Dow Jones: Seitwärtsphase beendet und weiter mit AufwärtstrendZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Es wird angenommen, dass die aktuelle Korrektur aufgrund der nun laufenden bullischen Formationen durch eine laufende Kurserholung abgelöst wurde, welche sich weiter ausdehnen könnte. Dabei könnten die nächsten Ziele bei ca. 35.070/ 35.128 und 35.220 liegen.
... "
Die Annahmen wurden bestätigt. Von den avisierten Zielen wurde die 35.070 mit ca. 35.068 bis auf 2 Punkte erreicht.
Zum aktuellen Chartbild:
- Gemäß dem Three Line Break Chart ist der Abwärtstrend im Weekly unterbrochen und im Daily eine Seitwärtsphase am Laufen.
Bilder hierzu:
- Eine bullische Wolfe Wave ist aktiv am Laufen (in Blau). Vom aktuellen Kurs aus gesehen verläuft ihre Zielinie im Bereich bei ca. 35.415 - 35.700.
- Der Daily EMA50 bildet nun bei aktuell 34.679 eine Unterstützung, falls eine Konsolidierung des heutigen Anstiegs sich anschließen sollte.
- Der Indikator CCI zeigt den Kurs im Daily im superbullischen Bereich an.
Fazit:
Es wird angenommen, dass weitere Kurssteigerungen aufgrund des nun überwundenen Widerstandes "Daily-EMA50" und der laufenden bullischen Wolfe Wave sehr wahrscheinlich sind. Dabei könnten die nächsten Ziele bei ca. 35.400 und beim aktuellen ATH bei 35.630 liegen. Bis dahin könnten mögliche Konsolierungen zwischendurch auch auftreten (siehe den Daily-CCI).
US30 Trading-Ideen
Dow US30 Drei Naked Poc’s siehe Chart!
Da will er wohl hin! Fetter Widerstand,der nicht so leicht durchstochen werden kann!
Das wird spannend!
35522 Wird das Vermutliche Ziel sein! Das wäre dann der letze TP der möglich wäre in dem Pattern! Danach muss neu Analysiert werden! Kann von dort aus wieder abwärts gehen! Sollte er jedoch ganz easy durchknattern,wäre das denn ein fetter Support!
Bald werden wir es wissen!
Keine Anlagenempfehlung
Fundamentals 13.10.2021 mit Blick auf den Dow JonesFundamentals 13-10-2021
Berichtsaison & Inflation
Heute beginnt die Berichtsaison ! Entsprechend spannend wir es an den Aktienmärken - können Facebook, Amazon & Co die Rekordergebnisse aus dem letzten Quartal wiederholen oder droht aufgrund steigender Kosten (Inflation, Rohstoffpreise) und Lieferengpässe (Chipmangel) eine deutlicher Rücksetzer bei den Ergebnissen? Den Anfang machen heute eher Unternehmen aus dem Finanzsektor wie J.P. Morgan, Blackrock oder First Republik Bank.
Ein weiteres wichtiges Thema sind heute die US Verbraucherpreise. Um 14:30 Uhr wird der Verbraucherpreisindex 🇺🇸veröffentlicht.
Was ist der Verbraucherpreisindex?
Die Kernrate des Verbraucherpreisindex (VPI) für die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) ist ein Maß für die Inflation und berechnet sich aus der durchschnittlichen Veränderung des Preisniveaus bestimmter Waren und Dienstleistungen, außer Energie und Lebensmitteln, die von privaten Haushalten erworben werden. Durch die Preisvergleiche lassen sich unterschiedliche Trends in der Inflation in den Vereinigten Staaten von Amerika messen. Aufgrund der hohen Tragweite und möglichen Bedeutung für die Zentralbanken, die als Ziel Preisstabilität haben, werden die Inflationsdaten von den Märkten sehr genau beobachtet. Wenn die Inflation zu hoch ist, kann die Zentralbank den Leitzins erhöhen, um so die Geldmenge zu verknappen. Umgekehrt senkt die Zentralbank den Leitzins, wenn die Inflation zu niedrig ist, um so die Geldmenge zu erhöhen. Wenn der Verbraucherpreisindex höher als erwartet ausfällt, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des US-Dollar (USD). Umgekehrt sinkt der Kurs des US-Dollar (USD), wenn die Analystenschätzungen deutlich verfehlt werden.
Und um 20:00 Uhr wird noch das FOMC Sitzungsprotokoll🇺🇸 veröffentlicht!
Es wird also ein spannender Tag
Blick auf den Dow Jones🇺🇸:
Hier schwanken wir aktuell in einer Range von 33.500 bis 35.000 - also erst einmal Niemandsland bzw Seitwärtsrange.
Für eine charttechnsiche "Entscheidung" muss eine dieser Marken fallen. Aktuell notieren wir mit 34400 fast genau in der goldenden Mitte.
▶️ Die Wirtschaftsdaten heute:
08:00 Uhr: Bruttoinlandsprodukt UK, Produktion des Verarbeitenden Gewerbes 🇬🇧
14:30 Uhr: Verbraucherpreisindex USA 🇺🇸
20:00 Uhr: FOMC Sitzungsprotokoll 🇺🇸
Maximalen Erfolg wünscht
Michael - Team PimpYourTrading
#Dow Jones Tagesausblick 12.10.2021Daran denken: Dominierend ist der Seitwärtstrend. die Trendlinien gelten also zweitrangig. Erst ein Ausbruch aus diesem RangeTrend bringt ein neues Signal. Also möglich wäre nun, dass der Dow wieder nach unten in seiner Range geht. Die Trendlinien wären im Intradayhandel nützlich, um ein Signal zu erhalten, dass der Dow seine Range wieder abarbeiten wird. So bleibt noch immer offen, offen ob wir das Korrekturtief für dieses Jahr gesehen haben oder doch noch eines folgt.
Urlaubsmeldung vergessen: Diese Woche nehme ich mir eine Auszeit. Ich bin ab nächster Woche wieder regelmässig da.
Dow Jones short Monday?High Risk short setup. Wenn wir korrekturen handeln ist es am besten wenn diese schnell von statten gehen. Denn bei Korrekturen sind immer Ängste mit im Spiel, Angst als Emotionen ist stärker als Hoffnung deswegen ist Angst wie Benzin wäre Hoffnung eher eine Kontrollierte Brennpaste ist. Sollte es tatsächlich zu einem roten Montag kommen wäre das der zweite in Folge und das ist immer sehr schlecht. In dem Fall werde ich die Position vorerst zeitlich unbegrenzt nutzen und relativ zeitnah absichern mit Gewinnmitnahmen.
DowiVermutliches Ziel im Dow um die 33375/33300.
Siehe Chart!
Immer wieder kleine Teilgewinne rausziehen! Da es jederzeit drehen kann,in der heisen Phase! Das gleiche gilt für den Dax,14900/14700 sind noch drin,ab dann könnte die Jahresendrally starten! Schaumer mal wie’s wird! Auch im DAX kann es jederzeit drehen!
Also extrem aufpassen!
Extrem spannend das ganze!
Sucht in den kleinen Zeiteinheiten nach Muster,da ergeben sich kleine kurze Trades mit Profit,das ist genauer!
Keine Anlagenempfehlung
#Dow Jones Tagesausblick 1.10.2021Monatsbeginn. Da haben wohl viele mit Up gerechnet. Der Oktober könnte nochmals für Volatilität sorgen. Wir befinden uns nun im Dow im unteren Bereich seiner Range. Wird er diese nun nach unten verlassen oder gibt es ein Buy-the-Dip Rebound ... das bleibt für heute die spannende Frage
Update Dowi (US30)Auch hier alles Top gelaufen👌🏻💯💰
Pattern fertig,und auch Wellentechnisch alles perfekt gelaufen!
Perfektes Wochenendzenario💪🏻😅
Shorttrade geschlossen!
Auch hier wieder neu ansetzen!
DowiPerfekter Short💪🏻😅
Pattern erfüllt!
Mindestziel W3 auch erfüllt!
Abwarten ob wir noch eine perfekte W3 bekommen,oder RA1 anlaufen!
Schaumer mal😬
Keine Anlagenempfehlung
Dow Jones: Korrektur wahrscheinlich fertig/ Ausgedehnte ErholungZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Es wird angenommen, dass eine Korrektur aufgrund der nun aktivierten und bestätigten bärischen Formationen am Laufen ist. Die nächsten Ziele könnten gestaffelt bei. 34.487, 34.178, 33.742, 33.130 usw. sein (siehe Chart). Intraday-Erholungen (siehe CCI und RSI ) gehören dazu und könnten Chancen für Wieder-Einstiege in den laufenden Short-Trend bieten.
... "
Die Annahmen wurden bestätigt. Die avisierten Ziele bis zur 33.742 wurden erreicht.
Zum aktuellen Chartbild:
- Gemäß dem Three Line Break Chart ist der Aufwärtstrend im Weekly noch unterbrochen und der Abwärtstrend im Daily bereits gedreht.
Bilder hierzu:
- Der aktivierte bärische Keil (in Braun) wurde abgearbeitet. Sein statistisches Ziel bei ca. 34.219 wurde erreicht.
Bild hierzu:
- Die bärische Wolfe Wave (in Blau) ist aktiv am Laufen. Zeitlich ist sie bis ca. Ende September gültig. Der Rücksetzer hat den Punkt 4 bei ca. 33.742 erreicht. Da ihre Ziellinie noch ein gutes Stück vonm aktuellen Kurs entfern liegt könnte diese wahrscheinlich aus zeitlichen Gründen nicht mehr erreicht werden.
- Der Daily EMA50 bildet nun bei aktuell 34.854 einen Widerstand. Für weitere Kurssteigerungen sollte diese Marke per Daily-Close überwunden.
- Eine Daily-Pop-Gun wurde ausgebildet und bullisch gezündet (in Rot). Ihre möglichen Ziele liegen bei ca. 35.128, 35.805 und 36.478.
- Eine bullische Wolfe Wave ist aktiv am Laufen (in Grün). Ihre Zielinie liegt im Bereich bei ca. 35.070.
- Eine Rücklaufzone einer Daily-Divergenz verläuft im Bereich ab 35.220 und höher.
- Ein mögliches Descending Broadening Wedge (DBW) könnte sich ausbilden. Mögliche Ziele sind aktuell noch nicht bestimmbar, da eine mögliche Ausbruchsmarke aktuell noch unbekannt ist.
Fazit:
Es wird angenommen, dass die aktuelle Korrektur aufgrund der nun laufenden bullischen Formationen durch eine laufende Kurserholung abgelöst wurde, welche sich weiter ausdehnen könnte. Dabei könnten die nächsten Ziele bei ca. 35.070/ 35.128 und 35.220 liegen.
Tapering ankündigugn und EvergrandeMoin ich denke der Move nach oben wurde gemacht damit alle nochmal ihre Longs schließen können und bessere short entries bekommen!
Denn Evergrande hat das Problem mit den anstehenden Zinszahlungen nur hinausgezögert und Tapering steht evtl noch diese Jahr aufm Programm. Das sind egtl keine guten aussichten.