USDSGD BUYHallo, beim Studium der Grafik habe ich den Einstiegspunkt identifiziert, der durch den gelben Kreis hervorgehoben ist. Wenn der Preis vom Widerstand abprallt und das Niveau des gelben Kreises erreicht, folge ich dem BLAUEN Pfeil und steige mit einem KAUF ein. Ich habe TP und SL in die Grafik eingetragen. Risiko/Ertrag auf 1:4 festgelegt. Weitere Updates folgen in Kürze.Longvon Andrea_Russo_SwipeUPAktualisiert Dez 16, 20231
#USDSGD Long Idee CypherIm USDSGD habe ich eine schöne Kombination harmonischer Muster entdeckt. Aktuell haben wir ein Cypher Pattern mit einem schönen Cluster in der PRZ - 0.78 auf der XD Achse und 127 auf der BD Achse. Davor hatten wir ein unsauberes Bat bzw. ein Total, welches RA1 (0.38 Retracment von AD) und RA2 (0.62 Retracement von AD) bereits abgearbeitet hat. Der 127er Rebound ist aber noch offen. Sollte das Cypher nun aufgehen, haben wir übergeordnet die Chance auf ein Butterfly, welches den 127er Rebound vom Bat und den 162er Rebound vom Cypher dann in der PRZ hätte. Das wäre dann eine gutes Level um eine etwaige Long Position glatt zu stellen oder auch für einen möglichen short Entry. Wie immer, nur ein wissenschaftlicher Beitrag und keine Anlageberatung! Wünsche euch ein schönes Wochenende! Das Bat Pattern wurde 2001 von Scott M. Carney entdeckt und zählt zu den harmonischen Trendfortsetzungsmustern. B: 0,382 – 0,5 Retracement von XA C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB Cluster D: 161,8 -261,8 Extension von BC und 0,886 Retracement von XA Einstieg an Punkt D in Richtung XA. Mindestziel 0,382 Retracement von AD Empfohlener SL liegt bei 112,8% von XA. Das Cypher Pattern ist eine Entdeckung von Darren Oglesbee und zählt zu den Trendfortsetzungsformationen. B: 0,382 – 0,618 Retracement von XA C: 1,272 – 1,414 „Expansion“ von AB D: 0,786 Extension von XA Einstieg an Punkt D in Richtung XA. Mindestziel 0,382 Retracement von CD Empfohlener SL liegt unter bzw. über X. Das Schmetterlingsmuster wurde von Bruce Gilmore entdeckt und zählt zu den Trendumkehr–Mustern. B: 0,786 Retracement von XA C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB Cluster D: 161,8 -261,8 Extension von BC und 1,276 Retracement von XA Einstieg an Punkt D in Richtung XA. Mindestziel 0,382 Retracement von AD Empfohlener SL liegt bei 141% oder knapp über bzw. unter 161,8% von XA. Longvon msteiAug 27, 2021226
Potenzieller Hai im $USDSGDMit dem Dip nach am 16.02 in der Nach bildete sich eine Divergenz im RSI und ein Wavetrend Signal im H4. Die Folge war ein dynamischer Anstieg. Anhand der Fibo Ratios stehen die Chancen nun gut, dass sich ein Shark Pattern entwickelt. Die Ratios XA und BC sind bereits gegeben. Jetzt heißt es abwarten, bis die PRZ erreicht wird und Punkt gegeben ist. Keine Anlageberatung! Das Shark Pattern ist eine Trendfortsetzungs-Formation von Scott M. Carney und ist im Prinzip ein unvollendetes 5-0 Pattern. B: 0,382 – 0,618 Retracement von XA C: 1,128 bis 1,618 Extension von AB Cluster D: 1,618 – 2,236 Extension von BC und 0,886 – 1,128 (False Breakout) Retracement von XA Einstieg an Punkt D in Richtung XA. Mindestziel 0,382 Retracement von CD Empfohlener SL liegt unter bzw. über 112,8% von XA. Shortvon msteiFeb 17, 20212
USD SGD M_15 CRAB PATTERN Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen. Danke :) Viel ErfolgShortvon PiP-iTAktualisiert Sep 23, 202013
UsdSgd - Exotic - Longterm PA TargetsExotische Paare stehen bei mir eigentlich nicht auf der Liste, aber der Singapur Dollar wird immer populärer. Und durchaus, er lässt sich sehr angenehm traden und bewegt sich eigentlich fast immer im Trend wenn man sich das zB mal im Monthly TF anschaut. Da der Usd bei dem Pair vorne steht, muss man sich das ganze natürlich invers vorstellen. Der Sgd kennt scheinbar nur eine Richtung und das ist aufwärts. Folglich kann man unschwer erkennen, dass der UsdSgd einen fortlaufenden Downtrend aufs Parkett legt. Mein Longterm Target ist auf dem zweiten Bildschirm markiert. Der Preis kann durchaus sehr lange brauchen bis er dort ankommt, doch seh ich der Sache hier ziemlich optimistisch entgegen das er dort auch ankommt. Im ersten Bildschirm ist der Daily TF sichtbar. Hier beobachte ich die 3 PA Targets. Ich könnte mir vorstellen, dass hier erst das Low, dann das High und wie soll es auch anders sein... dann wieder das Low wieder geholt wird. Im Daily überschneidet sich auch momentan der Monthly Trendkanal mit dem Daily Kanal - im Chart mit dem weißen Pfeil markiert - , somit kann es hier durchaus bissel stagnieren und Seitwärts gehen bis sich hier entscheidet wie es nun weiter geht. Shortvon HanDollarianAktualisiert Feb 14, 202015
USDSGDhallo liebe Trader Comunity heute wollen wir den USDSGD ansehen. Stand jetzt reagierte der Markt an dem neuen Kaufbereich um weiter Long zu gehen. Meine Analysen stellen keine Anlageempfehlungen da!!Longvon bennih18Dez 18, 201910
UsdsgdHallo Leute, lasst uns usdsgd im Weekly genauer anschauen. Wir sehen, dass der Markt bullisch reagiert hat, nachdem der allzeit tief gemacht worden ist. Die bullische Sequenz ist gefinisht und korrigiert, sollte der Markt uns noch eine Chance geben gehen wir Buy rein, sonst spätestens im schwarzen Rechteck Sell (KL gesamte Abwärtsbewegung). Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! System learned from Stefan Kassing Mein Kanal für Updates und Analysen. t.me Longvon Antonio_CottoneDez 9, 201911
USDSGD - US Dollar / Singapur Dollar - H4 - TrendfolgeHallo Community, hier ist meine short Idee zum USDSGD - US Dollar / Singapur Dollar. Falls Euch meine Ideen gefallen dann lasst bitte einen Like da und folgt mir. 1. Abwärtstrend 2. Korrektur beendet 3. Letztes Tief gebrochen 4. Meine Order Mit besten GrüßenShortvon i-like-profitAktualisiert Dez 4, 20194
USDSGD M15 BärenflaggeIch sehe hier eine Short-Gelegenheit. Abpraller am letzten Tief ( Widerstand) in einem übergeordneten Abwärtstrend. Man könnte mit engem SL reingehen , oder auf Bruch der Flagge nach unten warten. Shortvon solitzAktualisiert Okt 28, 20199
Midterm Exotic - SGD - Price-Wave-ActionÖfter mal was neues, daher gibts heute mal einen Ausblick auf den Singapour Dollar. Elliots im FX-Markt sind immer so eine Sache, dennoch nutze ich sie gerne zur Bestimmung eines Bias und habe hier mal 2 mögliche Zählungen aufgeführt, die zwar subjektives cherry picking sind, jedoch einigermaßen Regelkonform gesetzt wurden und einen kleinen roten Faden für das Setup liefern. Der SGD ist immer mehr im kommen und bietet sehr interessante Price Action. Er ist selten ein Leading Market, daher können wir hier schön den Dxy als Leader bestimmen und uns nach ihm richten. Es sollte gut erkennbar sein, dass wir 2 Price-Action-Targets haben, die je nach Bias des Dxy angepeilt werden können. Wie sind Eure Erfahrungen mit Exotics, speziell dem SGD? Würde mich freuen ein paar Meinungen hierzu zu bekommen. Bei Fragen, Wünschen, Anregungen wie immer gerne eine Nachricht Guten Start in die Woche!von HanDollarianSep 22, 201910