türkis) bevor es weiter hoch in die Ziellevel geht - Dies würde wiederrum bedeuten dass wir im Silber erst long gehen und danach weiter short ziehen.
  
Wir warten ab was passiert. Wie ist eure Meinung?
Update Silber 17.04.2024Silber über alle Zeitebenen im Aufwärtstrend. Der Trend ist intakt.
Silber nähert sich der Widerstandszone bei 30 USD. 
Im Bereich von 30 USD wäre der Markt auf Verkaufssignale zu beobachten.
Die Trendanalyse und eine Trading Idee für einen trendfolgenden Long Trade im Stundenchart stelle ich euch im Video vor.
SILBER UPDATE Das letzte Hoch bei 25.910 wurde nicht erreicht. Es bildeten sich am Mittwoch eine starke bullische Kerze und am Donnerstag eine starke bärische Kerze - eine Rail. Da die letzte lange Kerze ROT ist, kann man von einem bärischen Signal ausgehen. Die Kerze Heute bestätigt das im Moment, aber noch ist nicht Handelsschluss. Eigentlich wäre ein SHORT SIGNAL schon gegeben, weil die rote bärische Kerze die blaue  bullische Kerze  vollkommen umschliesst. Ein Outside DAY ist entstanden und die Folgekerze von Heute hat den tiefsten Punkt der langen roten Kerze unterschritten. Warten wir den handelsschluss ab. Falls das Retracement bei 0.382 hält wäre der Rücksetzer immer noch bullischer Natur trotz dem SHORT Signal. . Der gelbe Balken bei 24.441  "müsste" einen Support bilden, wonach es im Moment auch aussieht. Sollte der gebrochen werden dürfte es weiter bergab gehen - dann wäre SHORT angesagt - von dem ich aber im Moment noch nicht ausgehe. Daher weder neuer SHORT noch LONG Einstieg und im Moment NEUTRAL. Sobald sich neue Zeichen entwickeln werde ich updaten. GOOD LUCK






















