SIlber Long SetupMion,
das Wichtigste zuerst: solltet ihr diesem Setup folgen, nicht mehr als 1% Einsatz und nur ein kleiner Hebel!!!
I keep it simple:
-Ich spekuliere hier noch auf einen kleinen push tiefer
-Einstieg am 88.2er Fib welches ich für erkennen von Trendwenden nutze
-Es liegt hier auf einer höhe mit dem S2 Wochen-Pivot und dem S1 Monats-Pivot
-dieses alles könnte hier guten support liefern
-allerdings sind auf dem Weg nach oben einige Hürden zu nehmen
-Quartals-Pivot und Monats-Pivot liegen beide in dem Bereich von $23.50 und bilden hier eine harte resistance
-Im Tageschart sieht man das übersichtlicher:
-Sollte der Trade abgeholt werden und der Kurs steigen, werde ich also bei $23.50 den SL leicht in Profit ziehen falls der Kurs an der oben genannten Hürde scheitert
Viel Erfolg damit
Kritik oder Anregungen gerne in die Kommentare oder per PM ;)
Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh :)
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
SILVERCFD Trading-Ideen
Silber vor dem Comeback?Analog zur aktuellen Analyse von Gold.
Die grundsätzlichen Überlegungen zum Makroumfeld sind dieselben und verzichte daher auf ein copy/paste der Argumente.
Zu Silber:
Der kurzfristige Abwärtstrend ist kurz davor gebrochen zu werden.
Auf dem Weg zum großen Comeback müsste Silber noch ein paar weitere Hürden nehmen: Das letzte Zwischenhoch und das 23er Fibolebel.
Bis dahin sinds aber auch 5-6% und das sollte bei der aktuellen Dynamik realistisch sein.
Silber mit bärischem Keil - Kursziel ca. 19,40€Ganz einfaches Setup: der Silber-Kurs befindet sich seit November in einer Abwärtswelle und hat in einer Gegenbewegung einen sehr schönen bärischen Keil ausgebildet.
Kursziel eines Bärenkeils (als Trendfortsetzungsformation) ist einfach die Projektion der vorangegangenen Abwärtsbewegung an die Ausbruchsstelle. Also die -16% noch einmal.
Wenn es wirklich runter geht, muss man abwarten, über welchen Zeithorizont das passiert. Je nachdem läuft unten dann die Begrenzungslinie des Abwärtstrendkanals etwas höher oder tiefer und das Kursziel kann dann angepasst werden.
Im Chart sind noch Fibonacci-Linien des Anstiegs seit Corona-Tief bis zum Hoch diesen Jahres zu sehen.
Auf die Idee gekommen bin ich durch ein Video der HKCM (Youtube), die strikt nach Elliott-Wellen-Theorie arbeiten. Der Punkt, an dem der Kurs heute drehte, ist der von ihnen genannte Punkt. Im Video im Chart fiel mir der Keil auf. Ich habe mir das dann genauer angesehen und spontan eine short-Position eröffnet. Wenn verschiedene Analysen zusammenpassen, gefällt mir das besonders gut.
Muss nicht funktionieren aber das sieht nach einer Möglichkeit aus.
SILBER: Gelingt der Durchmarsch?Rückblick:
Mit dem Wendetermin und Reaktionstief am 15. Dezember wurde die Unterstützung bei 21,50 USD erfolgreich verteidigt. Der Silberpreis stieg im Anschluss bis an die Marke von 23,40 USD, wonach es zu Abschlägen und einem erneuten Test der Aktivitätszone im Bereich von 22,00 USD kam.
Ausblick:
Tief und Wendetermin vom 15. Dezember ist exakt eingetroffen (0 Tage Toleranz – siehe Analyse vom 10. Dezember). Der Rückgang bis um den 09. Januar liegt ebenfalls im Fahrplan, sodass die zyklische Berechnung innerhalb der Analysemethode derzeit höher gewichtet wird.
Wird das Tief vom 15. Dezember nicht unterschritten, ist mit einem Kursanstieg bis um den 01. Februar (Zwischenhoch) zu rechnen.
Unsere charttechnische Meinung:
Solange 22,00 USD respektive 21,40 USD eine Unterstützung bildet, dominiert die Aufwärtstendenz.
Ein Anstieg über 22,00 USD öffnet den Weg bis 23,40 / 23,70 USD.
Über 23,70 USD entsteht weiterer Spielraum bis an das Bewegungshoch von Mitte November bei 25,30 USD.
Kann die besagte untere Begrenzung von 21,40 USD nicht verteidigt werden, droht ein gewaltiger Kursrutsch bis an die Support-Zone bei etwa 19,00 USD.
Allzeit gute Trades und das nötige Quäntchen Glück!
Global Investa
Silber mit tieferen Zielen und aktuell möglicher StabilisierungSehr geehrte Leser,
Letzten Monat setzte AG auf einem Aufwärtstrend aus 2005 - 2009 auf.
Aktuell ist noch eine Stabilisierung bzw. Anlauf oben möglich, sofern Monat über 50er RT letztem Aufwärts endet; irgendwo Richtung 23,125 und höher.
Das wäre ein Test des dann erfolgreich gebrochenen Abwärtstrends seit Anfang 2021.
Geht es direkt durch muss erst mit 22 und 20, dann 19 gerechnet werden.
Spätestens dort erwarte ich einen recht massiven Bounce.
Insgesamt zeigt sich das, was da seit Anfang 2020 läuft als eher korrektiv aber nicht eindeutig.
Ziel oben wären 28, evtl. schon knapp 27USD Schluss.
Eventuell, und bevorzugt, gibt es einen bear-run raus aus der Formation gen 19 mit dann massivem Konter zur 30 und höher.
Langfristig sind das für mich schon Kaufpreise, daher long mit Stabilisierung, etwas aufwärts und möglichem weiteren Abwärtsschub.
Alternativ 30 direkt aktiviert.
Silber ist mehr als Gold wertGönnt euch Silber, denn es geht bald ziemlich sicher Richtung Mond 🚀🌜! Wieso? Ist eigentlich ganz einfach. Das Gesundheitsregime und die Technokraten lieben die Inflation. Die meisten kassieren ja ohnehin mit Ihren Plattformökonomien immer eine feste Provision, die mit der Zeit immer unverschämter wird, wenn es um meine bescheidene Meinung geht. Lieferando und Co, wieviel kassieren unglaublich hohe Provisionen, genau wie eBay und Amazon. In der Regel liegen diese bei 10%, gehen aber auch schnell mal Richtung 20-30% oder mehr. Unverschämtheit, wenn man bedenkt, dass diese ganzen Plattformen einfach nur deswegen erfolgt haben, weil sie viel Geld haben. STORJ, Audio Token, Video Token und weitere können helfen um diese Machtumkehr, die Lobenswert ist, in die Wege zu leiten und damit eine geringere Manipulation auf den Märkten endlich zu ermöglichen.
Großes Bild XAGUSDHallo Community,
ich hoffe der Chart ist selbsterklärend. Die Welle C der Korrektur baut sich als Triangle aus. Ich gehe davon aus, dass sich die Welle (e) als ZigZag ausbaut und wir die Wende bei ca. 24 $ sehen bis in den Bereich der 19 $. Zieldatum nach Überschneidung der Trendlinien Ende Februar bis Anfang März.
Der wahrscheinlichste Zielbereich der grünen 3 liegt bei 48 $
Beste Grüße
Mathias Schiller
Kursgewinne nach Fed-Zinsentscheid – Silber testet UnterstützungNach dem gestrigen Zinsentscheid reagierten die Aktienmärkte mit Kursgewinnen.
US-Notenbank Fed beschleunigt ihren Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik.
Durch die höchsten Inflationsraten seit 39 Jahren kam die US-Notenbank zunehmend unter Druck.
Wie angenommen kamen die Edelmetalle in den vorherigen Tagen nochmals unter Druck. Silber platzierte hierbei eine Punktlandung bei der Marke von 21,40 USD, wo auch exakt das massive Unterstützungslevel verläuft. Das Minimum Kursziel wurde hierbei erreicht. Innerhalb unseres Short-Setups konnten zwei Teilgewinne eingestrichen werden.
Langfristig sind wir für die Edelmetalle zwar äußerst positiv gestimmt, doch hätten wir bei dem gestrigen Spektakel zumindest noch einen Stich auf der Unterseite (Silber – Bruch der 21,40 USD) sehen wollen. Einerseits, um das Verhalten der Marktteilnehmer zu identifizieren und andererseits günstig und mit möglichst geringem Risiko (LONG) in den Markt zu kommen.
Das "Anfixen" (Stich auf der Unterseite) ist von institutioneller Seite seit Jahren gängige Praxis und kann bei richtiger Visualisierung der Marktteilnehmer entsprechend genutzt werden.
Gegenwärtig (trotzt temporärer Stärke) müssen wir davon ausgehen, dass der Bruch auf der Unterseite immer noch kommen KANN. Dann jedoch droht sich (wie bereits erwähnt) die Falltür zu öffnen, was einen Kurseinbruch bis sogar 19 USD hervorrufen könnte. Für das Eingehen einer längerfristigen Position ist dies natürlich riskant, sodass wir den Markt zunächst „nur“ beobachten. Der richtige Zeitpunkt wird vermutlich bald kommen, indem wir uns vermehrt auf dieses Asset konzentrieren und unseren Handel strategisch danach ausrichten. Des Weiteren geben auch die Terminmarktdaten kein grünes Licht, sodass wir uns noch ein wenig gedulden müssen.
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
Silber unter Druck! Letzter Abverkauf?Die Rahmenbedingungen in Bezug auf den zeitlichen Kursverlauf haben sich nicht wesentlich geändert (siehe hierzu unsere Analyse vom 03. Dezember).
Wendetermin und nächstes Tief wird um den 15. Dezember erwartet. Eine Ausweitung von einigen Handelstagen ist möglich. Somit muss aktuell noch mit weiter fallenden Kursen gerechnet werden.
Nach der Abwärtsbewegung von Mitte November kam es innerhalb der Unterstützungszone (22,15-22,30 USD) zu einer mehrtägigen Konsolidierung. Nachfragedominanz auf der Long-Seite blieb fast vollständig aus, sodass es weder zu einem Reaktionsimpuls mit zumindest minimalem Reaktionsausmaß noch zu einer sich abzeichnenden Trendwende kam. Die Gefahr für einen weiter fallenden Silberpreis stieg förmlich an.
Der Silberpreis befindet sich aktuell an der abwärts gerichteten Trendlinie und Schnittpunkt einer Aktivitätszone, was den Kurs zunächst nochmals abfederte. Wir gehen davon aus, dass es in Kürze zu einem Bruch auf der Unterseite mit Minimum Kursziel auf das Bewegungstief von Ende September bei 21,39 USD kommt. Ein nachhaltiger Bruch öffnet sodann die Falltür für einen letzten Ausverkauf. Signifikantes Support-Level auf der Unterseite liegt sodann erst wieder bei rund 19 USD!
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Bullishes Cypher Pattern - Silber Long!Mit dem Abschluss der gestrigen Tageskerze hat Silber ein bullishes Cypher Pattern ausgebildet. Das erste Ziel wäre das 38.20% Retracement der Strecke CD und das zweite Ziel das 61.80% Retracement der Strecke CD. Der Stopp wird eng unter dem Punkt D platziert. Dadurch ergibt sich ein gutes Chancen-/ Risikoverhältnis.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
SILBER: Kurzfristige Erholungsreaktion und dann ...Seit Mitte November verzeichnet der Silberpreis einen Rückgang von knapp 13 Prozent. Mit einem Tief bei 22,15 USD markiert das Edelmetall das bestätigte Unterstützungsniveau vom 09. August sowie die Low Connection, was die Abwärtsbewegung zunächst bremste.
Zyklische Wendetermine
Folgt Silber unseren Berechnungen, wird es aktuell zu einer kurzfristigen Erholung bis etwa 23 USD kommen. Viel Freude wird man an einer Long-Position jedoch nicht lange haben, denn bereits ab kommender Woche trübt sich die Lage erneut ein und Preise in Richtung dem Bewegungstief vom 29. September stehen sodann im Fokus. Dieses Level ist dann höchst entscheidend! Bei einem bestätigten Bruch auf der Unterseite liegt das Reaktionsausmaß (bitte festhalten!) bei bis zu 19,00 USD! Wir wollen es zwar nicht hoffen, aber ein letzter Abverkauf auf dieses Niveau ist durchaus im Bereich des möglichen.
Viel Erfolg und ein angenehmes Wochenende!
Global Investa
Silber - So laaaangsam Einstieg suchenDer neue Monat hat begonnen und für viele nochmal das Business für das noch laufende Jahresgeschäft. Für manche natürlich auch für das nächste Jahr. Daher der Blick auf Silber in die kleineren Zeiteinheiten. Während Gold nun gut vorgelegt hat und man seine Stopps abgesichert hat, scheint auch bei Silber die Korrektur beendet zu sein. Wie immer alles kann nichts muss. Jedoch hat Silber einen Punkt erreicht wo man sich gut einkaufen und vor allem absichern kann. Unabhängig davon wie weit bzw. wie schnell ein Kurs in die prognostizierte Richtung laufen mag, ist die oberste Devise im täglichen Geschäft die Absicherung seiner Position. Das kann manchmal etwas ermüden, wenn man die Kursverhältnisse in den Minutenchart beobachtet. Bleibt aber leider nicht immer aus, wenn man was im Visier hat. Da ist Geduld, etwas Entertainment frisch gebrühter Kaffee ganz hilfreich.
Im Chart ersichtlich ist wie man unschwer erkennen kann, eine Prozedur am laufen die für Einige erfolgsversprechend ist. Das Bild ansich muss ich nicht groß kommentieren, möchte jedoch erwähnen dass sich dieses Bild in den unteren Zeiteinheiten wiederspiegelt. Hoch raus, Tief raus, naja und so weiter. Sowas sind Merkmale für Trendumkehrungen. Man verdrängt die Teilnehmer aus dem Markt. Für mich gefundenes Fressen um meinen Zeckenbiss anzusetzen und loszusaugen. Dies kann, je nachdem wie raffieniert mein Gegenüber ist, ganz gleich ob Computer oder Mensch, etwas mürbe werden, aber durchaus mit Schach zu vergleichen ist. Fallen locken. Den Maker an seine Kapazitäten bringen, auch mal etwas Geld in seinen Rachen werfen, damit man sich ausstoppen lässt um mit besserer Position in den Markt zu kommen. Das sind die Minutenspielchen am Markt, wenn man sich einen Swing erhofft. Jedoch und das sollte nicht vergessen werden, ist die oberste Pflicht bevor ein Swing losgeht, seinen Stopp abzusichern.
Don't forget
Erst die Absicherung, dann das Vergnügen
P.S. Auch wenn ich ich kein Unterschreiten von 22,46 favorsiere sind 22,1 im Sinne des Handels machbar! ZECKENBISS(E)
Silber im Schlepptau des starken DollarsGold und Silber geben aktuell deutlich nach. Viele fragen sich: Wie kann das sein trotz so hoher Inflation?
Nun gibt sicherlich mehrere Gründe, die das plausibel erklären könnten.
Kurzfristig betrachtet spielt der Dollar immer eine gewichtige Rolle, was man an der hohen Korrelation beider Werte erkennen kann.
In Erwartung weiter steigender US-Anleiherenditen und Zinserhöhungen durch die FED in 2022 wird der Dollar aufgewertet.
Silber hat in den letzten Wochen auf den starken Dollar kaum reagiert und relative Stärke bewiesen.
Dem kann sich Silber aber nun doch nicht ganz entziehen und gerät zunehmend ins Fahrwasser des starken Dollars.
Während bei Silber das 38er Fibo-Lebel bisher gut unterstützt, hat der EUR/USD eine größere Korrektur hinter sich, ist bereits unter das 61er Retracement gerutscht und droht auch die Edelmetalle weiter mit nach unten zu ziehen.
Aus meiner Sicht ist das inflationäre Umfeld trügerisch für die Edelmetalle.
Vorsicht bei Silber Long, wenn der Dollar stark bleibt bzw. weiter zulegt.
SILBER: Absicherung der Long-PositionenAnalyse zu Silber (XAGUSD) – Betrachtung im H4-Chart
Nach der Abwärtsbewegung und Pullback auf die Low Connection kam es ab Mittwoch vergangener Woche zu einem schönen Bewegungsschub auf der Long-Seite, was zumindest charttechnisch eine gewisse Stärke impliziert.
Mit dem erneuten Anhandeln und Test der Aktivitätszone bei 23,00-23,15 USD (grüne mittlere Zone) wurde ein Kaufsignal aktiviert, welches den Silberpreis zunächst bis in Richtung 24,75-24,87 USD führen kann.
Prozyklische Kaufsignale entstehen erst bei einem nachhaltigen Bruch der 24,86 USD, mit Potenzial in Richtung 26,00-26,80 USD.
Solange das Unterstützungsniveau über 23,80 und insbesondere 23,00 USD hält, liegt eine Dominanz auf der Long-Seite vor. Allerdings trat die vorangegangene Aufwärtsbewegung recht spekulativ zutage, da die neusten Terminmarktdaten eher Schwäche signalisieren. Innerhalb unseres Handels sind marktbewegende Akteure jedoch höchst entscheidend! Liegt uns kein eindeutiges Agieren derer vor, sind wir auch nicht im Markt, bzw. sichern bestehende Positionen lediglich marktgerecht ab.
Unter 23,00 USD entstehen deutliche Schwächesignale. Mit einem ersten Reaktionsimpuls bis zunächst 22,30 USD ist dann zu rechnen.
Auf der Unterseite wirkt das Begrenzungsniveau zwischen 21,40-21,75 USD als Support.
Zyklische Wendetermine
Aktuell liegen (NOCH) keine exakten Wendetermine bei Silber vor, sodass wir uns derzeit auf andere Underlyings fokussieren.
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
Silber weiter longNachdem wir bei Silber die Goldene line 1 Gebrochen und retestet haben ging es weiter hoch, bei der Marke von 24 haben wir stop gemacht und diese dann auch überwunden, Silber macht weiter einen guten Eindruck, also halte ich den Long Trade weiter, Ziele sind die mit Pfeilen markierten Linien.
SILBER: wann kommen die Bullen zurück?Der Silberpreis (XAGUSD) befindet sich fortan in einem intakten Abwärtstrend. Das Tief um den 30. September ist wie erwartet eingetroffen (Analyse vom 27. September). Mit Bruch der Unterstützung bei 22,30 USD wurden die Minimum Kursziele 21,87 sowie 21,64 sauber abgearbeitet.
Ausblick
Der Terminmarkt ist mittlerweile sehr gut bereinigt. Die Kleinspekulanten sind extrem SHORT, was als Kontraindikator für eine baldige Trendwende spricht.
Etwas misstrauisch macht uns das fehlende Momentum, da die 4 größten Akteure ihre Short-Bestände zwar weiter reduzierten, der Silberpreis dennoch Schwäche signalisierte.
Die Kurzfristzyklen zeigen eine eher shortlastige Handelswoche, was zur Vorsicht mahnt.
Charttechnisch liegt der Fokus derzeit auf dem Unterstützungsniveau über 21,40. Wird dieses Level (nach unten) gebrochen, geht es kurzerhand eine ganze Etage tiefer. Die bereits angesprochenen 19,00 dürften dann den (vermutlich) letzten Sell Off darstellen. Spätestens hier wird das Dumb Money sein letztes Handtuch schmeißen, was (aus unserer Sicht) antizyklisch einen sehr guten Einstieg für mittel- bis längerfristige Long-Positionen darstellt.
Sollte der Silberpreis sich über 22,30 weiter stabilisieren und Stärke zeigen, liegt das Kursziel (Oberseite) bei 23,00-23,10, wo erneut die Shorts favorisiert werden. Über 23,10 besteht weiterer Spielraum in Richtung High Connection sowie oberes Begrenzungsniveau bei 23,80-24,00. Erst ein nachhaltiger Bruch des signifikanten Begrenzungsniveaus aktiviert das prozyklische Kaufsignal mit Potenzial in Richtung Bewegungshoch vom 3. September bei 24,90.
Allzeit gute Trades!
Handelssignal für Silver Handelssignal:
Ein Handelssignal wird im XAGUSD Silver angezeigt
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Kaufen bei Halsausschnitt oder Kaufen am 22.15
⭕️SL: Unter 21,95 schließen
TP1 @ 23.05
TP2 @ 24.20
TP3 @ 25.55
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
SILBER: Ausblick und KurszieleSeit dem Bruch der aufwärts gerichteten Trendlinie (im Juni 21) befindet sich Silber (XAGUSD) in einem intakten Abwärtstrend.
Ein erneuter Test der unteren Begrenzung und Schnittpunkt der Low Connection bei 22,30 USD konnte vergangenen Freitag erfolgreich verteidigt werden, was den Rückgang zunächst bremste.
Ausblick
Übergeordnet dominiert die Abwärtstendenz.
Über dem aktuellen Begrenzungstief bei 22,30 hat Silber jedoch eine temporäre Chance auf einen Reaktionsimpuls bis in den Bereich 23,00/23,10. Eine Ausdehnung bis 24,00 ist mit einzukalkulieren.
Auch aus statistischer Sicht (der vergangenen 10 Jahre) ist eine kurze Erholung von 1-3 Tage möglich.
ACHTUNG:
Um den 30. September (+/-) zeigen die Kurzfristzyklen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit auf einen weiteren Abriss , der das Edelmetall erneut in Richtung Süden befördert. Diese Phase kann dann auf der Short-Seite begleitet werden.
Auffallend hierbei ist das Tief bei 21,87 (November 20) sowie das Tief bei 21,64 (September 20). Aufgrund der vorangegangenen Schwäche gehen wir davon aus, dass diese Marken nochmals unterschritten werden. Sollten diese Begrenzungsniveaus nachgeben, läuft Silber Gefahr eine ganze Etage tiefer zu rutschen . Ein dynamischer Abwärtsimpuls bis in den Bereich von 19,00 USD ist dann denkbar. Spätestens auf diesem Level rechnen wir mit einer Reaktion der marktbewegenden Akteure (Shorteindeckungen), wonach die Long-Seite wieder interessant werden dürfte.