Gold steht kurz vor dem Erreichen der 4.400-Punkte-Marke!
Gestern verzeichnete Gold auf dem US-Markt dramatische Schwankungen von 200 Pips – ein seltenes Ereignis in der Geschichte des Goldpreises. Im asiatischen Handel bildete sich sogar ein V-förmiges Muster. Ich habe kürzlich Long-Positionen gekauft. Der allgemeine Aufwärtstrend bei Gold ist unbestreitbar, aber der Einstieg in Long-Positionen erfordert jetzt Geduld. Gold schwankt stark, wobei selbst kleine Rückgänge typischerweise 50–80 Pips betragen – ein Niveau, das früher mit wöchentlichen Schwankungen in Verbindung gebracht wurde. Ich empfehle auch heute noch, bei Rückgängen zu kaufen. Vermeiden Sie es, blind Long-Positionen zu verfolgen oder gegen den Trend zu shorten. Der Tageschart bleibt stark, und alle Rückgänge sind Fallen der Bullen. Warten Sie geduldig auf einen Rückgang, bevor Sie weiter kaufen. Wenn Ihr aktuelles Trading nicht optimal ist, hoffe ich, Ihnen helfen zu können, Anlagefallen zu vermeiden. Besprechen Sie Ihre Optionen gerne!
Betrachtet man den 4-Stunden-Markttrend, wird derzeit das kurzfristige Unterstützungsniveau von 4290–4300 in Betracht gezogen, mit besonderem Fokus auf 4270. Der Aufwärtstrend ist robust und ein Ende ist nicht in Sicht. Handelsstrategien sollten Käufe bei Kursrückgängen priorisieren. Im mittleren Bereich ist Vorsicht geboten, Orders sorgfältig zu verfolgen und geduldig auf wichtige Einstiegspunkte zu warten. Ich werde während der Handelssitzung detaillierte Handelsstrategien vorstellen, also bleiben Sie dran.
Eröffnen Sie eine Long-Position auf Gold mit einer kleinen Position bei 4290–4300 und erhöhen Sie Ihre Long-Position bei Kursrückgängen auf 4280–4286. Das Ziel liegt bei 4375–4380. Halten Sie Ihre Position, falls der Kurs unter dieses Niveau fällt, mit dem ultimativen Ziel bei 4400!
Trading Ideen
XAUUSD: Ziel $4.400 als Nächstes! Gold-Bullenlauf geht weiterWichtige Beobachtungen:
Massiver Aufwärtstrend: Der Chart zeigt deutlich einen starken, mehrtägigen Aufwärtstrend, gekennzeichnet durch eine Reihe von grünen (bullischen) Kerzen mit hohem Momentum.
Aktuelle Preisbewegung: Der Preis ist vor kurzem stark angestiegen, gefolgt von einem kleineren Rücksetzer (die jüngste rote Kerze), bleibt aber nahe dem Hoch der Bewegung. Dies deutet darauf hin, dass das primäre Momentum weiterhin klar auf der Oberseite liegt.
Wichtige Unterstützungs-/Nachfragezonen:Unmittelbare Nachfrage (Gelbe Box): Eine kleine gelbe Box ist um den Bereich von $\$4.250$ markiert. Dies stellt eine sehr aktuelle, kurzfristige Unterstützung oder eine 'Flip'-Zone dar, in der der Preis ausgebrochen ist und die er möglicherweise erneut testen könnte, bevor er höher steigt.Tiefere Nachfrage (Blaue Box): Eine größere blaue Box (etwa $\$4.130$ bis $\$4.190$) repräsentiert eine signifikantere, zugrundeliegende Nachfragezone.
Prognostizierte Preisbewegung: Der eingezeichnete Pfad deutet auf eine direkte Fortsetzung mit möglicherweise nur einem geringfügigen Rücksetzer hin:
Der Pfad zeigt einen kleinen Pullback in Richtung des $\$4.300$-Bereichs (nicht explizit durch eine Zone markiert) oder eine kurze Seitwärtsbewegung.Der schwarze Pfeil deutet auf einen erwarteten starken Aufwärtsimpuls zum Endziel hin, der den dominanten Aufwärtstrend fortsetzt, ohne notwendigerweise die markierten gelben oder blauen Zonen zu treffen.
Ziel (Target): Eine gepunktete blaue Linie bei $\$4.400,69$ ist das klare End Ziel (Target) für dieses Handels-Setup.
Gold – Bullishe Fortsetzung in Richtung 4.300-ZielTrendrichtung: Die Gesamtstruktur ist eindeutig bullish, da der Preis nach dem Durchbruch vorheriger Widerstandsbereiche weiter steigt.
Kursbewegung: Nach einer starken Aufwärtsbewegung ist eine kleine Korrekturphase (Pullback) zu erkennen – dargestellt durch die Zickzack-Linie – was auf eine gesunde Rücksetzung vor der Fortsetzung des Trends hindeutet.
Schlüsselzone: Die blau-grün markierte Zone zeigt eine Nachfrage- bzw. Fair-Value-Gap-(FVG)-Region, in der Käufer zuvor stark eingestiegen sind. Diese Zone dient wahrscheinlich als Unterstützungsbereich für zukünftige Rücksetzer.
Aktueller Preis: Etwa 4.195,84 USD, mit anhaltendem Aufwärtsmomentum.
Ziel: Die eingezeichnete Projektion weist auf eine Zielzone um 4.300 USD hin, die als nächster Widerstands- oder Gewinnmitnahmebereich fungieren könnte.
Gesamtstimmung: Bullishe Fortsetzung in Richtung des oberen Ziels, solange sich der Preis über der vorherigen Unterstützungszone bei 4.100–4.000 USD hält.
Technischer Ausblick: Spanne mit AusbruchspotenzialTechnischer Ausblick: Spanne mit Ausbruchspotenzial
Aktuelle Kursentwicklung:
Der Kurs schwankt knapp über der Unterstützungszone (grau markiert) und nahe der Widerstandszone (grün markiert). Er oszilliert zwischen diesen beiden Zonen und deutet auf eine Konsolidierungsphase oder einen möglichen Ausbruch hin.
Widerstands- und Unterstützungsniveaus:
Der Widerstand wird durch den grünen Bereich angezeigt, wo der Kurs zuvor auf Aufwärtsbewegungen gestoßen ist. Ein Durchbrechen dieses Widerstandsniveaus könnte eine weitere Aufwärtsbewegung signalisieren.
Die Unterstützung wird durch den grauen Bereich markiert. Dies deutet darauf hin, dass ein Kursrückgang auf dieses Niveau historisch auf Kaufinteresse gestoßen ist und eine weitere Abwärtsbewegung verhindert.
Kursziel:
Der Chart markiert Zielpunkte oberhalb und unterhalb des aktuellen Kursniveaus. Die Pfeile zeigen die erwartete Kursentwicklung an. Der obere Pfeil zeigt ein Aufwärtsziel an, wenn der Kurs den Widerstand durchbricht, während der untere Pfeil ein Abwärtsziel anzeigt, wenn der Kurs die Unterstützung durchbricht.
Trendindikator:
Der Kurs weist einen leichten Aufwärtstrend auf, wie die Form der gleitenden Durchschnitte zeigt. Dies könnte auf eine bullische Dynamik hindeuten, der Markt bleibt jedoch in einer Spanne (begrenzt durch Unterstützung und Widerstand).
Wichtiger Hinweis für Trader:
Trader sollten beobachten, ob der Kurs die Widerstands- oder Unterstützungsniveaus durchbricht. Ein Ausbruch aus der Spanne könnte zu einer starken Bewegung in Richtung des Ausbruchs führen.
Je nachdem, wie der Kurs an den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus reagiert, sollten Sie die Ausbruchsrichtung im Auge behalten, um die nächste Bewegung zu bestätigen.
Gold setzt bullischen Aufwärtstrend fort – Ziel bei 4.320Professionelle Analyse:
Gold (XAU/USD) behält auf dem 4-Stunden-Chart seine starke bullische Dynamik bei und bildet deutlich höhere Hochs und höhere Tiefs, was einen anhaltenden Aufwärtstrend bestätigt. Der Ausbruch über den Widerstandsbereich von 4.150–4.170 $ hat erneutes Kaufinteresse ausgelöst und zeigt eine starke Marktstimmung.
Nach einem kurzen Retest der Ausbruchszone hat der Preis seinen Anstieg fortgesetzt – ein Zeichen für eine Trendfortsetzung, unterstützt durch zunehmendes Volumen und positives Sentiment.
🔍 Technischer Ausblick:
Unterstützungszone: 4.140 $ – 4.170 $ (ehemaliger Widerstand, jetzt Unterstützung)
Trendstruktur: Sauber und bullisch mit anhaltendem Momentum
Bias: Stark bullisch oberhalb von 4.150 $
🎯 Ziel: 4.300 $ – 4.320 $
🛑 Stop-Loss: Unterhalb von 4.140 $
📈 Zusammenfassung:
Solange Gold über 4.170 $ bleibt, behalten die Käufer die Kontrolle. Die Dynamik unterstützt eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung 4.300–4.320 $, was mit der nächsten wichtigen Widerstandszone übereinstimmt – ein Hinweis auf eine mögliche Verlängerung der bullischen Welle.
Gold: Tägliche Trendanalyse und HandelsstrategieGold: Tägliche Trendanalyse und Handelsstrategie
🔍 Täglicher Trendüberblick und wichtige Preisniveaus
Widerstandsniveaus: 4230/35 (vorläufig bestätigtes Hoch), 4242 (unbestimmter Widerstand)
Unterstützungsniveaus: 4210/4200 (aktuelle Schlüsselunterstützung), 4165/80 (sekundäre Unterstützung), 4130 und 4090 (tiefere Unterstützung)
Tagesschluss: Ein deutlicher Aufwärtstrend nahe 4210 deutet auf eine Fortsetzung des allgemeinen Aufwärtstrends hin.
⏰ Zeitfenster und strukturelle Merkmale
Sensible Zeitknoten:
Wir befinden uns derzeit am fünften Handelstag seit der Rallye von 3940 und treten in ein kritisches Zeitfenster mit drei unveränderten und fünf sich verändernden Trends ein.
Auf den vorherigen Anstieg um 240 $ folgte am fünften Tag eine Korrektur. Vorsicht vor einer Wiederholung der Geschichte.
Veränderungen der Momentumstruktur:
Der Aufwärtstrend verläuft zunehmend zickzackförmig, mit häufigen, umfassenden Korrekturen.
Im Vergleich zum vorherigen sanften Anstieg weist das aktuelle Momentum eine komplexe Struktur aus Kontraktion, Oszillation und erneutem Ausbruch auf.
📊 Aktueller Fokus des Bull-Bear-Spiels
Bull-Unterstützungsfaktoren:
Eine starke Tageskerze bildet ein starkes kurzfristiges Fundament.
Der Aufwärtstrend ab 3940 bleibt intakt.
Eine Stabilisierung bei 4200 im späten Handel deutet auf Kaufunterstützung hin.
Bearishe Risikosignale:
Technisch überkauft nach einem Anstieg um 300 $ in Folge.
Am fünften Handelstag wird ein Marktumkehrfenster erwartet.
Ein Anstieg der europäischen Sitzung, gefolgt von einem Rückgang, deutet auf zunehmenden Widerstand in den oberen Bereichen hin.
🎯 Planung der Daytrading-Strategie
Positionsmanagement:
Halten Sie heute Morgen weiterhin Long-Positionen unter 4220, mit einem Stop-Loss, der auf 4205 angehoben wurde.
Sollte die europäische Sitzung die Marke von 4245 erneut testen, erhöhen Sie Ihre Long-Position, sofern der Pullback die Marke von 4235–4240 nicht durchbricht.
Wichtige Wendepunkte:
Durchbruch über 4245: Die kurzfristige Struktur verstärkt sich.
Einbruch unter 4200: Bestätigt den Beginn einer Korrektur mit Kursziel 4180/4165. Long-Positionen schließen und abwarten.
US-Marktprognose:
Breite Spanne: Bleiben Sie im Bereich 4250–4200 und warten Sie auf Daten.
Tiefe Korrektur: Nach Seitwärtsbewegung im europäischen Handel brechen Sie unter 4200 und steuern auf 4165 zu.
⚠️ Risikowarnung und Positionsempfehlungen
Wir befinden uns derzeit in der Endphase des Trends. Daher wird empfohlen, Ihre Gesamtposition unter 30 % zu halten.
Verwenden Sie eine stufenweise Positionsaufbaustrategie mit strikten Stop-Loss-Orders, um einzelne, hohe Positionen zu vermeiden.
Konzentrieren Sie sich darauf, ob während der US-Handelssitzung ein erfolgreicher Ausbruch möglich ist.
💡 Grundlegende Handelslogik
„Am Ende eines Trends kommt es nicht darauf an, die Richtung zu bestimmen, sondern Schlüsselpunkte zu identifizieren. Heute ist es wichtig, die Ausbruchsrichtung im Bereich von 4250–4200 zu identifizieren. Halten Sie eine leichte Position und handeln Sie kurzfristig, bis der Ausbruch erfolgt.“
Gold 1H – Kann Gold über 4247 bleiben, wenn Powell spricht?XAUUSD – Intraday Trading Plan | von Ryan_TitanTrader
📈 Marktkontext
Der Goldpreis hält sich stabil um 4.230 $, während Händler gespannt auf die heutigen US-Einzelhandelsdaten und die Rede von Fed-Chef Jerome Powell warten.
Nach einer Reihe schwächerer Inflationsdaten hat sich die Marktstimmung leicht dovish verschoben – dennoch bleibt der US-Dollar robust, da Investoren zögern, frühe Zinssenkungen einzupreisen.
Der heutige Ton der Fed wird entscheidend sein: Ein hawkischer Powell könnte kurzfristige Gewinnmitnahmen bei Gold auslösen, während dovishe Signale die Nachfrage nach sicheren Häfen erneut anheizen könnten.
Erwartet werden volatile Bewegungen mit möglichen Liquiditätsjagden, bevor sich eine klare Richtung abzeichnet.
_________________________
🔎 Technische Analyse (1H / SMC-Stil)
• Die Marktstruktur bleibt bullish, bestätigt durch mehrere Breaks of Structure (BOS) und einen Change of Character (ChoCH) zu Beginn der Woche.
• Der Preis nähert sich einer Premium-Angebotszone bei 4247–4249, wo kurzfristige Verkaufsreaktionen vor einer Korrektur wahrscheinlich sind.
• Darunter liegt die Discount-Nachfragezone bei 4184–4186, die mit vorheriger BOS-Unterstützung übereinstimmt und als wahrscheinliche Re-Akkumulationszone gilt.
• Wenn der Preis diese Buy-Zone erneut testet und auf dem M15-Chart eine bullishe Bestätigung zeigt, ist eine Fortsetzung in Richtung 4260 + wahrscheinlich.
________________________________________
🔴 Sell-Setup: 4247 – 4249
SL: 4255 – 4257
TP-Ziele: 4210 → 4195
🟢 Buy-Setup: 4184 – 4186
SL: 4174
TP-Ziele: 4210 → 4245 → 4260 +
________________________________________
⚠️ Risikomanagement-Tipps
• Warten Sie auf eine M15-BOS/ChoCH-Bestätigung, bevor Sie einen Einstieg tätigen.
• Achten Sie auf Volatilitätsspitzen während Powells Rede und der Veröffentlichung der US-Einzelhandelsdaten – Spreads können sich ausweiten.
• Ziehen Sie Teilgewinnmitnahmen an intraday-Liquiditätspunkten in Betracht und passen Sie Stopps an, sobald sich die Struktur bestätigt.
________________________________________
✅ Zusammenfassung
XAUUSD behält seine bullishe Struktur bei, könnte jedoch zunächst eine Liquiditätsjagd über 4247–4249 erleben, bevor eine tiefere Korrektur in Richtung 4184–4186 einsetzt.
Institutionelle Akteure könnten in der Discount-Zone Long-Positionen akkumulieren, falls makroökonomische Daten eine dovishe Haltung unterstützen.
Der Intraday-Bias bleibt “Buy the Dip”, mit taktischen Short-Setups an der Premium-Resistance für kurzfristige Scalps.
10:15 Uhr Mittwoch, Goldhandelsstrategie:
I. Fundamentale Treiber
Geldpolitische Unterstützung
Fed-Vorsitzender Powell kündigte im Oktober eine Zinssenkung um 25 Basispunkte an. Der Markt erwartet eine kumulative Senkung um 50 Basispunkte innerhalb des Jahres. Dies senkt die Opportunitätskosten für Goldbesitz und treibt den Goldpreis in die Höhe.
Geopolitische Risiken nehmen zu
Naher Osten: Das Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen stößt auf Hindernisse, Israel ergreift neue Maßnahmen, und regionale Spannungen halten an.
Russland-Ukraine-Konflikt: Die Ukraine greift Ölanlagen auf der Krim an. Den USA wird Beteiligung an der Planung vorgeworfen, was das Risiko einer Konfrontation erhöht.
US-Regierungsstillstand: Der seit mehreren Tagen andauernde Stillstand löst Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Stabilität und der Schuldenproblematik aus.
Nachfrage nach sicheren Anlagen steigt
Die USA könnten den Speiseölhandel mit asiatischen Ländern aussetzen, was die Sorgen über globale Handelskonflikte schürt und die Attraktivität von Gold als sichere Anlage erhöht.
Unterstützung des Kapitalflusses
Globale Zentralbanken (z. B. hat die People's Bank of China ihre Bestände elf Monate in Folge erhöht) und SPDR Gold ETF-Bestände steigen weiter und bieten langfristige Kaufunterstützung.
II. Gesamtmarktausblick
Zweiseitiger Trend: Die Nachfrage nach sicheren Anlagen (geopolitische Konflikte, Shutdown, Handelskonflikte) und die Erwartung einer geldpolitischen Lockerung treiben den Goldpreis gemeinsam in die Höhe.
Technische Warnung: Der aktuelle RSI ist überkauft (>80) und weist starke Intraday-Schwankungen auf (z. B. ein Rückgang um 90 $ gestern, gefolgt von einer schnellen Erholung). Vorsicht ist geboten bei technischen Korrekturen, die durch plötzliche Nachrichten ausgelöst werden.
III. Wichtige Preisniveaus
Widerstandszone
4180–4190 $ (anfänglicher Widerstand)
4200 $ (psychologische Barriere)
4230–4250 $ (starker Widerstand)
Unterstützungszone
4150–4160 $ (anfängliche Intraday-Unterstützung)
4120–4130 $ (starke Unterstützung für Kursrückgänge)
4080–4100 $ (wichtige Trendunterstützung)
IV. Spezifische Handelsstrategien
Primäre Strategie: Kaufen bei Kursrückgängen (Trendfolge)
Einstiegszeitpunkt: Gestaffelte Positionen, wenn der Goldpreis in den Bereich von 4150–4160 $ zurückfällt.
Stop-Loss-Einstellung: Unter 4140 $ (um Fehlausbrüche zu vermeiden).
Ziele:
Erstes Ziel: 4180 $ (teilweise Gewinnmitnahme);
Bei einem Durchbruch 4200 $ oder mehr anstreben.
Sekundärstrategie: Short am Widerstand (Gegentrend-Strategie)
Einstiegsbedingung: Der Goldpreis erreicht erstmals 4.190–4.200 $ und zeigt deutliche Drucksignale (z. B. lange obere Dochte, schwächelnde Minutencharts).
Stop-Loss-Einstellung: Streng über 4.200 $.
Ziel: Erwarten Sie einen Rückgang auf etwa 4.150 $ (schnelles Ein- und Aussteigen).
V. Risikowarnungen
Zeitraum mit sensiblen Nachrichten: Konzentrieren Sie sich auf Reden von Fed-Vertretern, geopolitische Entwicklungen und plötzliche handelspolitische Nachrichten, die sofortige Volatilität auslösen können.
Technisch überkauft: Der RSI befindet sich auf einem hohen Niveau. Vorsicht vor technischen Korrekturen von 50–80 $ und Vorsicht beim Positionsmanagement.
Disziplinierte Ausführung: Vermeiden Sie das Jagen von Rallyes oder Ausverkäufen und setzen Sie strikte Stop-Loss-Limits, um plötzliche Umkehrrisiken zu vermeiden.
Zusammenfassung: Die Intraday-Strategie konzentriert sich primär auf Käufe bei Kursrückgängen und den Aufbau von Positionen nahe der Unterstützung von 4150–4160 $. Steigen die Kurse mit nachlassender Dynamik bis zur Widerstandszone von 4190–4200 $, können leichte Short-Positionen in Betracht gezogen werden. Beobachten Sie die Konstellation fundamentaler Ereignisse und technischer Signale genau und passen Sie Ihre Strategien flexibel an.
Gold bleibt im Aufwärtskanal auf dem Weg zum Ziel von 4.320 USDAnalyse:
Das XAU/USD-Chart im 45-Minuten-Zeitrahmen zeigt, dass Gold seinen stetigen Anstieg innerhalb eines klar definierten Aufwärtskanals fortsetzt. Die Kursbewegung bildet weiterhin höhere Hochs und höhere Tiefs, was den anhaltenden Aufwärtstrend bestätigt.
Derzeit testet der Preis die Mittellinie des Kanals, was auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hinweisen könnte, bevor die Aufwärtsbewegung in Richtung des prognostizierten Widerstands bei 4.320 USD fortgesetzt wird. Dieses Niveau stimmt mit der oberen Begrenzung des Kanals überein und stellt die nächste potenzielle Zielzone für Käufer dar.
Solange sich der Kurs über der unteren Kanalunterstützung hält, bleibt die bullische Struktur intakt. Ein Ausbruch über 4.320 USD könnte weiteres Aufwärtspotenzial eröffnen, während ein Bruch unter den Kanal auf kurzfristige Schwäche oder eine Konsolidierungsphase hindeuten würde.
Achtung, das ist eine Win-Win-Situation!
Technisch gesehen zeigt der tägliche K-Linien-Chart einen stufenförmigen Aufwärtstrend mit steigenden Tiefs und steigenden Hochs. Solange dieser Rhythmus anhält, ist der Gesamttrend bullisch mit einer nach Norden gerichteten Trendlinie. Die mittelfristige Bullen-/Bären-Wasserscheide liegt bei 4145. Oberhalb dieses Niveaus bleibt der Trend bullisch, mit Fokus auf das Band und die Mittellinie. Bei einem Aufwärtstrend sollten wir aktiv Gewinne oberhalb der kurzfristigen Wasserscheide von 4200 anstreben. Wird dieses Niveau durchbrochen, dürfte der Kurs kurzfristig weiter nach Süden fallen. Bei einem Durchbruch von 4200 dürften die Tiefs von 4180-4160 erneut getestet werden. Räumlich betrachtet bestätigt ein erneuter Test dieser beiden Niveaus den kurzfristigen Trend grundsätzlich, und es folgt ein nach Süden gerichteter Trend. Ein Rebound unter 4200 ist erforderlich, um den Kurs bis 4145 zu halten! Was das Gewinnpotenzial in der asiatischen Sitzung betrifft, könnte ein Durchbruch unter 4218 einen ersten Rückgang auf 10 auslösen, der den Boden erreicht, bevor es zu einer Umkehr und einem erneuten Test des Hochs bei 4235 kommt. Ein Retracement zwischen 4218 und 4220 könnte der erste Schritt sein, um vom Aufwärtstrend zu profitieren. Eine zweite Gelegenheit könnte sich bei 4205 und 4203 ergeben. Hier also ein kurzfristiger Tipp für die kommende Sitzung (achten Sie auf Signale um 4200 – verkaufen Sie, wenn der Markt weiter fällt). Für Long-Positionen ist 4218–4220 das erste Kaufniveau, 4205–4203 eine zweite Kaufgelegenheit. Für kurzfristige Verkaufsgelegenheiten sollten Sie einen Verkauf bei 4248–4250 in Betracht ziehen, mit dem Ziel, einen Retracement-Gewinn von 10–15 Pips zu erzielen. Seien Sie nicht gierig! Für die heutige asiatische Sitzung sind Long-Positionen bei 4215–4217 geplant. Das Ziel von 4240 ist fast erreicht. Meine Stärke ist unbestreitbar!
XAUUSD entdeckt das Cup-and-Handle-MusterDer Markt auf XAUUSD zeigt immer noch eindeutig eine bullische Tendenz. Die jüngste Bewegung hat eine stabile Erholung gezeigt, die auf das erwartete obere Ende des Kanals zusteuert. Aber lassen Sie uns genau beobachten, was auf diesem Preisniveau passiert.
Der Preis hat es einmal getestet... und dann wieder abgeprallt.
Er kommt zurück...
Und jetzt, zum dritten Mal, warten wir darauf, dass die Käufer dieses Niveau erneut verteidigen...
Das sieht sehr nach einem Cup-and-Handle-Muster aus, ein starkes Signal, dass die Käufer signifikante bullische Dynamik aufbauen.
Nun, lassen Sie uns das auseinandernehmen: Die wahre Bestätigung kommt, wenn der Preis die Neckline durchbricht, das Widerstandsniveau, das die Spitzen miteinander verbindet.
Dieser Ausbruch zeigt uns, dass die Veränderung real ist! Stark und klar.
Und derzeit konsolidiert der Markt.
Dies ist das Cup-and-Handle-Muster: ein Fortsetzungsmuster, das auf einen Aufwärtstrend hinweist. Wenn der Preis aus dem Handle ausbricht, ist das die Bestätigung, dass die Käufer zurück sind und der neue bullische Trend beginnt.
XAUUSD – Gold setzt seinen starken Anstieg fortDer Goldpreis erreichte am 14.10. einen Rekord von über 4.100 USD/Unze, dank der Erwartung, dass die Fed die Zinssätze senken wird, und einem Anstieg der Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der eskalierenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China.
Auf dem Diagramm bewegt sich XAUUSD in einem starken Aufwärtstrendkanal, unterstützt durch makroökonomische Faktoren. Es wird erwartet, dass Gold weiter auf 4.210 USD steigen könnte, während die starke Unterstützung bei 4.090 USD liegt.
Insgesamt bleibt der Aufwärtstrend intakt und könnte anhalten, solange die unterstützenden Faktoren weiterhin bestehen.
Gold durchbricht die 4200-Marke und läutet ein neues Kapitel einGold durchbricht die 4200-Marke und läutet ein neues Kapitel ein.
🔍 Detaillierte Fundamentalanalyse
1. Makro-Risiko-Cluster bricht aus
🏛️ Politische Blockade hält an: Der Shutdown der US-Regierung tritt in eine kritische Phase ein, und politische Unsicherheit verstärkt die Marktvolatilität.
⚔️ Geopolitische Konflikte eskalieren: Internationale Handelsspannungen und regionale Konflikte befeuern die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
💹 Stagflationsrisiko entsteht: Erwartungen an die Konsumausgaben und Rezessionsängste erzeugen doppelten Druck.
2. Geldpolitisches Spiel
🕊️ Die Federal Reserve steht vor einem Dilemma: Inflationsdruck und Zinssenkungserwartungen schaffen ein politisches Dilemma.
📉 Dollar-Vertrauenskrise: Datenunterbrechungen und politische Einflussnahme untergraben das Kreditsystem des US-Dollars.
🎯 Institutionelle Ziele angehoben: Mehrere Investmentbanken erhöhen ihre Goldziele auf 5.000 $
📊 Technische Analyse aus mehreren Dimensionen
Tageschart
🚀 Der Kurs durchbricht deutlich die 4200-Marke, die gleitenden Durchschnitte bilden eine perfekte bullische Linie.
📈 MACD/RSI/KDJ-Indikatoren steigen, aber Vorsicht vor Divergenzerholungsbedarf.
🎯 Der Bullenmarkt bleibt insgesamt stark, ohne Anzeichen eines Höhepunkts.
1-Stunden-Chart
⚡ Der Candlestick-Chart steigt stetig entlang des gleitenden Durchschnitts MA5 und erreicht bei jedem Rückgang neue Höchststände.
🛡️ Wichtige technische Unterstützung: 4198 → 4186 (Bullen-Widerstandslinie)
🔄 Demonstriert perfekt die Bullenmarktlogik: „Hochkorrektur – Stabilisierung der Unterstützung – neue Höchststände“
🎯 Planung der Handelsstrategie
Positionsmanagement
Halten Sie bestehende Long-Positionen mit einem auf 4180 angehobenen Stop-Loss. Bauen Sie neue Positionen in Batches auf und warten Sie auf einen Pullback in den Bereich von 4176–4192.
Risikokontrolle
Einheitlicher Stop-Loss: Unter 4163
Zielbereich: 4230 → 4300 (Ausbruch nach oben)
Wichtige Tipps: Vermeiden Sie die Jagd nach Höchstständen und bauen Sie Positionen konsequent schrittweise auf.
Achten Sie auf die Stabilisierung der 4200er-Marke, um einen gültigen Ausbruch zu bestätigen.
⚠️ Risikowarnung
Ein unerwartetes Ende des Government Shutdowns könnte eine kurzfristige Korrektur auslösen.
Kontrollieren Sie Ihre Positionen bei extrem überkauften Bedingungen streng.
Wir empfehlen die Strategie „Kleine Testposition, dann Gewinn multiplizieren“.
💎 Professionelle Handelsberatung
Im aktuell komplexen Marktumfeld sollten Anleger:
✅ Die Bullenmarktmentalität „Rückgänge bieten Chancen“ annehmen.
✅ Eine Handelsstrategie „Stufenweise investieren + strikte Risikokontrolle“ verfolgen.
✅ Achten Sie darauf, wie fundamentale Veränderungen technische Trends bestätigen.
Der Bullenmarkt für Gold hat bereits begonnen. Nur durch rationales Handeln und strikte Risikokontrolle können Sie trotz Volatilität stabile Gewinne erzielen!
Märkte vor US-Einzelhandelsdaten & Fed – Volatilität erwartetXAUUSD – Intraday-Handelsplan | von Ryan_TitanTrader
📈 Markt Kontext
Goldpreise schweben nahe $4.190 nach einer Rallye zu Beginn der Woche, während Händler sich auf US-Einzelhandelsumsätze und eine neue Runde von Reden der Federal Reserve später am Tag vorbereiten.
Jüngste Gewinne wurden durch weichere Inflationsdaten befeuert, dennoch bleibt der Dollar angesichts der hawkishen Untertöne von Fed-Beamten widerstandsfähig. Die Märkte balancieren nun zwischen Erwartungen eines langsameren Wachstums und anhaltender Vorsicht bei Zinssenkungen.
Ein stärker als erwarteter Einzelhandelsumsatz könnte Gold vorübergehend unter Druck setzen, aber jedes dovishe Signal von Fed-Rednern könnte schnell die bullische Dynamik wiederherstellen. Erwarten Sie Liquiditätsjagden auf beiden Seiten, bevor sich eine bestätigte Richtung bildet.
🔎 Technische Analyse (1H / SMC-Stil)
• Die Struktur bleibt bullisch nach mehreren Breaks of Structure (BOS) und einer kürzlichen Bestätigung des Change of Character (ChoCH).
• Der Preis nähert sich der Premium Zone (4211–4209) — einem potenziellen Liquiditätssweep-Bereich, in dem kurzfristige Verkäufer reagieren könnten.
• Darunter bietet die H1 FVG Buy Zone (4145–4149) einen Discount-Einstieg, der mit jüngster BOS-Unterstützung und früheren Mitigationspunkten übereinstimmt.
• Das Beibehalten einer bullischen Tendenz, während auf eine klare Reaktion innerhalb der FVG-Zone gewartet wird, ist entscheidend für die Fortsetzung zu neuen Höchstständen.
🔴 Verkaufs-Setup: 4211 – 4209
SL: 4218
TP-Ziele: 4190 → 4175 → 4155
🟢 Kauf-Setup: 4145 – 4147
SL: 4138
TP-Ziele: 4170 → 4190 → 4220+
⚠️ Risikomanagement-Tipps
• Warten Sie auf M15 ChoCH/BOS-Bestätigung vor dem Einstieg, um falsche Ausbrüche zu vermeiden.
• Erwarten Sie hohe Volatilität rund um Einzelhandelsumsätze und Fed-Äußerungen — Spread-Erweiterungen sind wahrscheinlich.
• Teilgewinne in der Nähe von intraday-Liquiditätspunkten werden empfohlen.
✅ Zusammenfassung
XAUUSD bleibt strukturell bullisch, steht jedoch vor einem potenziellen Liquiditätsgriff um 4211–4209, bevor es in die H1 FVG-Kaufzone (4145–4149) zurückkehrt.
Smart Money könnte versuchen, nach einem kontrollierten Rückzug Long-Positionen zu akkumulieren, insbesondere wenn Fed-Kommentare einen langsameren Straffungspfad der Politik widerspiegeln.
Intraday-Tendenz neigt zu Buy the Dip, mit Vorsicht bei makrogetriebenen Volatilitätsspitzen.
Gold- und Devisenanalyse vom 15. OktoberGold- und Devisenanalyse vom 15. Oktober
Standpunkt: Der aktuelle internationale Spot-Goldpreis liegt bei etwa 4190 US-Dollar. Der heutige Höchststand von 4218 US-Dollar stellt einen Anstieg von 76 US-Dollar gegenüber dem Vortag dar. Obwohl der Anstieg im Vergleich zu den letzten Tagen nicht signifikant ist, wurde er durch Powells Äußerungen und den anhaltenden Shutdown der US-Regierung getrieben. Die aktuelle Markterholung könnte sich beschleunigen oder (aufgrund plötzlicher negativer Nachrichten) den letzten Aufschwung erleben. Ich möchte alle daran erinnern, eine Stop-Loss-Order zu setzen, um Ihr Kapital zu schützen.
Technische Analyse
Tageschart-Level: Aufwärtstrend
1. Trend und Rhythmus: Der Tageschart schloss mit einer vollen, großen bullischen Kerze, was ein starkes bullisches Muster bestätigt. Der Markt folgt derzeit einem typischen Aufwärtstrend: aufeinanderfolgende steigende Höchststände -> Konsolidierung auf hohem Niveau -> ein einzelner bärischer Pullback -> anhaltende Aufwärtsdynamik.
2. Schlüsselpositionen:
Widerstand: Der aktuelle Kurs hat das vorherige Hoch durchbrochen, und darüber befindet sich derzeit kein klarer Widerstand. Konzentrieren Sie sich auf die träge Aufwärtsdynamik. Unterstützung: 4100 (der morgen steigende 5-Tage-Durchschnitt) ist zur zentralen Lebensader des aktuellen Aufwärtstrends geworden. Die zweithöchste Unterstützung liegt bei 4050 (der 10-Tage-Durchschnitt).
3. Zukunftsprognose:
Heute (Mittwoch) dürfte es einen weiteren positiven Schlusskurs geben, der den starken Trend fortsetzt.
Morgen (Donnerstag) ist ein möglicher eintägiger bärischer Rückgang zu erwarten, der einen Test der Unterstützung des 5-Tage-Durchschnitts bei 4100 Yuan/Gramm anstrebt.
Sollte ein Rückgang eintreten, sollte dies als „Squat and Jump“-Gelegenheit betrachtet werden, eine seltene Gelegenheit, an einem Tiefpunkt innerhalb des Trends in den Markt einzusteigen.
4-Stunden-Level: Behalten Sie die Unterstützung des gleitenden Durchschnitts genau im Auge.
1. Aktueller Trend: Dieser Zyklus weist ein Muster aus aufeinanderfolgenden bullischen und eintägigen bärischen Kursgewinnen auf, wobei das gleitende Durchschnittssystem eine perfekte bullische Ausrichtung aufweist.
2. Dynamische Unterstützung:
Starke Unterstützung: 4180 (der aktuelle gleitende Durchschnitt über 5 Perioden). Solange der Kurs über dieser Linie bleibt, bleibt der Markt extrem stark.
Wichtige Unterstützung: 4156 (der aktuelle gleitende Durchschnitt über 10 Perioden). Dies ist ein kurzfristiger Wendepunkt zwischen Bullen und Bären. Nur ein deutlicher Durchbruch unter dieses Niveau würde das Ende dieser Short-Squeeze-Rallye signalisieren und eine tiefe Korrektur in Richtung des mittleren Bandes einleiten.
Hinweis: Die oben genannten Unterstützungsniveaus verschieben sich im Laufe der Zeit schnell nach oben und erfordern eine dynamische Verfolgung.
Stündlicher Wert: Obere Oszillation
1. Intraday-Trendrückblick: Die starke Rallye im asiatischen Handel übertraf die Erwartungen. Nachdem der Kurs in der europäischen Sitzung die Marke von 4218 (das obere Band des Stundenchartkanals) präzise berührt hatte, stürzte er auf 4165 ab, bevor er sich wieder erholte und die Wirksamkeit des Kanalwiderstands bestätigte.
2. Nachthandelsspanne:
Oberer Widerstand: 4220–4225 (Ableitung des oberen Kanalbandes). Wird dieser Bereich berührt, achten Sie auf Anzeichen von Widerstand und versuchen Sie, eine kurzfristige Short-Position einzugehen.
Untere Unterstützung: 4170 (das mittlere Band des Stundencharts und der vorherige Kanal-Retracement-Punkt). Fällt der Kurs in diesen Bereich zurück, achten Sie auf Anzeichen einer Stabilisierung und nutzen Sie ihn als Einstiegspunkt für Intraday-Long-Positionen.
Strategie: Der Markt dürfte in den oberen Marktsegmenten stark schwanken. Wir empfehlen, nach Gelegenheiten zu suchen, günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen, nahe Widerstands- und Unterstützungsniveaus, und sich auf kurzfristiges Trading zu konzentrieren.
Handeln Sie mit Vorsicht und managen Sie Risiken. Viel Erfolg!
Haben Sie von der gestrigen Strategie profitiert?Gold hat in letzter Zeit neue Höchststände erreicht, was nichts Neues ist. Während die Bullen neue Höchststände anstreben, müssen wir uns vor technischen Rückschlägen in Acht nehmen. Gestern, während der asiatischen Sitzung, warnte ich meine Freunde davor, Long-Positionen auf hohen Niveaus zu verfolgen, da sie das Risiko eines starken Rückschlags befürchteten. Tatsächlich erlebte Gold einen starken einseitigen Rückschlag und fiel von etwa 4179,6 auf 4090, ein Minus von fast 90 $. Gestern kauften wir bei 4105–4110 und stockten unsere Long-Positionen bei 4096–4100 auf. Gold erholte sich unmittelbar nach Erreichen der 4090er-Marke – ein perfekter Kauf für die Bullen. Wenn Sie nicht überzeugt sind, lesen Sie bitte den gestrigen Artikel in meinem verlinkten Artikel! Gold eröffnete heute und wiederholte den gestrigen Trend. Seien Sie jedoch vorsichtig, Long-Positionen auf hohen Niveaus zu verfolgen. Seien Sie vorsichtig bei einem starken technischen Rückschlag. Warten Sie auf einen Rückschlag und eine Stabilisierung, bevor Sie Long-Positionen eingehen. Nur so ist ein sicherer und zuverlässiger Handel gewährleistet. Jeder sollte beim Handeln auf Risikokontrolle achten. Falls Ihr aktuelles Trading nicht optimal läuft, hoffe ich, dass mein Artikel Ihnen helfen kann, Anlagefallen zu vermeiden. Besprechen Sie gerne Ihre Optionen!
Betrachtet man den 4-Stunden-Markttrend, so ist die kurzfristige Unterstützung bei 4136–4142 aktuell im Gange, mit Fokus auf die wichtige Unterstützungsmarke bei 4076–80. Die bullische Rallye ist stark und ein Ende ist nicht in Sicht. Handelsstrategien sollten Käufe bei Kursrückgängen priorisieren. Im mittleren Bereich sollten Sie Orders vorsichtig und umsichtig verfolgen und geduldig auf wichtige Einstiegspunkte warten. Ich werde während der Handelssitzung detaillierte Handelsstrategien vorstellen, also bleiben Sie dran.
Eröffnen Sie eine Long-Position bei 4136–4142 und erhöhen Sie Ihre Long-Position bei 4113–4122. Das Ziel liegt bei 4195–4200. Halten Sie durch, falls es durchbricht!
Gold erreicht neuen HöchststandDer Goldpreis ist heute weiter gestiegen und hat ein neues Hoch von 4.110 USD pro Unze erreicht.
Der starke Anstieg gestern wurde durch die Kauflaune der Investoren verursacht, die angesichts der wiederauflebenden Handelskonflikte zwischen den USA und China sowie der zunehmenden Unsicherheit auf den Finanzmärkten bereit waren, zu jedem Preis zu kaufen.
Aus technischer Sicht hat Gold die Preiskanalzone überschritten. Ich erwarte eine Korrektur zurück in den Kanal, bevor der Aufwärtstrend erneut mit voller Kraft zurückkehrt.
Und du? Was denkst du über den Goldpreis heute?
XAUUSD Bullishes Ausbruchs-Setup: Ziel AllzeithochsWichtige Beobachtungen:
Starker Aufwärtstrend: Der Preis hat konstant höhere Hochs und höhere Tiefs gebildet, meist mit bullischen (grünen) Candlesticks, was auf starken Kaufdruck hindeutet.
Aktueller Preis und Candlestick: Zum Zeitpunkt des Charts (15. Okt. 2025, 01:31 UTC+1) handelt der Preis um $4.155,89.
Unterstützungs-/Einstiegszone: Ein hellgrünes Rechteck ist von etwa $4.061,99 bis $4.080,00 markiert. Dies stellt wahrscheinlich einen wichtigen Unterstützungsbereich oder die beabsichtigte Einstiegszone für den Handel dar. Dieser Bereich liegt auf der Höhe eines kürzlichen Swing-Hochs oder einer Konsolidierungszone, was auf eine Breakout-und-Retest- oder Fortsetzungs-Handelsstrategie hindeutet.
Stop Loss (Risikomanagement): Ein Stop Loss ist durch den roten Bereich und eine gepunktete rote Linie bei $4.026,14 (oder knapp unter der psychologischen Marke von $4.040,00) deutlich gekennzeichnet. Dies legt ein definiertes Risiko für den Handel fest und platziert es sicher unterhalb der unmittelbaren Unterstützungsstruktur.
Take Profit / Ziel (Gewinn): Das All Time High (Allzeithoch) ist durch eine blaue gepunktete Linie und ein blaues Rechteck bei $4.200,38 markiert. Dies ist als primäres Take Profit (Gewinnmitnahme)-Ziel festgelegt. Es deutet darauf hin, dass der Handel auf der Erwartung basiert, dass die bestehende bullische Dynamik den Preis dazu bringen wird, sein historisches Hoch erneut zu testen oder zu überschreiten.
Handels-Setup (Long/Kauf): Die große grüne Box und der aufwärts gerichtete Pfeil bestätigen, dass es sich um eine Long-Position (einen Kaufhandel) handelt, die eine weitere Preissteigerung von der Einstiegszone in Richtung des Allzeithochs erwartet.
Gold visiert neues Allzeithoch an
You said:
btcusd rinning 600+ pips in my direction . translate into german
ChatGPT said:
BTC/USD läuft mit über 600 Pips in meine Richtung.
You said:
translate it into spanish
ChatGPT said:
BTC/USD va con más de 600 pips a mi favor.
You said:
translate into russian
ChatGPT said:
BTC/USD движется в мою сторону более чем на 600 пунктов.
You said:
Ethusdt gone 350+bin my direction after touching fvg, nake ut professionals
ChatGPT said:
ETH/USDT moved 350+ pips in my direction after touching the FVG — a clean and professional move.
You said:
translate it into german
ChatGPT said:
ETH/USDT lief über 350 Pips in meine Richtung, nachdem es die FVG berührt hatte – eine saubere und professionelle Bewegung.
You said:
translate into russian
ChatGPT said:
ETH/USDT прошёл более 350 пунктов в мою сторону после касания зоны FVG — чёткое и профессиональное движение.
You said:
translate into spanish
ChatGPT said:
ETH/USDT se movió más de 350 pips a mi favor después de tocar la zona FVG — un movimiento limpio y profesional.
You said:
Uploaded image
analyze this chart describly and give suitable title
ChatGPT said:
🟡 Chart Analysis: Gold (XAU/USD) — Daily Timeframe
Overview:
This chart presents a bullish continuation setup for Gold (XAU/USD) on the daily timeframe. The market has recently shown strong upward momentum, forming several large bullish candles after a period of consolidation.
Key Observations:
Recent Momentum:
A strong bullish rally has pushed the price upward, indicating renewed buyer interest and institutional activity.
Retracement Zone:
The highlighted green area represents a potential retracement or re-entry zone. Price is expected to pull back into this area before resuming its upward trajectory.
Stop Loss Placement:
The red zone beneath the retracement area marks the stop-loss level around $4,026, strategically placed below recent swing lows for risk management.
Target Level:
The target zone is aligned with the All-Time High (ATH) around $4,200, which serves as a key psychological and technical resistance level.
Projection Path:
The chart’s white and black arrows illustrate an expected bullish impulse–retracement–continuation pattern, suggesting the price may briefly correct before surging to new highs.
🏷 Suggested Title:
"Gold (XAU/USD) Bullish Continuation Toward All-Time High"
Alternative short titles:
“Gold Eyes New All-Time High”
“XAU/USD Bullish Momentum Targeting 4200 Zone”
You said:
trabslate into german
ChatGPT said:
🟡 Diagrammanalyse: Gold (XAU/USD) — Tageszeitrahmen
Übersicht:
Dieses Diagramm zeigt ein bullisches Fortsetzungsszenario für Gold (XAU/USD) im Tageszeitrahmen. Der Markt hat in letzter Zeit eine starke Aufwärtsdynamik gezeigt, die sich in mehreren großen bullischen Kerzen nach einer Konsolidierungsphase widerspiegelt.
Wichtige Beobachtungen:
Jüngste Dynamik:
Eine starke Aufwärtsbewegung hat den Preis deutlich nach oben getrieben – ein Zeichen für erneutes Kaufinteresse und institutionelle Aktivität.
Korrekturzone:
Der hervorgehobene grüne Bereich stellt eine potenzielle Korrektur- oder Wiedereinstiegszone dar. Es wird erwartet, dass der Preis in diesen Bereich zurückfällt, bevor er seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
Stop-Loss-Platzierung:
Die rote Zone unterhalb des Korrekturbereichs markiert das Stop-Loss-Niveau um 4.026 USD, strategisch unterhalb der letzten Tiefs platziert, um das Risiko zu begrenzen.
Zielniveau:
Die Zielzone liegt im Bereich des Allzeithochs (ATH) um 4.200 USD, das als wichtiger psychologischer und technischer Widerstand dient.
Prognostizierte Bewegung:
Die weißen und schwarzen Pfeile im Diagramm zeigen ein erwartetes bullisches Impuls–Korrektur–Fortsetzungsmuster, was darauf hindeutet, dass der Preis kurzzeitig korrigieren könnte, bevor er zu neuen Hochs ansteigt.
Die risikoscheue Stimmung beim Goldpreis steht im Einklang mit dDie risikoscheue Stimmung beim Goldpreis steht im Einklang mit den politischen Erwartungen und treibt die Preise auf Rekordhöhen. 🚀
📰 Detaillierte Fundamentalanalyse
🏛️ Die politischen Risiken nehmen weiter zu: Der Shutdown der US-Regierung dauert seit 14 Tagen an, sieben Haushaltsabstimmungen sind gescheitert, und die Kurzarbeit der Bundesangestellten verschärft die wirtschaftliche Unsicherheit.
⚔️ Eskalierender geopolitischer Konflikt: Erneute Spannungen zwischen Russland und der Ukraine führen zu anhaltenden Zuflüssen sicherer Anlagen in den Goldmarkt.
💹 Geldpolitisches Dilemma: Der Inflationsdruck durch Trumps Zollpolitik kollidiert mit den Erwartungen einer Zinssenkung der Fed. Die Märkte preisen eine Zinssenkung im Oktober mit 100 % und im Dezember mit 90 % Wahrscheinlichkeit ein.
📊 Mehrperioden-technische Analyse
🔸Tageschart
📈 Die gleitenden Durchschnitte sind bullisch, während die MACD/RSI/KDJ-Indikatoren gleichzeitig steigen.
🚦 Der Kurs bewegt sich entlang des oberen Bollinger-Bandes und behält eine starke Gesamtstruktur bei.
🎯 Der wichtigste Widerstand liegt bei der psychologischen Marke von 4200; Vorsicht vor einer Anhäufung überkaufter Stimmung ist geboten.
🔸1-Stunden-Chart
⚡ Nach einem starken Rückgang fand der Markt Unterstützung beim 30-Tage-Durchschnitt und bildete eine V-förmige Erholung.
🛡️ Die kurzfristige technische Unterstützung konzentriert sich auf zwei Schlüsselmarken: 4120 und 4100.
🚀 Eine Stabilisierung über 4170 eröffnet Aufwärtspotenzial bis 4200.
🎯 Planung der Handelsstrategie
🟢 Hauptansatz: Kaufen Sie bei Kursrückgängen mit dem Trend.
🎯 Einstiegszone: 4100–4094, schubweise einsetzen.
🛑 Risikokontrolleinstellung: Unter 4070.
🎯 Zielausblick: 4180 → Allzeithoch.
🔴 Notfallplan
⏸️ Halten Sie vorerst Short-Positionen und warten Sie auf klare Trendwendesignale.
📉 Fällt der Kurs unter die wichtige Unterstützungsmarke von 4070, wird die kurzfristige Struktur geschwächt.
⚠️ Wichtige Risikowarnungen
🎤 Powells Rede heute Abend könnte zu erhöhter Marktvolatilität führen.
📊 Bei extrem überkauften Bedingungen ist eine strikte Positionskontrolle erforderlich.
💡 Wir empfehlen eine stufenweise Strategie zum Positionsaufbau, um die Jagd nach hohen Preisen zu vermeiden.
💎 Einladung zur professionellen Trading-Community
Wenn Sie Folgendes erhalten möchten:
✅ Echtzeit-Benachrichtigungen zu Strategieanpassungen
✅ Professionelle Beratung zum Positionsmanagement
✅ Reaktionspläne für unerwartete Marktschwankungen
Folgen Sie unserem professionellen Analysekanal. Dort erhalten Sie weiterhin:
✨ Tägliche technische Updates
✨ Mehrperioden-Resonanzanalyse
✨ Praktische Anleitung zum Risikomanagement
Folgen Sie unserer Homepage, um unserer Community mit über 5.000 Tradern beizutreten und gemeinsam Chancen inmitten von Marktschwankungen zu nutzen! 🤝
Respektieren Sie stets den Markt, und die Strategie steht immer an erster Stelle.
Nutzen Sie Ihr Fachwissen, um Volatilität zu meistern, und Ihren Verstand, um den Markt zu navigieren. 🔄🌟
XAUUSD: Marktanalyse und Strategie für den 14. Oktober.Technische Goldanalyse
Tageswiderstand: 4200, Unterstützung: 3945
4-Stunden-Widerstand: 4180, Unterstützung: 4060
1-Stunden-Widerstand: 4145, Unterstützung: 4090
Technisch gesehen setzte Gold nach dem gestrigen Anstieg auf 4100 heute seinen Aufwärtstrend fort, forderte die Marke von 4200 heraus und erreichte ein Hoch bei 4180. Dies deutet auch darauf hin, dass der Markt in eine Beschleunigungsphase eintritt und eine deutliche Abwärtskorrektur unmittelbar bevorsteht.
Infolgedessen begannen die Gold- und Silberpreise heute auf dem asiatischen Markt stark zu fallen. Der Goldpreis fiel schnell von 4180 auf 4090 – ein Rückgang von 90 Dollar innerhalb nur einer Stunde. Eine Korrektur von 90 Dollar mag zwar signifikant erscheinen, ist aber im Vergleich zur Phase des Aufwärtstrends keine Übertreibung.
Es ist natürlich noch zu früh, um zu sagen, ob der Goldpreis weiter stark fallen wird. Schließlich wurden mehrere Schlüsselniveaus (das Hoch der letzten Woche bei 4060 und das Tief bei 3945) noch nicht durchbrochen. Der Aufwärtstrend kann vorerst nur als Pause betrachtet werden. Solange die wichtige Unterstützung bestehen bleibt, wird sich der Trend nicht so leicht ändern.
Handelsstrategie:
KAUFEN: 4090 nahe
KAUFEN: 4060 nahe
Vorübergehend angepasst steuert Gold auf 4.260 $ zuHallo neuer Tag, Leute!
Auf dem H1-Chart bewegt sich XAU/USD in einem steil steigenden Kanal und passt sich technisch vorübergehend der Unterstützungszone von 4.100 USD (FVG und Nachfragezone) an, bevor es möglicherweise wieder in Richtung des Ziels von 4.260 USD – der höheren Widerstandsmarke im expandierenden Keilmodell – zurückprallt.
Technische Faktoren
Der Preis behält immer noch die Struktur „Höheres Hoch – Höheres Tief“ bei, was die vorherrschende Kaufkraft zeigt. Das Volumenprofil zeigt eine dichte Liquidität von rund 4.050 USD, was ein guter Absorptionsbereich für die bevorstehende Erholung ist. Die FVG (Fair Value Gap) wurde kontinuierlich gefüllt und eine solide Preisbasis geschaffen.
Makro-Updates und verwandte Neuigkeiten
Laut FXStreet profitiert Gold von der politischen Instabilität in den USA, da das Risiko einer Haushaltsschließung nicht gebannt ist, während die bevorstehende Rede des Fed-Vorsitzenden Powell die Zinsaussichten zum Jahresende klären könnte.
📈 Erwartetes Szenario
Hauptszenario: Der Preis passt sich leicht auf 4.100 USD an und erholt sich dann wieder auf 4.260 USD (Kauf bei Rückgang wird bevorzugt).
❓Was ist Ihre Meinung?
Hat Gold genug Stärke, um diese Woche die 4.260-Dollar-Marke zu durchbrechen?
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kommentare unten im Kommentarbereich auf TradingView!