GOLD CFD's (US$ / OZ)GOLD CFD's (US$ / OZ)GOLD CFD's (US$ / OZ)

GOLD CFD's (US$ / OZ)

Keine Trades
Auf Super-Charts wechseln

GOLD CFD's (US$ / OZ) Forum


XAUUSD tradingview.com/x/LqQadMGL/
Goldstrategie | Von Tief nach Lang 🎯
Trendanalyse: Der Goldpreis bildete nach Erreichen der Marke von 3900 eine Doppeltop-Struktur. Der kurzfristige Rückgang ist eine technische Korrektur. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt unverändert. 📈
Wichtige Unterstützung: Der zentrale Unterstützungsbereich liegt bei 3810–3790 (Top-Bottom-Reversal + Nackenlinie), der letzten Verteidigungslinie für Bullen.

Handelsplan:
Hauptstrategie: Eröffnen Sie eine leichte Long-Position im Bereich von 3830–3825.
Positionserweiterung: Fällt der Preis unter den Bereich von 3810–3800, erhöhen Sie Ihre Position schrittweise.
Risikokontrolle: Setzen Sie einen einheitlichen Stop-Loss unter 3790.
Ziel: 3856 → 3870 → 3900🚀.
Snapshot

GOLD tradingview.com/x/p6no8cHt/
[Goldstrategie präzise verifiziert | Doppeltop-Unterdrückung perfekt umgesetzt, Short-Positionen zielen auf 3830!]

Unsere präzise Vorhersage eines „Doppeltop-Pullbacks“ im Tagesverlauf hat sich deutlich bewahrheitet! 📉 Nachdem der Goldpreis präzise auf Widerstand bei 3900 Punkten stieß, hat er wie erwartet eine technische Korrektur eingeleitet und erreicht aktuell die Marke von 3830 Punkten. Unsere Short-Positionen bei 3890–3895 Punkten haben fast 60 Punkte Abwärtspotenzial perfekt erfasst! 🎯

Zusammenfassung der Kernlogik dieser Strategierunde:
🔹 Halten Sie sich strikt an das Risikokontrollprinzip: „Vorsichtig kaufen, wenn vorherige Höchststände nicht unterschritten werden.“
🔹 Identifizieren Sie die Doppeltop-Widerstandsstruktur im Bereich von 3890–3900 Punkten genau.
🔹 Setzen Sie das Ziel für eine Short-Position klar auf 3878–3870 Punkte und setzen Sie es perfekt um.

Der Goldpreis hat nun einen wichtigen Unterstützungsbereich erreicht, und eine neue Runde bullischer und bärischer Turbulenzen steht bevor. Möchten Sie aktuelle Marktsignale erhalten? Bleiben Sie dran für unsere Echtzeitanalyse!

🔥 Liken, folgen und retweeten Sie diesen Beitrag.
💬 Hinterlassen Sie einen Kommentar mit dem Stichwort „Bewährt“, um den anhaltenden Wert professioneller Analysen zu teilen!
Snapshot

XAUUSD Aktives Signal: Kurzfristig SELL nahe Widerstand, TP 3.850,054, SL bei 3.905–3.910.
Snapshot

XAUUSD Trading-Signal (30M Chart)

Einstieg (Entry): über 3.870 – 3.880

Stop-Loss (SL): unter 3.850

Take-Profit (TP): 3.945

Trend: Bullisch, solange oberhalb der Demand-Zone & EMA 70

Hinweis: Bestätigung durch Breakout über das ATH abwarten


⚡ Setup: Buy, solange Struktur bullisch bleibt.
Snapshot

XAUUSD tradingview.com/x/1LbKHR32/
Gold zeigt derzeit ein stark bullisches Muster. Der Tageschart liegt deutlich über den gleitenden 5- und 10-Tage-Durchschnitten und weist damit eine gesunde Gesamtstruktur auf. Die H4-Bollinger-Bänder verengen sich, und die gleitenden Durchschnitte konvergieren. Dies deutet darauf hin, dass die Preise in eine Konsolidierungsphase auf hohem Niveau eintreten. Ein Ausbruch über das vorherige Hoch ist gerechtfertigt, um eine neue Dynamik zu bestätigen.

Schlüsselniveauanalyse
Kernunterstützung: 3850 → 3835 (Bullenwiderstandslinie)

Oberes Ziel: 3900 (Psychologische Barriere) → 3920 (Ausbruchserweiterungsniveau)

Marktänderungssignal: Ein deutlicher Durchbruch unter 3850 signalisiert eine Abschwächung der Aufwärtsdynamik und könnte zu einer Phase hoher Volatilität führen.

Handelsstrategie und Risikomanagement
🎯 Hauptstrategie: Bei Kursrückgängen kaufen
Einstiegszone: 3865–3860
Stop-Loss: Unter 3854
Zielbereich: 3890–3900

⚠️ Risikowarnung
Achten Sie auf regelmäßige Kursrückgänge durch Gewinnmitnahmen am US-Markt. Vermeiden Sie Long-Positionen auf hohen Kursniveaus und halten Sie sich an ein striktes Risikomanagement. Sollte der Markt unter die wichtige Unterstützung von 3850 fallen, sollten Sie sofort abwarten.
Snapshot

XAUUSD Akkumulieren, seitwärts bewegen, anpassen um die Preiszone 3855 in einem Aufwärtstrend
Snapshot

XAUUSD Einstiegspunkt: 3.885,78
Stop-Loss: 3.985,78 (100 Pips über dem Einstieg)
Take Profit 1 (TP1): 3.728,78 (ca. 1.500 Pips)
Take Profit 2 (TP2): 3.539,90

Analyse:

Gold (XAU/USD) bewegt sich in einem aufsteigenden Kanal, stößt jedoch am oberen Widerstandsbereich bei 3.885,78 auf Zurückweisung.
Dieses Niveau deutet auf eine mögliche Korrektur nach unten hin.
Die ersten Ziele liegen bei 3.728,78 als wichtige Unterstützung und 3.539,90 als erweiterter bärischer Zielbereich.
Das Chancen-Risiko-Verhältnis ist attraktiv, da der Stop-Loss eng gesetzt ist im Vergleich zum potenziellen Abwärtspotenzial. BXF1! AB7V2025 AV8Z2025 AB8Z2025
Snapshot

XAUUSD tradingview.com/x/28edzlWl/

Wird Gold am 2. Oktober ausbrechen und steigen?

I. Kernmarkttreiber

Erhöhte Nachfrage nach sicheren Anlagen: Das anhaltende Risiko eines US-Regierungsstillstands treibt Kapital in sichere Anlagen wie Gold.

Starke Zinssenkungserwartungen: Laut dem CME „FedWatch Tool“ hat der Markt eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte im Oktober fast vollständig eingepreist, und es bestehen hohe Erwartungen für eine weitere Senkung im Dezember. Dies belastet den US-Dollar und die Renditen von Staatsanleihen und kommt Gold zugute.

Sinkende Renditen von US-Staatsanleihen: Die Renditen verschiedener Laufzeiten fielen gestern insgesamt, was die Opportunitätskosten für das Halten von nicht verzinslichem Gold reduzierte und den Preis stark stützte.

II. Technische Analyse

Rückblick auf die letzte Handelssitzung: Gold stieg gestern stark an, fiel dann aber wieder und bildete im Tageschart eine umgekehrte Hammerkerze mit einem langen oberen Schatten. Dies deutet darauf hin, dass der Markt nach der Annäherung an das Hoch bei 3.895 $/oz unter Gewinnmitnahmedruck geriet und somit kurzfristige Anpassungsbedarf besteht.

Aktuelle Struktur: Trotz des Rückgangs von den Höchstständen befindet sich der Gesamtpreis weiterhin in einem Konsolidierungsbereich auf hohem Niveau, und der Aufwärtstrend ist noch nicht gebrochen.

Wichtige Niveaus:

Unterstützung:

Erste Unterstützung: Rund 3.850 $/oz (nahe dem gestrigen Tief, anfänglicher Kaufbereich).

Zweite Unterstützung: Der Bereich zwischen 3.813 und 3.805 $/oz (eine stärkere Verteidigungslinie für Bullen).

Widerstand:

Anfänglicher Widerstand: Der Bereich zwischen 3.878 und 3.880 $/oz (gestriges Hoch der asiatischen Sitzung und heutiger Widerstand der asiatischen Sitzung).

Kernwiderstand: Der Bereich zwischen 3.895 und 3.900 $/oz (gestriges Hoch und wichtige psychologische Barriere).

III. Handelsstrategie für heute

Der allgemeine Handelsansatz lautet: „Kaufen Sie primär bei Kursrückgängen, seien Sie vorsichtig bei der Jagd nach Höchstkursen und ergänzen Sie diese durch kurzfristige Short-Positionen.“

Long-Strategie:

Aggressiv: Wenn der Preis zurückgeht und sich bei etwa 3.850 $/oz stabilisiert, sollten Sie einen Kauf (Long-Position) in Erwägung ziehen. Ziel: 3.870–3.880 $/oz, mit einem Stop-Loss unter 3.840 $/oz.

Konservativ: Ein stärkerer Kursrückgang in den Bereich von 3.813–3.805 $/oz bietet eine bessere Gelegenheit für Long-Positionen. Ziel: 3.830–3.850 $/oz, mit einem Stop-Loss unter 3.800 $/oz.

Short-Strategie:

Vermeiden Sie es, im aktuellen Markt mit hoher Konsolidierung blind der Rallye hinterherzujagen. Wenn der Preis erstmals den Bereich von 3.880–3.890 $/oz testet und Anzeichen einer Ablehnung zeigt, sollten Sie leichte Short-Positionen für schnelle, kurzfristige Trades in Erwägung ziehen. Ziel: 3.860–3.850 $/oz.

IV. Risikowarnung

Bitte beobachten Sie aufmerksam die US-Daten zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung, den Auftragseingängen in der Industrie und die heute veröffentlichten Äußerungen von Fed-Vertreterin Lorie Logan. Diese Ereignisse könnten eine Marktanpassung der Fed-Politik auslösen und möglicherweise zu erheblicher Volatilität des Goldpreises führen.

Stellen Sie sicher, dass bei allen Transaktionen angemessene Stop-Loss-Orders für ein angemessenes Risikomanagement verwendet werden.
Snapshot

GOLD Aktueller Kurs: 3.865,50

Unterstützungsniveau: ca. 3.853,76 – 3.852,83

Kursziel (Take Profit): ca. 3.892,67 – 3.895,00

Signalrichtung: 📈 Kauf (Long)

Begründung:

Der Preis prallt vom Unterstützungsbereich (gelb markiert) nach oben ab.

Erwartete Aufwärtsbewegung in Richtung Widerstand / Zielzone (blau markiert).

Ein bullischer Pfeil signalisiert den wahrscheinlichen Kursanstieg.

🔑 Zusammenfassung des Signals:

Einstiegsbereich: um 3.865

Stop-Loss: unter 3.853

Take-Profit (TP): 3.893 – 3.895

Chance/Risiko-Verhältnis: positiv (Risiko ~12 Punkte, Gewinnziel ~30 Punkte).
Snapshot