Silber: LongLong seit April 2020. Meiner Meinung nach Zeit die Position zu erweitern, die Korrektur steht vor dem Abschluss. Einziges Warnsignal ist, dass Gold bisher kein klares Kaufsignal geliefert hat.Longvon UnknownUnicorn304254115
Silberpreis: Wann wagt Silber den AusbruchRohstoffe (Silberpreis): Anders als der Goldpreis wagt der Silberpreis bereits einen Ausbruch aus seiner Konsolidierung, doch abhängen dürfte auch dieser kurz- bis mittelfristig von den Aussagen der FED und damit vom US Dollar Stand und den Erwartungen an die Realzinsen. Wir schauen uns etwas detaillierter an, wo der Preis aktuell steht und wo er hin müsste, um den Trend weiter fortzusetzen. FED KÖNNTE FÜR LANGE ZEIT NIEDRIGE REALZINSEN ZEMENTIEREN Auch die Entwicklung des Silberpreises dürfte von den heutigen Aussagen des FED Präsidenten im Rahmen des Symposiums abhängen. Erwartungen haben sich bereits aufgebaut und diese dürfte Jerome Powell wohl kaum enttäuschen wollen (US Dollar Index Trend mit Pause). Damit besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit darauf, dass der US Dollar weiter schwach bleibt und sowie Edelmetallpreise stabil. Die sogenannte „Inflation Average Targeting Methode“ als Inflationsziel dürfte den Edelmetallpreisen sogar noch mehr in die Karten spielen, denn sie hat Einfluss auf den langfristigen Stand der Realzinsen. Die FED könnte nämlich im Rahmen der neuen Methode die Inflation auch über die 2 % Marke überschießen lassen und die Zinsen am kurzfristigen Ende nicht abrupt absteigen lassen. Ebenso im Gespräch ist die Yield Curve Control nach japanischem Beispiel. Über gezielte Anleihekäufe würde die FED, falls tatsächlich in Betracht gezogen, die Zinsen am langfristigen Ende auf einem niedrigem, vorher angekündigten Level halten und damit ebenfalls Erwartungen an langfristig niedrige Realzinsen schüren. Die Maßnahme ist damit eine Art Komplementierung des QE-Programms. Indem die FED ein bestimmtes Level ankündigt, gibt sie dem Markt zu verstehen, dass dieses Level verteidigt werden wird, falls die Renditen beginnen würden zu steigen, weil z.B. Inflationserwartungen anziehen. Vergleichsweise wie wir das in den letzten beiden Wochen bereits gesehen haben. Damit sind die letzten zwei Wochen auch ein Art Test seitens des Marktes an die FED. SILBERPREIS ANALYSE IN DER CHARTTECHNIK Charttechnisch betrachtet korrigiert der Silberpreis in den letzten beiden Wochen und der hauptsächliche Grund dafür ist eben derjenige Test des Marktes, also die abrupt gestiegenen Renditen für langlaufende Anleihen. Auch der US Dollar Index hat nun langfristig betrachtet einen starken Unterstützungsbereich bei 92 Punkten erreicht. Dennoch, da Erwartungen sich bereits etabliert haben, bleibt auch der Silberpreis in seiner Konsolidierung stabil. Schauen wir auf den Chart auf Wochenbasis, dann sehen wir, dass sich der Preis im Rahmen der Korrektur über einem wichtigen Support stabilisiert hat. Silber Chart auf Wochenbasis SILBERPREIS AUF TAGESBASIS BEREITS AUSGEBROCHEN Schauen wir auf den Silberpreis Chart auf Tagesbasis, erkennen wir eine Dreieckformation. Diese ist in der Regel eine Fortsetzungsformation im bestehenden Trend. Der Preis wagt bereits jetzt einen Ausbruch. Allerdings, wie ebenfalls im Wochenchart oben erkennbar, befindet sich bei 28 USD je Unze eine wichtige Widerstandszone. Nach Ausbruch aus dem Dreieck, sollte auch diese Zone überwunden werden, um den Trend zu bestätigen. Der erste Schritt ist aber auf Tagesschlusskursbasis bereits getan und damit ist der Silberpreis dem Goldpreis voraus. Silber Chart auf Tagesbasis BEI SILBER FALLEN ZULETZT LONG-POSITIONEN Zu guter Letzt schauen wir auf das Sentiment. Wie bereits in der Goldpreis Analyse erwähnt, die Brutto-Short Positionen an den Terminmärkten haben bereits begonnen zu steigen, doch das bedeutet noch nicht, dass das Hoch bereits fest steht. Der Anstieg begann bereits im Mai, seitdem ist der Goldpreis in der Zwischenzeit um mehr als 300 USD gestiegen. Dennoch, je weiter die Brutto-Short-Position steigt, umso mehr fällt die Nettolong-Position, das Ganze umso schneller, wenn auch die Brutto-Long-Position nicht mehr weiter steigt. Auch bei Silber ist eine ähnliche Situation zu erkennen. Die Brutto-Short-Position (rot) steigt seit Anfang April, allerdings haben die Brutto-Long-Positionen (grün) erst ab Ende Juli einen stärkeren Einbruch erlitten, sodass die Nettolong-Position (gelb) ebenfalls eingebrochen war. Eindeutige Signale gibt es vom Terminmarkt noch nicht, allerdings scheint hier eine gewisse Skepsis so langsam zu erwachsen, was den aktuell bestehenden Trend angeht. Dennoch, zu erwähnen in diesem Zusammenhang ist, dass, in Anbetracht der aktuellen Lage, eine teilweise Entkoppelung der COT-Daten von der Kursentwicklung erkennbar ist. von DJIATrader118
#Silber sollte #Gold outperformen #XAGUSD #XAUUSDSilber markierte im April 2011 das Allzeithoch gegenüber dem USDollar. Auch wenn der Silberpreis die letzten Wochen bereits den Goldpreis in den Schatten gestellt hat, so müßte Silber immer noch einen Rückstand von über 123 % aufholen, um wieder im selben Verhältnis zu Gold wie April 2011 zu stehen. Das ist durchaus realistisch in den nächsten Jahren, so daß innerhalb des Edelmetallsektors eine Übergewichtung von Silber und Silberaktien umgesetzt werden könnte. Gruß aus Hannover Stefan Bode Longvon StefanBode19
Silber – Analyse und WendetermineWenn man die Performance von Silber der letzten Monate betrachtet, ist und bleibt es für uns unerklärlich, dass Silber nach wie vor (zu) wenig Aufmerksamkeit in der breiten Maße erhält. Clevere Anleger und auch wir kauften antizyklisch und sehen in Silber eine unfassbare Jahrhundertchance. Allein in diesem Jahr wurde man bereits mit einem Plus von über 130 % in sagenhaft kurzer Zeit belohnt . Nicht umsonst haben sich in den vergangenen Jahren einige Großanleger nebst Banken wie z.B. J.P. Morgan klammheimlich mit Unmengen an Silber günstig eingedeckt. Es ist utopisch zu glauben, dass diese derartig horrende Käufe eines immer noch stark unterbewerteten Rohstoffes tätigen, ohne die konkrete Aussicht auf eine massive Gewinnsteigerung. Seit März 2020 gab es bereits etliche explosive Impulsbewegungen , welche mit einem enormen Profit gehandelt werden konnten. Insgesamt verzeichnete Silber ein Plus von über 130 %. Kein anderes Asset konnte einen derartigen Anstieg zuletzt verzeichnen. Täglich aufs Neue suchen professionelle Händler wie auch Retailer nach dem nächsten herausragenden Setup, um dieses bestmöglich und profitabel zu handeln. Generell kann man in den verschiedenen Märkten immer wieder derartige Setups ausmachen und gewinnbringend nutzen. Das Geheimnis dabei: Man muss wissen, wo sie zu finden sind und auf was genau geachtet werden muss. So kann man in fast allen Phasen ganzjährig (!) entsprechende Tradingchancen für sich nutzen. Wie oben bereits erwähnt, war Silber vor Kurzem ein genau solches Setup. Wichtig: Trotzdem ist die Chance im Silbermarkt noch längst nicht vorbei. Langfristig gesehen stehen wir trotz des zuletzt starken Anstiegs noch am Beginn eines noch viel fulminanteren Aufstiegs von Silber und rechnen mit weit höheren Preisen. Allerdings verläuft eine solche Aufwärtsphase nicht linear, sondern in Wellen. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere bereits veröffentlichten Analysen auf Tradingview (s.u.). Aktuell erwarten unsere Analysten einen weiteren Anstieg mit anschließender Korrektur. Die genauen Wendetermine nebst Positionsmanagement geben wir unseren Abonnenten der G.I. Swing Trading Strategie bekannt. Gold hat sein Hoch von 2011 bereits überschritten und gilt als Wegbereiter für seinen kleinen Bruder Silber. Mittelfristig besagen unsere Berechnungen, dass Silber sein Hoch von 2011 problemlos erreichen kann. Die Langfristzyklen beschreiben zudem einen mehrjährigen Aufwärtstrend (mit steigenden Hochs und Tiefs), der voraussichtlich seinen Hochpunkt im Februar 2024 ausbildet. Allzeit gute Trades! Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen. Longvon Michael-Neubauer11
XAGUSD H_4 (Silber)Bullish Gartley , jedoch eine short möglichkeit bis zur Tp 1 dann abwarten ob eine weitere Candle Cloe H_4 unterhalb der TL kommt . Dann gibt es nämlich die Möglichkeit bis zur Schenkel D short zu bleiben. Siehe Analyse Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen. Danke :) Viel ErfolgShortvon PiP-iT6
Das neue Gold?🏆Guten morgen, heute soll es um Silber gehen. Fangen wir erst mal mit dem Allzeithoch im Jahre 2011 an: Der Markt ist seit dem Allzeithoch um über 75% gefallen und hat damit sehr viel an Wert einbüsen müssen. Der Markt sollte mindestens die 50% Korrekturmarke dieser Abwärtsbewegung erreichen, d.h. ab "jetzt" ca. 70% steigen. Das letzte Low (orange) war an einem Preis an dem der Markt über 4000 Tage nicht mehr war. Könnte dieses Low nun genug Käufer in den Markt geholt haben um zu steigen? Ich persönlich sehe die Chancen von Silber im Vergleich zu Gold erhöht, da Silber einfach so viel Platz zum Allzeithoch hat, wohingegen Gold schon fast am ATH dran ist (). Für was wird Silber eigentlich genutzt? Infos dazu ▶ www.silber.deLongvon Aycan.Aktualisiert 101034
Gold, Silber: Silberpreis aktuell und in 2008Goldpreis, Silberpreis: Der Silberpreis hat, anders als der Goldpreis, die 2011er Hochs noch nicht erreicht. Aber einen wichtigen Widerstandsbereich überschritten. Wir schauen uns an, welche Parallelen und Differenzen es zu 2008 gibt. IN 2008 LIEF IM SILBERPREIS ALLES LANGSAMER AB Insbesondere im Rohstoff-Markt sind zwischen 2008 und der aktuellen Krise einige Ähnlichkeiten erkennbar. Sowohl der Goldpreis als auch der Silberpreis erreichten nach der großen Finanzkrise neue Allzeithochs. Allerdings folgten beide Preise nicht starr einem einzigen Aufwärtstrend, sondern es gab ein bestimmtes Muster, das auch aktuell teilweise, nur eben mit geringen Unterschieden erkennbar ist. Wir wollen dies anhand des Silberpreises darstellen und in unsere Analyse auch das COT-Sentiment einbeziehen. Im Jahr 2008 brachen zunächst alle Asset-Kurse ein, dazu gehörte auch der Silberpreis. Anders als in Gold, war der Kursverfall in Silber ausgeprägter, da Silber nicht nur ein Edelmetall ist, sondern auch ein Industriemetall. Der Silberpreisverfall dauerte in etwa ein halbes Jahr lang, ehe er zu Beginn des Jahres 2009 begann zu steigen. Das COT-Sentiment in Form der Nettopositionierung der großen Spekulanten (gelb) sowie das Open Interest (weiss), bestätigten den neuen Trend. Dieser Trend dauerte in etwa 2 Jahre lang. Den initialen Abverkauf im Rahmen der aktuellen Krise haben wir bereits ebenfalls gesehen. Der Unterschied zum Abverkauf im Rahmen der Finanzkrise ist der, dass der Abverkauf viel schneller beendet wurde. Innerhalb von zwei Monaten, war er schon vorbei. Auch der prozentuale Verlust war geringer als in der Krise aus 2008. Der anschließende Aufwärtstrend hat ebenfalls bereits begonnen. Eine wichtige Widerstandszone wurde dabei kürzlich überschritten, nämlich die Tiefs aus den Jahren 2011 und 2012 bei zirka 26 USD je Unze. Wir haben aufgrund der schnellen Reaktion der Politik und Geldpolitik quasi die Spanne zwischen 2009-2010 übersprungen und befinden uns auf Level von 2011. STAGFLATION IM ANMARSCH? Die Frage, die sich aber gleichzeitig stellt ist nun. Wenn wir die Zwischenphase dieses Mal übersprungen haben und auch sonst alles in einem viel schnelleren Tempo abläuft, als wir es zwischen 2008-2011 gesehen haben, gleichzeitig die prozentualen Verluste und Gewinne geringer ausfallen, könnte es ebenso implizieren, dass es nicht mehr so lange brauchen wird, ehe das Hoch erreicht ist. Denn, ewig wird der Silberpreis nicht steigen, so viel ist sicher. Auch der Goldpreis nicht, auch wenn einige bereits von 10.000 USD je Feinunze träumen (Goldpreis, Ölpreis: Gold Rebound, OPEC und IEA Prognosen). Inflation hin oder her, eine Stagflation, die nun immer mehr ein Thema zu sein scheint, würde bedeuten, die Notenbanken und Politiker waren in ihren Maßnahmen nicht erfolgreich. Weltweit. Es ist also irgendwo eine Wette gegen die FED und Co. Der Gold- und der Silberpreis werden aktuell von Erwartungen an eine steigende Inflation bei gleichzeitig fallenden Zinsen gestützt. Wie auch in 2011 wird die Inflation allerdings, früher oder später wahrscheinlich wieder fallen als steigen, was dazu führen wird, dass Erwartungen an fallende Realzinsen ab einem gewissen Moment wieder ausgepreist werden müssen. Wann das sein wird ist noch unklar, doch bei dem aktuellen Tempo, sowohl bei den Maßnahmen als auch der Reaktion der Kurse, sollte man eventuell nicht von zwei Jahren lang steigenden Preisen ausgehen. von DJIATrader6
#XAGUSD - Nächstes Hoch = Gewinne mitnehmen #Silber #tradingviewNächstes Hoch = Gewinne abziehen Später zurückkaufen. Melde mich zurück aus Hannover, Niedersachsen Stefan Bodevon StefanBodeAktualisiert 111141
Wie weit kann Silber noch laufen?Hallo liebe Trader. Silber ist aktuell ein sehr heißes Eisen ;) Ein ende der aktuellen Bewegung ist noch nicht in Sicht und wenn der aktuelle Support hält, werden wir wohl innerhalb kürzester Zeit die 30 USD Marke sehen. Longvon KarstenKagelsAktualisiert 12
Wahnsinns Ergebnisse im Silber! Hallo Trader, dank unseres Fibo Cross Indikators konnten wir mit einer sehr schönen Langzeit-Long-Positon in das Silber/USD einsteigen. Weiterhin wurden unsere Ziele erreicht und bei jedem Rücksetzer auf diese zurück, wurde die Position abgesichert. Für eine weitere Long Position ist eine aussagekräftige Korrektur nötig. Mehr Infos gibt es weiter unten... Longvon KarstenKagels2213
Swing Trading – was sind unsere Analysemethoden?Sowohl die technische, als auch die fundamentale Analyse stehen im Widerspruch zur Markteffizienzhypothese, nach der es mit keiner der beiden Methoden möglich sei, systematisch besser abzuschneiden als der jeweilige Markt. Was also tun? Für unsere Handelsentscheidungen kommen drei spezielle Analysemethoden zum Einsatz: 1. Die Zyklen-Analyse Zyklen sind für uns relativ genau berechenbar. Dies bedeutet, wir analysieren, wann das nächste Bewegungshoch sowie -tief in etwa eintreten wird. Dies gibt uns einen ersten Hinweis, ein Grundgerüst, wann eine Positionierung überhaupt infrage kommt. 2. Der richtige Positionseinsteig – wir nutzen künstliche Intelligenz! Für einen optimalen Positionseinstieg nutzen wir unseren proprietären Hybrid-Algorithmus. Ein Algorithmus der mehrerer Algorithmen kombiniert, die auf unterschiedlicher Art und Weise das gleiche Problem lösen. Unterschiedliche Messwerte werden gebündelt, analysiert und über unser Frühwarnsystem ausgegeben. 3. Chart-Analyse In der letzten Instanz kommt die Chart-Analyse zum Einsatz. Mit der klassischen Chart-Technik hat dies jedoch recht wenig zu tun. Vielmehr geht es um das Kerzenverhalten. Marktbewegende Akteure sind über das „Lesen der Kerzen" ersichtlich. Und genau diesen Punkt nutzen wir um bei dem nächsten Bewegungsimpuls von unserem Wirt (Berufshändler, meist institutionell) getragen zu werden. Diese drei Analysemethoden verschaffen uns einen enormen Vorteil und geben uns die genauen Ein- und Ausstiege sowie ein professionelles Positionsmanagement vor. Allzeit gute Trades! Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen. von Michael-Neubauer6
Silber - vorläufiges Kursziel erreicht. Wie geht es weiter?Das Kursziel aus meiner letzten Analyse wurde heute nacht erreicht ( 30 $ ). Das Momentum ist wie erwartet ungebrochen hoch und weiterhin bullisch zu werten. Der vorherige schnelle Anstieg lässt den Kurs jetzt eventuell bis auf die Unterstützungen bei 27,50$ zurücklaufen. Auch ein weiterer Abfall auf 26 $ ist möglich. Sollten die 26 $ auch nicht halten, wäre auch 24 $ im Bereich des Möglichen, würden aber der bullischen Gesamtsituation bis zu diesen Punkt noch keinen Abbruch tun. Erst das unterschreiten der 24 $ würde den Gesamtmarkt wohl allgemein negativer stimmen und müsste eine Neubewertung der Situation veranlassen. Ich persönlich gehe von einem möglichen Pullback bis 26 $ aus, der aber auch schon bei 27,50$ sein Ende finden könnte. Sollte der Kurs innerhalb der nächsten Woche jedoch die 30 $ knacken, wären 32$ und danach 36 $ das Kursziel. Kurse zwischen 27,50 und 26$ wären für mich mögliche Einstiegskurse, da ich weiterhin von einem bullischen Silbermarkt ausgehe. Mein Sentiment ist also weiterhin bullisch, aber mit der Möglichkeit einer längeren Konsolidierung im Bereich 26-30 $. Keine Kaufempfehlungen, handeln auf eigene Gefahr.Longvon PaulMD227
Silber-Formationen wiederholen sich!Chart-Muster wiederholen sich, hier ein möglicher Verlauf des Silber Preises, eineProjektion aus 2008 - 2011.von FeliixxxAktualisiert 4411
Silber – die Rakete verliert an KraftSeit unserem hinterlegten Tief vom 17.07.2020 verfolgen wir minutiös den Aufwärtsimpuls von Silber und sind von dessen unverkennbaren Kraft geradezu begeistert. Schonungslos zündete Silber seine Triebwerke und schoss mit dreifacher Schallgeschwindigkeit und ohne Anzeichen größerer Ermüdungserscheinungen durch jegliche Hochs der vergangenen Jahre. Dennoch und bei aller Euphorie dürfen wir mögliche entgegenwirkende Kräfte nicht missachten und müssen unsere umfassenden Berechnungen, Statistiken und Datensätze immer im Hinterkopf behalten. Um es kurz und prägnant zu benennen: Unsere Langfristzyklen deuten fortan auf einen mehrjährigen Aufwärtstrend (mit steigenden Hochs und Tiefs), der voraussichtlich seinen Hochpunkt im Februar 2024 ausbildet. Bereits seit einigen Jahren präferieren wir eine Allokation in Gold und Silber, die in Bezug auf ein gut diversifiziertes Portfolio auch gerne über 10 % betragen darf. Die Gold- und Silberaktien stellen den entsprechenden Hebel hierfür dar. In der Analyse für unsere Swing-Trading-Strategie stehen unsere Indikatoren seit 28.07. auf überkauft und gaben das Signal für eine Glattstellung der noch offenen Rest-Position. Unsere Analysten gehen von einem (Swing-Low) Tief um den 05.08. aus. Im Anschluss kommt es darauf an, ob und wie stark die Long-Seite wieder aktiv wird. Sollte die Stabilisierung gelingen, sehen wir das Hoch für eine Mehrmonatswende um den 03.09. Laut Statistik beträgt die Toleranz etwa +/- 3 Tage. Dies sind unsere derzeitigen Einschätzungen und geben ein recht gutes Grundgerüst, um seine Positionen entsprechend zu managen. Die hinterlegten Gewinnziele geben wir unseren Abonnenten rechtzeitig bekannt. Weitere Informationen finden Sie unter Global Investa. Allzeit gute Trades! Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, die die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen. von Michael-Neubauer5
Silber on the EdgeIch gehe davon aus, dass Silber erstmal sein Zwischenhoch gesehen hat, den Diamanten nach unten verlässt und in Richtung 21 oder 20 Dollar korrigert.Shortvon chris14054
Silber mit herausragendem MomentumDie Kursziele meiner letzten beiden Prognosen wurden schneller erreicht als von mir angenommen, aber beide wurden erreicht. Die 26$ haben sich heute Nacht als heftiger Widerstand mit sehr hohem Verkaufsdruck erwiesen. Allerdings sind auch Gewinnmitnahmen nach einem solchen Ausbruch mehr als logisch. Die Range die derzeit im Möglichen ist, befindet von 21,50$ bis 26$. Innerhalb dieser Spanne ist das bullische Momentum nicht gebrochen. Bei Ausbruch über 26$ ist zunächst ein Zulaufen auf 30$ möglich. Ich möchte dabei betonen, dass der komplette Silbermarkt derzeit durch das Momentum eine ausgesprochen weite Range abhandeln kann, sodass ein Einstieg jetzt wirklich nichts für schwache Nerven ist, auch wenn der Bullrun meiner Ansicht nach mit hoher Sicherheit weitergehen wird. Longvon PaulMD338
Silber - Was passiert nun?Das Kursziel aus meiner letzten Analyse Anfang Juni ist nun fast erreicht (21,50 - 21,60$). Im Bereich 21$ - 21,60$ könnte Silber nach den letzten starken Aufschwung nun konsolidieren und einen Boden bilden um Kraft für das Überwinden dieser Marke zu sammeln. Der Fokus der Anleger dürfte nach dem letzten starken Anstieg einmal mehr auf Silber fallen, sodass theoretisch auch ein schnelles ansteigen über den Widerstand möglich wäre. Kursziele wären dann im Bereich 26$. Psychologisch wichtig nach unten ist die 20$ Marke (eindeutigeres Verkaufssignal ab 19,60$), welche nicht unterschritten werden sollte.von PaulMDAktualisiert 5
Trading Ausbildung - Silver - KW31 - 2020Heute mal bisschen was anderes. :) Im Normalfall bin ich nur im Forex unterwegs. Allerdings hat mich ein Freund mal gebeten eine technische Sicht auf Silber zu werfen. Im Rahmen meiner Möglichkeiten folge ich dieser bitte. (In der Zwischenzeit seit meiner letzten Forex Analyse ist sicherlich noch ein Stück Fachwissend dazu gekommen, außerdem fange ich jetzt mit W1 statt mit D1 an.) W1 (rot): --> Trendlinie eingezeichnet. Wir haben eine gebrochene, jedoch durch einen Retest nicht bestätigte Abwärtsstruktur. --> Auf W1 ist langfristig gesehen ebenfalls ein Boden gebildet. Es ergibt sich die Struktur "Descending Triangle". Diese Struktur spricht grundsätzlich für einen Ausbruch nach unten. > ABER: Die Struktur ist nicht sauber geformt. Die Jahre seit 2014 haben ein Build-Up gebildet. Hier ist es extrem wichtig auf die Price Action zu achten. Ein blindes traden nach der Struktur hätte hier fehlgeschlagen. (Kurs ist extrem nach oben ausgebrochen) --> Ich habe 3 Widerstands/Unterstützungszonen markiert. Diese sind in der nähe meines Kurses und daher für mich am meisten interessant. Switch D1 (grün): --> Aufwärtskanal eingezeichnet. Dieser Kanal wurde mit Power gebrochen. Es besteht die Möglichkeit das der Kurs diesen Retestet. Switch auf H4: --> Ausgelassen weil ich auf H1 etwas wichtiges erkenne: Switch auf H1: (blau) --> Unterstützung erkannt die der Markt akzeptiert hat. --> Die Price Action zeigt eine immense Power der Bären in den Kerzen. Meine Analyse: Ich habe gestern bereits über Silber nachgedacht. Dabei hatte ich bereits erwähnt das der gestrige erste Widerstand noch schwammig ist zum traden. Der Kurs wars bereits im Widerstand und in diesen Phasen möchte ich eigentlich nicht im Markt sein. Was jedoch sehr wahrscheinlich war, war ein Abprall der Widerstandszone die ich in der Analyse als "Stark" gekennzeichnet habe. Das ist einfach bereits seit Jahren eine wichtige Zone die nicht so einfach ignoriert werden kann. Der Kurs respektierte diese auch. Es können zwei mögliche Szenarien folgen, ich bevorzuge Szenario 1. Szenario1: Der Kurs prallt bereits ungefähr am nächsten Widerstand ab. Das mache ich daran fast, dass der Kurs sehr viel Bullenpower verloren hat. Die Bären haben es geschafft den Markt mit sehr großen Bewegungen und Kerzenkörpern nach unten zu drücken. Selbst der starke Kampfgeist der Bullen reicht hier nicht, wie man an den langen Lunten sehen kann. Die Kerzen schließen trotzdem stark bearish. Szenario2: Der Kurs bewegt sich nochmal zu starken Widerstandszone und setzt wieder stark zurück. PS: Die bullishe Kerze die grade den ersten Widerstand retest hat sich während meinem Text hier erst gebildet.Ausbildungvon boersen_azubis1
SILBER - Momentum sehr stark - weiter hochSilber schließt heute auf Tageshoch, hier ist mächtig Momentum vorhanden. Der Markt ist sehr klein, sollte weiter hoch gehen die nächsten Tage, ausserdem sollte die Unterstützung der Robin Hood Hype Trader gesichert sein 🙃Longvon dadaffy8