XRP/USD MT4 Tradingidee - $WING All The Way UpXRP hat im letzten Trade alle unsere TP im Sell gehittet und gleichzeitig unsern Buy getriggered !
Jetzt einsteigen, die Entrys können um den eigentlichen Entry sein. Ihr müsst nicht Punkt genau eien Order setzen am besten jetzt die Market Execution und TP's, SL liste ich hier unten auf.
Entry:
Um die 0.43-0.45
Stop Loss:
0.394
TP 1:
0.6489
TP 2:
0.8729
TP 3:
0.9912
*Kontrakttradingidee, wenn du nicht mit Kontrakten arbeitest dann bitte diese Idee als Lesson mitnehmen oder ignorieren.
Unsere Buy Zone ist aber auch eine sehr gute Zone um XRP zu akkumulieren um sein Portfolio zu erweitern.
RIPPLE Trading-Ideen
XRP/USD Tradingidee - Short Wir verkaufen hier kurzfristig. Wir sehen gute Reaktionen an den Sell Fib Linien, kann sein das wir gerade die Korrektur runter traden und von TP 3, TP 4 aus die Fortsetzungswelle nach Oben einleiten.
Sell Entry um die Entry 2 ist bei XRP oft üblich.
Sobald 50 Pips im +, Stop Loss mindestens auf BE setzen .
*Evtl. BIG PUMP am 12.12.20 wegen Airdrop von Sparks an XRP Besitzer in den Wallets. Daher 11.12.20 wird die Idee sofort abgebrochen. Too Risky to trade.
Agressives Trademanagement empfohlen
1-3% vom Account traden
Solltest du das alles nicht verstehen dann NICHT TRADEN
XRP/USD aggressives Trading Short & Long*Hinweiß
Am 12.12.20 werden Sparks als Airdrops ausgegeben an alle XRP Holder die unter anderem auf Coinbase Ihre XRP's haben, es kann sein das wir zu dem Zeitpunkt einen Pump sehen dann ist die Analyse invalid.
Agressives Trademanagement empfohlen
1-3% vom Account traden
Solltest du das alles nicht verstehen dann NICHT TRADEN
#Ripple (XRP/USD): Was ist der Spark-Token Airdrop?XRP/USD: Ripple, die aktuell nach Marktkapitalisierung drittgrößte Kryptowährung hat in den letzten Wochen einen starken preislichen Anstieg erfahren. Von rund 0,3 $ ging es in wenigen Tagen auf ein Hoch von über 0,7 $. Seitdem gab es eine Korrektur und XRP wird zurzeit bei rund 0,6 $ gehandelt. Als einen der Haupttreiber sehen Experten einen Airdrop der an XRP-Halter ausgeschüttet wird. Am 12. Dezember 00:00 GMT (01:00 deutsche Zeit) wird es einen sogenannten Snapshot geben, bei dem alle Kontostände zu dem Zeitpunkt notiert werden. Wer XRP hält bekommt Spark Token im Verhältnis 1:1 ausgeschüttet und zwar auf der Flare Network Blockchain.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag unseres Kooperationspartners cryptoticker.io.
FLARE UND SPARK VERSTEHEN
Zuerst sei gesagt, dass das Unternehmen Flare Network eine eigene Blockchain betreibt, die unabhängig von der XRP Blockchain läuft. Auch technologisch gesehen haben die beiden Projekte wenig gemein und sind für unterschiedliche Anwendungsfälle ausgelegt. Sie werden jedoch in Zukunft eng zusammenarbeiten.
Die Flare Network Blockchain nutzt eine modifizierte Version des Avalanche-Protokolls, welches an den sogenannten Federal Byzantine Agreement Mechanismus angepasst ist und die virtuelle Maschine von Ethereum (EVM) implementiert. Letzteres ermöglicht neben dem Erstellen von Smart Contracts auch die einfache Migration von Ethereum Anwendungen auf das Flare Network.Der Spark-Token ist der native Token des Flare Netzwerkes.
Sein Hauptanwendungsfall wird es sein, als Sicherheit für die Ausgabe von FXRP und der Abbildung anderer Coins/Token zu dienen. FXRP sind z. B. Token auf dem Flare Netzwerk, die den echten XRP im Wert nachbilden. Die Spark-Token werden dabei, ähnlich ETH für DAI beim MakerDAO-Projekt, als Sicherheit hinterlegt und garantieren den Wert der FXRP.
Die FXRP können dann in den Anwendungen (dezentrale Handelsplätze, Kreditvergabe, Lendingpools usw.) verwendet werden. Das Flare Netzwerk will zudem dezentrale Orakel integrieren, für die der Spark-Token eine wichtige Rolle spielen wird. Die Orakel werden für die Lieferung zuverlässiger Daten außerhalb des Ökosystems bezahlt. Außerdem dienen die Spark-Token als Spamschutz. Als erste Anwendungen sind bereits DeFi-Protokolle auf dem Flare Netzwerk geplant.
Wie können Sie das IG-Kundensentiment für Ihr Trading nutzen?Wie können Sie das IG-Kundensentiment für Ihr Trading nutzen?
WIE KOMMT MAN AN DIE SPARK-TOKEN VOM AIRDROP?
Das Flare Network benutzt dasselbe Adressformat wie die Ethereum Blockchain. Man kann also ein Ethereum Schlüsselpaar generieren und den öffentlichen Schlüssel als Message Key an die XRP Blockchain senden. So weiß das Flare Netzwerk, wo die Spark-Token hin transferiert werden sollen.
Wichtig: Man sollte auf den privaten Schlüssel des Schlüsselpaares achten. Mit diesem hat man später auf der Flare Network Blockchain Zugriff auf die Spark-Token.Schlüsselpaare können mit Metamask, myetherwallet.com oder den Ledger erstellt werden. Mit dem XRP-Toolkit fügt man den öffentlichen Schlüssel als Message Key zu einem XRP-Account hinzu.
Das Toolkit wird nach der Eingabe des öffentlichen Schlüssels vorschlagen, den Schlüssel in Flare-Format umzuwandeln. Dies erfolgt bevor man mit einem Klick auf die „Update“ Schaltfläche den Message Key an deinen XRP-Account anhängt. Nun sollte man die Spark-Token nach dem Airdrop auf der angegebenen Adresse auf der Flare Network Blockchain finden.
1$+ durch Spark AirdropNächste Woche wird der Snapshot der XRP Blockchain gemacht, um die vorbereiteten Adressen auf dem XRP Ledger zu identifizieren
um jedem XRP HODLER den Flare Airdrop mit dem Spark Token 1 zu 1 zu bereichern.
Jetzt gehe ich natürlich davon aus das jeder etwas gierig wird und verschiedene Coins zu diesem Zeitpunkt in XRP umtauschen wird.
Das widerum wird natürlich zu einem XRP Preis Anstieg führen.
XRP: Weekend und weekly Entwicklung auf Basis 4hHallo liebed Community
Um im Forum mitmischen zu können, benötige ich Repuitationspunkte.
Somit teile ich gerne meine Idee mit euch, wo die Reise in unmittelbarer Zukunft für XRP hingehen könnte.
Indikatoren im big-picture zeigen BULLISH, meine Empfehlung LONG.
Krypto Short?Die letzten Tage habe ich Ripple und Bitcoin etwas näher beobachtet. Ripple hat sich beim letzten Hoch sehr seltsam verhalten und die Kerze wurde mit einem sehr langen Doch geschlossen.
In der Vergangenheit war das Price-Action-Technisch oft ein Indiz dafür, dass der Trend abschwächt und entweder eine Korrektur folgt oder der Trend sich gewendet hat.
Technisch gesehen hat es Ripple die darauf folgende Woche nicht geschafft den Trend nach oben weiter zu erhalten, was für mich nach einer baldigen Trendumkehr aussieht. Auch ist der Preis extrem überkauft, worauf oft ein Überverkauf folgt. Fundamental sieht es für den Kryptomarkt sehr gut aus, da es bald möglich sein soll, Kryptowährungen über PayPal zu kaufen. Das beflügelt den Trend nach oben natürlich.
Wie der Preis sich weiterhin entwickelt, könnte von der jetzigen und nächsten Woche abhängen. Die Korrelation von ca. 85% zwischen Bitcoin und Ripple könnte für ein Short oder für ein Long sprechen, da Ripple eher nach unten tendiert und der Bitcoin eher nach oben. Momentan ist auch Bitcoin eher überkauft, weshalb ich eher für Short tendiere.
Ein weiterer Fakt, der dafür sprechen könnte ist, dass bei einem plötzlichen Boom zudem auch ein plötzlicher Crash dazugehört. Wirtschaftlich sind wir weltweit ziemlich am Ars**, weshalb ich unseren Finanzmarkt derzeit mehr als Versuch sehe, die Wirtschaft künstlich über Wasser zu halten. Ausnahmen bestätigen natürlich den Fall, da in Einzelfällen selbst nach einen Trendwechsel im Kryptomarkt kurz darauf ein weiterer Boom folgte.
Das hier ist keine Anlageempfehlung, aber ein Hinweis darauf, dass das Investieren in jegliche Risikoprodukte zurzeit mehr Spekulation ist.
Alle Fundamental Daten können für ein Long sprechen, doch wenn alle Länder/Unternehmen/Menschen arm sind, hat selbst die wertvollste Kryptowährung keinen Wert mehr. Schließlich wird dadurch Corona auch nicht geheilt.
Wenn unsere Märkte diesen Monat nicht die Biege kriegen und einen weiteren Kauftrend halten können, sehe ich für den gesamten Markt überwiegend rote Zahlen. Unter anderem auch für Kryptowährungen. Dass PayPal jetzt auch Kryptos anbieten möchte, rettet unsere Wirtschaft nicht. Es mag einen kurzfristigen Kauftrend verursachen, für mich war dieser schon letzte Woche Dienstag vorbei.
Ripple wieder in Konsolidierungsphase - zeigt sich bullish!Die 62 Cent Marke ist wieder durchbrochen und wir befinden uns in einem sym.Triangel. Hiermit haben wir ein interessantes Preissegment was einer bullischen-Preisstruktur nahe kommt. Ich denke wir werden die Tage wieder auf 71-73 cent hoch pushen bevor es wieder zu einem Rebound kommt.
UPDATE: XRPUSD kleine Korrektur und Möglichkeit nach oben?Hallo allerseits :)
Meine letzte Analyse zu Ripple war nicht allzu lang her, der Markt reagierte wie gewollt und nun bietet sich schon die nächste Möglichkeit an.
Die massive Aufwärtsbewegung von Ripple korrigiert gerade ins GKL der grünen Sequenz. Auf dem weg dorthin bildete sich untergeordnet eine weitere Sequenz (HELLBLAU) mit Ziellevel im unteren Bereich des grünen GKL.
Dieser hellblauen Sequenz untergeordnet hat sich nochmals eine kleine interne Sequenz (ROT) gebildet, welche nun ihre Ziellevel erreicht hat. Dies gibt die Möglichkeit, dass der Markt das GKL rot, welches auch als BC-KL hellblau verwendet werden kann, anlauft, bevor die Hellblaue Sequenz in ihre Ziellevel kommt.
Durch den Überschneidungsbereich des grünen GKL und des Ziellevels der Hellblauen Sequenz, wird dieser Bereich für uns sehr interessant.
Ich hoffe die Analyse gefällt Euch und ich wünsche eine erfolgreiche Tradingwoche
Vielen Dank für Euer Interesse, Nico :)
XRPUSD (Ripple) long auf 30$ !!! Warum?Hallo Leute!
Heute mal ein ausführliches Video über Ripple. Ich weiß 30$ hören sich viel an. Ist es aber nicht. Man muss sich das ganze genau anschauen und analytisch ran gehen. Es sprechen aktuell sehr viele Faktoren dafür. Ich habe in diesem Video viele Punkte erklärt, jedoch noch nicht alle. Wenn ihr Interesse habt mehr zu erfahren, schreibt es unten in den Kommentaren.
Hat ich euch dieses Video gefallen, hat es euch was gebracht? Würde mich über dein Feedback freuen.
- Darius
XRP/USD zurück zu 0,30 USDDie technische Analyse von Ripple (XRP) zeigt aktuell starke bullische Signale (XRP) eine solide Unterstützung bei der Marke von 0,2750 USD gebildet. Der bullischen Stimmung scheint ein Bull Run für XRP aber noch nicht wirklich vollständig bestätigt. So hat XRP im Tageschart ein zwei Double Tops vor sich, die in der technischen Analyse als eine häufig vorkommende Umkehr-Formationen bekannt sind. Die Niveaus von 0,3258 USD und 0,3464 USD sind daher weitere entscheidende Punkte, die XRP überschreiten muss, um ein stärkeres und langfristiges bullisches Signal zu senden.
XRP 100% potential? #XRP/$
(Neu)
Einschätzung:
XRP sollte man nicht unterschätzen. Charttechnisch sieht es meiner Meinung nach aktuell sehr interessant aus, potentieller Ausbruch.
So liegt es noch in der Konsolidierungszone wie auch ICX bis vor einigen Wochen noch und befindet sich nahe an den 200er EMA und SMA daily.
Die W Wave würde uns mittelfristig ein Ziel von 0,39 bis 0,45$ geben. was einem x2 entsprechen würde, von hier aus.
Außerdem hat sich eine Mögliche Sequenz gebildet, diese würde das Ziel der Wave bestätigen und hat ihr Ziel ebenso im Bereich von 0,374 bis 0,41$
Insgesamt bietet sich hier also die Chance auf ein mittelfristiges ca. x2. Mit aktuell immer noch guter Einstiegsmöglichkeit.