Trading Ideen
SILBER am 50 EMASilber könnte gute 0,5-1% korrigieren am 50 EMA, auch nach der Unruhe von Montag kann es gut sein,
dass sich der Kurs hier etwas niederlegt, nachdem das Chaos Rund um die SVB etwas angeklungen ist, wird auch die extrem hohe
Nachfrage an Gold und Silber etwas zurückgehen.
Der STOCH ist stark bullish, also würde ich hier trotzdem nach Long Möglichkeiten Ausschau halten, nachdem wir und etwas unterhalb des 50 EMA eingependelt haben.
Viel Erfolg,
Beyond on Years Invest
XAG / USD H4 - Sell oder Buy was kommt?Hier schreibe ich euch kurz eine Erklärung dazu:
Wir haben eine super Sell Area auf dem Chartbild und ebenso eine gute Buy Area was machen wir damit?
Nun ja, ich habe euch mal 2 Verläufe eingezeichnet je nachdem ob das Preislevel für den Buy oder den Sell als erstes erreicht ist tritt dieser Entry in Kraft
(Nach Regeln natürlich) und der andere Verlauf wäre dann als Hedge oder zusätzlichen Entry möglich. Beide Bereiche sehen spannend aus und deshalb haben wir eine
gute Chance eines der beiden Level zu erreichen um einen Entry zu bekommen.
SL Area habe ich weg gelassen sonst wäre es Zuviel auf dem Chartbild aber denke ihr findet sie.
Liebe Grüße und lasst mich wissen was ihr denkt.
XAGUSD: short BKL (5.2.2023)Entrys:
1 -> 23.46432
2 -> 23.60099
3 -> 23.74029
4 -> 23.85593
SLs = 4 x 40 Pips (4000)
TPs = 4 x 715 Pips (71500)
Gründe für den Trade:
+ Im Daily reagieren wir aus einem bärischen GKL + bullischen ZLn in Richtung offenes GKL long.
+ Der Markt hatte eine Range gebildet welche wir nun mit der gleichen impulsiven Bewegung durchschossen haben wie im Gold.
+ Ich gehe nicht davon aus das es sich um eine LQG für long handelt sondern das es ein Breakout mit Retest is.
+ Genau wie im Gold haben wir eine kleine Struktur Bildung auf Höhe des 50er Levels.
+ Wir haben mit dem jetzigen short Impuls einige Lows gebrochen.
+ Übergeordnet wollen wir long in einen offenen VKB ich gehe aber davon aus das wir dafür einen weiteren KB brauchen.
+ Wir haben Regel 1 erfüllt.
Gründe gegen den Trade:
- Wenn mit diesem BKL eine bärische SQ aktiviert wird überschneiden sich diese ZL erst ab dem 61.8er Level mit dem entgegengesetzten KB.
- Es könnte eine mögliche 5er Welle entstehen welche genau am 66.7er des bärischen GKLs ihr Ziel hätte.
Marktüberblick:
+ Gold verhält sich sehr ähnlich.
+ USD ist ziemlich stark.
Fazit:
Mit der größte Punkt gegen den Trade ist für mich die Möglichkeit einer 5er Welle. Das wird aber durch den Gold entkräftet weil dieser nicht eine solche Formation aufweist. Das Setup ist schön ICH PLATZIERE DEN TRADE!!!
Emotionen:
Ich habe dieses Setup nicht sehr konzentriert analysiert weil ich es sehr stark zum Gold gleich setze. Ich fühle mich dennoch gut mit meiner Entscheidung. Ich bin etwas müde und ungeduldig weil ich schlafen möchte.
Silberpreis - Ausbruch vorraus?Der Silberpreis hat einen neuen Versuch gestartet aus dem Abwärtstrend (fallende Trendlinie) seit Anfang Februar 2021 nach oben hin auszubrechen.
Eine Bestätigung im Tageschart (Tagesschlusskurs über der Trendlinie) könnte den Weg bis zur runden Marke bei 25.00$ frei machen. Darauf folgt eine Widerstandszone bei 26.10$.
XAU/USD = SILBER SHORT | RR: 3 + RR: 9Im heutigen Beitrag gehen wir auf einen potenziellen SHORT in XAU/USD = SILBER ein,
welcher sich in den nächsten Stunden beweisen muss.
Um dir eine kurze Übersicht der benutzten Symbole im Chart zu ermöglichen, habe ich eine beschriftete Version des Charts eingefügt.
DIRECTION
RISK TO REWARD = 3.16
RISK TO REWARD = 8.82
VORSICHT
Bevor ihr den SHORT eingeht, achtet auf die kleineren Zeitfenster, wie sie auf die eingezeichneten Level reagieren.
> Bleibt die erwünschte Reaktion auf den kleineren Zeitfenstern aus, dann heißt es erstmal abwarten.
> Zusätzlich achtet auf den DXY und GOLD, wie sich die beiden Paare verhalten. Sollte der DXY wieder Erwartens weiter abverkauft werden, hat sich die SHORT Idee erübrigt.
> Lasst uns gerne in den Kommentaren, über die Auswirkungen der dieswöchigen Termine austauschen.
> Deine Sichtweise zu teilen, ermöglicht einen jeden von uns sich zu verbessern.
Sollte dir diese Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über eine Bewertung sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
ZIEL IST DIE AUTARKIE | THE GOAL IS SELF-SUFFICIENCY
Silber CicleSilber und Gold auf neuen Wegen?
Die Zentral Banken horten vor allem Silber und Gold, könnte dies eine neue Bewegung auslösen (langfristig)?
Im Chart sehen wir, wie der Kurs bereits 2004 schonmal ausgebrochen ist, würde nun in nächster Zeit ein erneuter Ausbruch und Retest aus einem ähnlichen Muster stattfinden, wäre die abgebildete Bewegung möglich. Durch abbilden der alten Bewegung und durch die Ergänzung eines übergeordneten ABCD's sind mögliche Ziele abzubilden...
Das ganze ist keine Anlageberatung und stellt lediglich eine makroökonomische Analyse da.
Silber - Beardivergenz drückt...
Bei Silber sieht es nach anstehender Pause/ Korrektur aus. ?!?! Siehe auch Divergenzen zum Awesome (AO)!
Daily-Reg .: Der Kurs drückt sich seitlich über die untere, steigende Daily-Regression.
H4-Reg .: Regression hat sich über die Hochs gelegt und deckelt (ähnlich der Divergenzen), bei ca. 24.70 USD
H1-Reg .: Steht noch long...
Stopps hoch angesagt
Silberpreis - JahresrückblickDer Silberpreis blickt auf ein durchwachsenes Jahr zurück. Ähnlich wie Gold legte Silber im ersten Quartal merklich zu. Das Jahreshoch wurde ebenfalls Anfang März bei 27 US-Dollar je Feinunze erreicht. Danach ging es bis Anfang September fast sechs Monate nahezu stetig bergab, als der Preis bei 17,5 US-Dollar ein Zweijahrestief markierte, wie Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch schreibt.
„Stark preisbelastend waren die meiste Zeit die kräftigen Abflüsse aus den Silber-ETFs. Diese belaufen sich nach elfeinhalb Monaten laut Bloomberg auf mehr als 4.000 Tonnen. Damit dürfte das zu Ende gehende Jahr mit Abstand die stärksten ETF-Abflüsse seit der Auflage dieses Anlagevehikels vor 16 Jahren aufweisen“, so Fritsch.
Allerdings werde damit die ansonsten angespannte Marktlage überdeckt. Wie das Silver Institute und Metals Focus Mitte November berichtet hätten, dürfte der physische Silbermarkt (ohne ETFs) in diesem Jahr das größte Angebotsdefizit seit Jahrzehnten aufweisen. Dieses solle sich auf 194 Millionen Unzen (6.000 Tonnen) belaufen, womit die Nachfrage das Angebot um knapp 20 Prozent übertreffe, heißt es weiter.
„Treibender Faktor dahinter ist ein kräftiger Anstieg der Silbernachfrage um 16 Prozent auf ein Rekordniveau. Dazu sollen alle wesentlichen Nachfragekomponenten einen Beitrag leisten. Die Industrienachfrage soll dabei ebenso ein Rekordniveau markieren wie die Nachfrage nach Münzen und Barren sowie nach Schmuck und Silberwaren. Die dafür verantwortlichen Faktoren dürften auch im nächsten Jahr Bestand haben“, so Fritsch.
Aus charttechnischer Sicht könnte der Kurs die markante fallende Trendlinie mit Beginn vom 01.02.2021 anlaufen. Dort könnte es zu einem (temporären) Abpraller kommen.
Die nächsten Ziele nach oben liegen an den runden Marken bei $24.00 und bei $25.00.
Nach unten hin findet der Kurs Unterstützung bei $23.00 und bei $22.00.
SILBER BLEIBT BULLISH!Silber zeigt sich sehr stark, die negativen MACD und RSI Wellen sind kaum im Kurs bemerkbar, und gehen nach oben hin wieder stark Long, das zeigt, dass Markteilnehmer hier vor Neujahr keine neue Richtung einschlagen werden und wir werden uns ähnlich wie im SP500, mehr Seitwärts/Long bewegen.
Für Montag sehe ich hier eine. positiven RSI und einen nach LONG drehenden MACD als positives Zeichen, für den Rest der Woche sehe ich ein gemischtes Signal mit einem Abverkauf am Dienstag und einer kleinen XMAS Rallye, welche auch Silber noch ein letztes mal ordentlich hoch drücken sollte.
Viel Erfolg
Silber - longWie ich in einer vorangegangen Analyse gezeigt hatte, ist das Überschreiten der Marke bei ~21,50 USD für die Bullen sehr wichtig. Dass dies auch noch gleichzeitig mit dem Überschreiten des SMA200 (leicht fallend) zusammenfällt, kann als sehr bullisches Signal gewertet werden.
Ein Test des SMA200 und ~21,50 USD, wäre durchaus nicht ungewöhnlich und kann im Nachhinein als Bestätigung gedeutet werden. Ein Ausbruch aus dem hier gezeigten Trendkanal wäre ebenso eine Bestätigung und nur die logische Folgeerscheinung. Unter dem SMA200 und unter 21.50 USD trübt sich das Bild hingegen wieder deutlich ein. Tages- und Wochenschlusskurse sollten aus Bullensicht unter den Marken unbedingt vermieden werden.
Viel Erfolg!






















