Silber - Vorbereitung auf den AusbruchSeit dem 22.10.2024 befindet sich Silber in einer Korrektur, die sich als bullischer Keil oder Wolfe Wave ausformen könnte. Am Donnerstag wurde der Test der Oberseite abverkauft. Die rote Freitagskerze machte aber am EMA20 im 1D halt. Ein deutliches Ausbruchssignal aus dem Keil könnte z.B. ein Tagesschluss über der bei 31$ gezeigten Widerstandszone sein. Das sich daran anschließende Kursziel liegt dann bei rund 35$, dem Oktoberhoch. Ein Rückfall unter 30$ sollte dabei unbedingt vermieden werden. Darunter könnte der Preis dann noch weiter in Richtung der Unterstützung bei 27,50$ und 26,50$ fallen. Nachdem die Unterstützung am EMA200 bereits im August und Dezember gekauft wurde, könnte diese Unterstützung das nächste Mal ausfallen.
Widerstands- und Unterstützungszonen ohne Hintergrund wurden bereits getestet.
Trading Ideen
Silber (XAGUSD): Positions-Update und neue ZieleBereits im Oktober 2024 haben wir unsere zweite Position genau auf dem Hoch der Welle 3 geschlossen und damit den Höhepunkt erfasst, bevor XAGUSD um 17 % gefallen ist. Unsere erste Position bleibt offen, wobei der Stop-Loss auf Break-Even gesetzt ist.
Wir glauben, dass der Boden der Welle 4 bei etwa $29 etabliert wurde und das Chart nun auf eine Bewegung in die Welle 5 hindeutet. Unser Fokus liegt auf einer Fortsetzung über den Point of Control (POC) in den Bereich von $31.35–$32.90. Dort werden wir nach einem Einstieg während des Rücksetzers (Welle (iv)) suchen.
Unsere Alerts sind gesetzt, und wir sind bereit, die Gelegenheit zu nutzen, wenn sie sich bietet.
Chartanalyse Silber (XAG/USD) Stand: 08. Januar 2025Markttechnische Analyse
 Trend-Identifikation: 
     Langfristige Perspektive (Tages-Chart):  Der Silberpreis befindet sich in einem stabilen Aufwärtstrend, wie durch die Abfolge von höheren Hochs und höheren Tiefs ersichtlich. Der aktuelle Preis liegt oberhalb der EMA 50 und EMA 100, was auf mittelfristige Stärke hindeutet.
     Mittelfristige Perspektive (4-Stunden-Chart):  Hier zeigt sich eine Seitwärtsphase mit leichten bullishen Tendenzen, die durch das Überwinden lokaler Widerstände im Bereich von $30 bestätigt wird.
     Kurzfristige Perspektive (1-Stunden-Chart):  Der kurzfristige Trend ist neutral, mit einer Konsolidierung in der Nähe der psychologisch wichtigen $30-Marke. Ein Ausbruch aus diesem Bereich könnte den nächsten Impuls setzen.
 Unterstützungs- und Widerstandszonen: 
     Unterstützungen: 
        $29,50 (EMA 200 auf Tagesbasis).
        $29,00 (lokales Tief).
     Widerstände: 
        $30,50 (lokales Hoch).
        $31,30 (wichtiger langfristiger Widerstand).
Elliott-Wave-Analyse
 Primärwelle:  Der aktuelle Zyklus deutet darauf hin, dass Silber sich in einer Elliott-Wave-Impulsphase (3. Welle) befindet. Diese Phase ist durch starke Dynamik und Volumenanstieg gekennzeichnet.
 Subwellen: 
    Die kurzfristige Korrekturbewegung könnte Teil einer 4. Welle sein, die als Seitwärtsphase oder leichter Pullback interpretiert werden kann.
    Ein Ausbruch über $30,50 wäre ein Zeichen für den Start der 5. Welle, mit potenziellen Zielen bei $31,50 bis $32,00.
 Prognose der Wellenstruktur: 
    Nächster Impulszielbereich: $31,30 bis $31,50.
    Unterstützungsniveau bei $29,50 als potenzielle Basis für den Start der nächsten Aufwärtsbewegung.
Trading-Setup
 Strategie: Trendfolge mit Breakout-Ansatz 
 Einstieg: 
    Long-Position bei einem Ausbruch über $30,10 mit erhöhter Volumenbestätigung.
    Alternativer Einstieg bei einem Rücksetzer auf $29,70 (EMA 50 im 4-Stunden-Chart).
 Stop-Loss: 
    Stop-Loss knapp unter der Unterstützung bei $29,40 setzen.
 Ziele: 
    Erstes Ziel: $30,50 (lokales Hoch).
    Zweites Ziel: $31,30 (Elliott-Wave-Projektion der 5. Welle).
 Chance-Risiko-Verhältnis: 
    Angestrebtes CRV: Mindestens 2:1.
 Risikohinweis: 
Investitionen in Edelmetalle wie Silber sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, den gesamten investierten Betrag zu verlieren. Der Markt ist volatil und kann unvorhergesehene Bewegungen aufweisen. Es wird dringend empfohlen, ein striktes Risikomanagement einzuhalten und nur Kapital zu investieren, dessen Verlust Sie sich leisten können.
 Prognose: 
Silber zeigt Anzeichen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, insbesondere bei einem Durchbruch über den Widerstand bei $30,50. Die mittelfristigen Indikatoren (MACD, RSI) unterstützen eine bullishe Tendenz. Sollte der Preis jedoch unter $29,40 fallen, ist mit einer tieferen Korrektur zu rechnen.
 Disclaimer: 
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Entscheidungen, die auf Grundlage dieser Informationen getroffen werden, erfolgen auf eigenes Risiko des Traders. ChartWise Insights übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Analyse resultieren.
 Copyright: 
© 2025 ChartWise Insights. Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion oder Verbreitung dieses Materials ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.
Silber - Trading Idee für nächste WocheNachdem die Unterstützung bei 30$ erreicht wurde, lässt sich Silber inzwischen wieder bei Preisen von über 31$ blicken. Mit der Ausbruchskerze von heute morgen 7:00 Uhr im 4h-Chart, sieht es ganz so aus als würde die Seitwärtsbewegung der letzten Handelstage nach oben aufgelöst werden. Das Ziel kann bei 32,70$ angesetzt werden. Mit einem RSI unter 60 ist auch hier noch deutlich mehr drin. Auch EMA20 und EMA50 sind wieder kurz davor sich zu kreuzen. Das Handelsvolumen steigt auch erst bei 32.50$ wieder an.
Den Long-Trigger setze ich bei 31,40$. Den Stopp bei 30,80$ unter die Ausbruchskerze. Ziel ist wie oben genannt bei 32.70$.
Das CRV beträgt 2,2.
Sollte Silber den Ausbruch nicht bestätigen und wieder unter die gezeigten GDs fallen, wird kein Trade eingegangen.
Silber im Sniper Visier 2.0 ???????Silber im Sniper Visierr 2.0 ???????
 "Achte auf Unterstützungszonen" ....haben sie gesagt
"Achte auf Pivot Punkte" ....haben sie gesagt
Achte auf EMA Niveau" ....haben sie gesagt
"Steige im richtigen Moment ein,
dann bist du in guter Gesellschaft" ....haben sie gesagt
Na, wenn das mal keine gute Stelle für einen sauberen Blattschuss ist ....hab ich mir gesagt ;) 
So war meine Meinung vor kurzem.
Ob das an dieser Stelle noch einmal funktioniert?
Das kann euch niemand sagen. Auch eure Lieblings Gurus nicht.
Aber ich sehe an dieser Stelle einen Vorteil im Markt und versuche
 mit kleiner Position und gescheiter Stopp Setzung  einzusteigen :)
Silber im Sniper Visier Silber im Sniper Visier.
 "Achte auf Unterstützungszonen" ....haben sie gesagt
"Achte auf Pivot Punkte"  ....haben sie gesagt
Achte auf EMA Niveau"  ....haben sie gesagt 
 "Steige im richtigen Moment ein,
dann bist du in guter Gesellschaft" ....haben sie gesagt 
Na, wenn das mal keine gute Stelle für einen sauberen Blattschuss ist ....hab ich mir gesagt ;)
Fun Fact:
Feuer Frei! is the fourteenth song on the Platinum Edition of the Carolus Rex album by Sabaton
Viel Spaß beim Anhören ^^
Welle 1-2 oder 3-4Blaue Zählweise auch bekannt als leading-diagonal? Oder doch eine 3-4 in der weißen Zählweise? Für Objektivität benutzen wir FIB-Zonen als Zielmarker. Sollte die Ünterstützung in lila im 50er FIB brechen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der blaue Count überhand nimmt und wir noch einmal bis eta 29 (61.8er) zurücksetzen.
Silber bildet bullische Flagge Silber setzt sein Momentum fort und konnte aus dem Keltner-Kanal ausbrechen und bildet aktuell eine bullische Flagge. Ein Ausbruch aus der Flagge würde als nächstes das Kursziel bei $35,09 aktivieren.
__________________________________________________________________________________
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.
Silber - - geht da noch was?schauen wir uns mal 100% von dem 36-Monats durchschnitt an..
Ist da noch Luft?? --> durchaus..
--------------Standard-TEXT---------------
Wenn der Preis „sehr überzogen“ oder deutlich vom einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) entfernt ist, deutet dies häufig auf eine starke Abweichung von typischen Handelsniveaus hin und kann ein guter Zeitpunkt für Gewinnmitnahmen sein. Hier sind drei wichtige Punkte, die zu berücksichtigen sind:
1. **Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr zum Mittelwert**: Preise neigen dazu, im Laufe der Zeit zu ihren gleitenden Durchschnitten zurückzukehren, insbesondere nach erheblichen Abweichungen. Ein überzogener Preis signalisiert häufig, dass ein Rückzug zum SMA wahrscheinlich ist, was ihn zu einem günstigen Zeitpunkt macht, um Gewinne vor einer möglichen Preiskorrektur zu sichern.
2. **Überkaufte/überverkaufte Bedingungen**: Eine erhebliche Entfernung vom SMA kann bedeuten, dass der Vermögenswert überkauft (wenn über dem SMA) oder überverkauft (wenn unter dem SMA) ist. Dies kann eine Erschöpfung des Trends signalisieren und die Wahrscheinlichkeit einer Umkehr oder Verlangsamung der Preisbewegung erhöhen.
3. **Reduziertes Verhältnis von Gewinn zu Risiko**: Je weiter der Preis vom SMA abweicht, desto geringer kann die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Bewegung in diese Richtung werden, während das Risiko einer Umkehr zunimmt. Wenn Sie in dieser Phase Gewinne mitnehmen, verbessern Sie das Verhältnis von Gewinn zu Risiko, indem Sie Gewinne erzielen, bevor es zu einem möglichen Rückgang kommt.
Silber (XAGUSD): Renditen steigen, doch Korrekturen sind möglichZwei unserer drei Silber-Positionen bleiben weiterhin aktiv, und Silber hat kürzlich ein beeindruckendes Hoch nahe 35$ erreicht. Wir haben beschlossen, die zweite Position vollständig zu schließen und die Gewinne zu sichern. Die erste Position, die bei 26,30$ eröffnet wurde, bleibt offen, mit einem Stop-Loss knapp unterhalb von 26$, was dem HTF-Support und dem Level der Welle 1 entspricht.
Laut unserer aktuellen Analyse könnte jetzt eine Korrektur in Silber anstehen, nachdem wir das Mindestziel für Welle 3 erreicht haben. Mit den steigenden Renditen der US-Staatsanleihen und einigen Gewinnmitnahmen könnte Silber in nächster Zeit auf Widerstand stoßen, insbesondere angesichts der steigenden Renditen.
Auch wenn sich der Verlauf dieser möglichen Korrektur nicht genau voraussagen lässt, werden wir im Falle eines Rückgangs in den Bereich von 30 bis 28,30$ erneut in Silberzertifikate einsteigen. Die ideale Korrektur würde einen Rückgang zum oberen Rand des Volumenbereichs und einen erneuten Anstieg innerhalb des 61,8-78,6% Fibonacci-Bereichs bedeuten, was wir bestätigen werden, sobald die Welle ((a)) feststeht. Bleiben Sie geduldig und fokussiert, da die Volatilität aufgrund der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen steigen dürfte.
Silber vor erneuter OutperformanceVon Ende Februar bis Ende Mai 2024 konnte Silber gegenüber dem S&P500 mit einer deutliche Outperformance glänzen.
Danach setzte eine Korrektur ein, die nun beendet sein könnte. Der Ausbruch aus der gezeigten Flagge ist bereits vor 14 Tagen geglückt.
Die gleitenden Durchschnitte EMA20 und EMA50 haben sich zum Positiven gekreuzt. Bleibt nur noch der Widerstand auf Höhe der Hochs vom Juni/Juli der den weiteren Anstieg verzögern könnte.
Ein Rückfall in die Flagge und unter die genannten GDs, insbesondere auch unter das Tief der Kerze vom 12.09. ist dabei unbedingt zu vermeiden.
Ein Shortsignal für den S&P500 lässt sich aus meiner Sicht nicht ableiten. Ich sehe diesen Verlauf eher als Bestätigung für die Silberbullen.
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #38Analyse bei einem Silberkurs von  $30,70 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. 
 Kurze Einordnung im Rückblick 
Im vergangenen Jahr 2023 hat Silber im Kursverlauf von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar ausgebildet, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde. Die folgende Erholung konnte im Dezember ein Zwischenhoch bei $25,91 setzen. Von dort ist der Kurs bis an sein Tief im Januar zurückgekommen. Anfang März hat sich im Silberpreis dann ein neuer Bewegungszweig nach oben durchgesetzt, der am Mai-Hoch bei $32,51 in eine Korrektur gedreht hat und nach Test des Jahreshochs aus 2022 nun neuen Erholungsdrang über die 30-Dollar-Marke zeigt.
 Silberpreis Prognose für diese Woche vom 16.09.-20.09.24: 
Am Tief der vergangenen Woche ist neue Nachfrage in den Silbermarkt gekommen, die den Kurs in eine signifikante Aufwärtsbewegung geführt hat. Mit Zugewinnen von über 11 % konnte Silber dann die Woche fest schließen, womit die kommende Woche unter positiven Vorzeichen stehen dürfte. Auch das “bullish Crossover” der nahen Durchschnitte liefert ein unterstützendes Signal, wobei nach dem starken Anstieg ein Pullback möglich wäre. Wie es scheint, könnte nun die Aufholjagd zum Goldpreis beginnen, in der das Mai-Hoch als nächstes Kursziel fungieren würde.
Mögliche  Wochenspanne:  $29,60 bis $31,80
 Nächste Widerstände:  $30,91 = Vorwochenhoch | $32,51 = Mai-Hoch
 Wichtige Unterstützungen:  $30,09 = Jahreshoch 2021 | $28,57 = Juni-Tief | $27,70 = Vorwochentief
 GD20:  $29,09  GD50:  $28,98  GD200:  $26,76
 Silber Prognose für nächste Woche vom 23.09.-27.09.24: 
In der vorherrschenden Situation könnte der übergeordnete Aufwärtstrend wieder aufgenommen werden und das Chartbild in einen positiven Ausblick drehen. Dafür sollte mindestens der Kreuzungspunkt der nahen Durchschnitte aus dem bullish Crossover verteidigt werden.
In diesem Fall könnte bereits zum Ende des Monats das Hoch aus dem Mai erneut angelaufen werden, wo der Kurs die Angebotssituation ausloten dürfte.
Mögliche  Wochenspanne:  $30,10 bis $32,50
Die  Börsentermine  der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Statement & FED Zinsentscheid | 20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex | 16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silber wieder im AufwindSeit Mitte Mai befindet sich Silber in einer Korrektur. Diese könnte sich in den nächsten Tagen nach oben auflösen.
Nachdem der EMA200 im 1D getestet wurde ging es in den letzten Tagen schnell nach oben.
Die gleitenden Durchschnitte EMA20 und EMA50 stehen wieder kurz davor sich zu kreuzen und geben Rückenwind.
Aus der gezeigten iSKS Formation lässt sich ein erstes Ziel bei rund 32$ ableiten. Übergeordnet wurde das Ziel bei 36$ noch immer nicht erreicht.
Ein Rückfall unter die GDs EMA20 und EMA50 sollte vermieden werden, um die Aufwärtsdynamik beizubehalten.
Unter 26,30$ würde sich der Chart mittelfristig stark eintrüben.
XAGUSD+ aktive 4h short SQ
+ aktive short SQ aus BC short und long ZL
+ impulsiv short
+ stabile SQ, Stabilisierung im AB Konstrukt
+ BC auf Höhe von offener Imbalance und AB Stabi
+ Abrundung aus zwei VBs heraus, letztes Low 
   gebrochen, Trendwechsel
+ short ZL an KB und auf Höhe von offener Imbalance
Währungslage:
+ XAUUSD short
-+ USDCAD, USDCHF eher short
-+ USDJPY uneindeutig
+ AUDUSD, EURUSD eher short
- GBPUSD long
+- NZDUSD 
Details:
TP = ZL 
Fazit:
starkes Setup
USD eher uneindeutig
Silber - Wie gehts es weiter? 15.08.24
 Der Silberpreis hat die Marke von 27,80 $ entscheidend durchbrochen und oberhalb des EMA 200 im 1h Chart geschlossen, was ein Ende der rückläufigen Aussichten signalisiert. Diese Verschiebung deutet auf ein kurzfristiges Aufwärtspotenzial hin, mit dem ersten Ziel, die 28,356 $-Marke zu testen.
 
 
 Mittelfristig könnte ein Anstieg auf 29.337 $ stattfinden. 
 Ansteigendes Momentum in beiden Zeiteinheiten verstärkt den Eindruck.
 
 
 Infolgedessen wird für heute mit einem Aufwärtstrend gerechnet. Fällt der Kurs jedoch unter die 27,157 $-Marke, könnte sich das rückläufige Szenario fortsetzen, wobei das nächste wichtige Ziel bei 26,424 $ liegt.
 
 
 Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen der Unterstützung bei 27,157 $ und dem Widerstand bei 28,356 $.
 
Antonio Guran - Senior Analyst ActivTrades
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zubetrachten. Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zueiner Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlagezieleund die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet
einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko
Silber Short Wie immer nur meine Sicht auf den Silber Preis:
Im Tageschart haben wir einen frischen Abwärtstrend (dunkelblau)
Im 4h Chart haben wir einen Abwärtstrend in der Korrektur (hellblau)
Im 1h Chart haben wir einen ganz frischen Abwärtstrend in der Korrektur (gelb)
Short mit SL hinter den Punkt 3 im 4h Chart und schauen ob und wieviel der Markt uns gibt.
Ist wie immer keine Handlungsempfehlung sondern dient nur zu Schulungszwecken! 
Silber Trading Idee / Breakout Box Trading / Tight Range TradingBei Silber bildet sich gerade eine eine enge Range. Auf dem Stundenchart sieht man diese ganz gut. Schaut man sich die übergeordneten Zeiteinheiten an (4H, Daily), so könnte man auf ein Fortsetzen der Abwärtsbewegung spekulieren. 
Ich will aber gar nicht zu viel von meiner Glaskugel einfließen lassen. Also Breakout oben = möglicher long. Breakout unten = möglicher short. 
Wird der Silberpreis weiter fallen ? - Analyse 25.07.24 Der Silberpreis hat die Marke von 28,844 entscheidend durchbrochen und damit den Weg zu unserem nächsten Ziel von 27,263 $ geebnet. Anhaltender Abwärtsdruck könnte den Preis noch weiter nach unten treiben und möglicherweise die Marke von $27,00 und dann $26,757 erreichen. 
Der Exponential Moving Average (EMA50) der 50-Tage-Linie übt einen negativen Druck auf den Preis aus, was die Erwartung eines weiteren Rückgangs unterstützt. Ein Durchbrechen der 28,595 $- und anschließend der 29,587 $-Marke würde diesen negativen Druck jedoch abschwächen und möglicherweise eine Trendwende und einen Kursanstieg bewirken.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen der Unterstützung bei 27,263 $ und dem Widerstand bei 28,844 $.
Antonio Guran - Senior Analyst ActivTrades
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurdenicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung derUnabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zubetrachten.Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthaltenweder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zueiner Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie fürdie Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlagezieleund die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in derVergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet
einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage derbereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.
SILVER - Pullback, dann shortSilver hat letzte Woche wichtige Bereiche nach unten hin klar durchtrennt und befindet sich in einem negativen Sentiment.
Der Kurs ist aktuell leicht over-sold, weshalb ich einen FIB-Pullback bis max. zum 68% Level erwarten würde, wo auch ca. die Trendlinie liegt, die wir diese Woche gebrochen haben.
Dort würde ich dann stark nach Verkaufs-Einstiegen Ausschau halten und den Trend nach unten, auf Weekly/daily Basis mitnehmen.
Viel Erfolg
Silber (XAGUSD): Welle 4 - Korrektur erwartetSeit unserem Einstieg bei $26,31 hat Silber eine bedeutende Rallye erlebt und ist auf bis zu $32,50 gestiegen. Wir erwarten nun eine Korrektur nach unten, um die Welle 4 zu bilden.
Der jüngste Anstieg auf $32,50 zeigt eine starke Aufwärtsbewegung, aber nun wird eine Korrektur erwartet. Wir gehen davon aus, dass Silber in die 38,2%- bis 50%-Korrekturzone fällt, bevor der Aufwärtstrend fortgesetzt wird.
Unsere Strategie besteht darin, unser aktuelles Stop-Loss-Niveau beizubehalten und dem Markt eine Korrektur zu ermöglichen. Wir haben bereits einige Gewinne gesichert und unser Risiko reduziert. Wir zielen auf die 38,2%- bis 50%-Fibonacci-Retracement-Zone für einen möglichen Wiedereinstieg, der wahrscheinlich eine starke Unterstützungszone für die nächste Aufwärtsbewegung bieten wird.
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #27Analyse bei einem Silberkurs von  $29,13 
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. 
 Kurze Einordnung im Rückblick 
Im vergangenen Jahr 2023 hat Silber im Kursverlauf von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar ausgebildet, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde. Die folgende Erholung konnte im Dezember ein Zwischenhoch bei $25,91 setzen. Von dort ist der Kurs bis an sein Tief im Januar zurückgekommen. Anfang März hat sich im Silberpreis dann ein neuer Bewegungszweig nach oben gebildet, der am letzten Zwischenhoch bei $32,51 in die Korrektur übergegangen ist.
 Silberpreis Prognose für diese Woche vom 01.07.-05.07.24: 
In der vergangenen Woche ist der Kurs unter den 50-Tage-Durchschnitt gebrochen und hat in einem Impuls zum Ende der Woche den Widerstand des 20-Tage-GD noch einmal in Augenschein genommen. Diese fallende, blaue 20-Tage-Linie bildet jedoch aktuell den Deckel, so dass in der neuen Woche weitere Schwäche erwartet werden kann. Durch den US-Feiertag wäre es möglich, dass erst am Freitag spürbare Impulse in den Markt kommen. Kursziele einer sich ausweitenden Korrektur liegen bei $27,70.
Mögliche  Wochenspanne:  $27,90 bis $29,50
 Nächste Widerstände:  $29,72 = Vorwochenhoch | $30,09 = 2021 Hoch | $49,83 = Allzeithoch
 Wichtige Unterstützungen:  $28,57 = Vorwochentief | $26,94 = 2022 Hoch
 GD20:  $29,60  GD50:  $29,19  GD200:  $25,09
 Silber Prognose für nächste Woche vom 08.07.-12.07.24: 
Sollten die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen ein “bearish Crossover“-Signal generieren, dürfte der Kurs diesen Punkt in einem Pullback von unten auf Widerstand testen. Daraufhin wäre weiterer Abwärtsdruck zu erwarten. Der übergeordnete, mittelfristige Aufwärtstrend mit Kurszielen bei $33 und $35 wäre jedoch erst mit Notierungen unter $27 gefährdet.
Mögliche  Wochenspanne:  $27,30 bis $29,10
Die  Börsentermine  der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund | 15:45 und 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex | 21:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Dienstag 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 15:30 Uhr Rede EZB Präsidentin | 15:30 Uhr USA Rede FED Vorsitzender | 16:00 Uhr Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:15 & 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | ab 19:00 Uhr Börsen geschlossen – Feiertag | 20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll | 16:15 Uhr Eurozone Rede EZB Präsidentin
Donnerstag ganztags USA Feiertag
Freitag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & NFP | 17:00 Uhr Geldpolitischer Bericht der FED | 19:15 Uhr Eurozone Rede EZB Präsidentin
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading






















