XAG/USD Silber jetzt am Wendepunkt?Silber ist, genauso wie der schönere Bruder Gold, seit längerem in einer Range.
Ich trade hier die Rejection an der Oberkante, mindestens bis zu den vorherigen Tiefs.
Ich spekuliere hier aber auf den fälligen Ausbruch nach Süden.
Fundamental schwierig, aber die Price Action überzeugt mich.
SILVERCFD Trading-Ideen
#Gold, #Silber: Was bremst den Silberpreis?Edelmetalle (Silberpreis): Anders als im Goldpreis, dürfte sich ein Risk-Off Verhalten weniger auf den Silberpreis auswirken. Die Gold/Silver Ratio zeigt jedoch, dass Risk-Off noch kein großes Thema ist. Der US Dollar ist daher, insbesondere für den Silberpreis wohl aus kurzfristiger Sicht am wichtigsten.
US DOLLAR BLEIBT AKTUELL DER WICHTIGSTE FAKTOR
Im Silberpreis sehen wir aktuell eine ähnliche Entwicklung, wie im Goldpreis (Weekly Goldpreis Prognose: Der US Wahl Trade?). Stützende Faktoren könnten der schwächere US Dollar sowie Hedging-Aktivitäten im Vorhinein der US Wahl sein. Wobei speziell für den Silberpreis letzteres wohl weniger gilt. Ein erhöhtes Marktrisiko zeigt sich in der Regel in Form einer steigenden Gold/Silver Ratio.
Diese hat sich in den vergangenen Wochen im Kurs leicht verringert und signalisiert damit, dass das Risiko noch nicht wahrgenommen wird. Beide Preise konsolidieren vorerst weiter. Der stärkste Einfluss dürfte daher zurzeit der US Dollar Stand sein (Weekly EUR/USD Prognose). Der Reflationstrade würde zwar auch dem Silberpreis zu Gute kommen, doch da muss einiges mehr kommen, als nur eine etwas steilere Renditekurve in den USA.
Insbesondere mit erneut steigenden Corona-Risiken, könnten Inflationserwartungen vorerst reserviert bleiben, auch wenn sie langfristig ein starker Stützungsfaktor sind, sowohl für Gold als auch Silber. Auch das ist ein Grund, warum der US Dollar Stand aktuell wohl der wichtigste Unterstützungsfaktor ist, sofern das Risk-Off Verhalten sich in Grenzen hält.
TERMINMARKTTEILNEHMER BLEIBEN LONG
Schauen wir auf die COT-Positionierungen der Spekulanten, dann wird ebenso sichtbar, dass diese ihre Long-Positionen weiter ausbauen und Short-Positionen verringern. Seit Beginn der Korrektur im August, nahm die Nettolongposition weiter zu. Größtenteils auf Basis fallender Short-Positionen, weshalb auch das Open Interest fiel. Terminmarktteilnehmer haben hier also noch nicht ganz aufgegeben. Sollte der Preis weiter einbrechen, gibt es noch genügend Longs, die rausgesqueezed werden könnten.
Rein charttechnisch betrachtet hat der Silberpreis, anders als der Goldpreis, seine wichtige Widerstandszone noch nicht getestet. Diese befindet sich zwischen 26-26,60 USD je Feinunze. Positiv ist allerdings, dass der gleitende 100 Tage EMA bisher als Support gehalten hat. Nach unten hin wird die runde Marke bei 23 USD immer wichtiger.
Silber USD – Wendetermin bahnt sich anSind die über 156 % Performance seit März wieder passe oder steht Silber unmittelbar vor einem weiteren Impulsschub und einer lukrativen Trading-Chance auf der Long-Seite?
Das Edelmetall zeigt sich die vergangenen Handelstagen äußerst entschlossen und hangelt sich langsam aber stetig den Trendkanal empor.
Diese tendenzielle Stärke ist mitunter sehr bedeutend, da die Berechnung für die Zyklenanalyse in Kürze ein Reaktionstief mit entsprechendem Wendepunkt in Aussicht stellt. Sollte Silber das Begrenzungsniveau von 23,57 nicht mehr nachhaltig unterschreiten, dürfen wir uns bis Mitte nächster Woche auf einen Impulsschub Richtung Norden und weiter steigende Kurse freuen.
Spekulanten unbeeindruckt von Einbruch in Silber1. Der Silberpreis hält den Support.
2. Spekulanten bleiben unbeeindruckt
3. Kreuz-Unterstützung könnte noch mal getestet werden.
SPEKULANTEN VERRINGERN SHORT-POSITIONEN
Der Silberpreis ist zuletzt deutlicher eingebrochen als der Goldpreis. Wie wir zuvor berichtet haben, insbesondere Marktteilnehmer an den Terminmärkten hatten sich zuletzt stärker Long in Silber positioniert und wurden durch den Kursverfall womöglich überrascht. Anders in Gold. Dort stieg die Short-Position zuletzt tendenziell an. Die aktuellen COT-Daten zeigen allerdings, dass Spekulanten seit dem Einbruch in Silber nur geringfügig Longs abgebaut haben und teilweise sogar Short-Positionen verringerten. Sodass die Nettolong-Position erneut ausgebaut werden konnte.
Charttechnisch betrachtet konnte der Silberpreis einen wichtigen Support bisher halten, siehe Chart unten. Ein Anstieg über 25 USD je Feinunze wäre als erstes, positives Signal für die Wiederaufnahme des Trends vorteilhaft. Besser wäre allerdings ein Überschreiten der Widerstandszone bei 26 USD. Ein erneuter Test des Supports zwischen 22-23 USD könnte für etwas Unsicherheit sorgen. Hier laufen eine Trendlinie, der gleitende 100 Tage Durchschnitt sowie das 38,2 % Fibonacci-Retracement zusammen.
Silver - Big Picture --- Silber - das große Bild - Cup + HandleSilber ist dabei eine über Dekaden geformte Tasse Henkel Formation abschließen.
Die Hochs von März 2008 und Juli 2016 hielten als Unterstützung.
Sollte der Ausbruch über die Nackenline der Tasse in den nächsten Monaten/Jahren gelingen können wir Kurse von mind. 65 $ bis 100 $ anlaufen in den nächsten Jahren.
#Gold, #Silber: Spekulanten verschätzen sich bei SilberEdelmetalle (Silberpreis): Der Silberpreis fällt um mehr als 16 % nach Unterschreiten der wichtigen Support-Zone bei 26 USD.
1. Gründe für schwächere Edelmetallpreise waren vorhanden
2. Gehebelter Trade auf den Goldpreisanstieg
3. Spekulanten gingen zuletzt long und verschätzten sich
GOLD- UND SILBERPREIS BRECHEN DEUTLICH EIN
Beide Edelmetallpreise, der Goldpreis und der Silberpreis, brechen in dieser Woche weiter ein. Welche Gründe das haben kann, darauf sind wir bereits in mehrere Artikeln eingegangen z.B.:Warum der Goldpreis schwächer bleiben könnteSilberpreis: Nächstes Ziel 32 USD?Goldpreis: Belastungsfaktoren im Überblick.Ein steigender US Dollar, zumindest eine weiterhin stabile Entwicklung bei den Realrenditen sowie keine zusätzlichen Liquiditätsspritzen seitens der Notenbanken bis jetzt, lassen Marktteilnehmer aus dem stark überkauften Gold-Trade die Gewinne mitnehmen.
Der Einbruch unter wichtige charttechnische Zonen, kann den Abverkauf in der Regel verstärken.Da eine Wette auf einen steigenden Silberpreis nichts anderes ist, als ein gehebelter Trade auf den Goldpreis, fällt die Korrektur im Silberpreis nochmals kräftiger aus. Nachdem der wichtige Support bei 26 USD je Unze unterschritten wurde, ging es für den Silberpreis in der Folge um mehr als 16 % in die Tiefe. Damit testet er aktuell die bereits die nächste wichtige Support-Zone bei 22 USD.
SPEKULANTEN VERSCHÄTZEN SICH BEI SILBER
Schauen wir auf die spekulativen Investments der Terminmarktteilnehmer, also den COT-Report, so ist der Kursverfall von dieser Woche hier noch nicht sichtbar. Diesen werden wir in der Gänze auch erst in zwei Wochen sehen können, da die Daten immer nur einen Zeitraum von Dienstag-Dienstag abdecken. Was wir aber bereits jetzt sehen können ist der Fakt, dass Terminmarktteilnehmer womöglich auf dem falschen Fuss erwischt wurden. Denn, im Rahmen der Konsolidierung, stiegen die Long-Positionen und die Short-Positionen fielen, ergo stieg die Nettolongposition (gelbe Linie).
Das ganze jedoch unter einem fallenden Open Interest. Insbesondere Letzteres war ein Signal, das aufhorchen lassen müsste und worauf ich des Öfteren hinweise. Die Schwäche im Open Interest war quasi eine Divergenz zu den eigentlichen Positionen selbst. Die Wette auf eine starke Outperformance von Silber zu Gold ist so nicht aufgegangen und einige dürften nun das Schiff vorerst wieder verlassen.
#Silver Makro TargetMeine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar.
Silber befindet sich meiner Meinung nach in einem expanding flat als B mit Kursziel ~32 Usd. Ob der Impuls der C bereits angeschlossen ist, wage ich zu bezweifeln. Ausschließen kann ich es natürlich nicht. Die anschließende C der Makro ABC Korrektur wird mMn das letzte downleg sei. Die Makro 3 müsste auf ca 130 Usd laufen. Dieses Kursziel ist innerhalb dieses Jahrzehnts zu erwarten.
Anmerken möchte ich, dass dieses Szenario eine weitere Schwäche im DXY bedeuten würde, sowie auch im XAU/BTC Ratio. Heißt im Umkehrschluss, dass Bitcoin und Gold wieder zu steigen beginnen wird.
Hauptmarken sind im Chart zu finden sowie im Chart update siehe unten.
#XAGUSD - Break'n'Hold - Starke Unterstützung bei 24 USDGerade haben meine Alarmglocken geklingelt und dazu habe ich ein Video von Rainer Hahn bzgl. Silber gesehen.
Der Markt befindet sich an einer starken Unterstützung.
Dies ist kein Day Trade von mir, sondern ein Swing Trading Setup!
Kurse um 24 USD sehe ich als Kaufoption an, deshalb gehe ich jetzt long mit einem Ziel von 30 USD und mehr.
Weitere Rückschläge an den VPOCs nutze ich ebenfalls zum Aufbau von Long Positionen!
Den nächsten Aufwärtsrun im Silber möchte ich nicht verpassen!
Good Trades,
Robert
Silber ,... Chinas heimliche Währung.Silber ist knapp,.. war bereits knapp vor Corona. Silberminen leiden auch unter den Corona-Maßnahmen .
Silber bleibt unterbewertet,..
Tech benötigt Silber.
Das Umfeld bleibt günstig für Silber. Nachfragedruck auf der Rohstoffseite, plus steigende Umlaufgeschwindigkeit der Geldmenge,. plus Value in der Bilanz der Minenaktien,.. werden Silber zu mindestens auf die 19 hieven.
Edelmetalle konsolidieren bereits lange genug für diesen zunehmend schnellen und dynamischen Markt.
Investoren sitzen bereits an der Seitenlinie. Silber ist noch lange keine verbrannte Erde,..
Und das China- Ding ist bei vielen noch nicht angekommen.
Vielen ist nicht klar, wie weit die USA gehen werden, nur um China wirtschaftlich nicht an sich vor bei ziehen zu lassen.
China liebt Silber.
Bis zu den US-Wahlen Long,.. wie alles andere auch. Obwohl ich glaube, dass Silber noch etwas auspendelt.
Di US-Regierung wird alles tun,.. alles um die Märkte über die Wahlen zu bekommen,..
Das sind nur Ideen.
#Silber nächstes Ziel 32 #USD? #XAGUSD $XAG Rohstoffe (Silberpreis): Der Silberpreis korreliert aktuell stark positiv zum Goldpreis. Beide verharren in der Konsolidierung und ein Ausbruch ist in Richtung des Trends möglich, sofern die FED nicht enttäuscht.
1. Silberpreis wichtige Unterstützung hält bisher
2. Gold/Silver Ratio ausgereizt, COT zuletzt leicht bullish
3. FED und US Dollar im Fokus
KONSOLIDIERUNG IM SILBERPREIS VERENGT SICH
Auch im Silberpreis hat sich, wie im Goldpreis, eine Art Wartehaltung etabliert (Wann wagt Silber den Ausbruch?). Die Dreiecks-Formation gilt in einem bestehenden Trend als Fortsetzungsformation. Die rein charttechnische Wahrscheinlichkeit des weiteres Anstieges ist somit erhöht. Ebenfalls positiv ist, dass die horizontale Unterstützungszone bei 26 USD je Unze bisher nicht unterschritten wurde.
Die Kurszone bei 28 USD ist mit Fortschreiten der Konsolidierung nochmals eindeutiger als technischer Widerstand erkennbar. Ein Ausbruch darüber könnte die Trendfortsetzung signalisieren. In diesem Fall könnte das letzte Trendhoch bei knapp unter 30 USD schnell erreicht werden. Darüber hinaus würde die Zone ab 32 USD den nächsten Widerstand bieten.
GOLD/SILVER RATIO UND COT POSITIONEN
Die Analyse der Gold Silver Ratio lässt nur geringfügig Schlüsse zu. Die Ratio ist zuletzt deutlich eingebrochen und signalisiert weiterhin eine Outperformance des Silberpreises zum Goldpreis, doch die Lage könnte so langsam ausgereizt und eine Erholung in der Ratio nicht mehr allzuweit entfernt sein. Auch die COT-Daten boten zuletzt nur wenig Anhaltspunkte.
Die spekulativen Investments an den Terminbörsen sind sowohl bei Gold als auch bei Silber seit dem Covid-Crash stark zurückgegangen, weil sich das Halten solcher Positionen kostenmäßig weniger lohnt. Im Rahmen der aktuellen Konsolidierung wurden allerdings mehr Shorts abgebaut. Longs nahmen leicht zu. Seit Juli hat sich die Nettolong-Position allerdings nur mäßig erholt.
FED SOLLTE NICHT ENTTÄUSCHEN
Wie auch für den Goldpreis, wird das heutige FED Meeting und die daraus folgenden Implikationen für den US Dollar von Relevanz sein (Goldanleger warten auf die FED). Langfristig besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit darauf, dass der US Dollar weiter fällt und damit auch Edelmetallpreise stabil bleiben. Kurz- bis mittelfristig sieht es nicht so sicher aus. Nachdem der US Dollar bereits zuvor deutlich nachgegeben hatte, könnte die FED Erwartungen eventuell sogar enttäuschen und eine US Dollar Erholung begünstigen.
In diesem Fall würde der Silberpreis womöglich kurzfristig wieder zur Schwäche tendieren. Aktuell erwarten allerdings nur die wenigsten, dass die FED heute massiv enttäuschen wird (FED Zinsentscheid Ausblick). Sie sollte es lieber nicht, denn vor den US Wahlen wird das das letzte FOMC Meeting sein. Ebenfalls aus Sicht der Edelmetallpreise wichtig, könnten Aussagen zu den langfristigen Zinsen werden. Diese sind zuletzt leicht gestiegen und signalisieren damit höhere Realrenditen in der Zukunft. Kann die FED in dieser Hinsicht dovisher auftreten, wäre es positiv für den Goldpreis. Wir werden den FED Zinsentscheid und das FOMC Statement heute Live im Rahmen eines kostenfreien Webinars verfolgen.
Gold und Silber ParadoxIch liebe Rohstoffe, denn diese haben nicht wie viele andere Instrumente zumindest einen Bezug zur Realität.
Dementsprechend werte ich bei Rohstoffen auch fundamentale Daten anders als zB im Bereich der Währungen.
Jeder geht anders damit um, aber mich überzeugt die tatsächliche Nachfrage nach einem Rohstoff mehr als irgendwelche Interest Rates, Announcements und alle die anderen Zahlenkonstrukte die mehr oder weniger getuned sind.
>Diese Nachfrage kann ich nachempfinden und verstehen<
Gold ist seit Ewigkeiten ein guter Wertspeicher, damit gehe ich absolut konform. War halt schon immer so, da stelle ich keine Rückfragen. Doch bis auf diesen Werterhalt hat Gold recht wenig Bezug auf unser Leben. Zumindest werte ich das für mich so.
Warum ist Gold so toll, weil es so schön Gold glänzt? Ich weiß es nicht und bin auch nicht motiviert diesem Grund auf Teufel komm raus zu ergründen. Vllt. hat ja ein Leser die passende Antwort? Wenn ja, dann bitte ich darum:)
Ganz anders sieht es da bei Silber aus. Hier gibt es einen alltäglichen Bezug, denn Silber ist in fast jedem elektronischen Gerät verbaut.
Als leidenschaftlicher Vaper mechanischer Mods weiß ich, dass Silber der beste Leiter ist. Danach kommt Kupfer und irgendwann ganz weit hinten ist dann Gold zu finden. Silberkontakte und Silbermods sind sehr teuer und sehr begehrt in gewissen Kreisen.
Silber ist der beste Leiter in der Familie der Metalle, das ist ein ziemlich aussagekräftiges Argument, das ist verständlich und nachvollziehbar.
Das interessante an der ganzen Geschichte ist, dass sich der Silbervorrat der Welt - Neuentdeckungen ausgeschlossen - langsam dem Ende zuneigt.
-Ob dann urplötzlich ein alternativer Wertstoff entdeckt, entwickelt wird oder wir auf den Mars fliegen um dort irgendwas abzubauen lasse ich mal außer acht-
Ganz nebenbei sind die generellen Silbervorräte im Gegensatz zu Gold auf diesem Planeten -bisher- wesentlich geringer. Es gibt viel weniger Silber als Gold auf unserem Planeten, aber Gold ist um ein vielfaches teuerer.
Hier stellt sich für mich die Frage wer kauft eigentlich Gold zu diesen Preisen?
- Trader denen der Realwert egal ist
- private Investoren die an steigende Kurse glauben
Staaten, Banken etc. kaufen nicht zu Retail-Preisen, das glaub ich nicht, hab jedoch kein Problem damit wenn ich mich irre und eines besseren belehrt werde.
Ich könnte hier stundenlang weiter schreiben aber worauf ich eigentlich hinaus ist:
Silber wird immer weniger
Gold wird irgendwie immer mehr
Silber ist billig
Gold ist teuer
Silber ist ein extrem wichtiges Industriemetall
Gold ist ein schönes Gadget und hoffnungsvoller "Wertspeicher"
- Hoffnung und Glaube ist in der Finanzbranche kein guter Ansatz -
Was hier glaube ich die passende Frage ist, wer kauft denn eigentlich Gold und Silber?
Ich hab bestimmt eine halbe Stunde versucht hierfür eine Auflistung zu basteln, doch das geht mir für einen Blogbeitrag zu weit, deswegen mein Ergebnis in wenigen Worten - ich bin kein Fachmann, dies muss nicht mit Meinungen anderer übereinstimmen -
- Gold kaufen Retailer
- Silber kaufen Industrien
Was ich versuche damit auszudrücken ist, dass hier eine massive Divergenz bzw. ein Paradox herrscht.
Ich halte Silber für eines der lukrativsten traditionellen Investments mit unglaublichen Chancen für die Zukunft.
Das tolle an Silber ist: Es ist bezahlbar und das zu einem sehr fairen Preis - subjektive Meinung.
Es gibt unzählige hübsche Münzen die man sich besparen kann, kleine Barren für kleines Geld, große Barren für großes Geld, Sonderprägungen, digitales Silber, Silber ETFs, Silberminen-Aktien etc.
Jeden Monat eine Münze tut den wenigsten weh, addiert man das über 10,20 Jahre... Step by Step
Ich mache es persönlich so, dass ich 90% Silber und 10% Gold halte und fühle mich damit sehr wohl.
Doch nun noch eine kleine Sache zum Chart.
Gold steigt, Volumen fällt. Silber steigt, Volumen steigt.
Ich interpretiere das für mich als Abverkauf in Gold zu teuren Kursen an Retail. Zu diesen Kursen ist einfach wenig smart money interessiert, denn der Preis ist halt einfach zu teuer.
Silber dagegen hat smart money Support, hier steigt das Transaktionsvolumen trotz steigender Kurse. Scheinbar hat Silber noch bissel Potential...
Viel Text und vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und weiterhin eine gute Woche! Cheers!
------------------------------------------------
I love raw materials, because unlike many other instruments, these are not at least related to reality.
Accordingly, I value fundamental data differently for raw materials than, for example, for currencies.
Everyone deals with it differently, but I am more convinced by the actual demand for a commodity than any interest rates, announcements and all the other number constructs that are more or less tuned.
> I can empathize and understand this demand <
Gold has been a good store of value for ages, so I'm absolutely compliant. It's always been like that, I don't ask any questions. But apart from this value retention, gold has very little relation to our lives. At least that's how I see it for myself.
Why is gold so great because it shines so beautifully in gold? I don't know and I'm not motivated to find out what the hell out of it. Possibly. does a reader have the right answer? If so, please do so :)
It looks completely different with silver. There is an everyday relationship here, because silver is built into almost every electronic device.
As a passionate vaper of mechanical mods, I know that silver is the best conductor. Then comes copper and at some point gold is to be found far behind. Silver contacts and silver mods are very expensive and very popular in certain circles.
Silver is the best conductor in the metal family, that's a pretty telling argument, that's understandable and understandable.
The interesting thing about the whole story is that the world's silver supply - excluding new discoveries - is slowly coming to an end.
-Whether an alternative resource is suddenly discovered, developed or we fly to Mars to mine something there, I will ignore it-
By the way, the general silver reserves are in contrast to gold on this planet - so far - much lower. There is much less silver than gold on our planet, but gold is many times more expensive.
The question that arises for me here is who is actually buying gold at these prices?
- Traders who don't care about real value
- private investors who believe in rising prices
States, banks, etc. don't buy at retail prices, I don't think so, but I have no problem with it if I'm wrong and am taught better.
I could go on writing here for hours but what I'm actually getting at:
Silver is getting less and less
Gold is getting more and more somehow
Silver is cheap
Gold is expensive
Silver is an extremely important industrial metal
Gold is a beautiful gadget and a hopeful "store of value"
- Hope and Faith is not a good approach in the financial industry -
I think the appropriate question here is who is actually buying gold and silver?
I have tried to create a list for this for half an hour, but that goes too far for a blog post, so my result in a few words - I'm not an expert, this does not have to agree with the opinions of others -
- Retailers buy gold
- Industries buy silver
What I am trying to express is that there is a massive divergence or paradox here.
I consider silver to be one of the most lucrative traditional investments with incredible opportunities for the future.
The great thing about silver is that it is affordable and at a very fair price - subjective opinion.
There are countless pretty coins that you can save up, small bars for little money, large bars for big money, special coins, digital silver, silver ETFs, silver mining stocks, etc.
A coin every month does not hurt the least, if you add that over 10.20 years ... step by step
I personally do it so that I hold 90% silver and 10% gold and I feel very comfortable with it.
But now one more little thing about the chart.
Gold rises, volume falls. Silver goes up, volume goes up.
I interpret that for me as a sale in gold at expensive prices to retail. Smart money is simply not interested in these courses because the price is simply too expensive.
Silver, on the other hand, has smart money support, where the transaction volume increases despite rising exchange rates. Apparently silver still has a bit of potential ...
Lots of text and thank you for your attention and have a good week! Cheers!
$XauUsd
$XagUsd
#XauUsd
#XagUsd
#Onada $XAGUSD bear in Sicht, 5 Tage trade#Oanda $XAGUSD bewegt sich im Rahmen der Korrektur und der Bildung des Umkehrmusters „Kopf und Schultern“ weiter.
Die Silberpreise liegen bei 26,10 USD. Gleitende Durchschnitte deuten auf einen rückläufigen Trend hin.
Im Moment sollten wir einen Versuch erwarten, eine zinsbullische Korrektur des Widerstandsniveaus in der Nähe des 28,25-Bereichs zu entwickeln. Wo können wir eine Erholung unter 22,75 erwarten?
-RSI: 40,24
-MACD: Bärische Haltung
AUSBLICK
Erwarten Sie eine Fortsetzung des rückläufigen Zyklus.
Zyklusstartzeit: 08. September 2020
Zyklusdauer: 5 Tage
Zyklusendzeit: 14. September 2020
Zyklusziele: Eintrag: 26,66 Erstes Ziel: 25,81 Fläche. Hauptziel: 24,75 Fläche.
Haftungsausschluss: Keine finanzielle Beratung, nur zu Bildungszwecken
Silber UpdateIn den letzten Tagen hat sich die Volatilität an den Aktienmärkten stark erhöht. Der Silbermarkt tendiert wie von mir in der letzten Analyse vorhergesagt weiterhin ohne nennenswert erhöhte Volatilität (im Vergleich zum Ausbruch) in einer Konsolidierungsrange zwischen 26-30$.
Die nächsten Tage werden interessant. Ein weiterer Einbruch der Aktienmärkte wird auch Auswirkungen auf den Silbermarkt haben, hier könnte entweder eine Umschichtung des Kapitals in Silber stattfinden oder aber die Angst der Anleger vor einem größeren Einbruch des Gesamtmarktes lässt die Anleger vorsichtiger werden und der Silberpreis tendiert eventuell nochmals Richtung 24$. Die Grenze 24$ ist weiterhin für mich ein bullish/bearish Entscheidungspunkt.
Meine persönliche Einschätzung ist, dass es in den kommenden Tagen zu einer Entscheidung zwischen bullish/bearish kommen wird, institutionelle Anleger werden den Weg ebnen, aus diesem Grund lasse ich eine Chartbetrachtung dieses mal auch außen vor.
Ich gehe derzeit mit etwas höherer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass der Silbermarkt vor dem nächsten Ausbruch nach oben steht. Dies ist aber mit wirklich erhöhtem Risiko verbunden, ein Longtrade würde ich bei 23,30 $ mit einem Stoploss absichern.
Silber – Die Korrektur beginnt!Nach dem fulminanten Kursanstieg zeigt Silber erste Erschöpfungsanzeichen, was uns generell zur Vorsicht warnt.
Unsere Analyse bestätigt das Bewegungshoch um den 03. September. Wenn die obere Begrenzung von 29,86 USD nicht mehr nachhaltig überschritten wird, sehen wir für die kommenden Handelstage deutlich tiefere Preise.
In unsere Kolumne vom 31. August sind wir auf unser Long-Setup vom 26. August eingegangen.
Der analysierte Wendetermin (26. August – grüner, rechter Pfeil) ist exakt eingetroffen! Das nächste Bewegungshoch war um den 03. September angesetzt. Am 01. September zeigte Silber erste Erschöpfungsanzeichen und fiel nach dem Durchstich durch die Begrenzung von 28,46 USD in die Distributions-Zone (mittlere blaue Zone) zurück. Bereits am 02. September (Vormittags) gab unser Frühwarnsystem dann das Signal zum Positions-Ausstieg.
Das Setup konnte mit ca. 5 % Gewinn in 6 Tagen erfolgreich abgeschlossen werden.
Unsere Abonnenten der G.I. Swing Trading Strategie erhalten die kommenden Wendetermine sowie die genauen Ein- und Ausstiege.
Allzeit gute Trades
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
Silber – Das sieht sehr gut aus!Mit einer Performance von über 140 % (seit 18. März) ist Silber der absolute Überflieger!
War so eine gigantische Bewegung vorhersehbar? Wir sagen ja!
In zahlreichen Analysen haben wir unsere Leser auf das phänomenale Potenzial von Silber hingewiesen.
Allein in den letzten Monaten konnten diverse Long-Setups mit Erfolg abgeschlossen werden. Alle Wendetermine sind mit einer Toleranz von gerade mal 3 Tagen eingetroffen.
So auch in der vergangenen Analyse vom 26. August. Wir benannten den Wendetermin um den 26. August. Noch am selben Tag kam es zu einer Dominanz auf der Long-Seite, was den Wendetermin exakt bestätigte.
Im Anschluss arbeitete sich das Edelmetall stetig nach oben und befindet sich aktuell knapp unter der oberen Bereichsbegrenzung von 28,46 USD, welche wir als mögliche Distributionszone blau markiert haben.
Die Börse ist keine Einbahnstraße. Dies haben einige Händler vermutlich auch schon höchst schmerzvoll erfahren müssen. Somit sollten auch für einen Positionsausstieg effiziente Lösungen gefunden werden. Für uns ist eine Kombination aus Zyklenalalyse, künstliche Intelligenz und Chartttechnik die mit Abstand besten Herangehensweise und hat sich in unserem Handel vielmals bewährt.
Wie geht es nun weiter?
Das und die nächsten Wendetermine erfahren unsere Abonnenten der G.I. Swing Trading Strategie.
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.