Wird der Silberpreis explodieren?Es gibt unterschiedliche Prognosen zur Entwicklung im Edelmetall Silber. Einige Prognosedienste sehen positive Trends und erwarten eine Steigerung des Silberpreises in den kommenden Jahren, was auf verschiedene wirtschaftliche und geopolitische Faktoren zurückzuführen sein kann. Eine exakte Vorhersage ist jedoch nahezu unmöglich, da eben solche Einflüsse plötzlich auftreten oder sich ändern können.
Aus (unserer) Sicht der Charttechnik lassen sich aktuell zwei Szenarien für eine mögliche Explosion im Silberpreis eingrenzen:
So könnte Silber explodieren – Szenario A
Im durch den grünen Pfad dargestellten Verlauf würde Nachfrage auf etablierte Widerstandszonen bei $30 und $50 treffen. Sollte die Nachfrage ausreichen, um gegensätzlich positionierte Rohstoffhändler zu verunsichern, dürften diese unter Druck geraten und ihre Short-Positionen schließen. Das wiederum würde die Nachfrage verstärken und im Idealfall weitere Käufer in den Markt bringen. In der Folge wäre ein „explosionsartiger“ Trendverlauf an neue Rekordwerte möglich.
Ist Silber in einer fairen Preiszone? – Szenario B
Das alternative Szenario beruht auf der Preisreaktion an den getesteten Kursmarken, wo sich Unterstützung beziehungsweise Widerstand gezeigt hat. Primär ist der Kurs im Bereich von $30 auf eine Angebotssituation getroffen, die voraussichtlich auch in den nächsten Anläufen bestehen dürfte.
Ebenso ist am letzten Tief bei $11,64 deutliche Nachfrage in den Silbermarkt gekommen, die zu einer starken Erholung und Stabilisierung über der $20er Marke geführt hat. Damit ist im Bereich von $16,50 eine Unterstützungszone (grün) entstanden, die entsprechend eine Seitwärtsphase wie im dunkelgrau dargestellten Pfad fördern könnte. Im momentanen Preisbereich von $22 ist ein ausgeglichenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage zu sehen, welches sich in der grauen Schiebezone effizient fortsetzen könnte.
Trading Ideen
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #46Analyse bei einem Silberkurs von $22,25
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 ein lokales Tief gebildet. Hier war die Korrektur vom vorangegangenen lokalen Hoch aus März 2022 ($26,94) beendet und die Preisentwicklung konnte wieder nach oben drehen. Die Hochs der Jahre 2021 und 2022 wurden bisher jedoch nicht wieder erreicht. Im Jahr 2023 hat sich von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar entwickelt, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde.
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 13.11.-17.11.23:
Die vom Zwischentief bei $20,66 gestartete Erholung hat sich zunächst am 200-Tage-Durchschnitt abgearbeitet und dessen Widerstand nachgegeben. Im Verlauf der vergangenen Woche (graue Zone) wurden die kürzer laufenden Durchschnitte abgegeben und das Juni-Tief ist erneut unter Druck geraten. Bei einem Bruch unter $22 wäre eine Fortsetzung des Erholungsszenarios vorerst hinfällig.
Damit dürfte die $23er Marke im Wochenverlauf zunächst den Deckel bilden. Weitere Kursverluste könnten das Jahrestief aus 2021 noch einmal ins Visier nehmen.
Mögliche Wochenspanne: $21,40 bis $22,95
Nächste Widerstände: $23,25 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,20 = Vorwochentief | $22,11 = Juni-Tief | $21,42 = Jahrestief 2021 | $19,90 = März-Tief
GD20: $22,72 GD50: $22,86 GD200: $23,26
Silber Prognose für nächste Woche vom 20.11.-24.11.23:
Die wichtigste Unterstützung liegt noch bei $21,40 – ein Bruch darunter würde Ziele am bisherigen Jahrestief aus dem März aktivieren und die $20er Marke unter Druck setzen. Dort müsste Nachfrage einsetzen, um in der breiten Seitwärtsphase einen nächsten Anlauf in Richtung $27 einzuleiten.
Mögliche Wochenspanne: $20,90 bis $22,60
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze & Erzeugerpreisindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 12:30 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Herstellungsindex Philly FED
Freitag 09:30 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #45Analyse bei einem Silberkurs von $23,20
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 ein lokales Tief gebildet. Hier war die Korrektur vom vorangegangenen lokalen Hoch aus März 2022 ($26,94) beendet und die Preisentwicklung konnte wieder nach oben drehen. Die Hochs der Jahre 2021 und 2022 wurden bisher jedoch nicht wieder erreicht. Im Jahr 2023 hat sich von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar entwickelt, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde.
Silberpreis Prognose für Montag (06.11.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. Auch in der vergangenen Woche konnte sich der Silberpreis über $22,50 stabilisieren und das Polster zum Juni-Tief halten. Nachdem sich die Schiebephase fortgesetzt hat, liegt der Fokus zum Start in die neue Woche am Montag auf einem möglichen Ausbruch über $23,30. Wochenziele finden sich in einem Bereich von $24,40, dort liegt die nächste Widerstandszone.
Zu erwartende Tagesspanne: $23,00 bis $23,60
Nächste Widerstände: $23,60 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,54 = Vorwochentief | $22,11 = Juni-Tief | $21,42 = Jahrestief 2021 | $19,90 = März-Tief
GD20 (Std): $22,92
Silberpreis Prognose für Dienstag (07.11.23):
Im Tageschart konnte der Kurs die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte verteidigen. Sollte der Widerstand am GD 200 überwunden werden, wäre bereits am Dienstag ein Angriff auf die $24er-Marke möglich.
Fallende Notierungen könnten um $22,90 Unterstützung finden.
Mögliche Tagesspanne: $23,30 bis $24,00
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 06.11.-10.11.23:
Die vom Zwischentief bei $20,66 gestartete Erholung arbeitet sich zunächst am 200-Tage-Durchschnitt ab. Ein Ausbruch darüber würde Ziele bei $24,50 und $25,30 aktivieren.
Bei einem Bruch unter $22 hingegen würde dieses Szenario jedoch hinfällig.
Mögliche Wochenspanne: $22,95 bis $24,50
GD20: $22,72 GD50: $22,86 GD200: $23,26
Silber Prognose für nächste Woche vom 13.11.-17.11.23:
Sollte die Erholung den Widerstand bei $23,80 final überwinden, ist ein nächster Anlauf in Richtung $25,30 möglich. Die wichtigste Unterstützung liegt weiterhin bei $22 – ein Bruch darunter würde Ziele um $20,40 aktivieren, wo sich der weitere Verlauf entscheiden müsste.
Mögliche Wochenspanne: $23,70 bis $25,30
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 15:15 Uhr USA – Rede FED-Vorsitzender | 16:00 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 18:30 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin | 20:00 Uhr USA – Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #44Analyse bei einem Silberkurs von $23,09
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 ein lokales Tief gebildet. Hier war die Korrektur vom vorangegangenen lokalen Hoch aus März 2022 ($26,94) beendet und die Preisentwicklung konnte wieder nach oben drehen. Die Hochs der Jahre 2021 und 2022 wurden bisher jedoch nicht wieder erreicht. Im Jahr 2023 hat sich zwischen April und September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar entwickelt, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde.
Silberpreis Prognose für Montag (30.10.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche konnte sich der Silberpreis um $22,80 stabilisieren und das Polster zum Juni-Tief halten. Nach dem festen Wochenschluss liegt der Fokus zum Start in die neue Woche am Montag auf einem nächsten Schub nach Norden. Wochenziele finden sich im Bereich von $24, wo zuletzt Widerstand aufgetreten ist.
Zu erwartende Tagesspanne: $22,90 bis $23,40
Nächste Widerstände: $23,36 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,43 = Vorwochentief | $22,11 = Juni-Tief | $21,42 = Jahrestief 2021 | $19,90 = März-Tief
GD20 (Std): $22,86
Silberpreis Prognose für Dienstag (31.10.23):
Im Tageschart konnte der Kurs die kürzer laufenden gleitenden Durchschnitte verteidigen und dürfte erneut den GD 200 auf Widerstand testen. Hier entscheidet sich der weitere Verlauf, bereits am Dienstag könnte das Vorwochenhoch überwunden werden.
Fallende Notierungen sollten bei $22,90 Unterstützung finden.
Mögliche Tagesspanne: $23,10 bis $23,70
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 30.10.-03.11.23:
Die vom Zwischentief bei $20,66 gestartete Erholung konnte zunächst die Marke bei $24 wieder in Augenschein nehmen. Aktuell scheint sich nach einem Pullback der nächste Anlauf über den 200-Tage-Durchschnitt abzuzeichnen.
Grundsätzlich ist eine Fortsetzung der Aufwärtsdrift mit Notierungen über $24 zu erwarten. Bei einem Bruch unter $22 hingegen würde dieses Szenario jedoch hinfällig.
Mögliche Wochenspanne: $22,60 bis $23,70
GD20: $22,25 GD50: $22,94 GD200: $23,28
Silber Prognose für nächste Woche vom 06.11.-10.11.23:
Sollte die Erholung den Widerstand bei $23,80 final überwinden, wäre ein nächster Anlauf in Richtung $25 möglich. Die wichtigste Unterstützung liegt weiterhin bei $22, bei einem Bruch darunter wären Ziele um $20,40 wieder aktiv, wo sich der weitere Verlauf entscheiden müsste.
Mögliche Wochenspanne: $22,80 bis $24,30
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 08:30 & 15:00 Uhr Deutschland – Daten zum Verbraucherpreisindex
Dienstag 09:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 10:00 Uhr – Bruttoinlandsprodukt | 12:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 16:00 Uhr USA – Verbrauchervertrauen
Mittwoch 14:15 & 16:00 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 15:45 und 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr – FOMC Statement und FED Zinsentscheid | 20:30 Uhr – FED Pressekonferenz
Donnerstag 10:55 Uhr Deutschland – Arbeitsmarktdaten & Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & NFP | 15:45 & 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
XAGUSD - Wöchentliche Fair Value Level bieten UnterstützungAm Wochen-Chart ist sehr schön zu erkenn wie der Silberpreis unter die relativ gleichen Tiefs gegangen ist um nach den Sellstop Orders zu angeln. Das logische Gegenüber sind nun die Buystop Orders über den beiden Hochs.
Am 4h Chart ist sehr schön zu erkennen, das das W FVG zuerst Widerstand angedeutet hat, dann aber mehrmals Unterstützung geboten hat. Das ist ein Anzeichen, dass ein Buy-Programm im Markt ist. Wenn die bullischen Bezugspunkte im Orderflow wie Orderblocks oder Fair Value Zonen weiterhing Unterstützung bieten, sehe ich einen Run auf die Buystop Orders über den Hochs.
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #43Analyse bei einem Silberkurs von $23,35
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 ein lokales Tief gebildet. Hier war die Korrektur vom vorangegangenen lokalen Hoch aus März 2022 ($26,94) beendet und die Preisentwicklung konnte wieder nach oben drehen. Die Hochs der Jahre 2021 und 2022 wurden bisher jedoch nicht wieder erreicht. Im Jahr 2023 hat sich zwischen April und September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar entwickelt, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde.
Silberpreis Prognose für Montag (23.10.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche konnte Silber seine Erholung vom letzten Swing-Tief bei $20,66 fortsetzen und das Polster zum Juni-Tief ausbauen. Nach einem weiteren starken Wochenschluss liegt der Fokus zum Start in die neue Woche am Montag auf einer Stabilisierung über der 23-Dollar-Marke. Ziele liegen Bereich von $24, wo sich zuletzt Widerstand gezeigt hat.
Zu erwartende Tagesspanne: $22,95 bis $23,80
Nächste Widerstände: $23,69 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,37 = Vorwochentief | $22,11 = Juni-Tief | $21,42 = Jahrestief 2021 | $19,90 = März-Tief
GD20 (Std): $23,23
Silberpreis Prognose für Dienstag (24.10.23):
Im Tageschart konnte der Kurs die wichtigen gleitenden Durchschnitte zurückgewinnen, ist von der Übertreibung jedoch an den GD 200 zurückgekommen. Hier dürfte sich der weitere Verlauf entscheiden, womit der Fokus am Dienstag auf einer Verteidigung der $23,30 liegt.
Fallende Notierungen sollten bei $22,70 Unterstützung finden.
Mögliche Tagesspanne: $22,90 bis $23,60
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 23.10.-27.10.23:
Die vom Zwischentief bei $20,66 gestartete Erholung konnte zunächst die Marke bei $24 wieder in Augenschein nehmen. Aktuell scheint sich noch ein Ringen um den 200-Tage-Durchschnitt abzuzeichnen, womit auch ein Pullback in Richtung Juni-Tief möglich bleibt.
Grundsätzlich ist eine Fortsetzung der Aufwärtsdrift mit nächstem Anlauf über $24 zu erwarten. Bei einem Bruch unter $22 hingegen würde dieses Szenario jedoch hinfällig.
Mögliche Wochenspanne: $22,40 bis $23,80
GD20: $22,19 GD50: $22,91 GD200: $23,31
Silber Prognose für nächste Woche vom 30.10.-03.11.23:
Sollte die Erholung den Widerstand bei $23,80 final überwinden, wäre ein nächster Anlauf in Richtung $25 möglich. Die wichtigste Unterstützung liegt weiterhin bei $22, bei einem Bruch darunter wären Ziele um $20,40 wieder aktiv, wo sich der weitere Verlauf entscheiden müsste.
Mögliche Wochenspanne: $22,70 bis $24,20
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 10:00 Uhr Deutschland – ifo Geschäftsklimaindex | 14:00 & 16:00 Uhr USA – Immobilienmarkt | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände | 22:30 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Donnerstag 14:15 & 14:45 Uhr Eurozone – EZB Zinsentscheid & Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA – Auftragseingang langlebige Güter, Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt
Freitag 14:30 Uhr USA – PCE Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Trade anhand meiner Vorhersage erklärt!
Diese Woche habe ich eine Analyse für Silber gepostet bei der ich beschrieben habe, dass ich einen Run in die Buystops erwarte. Meine Bias war also long. Vom orange-schattierten, inversen W1 FVG (Fair Value Preisniveau) bei 22,800 ewartete ich Unterstützung für den Kurs.
Hier geht’s zur genauen Analyse:
Ich bin kein Freund davon wenn jemand im Nachhinein so tut als könnte er den Chart analysieren und vor dem Trade seine Einschätzung nicht preisgibt. Nach meiner Analyse ist klar zu sehen, dass der 4h Chart das inverse W1 FVG mit den Kerzenkörpern exakt respektiert hat. Das ist ein deutliches Anzeichen, dass ein Buy-Programm im Markt ist. Klares Ziel sind die Hochs, über denen sich die Buystop Orders befinden, nachdem auf dem Wochen-Chart die Tiefs ausgestoppt wurden.
Auf Basis dieser Analyse habe ich einen Long Trade gesetzt. Das Stop-Loss war über den 50% Level des W1 FVG und wurde nicht erreicht. Nach dem Einstieg respektierten die Kerzenkörper weiterhin das W1 FVG Hoch. Wenn man im Trade ist, ist es wichtig nicht die Nerven zu verlieren, wenn der Kurs einmal kurz gegen einen läuft. Alles was Smart Money hier macht ist Akkumulieren um den Kurs nach oben zu treiben. Wenn dein Stop-Loss auf einem logischem Preisniveau ist kannst du den Trade einfach laufen lassen solange die Analyse dahinter noch korrekt ist.
Da es bereits Freitag war habe ich mein Take Profit beim ersten Hoch gewählt.
Zusammengefasst lieferte Silber diese Woche genau wie erwartet. Wenn du ein paar Ticker auf den Höheren Zeiteinheiten analysierst bekommst du Woche für Woche einen einfachen Trade wie diesen. Wie du siehst ist es mit dem richtigen Wissen und reinen Charts klar zu sehen wann sich diese Trade-Setups formen.
SilberHallo Freunde 😁
Wie gestern analysiert, ging ich davon aus das Silber auf das Niveau von 22.67$ fällt bevor es dann weiter bergauf geht, der Preis wurde leider um ca 7c verfehlt 😑
Ich hoffe dennoch das einige von euch, gestern einen Entry um dieses Niveau herum bekommen habt. Ich bleibe auch bei meiner massiv bullishen Meinung zu Silber und ich glaube wir werden bald die Trendlinie von dem Kanal um die 24$ anlaufen.
Tschau 🫡
Silber Hallo Freunde 😁
Falls jemand von euch noch nach Entrys sucht, für mich wäre das bei Silber ein guter Entry aber vorsicht ist geboten da heute (19.10) Powell seine rede hält...
Die Impulswelle die begonnen hat bei Punkt 2 hat sich bis jetzt gut entwickelt, das einzige was nicht passieren sollte ist das der Kurs unter (i) fällt, sprich der Stop Loss sollte ca. bei 22.15$ liegen. Wenn wir in der goldenen Box wieder hinaufdrehen sollten, dann könnten wir mit der Unterstützung von Powell einen Push zu 24$ sehen die nächsten Tage.
Hoffen wir auf Powell 🤞
Tschau 🫡
SilberHallo Freunde 😁
Auf ein weiteres, diesmal mit Silber und dem Daily Chart. Nach dem Corona Low bei 11.60$ ging es schnell nach oben und seitdem bewegt sich OANDA:XAGUSD wohl in einer volatileren Seitwärtsbewegung. Die Welle (1) wurde mit einer Kombinationswelle korrigiert und Punkt (Y) ist auch das Ende der Korrekturwelle (2). Seitdem geht es weiter nach oben und (2) ist jetzt unsere Resistance die auf keinen Fall gebrochen werden darf ansonsten wird es weiter nach unten gehen...
Die untergeordnete Welle 2 ist genau auf dem 61.8% Fibonacci abgeprallt was durchaus nicht untypisch ist bei Edelmetallen. Mein Entry lag knapp bei dem 50% Fibonacci. Ich hoffe sehr das Silber in den nächsten Wochen das Niveau von Welle 1 (26$) übertrifft und wir bis auf 30$ steigen. Ab dann wird es ernst und die Party würde beginnen sobald Silber über 30$ geht.
Es bleibt abzuwarten was passiert, wie auch bei Gold folgen in den nächsten Tage die Entrys auf kleineren timeframes.
Bis bald,
Tschau 🫡
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #42Analyse bei einem Silberkurs von $22,70
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 ein lokales Tief gebildet. Hier war die Korrektur vom vorangegangenen lokalen Hoch aus März 2022 ($26,94) beendet und der Kurs konnte wieder nach oben drehen. Die Hochs der Jahre 2021 und 2022 wurden bisher jedoch nicht wieder erreicht. Im Jahr 2023 hat sich zwischen April und September eine Pendelbewegung zwischen 22 und 26 US-Dollar entwickelt.
Silberpreis Prognose für Montag (16.10.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche hat Silber die Erholung vom letzten Swing-Tief bei $20,66 fortgesetzt und das Juni-Tief zurückgewonnen. Nach einem Schlusskurs am Wochenhoch liegt der Fokus zum Start in die neue Woche am Montag auf einer Stabilisierung über $22,50. Der Bereich um 23,60 US-Dollar bildet aktuell das Ziel.
Zu erwartende Tagesspanne: $22,30 bis $23,00
Nächste Widerstände: $22,81 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,11 = Juni-Tief | $21,57 = Vorwochentief | $21,42 = Jahrestief 2021 | $19,90 = März-Tief
GD20 (Std): $22,32
Silberpreis Prognose für Dienstag (17.10.23):
Im Tageschart läuft der Kurs in die als Widerstand wirkenden gleitenden Durchschnitte. Spätestens im Bereich von $23,60 könnte die Dynamik abflauen, hier müsste sich der weitere Verlauf entscheiden.
Am Dienstag dürfte sich zunächst eine Stabilisierung um $23,00 abzeichnen, nächste Unterstützung findet sich bei Notierungen um $22,30.
Mögliche Tagesspanne: $22,50 bis $23,30
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 16.10.-20.10.23:
Das durch den starken Abwärtsschub aktivierte Ziel um $19,90 ist weiterhin im Spiel. Nach einem Re-Test der gleitenden Durchschnitte könnte ein nächster Bewegungsast nach unten entstehen.
Die Kursentwicklung am 200-Tage-Durchschnitt ist daher entscheidend für den weiteren Verlauf.
Mögliche Wochenspanne: $22,30 bis $23,60
GD20: $22,28 GD50: $22,90 GD200: $23,33
Silber Prognose für nächste Woche vom 23.10.-27.10.23:
Sollte die Erholung den Widerstand bis $23,80 überwinden wäre ein nächster Anlauf in Richtung $25 möglich. Zuvor muss jedoch die Unterstützung um $22 einen weiteren Abverkauf verhindern.
Darunter dürften Ziele um $20,40 angesteuert werden, wo sich der weitere Verlauf entscheiden muss.
Mögliche Wochenspanne: $22,60 bis $23,80
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag 11:00 Uhr – Deutschland ZWE Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Immobilienmarkt | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Philly-FED Herstellungsindex | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt | 18:00 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silber bald neues High mit Korrektureinstieg?!Mooooooin Tradingview,
heute soll es mal um Silber/USD gehen. Wir haben im Dailychart eine S/R Zone (blauer Kasten) gebildet, welche mir so scheint, als ob sie demnächst nach unten durchbrechen möchte. Falls das passiert, gehe ich davon aus, dass Silber unseren Korrekturbereich (roter Kasten) anlaufen wird um dort ordentlich die Liquidität mitzunehmen und eine schnelle oder langsame Rakete nach oben zünden sollte. Diese Bewegung könnte genug Power haben um endlich mal wieder ein neues High im Chart zu bilden.
Was bedeutet das aber sonst noch? Falls dieses Szenario aufgehen sollte, könnte das ein weiteres Zeichen sein, dass die Anleger sich eher mit Edelmetallen absichern wollen & den Kapitalmarkt aktuell nicht besonders trauen.
Ich bin gespannt was demnächst passiert & versuche euch, wenn ich dran denke, diese Analyse mal wieder komplett aktuell zu halten.
Beste Grüße, bleibt locker, haltet die Ohren steif,
euer Mavv
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #41Analyse bei einem Silberkurs von $21,58
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 ein lokales Tief gebildet. Hier war die Korrektur vom vorangegangenen lokalen Hoch aus März 2022 ($26,94) beendet und der Kurs konnte wieder nach oben drehen. Die Hochs der Jahre 2021 und 2022 wurden bisher jedoch nicht wieder erreicht. Im Jahr 2023 hat sich zwischen April und September eine Pendelbewegung zwischen 22 und 26 US-Dollar gezeigt.
Silberpreis Prognose für Montag (09.10.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche hat Silber die Schwäche fortgesetzt und ist nach einem neuen Swing-Tief bei $20,66 in eine Konsolidierung übergegangen. Diese konnte der Kurs am Ende nach oben verlassen und das Jahrestief 2021 zurückgewinnen.
Damit liegt der Fokus zum Wochenstart am Montag auf einer Anschlussbewegung zurück in den Bereich von 22 US-Dollar. Die Zone bis $22,50 dürfte nun als stärkerer Widerstand wirken.
Zu erwartende Tagesspanne: $21,10 bis $22,20
Nächste Widerstände: $22,11 = Juni-Tief | $22,18 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022
Wichtige Unterstützungen: $21,42 = Jahrestief 2021 | $20,66 = Vorwochentief | $19,90 = März-Tief
GD20 (Std): $21,21
Silberpreis Prognose für Dienstag (10.10.23):
Im Tageschart läuft der Kurs unter den als Widerstand wirkenden gleitenden Durchschnitten. Erholungsversuche dürften im Wochenverlauf zunächst an der $22,80er Marke ermüden.
Dieses Ziel könnte am Dienstag bereits erreicht werden, so dass auf Anzeichen einer Umkehr geachtet werden sollte.
Mögliche Tagesspanne: $21,70 bis $22,80
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 09.10.-13.10.23:
Das durch den starken Abwärtsschub aktivierte Ziel bei $20,00 ist weiterhin im Spiel. Nach einem Re-Test der gleitenden Durchschnitte wäre ein nächster Bewegungsast nach unten zu erwarten.
Damit könnte das Vorwochentief zum Ende der Woche erneut angesteuert werden.
Mögliche Wochenspanne: $20,50 bis $22,90
GD20: $22,50 GD50: $23,09 GD200: $23,37
Silber Prognose für nächste Woche vom 16.10.-20.10.23:
Aktuell hat sich das Korrekturpotential durchgesetzt und das erste Ziel im Bereich von $21,40 wurde herausgenommen. Nach einer Gegenbewegung dürfte als nächstes die Zone um $20 angelaufen werden, in der sich die Entscheidung über den weiteren Verlauf abspielen würde.
Mögliche Wochenspanne: $19,60 bis $21,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Erzeugerpreisindex | 20:00 Uhr – FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarktdaten | 17:00 Uhr – Rohöllagerbestände
Freitag 15:00 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #40Analyse bei einem Silberkurs von $22,17
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 das letzte 52-Wochen-Tief gesehen. Hier war die Korrektur vom letzten lokalen Hoch aus Februar 2021 ($30,09) beendet und der Kurs konnte wieder nach oben drehen. Das Hoch des Jahres 2022 wurde bisher jedoch nicht wieder erreicht, im Chart zeigt sich seit April eine Pendelbewegung zwischen 22 und 26 US-Dollar.
Silberpreis Prognose für Montag (02.10.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche hat Silber die Gewinne an der $24er Marke nicht gehalten und nach einer volatilen Bewegung vom Freitag direkt am Wochentief ($22,11) geschlossen.
Damit liegt der Fokus zum Wochenstart am Montag auf der Unterstützung im Bereich des Juni-Tiefs. Ein Bruch dieser Marke würde das Jahrestief aus 2021 als Ziel aktivieren.
Zu erwartende Tagesspanne: $21,80 bis $22,50
Nächste Widerstände: $23,64 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,11 = Vorwochentief | $22,11 = Juni-Tief | $21,42 = Jahrestief 2021
GD20 (Std): $22,72
Silberpreis Prognose für Dienstag (03.10.23):
Im Tageschart läuft der Kurs unter den als Widerstand wirkenden gleitenden Durchschnitten. Damit dürften Erholungsversuche im Wochenverlauf spätestens an der $23,50er Marke ermüden.
Sollte das Vorwochentief zum Wochenstart gehalten haben, wäre am Dienstag eine Erholung an den Preisbereich bei $22,70 möglich.
Mögliche Tagesspanne: $22,00 bis $22,70
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 02.10.-06.10.23:
An den nah beieinander laufenden gleitenden Durchschnitten hat sich zunächst der Widerstand durchgesetzt.
Damit wäre eine Fortsetzung der Schiebephase zwischen $22,00 und $23,70 zu erwarten. Bei stärkerem Abwärtsdruck kommen jedoch Ziele bei $21,40 und $20,00 ins Visier.
Mögliche Wochenspanne: $21,80 bis $23,10
GD20: $23,04 GD50: $23,42 GD200: $23,44
Silber Prognose für nächste Woche vom 09.10.-13.10.23:
Sollten die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen zurückgewonnen werden, dürfte ein Schub über die $25er Marke erfolgen und die dortige Angebotssituation ausgetestet werden.
Vorerst scheint jedoch das Korrekturpotential zu überwiegen, womit Ziele im Bereich von $21,40 auf den Plan kommen könnten.
Mögliche Wochenspanne: $21,40 bis $22,70
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 17:00 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Dienstag 16:00 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 10:00 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin | 14:15 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
XAG / USD - JOURNAL - AKTIVE SERIE Dies ist ein AKTIV gemanagter BLOG-BEITRAG, der TÄGLICH mit Kommentaren und Trade-Ideen AKTUALISIERT wird.
| Damit generiere ich eine SERIE für dich, wo du als Leser – AKTIV - von den Analysen, Entscheidungen & Interaktionen lernen kannst |
In der folgenden Analyse beleuchte ich ein mögliches SHORT-Szenario im > FX:XAGUSD <
Wir konzentrieren uns auf die technischen KEY-Points und KEY-Areas, welche in den nächsten Stunden & Tagen relevant sein werden.
Das beleuchtete Szenario wird unterstützt von den höheren Zeitebenen, welche wir in einem bereits bestehenden Beitrag AKTIV beobachten.
Zu finden ist dieser unter folgenden Namen: „ XAG / USD – HTF JOURNAL - WOCHEN SERIE “ (Aufgelistet unter diesem Beitrag bei „ÄHNLICHEN IDEEN“)
Sobald sich die temporäre Richtung des Kurses herauskristallisiert, aktualisiere ich dementsprechend den Beitrag, mit Einstiegen, Stop Loss & Take-Profit Leveln.
Wie speichert man eine Idee, damit ich eine Mitteilung bei Aktualisierung erhalte?
MARKANTE ANZIEHUNGSPUNKTE (POI)
Wir befinden uns in einem übergeordneten und untergeordneten Abwärtstrendkanal, welche in der Vergangenheit als sehr gute Widerstände dienten.
In den meisten Price-Action Indikatoren befinden wir uns in über gekauften Arealen (HTF), was sich in der nächsten Zeit im Preisgeschehen (ITD) widerspiegeln wird.
In den kleineren Zeitebenen beginnt sich eine Divergenz zu bilden, welche zu den ganzen Widerstandsbereichen als zusätzliche Bestätigung für den Trade dient.
Im Intraday bedarf es damit eines SHORT – SWING - Einstieges, jedoch ist Vorsicht geboten – es ist weiterhin nicht unwahrscheinlich, dass der Preis durch die Level durchbricht und seinen Anstieg fortsetzt.
# Positionierung nach Bestätigung dieser These = SHORT
Z - Lass dich vom Lärm nicht blenden, erkenne sein Gesicht und nutze es für dich - Z
| ZielIstDieAutarkie |
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über einen KOMMENTAR oder BOOST sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
Z
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #39Analyse bei einem Silberkurs von $23,55
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im September 2022 hat der Silberkurs bei $17,56 das letzte 52-Wochen-Tief gesehen. Hier war die Korrektur vom letzten lokalen Hoch aus Februar 2021 ($30,09) beendet und der Kurs hat wieder nach oben gedreht. Das Hoch des Jahres 2022 konnte jedoch bisher nicht wieder erreicht werden, im Chart wurde seit April eine Spanne zwischen 22 und 26 US-Dollar abgearbeitet.
Silberpreis Prognose für Montag (25.09.23):
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. In der vergangenen Woche hat Silber die in der Woche davor begonnene Erholung fortgesetzt und nah am Wochenhoch geschlossen.
Damit könnte sich ein neuer Bewegungszweig in Richtung 26-Dollar-Marke ausbilden. Am Montag liegt der Fokus auf einer möglichen Unterstützung im Bereich von $23,40 und dem Anlauf über das Vorwochenhoch.
Zu erwartende Tagesspanne: $23,40 bis $23,95
Nächste Widerstände: $23,76 = Vorwochenhoch | $26,94 = Jahreshoch 2022 | $30,09 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: $22,81 = Vorwochentief | $22,11 = Juni-Tief | $21,42 = Jahrestief 2021
GD20 (Std): $23,59
Silberpreis Prognose für Dienstag (26.09.23):
Im Tageschart ringt der Kurs noch an den gleitenden Durchschnitten, damit könnte am Dienstag zunächst eine Korrektur anstehen, bevor die $24er Marke im weiteren Wochenverlauf herausgenommen wird.
Mögliche Tagesspanne: $23,30 bis $23,80
Silberpreis Prognose für diese Woche vom 25.09.-29.09.23:
An den nah beieinander laufenden gleitenden Durchschnitten steht in dieser Woche eine Entscheidung an. Sollte dieses Cluster überwunden werden, ist der Weg frei für einen nächsten Anlauf an die $25er Marke.
Sollte sich der Widerstand jedoch durchsetzen, bleibt eine Schiebephase zwischen $22,10 und $23,80 zu erwarten.
Mögliche Wochenspanne: $23,10 bis $24,40
GD20: $23,48 GD50: $23,64 GD200: $23,46
Silber Prognose für nächste Woche vom 02.10.-06.10.23:
Sobald die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen zurückgewonnen werden, dürfte ein Schub über die $25er Marke erfolgen und die dortige Angebotssituation ausgetestet werden.
Von dort aus wäre im Idealfall die direkte Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends mit Zielen am Jahreshoch aus 2022 möglich.
Mögliche Wochenspanne: $23,95 bis $25,15
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 10:00 Uhr Deutschland – ifo-Geschäftsklimaindex
Dienstag 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:00 Uhr – Verbrauchervertrauen & Immobilienmarkt
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Auftragseingang langlebige Güter | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 07:30 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr – Verbraucherpreisindex BRD | 14:30 Uhr USA – BIP & Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt | 22:00 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr – Arbeitsmarktdaten | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – PCE Kernrate Preisindex | 18:00 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silber u. Gold
Vielversprechende Ansätze bei den Edelmetallen:
Silber hat, wie seit Tagen agedeutet, einen potentiellem Doppelboden vorerst angenommen.
Unklar sehe ich parallel zu Silber bei Gold einen pot. 3er als Ansatz u. Auftakt für aufwärtstrebende Kurse. Dazu habe ich jedoch noch widersprüchliche Hinweise, das Muster hat sich noch nicht durchgesetzt > da muss noch etwas kommen. Dollarschwäche würde die Bilder stärken, dies ist noch nicht der Fall...
Es ist alles noch jung in der Entwicklung. Es macht aber keinen Sinn Bilder zu zeigen wenn die Kurse fortgeschritten sind. Also Risiko ist immer, auch für mich als Schreiber. Alles beginnt im Kleinen - setzt sich durch - oder zerfällt...
Viel Erfolg!
Silber im Kompressionsmodus?
Zwei mehrfach bestätigte Trendlinien die relativ symetrisch aufeinander zulaufen. Dazu der H4 und der Weekly-Average die sich horizontal alternierend in der Mitte des Gebildes bewegen, lassen eine Kompressionsbildung vermuten. Das Zeitfenster für Bewegung scheint nicht mehr all zu weit weg. Ich bin gespannt und vorbereitet...
XAG / USD – HTF JOURNAL - WOCHEN SERIEDies ist ein AKTIV gemanagter BLOG-BEITRAG, der WÖCHENTLICH mit Kommentaren und Trade-Ideen AKTUALISIERT wird.
| Damit generiere ich eine SERIE für dich, wo du als Leser - AKTIV - von den Analysen, Entscheidungen & Interaktionen lernen kannst |
In der folgenden Analyse beleuchte ich KEIN spezifisches Szenario, sondern betrachte neutral die höheren Zeitebenen im > FX:XAGUSD <
Wir konzentrieren uns auf die technischen KEY-Points und KEY-Areas, welche in den nächsten Wochen & Monaten relevant sein werden.
Sobald sich Kerzenschlüsse ergeben, welche eine temporäre Richtung des Kurses im Intra-Day erahnen lassen, kreiere ich im Folgenden einen separaten Beitrag.
Dieser Beitrag wird unter einem ähnlichen Namen geführt, welcher wie folgt lautet: „ XAG / USD – JOURNAL - AKTIVE SERIE “ (Beinhaltet: Einstiege, Stop Loss & Take-Profit Level)
Nach Veröffentlichung wird er als Kommentar hinzugefügt und bei Speicherung dieses Beitrages, erhältst du eine Mitteilung darüber.
Wie speichert man eine Idee, damit ich eine Mitteilung bei Aktualisierung erhalte?
MARKANTE ANZIEHUNGSPUNKTE (POI)
Der Kurs befindet sich unter der Mittel-Trendlinie des ältesten und einflussreichsten Trend-Kanals, welcher im Jahre 1971 seinen Ursprung fand.
Zusätzlich befinden wir uns an der oberen Widerstandslinie eines etwas jüngeren Trend-Kanals, welcher sich 2011 bildete und seit 2020 als Widerstand dient.
Das „Higher High“ von 2008 wird uns als nächste Unterstützung dienen, sowie die darum entstandene Zone (21.355 – 22.000).
In unserem jüngeren Trend-Kanal hat sich ein weiterer untergeordneter Trend-Kanal herauskristallisiert, welcher derzeit umkämpft wurde.
Die Momentums-Indikatoren in den Wochen-TFs zeigen abfallendes Momentum an, welches zusätzlich in den Tages TFs festzustellen ist.
Die Tages „Moving Averages“ wurden bis zum 200ter alle durchbrochen und dienen nun als Widerstand.
Z - Man muss das große Bild verstehen, um im Lärm des kleinen, nicht zu ertrinken - Z
| ZielIstDieAutarkie |
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über einen KOMMENTAR oder BOOST sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
Z






















