GOLD CFD's (US$ / OZ)GOLD CFD's (US$ / OZ)GOLD CFD's (US$ / OZ)

GOLD CFD's (US$ / OZ)

Keine Trades
Auf Super-Charts wechseln

GOLD CFD's (US$ / OZ) Forum


tradingview.com/x/tL4zH7jH/
Der Stundenchart von Gold hat erneut ein konvergierendes Dreieck ⚖️ gebildet, wobei der aktuelle Preis um die Mittellinie von 3740 schwankt. In Anbetracht der gestrigen morgendlichen Rallye 🌙 und des morgendlichen Rückgangs 🌅 empfiehlt sich technisch gesehen eine leichte Long-Position bei 3736 (Goldene Ratio). Der Markt zeigt derzeit keine extrem schwachen Signale, sodass die Wahrscheinlichkeit eines direkten Ausbruchs am Morgen gering ist.

Wichtige Spannen und Strategien:
🔺 Oberer Widerstand: 3758–3760
🔻 Untere Wasserscheide: Vorheriges Tief von 3717
⚠️ Sollte der Markt zwischen 3758 und 3760 weiterhin unter Druck stehen, könnte ein kurzfristiger Abwärtstrend am US-Markt in Betracht gezogen werden; ein kurzfristiger Abwärtstrend würde sich erst bestätigen, wenn der Preis unter 3717 fällt!

Handelsempfehlungen:
🎯 Short-Position: Einstieg in den Bereich 3750–55, Stop-Loss bei 3762, Ziel 3736–3725

Am Ende des Dreiecks steht der Markt vor einer Richtungsentscheidung. Niedrige Positionen und strikte Risikokontrolle sind entscheidend!
Snapshot

GOLD Trading-Signal – GOLD
Aktion: VERKAUFEN
Einstieg: unter $3.760
Kursziel: $3.698
Stop-Loss: über $3.770
📉 Der Preis wurde bei $3.760 abgewiesen und konsolidiert darunter. Ein Bruch nach unten eröffnet den Weg in Richtung $3.698. USOILX2025 SILVER1!
Snapshot


GOLD
5 Min Chart Bärischer Wimpel bis zum h4 Kanal Liquidität von 3720 abzuholen
3763 Wiederstand oderblock nach unten 3629 ?

GOLD Einstiegspreis: ca. 3751

Kursziel (TP): 3782 – 3784

Stop-Loss (SL): 3740


📈 Die Marktstruktur zeigt bullische Dynamik mit höheren Tiefs. Ein Ausbruch nach oben ist wahrscheinlich, wenn sich der Preis über 3750 hält.
Snapshot

XAUUSD Gold Spot (XAU/USD, 30-Minuten-Chart)

Richtung: Short (Verkauf) – Abwärtstrend innerhalb des fallenden Kanals

Einstieg (ENTRY): 3.758,67 USD

Kursziel (TAKE PROFIT): 3.693,67 USD

Stop-Loss: 3.778,05 USD

Hinweise:

Der Markt bleibt bärisch, solange der Kurs im abwärts gerichteten Kanal notiert.

Ein Ausbruch über 3.778 USD würde das Setup ungültig machen.

Chance-Risiko-Verhältnis liegt ungefähr bei 1,5 : 1. NQ1! FDAX1! MNQ1! CL1!
Snapshot

XAUUSD tradingview.com/x/ntcpzvRh/

Goldmarktanalyse und Handelsstrategie für den 26. September 2025

I. Fundamentalanalyse

Die am Donnerstag veröffentlichten Schlüsseldaten zeigten, dass die endgültige annualisierte US-BIP-Rate für das zweite Quartal von 3,3 % auf 3,8 % nach oben korrigiert wurde. Dies stellt das schnellste Wachstum seit fast zwei Jahren dar und stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Rückgang im ersten Quartal dar. Diese Daten unterstreichen die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft und deuten auf einen Übergang zu einer relativ stabilen Wachstumsphase nach der anfänglichen Erholung vom Pandemieschock hin.

Haupttreiber der Aufwärtskorrektur waren die robusten Konsumausgaben. Der Marktfokus richtet sich unterdessen auf den Kern-PCE-Preisindex für August (den bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve), der heute in der US-Sitzung veröffentlicht wird. Ökonomen erwarten, dass der Anstieg im Jahresvergleich bei etwa 3 % bleiben wird. Der anhaltend hohe Inflationsdruck wird den Spielraum der Fed für Zinssenkungen deutlich einschränken und könnte sogar Diskussionen über mögliche Zinserhöhungen neu entfachen.

Fundamentale Logik:

Bullisch für den USD / Bärisch für Gold: Starke Wirtschaftswachstumsdaten und anhaltende Inflation stützen den US-Dollar-Index und treiben die Renditen von US-Staatsanleihen in die Höhe. Dies erhöht die Opportunitätskosten für das Halten des renditelosen Goldes und übt Abwärtsdruck auf den Preis aus.

Markterwartung: Der Markt verarbeitet die Annahme, dass eine starke US-Wirtschaft zu anhaltend höheren Zinsen führt. Die heutigen PCE-Daten der US-Sitzung sind entscheidend für die Bestätigung dieser Annahme. Sollten die Daten die Erwartungen übertreffen, könnte Gold einem erhöhten Verkaufsdruck ausgesetzt sein.

II. Technische Analyse

Im Tageschart stieß der Goldpreis nach einem Anstieg um 3.761,5 $ während der asiatischen Sitzung erneut auf Widerstand, was den starken Verkaufsdruck in diesem Bereich bestätigt. Der Preis testet derzeit eine wichtige Unterstützungsmarke bei 3.717 $ (dem Tief der vorherigen Konsolidierungsplattform).

Wichtige Unterstützung: 3.717 $. Sollte der Preis Unterstützung finden und sich auf diesem Niveau stabilisieren, könnte er möglicherweise eine neue Konsolidierungsplattform bilden.

Wichtigster Widerstand: 3745 $, gefolgt von der Zone zwischen 3760 und 3762 $. Solange der Kurs dieses Widerstandsband nicht deutlich durchbrechen kann, ist die technische Gesamtstruktur bärisch.

Szenarioprognose:

Bearistisches Szenario: Fällt der Kurs deutlich unter die Unterstützung von 3717 $, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur psychologischen Marke von 3700 $ und möglicherweise sogar noch tiefer ausweiten.

Szenario mit Spanne: Findet der Kurs Unterstützung oberhalb von 3717 $ (oder fällt kurzzeitig darunter) und erholt sich, schafft es aber nicht, über 3745 $ zu brechen, wird er wahrscheinlich weiterhin in einer engen Spanne (z. B. 3720–3745 $) schwanken.

III. Handelsstrategie für heute

Angesichts der bärisch tendierenden Fundamentaldaten und der technisch unter Druck stehenden Struktur empfiehlt sich heute als primäre Strategie der Verkauf bei Kursanstiegen, wobei Erholungsmöglichkeiten von wichtigen Unterstützungsniveaus als sekundärer Ansatz in Betracht gezogen werden.

Primäre Strategie (Short bei Kursanstieg):

Einstiegsbereich: 3760–3770 $.

Ziel: 3717 $ anstreben, mit einem weiteren Ziel von 3700 $, falls dieser Wert unterschritten wird.

Stop-Loss: Über 3775 $ platzieren (die Strategie ist ungültig, wenn der wichtige Widerstand deutlich durchbrochen wird).

Sekundäre Strategie (Long bei Unterstützung – Vorsicht):

Einstiegsbedingung: Achten Sie beim ersten Berühren oder einem kurzen Rückgang unter 3717 $ auf deutliche Anzeichen einer Stabilisierung und Erholung (z. B. einen langen unteren Docht im 15-Minuten- oder 1-Stunden-Chart).

Ziel: Kurzfristige Erholung in Richtung 3735–3740 $.

Stop-Loss: Unter 3705 $ platzieren.

IV. R
Snapshot

XAUUSD tradingview.com/x/Bxvyg035/
🔴 Widerstandsniveaus: 3760 / 3785 / 3791
🟢 Unterstützungsniveaus: 3730 / 3717 / 3709

✅ Handelsstrategie (Referenz):
Fokus auf Handel innerhalb der Spanne mit Verkäufen an Hochpunkten und Käufen an Tiefpunkten.
🔰 Wenn Gold auf etwa 3760 steigt und auf Widerstand trifft, sollten leichte Short-Positionen in Betracht gezogen werden, mit einem Ziel von 3730–3720.
🔰 Wenn der Preis auf 3730–3717 fällt und sich dort stabilisiert, können kurzfristige Long-Positionen in Betracht gezogen werden, mit einem Ziel von 3760.
Snapshot

XAUUSD Sollte der Goldpreis weiter stark fallen und die 3.700-Dollar-Marke durchbrechen, droht eine längere Phase starker Schwankungen.

Meine Strategie ist klar:
Swing-Strategie:
Kaufen: 3715–3725
Stop-Loss: 3699
Ziel: 3750–3760–3780–3800+

Der aktuelle wichtige Widerstand liegt bei etwa 3715, daher prüfen wir das Unterstützungspotenzial im Bereich von 3700–3710.

Leere Short-Positionen.

Kaufen Sie diese Woche am Donnerstag und Freitag zu Tiefstpreisen.

tradingview.com/x/jMsZ3ZQU/
Snapshot

XAUUSD Tendenz: Bullish (solange Support hält)

Einstieg: Bereich 3.735 – 3.745

Kursziel: 3.799,893

Stop-Loss: Unter 3.734,649
Snapshot