XAGUSD LongÜbergeordnet sind wir im Silber in einem klaren Aufwärtstrend, wie hier zu sehen:
Nachdem der Markt das Short B von der letzten Abwärtsbewegung gebrochen hat, bietet er uns nun eine größere Long Sequenz (türkis) welche durch eine sekundäre Sequenz (grün) aktiviert worden ist und das Ziel hat die übergeordnete 100er Ext. zu erreichen. Die ZL der grünen sind auch auf der 100er der primären, was für einen stabilen bullischen Aufbau spricht.
Nun bietet uns der Markt ein offenes BCKL der sekundären Sequenz an. Zudem hat der Markt untergeordnet eine Abwärtssequenz (orange) welche im BCKL (grün) mündet. Dies ist für uns eine weitere Bestätigung für Long, da diese Sequenz lediglich das Ziel hat in den Kaufbereich reinzukommen.
Das entsprechende Ausselektieren der ersten Order ist eine Option da die ZL der bärishen Sequenz am SL wären. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass diese erreicht werden und wenn schon dann wird die zweite Order aktiviert, was auch in Ordnung ist.
Trading Ideen
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #13Analyse bei einem Silberkurs von $33,02
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zum Start des neuen Jahres nach oben gedreht und in der Erholung die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Den Widerstand um $32,50 konnte der Kurs zuletzt überwinden und testet im Pullback die 20-Tage-Linie.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat es in der vergangenen Woche wieder spannend gemacht und die vorangegangene Dynamik korrigiert. Am Ende wurde die 33-Dollar-Marke knapp gehalten. Notierungen über dem GD 20 dürften für die neue Woche auf weitere Zugewinne hindeuten, sodass sich das Ausbruchsszenario fortsetzen könnte. Im Idealfall liegen weiterhin Ziele bei $35 auf dem Plan.
Mögliche Wochenspanne: $32,90 bis $34,60
Nächste Widerstände: $33,39 = Februarhoch | $34,23 = Vorwochenhoch | $34,86 = Jahreshoch 2024
Wichtige Unterstützungen: $32,66 = Vorwochentief | $32,51 = Mai’24-Hoch
GD20: $32,68 GD50: $31,91 GD200: $30,68
Silber Prognose für nächste Woche
In der vorliegenden Situation könnte sich mit Unterstützung der $32,50er-Marke und des GD 20 ein Bewegungszweig nach oben etablieren, in dem der Kurs seine Trendstruktur an Ziele bei $35 fortsetzt. Dort wäre die nächste Widerstandszone zu erwarten. Der jüngste Pullback dürfte sich damit bestätigend auswirken.
Mögliche Wochenspanne: $33,40 bis $35,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
15:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen & Immobilienmarkt
Mittwoch
14:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
13:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarkt
Freitag
08:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarkt
13:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #12Analyse bei einem Silberkurs von $33,83
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zum Start des neuen Jahres nach oben gedreht und in der Erholung die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Den Widerstand um $33 konnte der Kurs nach einem Test der 20-Tage-Linie nun überwinden.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs konnte in der vergangenen Woche seine jüngste Dynamik fortsetzen und am Ende fest schließen. Notierungen über dem Februarhoch deuten für die neue Woche auf weitere Zugewinne hin, sodass im Bereich von $33 eine stützende Basis für die Fortsetzung des Ausbruchsszenarios liegen könnte. Im Idealfall liegen jetzt Ziele bei $35 auf dem Plan.
Mögliche Wochenspanne: $33,20 bis $34,90
Nächste Widerstände: $34,08 = Vorwochenhoch | $34,86 = Jahreshoch 2024
Wichtige Unterstützungen: $33,39 = Februarhoch | $32,51 = Mai’24-Hoch | $31,82 = Vorwochentief
GD20: $32,43 GD50: $31,56 GD200: $30,57
Silber Prognose für nächste Woche
In der vorliegenden Situation könnte für die Silberbullen jetzt der langersehnte Ausbruch über die $32,50er-Marke stattfinden. Abhängig vom weiteren Verlauf dürfte der Kurs seine Trendstruktur nun an Ziele bei $35 fortsetzen, wobei dort die nächste Widerstandszone zu erwarten wäre. Ein Pullback würde sich spätestens im 33-Dollar-Bereich stützen und den Kurs wieder nach oben drehen lassen.
Mögliche Wochenspanne: $34,10 bis $35,90 alternativ $32,80 bis $34,40
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
13:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
19:00 Uhr FOMC Statement & FED Zinsentscheid
19:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
15:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
XAGUSD LongIm Silber sieht es ähnlich aus wie in Gold. Hier kommen wir aus einer Langen Aufwärtstrend übergeordnet und der Markt reagiert aus dem ZL der bärishen Sequenz lila + KB türkis und overtraced stark den entgegengesetzten VKB. Da der Markt eine III sequenz gebildet hat, fokussiere ich mich entrytechnisch auf das GKL. Ein potentieller short wäre auch möglich, aber maximal nur als Hedge.
Silber – Korrektur nach abgeschlossenem Supercycle-ImpulsDie übergeordnete Supercycle-Welle in Silber hat ihren 5-Wellen-Impuls abgeschlossen, was nun eine größere Korrekturphase einleitet. Die ersten beiden Korrekturwellen (A und B) sind bereits abgeschlossen – jetzt steht die Entwicklung von Welle C im Fokus.
Relevante Korrekturlevel (Retracements des gesamten Impulses):
📉 38.2 % – 29,142
📉 50 % – 27,276
📉 55.9 % – 26,492
📉 61.8 % – 25,609
Potenzielle Ziele für Welle C:
🔹 100 % Extension: 27,262
🔹 161.8 % Extension: 23,480
Das wahrscheinlichste Szenario ist eine Korrektur bis zum 100 %-Ziel (27,262), da es sich in unmittelbarer Nähe des 50 %-Retracements (27,276) befindet. Zusätzlich liegt an diesem Bereich der VWAP der gesamten Aufwärtsbewegung (27,324), was die Relevanz dieses Preisniveaus weiter erhöht.
Sollte Welle C hier enden, könnte eine neue impulsive Aufwärtsstruktur beginnen. Andernfalls könnte sich eine tiefere Korrektur in Richtung 23,480 (161.8 % Extension) entwickeln.
💡 Hinweis: Diese Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Kein Finanzrat – bitte immer ein passendes Risikomanagement anwenden! ✅
XAGUSD LongBetrachten wir den übergeordneten Trend im Silber so sehen wir im Daily dass wir in einem klaren Aufwärtstrend sind, wo wir eine aktive bullishe Sequenz mit ZL am ATH (lila Linie) haben.
Betrachten wir den Chart im H4 so fällt auf, dass wir vom ATH der gesamten Aufwärtsbewegung einen VKB gehalten haben (welcher stark overtraced ist aber die ZL der entgegengesetzten bullishen Sequenz gehalten hat) und der Markt von dort aus eine Abwärtssequenz (lila) in den entgegengesetzten KB (türkis / GKL abgeschlossene Aufwärtssequenz) gemacht und abgeschlossen hat.
Aus der Überschneidung von GKL (türkis) und den ZL (lila) reagiert der Markt impulsiv mit Regel 1 und einer abgeschlossenen bullishen Sequenz heraus. Der entgegengesetzte VKB wurde dabei noch nicht erreicht. Folglich können wir hier das B traden.
Sollte der Bereich nicht halten, dann wahrscheinlich weil wir ein übergeordnetes BCKL (Daily, grün) immer noch anlaufen können. Dies wäre aber für mich der aktuell einzige Punkt der gegen einen Long spricht.
Betrachten wir parallel dazu Gold, so scheint er die Abwärtssequenz welche er vom ATH aus gemacht hat zu brechen. Zumindest ist das kein bärishes Bild was ich an dieser Stelle sehen möchte.
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #10Analyse bei einem Silberkurs von $31,11
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zum Start des neuen Jahres nach oben gedreht und in der Erholung die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Der Bereich um $33 stellt jedoch vorerst einen deutlichen Widerstand dar, dem der Kurs mit Bruch der 20-Tage-Linie nachgegeben hat.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs konnte auch in der vergangenen Woche den Preisanstieg über $32,50 nicht halten und ist zurück an die $31er-Marke gefallen, wo zum Ende der Woche der gleitende 50-Tage-Durchschnitt seine stützende Wirkung gezeigt hat. Hier bleibt die Nachfragesituation zu beobachten, im Idealfall könnte sich direkt ein neuer Anlauf über das Hoch aus dem Mai des vergangenen Jahres ergeben.
Mögliche Wochenspanne: $30,85 bis $32,70 alternativ $29,90 bis $31,50
Nächste Widerstände: $32,51 = Mai-Hoch | $32,75 = Vorwochenhoch | $34,86 = Jahreshoch 2024
Wichtige Unterstützungen: $30,81 = Vorwochentief | $30,09 = Jahreshoch 2021 | $29,64 = November’24-Tief
GD20: $32,09 GD50: $30,89 GD200: $30,47
Silber Prognose für nächste Woche
In der vorliegenden Situation warten die Silberbullen weiterhin auf einen verifizierten Ausbruch über die $32,50er-Marke. Abhängig vom weiteren Verlauf könnte der Kurs diesen im Rahmen der Trendstruktur nun erneut anstreben, damit wären Ziele bei $35 aktiv. Alternativ würde ein Bruch der 50-Tage-Linie eine Schiebephase einleiten, die auf Nachfrage im Bereich der viel umkämpften 30-Dollar-Marke angewiesen wäre.
Mögliche Wochenspanne: $31,50 bis $33,30 alternativ $29,60 bis $31,20
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB
14:45 Uhr EZB Pressekonferenz
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
17:00 Uhr Geldpolitischer Bericht der FED
18:30 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
XAGUSD ShortNachdem Silber das untergeordnete Long Bild zerstört hat bildet er nun eine Abwärtssequenz mit Zielleveln im primären KB (türkis). Gold tut sich aktuell ebenfalls schwer den Weg long weiter fortzuführen und hat ebenfalls erste aktive Aufwärtsstrukturen gebrochen, weshalb ein Short nun durchaus realistisch sein kann.
Potentielles Risiko bei dem Setup ist die knapp gedochtete 100er Extension, nachdem der Markt bei der Abwärtssequenz ein hohes B gegeben hat. Hier hätte ich mir doch einen deutlicheren Bruch erwartet. Zudem sind wir übergeordnet im Aufwärtstrend, haben hier jedoch aber großes Korrekturpotential.
XAGUSD LongNachdem Silber aus dem ZL der türkisen Sequenz herausreagiert hat habe ich erwartet, dass der Markt den Weg ins primäre GKL macht. Jedoch hat der Markt an der vorherigen Seitwärtsphase "halt" gemacht und hat angefangen sich dort long aufzubauen. Nachdem der Markt die Aufwärtssequenz (lila) abgeschlossen hat und somit den entgegengesetzen VKB (rot) so gut wie gebrochen hat und parallel dazu XAUUSD im klaren Aufwärtstrend ist habe ich das GKL (lila) für Long getradet.
H4 Bild:
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #08Analyse bei einem Silberkurs von $32,11
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zum Start des neuen Jahres nach oben gedreht und in der Erholung die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Über der 20-Tage-Linie dürfte sich eine Fortsetzung der übergeordneten Aufwärtstrendstruktur durchsetzen.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Kurs hat in der vergangenen Woche seine kurzfristige Aufwärtstrendstruktur fortgesetzt und einen Ausbruchsversuch über $32,50 gestartet. Diese Preise konnten jedoch nicht per Schlusskurs verteidigt werden, sodass weiterhin auf die stützende Funktion des gleitenden 20-Tage-Durchschnitts gesetzt werden muss, um den Bewegungszweig nach oben zu etablieren.
Mögliche Wochenspanne: $31,50 bis $33,20
Nächste Widerstände: $32,51 = Mai-Hoch | $33,39 = Vorwochenhoch | $34,86 = Jahreshoch 2024
Wichtige Unterstützungen: $31,26 = Vorwochentief | $30,09 = Jahreshoch 2021 | $29,64 = November'24-Tief
GD20: $31,38 GD50: $30,57 GD200: $30,38
Silber Prognose für nächste Woche
In der vorliegenden Situation kann ein Ausbruch noch nicht final verifiziert werden. Im Rahmen der Trendstruktur könnte Silber diesen jedoch in der vorangegangenen Woche vollzogen haben, womit Ziele bei $35 aktiv wären. Voraussetzung dafür ist, dass die 20-Tage-Linie den Trendwinkel weiterhin stützt.
Mögliche Wochenspanne: $32,10 bis $33,90
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
Ganztags USA Feiertag
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
20:00 Uhr USA FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
Freitag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #07Analyse bei einem Silberkurs von $31,77
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zum Start des neuen Jahres nach oben gedreht und in der Erholung die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Damit könnte sich eine Fortsetzung der übergeordneten Aufwärtstrendstruktur andeuten.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Kurs hat in der vergangenen Woche sein Polster zu den gleitenden Durchschnitten vergrößert und die 32-Dollar-Marke angelaufen. Sollte weiterer Korrekturbedarf ausbleiben, dürfte sich mit einem möglichen Ausbruch über $32,50 ein neuer Bewegungszweig nach oben etablieren.
Mögliche Wochenspanne: $31,10 bis $32,60
Nächste Widerstände: $32,51 = Mai-Hoch | $32,64 = Vorwochenhoch | $34,86 = Jahreshoch 2024
Wichtige Unterstützungen: $30,69 = Vorwochentief | $30,09 = Jahreshoch 2021 | $29,64 = November'24-Tief
GD20: $30,92 GD50: $30,47 GD200: $30,27
Silber Prognose für nächste Woche
In der vorliegenden Situation wartet der Kurs weiterhin auf ein Ausbruchssignal. Bis dahin bleibt am Hoch aus dem Mai 2024 zunächst ein Ringen um den dortigen Widerstand zu erwarten. Für einen Durchbruch könnte Silber noch etwas Anlauf benötigen und diesen in der vorangegangenen Woche mit einem Pullback in den $31,10er-Bereich genommen haben. Ein Durchbruch würde nun Ziele bei $34 aktivieren.
Mögliche Wochenspanne: $31,90 bis $33,70
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag
16:00 Uhr USA Stellungnahme FED-Vorsitzender
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
16:00 Uhr Stellungnahme FED-Vorsitzender
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Erzeugerpreisindex
Freitag
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
SILVER - Wie geht es weiter?Silber hat seit Jahresanfang 12% zugelegt und ist jetzt am Widerstand von Dezember 2025 angekommen. Der Ausbruch am 5.2. wurde schnell wieder abverkauft, die Stopps wurden abgeholt.
Wie geht es jetzt weiter?
Richtung 10 Jahres-Hoch bei ca. 34,80USD oder wird Silber wieder abverkauft und läuft zum Widerstand vom Jahresbeginn bei ca. 28,80USD.
Was denkt Ihr?
Dies ist keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren!
Silber wird GOLD folgen....XAG/USD – Technische Analyse & Prognose für Q1 2025
Ich gehe davon aus, dass Silber dem Goldpreis folgen wird. Zunächst erwarte ich, dass der Markt kleinere Bewegungen bis zu den nächsten Widerstandsbereichen zeigt und möglicherweise leichte Rücksetzer erfährt.
Mein Szenario:
• Sobald Silber die von mir definierten Chartbereiche nachhaltig durchbricht, rechne ich mit einem parabolischen Anstieg.
• Mein Ziel ist ein neues Allzeithoch im Verlauf von Q1 2025.
Silber könnte in den kommenden Monaten ein spannendes Momentum entwickeln. Entscheidend bleibt das Verhalten des Preises an den aktuellen Widerstandsleveln.
Ich bin gespannt auf eure Ansichten und freue mich auf einen regen Austausch!
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #04Analyse bei einem Silberkurs von $30,32
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Die Korrektur vom Zwischenhoch aus dem Mai konnte der Silberpreis Anfang August in einen neuen Bewegungszweig nach oben verwandeln, der vom Vorjahreshoch bei $34,86 zurück an die $30er-Marke gekommen ist. Hier könnte sich jetzt die Entscheidung über den nächsten Bewegungszweig nach oben abzeichnen.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberpreis hat in der vergangenen Woche auch den Weg zurück über die 50-Tage-Linie gefunden, deren Abwärtstendenz abgeebbt ist. Dieser Ausbruch könnte das Ende der Korrekturphase bedeuten und deutliches Aufwärtspotential freisetzen, sofern sich die Notierungen über den nah beieinander laufenden Durchschnitten stabilisieren.
Mögliche Wochenspanne: $29,95 bis $31,80
Nächste Widerstände: $30,97 = Vorwochenhoch | $32,51 = Mai-Hoch | $34,86 = Jahreshoch 2024
Wichtige Unterstützungen: $30,09 = Jahreshoch 2021 | $29,64 = November-Tief | $29,51 = Vorwochentief
GD20: $29,77 GD50: $30,31 GD200: $29,99
Silber Prognose für nächste Woche
In der vorliegenden Situation könnte der Kurs die signifikanten Unterstützungsmarken im $30er-Bereich zurückgewonnen haben. Sollte Silber in der vorangegangenen Woche bereits auf die $32er-Marke zielen, dürfte sich die aktive Trendstruktur nach oben fortsetzen und das Hoch aus dem Mai 2024 in Angriff nehmen.
Eine solche Erholung zurück über $32,50 würde eindeutig signalisieren, dass die Bullen wieder über genug Kontrolle verfügen, um im weiteren Verlauf den $37er-Bereich in Reichweite zu bringen.
Mögliche Wochenspanne: $31,40 bis $33,30
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
Ganztags USA Feiertag
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
16:05 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
18:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silber - Vorbereitung auf den AusbruchSeit dem 22.10.2024 befindet sich Silber in einer Korrektur, die sich als bullischer Keil oder Wolfe Wave ausformen könnte. Am Donnerstag wurde der Test der Oberseite abverkauft. Die rote Freitagskerze machte aber am EMA20 im 1D halt. Ein deutliches Ausbruchssignal aus dem Keil könnte z.B. ein Tagesschluss über der bei 31$ gezeigten Widerstandszone sein. Das sich daran anschließende Kursziel liegt dann bei rund 35$, dem Oktoberhoch. Ein Rückfall unter 30$ sollte dabei unbedingt vermieden werden. Darunter könnte der Preis dann noch weiter in Richtung der Unterstützung bei 27,50$ und 26,50$ fallen. Nachdem die Unterstützung am EMA200 bereits im August und Dezember gekauft wurde, könnte diese Unterstützung das nächste Mal ausfallen.
Widerstands- und Unterstützungszonen ohne Hintergrund wurden bereits getestet.
Silber (XAGUSD): Positions-Update und neue ZieleBereits im Oktober 2024 haben wir unsere zweite Position genau auf dem Hoch der Welle 3 geschlossen und damit den Höhepunkt erfasst, bevor XAGUSD um 17 % gefallen ist. Unsere erste Position bleibt offen, wobei der Stop-Loss auf Break-Even gesetzt ist.
Wir glauben, dass der Boden der Welle 4 bei etwa $29 etabliert wurde und das Chart nun auf eine Bewegung in die Welle 5 hindeutet. Unser Fokus liegt auf einer Fortsetzung über den Point of Control (POC) in den Bereich von $31.35–$32.90. Dort werden wir nach einem Einstieg während des Rücksetzers (Welle (iv)) suchen.
Unsere Alerts sind gesetzt, und wir sind bereit, die Gelegenheit zu nutzen, wenn sie sich bietet.






















