SILVERCFD Trading-Ideen
Silber auf dem Weg in den VerkaufsbereichGuten Abend liebe Trader-Gemeinschaft.
Der XAGUSD ist übergeordnet weiterhin Short ausgerichtet und hat an der 100er Extension der roten Sequenz reagiert. Nun hat sich hier eine grüne Mikrosequenz gebildet die in den neuen Verkaufsbereich der Sequenz laufen könnte und uns einen erneuten Einstieg bieten könnte.
Silber Analysis long
Hier hat der Markt aus einer übergeordneten Gesamtkorrektur eine bullische Sequenz aktiviert. Zusätzlich sind dort Ziellevel von interener bärischer Struktur, welche für uns einen Kaufbereich darstellen. Wir suchen uns einen Reentry innerhalb des BC-Korrekturlevels der bullischen Sequenz.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Silberpreis Analyse: Gold Silber Ratio SignaleSilberpreis Analyse: Der Silberpreis weist das elbe Muster auf wie der Goldpreis. Die Korrektur ist weiterhin intakt. Wir schauen auf die Gold Silber Ratio und was diese uns eventuell über den weiteren Verlauf der Silberpreises sagen könnte.
CHARTTECHNISCHE SILBERPREIS ANALYSE
Nur wenig fundamentale Gründe sprechen derzeit für einen stark steigenden Goldpreis. So auch wenig für stark steigenden Silberpreise. Der gleitende 100-Tage-Durchschnitt scheint unterschritten und im Rahmen des jüngsten Retests nicht wieder überwunden. Der gleitende 200-Tagedurchschnitt könnte also noch durchaus angesteuert werden, bevor es zu einer nennenswerten Erholung kommt. Dieser verläuft derzeit bei zirka 16,50 US je Unze.
SILBERPREIS CHART AUF TAGESBASIS
GOLD SILBER RATIO ANALYSE
Die Gold Silber Ratio kann folgendes aussagen.
1) Wenn sie sich im stabilen Abwärtstrend befindet, bedeutet es in der Regel, wir haben einen stabilen Aufwärtstrend im Gold und dem Silberpreis.
2) Steigt die Ratio, bleiben beide Edelmetalpreise in der Regel schwach.
Die Gold Silber Ratio hat im Rahmen des letzten Anstiegs in den beiden Preisen die wichtigen gleitenden Durchschnitte unterschritten, sich aber in den letzten beiden Wochen wieder darüber erholt. Schauen wir auf die Historie seit 2010 an, dann ist das letzte Tief und der erneute Anstieg über die gleitenden Durchschnitte kein besonders gutes Signal, zumindest kurzfristig nicht. Noch befindet sich die Ratio in einem Test der Durchschnitte, doch sollte der Trend in der Ratio in Kürze fortgesetzt werden, dürfte das eher ein Signal für deutlich tiefere Kurse im Gold- und Silberpreis sein.
Silber interessant? Guten Morgen liebe Trader,
heute mal ein Rohstoff, nämlich Silber!
Die Analyse könnte für all diejenigen interessant sein, die sich überlegen in physische Rohstoffe zu investieren, aber natürlich auch für diejenigen, die Silber traden.
Fangen wir mit der übergeordneten Ansicht an:
Silber ist ziemlich weit gefallen seit dem ATH, d.h. allein aus dieser Beobachtung heraus könnte es schon interessant sein Silber zu kaufen, doch wir kaufen nicht nur, weil etwas "ziemlich weit gefallen ist". Trotzdem ist der aktuelle Preis über 65% günstiger als das Allzeithoch.
Untergeordnet hat sich bullische Struktur entwickelt, die sich derzeit im Kaufbereich findet. Der Markt soll hier bullisch reagieren und könnte untergeordnet (H1-M30) Struktur aufbauen.
Macht es überhaupt Sinn Silber zu kaufen?
Wird Silber noch verwendet?
Welche Anwendungsmöglichkeiten Silber hat seht ihr >>HIER<<
Silber ist zusammengefasst sehr wichtig für die Zukunft und wird in immer mehr Produkten verarbeitet, d.h. die Nachfrage wird sich weiter erhöhen. Da das Angebot aber beschränkt ist, hat das zur Folge, dass der Preis (zumindest in der Theorie) steigen sollte.
(UPDATE) XAGUSD - Silber gerade sehr günstig ! Was geht ab Leute ?
Die letzte Analyse von Silber hat ja nicht ganz so geklappt wie sie sollte aber halb so wild !
Kurzes Update der Situation :
Im übergeordneten Timeframe (H4) hat Silber eine Up-Sequenz abgearbeitet und befindet sich nun im Gesamkorrekturlevel dieser Bewegung.
Silber ist zurzeit sehr günstig, was Käufer in den Markt locken könnte.
Solange der Markt sich im pinken Rechteck befindet ist der Fokus auf BUY-ENTRYS zu legen
HINWEIS : REALMONEYEMPIRES ANALYSEN STELLEN KEINE ANLAGEEMPFEHLUNG DAR !
XAGUSD - Silber scheint wertvoller zu werden !Hi Leute !
Heute schauen wir uns mal wieder, mit einer kurzen Analyse, ein Metall an.
SILBER
Übergeordnete Situation :
Der Markt ist seit dem 15. Juli stetig am steigen - Kaufdruck.
Er generierte eine Übergeordnete Aufwärtssequenz, in dieser sich noch weiter untergeordnete Aufwärtssequenzen bildeten.
Aktuell befindet er sich im übergeordneten Timeframe (H4) in einem bullischen Korrekturlevel.
Von der ü.g. Up-Sequenz (Orange) generierte der Markt zwei weitere Up-Sequenzen (Lila und Türkis).
Diese beiden u.g. Sequenzen bildeten bullische KL. auf ungefähr gleicher Höhe.
Von diesem Kaufsbereich (Lila und Türkis) entwickelte sich eine weitere u.g. Up-Sequenz (Grün).
Aktuell befindet sich der Markt in dieser (grünen) Up-Sequenz und hat schon das 100er EXT. Level (grüne Linie) durchbrochen - fiel danach wieder.
Da er es nicht bis zu den Zielleveln geschafft hat und an der 100er EXT. wieder wendete, ist es möglich, dass der Markt uns einen weiteren Kaufbereich (Korrektur der letzten Bewegung - Grün) generiert.
Die Ziellevel aller Up-Sequenzen befinden sich ca. auf selber Höhe.
Solange sich der Markt in diesem aktuellen Kaufbereich (oberes grünes Rechteck bei ca. 17.888 ) befindet ist der Fokus auf BUY-ENTRYS zu legen !
- hält dieser Kaufbereich nicht, sind noch weitere Kaufbereiche (Türkis und Lila) vorhanden und stellen weitere Einstiegsmöglichkeiten dar.
HINWEIS : REALMONEYEMPIRES ANALYSEN STELLEN KEINE ANLAGEEMPFEHLUNG DAR !
LEGENDE :
KL. - Korrekturlevel
ü.g. - übergeordnet
u.g. - untergeordnet
Longerterm Swing Trade Silber XAU LongIn Zeiten wie diesen, wo der Dollar immer mehr an Wirkung verliert und angehende Supermächte aus dem fernen Osten heftig in Gold und Silber investieren, sollte man diese beiden Assets auch auf dem Schirm haben.
Wir befinden uns im Silber gerade in einer optimalen Zone, von der aus wir langfristig saftige Bewegungen erwarten können.
Fundamental und charttechnisch würde ich hier auf Long tippen, was die Market Maker aber dafür vorsehen, ist wieder eine andere Story.
Die Liquidität an der Downside wurde sehr sauber und gründlich abgearbeitet und könnte jetzt den Weg nach oben suchen, damit Orders aus dem Discount für teure Preise im Premiumbereich verkauft werden können.
Als Ziel sehe ich das Doppeltop, dort warten eine Menge Orders und saftige Preise für Trendtrader.
Stop Loss im Ratio von 1:3 finde ich hier angemessen und vertretbar. Je näher wir uns dem Ziel nähern, je enger können wir den SL nachziehen. Man sollte allerdings immer mögliche Retracements mit einbeziehen und den SL zumindest unter das letzte Swing Low setzen.
Für die letzten Meter ist ein trailing SL nicht verkehrt.
Profits sollte man immer an wichtigen Zonen nehmen, Money und Risikomanagement ist alles und trennt die Spreu vom Weizen.
XAG - Longterm - Price-Wave-Action Silber dümpelt im Schatten von Gold traurig vor sich her, doch das könnte nun ein Ende haben.
Davon ausgehend, dass hier eine W-5 potentiell abgeschlossen wurde und sich ein solides Fundament gebildet hat, könnten wir von einer neuen Trendwelle oder aber auch einer ABC Korrektur ausgehen. Dies ist für diese Tradingidee im Grunde komplett egal, denn ob Trend oder Korrektur, die 25$ Marke sollte getroffen werden.
Fundamentale Daten, etwaige Korrelationen und sämtliche Signale von Indikatoren sind von dieser Analyse ausgeschlossen.
Silberpreis: Trader bleiben in LauerstellungSeit Anfang des Monats tendiert der Silberpreis seitwärts um die 17,50 USD. Silberhändler bleiben in der Lauerstellung und warte auf Impulse. Erst ein nachhaltiger Ausbruch wird die Richtung diktieren können.
Der Broker IG taxiert zur Stunde den Silberpreis auf 17,52 US-Dollar. Damit liegt das Edelmetall leicht tiefer im Vergleich zum Vortag. Charttechnisch bewegt sich der Silberpreis seit Anfang Oktober in einer Handelsspanne um die 17,50 USD.
Übergeordnet bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die gegenwärtige Handelsspanne wird darüber mitentscheiden, ob eine kurzfristige Korrektur eingeleitet wird oder doch der Aufwärtstrend auf ein neues in diesem Jahr bestätigt wird.
Charttechnick: Kursziele auf Basis der Handelsspanne
Der Silberpreis fluktuiert seit Anfang des Monats in einer Preisspanne zwischen 17,98 USD und 16,93 USD. Charttechnisch wird die temporäre Unentschlossenheit auch im RSI sichtbar.
Der Oszillator konnte Anfang des Monats eine Preisgabe der Grenzschwelle bei 48,5 abwenden. Seither tendiert der RSI auch um die Grenzschwelle. Weitere Verteidungsmaßnahmen dürften als eine Bestätigung des übergeordneten Trends sein und den Silberpreis stützen.
Seit 12 Wochen konnten die Bullen standhaft die Grenzschwelle verteidigen. Eine Preisgabe könnte allerdings ein erste Schwäche im Silberpreis interpretiert werden und Verkaufssignale auslösen.
Auf Basis der oben beschriebenen Handelsspanne kann charttechnisch ein Kursziel ermittelt werden. Durch Projektion der Preisspannenhöhe an sowohl der Ober- als auch Unterseite ergeben sich zwei Kursziele.
Sollte die Oberseite bei 17,98 USD nachhaltig auf Tagesschlusskursbasis überwunden werden, könnte das Kursziel mittelfristig bei 19 USD liegen. Ein Einleitung einer Korrektur könnte durch den Verlust der Unterseite wahrscheinlicher werden. Hierbei könnte mittelfristig der Silberpreis bis rund 15,92 USD fallen.