GOLD CFD's (US$ / OZ)GOLD CFD's (US$ / OZ)GOLD CFD's (US$ / OZ)

GOLD CFD's (US$ / OZ)

Keine Trades
Auf Super-Charts wechseln

GOLD CFD's (US$ / OZ) Forum


XAUUSD XAU/USD KAUF-SIGNAL

Einstieg: 3,975
Kursziel (TP): 4,024
Stop-Loss (SL): 3,960
Snapshot

XAUUSD tradingview.com/x/pPbJ3Tc7/

Die aktuelle Goldhandelsstrategie für nächste Woche:

I. Fundamentalanalyse

Ein stärkerer US-Dollar übt direkten Druck aus. Der US-Dollar-Index ist kontinuierlich gestiegen und hat ein fast zweimonatiges Hoch erreicht. Dies erhöht die Attraktivität von in Dollar denominierten Anlagen und verteuert Gold in Dollar für Käufer in anderen Währungen, was die Nachfrage dämpft.

Die Nachfrage nach sicheren Anlagen lässt nach, was zu langen Liquidationsphasen führt. Das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas hat die geopolitischen Spannungen deutlich reduziert. Dies schwächt die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen und führt zu massiven Gewinnmitnahmen von spekulativen Fonds, die zuvor auf geopolitische Risiken gesetzt hatten.

Die Marktstimmung hat sich geändert. Dieser starke Rückgang von den Höchstständen hat die einseitige optimistische Marktstimmung umgekehrt. Anleger wechseln von der „Bullenmarkteuphorie“ zur Vorsicht und ziehen es vor, Gewinne mitzunehmen.

Fazit: Fundamentale Faktoren haben sich von bullisch zu bärisch gewandelt. Der starke US-Dollar und die nachlassende Nachfrage nach sicheren Anlagen haben diesen Rückgang gemeinsam vorangetrieben und den Grundstein für einen potenziell schwächeren Trend in der nächsten Woche gelegt.

II. Detaillierte technische Analyse

Trendpositionierung: Der Tageschart bildete ein typisches „bearish engulfing“-Muster und bestätigte damit den kurzfristigen Trendwechsel von einem starken Aufwärtstrend zu einem korrigierenden Abwärtstrend.

Wichtige Muster und Niveaus:

Doppeltop-Risiko: Nahe dem Hoch von 4058 hat sich eine Doppeltop-Struktur gebildet, die die Wahrscheinlichkeit eines Tops und eines anschließenden Rückgangs erhöht.

Rollentausch: Die bisherige wichtige Unterstützungsmarke bei 4000 wurde effektiv durchbrochen und hat sich nun zum zentralen Widerstandsniveau für die nächste Woche entwickelt.

Gleitendes Durchschnittssystem:

Der Goldpreis ist unter den 5-Tage-Durchschnitt gefallen und hat damit das kurzfristig starke Muster durchbrochen.

Der Goldpreis notiert derzeit zwischen dem 5- und 10-Tage-Durchschnitt. Der 10-Tage-MA (um 3920) ist ein wichtiges Unterstützungsniveau, das auf einen möglichen Stopp des Rückgangs hin beobachtet werden sollte.

Kernkursanalyse:

Widerstandszone:

Primärer Widerstand: Der Bereich 4000–4010. Diese Zone umfasst das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Level, den Druck des 5-Tage-MA und das Rollenumkehr-Level. Sie fungiert als Trennlinie zwischen Bullen- und Bärenmarkt.

Starker Widerstand: Der Bereich 4020–4030.

Unterstützungszone:

Kurzfristige Unterstützung: Der Bereich 3950–3960. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde eine verstärkte Abwärtsdynamik bestätigen.

Kernunterstützung: Um 3920 (10-Tage-MA). Ein effektiver Durchbruch unter dieses Niveau würde den Weg für niedrigere Kursspannen ebnen.

Fazit: Die technischen Signale sind eindeutig bärisch. Die allgemeine technische Struktur begünstigt eine Abwärtstendenz, sofern sich der Kurs nicht über der 4000er-Marke erholt und stabilisiert.

III. Handelsstrategie-Leitfaden für die nächste Woche

Kernidee: Der Hauptansatz besteht darin, Verkaufsgelegenheiten bei Kursanstiegen zu suchen, ergänzt durch kurzfristige Käufe an wichtigen Unterstützungsniveaus.

Primäre Strategie – Verkaufen/Leerverkaufen bei Kursanstiegen: Suchen Sie nach einem Einstieg im Bereich von 4010–4020. Setzen Sie einen Stop-Loss über 4025. Das erste Ziel liegt bei 3960, das zweite unter 3920. Diese Strategie entspricht dem aktuellen rückläufigen technischen und fundamentalen Trend und zielt darauf ab, in wichtigen Widerstandsbereichen hoch zu verkaufen.

Sekundäre Strategie – Kurzfristiges Kaufen bei Kursrückgängen: Erwägen Sie einen Einstieg im Bereich von 3950–3960. Setzen Sie einen Stop-Loss unter 3945. Das Ziel liegt im Bereich von 3960–3970. Ziel ist es, einen Aufschwung von der wichtigen technischen Unterstützung zu nutzen. Es handelt sich um eine Gegentre
Snapshot

XAUUSD tradingview.com/x/VVThKqde/
[Goldhandel heute perfekt abgeschlossen 🎯]
📈 Kurzergebnisse
Die heutige Short-Position bei 4020–4025 wurde mit Bravour umgesetzt! Der Goldpreis fiel prompt vom Hoch bei 4022 auf 3994 und erzielte einen Gewinn von 28 Punkten. Damit wurde der heutige Handel erfolgreich abgeschlossen.

✨ Rückblick auf die heutigen Ergebnisse
◾ Die morgendliche Short-Position bei 4005–4010 brachte einen Gewinn von 35 Punkten.
◾ Die abendliche Short-Position bei 4020–4025 brachte weitere 28 Punkte.
◾ Gesamtgewinn des Tages: 63 Punkte.

🌙 Der Markt bietet immer viele Chancen. Den Handelsrhythmus beizubehalten ist wichtiger als Gewinn. Vielen Dank an alle, die heute an unserer Seite gekämpft haben. Tanken wir Kraft und kämpfen morgen weiter!

🌟 Folgen Sie uns für weitere Updates.
Folgen Sie uns für weitere Analysen:
✅ Vorhersage wichtiger Niveaus vor dem Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft
✅ Strategien zum Durchbrechen der Spanne von 3950 bis 4050
✅ Praktische Techniken zum Positionsmanagement

Folgen Sie unserer Homepage – wir sehen uns nächste Woche!
Schützen Sie Ihr Kapital · Bleiben Sie geduldig · Bleiben Sie diszipliniert
Möge der Markt Sie jede Nacht, in der Sie fleißig handeln, wohlwollend behandeln. 🌙
Snapshot

XAUUSD tradingview.com/x/PvuQqg22/
🎯 Bewährte Stärke! Ein weiterer Gold-Short-Gewinn!

Unsere Short-Strategie, die wir tagsüber im Bereich von 4.005 bis 4.010 Punkten eingesetzt haben, erreichte das Ziel von 3.970 Punkten vor der US-Markteröffnung perfekt und erzielte einen Gewinn von 30 bis 35 Pips! Herzlichen Glückwunsch an alle, die uns zu einem weiteren soliden Gewinn gefolgt sind! 💰

📊 Aktuelle technische Analyse des US-Marktes
Die aktuelle Golderholung testet erneut eine wichtige Widerstandszone. Der Stundenchart zeigt ein Doppeltop-Widerstandsmuster, und das 4-Stunden-RSI-Divergenzsignal verstärkt sich. Wir empfehlen, weiterhin eine High-Sell-Strategie mit strikter Risikokontrolle zu verfolgen.

🔻 Handelsstrategie

Einstiegsbereich: 4020–4025
Stop-Loss: Über 4034
Zielbereich: 3990 → 3975 (Gewinnmitnahmen in Phasen)

💡 Wichtige Tipps zum Risikomanagement
Die Volatilität am US-Markt nimmt zu, daher wird eine geringe Position empfohlen.
Sollte der Markt die 4035-Marke durchbrechen, verstärkt sich die kurzfristige Struktur, und Sie müssen Ihre Strategie umgehend anpassen.

Keine obskure Terminologie, sondern:
✨ Echtzeit-Austausch wichtiger Handelssignale
✨ Leicht verständliche technische Analyse
✨ Eine herzliche und unterstützende Handelsatmosphäre
✨ Präzise tägliche Marktanalyse
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg des Handels beschreiten, der Volatilität rational begegnen und geduldig auf Chancen warten. 🌟
Snapshot

XAUUSD tradingview.com/x/xsF4B4Je/
Gold Analysis and Layout
📊 Market Review
Following our morning analysis, gold formed a short-term double top pattern📉 after hitting $4059 on Thursday, then faced selling pressure and retreated to $3945. The daily chart closed with a large bearish candlestick pattern, and the candlestick chart pattern showed a clear stagflationary downward trend, confirming a short-term top structure. Further downward adjustments are expected, with the initial target being the 3900-3800 range🎯. A medium-term trend reversal will require confirmation from consecutive bearish daily closes.

⚡ Market Analysis
Price dipped to 3947 before stabilizing and rebounding, with a large bullish candlestick pattern📈 recorded on the 4-hour chart after the close. The main strategy for trading is to push higher and then fall back, focusing on the following key technical levels:

🛡️ Support Levels:

Short-term Support: 3940-3944
Strong Support: 3926

🚧 Resistance Levels:
Short-term Resistance: 4002-4006
Strong Resistance: 61.8% Fibonacci Retracement at 4032

💡 Trading Strategy
Short positions established in the 4000-4005 range during the day have been successfully reduced and profited. 💰 We recommend continuing to short on rallies below the 4014 resistance level tonight:

🎯 Main Strategy: Sell in batches between 4006-4014, with a stop-loss above 4025. The initial target is 3975. If it breaks below, hold and aim for the 3950-3940 area.

🔄 Alternative Strategy: If the price unexpectedly breaks above 4020, wait and see if a higher level is reached before placing a short position.

💬 Welcome to Discuss
Market conditions are constantly changing, and technical analysis requires constant verification and revision.🔍 If you have unique insights on identifying key positions or position management, please share them.🤝 Let's grow together on the trading journey and capture more market opportunities!
Snapshot

GOLD Signaltyp: 📉 VERKAUFEN
Einstiegszone: 3.995 – 4.010
Ziel 1: 3.940
Ziel 2: 3.900
Snapshot

GOLD 📉 Gold Verkaufssignal (XAU/USD – 30 Minuten)

Einstieg: 3.995 USD
Stop-Loss: 4.004 USD
Take-Profit: 3.964 USD
Aktueller Preis: 3.989 USD
💡 Analyse:
Das Setup zeigt ein kurzfristiges Verkaufssignal, da der Kurs nach einer Aufwärtskorrektur Anzeichen einer Umkehr zeigt. Solange der Preis unter 4.000 USD bleibt, besteht Potenzial für eine Abwärtsbewegung in Richtung 3.964 USD.

XAUUSD Gold-Handelsstrategie | 10. Oktober

🔴 Widerstandsbereiche: 3995–4005
🟢 Unterstützungsbereiche: 3945–3925

✅ Handelsstrategie-Referenz:
🔻 Beobachten Sie die Zone 3995–4005; falls der Preis dort abgewiesen wird, können Short-Positionen mit Zielen bei 3970–3950 in Betracht gezogen werden.
🔺 Falls der Preis auf 3945–3925 zurückfällt und sich stabilisiert, können leichte Long-Positionen mit Ziel bei 3980–4000 erwogen werden.

🔥 Handelserinnerung: Handelsstrategien sind zeitabhängig und die Marktbedingungen können sich schnell ändern. Bitte passen Sie Ihren Handelsplan an die aktuellen Marktbedingungen an.
tradingview.com/x/UXhEJ8a5/
Snapshot

XAUUSD Signal-Details

Einstiegspunkt (Buy Entry): 3.965,78 USD

Take-Profit-Ziel: 4.080,56 USD

Stop-Loss: 3.938,09 USD

💡 Analyse

Der Goldpreis bewegt sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtskanal.
Nach einer leichten Korrektur wird erwartet, dass der Kurs im Bereich von 3.965 USD Unterstützung findet und anschließend erneut in Richtung des oberen Kanalbereichs bei 4.080 USD ansteigt.

Solange der Preis über 3.938 USD bleibt, bleibt der Trend bullish.
Ein Ausbruch unter diese Marke könnte jedoch eine kurzfristige Korrektur auslösen.

⚙️ Handelsplan

Richtung: Kauf (Long)

Einstieg: 3.965 USD

Kursziel: 4.080 USD

Stop-Loss: 3.938 USD

Chance-Risiko-Verhältnis: ca. 1 : 4 CAU1! FCNH1! CIN1! CEU1!
Snapshot

XAUUSD tradingview.com/x/JACPwcF7/

Vorsicht vor einer weiteren starken Korrektur beim Goldpreis am Freitag

I. Kernaussage & Marktübersicht

Dominierender Trend: Der kurzfristige Trend hat sich von stark zu schwach verschoben und tritt in eine technische Anpassungsphase ein.

Wichtige Treiber: Gewinnmitnahmen nach dem historischen Höchststand sind der direkte Auslöser, während ein stärkerer US-Dollar und nachlassende geopolitische Spannungen diesen Rückgang gemeinsam katalysierten.

Technisches Muster: Der Tageschart zeigt ein klassisches „bearish engulfing“-Muster und eine vorläufige „Double-Top“-Formation, was auf eine künftige bärische Tendenz hindeutet.

II. Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Kernwiderstandszone: 4.000–4.010 $ (Pivotpunkt für bullische/bearische Tendenz, Unterstützungs- und Widerstandsniveau)

Sekundärwiderstand/Ideale Short-Einstiegszone: 3.990–4.000 $ (38,2 % Fibonacci-Retracement und Druck des 5-Tage-Durchschnitts)

Primärunterstützungszone: 3.960–3.950 $ (Erste Intraday-Unterstützung)

Kernunterstützung/Zielzone: 3.930–3.920 $ (wichtige Unterstützung des 10-Tage-Durchschnitts; ein Durchbruch unter diesen Wert eröffnet die Möglichkeit für weitere deutliche Abwärtsbewegungen)

III. Detaillierte Handelsstrategie

1. Primärstrategie: Verkaufen bei Kursanstiegen

Einstiegszeitpunkt: Errichten Sie Short-Positionen, wenn der Goldpreis in den Bereich von 4.000–4.010 $ steigt.

Stop-Loss: Platzieren Sie über 4.015 $ (Die Strategie ist ungültig, wenn dieses Niveau deutlich durchbrochen wird).

Gewinnziele:

Erstes Ziel: 3960 $

Zweites Ziel: 3930 $

Sollte die Marke von 3930 $ deutlich durchbrochen werden, sollten Sie Short-Positionen halten oder erweitern und ein Kursziel von 3920 $ oder darunter anstreben.

2. Sekundärstrategie: Kaufen bei wichtiger Unterstützung (Gegentrend)

Einstiegszeitpunkt: Erwägen Sie eine leichte Long-Position nur bei der ersten Berührung des Unterstützungsbereichs von 3940 $ bis 3950 $, wenn klare Stabilisierungssignale vorliegen.

Stop-Loss: Unter 3935 $ platzieren.

Gewinnziel: 3990 $ bis 4000 $ (Ein schneller In-and-Out-Trade, der als Gegentrend-Bounce-Strategie behandelt wird).

3. Positionsmanagement

Es wird empfohlen, zuvor gehaltene Short-Positionen von höheren Kursniveaus (z. B. 4057 $) zu halten. Erwägen Sie, Stop-Loss-Positionen auf Breakeven oder knapp über 4010 $ zu verschieben, um Gewinne zu sichern.

IV. Richtlinien für operatives Geschäft und Risikokontrolle

Der Pivotpunkt gibt die Richtung vor: Verwenden Sie strikt 4.000 $ als Trennlinie. Beobachten Sie, ob der Kurs darüber liegt, und bevorzugen Sie Verkäufe, wenn er darunter liegt.

Traden Sie mit dem Trend: In einem rückläufigen Markt sind die Bewegungen oft schnell. Verpassen Sie keine Gelegenheiten, indem Sie auf zu perfekte Einstiegsniveaus warten.

Risikowarnung: Beobachten Sie die Situation im Nahen Osten aufmerksam auf eine erneute Eskalation. Jede Wiederbelebung der Nachfrage nach sicheren Anlagen könnte eine schnelle Erholung des Goldpreises auslösen.

Zusammenfassung:
Der Kern der heutigen Strategie lautet: „Dem Trend folgen und verkaufen“. Nachdem die 4.000-$-Marke effektiv durchbrochen wurde, hat sie sich von einer Unterstützung in einen starken Widerstand verwandelt. Händler sollten vorrangig Short-Positionen bei Kursanstiegen in Richtung der Widerstandszone eingehen und den Kampf um die Unterstützungszone von 3.940 bis 3.950 $ genau beobachten, da sein Ausgang die Tiefe und Dauer des aktuellen Rückgangs bestimmen wird.
Snapshot