Trading Ideen
Silber - EW AnalyseSeit einigen Monaten verfolge ich dieses Szenario. Egal ob Krieg oder Inflation, die technische Situation steht meiner Meinung nach stets im Vordergrund.
Aus meine Sicht sollte Silber nun Zügig unter das letzte Verlaufstief fallen. Ab Erreichen des 50% Fibos sehe ich bei Silber eine extreme übergeordnete Longchance.
Idealerweise sollte aber das 61,8er Fibo angelaufen werden.
Fazit: Silber steht kurz vor der Explosion, jedoch werden nochmals die Schwachen Hände aus dem Markt gespült. Silber ist ja bekannt für extreme Bewegungen (nach unten und nach oben)
Silber Markt Persönliche PreisentwicklungPriceaction über XAGUSD
Ausgangs Situation: Möchte der Markt weiter steigen oder möchte er fallen?
Die Kaufansicht wäre aus BLASH Ansicht interessanter.
Nach einer langen Aufwärtsbewegung macht der Markt ein neues High Punkt 1 bezogen auf die Jahre davor. Er läuft dann kurz vor dem Wendebereich und baut sich schon hier bullisch auf Punkt 2. Der Bereich war nochmal interessant für die Käufer was zu einem neuen High führt Punkt 3. Das neue High ist fast auf derselben Höhe wie das alte und es könnte hier ein Liquiditätspool der Wale sein. Läuft wieder schnell hinunter in diesem kleinen Korrektiven Bereich ( Gelbe Ellipse) die bei dem 1 High auch schon war. Läuft dann ins Korrekturlevel Punkt 4 was noch gehalten hat und von da aus steigt er nochmals zu diesem Bereich wo er schon 2 mal Probleme hatte. Schafft hier kein neues High und muss nochmal tiefer runter zu Punkt 5. Hat hier ein neues Low zum Punkt 2 gemacht ,aber auch fast auf selber höhe. Markt baut sich jetzt bullisch auf Punkt 6, aber sehr lang und er schafft auch kein neues High.
Nach Punkt 3 kommen nur noch Lower Highs
Meine Vermutung: Da der markt vor dem Externen Korrekturlevel steht und keine neuen Highs schaffen kann, sollte er die Lows brechen, in das KL rein und dann könnte er bullisch weiterlaufen langfristig. Orange Zeichnung
Es könnte auch sein das die Großen steigende Märkte suggerieren um dann nochmal einen Abverkauf ins Kl zu schaffen und dann erst der Bullenrun startet. Grüne Zeichnung
Price Action Analyse Silber Hallo liebe Freunde,
ich wollte hier mal meine erste Ausführliche PA Analyse hochladen. Bin sehr auf euer Feedback gespannt.
Phase 1:
Wir Analysieren heute den Silber Markt und was uns direkt auffällt ist die sehr Impulsive Bewegung von Punkt 1 zu Punkt 2.
Die Frage wieso sind wir so impulsiv gestiegen sind, ist ganz leicht zu erklären. Im Großen und Ganzen befinden wir uns bei den Edelmetallen in einem Bullen Markt und Punkt 1 war einfach so attraktiv und günstig für die Käufer das dort sehr viele Leute mit Buy Positionen eingestiegen sind.
So das der Markt nicht einmal in der Zeit eine nennenswerte Korrektur zurück gelegt hat. Bis er zu Punkt 2 gelangt ist.
Ab Punkt 2 beginnt die zweite Phase.
Phase 2
In Phase 2 erkennt man direkt den Unterschied zu der ersten Phase, und zwar sehen wir hier das der Markt nicht weiter steigt. Und zu Punkt 3 korrigiert. Das kann man so Interpretieren das die Käufer einen Teil ihrer Profite mitgenommen haben und deswegen der Markt gefallen ist. Nun haben wir von Punkt 3 zu Punkt 4 nicht mehr ganz so Impulsive Bewegungen und der Markt ist sehr Korrektiv unterwegs die Käufer und Verkäufer (Big Player) sind sich relativ einig über den Preis und der Markt bewegt sich nur mühsam zu Punkt 4. Mit einem sehr unaussagekräftigem neuen High (Punkt 4). Was dafür spricht das zwar noch Käufer da sind aber das Verhältnis zwischen den beiden Parteien immer ausgeglichener wird. Was auch auffällt (siehe Chart Bild) Punkt 4 hat es nur geschafft mit einem Docht das neue hochzumachen (die Ordern der großen mussten noch gefüllt werden).
Von Punkt 4 zu Punkt 5 haben wir es zwar immer noch geschafft die Bullische Struktur aufrecht zu erhalten da wir keine neuen Low gemacht haben, aber wir haben ganz deutlich ein neues Higher Low gemacht zu Punkt 4. Was wir mit dem Punkt 6 visualisieren lässt. (siehe Chart Bild).
Von diesem Zeitpunkt an verändert sich auch wieder das Chartbild und wir gehen von der Bullischen Struktur zu Bärische Struktur über, das sich in Form von Higher Lows ganz deutlich zeigt. Nachdem wir Punkt 6 erreicht haben, waren die Käufer nicht mehr in der Übermacht und somit wurde auch gleichzeitig die Liquiditätsgewinnung bei Punkt 4 bestätigt. Da wir von Punkt 6 aus zu Punkt 7 ein neues Lower Low gemacht haben und somit die Struktur gebrochen haben. Und wir uns erstmal auf die Bärische Seite schlagen müssen(kurzfristig).
Da wir an der Börse nach dem Prinzip Handeln BLASH = Buy Low and Sell High Handeln und wir in einem Bullenmarkt sind wie am Anfang erwähnt, ist der Punkt 7 natürlich nochmal sehr günstig und attraktiv für die Käufer. Da wir ebenfalls nochmal das Preislevel unterhalb von Punkt 3 angelaufen haben. (Befindet sich auch in einer Liquiditätsarea).
Nun können wir beobachten das wir recht schnell zu unserem achten Punkt kommen der allerdings immer noch ein neues Higher Low dar stellt zu Punkt 6.
Schließlich hat uns der Punkt 8 noch einmal aufs selbe Preis Niveau gebracht (Punkt 9) wo wir zuvor waren, hier kann man wieder schön sehen wie der Markt anfängt zu switchen und kein neues Low mehr macht sondern ein Lower High zu Punkt 7. Was wiederrum für die Käufer spricht das sie wieder aktiver sind und die „Macht“ übernehmen könnten..
Jetzt muss man genau hingucken von Punkt 9 reagiert der Markt sehr schön und macht wieder ein neues High zu Punkt 8 ABER wir haben es immer noch nicht geschafft die letzten High´s Punkt 2-4 zu brechen oder ansatzweise in dieses Preis Niveau gekommen. Suggestion der Großen für steigende Markte ?
Meiner Meinung nach und damit will ich auch zum Schluss der Analyse kommen ist, dass wir nochmal tiefer müssen um so die letzten Käufer anzulocken um dann schlussendlich den Break Out zu schaffen und neue teurere Preislevel anlaufen zu können.
Cup & Handle im Silber - die Macht der Rohstoffe in Krisenzeit.Möglicher Cup & Handle mit perfekter Bull-Sflag könnte sich aktuell im Silber abspielen.
Unser Target: 26,5 $
In Krisenzeiten boomen die Rohstoffe förmlich. Laut unserer Sicht ist zwischen Russland und NATO auch keine Ende in Sicht was den ganzen Fall um die steigenden Rohstoffe nicht besser macht. Aufpassen und wichtige Level beobachten.
Wir gehen von einem baldigen Ausbruch aus der Bullen Flagge aus, und starten hier eine Short mit Stop Löss unterhalb der Trennlinie bei 24§.
Liebe Grüße,
BOY Invest
Keine Anlageberatung
SILBER: Exakt getroffen!Wir haben den Ausbruch vorhergesagt, den exakten Tag für einen Wendetermin sowie die entsprechenden Aktivitätszonen für Gewinnmitnahmen. Das sind Handelssignale auf höchstem Niveau und obendrein noch kostenlos!
Anhand der Klickzahlen ist jedoch unschwer zu erkennen, dass dies so ziemlich niemand interessiert hat. Es ist ernüchternd, dass die Menschheit nur auf Dinge achtet, die „gerade in Mode zu schein seinen“, wie z.B. die ach so tollen Kryptowährungen.
Um ehrlich zu sein, nagt das an meinem Verständnis und solche Situationen geben Anlass zu hinterfragen, in wieweit es sich noch lohnt diesen Service (kostenlos) fortzuführen.
Michael Neubauer
Chefanalyst Global Investa
Silber vor Ausbruch? Kursziele und ExtremzonenIm Vergleich zu seinem großen Bruder (Gold) kommt der Silberpreis noch nicht so richtig in Fahrt. Bei einem Gold/Silber-Ratio von aktuell rund 79 Dollar ist Silber im Verhältnis zu Gold immer noch zu günstig. Das Median liegt langfristig betrachtet bei etwa 60 USD, sodass dem Silberpreis noch großes Potenzial zugerechnet werden kann. Unsere Analysten gehen davon aus, dass am Ende der kommenden Silber-Hausse (die vermutlich in einer Rohstoffpreisblase endet) das Gold/Silber-Ratio sogar in Richtung 40 USD notiert.
Auch hat der Goldpreis charttechnisch gesehen sein Hoch von 2011 bereits wieder erreicht.
Silber hingegen muss seinen Preis (von aktuell rund 24 Dollar) noch mehr als VERDOPPELN, um das Hoch bei knapp 50 USD erneut zu erreichen.
… Für ein längerfristiges Investment interessant, doch was tut sich aus kurzfristiger Sicht?
Tief und Wendetermin kam wie erwartet um den 04. Februar (diesen Zeitpunkt hatten wir für eine LONG-Allokation bei Gold genutzt und diesen innerhalb unsere Impuls Trading Strategie begleitet sowie phasenweise öffentlich über die Aufwärtsbewegung berichtet.).
Der Silberpreis befindet sich seitdem in einem intakten Aufwärtstrend, der vermutlich noch etwa eine Woche (+/-) andauern wird.
Der Fokus liegt derzeit an dem signifikanten Widerstandsbereich bei 23,80-24,00 USD (rote Zone). Ein Bruch macht den Weg frei bis an die Aktivitätszone von 24,50 sowie 24,70 USD.
Eine deutliche Reaktion dürfte sich bei XAGUSD spätestens am Hoch von Mitte November letzten Jahres bei 25,40 USD zeigen, wo ggf. SHORTS favorisiert werden.
Scheitern die Käufer an 23,80-24,00 USD so liegt eine erste Abwärtsreaktion bei 23,60 / 23,30 USD.
Deutliche Verkaufssignale entsteht jedoch erst durch einem (bestätigten) Bruch der 23,15-23,00 USD. Von einem erneuten Test der massiven Unterstützungszone bei rund 22,00 USD muss sodann ausgegangen werden.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Zündet Silber den Turbo? Im Vergleich zu Gold tut sich Silber noch etwas schwer und schafft den Ausbruch nicht. Sollte der Ausbruch allerdings gelingen und das letzte Zwischenhoch bei ~24.70$ überschritten werden, könnte die Rallye beginnen und den Silberpreis zunächst in den Bereich um die 30$ schieben. Ein Anstieg darüber hinaus könnte dann bis in den Bereich 45-50$ laufen.
Es bleibt also spannend!
Es handelt sich hier um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung!
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Silber Idee (Anti Crab und Dragon)Meine bisherigen Ideen waren ja nicht ganz so von Erfolg gekrönt 🙈
Vielleicht klappt es ja diesmal besser ✊✊
In pink haben sehen wir ein AntiCrab-Pattern, welches zum 2. Mal in den PRZ gelaufen ist und nun Fahrt in Richtung RA1 (erneut) und RA2 aufnehmen könnte.
In weiß sehen wir ein Dragon Pattern.
Für mich haben die Pattern so lange Bestand, bis:
AnitCrab = Close H1 über PRZ-Bereich (mein Toleranzbereich der Ratios)
Dragon = Kurs über 23.783 (maximale Toleranz des Dragon für D)
mögliche Einstiege:
Anti Crab = ❗für mich bisher keine❗
meine sind Kombinationen aus SuperTrend, Pivot, MA Cross, CCI, EMAs im m15/H1/H4/D
Dragon = ❗bisher keine❗
erst! wenn H1-Kerzen unterhalb der grünen Linien (Short 1 und 2) schließen.
Mögliche Regelanläufe der beiden Pattern siehe Chart!
Was meint ihr dazu?
Viel Glück und c u soon...
! KEINE Anlageempfehlung !
! at your own risk !
Silber im MonatschartSilber befindet sich nun seit Sommer 2020 in einer Seitwärtsbewegung. Da die vorangehende Bewegung recht stark nach oben ausgefallen ist, bin ich weiterhin zuversichtlich, dass die nächste Bewegung ebenfalls stark nach oben gerichtet ist.
Besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Zone zwischen 18.3 & 19.8 USD.
Die Zone diente in der Vergangenheit mehrmals als Widerstand und als Unterstützung. Im hier gezeigten Fib Kanal verläuft die 0.382er Linie zurzeit direkt durch diese Zone. Beim Fib Retracement liegt die Zone genau zwischen 0.5 und 0.382.
Auch der SMA60 (5 Jahresdurchschnitt) verläuft durch die Zone.
Rücksetzer in diese Zone sind also aus meiner Sicht sehr gute Kaufgelegenheiten mit einem guten Chance-Risiko-Verhältnis. Sollte sich der Kurs nachhaltig unterhalb dieser Zone bewegen (Fehlausbrüche sind erlaubt) stelle ich mich auf tiefere Kurse ein.
Hinweis: Ich bin bereits in diesem Wert auf der Long-Seite investiert. Dies ist keine Anlageberatung.
SILBER: Reaktionspotenziale und AktivitätszonenTief und Wendetermin 09. Januar sind pünktlich eingetroffen. Der Silberpreis ging daraufhin in eine dynamische Aufwärtsbewegung über. Die anvisierten Kursziele 23,40 / 23,70 wurden abgearbeitet. Bei einem Touch der Widerstandszone zwischen 24,60-24,80 (rote Zone) und einem Verlaufshoch bei 24,70 war dann erst einmal Schluss. Das Edelmetall XAGUSD ging augenblicklich in den Sinkflug über.
Charttechnischer Ausblick:
Der Fokus liegt aktuell auf der Aktivitätszone 23,15-23,00 (grüne obere Zone). Oberhalb von 23,15 entsteht ein Contra-Long mit einem Reaktionspotenzial bis 23,70/23,80. Ein Close über diesem Niveau führt erneut zur Widerstandszone 24,60-24,80, wo ggf. SHORTS favorisiert werden.
Bricht der Bereich um 23,15-23,00 entstehen deutlichere Verkaufssignale mit Abschlagspotenzial bis 22,78 und unteres Begrenzungsniveau bei rund 22,00.
„Last Zone of Defense“ liegt fortan im Bereich 21,60-21,40 (untere grüne Zone). Solange dieses Level eine Unterstützung bildet, dominiert die Aufwärtstendenz.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Michael Neubauer – CEO und Chefanalyst der Global Investa
Wenn Euch die Analyse gefallen hat, gebt mir gerne ein Like und folgt mir, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Schulter Kopf Schulter Formation bei Silber ?Die Märkte kommen durch angekündigte Zinserhöhungen ins Wackeln. Silber ist seit 7 Januar um 11.6 % gestiegen, nicht zuletzt auch wegen dem Russland Ukraine Konflikt.
Doch sehen wir im Chart eine Schulter Kopf Schulter Formation ?
Erste Schulter 7 September bei 24.8 $, Kopf 12 November 25.4 $ und nun vielleicht bei 24.8$ ein erneutes abprallen ?
Ziel könnten wieder die starken 21.46 $ sein.
Langfristig bleibe ich doch Bullisch für Silber
Keine Anlageberatung!
SIlber Long SetupMion,
das Wichtigste zuerst: solltet ihr diesem Setup folgen, nicht mehr als 1% Einsatz und nur ein kleiner Hebel!!!
I keep it simple:
-Ich spekuliere hier noch auf einen kleinen push tiefer
-Einstieg am 88.2er Fib welches ich für erkennen von Trendwenden nutze
-Es liegt hier auf einer höhe mit dem S2 Wochen-Pivot und dem S1 Monats-Pivot
-dieses alles könnte hier guten support liefern
-allerdings sind auf dem Weg nach oben einige Hürden zu nehmen
-Quartals-Pivot und Monats-Pivot liegen beide in dem Bereich von $23.50 und bilden hier eine harte resistance
-Im Tageschart sieht man das übersichtlicher:
-Sollte der Trade abgeholt werden und der Kurs steigen, werde ich also bei $23.50 den SL leicht in Profit ziehen falls der Kurs an der oben genannten Hürde scheitert
Viel Erfolg damit
Kritik oder Anregungen gerne in die Kommentare oder per PM ;)
Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh :)
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
Silber vor dem Comeback?Analog zur aktuellen Analyse von Gold.
Die grundsätzlichen Überlegungen zum Makroumfeld sind dieselben und verzichte daher auf ein copy/paste der Argumente.
Zu Silber:
Der kurzfristige Abwärtstrend ist kurz davor gebrochen zu werden.
Auf dem Weg zum großen Comeback müsste Silber noch ein paar weitere Hürden nehmen: Das letzte Zwischenhoch und das 23er Fibolebel.
Bis dahin sinds aber auch 5-6% und das sollte bei der aktuellen Dynamik realistisch sein.
Silber mit bärischem Keil - Kursziel ca. 19,40€Ganz einfaches Setup: der Silber-Kurs befindet sich seit November in einer Abwärtswelle und hat in einer Gegenbewegung einen sehr schönen bärischen Keil ausgebildet.
Kursziel eines Bärenkeils (als Trendfortsetzungsformation) ist einfach die Projektion der vorangegangenen Abwärtsbewegung an die Ausbruchsstelle. Also die -16% noch einmal.
Wenn es wirklich runter geht, muss man abwarten, über welchen Zeithorizont das passiert. Je nachdem läuft unten dann die Begrenzungslinie des Abwärtstrendkanals etwas höher oder tiefer und das Kursziel kann dann angepasst werden.
Im Chart sind noch Fibonacci-Linien des Anstiegs seit Corona-Tief bis zum Hoch diesen Jahres zu sehen.
Auf die Idee gekommen bin ich durch ein Video der HKCM (Youtube), die strikt nach Elliott-Wellen-Theorie arbeiten. Der Punkt, an dem der Kurs heute drehte, ist der von ihnen genannte Punkt. Im Video im Chart fiel mir der Keil auf. Ich habe mir das dann genauer angesehen und spontan eine short-Position eröffnet. Wenn verschiedene Analysen zusammenpassen, gefällt mir das besonders gut.
Muss nicht funktionieren aber das sieht nach einer Möglichkeit aus.
SILBER: Gelingt der Durchmarsch?Rückblick:
Mit dem Wendetermin und Reaktionstief am 15. Dezember wurde die Unterstützung bei 21,50 USD erfolgreich verteidigt. Der Silberpreis stieg im Anschluss bis an die Marke von 23,40 USD, wonach es zu Abschlägen und einem erneuten Test der Aktivitätszone im Bereich von 22,00 USD kam.
Ausblick:
Tief und Wendetermin vom 15. Dezember ist exakt eingetroffen (0 Tage Toleranz – siehe Analyse vom 10. Dezember). Der Rückgang bis um den 09. Januar liegt ebenfalls im Fahrplan, sodass die zyklische Berechnung innerhalb der Analysemethode derzeit höher gewichtet wird.
Wird das Tief vom 15. Dezember nicht unterschritten, ist mit einem Kursanstieg bis um den 01. Februar (Zwischenhoch) zu rechnen.
Unsere charttechnische Meinung:
Solange 22,00 USD respektive 21,40 USD eine Unterstützung bildet, dominiert die Aufwärtstendenz.
Ein Anstieg über 22,00 USD öffnet den Weg bis 23,40 / 23,70 USD.
Über 23,70 USD entsteht weiterer Spielraum bis an das Bewegungshoch von Mitte November bei 25,30 USD.
Kann die besagte untere Begrenzung von 21,40 USD nicht verteidigt werden, droht ein gewaltiger Kursrutsch bis an die Support-Zone bei etwa 19,00 USD.
Allzeit gute Trades und das nötige Quäntchen Glück!
Global Investa






















